Sonderpädagogische Förderung in Schulen 2005 bis 2014 - KMK

1,795. 1,753. 1,686. 1,631. 1,602. 1,630. 1,646. NI. 0,677. 0,701. 0,750. 0,805. 0,844. 0,863. 0,888. 0,912. 0,935. 0,974. NW. 0,840. 0,876. 0,913. 0,954. 0,981.
480KB Größe 4 Downloads 35 Ansichten
STATISTISCHE VERÖFFENTLICHUNGEN DER KULTUSMINISTERKONFERENZ Dokumentation Nr. 210 – Februar 2016

Sonderpädagogische Förderung in Schulen 2005 bis 2014

Bearbeitet im Sekretariat der Kultusministerkonferenz

ISSN 0561-7839 (Statistische Veröffentlichungen der Kultusministerkonferenz) ISSN 1617-0652 (Sonderpädagogische Förderung in Schulen)

Herausgeber: Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland Taubenstraße 10 10117 Berlin Telefon: 030 25418-499 Telefax: 030 25418-450 E-Mail: [email protected]

Inhalt Vorwort des Generalsekretärs der Kultusministerkonferenz Vorbemerkung Zusammenfassung der Ergebnisse 1

1.1 1.2

2

3

Seite IX XI XIV

Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Förderschulen und allgemeinen Schulen insgesamt

XIV

Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Förderschulen Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in allgemeinen Schulen

XVIII

Abgänger/Absolventen mit sonderpädagogischer Förderung aus Förderschulen

XXI

Ausländische Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Förderschulen

XXII

XVI

Tabellenteil A

Bundesergebnisse

1

1

Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen und allgemeinen Schulen zusammen

3

1.1 1.1.1 1.1.2 1.1.3 1.1.4 1.1.4.1 1.1.4.2 2

2.1 2.1.1 2.1.2 2.1.3 2.2 2.3 2.4 2.5

Schüler mit sonderpädagogischer Förderung Absolut Verteilung nach Förderschwerpunkten in % Förderquoten Verteilung auf Förderschulen und allgemeine Schulen Absolut Verteilung in %

3 3 3 4 5 5 5

Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen

6

Schüler mit sonderpädagogischer Förderung Absolut Verteilung nach Förderschwerpunkten in % Förderschulbesuchsquoten Klassen, Schüler je Klasse Lehrer, Schüler je Lehrer Abgänger/Absolventen Ausländische Schüler

6 6 6 7 8 8 9 9

I

3 3.1 3.1.1 3.1.2 3.2 3.2.1 3.2.2 3.3 3.3.1 3.3.2 3.4 3.4.1 3.4.2 3.5 3.5.1 3.5.2 3.6 3.6.1 3.6.2 3.7 3.7.1 3.7.2 3.8 3.8.1 3.8.2 3.9 3.9.1 3.9.2

Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen

10

Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in allen allgemeinen Schulen zusammen Absolut Verteilung nach Förderschwerpunkten in %

10 10 10

Schüler mit sonderpädagogischer Förderung im Vorschulbereich Absolut Verteilung nach Förderschwerpunkten in %

11 11 11

Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Grundschulen Absolut Verteilung nach Förderschwerpunkten in %

12 12 12

Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in der schulartunabhängigen Orientierungsstufe Absolut Verteilung nach Förderschwerpunkten in %

13 13 13

Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Hauptschulen Absolut Verteilung nach Förderschwerpunkten in %

14 14 14

Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Schularten mit mehreren Bildungsgängen Absolut Verteilung nach Förderschwerpunkten in %

15 15 15

Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Realschulen Absolut Verteilung nach Förderschwerpunkten in %

16 16 16

Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Gymnasien Absolut Verteilung nach Förderschwerpunkten in %

17 17 17

Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Integrierten Gesamtschulen Absolut Verteilung nach Förderschwerpunkten in %

18 18 18

II

3.10 3.10.1 3.10.2

Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Freien Waldorfschulen Absolut Verteilung nach Förderschwerpunkten in %

19 19 19

B

Länderergebnisse

21

B1

Förderschulen

23

1

Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen

25

1.1

Schüler (insgesamt)

25

1.1.1 1.1.2

25

1.1.2.9

in Klassen mit Förderschwerpunkt Lernen in Klassen mit sonstigen Förderschwerpunkten (zusammen) Sehen Hören Sprache Körperliche und motorische Entwicklung Geistige Entwicklung Emotionale und soziale Entwicklung Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung Lernen, Sprache, emotionale und soziale Entwicklung (LSE) Kranke

1.2

Klassen (insgesamt)

31

1.2.1 1.2.2

Klassen mit Förderschwerpunkt Lernen Klassen mit sonstigen Förderschwerpunkten

31 32

1.3

Lehrer (insgesamt)

33

1.3.1 1.3.2

in Klassen mit Förderschwerpunkt Lernen in Klassen mit sonstigen Förderschwerpunkten

33 34

1.4

Schüler je Klasse (alle Förderschwerpunkte)

35

1.4.1 1.4.2

in Klassen mit Förderschwerpunkt Lernen in Klassen mit sonstigen Förderschwerpunkten

35 36

1.5

Schüler je Lehrer (alle Förderschwerpunkte)

37

1.5.1 1.5.2

in Klassen mit Förderschwerpunkt Lernen in Klassen mit sonstigen Förderschwerpunkten

37 38

1.1.2.1 1.1.2.2 1.1.2.3 1.1.2.4 1.1.2.5 1.1.2.6 1.1.2.7 1.1.2.8

III

26 26 27 27 28 28 29 29 30 30

1.6 1.6.1 1.6.2 1.6.2.1 1.6.2.2 1.6.2.3 1.6.2.4 1.6.2.5 1.6.2.6 1.6.2.7

Förderschulbesuchsquoten (alle Förderschwerpunkte)

39 39 40 41 41 42 42 43 43

1.6.2.8

Förderschwerpunkt Lernen Sonstige Förderschwerpunkte (zusammen) Sehen Hören Sprache Körperliche und motorische Entwicklung Geistige Entwicklung Emotionale und soziale Entwicklung Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung Kranke

1.7

Abgänger/Absolventen (insgesamt)

45

1.7.1 1.7.1.1 1.7.1.2 1.7.2 1.7.3 1.7.4 1.7.5

Abgänger ohne Hauptschulabschluss (zusammen) aus Klassen mit Förderschwerpunkt Lernen aus Klassen mit sonstigen Förderschwerpunkten Absolventen mit Hauptschulabschluss Absolventen mit Realschulabschluss Absolventen mit Fachhochschulreife Absolventen mit Hochschulreife

