CFA 5566 Folder 4-CRAFTA Kongress 2014.indd

Dr. Roger Kerry. Vertebral Artery Dysfunction and beyond: Cervical Spine Complex. Differential Diagnosis. Pause 10.15 – 10.45 Uhr. Workshops bei FiHH. 10.45 – 12.45 Uhr. Dr. César Fernández de las Peñas. Myofacial Pain Syndroms in the Head- and Neckregion. Dr. Toby Hall. Assessment and Treatment of Cervical ...
1MB Größe 13 Downloads 118 Ansichten
Gesichts- und Nackenschmerzen – das Gleichgewicht zwischen Beweis und klinischer Praxis 11. – 13. SEPTEMBER 2014 in Hamburg 4. INTERNATIONALER CRAFTA®-KONGRESS

© Can Stock Photo Inc. / PhotoHS

BEGRÜSSUNG _ 4. INTERNATIONALER CRAFTA®-KONGRESS

LIEBE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN, wir laden Sie zum 4. CRAFTA®-Kongress vom 11. – 13. September 2014 nach Hamburg ein. Bereits die ersten drei Kongresse waren sehr erfolgreich, 750 begeisterte Teilnehmer und über 30 Sprecher aus 10 Nationen nahmen daran teil. Der Kongress spricht besonders die Gesundheitsfachberufe der Physio-, Ergo-, Manualtherapeuten und Logopäden, sowie Zahnmedizinier und Kieferorthopäden an. Unser Thema: „Gesichts- und Nackenschmerzen – Das Gleichgewicht zwischen Beweis und klinischer Praxis“ Die Organisation erfolgt durch CRAFTA® und unseren langjährigen Partner „FiHH Das Fortbildungsinstitut“. Das Programm umfasst Fachvorträge und Workshops. In den Pausen wird für Ihr leibliches Wohl mit kleinen Snacks gesorgt. Diverse Fachjournale werden direkt vom Kongress berichten. Fortbildungspunkte für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Ärzte werden vergeben! Seien Sie in Hamburg dabei!

DIE SPRECHER

Kim Budelmann

Kim Budelmann

Physiotherapeutin, Deutschland

Heike Korbmacher-Steiner

Kim Budelmann

Kieferorthopädin, Deutschland

Harald C. Traue

Kim Budelmann

Psychologe, Deutschland

Karin Pfaller

Eveline Della Casa

Kim Budelmann

Physiotherapeutin, Niederlande

Rainer Schöttl

César Fernández de las Peñas

Kim Budelmann

Physiotherapeut, Spanien

Johan Schutte

Toby Hall

Kim Budelmann

Physiotherapeut, Australien

Lydia Stelzer

Logopädin, Österreich

Kim Budelmann

Zahnarzt, Deutschland

Kim Budelmann

Optometrist, Niederlande

Kim Budelmann

Physiotherapeutin, Österreich

Michiel Trouw

Jens Christoph Türp

Mariano Rocabado

Daniela von Piekartz-Doppelhofer

Kim Budelmann

Physiotherapeut, Niederlande

Kim Budelmann Zahnarzt, Schweiz

Kim Budelmann

Physiotherapeut, Chile

Kim Budelmann

Kim Budelmann

Physiotherapeutin, Niederlande

Roger Kerry

Kim Budelmann

Physiotherapeut, England

Peter Svensson

Kim Budelmann Zahnarzt, Dänemark

Harry von Piekartz

Kim Budelmann

Physiotherapeut, Niederlande

IHR PROGRAMM _ 4. INTERNATIONALER CRAFTA®-KONGRESS

IHR PROGRAMM FÜR DONNERSTAG, DEN 11. SEPTEMBER 2014 Vorläufig und unverbindlich Begrüßung durch Prof. Dr. Harry von Piekartz

HAW

13.30 Uhr

Prof. Dr. Heike Korbmacher-Steiner 13.45 – 14.45 Uhr Associations between orthopaedic disturbances and malocclusion in children Karin Pfaller 14.45 – 15.30 Uhr Myofunktionelle Therapie bei Kindern mit orofacialen Dysfunktionen

