r Holzwickede

17, die gerade 25 Jahre alt wurde. „Dann hatte mein Vater die Idee,. einkleinesProgrammzuschreiben und ins Internet zu stellen“, berich- tet Frank Kalthoff.
396KB Größe 5 Downloads 613 Ansichten
www.wr.de/holzwickede

Freitag, 1. Juni 2012

RHO01 NR.126

r Holzwickede WESTFÄLISCHE RUNDSCHAU

SPD sucht Bürgernähe mit Frühschoppen Gespräch über aktuelle politische Themen

Redaktion Telefon (02303) 2 50 80-24 Telefax (02303) 2 50 80-30 Sportredaktion Telefon (02307) 9 12 31-27+28 Telefax (02307) 9 12 31-33 Leserservice 01802 40 40 76* Telefax 01802 40 40 86*

*6 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 42 Cent pro Minute

Seniorenbeirat auf dem Wochenmarkt Holzwickede. Die Holzwickeder Bür-

ger können sich heute wieder über die Arbeit des Seniorenbeirats informieren oder Fragen und Ideen zur Lebenssituation älterer Menschen diskutieren. Die Vertreter des Seniorenbeirates sind von 9 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt oder bei schlechtem Wetter in der Poststraße 4 (Raum 5) erreichbar.

TERMINKALENDER

Kinder & Jugend Kinder- und Jugendbüro: 15 bis 17 Uhr, Ralf Sonnenburg,  912720.

Kirche Arbeitskreis Ökumenisches Taizé-Gebet Opherdicke: St. Stephanus Kirche Opherdicke, 19.30 Uhr, Taizé-Gebet. Ev. Gemeinde: Goethestraße Ev. Gemeindehaus, 8.30 bis 11.30 Uhr Kaffeestube am Markttag.

Lesungen Deutsch-Britischer Club: Rausinger Halle, 19.30 Uhr, Alison Arrioti liest schottische Gedichte.

Senioren Rat & Tat Senioren helfen Senioren: Gertrud Petersmann,  1 23 00. Seniorentreff: Begegnungsstätte, Berliner Allee 16a, 12 Uhr Mittagessen (nach Anmeldung).

Bäder und Saunen Freibad Schöne Flöte: Steinbruchstraße 38, 6.30 bis 8.30 Uhr, Frühschwimmen, 10 bis 20 Uhr.

Rat & Hilfe Schiedsmann: Wolfgang Wallat - Bezirk 1 (Holzwickede) Augsburger Weg 44,  5670 - Michael Schulte - Bezirk 2 (Hengsen/Opherdicke) Weststraße 29b,  4247.

Soziale Dienste

Mit Comfortoplan einer der erfolgreichsten Versicherungsmakler im Internet: Frank Kalthoff (31 Jahre) in seinem Büro an der Hauptstraße 36.



Internet boomt an der Hauptstraße Frank Kalthoff schreibt Erfolgsgeschichte als Online-Versichrungsmakler Von Peter Gräber Holzwickede. Einer der Marktführer in Deutschland und erfolgreichsten Versicherungsmakler im weltweiten Internet betreibt sein Geschäft von der Hauptstraße 36 aus: Wenn Frank Kalthoff (31 Jahre) den Erfolg seiner Firma Comfortplan kontrollieren will, googelt er einfach mit dem Begriff einer Sachversicherung im Internet: Egal, ob Haftpflicht-, Hausrat- , Auto- oder irgend eine andere Sachversicherung – fast immer spuckt die wichtigste Suchmaschine im Internet den Namen Comfortplan auf Platz eins unter vielen Millionen Treffern aus.

Sogar Direktoren reisen an „Das Google-Ranking ist tatsächlich unsere wichtigste Erfolgskontrolle“, bestätigt der 31-Jährige. Denn: „Die Platzierung bei Google kann man sich nicht einfach erkaufen. Da steckt schon mehr dahinter. Das geht nur über ein hochwertiges Internetangebot.“ Wie erfolgreich der Online-Versicherungs-

„Google ist unsere wichtigste Erfolgskontrolle“

Frank Kalthoff, Betreiber des OnlineVersicherungsmaklers Comfortplan.