45 46 46 47 47 48 48

1.8

Ausländische Schüler (insgesamt)

49

1.8.1 1.8.2

in Klassen mit Förderschwerpunkt Lernen in Klassen mit sonstigen Förderschwerpunkten

49 50

B2

Allgemeine Schulen

51

2

Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen

53

2.1

Schüler mit sonderpädagogischer Förderung

53

2.1.1

an allgemeinen Schulen insgesamt

53

2.1.1.1 2.1.1.2 2.1.1.3 2.1.1.3.1 2.1.1.3.2 2.1.1.3.3 2.1.1.3.4 2.1.1.3.5 2.1.1.3.6 2.1.1.3.7

Alle Förderschwerpunkte zusammen Förderschwerpunkt Lernen Sonstige Förderschwerpunkte (zusammen) Sehen Hören Sprache Körperliche und motorische Entwicklung Geistige Entwicklung Emotionale und soziale Entwicklung Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung Kranke IV

53 53 54 54 55 55 56 56 57

2.1.1.3.8

44 44

57 58

2.1.2

im Vorschulbereich

59

2.1.2.1 2.1.2.2 2.1.2.3 2.1.2.3.1 2.1.2.3.2 2.1.2.3.3 2.1.2.3.4 2.1.2.3.5 2.1.2.3.6 2.1.2.3.7

59 59 60 60 61 61 62 62 63

2.1.2.3.8

Alle Förderschwerpunkte zusammen Förderschwerpunkt Lernen Sonstige Förderschwerpunkte (zusammen) Sehen Hören Sprache Körperliche und motorische Entwicklung Geistige Entwicklung Emotionale und soziale Entwicklung Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung Kranke

2.1.3

in Grundschulen

65

2.1.3.1 2.1.3.2 2.1.3.3 2.1.3.3.1 2.1.3.3.2 2.1.3.3.3 2.1.3.3.4 2.1.3.3.5 2.1.3.3.6 2.1.3.3.7

Alle Förderschwerpunkte zusammen Förderschwerpunkt Lernen Sonstige Förderschwerpunkte (zusammen) Sehen Hören Sprache Körperliche und motorische Entwicklung Geistige Entwicklung Emotionale und soziale Entwicklung Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung Kranke

65 65 66 66 67 67 68 68 69

2.1.3.3.8 2.1.4 2.1.4.1 2.1.4.2 2.1.4.3 2.1.4.3.1 2.1.4.3.2 2.1.4.3.3 2.1.4.3.4 2.1.4.3.5 2.1.4.3.6 2.1.4.3.7 2.1.4.3.8

in der schulartunabhängigen Orientierungsstufe Alle Förderschwerpunkte zusammen Förderschwerpunkt Lernen Sonstige Förderschwerpunkte (zusammen) Sehen Hören Sprache Körperliche und motorische Entwicklung Geistige Entwicklung Emotionale und soziale Entwicklung Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung Kranke

V

63 64

69 70 71 71 71 72 72 73 73 74 74 75 75 76

2.1.5

in Hauptschulen

77

2.1.5.1 2.1.5.2 2.1.5.3 2.1.5.3.1 2.1.5.3.2 2.1.5.3.3 2.1.5.3.4 2.1.5.3.5 2.1.5.3.6 2.1.5.3.7

77 77 78 78 79 79 80 80 81

2.1.5.3.8

Alle Förderschwerpunkte zusammen Förderschwerpunkt Lernen Sonstige Förderschwerpunkte (zusammen) Sehen Hören Sprache Körperliche und motorische Entwicklung Geistige Entwicklung Emotionale und soziale Entwicklung Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung Kranke

2.1.6

in Schularten mit mehreren Bildungsgängen

83

2.1.6.1 2.1.6.2 2.1.6.3 2.1.6.3.1 2.1.6.3.2 2.1.6.3.3 2.1.6.3.4 2.1.6.3.5 2.1.6.3.6 2.1.6.3.7

83 83 84 84 85 85 86 86 87

2.1.6.3.8

Alle Förderschwerpunkte zusammen Förderschwerpunkt Lernen Sonstige Förderschwerpunkte (zusammen) Sehen Hören Sprache Körperliche und motorische Entwicklung Geistige Entwicklung Emotionale und soziale Entwicklung Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung Kranke

2.1.7

in Realschulen

89

2.1.7.1 2.1.7.2 2.1.7.3 2.1.7.3.1 2.1.7.3.2 2.1.7.3.3 2.1.7.3.4 2.1.7.3.5 2.1.7.3.6 2.1.7.3.7

Alle Förderschwerpunkte zusammen Förderschwerpunkt Lernen Sonstige Förderschwerpunkte (zusammen) Sehen Hören Sprache Körperliche und motorische Entwicklung Geistige Entwicklung Emotionale und soziale Entwicklung Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung Kranke

89 89 90 90 91 91 92 92 93

2.1.7.3.8

VI

81 82

87 88

93 94

2.1.8

in Gymnasien

95

2.1.8.1 2.1.8.2 2.1.8.3 2.1.8.3.1 2.1.8.3.2 2.1.8.3.3 2.1.8.3.4 2.1.8.3.5 2.1.8.3.6 2.1.8.3.7

95 95 96 96 97 97 98 98 99

2.1.8.3.8

Alle Förderschwerpunkte zusammen Förderschwerpunkt Lernen Sonstige Förderschwerpunkte (zusammen) Sehen Hören Sprache Körperliche und motorische Entwicklung Geistige Entwicklung Emotionale und soziale Entwicklung Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung Kranke

99 100

2.1.9

in Integrierten Gesamtschulen

101

2.1.9.1 2.1.9.2 2.1.9.3 2.1.9.3.1 2.1.9.3.2 2.1.9.3.3 2.1.9.3.4 2.1.9.3.5 2.1.9.3.6 2.1.9.3.7

101 101 102 102 103 103 104 104 105

2.1.9.3.8

Alle Förderschwerpunkte zusammen Förderschwerpunkt Lernen Sonstige Förderschwerpunkte (zusammen) Sehen Hören Sprache Körperliche und motorische Entwicklung Geistige Entwicklung Emotionale und soziale Entwicklung Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung Kranke

2.1.10

in Freien Waldorfschulen

107

2.1.10.1 2.1.10.2 2.1.10.3 2.1.10.3.1 2.1.10.3.2 2.1.10.3.3 2.1.10.3.4 2.1.10.3.5 2.1.10.3.6 2.1.10.3.7

Alle Förderschwerpunkte zusammen Förderschwerpunkt Lernen Sonstige Förderschwerpunkte (zusammen) Sehen Hören Sprache Körperliche und motorische Entwicklung Geistige Entwicklung Emotionale und soziale Entwicklung Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung Kranke