Pause

15.30 – 16.00 Uhr

Johan Schutte 16.00 – 16.45 Uhr Pädiatrische funktionelle Optometrie, Assessment und Therapie Daniela von Piekartz-Doppelhofer 16.45 – 17.00 Uhr Oculomotorisches Assessment und Behandlung bei pädiatrischem Strabismus Kim Budelmann 17.00 – 17.15 Uhr Cervikale Mobilität bei Kindern mit Kopfschmerzen

Pause

17.15 – 17.30 Uhr

Prof. Dr. Mariano Rocabado 17.30 – 18.45 Uhr Pediatric cervical dysfunction? What are the consequences for the future?

IHR PROGRAMM FÜR FREITAG, DEN 12. SEPTEMBER 2014 FiHH/HAW Workshops bei FiHH

8.15 – 10.15 Uhr

Daniela von Piekartz-Doppelhofer und Evelien de la Casa Oculares Assessment und die klinischen Interpretationen Prof. Dr. Mariano Rocabado Assessment and Treatment of TMD Dr. Roger Kerry Vertebral Artery Dysfunction and beyond: Cervical Spine Complex Differential Diagnosis

Pause 10.15 – 10.45 Uhr

Workshops bei FiHH

10.45 – 12.45 Uhr

Dr. César Fernández de las Peñas Myofacial Pain Syndroms in the Head- and Neckregion Dr. Toby Hall Assessment and Treatment of Cervical Headache Michiel Trouw und Prof. Dr. Harry von Piekartz Craniofaciale Klinimetrie und seine praktischen Anwendungen

IHR PROGRAMM _ 4. INTERNATIONALER CRAFTA®-KONGRESS

Pause und Ortswechsel

!

12.45 – 14.15 Uhr

Vorträge in der HAW Alle Vorträge werden auf Englisch gehalten. Auf Wunsch können Sie Simultanübersetzung in Anspruch nehmen. Prof. Dr. Peter Svensson 14.15 – 15.15 Uhr Is there a overlap between Migraine TTH and Orofacial Pain. What are the clinical consequences? Dr. César Fernández de las Peñas 15.15 – 16.00 Uhr Trigeminal and Extra-trigeminal sensitivity. Clinical Implementation

Pause

16.00 – 16.30 Uhr

Dr. Toby Hall Cervical Headache. Own entity or fiction?

16.30 – 17.15 Uhr

Dr. Roger Kerry 17.15 – 18.00 Uhr The role of the Vertebral Artery in Neck and Face Pain. Clinical considerations

Pause

18.00 – 18.15 Uhr

Prof. Dr. M. Rocabado 18.15 – 19.00 Uhr Orthopedic Assessment of the TMD. An update.

IHR PROGRAMM FÜR SAMSTAG, DEN 13. SEPTEMBER 2014 HAW Lydia Stelzer 09.00 – 09.45 Uhr Tinnitus? Eine Indikation für Craniofaciale Therapie? Dr. Rainer Schöttl Myofasciale Dysfunktion. Besteht sie wirklich?

09.45 – 10.45 Uhr

Pause 10.45 – 11.00 Uhr Prof. Dr. Jens Christoph Türp 11.00 – 12.00 Uhr Orofaciale Schmerzen – State of the Art in der Zahnmedizin

Pause 12.00 – 13.00 Uhr Prof. Dr. Harald Traue 13.00 – 13.45 Uhr Bedeutung des mimischen Emotionsausdrucks und der -erkennung für Empathie in der zwischenmenschlichen Kommunikation: Affektive Agnosie Prof. Dr. Harry von Piekartz 13.45 – 14.30 Uhr Lateralitätserkennung und Emotionserkennung/Expression bei chronischen (Gesichts-)Schmerzen; Assessment und Rehabilitation Ca. 14.30 Uhr Verabschiedung

ne rli Be r To r

VERANSTALTUNGSORTE

r he i de rwac Be

r To line

e

ma

ck

r

ß tra ns de



and

din

nn

Fer

ße

tra

s erg

lb Ko

Ber

e

Lin

e

traß

it-S -Be

aß str

Beim

allee Adenauer chum

-S Kurt

tr.

