about pages/75/attachments/ASICS 33 Fact Sheet original


399KB Größe 6 Downloads 467 Ansichten
Fact Sheet

ASICS 33 Collection Geringes Gewicht und flache, flexible Mittelsohle für ein natürliches Laufgefühl mit viel direktem Bodengefühl

PROPULSION TRUSSTIC™ und ASICS GUIDANCE LINE für noch bessere Effizienz beim Laufen

Perfekter Komfort durch entkoppelte Mittelsohle und ASICS GELTechnologie

Spürbar mehr Dynamik durch die spezielle MittelsohlenGeometrie

7 4

6

2

1 3

5 2 1 PROPULSION TRUSSTIC™ System 2 ASICS GUIDANCE LINE 3 Mittelsohle 4 GEL-Dämpfung 5 Vorfuss-Flexkerben 6 ASICS High Abrasion Resistant Rubber (AHAR) 7 HEEL-CLUTCHING-System

Fact Sheet

ASICS 33 Collection Das innovative ASICS 33-Laufschuh-Konzept: Optimale Stabilität, hohe Flexibilität und viel Sicherheit in einem unkomplizierten Schuh. Die ASICS 33-Kollektion steht für eine Neuinterpretation des Impact Guidance Systems (I.G.S.) – des wissenschaftlich fundierten, ganzheitlichen Laufschuhkonzepts für einen natürlicheren Bewegungsablauf, mit dem ASICS vor über 10 Jahren zum Wegweiser wurde. Die neue 33-Kollektion bietet Laufprofis und Vielläufern einen leichten, flexiblen Schuh mit effektiven Komfort- und Dämpfungseigenschaften.

1. Propulsion Trusstic™ System PROPULSION TRUSSTIC™ ist ein einteiliges System, das die Funktion der menschlichen Plantarsehne unter dem Fußgewölbe nachahmt und den natürlichen Vorfußhebel verstärkt. Das System baut über Spannung Energie auf, setzt sie beim Abdruck kontrolliert frei und sorgt so für einen kraftvollen Übergang von der Stand- in die Abstoßphase. Der Läufer erhält mehr Vorschub und ermüdet weniger schnell.

2. ASICS Guidance Line Die ASICS GUIDANCE LINE sorgt für das effiziente Zusammenwirken aller Technologien des Impact Guidance Systems (I.G.S.) entlang der optimalen Kraftverlaufslinie. Sie ist eine sichtbare Längskerbe in der Mittel- und Außensohle, die der natürlichen Kraftverlaufslinie des Fußes über den gesamten Bewegungsablauf folgt und den Fuß so immer wieder in die optimale Abdruckposition bringt. Dabei wird die Bewegung - kurz bevor der ideale Abdruckpunkt erreicht ist - nach innen zur Großzehe geführt und gleichzeitig wird der äußere Sohlenrand freigegeben, damit sich die Ferse schnell in die Ausgangsposition zurückdrehen kann. Das erhöht die Effizienz, verhindert schnelles Ermüden und reduziert die Verletzungsgefahr – bei jedem Schritt.

3. Mittelsohle Der spezielle Sandwich-Aufbau der Mittelsohle optimiert das Abrollverhalten und begünstigt einen gleichmäßigen, natürlichen Bewegungsablauf. Die Konstruktion besteht aus 2 Schichten – einer 48° SpEVA-Schicht auf der Oberseite, die für den Komfort und ein hohes Rückstellpotenzial sorgt und dem Läufer eine besondere Dynamik vermittelt. Die untere Schicht besteht aus 53° SOLYTE, garantiert Stabilität und sorgt für ein direkteres Bodengefühl.

der Windlass–Mechanismus Als „Windlass“ bezeichnet man eine Vorrichtung zum Heben oder Bewegen von Lasten. Beim menschlichen Fuß bezieht sich der Begriff auf das Anspannen und Beugen der Plantarsehne während des Bewegungsablaufs. Der Windlass-Mechanismus hilft dem Fuß, das Körpergewicht zu tragen, absorbiert Stöße zu absorbieren und den Körper vorwärts zu bewegen.

Fact Sheet

ASICS 33 Collection 4. GEL-Dämpfung Sichtbare ASICS GEL-Dämpfungselemente im Vor- und Rückfußbereich wurden zwischen den einzelnen Schichten der Mittelsohle platziert. Das silikonbasierte GEL ist den menschlichen Fettpolstern unter dem Fuß nachempfunden und ermöglicht optimale Stoßdämpfung und Verteilung der Scherkräfte.

5. Vorfuß-Flexkerben Mehrere tiefe Flexkerben im Vorfußbereich entkoppeln die Funktionszonen der Außensohle, damit sie die natürliche Bewegung des Fußes optimal überträgt.

6. ASICS High Abrasion Resistant Rubber (AHAR+) Die Außensohle besteht aus einem leichten, hochabriebfesten Gummi, das exzellenten Grip und hohe Strapazierfähigkeit vereint.

7. ASICS Heel Clutching System Eine innovative und gewichtsparende Technologie im Schuh-Fersenbereich ist das ASICS HEEL CLUTCHING System, bei dem eine außen liegende Pebax-Schale die bisherige innere Fersenkappe ersetzt. Das Pebax-Element erstreckt sich von der Fersenmulde nach oben und umfasst den gesamten Rückfuß. Die leichte und stabile Konstruktion bietet mehr Komfort und verhindert Hautirritationen. Durch Verzicht auf die innere Fersenkappe konnte der Fersenbereich mit zwei Schichten Memory Foam ausgestattet werden. Diese Personal Heel Fit (P.H.F.)-Konstruktion ermöglicht höchste individuelle Passforn für jeden Fußtyp. Die nahtfreie Ausführung verbessert zusätzlich den Tragekomfort.

8. Geringe Sprengung Bei ASICS 33-Modellen beträgt der Höhenunterschied zwischen Vor- und Rückfuß (auch Sprengung genannt) nur 10 mm. Diese Geometrie bietet dem Läufer die beste biomechanische Position für die Fortbewegung und entlastet Achillessehne, Waden- und Oberschenkelmuskeln und den Rücken.

Propulsion Trusstic™