107 107 108 108 109 109 110 110 111

2.1.10.3.8

VII

105 106

111 112

2.2

Ausländische Schüler mit sonderpädagogischer Förderung

113

2.2.1 2.2.2 2.2.3 2.2.4 2.2.5 2.2.6 2.2.7 2.2.8 2.2.9 2.2.10

an allen allgemeinen Schulen im Vorschulbereich in Grundschulen in der schulartunabhängigen Orientierungsstufe in Hauptschulen in Schularten mit mehreren Bildungsgängen in Realschulen in Gymnasien in Integrierten Gesamtschulen in Freien Waldorfschulen

113 113 114 114 115 115 116 116 117 117

Nachrichtlich:

Schüler im Alter der Vollzeitschulpflicht (Klassenstufen 1 bis 9/10 und Förderschulen) Bezugsdaten zur Berechnung der Förderquoten bzw. Förderschulbesuchsquoten

118

Anhang

119

Anhang 1:

121

Die wichtigsten Beschlüsse der Kultusministerkonferenz zum Förderschulwesen

121

Anhang 2:

123

Sonderpädagogische Förderschwerpunkte

123

VIII

Vorwort Die Förderung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf zeichnete sich in Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten durch eine Vielfalt der Organisationsformen und Vorgehensweisen aus. Die Pluralität der Förderorte, Erfahrungen mit gemeinsamem Unterricht behinderter und nicht behinderter Kinder, erziehungswissenschaftliche Denkanstöße und schulpolitische Schwerpunktsetzungen in den einzelnen Ländern machen deutlich: Bildung muss immer beim einzelnen Kind ansetzen. Die Kultusministerkonferenz hat mit ihren „Empfehlungen zur sonderpädagogischen Förderung in den Schulen der Bundesrepublik Deutschland” vom 06.05.1994 dafür entscheidende Impulse gesetzt. In den Ländern wurden Prozesse initiiert, die den Abbau von Barrieren und die gleichberechtigte Bildungsteilhabe junger Menschen mit Behinderungen als Ziel haben. Der nicht nur im Bildungsbereich vollzogene Perspektivwechsel hin zur Inklusion berücksichtigt dabei auch das "Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen" (VN-BRK), das in der Bundesrepublik Deutschland seit März 2009 verbindlich ist. Zudem haben die Länder mit der Empfehlung "Inklusive Bildung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen in Schulen" vom 20.10.2011 wesentliche Rahmenbedingungen für eine zunehmend inklusive pädagogische Praxis in den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen geschaffen. Ausgehend von einem veränderten Verständnis von Behinderung und den Prinzipien der Teilhabe und Barrierefreiheit steht immer deutlicher die Zuständigkeit der allgemeinen Schule für alle Kinder und Jugendlichen mit Behinderungen im Mittelpunkt. Die Länder stehen damit vor gestalterischen und pädagogischen Entwicklungsaufgaben, die die Schullandschaft entscheidend prägen werden. Als dafür unverzichtbare Grundlage bietet die vorliegende Dokumentation „Sonderpädagogische Förderung in Schulen“ einen umfassenden Überblick

IX

zur Situation der Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischer Förderung an allen Schularten des allgemeinbildenden Schulwesens. Udo Michallik Generalsekretär der Kultusministerkonferenz

X

Vorbemerkung Mit der vorliegenden Dokumentation wird die im Turnus von 2 Jahren erfolgende Berichterstattung der Kultusministerkonferenz über die zahlenmäßige Entwicklung im Bereich der Förderschulen fortgesetzt. Die Nachweisungen beziehen sich auf die Jahre 2005 bis 2014. Der Berichtskreis bezieht sich auf alle Schularten des allgemeinbildenden Schulwesens. Im Vordergrund steht die Meldung der Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischer Förderung, unabhängig davon, ob sie eine Förderschule oder eine der allgemeinen Schulen besuchen. Damit wird auch dargestellt, in welchem Umfang diese Schüler in allgemeinen Schulen integriert gefördert werden. Als Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischer Förderung werden diejenigen statistisch erfasst, die tatsächlich sonderpädagogisch gefördert werden, unabhängig davon, ob ein sonderpädagogischer Förderbedarf förmlich festgestellt wurde oder nicht. Im Zuge der inklusiven Beschulung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischer Förderung in allgemeinen Schulen wachsen auch die Unsicherheiten bei der statistischen Erfassung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischer Förderung in einzelnen Ländern. Im ungünstigsten Fall kann es mit der zunehmenden Aussetzung von Feststellungsverfahren im Primarbereich vor allem für die Förderschwerpunkte Lernen, Sprache sowie emotionale und soziale Entwicklung (LSE), der (politisch gewollten) Vermeidung von Etikettierungen bzw. Stigmatisierungen von Kindern sowie mit der für Prävention und Inklusion vorgenommenen pauschalen Zuweisungen von Personal und Finanzen (wobei die Länder offensichtlich mit unterschiedlichen Prozentsätzen bei der pauschalen Zuweisung arbeiten) an Schulen zu Datenverlusten führen.

XI

Die Zahlen wurden bei den Kultusministerien der Länder erfragt und vom Sekretariat der Kultusministerkonferenz mit folgenden Hinweisen zusammengestellt:1 -

Den Nachweisungen werden die Differenzierung nach den im Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 06.05.1994 genannten Förderschwerpunkten sowie zwei weiteren Kategorien mit folgenden Bezeichnungen zugrundegelegt (Beschreibung der Förderschwerpunkte siehe Anhang 2):

-

.

Lernen

.

Sehen

.

Hören

.

Sprache

.

Körperliche und motorische Entwicklung

.

Geistige Entwicklung

.

Emotionale und soziale Entwicklung

.

Lernen, Sprache und emotionale und soziale Entwicklung (LSE)2

.

Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung3

.

Kranke4

Bei der Zählung der Klassen nach Förderschwerpunkten werden die Klassen je nach sonderpädagogischem Förderschwerpunkt ihrer Schülerinnen und Schüler in entsprechende Klassentypen eingeteilt. Bei der Zählung der Klassen nach Klassentypen wird die Klasse als Einheit demjenigen Klassentyp zugeordnet, dem der sonderpädagogische Förderschwerpunkt der überwiegenden Zahl der Schüler entspricht.

