ap/DM MM DOC APS Personaleinsatzplanung Dienst bersicht


5MB Größe 57 Downloads 277 Ansichten
DM APS S O F T W A R E L Ö S U N G E N für die Verwaltung, Abrechnung, Planung und Dokumentation im ambulanten & stationären Pflegebereich

S O F T WA R E L Ö S U N G f ü r

P E R S O N A L E I N S AT Z P L A N U N G und Dienstübersicht

Die „Personaleinsatzplanung - PEP“ unterstützt Sie effizient und komfortabel bei der Erstellung Ihrer Tourenund Einsatzplanung. In der Mitarbeiterverwaltung steht Ihnen neben den allgemeinen Informationen und Listen ein ausführliches und individuelles Mitarbeiterprofil für die PEP zur Verfügung. Durch die Zuordnung der Touren beim Klienten werden die geplanten Aufträge (Leistungen) nach SGB V, SGB XI und Sonstige automatisch anhand der Einsatzzeiten der Tour zugeordnet. Jetzt werden durch die zuvor durchgeführten Planungen alle Leistungen (Pflegemaßnahmen, Behandlungspflege, Dienstbesprechung, Rüstzeiten, ...) automatisch in die Struktur der Personaleinsatzplanung übernommen.

Die Personaleinsatzplanung, mit der Sie sowohl tour- als auch mitarbeiterbezogen arbeiten können, zeichnet sich durch die praxisnahe und bedienerfreundliche Handhabung aus. Mit der Maus können die Einsätze per Drag & Drop verschoben werden. DM APS prüft die benötigte Qualifikation sowie die Einsatzmerkmale und Wunschzeiten für den Einsatz.

SOFTWARELÖSUNGEN · ambulant · stationär · kaufmän n i s c h

S O F T WA R E L Ö S U N G f ü r

P E R S O N A L E I N S AT Z P L A N U N G Mit der Maus können Sie Mitarbeiter und Fahrzeuge zuordnen. Sie erhalten sofort die Auswertung zwischen Pflege- und Fahrtzeit. Bei nicht Erreichung der Auslastung und der benötigten Qualifikation erhalten Sie ein optisches Warnsignal. DM APS ermittelt die individuelle Leistungsund Fahrtzeit. Es können jederzeit neue Daten (Klienten, Leistungen) eingefügt und vorhandene Daten gelöscht oder verändert werden. Direkt in der Planungsphase können Sie eine betriebswirtschaftliche Auswertung erhalten. „Erlösorientierte Einsatzplanung“! Sie können mit einem durchschnittlichen oder dem tatsächlichen Stundensatz arbeiten. Der gedruckte Tages- oder Wochenplan Jeder Mitarbeiter bekommt mit Beginn und Ende des Hausbesuchs seinen individuellen Tourenplan, der Fahrtzeiten, Besonderheiten und die zu erbringenden Leistungen enthält. Sie können unterschiedliche Tages- oder Wochenpläne ausdrucken. Neben Hausbesuchen werden vom Mitarbeiter die Rüst- und Organisationszeiten sowie die Arbeitszeit oder auch die gefahrenen Kilometer des Fahrzeugs erfasst. Dadurch braucht der Mitarbeiter nur einen Beleg für die Leistungserfassung, Arbeitszeiterfassung und für das Fahrtenbuch führen. Die detaillierte Darstellung entspricht allen Anforderungen. Alle Informationen zu den geplanten Einsätzen sind aus unterschiedlicher Sichtweise schnell verfügbar und können direkt in Abrechnung, Arbeitszeiterfassung, Fahrtenbuch und Statistik weiter verarbeitet werden.