oks

Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) Berliner Tor 21, 20099 Hamburg

aße

erstr

eg lsw

Nord

A

g

we

len

de Hei

e traß ens Gote

e

ße stra nin S on

traß

g

oks

e psw

e

raß

nst

nke

Fra

m nka

ße

stra

ert

Alb

o rbr me Ham

ße

stra

nal

dka Nor

e raß

t

als

Wa

S

Hammerbrook City Süd e

raß

eg lsw

e Nag

nst nde We

H me

Ham

d

aße

nstr

hse

Sac

A

z

lat

nsp

an

e

nda

ße

tra

gs ldin

L

www.meinestadt.de www.parkopedia.de

Berliner Tor

elm nck

kan

Samstag Spa

S

raß

gst

ldin

Spa

rd No

Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) Berliner Tor 21, 20099 Hamburg

U Berliner Tor

ee r-All ache

rbro me

FiHH Das Fortbildungsinstitut Wandalenweg 14-20, 20097 Hamburg

Stro

Ham

ab 14.15 Uhr

ge Na

8.15 – 12.45 Uhr

.

lder Str

Borgfe

se

hhau

e

Freitag

Bürge rweid e

e

raß

st en

Min aß str

Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) Berliner Tor 21, 20099 Hamburg

e

raß

t ers

nd

xa

Ale

e

d

in Ste

aß str ge

Donnerstag

J un

U Lohmühlenstraße m am

ANREISEBESCHREIBUNG Mit dem PKW zur HAW

Aus Richtung Süden und Westen: A 255 über die Elbbrücken, rechts halten auf Billhorner Brückenstraße Richtung City Nord (B 75), über Heidenkampsweg und Bürgerweide weiter auf Wallstraße/ Wallstraßenbrück, links abbiegen auf Lübeckertordamm, links abbiegen auf Berliner Tor, Tiefgarage und Kongressgebäude befinden sich auf der linken Seite. Aus Richtung Nord-Osten: A 24, Ausfahrt Hamburg-Horn, Sievekingsallee, weiter auf Bürgerweide, leicht links abbiegen und auf Bürgerweide bleiben, 1. Abzweigung rechts nehmen, um auf Wallstraße/Wallstraßenbrücke/B75 zu wechseln, weiter auf Wallstraße, links abbiegen auf Lübeckertordamm und links abbiegen auf Berliner Tor, Tiefgarage und Kongressgebäude befinden sich auf der linken Seite.

Zur HAW bei Anreise mit dem Flugzeug

Aus Richtung Nord-Westen: A 7, Ausfahrt Stellingen (Nr. 26), rechts abbiegen auf Kieler Straße/B4/B5, links halten und weiter Richtung City Nord/Centrum, rechts abbiegen auf Fruchtallee/B5, über Schäferkampsallee, Schröderstiftstraße, An der Verbindungsbahn, Bundesstraße, Edmund-Siemers-Allee, Theodor-Heuss-Platz, Alsterglacis, über Kennedybrücke, weiter auf An der Alster, leicht rechts abbiegen auf Sechslingspforte, rechts abbiegen auf Lübeckertordamm, links abbiegen auf Berliner Tor, Kongressgebäude und Tiefgarage befinden sich auf der rechten Seite.

Anfahrt vom Flughafen Hamburg-Fuhlsbüttel: Entfernung ca. 11 km; Taxi (ca. 20 Min) ca. 26,00 EUR Direkter S-Bahn-Shuttle (S 1) bis „Berliner Tor“, Fahrtdauer: ca. 20 Min. Über die Brücke in den U-Bahn-Tunnel, dort Ausgang Berliner Tor, nach ca. 400 m befindet sich das Kongressgebäude auf der rechten Seite.