-

Bei der Zählung der Schülerinnen und Schüler nach Klassentypen gemäß Förderschwerpunkten werden alle Schülerinnen und Schüler ei-

1 Siehe auch unter https://www.kmk.org/dokumentation-und-statistik/statistik/schulstatistik/sonderpaedagogischefoerderung-an-schulen.html 2 Mit Beschluss der Kommission für Statistik der KMK vom 21.02.2013 wurde diese zusätzliche Sammelkategorie aufgenommen. 3 Diese Kategorie berücksichtigt, dass die Schülerschaft einer Klasse nicht sinnvoll einem bestimmten Förderschwerpunkt zuzuordnen ist bzw. dass die Schülerinnen und Schüler einer Klasse noch keinem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt zugeordnet sind. 4 Neben den Schülern mit sonderpädagogischer Förderung werden Schülerinnen und Schüler an Schulen für Kranke bzw. als entsprechende Integrationsschüler an allgemeinen Schulen gezählt.

XII

ner Klasse demjenigen Klassentyp zugeordnet, dem die Klasse zugeordnet wurde. -

Lehrerinnen und Lehrer (Vollzeitlehrer-Einheiten) für die Unterrichtung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischer Förderung in allgemeinen Schulen sind in dieser Dokumentation nicht berücksichtigt. Sie werden in der Schulstatistik bei derjenigen Schulart mitgezählt, in der sie Schüler sonderpädagogisch unterrichten.

-

Als Förderschulbesuchsquoten werden die Anteile der Schülerinnen und Schüler in Förderschulen an der Gesamtzahl der Schüler im Alter der Vollzeitschulpflicht (Klassenstufen 1 bis 10 der allgemeinbildenden Schulen einschließlich der Förderschulen) bezeichnet.

-

Als Förderquoten werden die Anteile der Schülerinnen und Schüler in Förderschulen und der in allgemeinen Schulen unterrichteten Schüler mit sonderpädagogischer Förderung an der Gesamtzahl der Schüler im Alter der Vollzeitschulpflicht (Klassenstufen 1 bis 9/10 der allgemeinbildenden Schulen einschließlich Förderschulen) bezeichnet.

-

Allgemeine Schulen sind alle allgemeinbildenden Schulen ohne Förderschulen.

XIII

Zusammenfassung der Ergebnisse 1

Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Förderschulen und allgemeinen Schulen insgesamt

Im Jahr 2014 wurden in Deutschland gut 508.400 Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischer Förderung unterrichtet. Davon entfielen 191.500 (37,7 %) auf den Förderschwerpunkt Lernen und 316.800 (62,3 %) auf sonstige Förderschwerpunkte. Neben dem Schwerpunkt Lernen waren geistige Entwicklung, Sprache sowie emotionale und soziale Entwicklung die am stärksten vertretenen Förderschwerpunkte, wobei für den letztgenannten Schwerpunkt seit 2005 ein Anstieg von nahezu 80 % der Schülerinnen und Schüler bzw. eine Erhöhung des Anteils von 9,5 % auf 16,1 % an allen Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischer Förderung festzustellen ist. Seit 2005 ist der Anteil der Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in allgemeinen Schulen und Förderschulen von 5,7 % auf 7,0 % aller Schülerinnen und Schüler im Alter der Vollzeitschulpflicht gestiegen (Förderquote)5. Gegenüber dem Vorjahr ergibt sich im Jahr 2014 nur ein sehr leichter Anstieg der Förderquote (2013: 6,8 %).

5

Die Quote sonderpädagogisch geförderter Schüler/innen beschreibt den Anteil der Schüler/innen, die sonderpädagogisch gefördert werden. Sie wird gebildet als Quotient aus der Zahl der Schüler/innen mit sonderpädagogischer Förderung und der Gesamtzahl der Schüler/innen im Primar- und Sekundarbereich I (einschließlich Förderschulen).

XIV

Tabelle 1:

Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischer Förderung und Förderquoten nach Förderschwerpunkten 2014 Förderschwerpunkt

Schüler

Förderquote

– Anzahl –

– in % –

Lernen

191.546

2,62

Sehen

7.949

0,11

Hören

18.544

0,25

Sprache Körperliche und motorische Entwicklung Geistige Entwicklung Emotionale und soziale Entwicklung

55.111

0,75

35.451

0,49

81.905

1,12

81.675

1,12

13.502

0,18

11.329

0,16

11.374

0,16

508.386

6,96

Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung Lernen, Sprache, emotionale und soziale Entwicklung (LSE) Kranke Insgesamt

XV

1.1

Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Förderschulen

In Förderschulen wurden im Jahr 2014 in Deutschland rund 335.000 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Das waren knapp 8.300 Schülerinnen und Schüler weniger als im Vorjahr. Trotz einer zunehmenden Tendenz, Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischer Förderung auch in allgemeinen Schulen zu unterrichten, ist der Anteil der Schülerinnen und Schüler an Förderschulen im Verhältnis zur Gesamtzahl der Schülerinnen und Schüler im Alter der Vollzeitschulpflicht seit 2005 nahezu stabil und beträgt aktuell 4,6 %. Die meisten Schülerinnen und Schüler an Förderschulen wurden im Jahr 2014 in Klassen mit dem Förderschwerpunkt Lernen unterrichtet (115.900, 34,6 %). 74.700 (22,3 %) Schülerinnen und Schüler wurden in Klassen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung unterrichtet und 38.700 (11,5 %) in Klassen mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung.

XVI

Tabelle 2:

Schülerinnen und Schüler in Förderschulen und Förderschulbe6

suchsquote nach Förderschwerpunkten 2014

Förderschwerpunkt Lernen

Schüler

Förderschulbesuchsquote

– Anzahl –

– in % –

115.871

1,59

Sehen

4.817

0,07

Hören

10.731

0,15

Sprache Körperliche und motorische Entwicklung Geistige Entwicklung Emotionale und soziale Entwicklung

31.805

0,44

24.552

0,34

74.713

1,02

38.685

0,53

12.028

0,16

11.329

0,16

10.463

0,14

334.994

4,58

Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung Lernen, Sprache, emotionale und soziale Entwicklung (LSE) Kranke Insgesamt

6

Die Förderschulbesuchsquote beschreibt den Anteil der Schüler/innen, die an einer Förderschule bzw. in einer Förderklasse sonderpädagogisch gefördert werden. Sie wird errechnet als Quotient aus der Zahl der Schüler/innen an Förderschulen oder Förderklassen und der Gesamtzahl der Schüler/innen im Primar- und Sekundarbereich I (einschließlich Förderschulen).