SOFTWARELÖSUNGEN · ambulant · stationär · kaufmän n i s c h

S O F T WA R E L Ö S U N G f ü r

P E R S O N A L E I N S AT Z P L A N U N G In der Mitarbeiterverwaltung stehen Ihnen neben umfangreichen Adressdaten und Formularen auch Tabellen für die Lohn- und Gehaltsabrechnung zur Verfügung. Die Mitarbeiter Fehl- und Einsatzzeiten können hier eingesehen und erfasst werden. Praxisnahe Assistenten für mitarbeiterbezogene Arbeitszeit-Schemen vereinfachen die tägliche Arbeit. Für die ausführlichen Stundennachweise werden die Zuschläge automatisch ermittelt. Diese Daten können an ein Lohnund Gehaltssystem übergeben werden. Stundennachweis, Oktober

APS

Seite 1

Mitarbeiter Nummer Name, Vorname

Datum

Lohnart

von bis D B St. Pfl. St. Frei

01.10.02 Einsatzzeit 02.10.02 Einsatzzeit 05.10.02 Einsatzzeit 06.10.02 krank 07.10.02 krank 08.10.02 krank 11.10.02 Einsatzzeit 12.10.02 Einsatzzeit 13.10.02 Einsatzzeit 15.10.02 Einsatzzeit 16.10.02 Einsatzzeit 17.10.02 Einsatzzeit

06.20-13.10 07.00-14.15 06.50-12.15 -

06.50 07.15 06.00 08.00 07.42 07.42

06.50 07.15 06.00 08.00 07.42 07.42

06.50-13.20 06.50-14.00 06.45-12.40 07.00-13.40 06.50-13.10 07.00-13.20

06.30 07.10 05.55 06.40 06.20 06.20

06.30 07.10 05.55 06.40 06.20 06.20

Summen

82.24

Sollarbeitszeit 177.06 Saldo Vormonat -758.48 Urlaubstage 28 Eff. Arbeitszeit 59.00 71.50 Istarbeitszeit 82.24 Differenz -94.42 Kranktage 3 Differenz Auszahlung

-94.42 Saldo davon St. Pfl.

-653.30 Freizeitkonto davon Mehrstd.

Datum, Unterschrift

Durch das automatische Zusammenspiel zwischen den Modulen Verwaltung, Dienstübersicht und mobiler Datenerfassung mit der Personaleinsatzplanung optimieren Sie Ihre Abläufe. Keine doppelte Dateneingabe und Sicherheit durch Ausschluss von Fehleingaben bringen Ihnen Zeit- und Geldvorteile!

Verwaltung & Abrechnung Automatische Übergabe · geplante Leistungen · Stammdaten · Mitarbeiterstunden · Besonderheiten

Rückfluss der Ist-Daten · Leistungserfassung · Stundennachweise · Fahrtenbuch · Controlling

PEP

Personaleinsatzplanung

Dienstübersicht

Mobile Datenerfassung

Export der zugeordneten Mitarbeiter und der Soll-Stunden

Im- & Export der pflegerelevanten Daten für die jeweiligen Touren und Einsätze

Import der Ist-Stunden

S O F T WA R E L Ö S UNGEN · ambulant · stationär · kaufmännisch

S O F T WA R E L Ö S U N G f ü r

P E R S O N A L E I N S AT Z P L A N U N G Der dynamische Auswertungsassistent unterstützt Sie bei der Darstellung und Optimierung der Personaleinsatzplanung. Durch die bedienerfreundliche Baumstruktur können Sie jederzeit den Tag, die Tour und den einzelnen Einsatz auf Zeit und Erlöse bewerten.

Durch die Verarbeitung der korrigierten PEP erhalten Sie neben den Istdaten für die Leistungsabrechnung auch den Stundennachweis für die Mitarbeiter. Die differenzierte Darstellung der Zeiten nach Einsatz (SGB V, SGB XI und Sonstige), nach Fahrtzeiten und nach Organisationszeiten hilft Ihnen bei der Unternehmenssteuerung.

8% 17%

13%

38% 24%

Um weitere Arbeitsabläufe optimieren zu können und um doppelte Eingaben zu vermeiden, kann eine direkte Anbindung an die DMDienstübersicht und DM mobile Datenerfassung erfolgen!

