Pressemitteilung

20.06.2017 - Kempinski Hamburg, wo er zum ersten Mal mit Sven Büttner ... Schloss Neuschwanstein erbauen ließ und der Sohn von Maximilian II. war ...
94KB Größe 4 Downloads 69 Ansichten
Pressemitteilung Münchner Sternekoch kommt zurück in die Heimat Anton Pozeg wird neuer Küchenchef im Schwarzreiter Tagesbar & Restaurant München, 20. Juni 2017. Ein bekanntes Gesicht in neuer Funktion: Neuer Küchenchef im Schwarzreiter Tagesbar & Restaurant wird Anton Pozeg. Der gebürtige Münchner war bereits von 2010 bis 2012 Teil des Teams des Hotels Vier Jahreszeiten Kempinski München, damals als Executive Souschef. Zuletzt war Pozeg Executive Chef im Palais Hansen Kempinski Wien im Restaurant „Edvard“, ausgezeichnet mit einem Michelin-Stern und 16 Gault-Millau-Punkten. Im Schwarzreiter Tagesbar & Restaurant folgt er auf Christian Michel, der sich neuen beruflichen Herausforderungen stellt. „Wir freuen uns sehr, dass Anton Pozeg zurück in seine Heimatstadt München und zurück an seine alte Wirkungsstätte im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München kommt“, so General Manager Axel Ludwig. „Mit seiner Erfahrung und seinem Fachwissen wird Anton im Schwarzreiter das Motto ‚Young Bavarian Cuisine‘ weiterentwickeln und den Speisen seine ganz persönliche Handschrift verleihen.“ Im Schwarzreiter Tagesbar & Restaurant stehen Heimatprodukte von Lieferanten aus der Region im Mittelpunkt. Saisonal und frisch werden süddeutsche Klassiker modern interpretiert, um den Gästen ein echtes und authentisches Stückchen Bayern auf den Teller zu bringen. Die Küche von Anton Pozeg zeichnet sich durch eine besondere innovative Leichtigkeit aus, da größtenteils auf Sättigungsbeilagen verzichtet wird. Das Motto des jungen Kochs: „Satt, aber nicht platt.“ Anton Pozeg: „Es ist ein tolles Gefühl, zurück in meiner Heimatstadt zu sein – ich freue mich sehr darauf, das Konzept des Schwarzreiters gemeinsam mit dem Team weiterzuentwickeln und meine eigene Küchenlinie einzubringen. Wichtig sind mir dabei auch weiterhin leichte Kreationen, die in sich stimmig sind und die Gäste glücklich machen.“

Neuer Küchenchef: Anton Pozeg

1/2

Anton Pozeg startete seine Karriere mit seiner Ausbildung im Restaurant Weichandhof in seiner Heimatstadt München. Es folgten Stationen im Hotel Bayerischer Hof und im Hotel Atlantic Kempinski Hamburg, wo er zum ersten Mal mit Sven Büttner zusammenarbeitete, heute Executive Chef im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München. Vier Jahre blieb Anton Pozeg anschließend bei Mario Gamba im Restaurant Aquarello in München, bevor er 2010 zum ersten Mal ins Vier Jahreszeiten Kempinski kam. 2012 wechselte er schließlich ins Palais Hansen nach Wien und gestaltete dort die Neueröffnung von Hotel und Restaurant „Edvard“ mit. Der „Schwarzreiter“ war der Lieblingsfisch von Märchenkönig Ludwig II., der das weltberühmte Schloss Neuschwanstein erbauen ließ und der Sohn von Maximilian II. war – dem König, der das Grandhotel Vier Jahreszeiten München in Auftrag gab. Aus diesem Grund tragen das Restaurant und die Tagesbar im Hotel den Namen dieses besonderen Tiefseesaiblings aus alpinen Seen. Im „Schwarzreiter“ wird seit 2015 unter dem Motto „Young Bavarian Cuisine“ gekocht – jung und bayerisch, saisonal und frisch.

Über das Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München: Geplant und erbaut wurde das heute 233 Zimmer und 67 Suiten zählende Haus durch den bayrischen König Maximilian II. Nach dem Vorbild seines Vaters Ludwig I. wollte er sich ein städtebauliches Denkmal setzen und gab die Gestaltung und den Bau der Maximilianstraße als Münchens schönsten Prachtboulevard in Auftrag, der das „nobelste Hotel am Platze“ beherbergen sollte. Das Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski ist ein königliches Haus, das den Glanz vergangener Epochen mit modernen Ansprüchen verbindet. Mit viel Feingefühl wurde das Hotel über die Jahrhunderte hinweg immer wieder den sich wandelnden Ansprüchen angepasst, ohne die große Vergangenheit zu vernachlässigen. Die Lobby, die von vielen als „einer der schönsten Salons Europas“ bezeichnet wird, ist Treffpunkt von Hotelgästen und zugleich Münchens „schönstes Wohnzimmer“. Über Kempinski Hotels: Gegründet 1897 ist Kempinski Hotels die älteste Luxushotelgruppe Europas. Das 120 Jahre alte Traditionsunternehmen bietet seinen Gästen weltweit erstklassige Qualität und exklusiven Service auf individuellem Niveau. Insgesamt betreibt das Unternehmen 76 Fünf-Sterne- Hotels in 31 Ländern. Dieses Angebot wird kontinuierlich durch neue Hotels in Europa, dem Nahen Osten, in Afrika, Asien und The Americas erweitert, ohne jedoch den Anspruch auf Exklusivität und Individualität aus den Augen zu verlieren. Zum Portfolio zählen historische Grandhotels, ausgezeichnete Stadthotels, herausragende Resorts und edle Residenzen. Jedes einzelne bietet die Qualität, die die Gäste von Kempinski erwarten, und respektiert dabei die Kultur und die Traditionen des jeweiligen Standortes. Kempinski ist darüber hinaus Gründungsmitglied der Global Hotel Alliance (GHA), des weltweit größten Hotelnetzwerks unabhängiger Hotelmarken. www.kempinski.com/press • www.globalhotelalliance.com Für weitere Presseinformationen: Marc Baron • Director of Public Relations Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München & Kempinski Hotel Berchtesgaden • Maximilianstraße 17 • 80539 München • Deutschland Tel +49 89 2125 2718 • Fax +49 89 2125 2775 • [email protected] • www.kempinski.com/press 2/2