XVII

1.2

Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in allgemeinen Schulen

Mit der „Empfehlung zur sonderpädagogischen Förderung in den Schulen in der Bundesrepublik Deutschland“ vom 06.05.1994 haben die Länder vereinbart, sonderpädagogische Förderung auch in allgemeinen Schulen durchzuführen. Im Zuge der im Jahre 2009 in Kraft getretenen UNBehindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen hat die Kultusministerkonferenz beschlossen, die Empfehlung zur sonderpädagogischen Förderung zu überarbeiten.7 Seit dem Jahr 1999 wird die Anzahl der integriert geförderten Schüler auch überregional statistisch nachgewiesen. Im Jahr 2014 wurden in allgemeinen Schulen 173.400 Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischer Förderung gezählt. Das waren 16.200 (10,3 %) mehr als im Vorjahr. Seit 2005 hat damit der Anteil der Integrationsschüler in allgemeinen Schulen an allen Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischer Förderung von 14,5 % auf 34,1 % im Jahr 2014 um gut 20 Prozentpunkte zugenommen. Von diesen besuchten 76.800 (44,3 %) die Grundschule, 31.600 (18,2 %) die Integrierte Gesamtschule, 19.700 (11,3 %) die Hauptschule und 17.100 (9,8 %) Schularten mit mehreren Bildungsgängen. Von den Integrationsschülern sind 75.700 (43,6 %) dem Förderschwerpunkt Lernen zugeordnet, 43.000 (24,8 %) entfallen auf den Bereich emotionale und soziale Entwicklung und 23.300 (13,4 %) auf den Förderschwerpunkt Sprache. Inzwischen besuchen über die Hälfte (53 %) der Schülerinnen und Schüler im Bereich emotionale und soziale Entwicklung eine allgemeine Schule.

7

Siehe in diesem Zusammenhang auch die Aussagen zur sonderpädagogischen Förderung in der "Förderstrategie für leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler" (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 04.03.2010) sowie die am 20.10.2011 verabschiedete Empfehlung „Inklusive Bildung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen in Schulen“. Mit dieser Empfehlung entwickeln die Länder das Engagement der letzten Jahre im Bereich der gemeinsamen Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung weiter.

XVIII

Tabelle 3:

Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in allgemeinen Schulen nach Förderschwerpunkten 2014

Förderschwerpunkt

Schüler

Anteil an allen Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischer Förderung in %

– Anzahl – Lernen Sehen Hören Sprache Körperliche und motorische Entwicklung Geistige Entwicklung Emotionale und soziale Entwicklung Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung Kranke Insgesamt

XIX

75.675 3.132 7.813 23.306

39,51 39,40 42,13 42,29

10.899

30,74

7.192

8,78

42.990

52,64

1.474

10,92

911 173.392

8,01 34,11

Bei der Verteilung der Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Förderschulen und allgemeinen Schulen auf die einzelnen Förderschwerpunkte ergeben sich zum Teil deutliche Unterschiede. Tabelle 4:

Verteilung der Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in allgemeinen Schulen bzw. Förderschulen nach Förderschwerpunkten 2014 Förderschwerpunkt

Förderschulen

Allgemeine Schulen

Lernen

34,59

43,64

Sehen

1,44

1,81

Hören

3,20

4,51

Sprache Körperliche und motorische Entwicklung Geistige Entwicklung Emotionale und soziale Entwicklung

9,49

13,44

7,33

6,29

22,30

4,15

11,55

24,79

3,59

0,85

3,38

0,00

3,12

0,53

100

100

Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung Lernen, Sprache, emotionale und soziale Entwicklung (LSE) Kranke Insgesamt

So werden die Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung nur verhältnismäßig selten in allgemeinen Schulen unterrichtet. In diesem Bereich wird weiter überwiegend auf die spezielle Förderung in Förderschulen gesetzt. Dagegen sind Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung und dem Förderschwerpunkt Sprache auch stärker in den allgemeinen Schulen vertreten.

XX

2

Abgänger/Absolventen mit sonderpädagogischer Förderung aus Förderschulen

Im Jahr 2014 beendeten mit 36.200 Schülerinnen und Schülern 600 (-1,6 %) weniger als im Vorjahr die Bildungsgänge an Förderschulen. Davon erreichten 9.300 (25,7 %) den Hauptschulabschluss, 25.500 (70,6 %) verließen ohne Hauptschulabschluss die Förderschulen. Tabelle 5:

Abgänger/Absolventen mit sonderpädagogischer Förderung in Förderschulen nach Abschlussqualifikationen 2014 Förderschwerpunkt

Abgänger/

Verteilung in %

Absolventen

Abgänger/Absolventen insgesamt Davon:

36.176

100,0 0,0

- ohne Hauptschulabschluss davon mit Förderschwer punkt Lernen davon mit sonstigen Förderschwerpunkten - mit Hauptschulabschluss

25.537

70,6

14.868

41,1

10.669

29,5

9.300

25,7

- mit mittlerem Abschluss

1.286

3,6

- mit Fachhochschulreife

0

0,0

53

0,1

- mit Hochschulreife

XXI

3

Ausländische Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Förderschulen

Im Jahr 2014 besuchten 34.300 ausländische Schülerinnen und Schüler die Förderschulen, das waren 2.200 (-6,0 %) weniger als im Vorjahr. Ihr Anteil an allen Förderschülern fiel im Zeitraum von 2005 bis 2014 von 15,8 % auf 10,2 %.8 Von allen ausländischen Förderschülern wurden 14.800 dem Förderschwerpunkt Lernen zugeordnet. Ihr Anteil an allen ausländischen Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischer Förderung hat sich seit 2005 (59,8 %) verringert (2014: 43,1 %). Damit wurde auch 2014, wie schon in den Vorjahren, ein erheblich größerer Anteil der ausländischen Förderschüler dem Förderschwerpunkt Lernen zugerechnet als bei den deutschen Förderschülern (34,6 %), wobei von Bedeutung ist, welcher Nationalität diese ausländischen Förderschüler zugehörig sind.9 Tabelle 6:

Anteil der deutschen bzw. ausländischen Schülerinnen und Schüler an der Gesamtzahl der Schüler nach Förderschwerpunkten 2014 Anteil an allen Schülern im Schüler nach Nationalität Schwerpunkt ....... in % Lernen

Sonstige

Deutsche Schüler

87,2

91,1

Ausländische Schüler

12,8

8,9

100,0

100,0

Insgesamt

8

Gemeint sind Schülerinnen und Schüler mit nichtdeutscher Staatsangehörigkeit. Mit dem zum 1.1.2000 in Kraft getretenen Staatsangehörigkeitsrecht besitzt das Merkmal „Staatsangehörigkeit“ nur noch beschränkte Aussagekraft, da die in Deutschland geborenen Kinder in der Regel die deutsche Staatsangehörigkeit erhalten. 9 Vgl. u.a. Auernheimer, G. (Hrsg.) (2008): Schieflagen im Bildungssystem. Die Benachteiligung der Migrantenkinder, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Saarbrücken.

