Online erschienen: www.hallespektrum.de, 13.11.2013 Kulturabbau ...

Schauspieler, 7 Tänzer, 8 Chorsänger und 2 Solisten der Oper sollen ihren Gut nehmen. Anlass ist eine am Montag an die Stadt ergangene Aufforderung des ...
13KB Größe 8 Downloads 267 Ansichten
Online erschienen: www.hallespektrum.de, 13.11.2013 Kulturabbau in Halle: Annäherung zwischen Wiegand und Land Der Kulturabbau in Halle (Saale) rückt näher. Sparberater Jens Rauschenbach stellte den Stadträten am Mittwoch ein neues Schreiben zur Zukunft der Theater, Oper und Orchester GmbH (TOO) zu. Die Zahl der Beschäftigten soll von aktuell 532 auf dann 419 sinken. Ursprünglich hatte ein Konzept sogar eine Absenkung auf 380 vorgesehen. Bereits im Jahr 2015 soll die Hälfte des Abbauziels erreicht werden. Die Staatskapelle selbst, hier hat Wiegand zusammen mit dem Land das Ziel eine Absenkung auf 99 Musiker zu erreichen, wird es besonders im Jahr 2018 treffen. Dann sollen gleich 33 Musiker gehen. Im Bereich Technik sollen 25 Stellen abgebaut werden. Und auch am Ensemble wird gespart. 6 Schauspieler, 7 Tänzer, 8 Chorsänger und 2 Solisten der Oper sollen ihren Gut nehmen. Anlass ist eine am Montag an die Stadt ergangene Aufforderung des Landes. Bis zum heutigen Mittwoch sollte die Stadt darlegen, wie ein Stellenabbau möglich ist. Laut Wiegand wolle das Land die Aussagen mit in die Haushaltsberatungen einbringen und möglicherweise Geld locker machen. Eine Insolvenz der TOO scheine vom Land nicht gewollt. Gegenüber HalleSpektrum.de machte das Stadtoberhaupt klar, dass man unbedingt eine finanzielle Unterstützung vom Land braucht. „Wir brauchen Geld, sonst bekommen wir es nicht hin.“ Anlass ist die im kommenden Jahr vom Land vorgesehene Zuschusskürzung um drei Millionen Euro. Das ist nicht machbar, meint Wiegand. Das Stadtoberhaupt will zumindest im kommenden Jahr diesen Zuschuss stabil bei 12 Millionen Euro halten. Die folgenden Jahre könne es dann eine Absenkung geben. Dies allerdings nur, wenn das Land sich großzügig an den notwendigen Abfindungen für den Stellenabbau beteiligt. Immerhin 17 Millionen Euro sind laut Sparberater Rauschenbach nötig.