makler ist, mag man auch daran ermessen, dass sich selbst die Direktoren der größten Versicherungen inzwischen nicht mehr zu schade sind, nach Holzwickede zur Hauptstraße anzureisen, um hier persönlich mit dem Jungunternehmer über Beiträge und Provisionen zu verhandeln. „Das hat schon etwas“, schmunzelt der 31-Jährige. Sein Selbstbewusstsein kann sich Frank Kalthoff leisten: „Wenn ein Versicherungsmakler auf durchschnittlich zwei Vertragsabschlüsse pro Tag kommt, ist das schon nicht schlecht“, weiß der 31-Jährige. Seit Gründung vor etwa Jahren zählt Comfortplan über 150 000 Kunden (= Abschlüsse). Begonnen hat die Erfolgsstory um das Jahr 2000 herum. Vater Ulrich Kalthoff betrieb damals schon

eine kleine Agentur als Versicherungsmakler an der Hauptstraße 17, die gerade 25 Jahre alt wurde. „Dann hatte mein Vater die Idee, ein kleines Programm zu schreiben und ins Internet zu stellen“, berichtet Frank Kalthoff. Kunden konnten auf der Internetseite von Kalthoff ein paar Angaben eintippen und bekamen dann einen Beitragsvergleich der verschiedenen Versicherungen gezeigt. „Mein Vater hat von Anfang an Wert darauf gelegt, dass nicht nur ein Preis-, sondern auch ein Leistungsvergleich angezeigt wurde.“ Daran hat sich bis heute nichts geändert, nur der Vergleich wurde verfeinert. Um sich gegen mögliche Klagen von Versicherungen zu wappnen, gründete er neben seiner Vermittlungsgesellschaft die neue Firma Comfortplan, um die sich fortan sein Sohn kümmerte. Tatsächlich musste Comfortplan bis heute keinen einzigen Rechtsstreit austragen. Das Credo des Versicherungsmaklers: „Wir schaffen größtmögliche Transparenz für den Verbraucher und sind neutral. Ob ein Kun-

de das teuerste oder preiswerteste Versicherungsangebot wählt, ist uns egal. Davon haben wir nichts.“

Etwa eine halbe Million Besucher Durchschnittlich fast eine halbe Million Besucher hat die Seite des Holzwickeder Büros jeden Monat im Internet. Um das Online-Geschäft kümmert sich Frank Kalthoff. Vater Ulrich steht ihm bei Bedarf mit Rat zur Seite „Eine ideale Konstellation“, findet sein Sohn Frank. „Beim Online-Geschäft sind wir sehr schlank aufgestellt. Wir haben keinen eigenen Server und brauchen auch keine besondere Datenleitungen. Im Prinzip könnten wir überall sitzen“, meint der 31-Jährige. „Aber wir fühlen uns sehr wohl hier in Holzwickede und bleiben schon aus alter Verbundenheit hier.“ Trotz weltweiten Internets und schneller Datenverarbeitung, versichert Frank Kalthoff, sei eines aber nach wie vor geblieben: „Noch immer können die Kunden auch ganz einfach zu uns hier an der Hauptstraße ins Büro kommen oder anrufen.“

Diakonieverein kaufnett: Bahnhofstr. aße 23-25, 9.30 bis 18.15 Uhr,  912823.

Umwelt GWA:  08 0 004 001 400. Fr.-EbertStr. 4a,  4405, 10.30 bis 18 Uhr.

Wochenmärkte Gemeinde Holzwickede: Marktplatz, 7 bis 13 Uhr.

Ämter und Behörden Gemeinde Holzwickede: Allee 4,  915222, 7 bis 12 Uhr sowie Marktplatz,  915-0, 8.30 bis 12 Uhr. Gemeindebücherei: Opherdicker Str. 44,  14226, 13 bis 17.30 Uhr. Wasserversorgung: Marktplatz,  915 280 /-286, 8 bis 12 Uhr.

Hotel Dudenroth öffnet erstmals Holzwickede. Am kommenden Wochenende bietet die OGGS der Dudenrothschule erstmalig das „Hotel Dudenroth“ an: Die Kinder der Offenen Ganztagsbetreuung der Schule können von Samstag (2. Juni) auf Sonntag (3. Juni) in der Schule übernachten. Die Eltern können ihre Kinder am Samstag um 18 Uhr im Hotel Dudenroth einchecken. Anschließend gibt es ein warmes Abendessen, Übernachtung und Frühstück sowie Betreuung durch das pädagogische Personal. Am Sonntagmorgen um 10 Uhr können die Eltern ihre Kinder dann wieder abholen.