XXII

Folglich ist 2014 der Anteil der ausländischen Schülerinnen und Schüler an der Gesamtzahl der Förderschüler im Förderschwerpunkt Lernen mit 12,8 % höher als in den sonstigen Schwerpunkten mit 8,9 %.

XXIII

A

Bundesergebnisse

-1-

-2-

A 1 1.1 1.1.1

Bundesergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen und allgemeinen Schulen zusammen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung Absolut 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

486.680

484.346

485.088

482.155

483.267

486.564

487.718

494.744

500.544

508.386

234.272

224.926

218.385

210.952

205.926

202.217

198.717

197.475

193.991

191.546

252.408

259.420

266.703

271.203

277.341

284.347

289.001

297.269

306.553

316.840

6.707

6.907

6.981

7.010

7.158

7.163

7.197

7.341

7.401

7.949

- Hören

14.142

14.436

14.782

14.890

15.118

16.197

16.628

17.240

17.985

18.544

- Sprache

48.243

49.822

50.804

51.039

52.067

53.267

54.051

54.604

55.649

55.111

28.620

29.719

30.616

31.150

31.553

32.464

32.785

33.574

34.449

35.451

74.923

75.679

76.818

77.292

77.907

78.277

78.850

79.500

80.211

81.905

46.142

48.217

52.600

55.442

58.762

62.692

65.395

70.534

76.239

81.675

24.023

24.492

23.635

24.331

24.252

23.938

22.898

13.438

13.217

13.502

Schüler insgesamt - Förderschwerpunkt Lernen - Sonstige Förderschwerpunkte - Sehen

- Körperliche und motorische Entwicklung - Geistige Entwicklung - Emotionale und soziale Entwicklung - Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung - Lernen, Sprache, emotionale und soziale Entwicklung 1)

(LSE) - Kranke

.

.

.

.

.

.

.

9.526

10.167

11.329

9.608

10.148

10.467

10.049

10.524

10.349

11.197

11.512

11.235

11.374

1) Dieser übergreifende Förderschwerpunkt wird seit 2012 erfasst.

A 1 1.1 1.1.2

Bundesergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen und allgemeinen Schulen zusammen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung Verteilung nach Förderschwerpunkten in % 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

48,1

46,4

45,0

43,8

42,6

41,6

40,7

39,9

38,8

37,7

51,9

53,6

55,0

56,2

57,4

58,4

59,3

60,1

61,2

62,3

1,4

1,4

1,4

1,5

1,5

1,5

1,5

1,5

1,5

1,6

- Hören

2,9

3,0

3,0

3,1

3,1

3,3

3,4

3,5

3,6

3,6

- Sprache

9,9

10,3

10,5

10,6

10,8

10,9

11,1

11,0

11,1

10,8

5,9

6,1

6,3

6,5

6,5

6,7

6,7

6,8

6,9

7,0

15,4

15,6

15,8

16,0

16,1

16,1

16,2

16,1

16,0

16,1

9,5

10,0

10,8

11,5

12,2

12,9

13,4

14,3

15,2

16,1

4,9

5,1

4,9

5,0

5,0

4,9

4,7

2,7

2,6

2,7

Schüler insgesamt - Förderschwerpunkt Lernen - Sonstige Förderschwerpunkte - Sehen

- Körperliche und motorische Entwicklung - Geistige Entwicklung - Emotionale und soziale Entwicklung - Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung - Lernen, Sprache, emotionale und soziale Entwicklung 1)

(LSE) - Kranke

.

.

.

.

.

.

.

1,9

2,0

2,2

2,0

2,1

2,2

2,1

2,2

2,1

2,3

2,3

2,2

2,2

1) Dieser übergreifende Förderschwerpunkt wird seit 2012 erfasst.

-3-

A 1 1.1 1.1.3

Bundesergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen und allgemeinen Schulen zusammen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung Förderquoten1)

Schüler insgesamt - Förderschwerpunkt Lernen - Sonstige Förderschwerpunkte - Sehen

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

5,664

5,755

5,897

6,033

6,167

6,348

6,434

6,614

6,795

6,956

2,727

2,673

2,655

2,639

2,628

2,638

2,622

2,640

2,633

2,621

2,938

3,082

3,242

3,393

3,539

3,710

3,813

3,974

4,161

4,335

0,078

0,082

0,085

0,088

0,091

0,093

0,095

0,098

0,100

0,109

- Hören

0,165

0,172

0,180

0,186

0,193

0,211

0,219

0,230

0,244

0,254

- Sprache

0,561

0,592

0,618

0,639

0,664

0,695

0,713

0,730

0,755

0,754

0,333

0,353

0,372

0,390

0,403

0,424

0,433

0,449

0,468

0,485

0,872

0,899

0,934

0,967

0,994

1,021

1,040

1,063

1,089

1,121

0,537

0,573

0,639

0,694

0,750

0,818

0,863

0,943

1,035

1,118

0,280

0,291

0,287

0,304

0,309

0,312

0,302

0,180

0,179

0,185

- Körperliche und motorische Entwicklung - Geistige Entwicklung - Emotionale und soziale Entwicklung - Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung - Lernen, Sprache, emotionale und soziale Entwicklung 2) (LSE) - Kranke

.

.

.

.

.

.

.

0,127

0,138

0,155

0,112

0,121

0,127

0,126

0,134

0,135

0,148

0,154

0,153

0,156

1) Quotient aus der Zahl der Schüler/innen mit sonderpädagogischer Förderung und der Gesamtzahl der Schüler/innen im Primar und Sekundarbereich I 2) Dieser übergreifende Förderschwerpunkt wird seit 2012 erfasst.