Zur HAW bei Anreise mit der Bahn

Mit der U-Bahn Linien U 2 oder U 3 bis „Berliner Tor“ (1 Station), Ausgang Berliner Tor, nach ca. 400 m befindet sich das Kongressgebäude auf der rechten Seite. Mit der S-Bahn Linien S 1, S 2 oder S 21 bis „Berliner Tor“ (1 Station), über die Brücke in den U-Bahn-Tunnel, dort Ausgang Berliner Tor, nach ca. 400 m befindet sich das Kongressgebäude auf der rechten Seite.

PRECONGRESS COURSE

POSTCONGRESS COURSE

Prof. Dr. Mariano Rocabado Prof. Dr. Harry von Piekartz

Dr. Toby Hall

Dienstag 09.09.14 9:00 Uhr bis Mittwoch 10.09.14 17:00 Uhr

Sonntag 14.09.14 9:00 Uhr bis Montag 15.09.14 17:00 Uhr

Upper cervical spine, TMD and orofacial pain – an update

Compact Course

16 FP

€ 340,00

Toby Hall – Assessment and treatment of cervical headache FiHH

Compact Course

16 FP

€ 340,00

FiHH

Kursgebührrabatt: Die Kursgebühr reduziert sich bei Buchung zusammen mit dem CRAFTA®-Kongress um € 50,– auf € 290,–

Kursgebührrabatt: Die Kursgebühr reduziert sich bei Buchung zusammen mit dem CRAFTA®-Kongress um € 50,– auf € 290,–

Anmeldung zusammen mit dem Kongress Seite 13 oder separat unter fihh.de

Anmeldung zusammen mit dem Kongress Seite 13 oder separat unter fihh.de

UNTERKUNFT _ 4. INTERNATIONALER CRAFTA®-KONGRESS

UNTERKUNFTSMÖGLICHKEITEN A&O Hostel Hamburg City Süd, Spaldingstrasse 160, 20097 Hamburg

Grand City Hotel Hamburg Mitte, Amsinckstrasse 45, 20097 Hamburg

Tel. (+ 49) 40 181 298 4000

Telefon: (+49) 40 / 66 90 76 -0

Fax: (+49) 40 181 298 4090

Fax: (+49) 40/ 66 90 76 -3 15

[email protected]; www.aohostels.com

Kostenlose Reservierungshotline: 0800 10 10 88 0

Einzelzimmer, Zweitbettzimmer und Vierbettzimmer buchbar

EZ: ab € 104,–; DZ: ab € 126,–

Stichwort für Sonderkonditionen: HH5-23521 bis zum 01.03.2014

Stichwort für Sonderkonditionen: CRAFTA (bis zum 02.08.2014)

Mercure Hotel Hamburg City, Amsinckstrasse 53, 20097 Hamburg

Tel. : (+49) 40 23 63 80 Fax : (+49) 40 2363 81 55 E-Mail : [email protected] Stichwort für Sonderkonditionen: CRAFTA (bis zum 05.05.2014)

!

Bitte beachten Sie, dass während des Kongresses in Hamburg noch Messe ist. Daher sollten Sie Ihre Unterkunft rechtzeitig buchen.

Alle Hotels befinden sich fußläufig von den Veranstaltungsorten.

INFORMATIONEN FÜR IHRE ANMELDUNG Die Kongressgebühr in Höhe von € 490.- ist umsatzsteuerbefreit und inklusive des Abstractheftes sowie Übersetzungen der englischen Abstracts ins Deutsche. Die Verpflegung mit einem Snack und Getränken zu den Pausenzeiten ist ebenfalls im Preis enthalten. Am Freitag gibt es die Möglichkeit die englischen Vorträge mit Simultanübersetzung zu verfolgen. Für die Kopfhörer wird ein Pfand in Höhe von 20 € erhoben.

Anmeldeschluss ist der 01.09.2014. Die Anzahl der Kongressplätze ist begrenzt.