Lesung: Gedichte aus Schottland Holzwickede. Der Deutsch-Britische Club Holzwickede wird sich heute (1. Juni) ganz dem schottischen Englisch widmen: Ab 19.30 Uhr wird Alison Arriotti Gedichte schottischer Dichter wie Robert Burns, Robbie Kennedy Bennett und Freddie Anderson in der Rausinger Halle lesen. Dazu gibt es deutschsprachige Erläuterungen. Alison Arrioti stammt aus Glasgow, wo sie auch studiert hat und lebt schon seit vielen Jahren in Deutschland. Sie arbeitet als Übersetzerin, Dolmetscherin und Sprachlehrerin. Ihre Liebe zu Schottland und zur schottischen Literatur hat sie über die Jahre bewahrt und hält Lesungen ab..

AG 60plus: Vortrag zur lokalen Umweltpolitik Holzwickede. Das nächste Treffen

Notdienste Schnellste Hilfe:  112. Rettungsleitstelle Kreis Unna:  0 23 03-1 60 01. Zentraler ärztlicher Notdienst:  116 117. Zahnarzt:  0 23 06-86 77 oder -8678. Apotheke: Die diensthabenden Apotheken finden Sie auf unserer Kreisseite oder telefonisch unter der kostenlosen Service -Nummer  0800-00 22 833 (per Handy für 69 Cent/Minute unter  22 8 33) Blaues Kreuz:  14283. Notruf für Frauen:  0 23 03-8 22 02.

Holzwickede. Der Vorstand des SPDOrtsvereins Holzwickede hat sich zum Ziel gesetzt, die offene Diskussion mit den Bürgern und den Informationsfluss zu intensivieren. Ein erster Schritt hierzu ist ein Frühschoppen. Dazu lädt der SPD-Vorstand am Sonntag, 3. Juni, ab 11 Uhr die Ortsvereinsmitglieder und alle interessierten Bürger in die Gaststätte Zur Glocke, Hauptstraße 47, ein. In zwangloser Gesprächsrunde werden allgemeine Themen, wie zum Beispiel das Landtagswahlergebnis, aber auch spezielle Holzwickeder Themen wie ein Solarpark vom Vorstand kommentiert und zur Diskussion gestellt. Der Frühschoppen soll aber gleichzeitig ein Forum für aktuelle Probleme und Themen sein, die den Bürgern am Herzen liegen.

Bustraining

!Sing Day of Song

Das richtige Verhalten im Bus und an der Haltestelle lernten gestern 34 Schüler der Karl-Brauckmann-Schule spielerisch mit dem VKU Projekt „Nimm Bus“ kennen. Die Förderschule nahm erstmals an dem Projekt teil. Die Jugendlichen besuchen derzeit die Oberstufe oder Berufspraxisstufe der Schule. „Das Nimmbus-Programm ist etwas, das sich wirklich rentiert“, sagt Lehrer Uli Bangert (r.). „Dadurch geben wir den Schülern lebenspraktische Orientierung und helfen ihnen so, etwas selbstständiger zu werden.“   

Riesiges Interesse herrschte am Day of Song 2012 schon im Vorfeld: 360 Anmeldungen lagen schon im Februar für das gemeinsame Singen vor, das morgen (2. Juni) ab 12 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Rathaus stattfinden wird. Das sind - neben Bönen - die meisten Anmeldungen aller Kommunen kreisweit. Veranstalter des Singens ist die Gemeinde Holzwickede. Neben den Grundschulen, den weiterführenden Schulen werden nahezu alle Chöre und Gesangvereine der Emschergemeinde teilnehmen.   

der SPD AG 60plus findet am Montag, 4. Juni, 18 Uhr, im Parteibüro, Nordstraße 2, statt. Es geht um das Thema „Umwelt – inklusive Naturschutz und Landschaftspflege auf der Grundlage eines Landschaftsplanes am Beispiel der Gemeinde Holzwickede“. Referent ist Mario Masell (Kreisumweltamt). Die Umweltpolitik konzentriert sich im Wesentlichen auf den technischen Umweltschutz. Deshalb erscheint es notwendig, sich auch mit Fragen der Natur- und Landschaftspflege zu beschäftigen.