-4-

A 1 1.1 1.1.4 1.1.4.1

Bundesergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen und allgemeinen Schulen zusammen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung Verteilung auf Förderschulen und allgemeine Schulen Absolut 2009

2010

2011

2012

2013

2014

Förderschulen

allg. Schulen

Förderschulen

allg. Schulen

Förderschulen

allg. Schulen

Förderschulen

allg. Schulen

Förderschulen

allg. Schulen

Förderschulen

allg. Schulen

Schüler insgesamt - Förderschwerpunkt Lernen - Sonstige Förderschwerpunkte - Sehen

387.792

95.475

377.922

108.642

365.719

121.999

355.139

139.605

343.343

157.201

334.994

173.392

163.363

42.563

154.958

47.259

145.383

53.334

136.351

61.124

125.640

68.351

115.871

75.675

224.429

52.912

222.964

61.383

220.336

68.665

218.788

78.481

217.703

88.850

219.123

97.717

5.163

1.995

4.931

2.232

4.804

2.393

4.798

2.543

4.595

2.806

4.817

3.132

- Hören

11.034

4.084

10.987

5.210

11.045

5.583

10.909

6.331

10.806

7.179

10.731

7.813

- Sprache

37.514

14.553

36.717

16.550

35.326

18.725

34.298

20.306

33.329

22.320

31.805

23.306

24.882

6.671

25.123

7.341

24.834

7.951

24.710

8.864

24.637

9.812

24.552

10.899

75.194

2.713

75.088

3.189

74.621

4.229

74.188

5.312

73.884

6.327

74.713

7.192

36.595

22.167

37.214

25.478

37.129

28.266

37.341

33.193

37.983

38.256

38.685

42.990

23.817

435

22.729

1.209

21.946

952

12.276

1.162

11.903

1.314

12.028

1.474

- Körperliche und motorische Entwicklung - Geistige Entwicklung - Emotionale und soziale Entwicklung - Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung - Lernen, Sprache, emotionale und soziale Entwicklung 1) (LSE) - Kranke

.

.

.

.

.

.

9.526

-

10.167

-

11.329

-

10.230

294

10.175

174

10.631

566

10.742

770

10.399

836

10.463

911

1) Dieser übergreifende Förderschwerpunkt wird seit 2012 erfasst.

A 1 1.1 1.1.4 1.1.4.2

Bundesergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen und allgemeinen Schulen zusammen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung Verteilung auf Förderschulen und allgemeine Schulen Verteilung in % 2009

2010

2011

2012

2013

2014

Förderschulen

allg. Schulen

Förderschulen

allg. Schulen

Förderschulen

allg. Schulen

Förderschulen

allg. Schulen

Förderschulen

allg. Schulen

Förderschulen

allg. Schulen

80,2

19,8

77,7

22,3

75,0

25,0

71,8

28,2

68,6

31,4

65,9

34,1

79,3

20,7

76,6

23,4

73,2

26,8

69,0

31,0

64,8

35,2

60,5

39,5

80,9

19,1

78,4

21,6

76,2

23,8

73,6

26,4

71,0

29,0

69,2

30,8

72,1

27,9

68,8

31,2

66,8

33,2

65,4

34,6

62,1

37,9

60,6

39,4

- Hören

73,0

27,0

67,8

32,2

66,4

33,6

63,3

36,7

60,1

39,9

57,9

42,1

- Sprache

72,0

28,0

68,9

31,1

65,4

34,6

62,8

37,2

59,9

40,1

57,7

42,3

78,9

21,1

77,4

22,6

75,7

24,3

73,6

26,4

71,5

28,5

69,3

30,7

96,5

3,5

95,9

4,1

94,6

5,4

93,3

6,7

92,1

7,9

91,2

8,8

62,3

37,7

59,4

40,6

56,8

43,2

52,9

47,1

49,8

50,2

47,4

52,6

98,2

1,8

94,9

5,1

95,8

4,2

91,4

8,6

90,1

9,9

89,1

10,9

Schüler insgesamt - Förderschwerpunkt Lernen - Sonstige Förderschwerpunkte - Sehen

- Körperliche und motorische Entwicklung - Geistige Entwicklung - Emotionale und soziale Entwicklung - Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung - Lernen, Sprache, emotionale und soziale Entwicklung 1) (LSE) - Kranke

.

.

.

.

.

.

100,0

0,0

100,0

0,0

100,0

0,0

97,2

2,8

98,3

1,7

94,9

5,1

93,3

6,7

92,6

7,4

92,0

8,0

1) Dieser übergreifende Förderschwerpunkt wird seit 2012 erfasst.

-5-

A 2 2.1 2.1.1

Bundesergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung Absolut 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

416.239

408.085

400.399

393.491

387.792

377.922

365.719

355.139

343.343

334.994

201.618

189.941

179.554

171.113

163.363

154.958

145.383

136.351

125.640

115.871

214.621

218.144

220.845

222.378

224.429

222.964

220.336

218.788

217.703

219.123

4.981

5.074

5.083

5.111

5.163

4.931

4.804

4.798

4.595

4.817

- Hören

11.243

11.167

11.131

10.976

11.034

10.987

11.045

10.909

10.806

10.731

- Sprache

36.831

37.178

37.533

37.465

37.514

36.717

35.326

34.298

33.329

31.805

23.853

24.561

24.740

24.942

24.882

25.123

24.834

24.710

24.637

24.552

72.816

73.562

74.412

74.738

75.194

75.088

74.621

74.188

73.884

74.713

31.950

32.603

34.427

35.530

36.595

37.214

37.129

37.341

37.983

38.685

23.507

23.938

23.218

23.707

23.817

22.729

21.946

12.276

11.903

12.028

Schüler insgesamt - Förderschwerpunkt Lernen - Sonstige Förderschwerpunkte - Sehen

- Körperliche und motorische Entwicklung - Geistige Entwicklung - Emotionale und soziale Entwicklung - Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung - Lernen, Sprache, emotionale und soziale Entwicklung 1) (LSE) - Kranke

.

.

.

.

.

.

.

9.526

10.167

11.329

9.440

10.061

10.301

9.909

10.230

10.175

10.631

10.742

10.399

10.463

1) Dieser übergreifende Förderschwerpunkt wird seit 2012 erfasst.

A 2 2.1 2.1.2

Bundesergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung Verteilung nach Förderschwerpunkten in % 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

48,4

46,5

44,8

43,5

42,1

41,0

39,8

38,4

36,6

34,6

51,6

53,5

55,2

56,5

57,9

59,0

60,2

61,6

63,4

65,4

1,2

1,2

1,3

1,3

1,3

1,3

1,3

1,4

1,3

1,4

- Hören

2,7

2,7

2,8

2,8

2,8

2,9

3,0

3,1

3,1

3,2

- Sprache

8,8

9,1

9,4

9,5

9,7

9,7

9,7

9,7

9,7

9,5

5,7

6,0

6,2

6,3

6,4

6,6

6,8

7,0

7,2

7,3

17,5

18,0

18,6

19,0

19,4

19,9

20,4

20,9

21,5

22,3

7,7

8,0

8,6

9,0

9,4

9,8

10,2

10,5

11,1

11,5

5,6

5,9

5,8

6,0

6,1

6,0

6,0

3,5

3,5

3,6

Schüler insgesamt - Förderschwerpunkt Lernen - Sonstige Förderschwerpunkte - Sehen

- Körperliche und motorische Entwicklung - Geistige Entwicklung - Emotionale und soziale Entwicklung - Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung - Lernen, Sprache, emotionale und soziale Entwicklung 1)

(LSE) - Kranke

.