Fachbeiträge zum Thema auf

PHYS Otalk.de

Anmeldung: FiHH Das Fortbildungsinstitut Wandalenweg 14-20 20097 Hamburg Mail: [email protected] Tel.: (+ 49) 40 23 27 05 Fax: (+ 49) 40 23 45 22 Oder direkt online unter www.fihh.de

ANMELDUNG _ 4. INTERNATIONALER CRAFTA®-KONGRESS

IHRE ANMELDUNG Hiermit melde ich mich verbindlich zum 4. Internationalen CRAFTA®Kongress vom 11. bis 13. September 2014 in Hamburg an. Preis: € 490,00 (Einzeltagebuchungen sind generell nicht möglich.) Veranstaltungsorte: FiHH Das Fortbildungsinstitut Wandalenweg 14-20, 20097 Hamburg Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) Berliner Tor 21, 20099 Hamburg

☐ Ich bin Vegetarier. ☐ Ich benötige Kopfhörer für die Simultanübersetzung (€ 20,00 Pfand vor Ort) ☐ Ich bin mit der Weitergabe meiner Kontaktdaten an andere Kongressteilnehmer einverstanden.

☐ Ich melde mich zusätzlich verbindlich zum Precongress Course Rocadado/ v. Piekartz vom 09.09.14 bis 10.09.14 bei FiHH zum Preis von € 290,00 an. ☐ Ich melde mich zusätzlich verbindlich zum Postcongress Course Hall vom 14.09.14 bis 15.09.14 17:00 U bei FiHH zum Preis von € 290,00 an.

Die Gebühr(en) überweise ich bis 8 Wochen vor Kongressbeginn auf das Konto von FiHH Das Fortbildungsinstitut (die Kontoverbindung erhalte ich mit der Buchungsbestätigung). Mit meiner Unterschrift erkenne ich auch die umseitig abgedruckten allgemeinen Bedingungen an.

Titel: Vorname: Name: Adresse Praxis: oder Adresse privat: Telefon tagsüber: Mailadresse: Berufsbezeichnung:

Datum und Unterschrift

ANTWORT _ 4. INTERNATIONALER CRAFTA®-KONGRESS

ANMELDUNG

ALLGEMEINE BEDINGUNGEN 4. Internationaler CRAFTA®-Kongress vom 11. bis 13. September 2014 in Hamburg

FiHH Das Fortbildungsinstitut CRAFTA®-Kongress Wandalenweg 14-20 20097 Hamburg Deutschland

Bei Stornierung der Teilnahme besteht – unabhängig vom Grund der Absage – Anspruch auf Rückerstattung der Teilnehmergebühr in Höhe von 100% bis 8 Wochen vor Kongressbeginn, 50% zwischen 4 und 8 Wochen vor Kongressbeginn, 30% zwischen 2 und 4 Wochen vor Kongressbeginn. Bei noch kurzfristigerer Absage wird die volle Kongressgebühr fällig. Es besteht kein Anspruch auf Erstattung bereits gezahlter Kongressgebühr. Ihnen bleibt überlassen, uns im Einzelfall einen geringeren Schaden als den vorstehenden nachzuweisen. Die Veranstalter haften nicht für die inhaltliche Richtigkeit und Anwendbarkeit der von den ReferentInnen vermittelten Lehrinhalte. Sollte die Veranstaltung durch Krankheit von ReferentInnen, durch Unterbelegung oder durch andere, nicht von den Veranstaltern zu vertretende Gründe kurzfristig abgesagt werden müssen, entsteht dem Kursplatzbewerber nur ein Anspruch auf Rückerstattung bereits gezahlter Kursgebühren. Änderungen im Programm bleiben vorbehalten.

© HAMBURG Tourismus GmbH

ND HOTELS U EITEN ÖGLICHK FREIZEITM N SIE FINDE TER AUCH UN E MBURG.D WWW.HA ODER H.DE W WW .FIH

St. Pauli Landungsbrücken

Speicherstadt

Binnenalster