S O F T WA R E L Ö S UNGEN · ambulant · stationär · kaufmännisch

S O F T WA R E L Ö S U N G f ü r d i e

DIENSTÜBERSICHT Die „DM Dienstübersicht“ ist speziell für die ambulante Pflege entwickelt worden. Wir bringen die Planung von Touren und Mitarbeiter dort zusammen, wo sie am sinnvollsten sind – in der Dienstübersicht. Neben den klassischen Abläufen, wie Planung von Schichten, Urlaub und Fortbildung, kann zusätzlich die Tour angezeigt und verplant werden. Sie haben dadurch einen Überblick, wann Touren nicht besetzt sind oder Mitarbeiter nicht zur Verfügung stehen.

K K K K

K K K K

U U U U

U U U U

U U U U

U U U U

U U U U

U U U U

U U U U

U U U U

Für eine bedienerfreundliche und übersichtliche Darstellung in der Planungsphase können Sie per Mausklick die gewünschten Dienste (Früh, Spät, Bereitschaft,..) zuschalten. Die Dienstübersicht kann für einen beliebig langen Zeitraum erstellt werden. Unabhängig von der Erstellung können Sie die Dienstübersicht jederzeit bequem nachbearbeiten, da das Programm wichtige Informationen zur Einsatzplanung, Arbeitszeitsalden, Ausfallzeiten und andere Faktoren aktualisiert. Das Programm bietet neben der Legende zum Aushang in der Einrichtung eine Vielzahl von weiteren Ansichten. Die Monatspläne können Sie mehrzeilig ausdrucken, wobei Sie die Formulare den Bedürfnissen des Anwenders anpassen können, u. a. für einen SOLL-IST-Vergleich oder das Arbeitszeitkonto. Nachträgliche Änderungen werden eingetragen, ohne das Plansoll zu verändern.

“Im Mittelpunkt steht der Mensch!“ S O F T WA R E L Ö S U N G f ü r d i e

P E R S O N A L E I N S AT Z P L A N U N G und Dienstübersicht

» Highlights · deutlich kürzere Planungszeiten · Drag & Drop · erlösorientierte Darstellung · Wunschzeiten · Plausibilitätsprüfungen · Kostensenkung und Optimierung · zeitnahe Korrektur · ausführliche Tagespläne · übersichtliche Wochenpläne · Fahrtenbuch · Arbeitszeitschema · Tourenkontrolle · Urlaubsverwaltung · ausführliche Monatspläne mit - aktueller Stundenübersicht - Urlaub/Fehlzeitenübersicht - Mitarbeiterqualifikation - Veränderungszeilen - Legende · Ist-Stundenimport aus PEP und MDE · betriebswirtschaftliche Auswertungen · aussagekräftige Statistiken · Stundennachweise · Lohnschnittstellen

· Dienstübersicht · Checklisten(QM) · Terminmanagement · Dokumentenarchivierung · ausführliche Formularsammlung · Schnittstelle MS Office · individuelle Benutzersteuerung · flexibler Daten Im-/Export » Ihre Vorteile · einfache Benutzeroberfläche · schnelle Datenerfassung · logischer Aufbau · praxisnah bewährt · individuell und flexibel · hohe Funktionalität · effiziente Organisation · aktuelle Technologie · langjährige Erfahrung · feste Ansprechpartner · kompetente Mitarbeiter · erreichbarer Support · bundesweit in Ihrer Nähe

Anwender berichten: „Die Vorteile einer PEP als Softwarelösung sind nicht mehr von der Hand zu weisen. Seit acht Jahren arbeiten wir in Kombination mit mobiler Datenerfassung und dem System DM APS von der Firma DM EDV- und Bürosysteme GmbH“ > Weitere Anwenderberichte finden Sie unter www.dm-edv.de

DM EDV- und Bürosysteme GmbH Gutenbergstr. 12 · 49681 Garrel · Tel. (0 44 74) 94 80 - 0 · www.dm-edv.de · [email protected] Niederlassungen: 12683 Berlin · 71263 Weil der Stadt · 97422 Schweinfurt