.

.

.

.

.

.

2,7

3,0

3,4

2,3

2,5

2,6

2,5

2,6

2,7

2,9

3,0

3,0

3,1

1) Dieser übergreifende Förderschwerpunkt wird seit 2012 erfasst.

-6-

A 2 2.1 2.1.3

Bundesergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung Förderschulbesuchsquoten1)

Schüler insgesamt - Förderschwerpunkt Lernen - Sonstige Förderschwerpunkte - Sehen

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

4,844

4,849

4,868

4,923

4,948

4,931

4,825

4,748

4,661

4,584

2,347

2,257

2,183

2,141

2,085

2,022

1,918

1,823

1,706

1,585

2,498

2,592

2,685

2,782

2,864

2,909

2,907

2,925

2,955

2,998

0,058

0,060

0,062

0,064

0,066

0,064

0,063

0,064

0,062

0,066

- Hören

0,131

0,133

0,135

0,137

0,141

0,143

0,146

0,146

0,147

0,147

- Sprache

0,429

0,442

0,456

0,469

0,479

0,479

0,466

0,459

0,452

0,435

- Körperliche und motorische Entwicklung - Geistige Entwicklung

0,278

0,292

0,301

0,312

0,318

0,328

0,328

0,330

0,334

0,336

0,847

0,874

0,905

0,935

0,959

0,980

0,984

0,992

1,003

1,022

0,372

0,387

0,419

0,445

0,467

0,486

0,490

0,499

0,516

0,529

0,274

0,284

0,282

0,297

0,304

0,297

0,290

0,164

0,162

0,165

- Emotionale und soziale Entwicklung - Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung - Lernen, Sprache, emotionale und soziale Entwicklung 2) (LSE) - Kranke

.

.

.

.

.

.

.

0,127

0,138

0,155

0,110

0,120

0,125

0,124

0,131

0,133

0,140

0,144

0,141

0,143

1) Quotient aus der Zahl der Schüler/innen an Förderschulen oder in Förderklassen und der Gesamtzahl der Schüler/innen im Primar und Sekundarbereich I 2) Dieser übergreifende Förderschwerpunkt wird seit 2012 erfasst.

-7-

A 2 2.2

Bundesergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Klassen, Schüler je Klasse

Klassen insgesamt - mit Förderschwer1) punkt Lernen - mit sonstigen Förder1) schwerpunkten

Schüler je Klasse insgesamt - mit Förderschwer1) punkt Lernen - mit sonstigen Förder1)

schwerpunkten

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

41.464

40.988

40.513

40.131

39.750

39.050

38.077

37.093

36.079

35.086

17.065

16.235

15.545

15.077

14.980

14.373

13.700

12.923

11.989

11.075

22.914

23.345

23.636

23.819

24.770

24.677

24.377

24.170

24.090

24.011

10,0

10,0

9,9

9,8

9,8

9,7

9,6

9,6

9,5

9,5

11,4

11,3

11,2

11,0

10,6

10,5

10,4

10,3

10,2

10,2

9,0

9,0

9,1

9,1

8,8

8,8

8,8

8,9

8,8

8,9

1) Ohne Thüringen, da dort nicht nach Förderschwerpunkt aufteilbar.

A 2 2.3

Bundesergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Lehrer, Schüler je Lehrer

Lehrer insgesamt - in Klassen mit Förderschwerpunkt Lernen1) - in Klassen mit sonstigen Förder1) schwerpunkten

Schüler je Lehrer insgesamt - in Klassen mit Förderschwerpunkt Lernen1) - in Klassen mit sonstigen Förder1) schwerpunkten

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

64.416

64.257

64.550

65.014

66.317

66.087

65.280

64.569

63.814

62.752

24.063

22.991

22.560

22.209

22.184

21.550

20.648

19.449

18.570

17.595

38.162

39.167

40.021

40.865

42.339

42.737

43.074

43.649

43.838

43.789

6,5

6,4

6,2

6,1

5,8

5,7

5,6

5,5

5,4

5,3

8,1

8,0

7,7

7,5

7,2

7,0

6,9

6,8

6,6

6,4

5,4

5,4

5,3

5,3

5,2

5,1

5,0

4,9

4,9

4,9

1) Ohne Thüringen, da dort nicht nach Förderschwerpunkt aufteilbar.

-8-

A 2 2.4

Bundesergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Abgänger/Absolventen

Abgänger/Absolventen insgesamt

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

49.642

50.862

49.689

46.437

43.900

40.226

38.534

37.108

36.751

36.176

38.620

39.262

38.127

35.412

33.391

30.306

28.631

26.892

26.216

25.537

28.700

28.462

27.235

25.060

22.007

20.128

18.459

17.112

16.507

14.868

9.920

10.800

10.892

10.352

11.384

10.178

10.172

9.780

9.709

10.669

9.993

10.415

10.414

9.978

9.501

8.954

8.841

9.146

9.188

9.300

962

1.099

1.076

971

943

894

983

998

1.280

1.286

4

4

4

1

7

4

8

-

-

-

63

82

68

75

58

68

71

72

67

53

davon ohne Hauptschulabschluss zusammen - aus Förderschulklassen mit Förderschwerpunkt Lernen - aus Förderschulklassen mit sonstigen Förderschwerpunkten mit Hauptschulabschluss mit mittlerem Abschluss mit Fachhochschulreife mit Hochschulreife

A 2 2.5

Bundesergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Ausländische Schüler

Ausländische Schüler insgesamt

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

65.700

62.331

59.834

56.570

53.561

49.407

44.951

40.210

36.544

34.334

39.293

36.794

33.869

31.129

28.589

25.469

22.614

19.304

16.902

14.815

26.407

25.537

25.965

25.441

24.972

23.938

22.337

20.906

19.642

19.519

- in Förderschulklassen mit Förderschwerpunkt Lernen - in Förderschulklassen mit sonstigen Förderschwerpunkten

-9-

A 3 3.1 3.1.1

Bundesergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in allen allgemeinen Schulen zusammen Absolut

Schüler insgesamt - Förderschwerpunkt Lernen - Sonstige Förderschwerpunkte

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

70.441

76.261

84.689

88.664

95.475

108.642

121.999

139.605

157.201

173.392

32.654

34.985

38.831

39.839

42.563

47.259

53.334

61.124

68.351

75.675 97.717

37.787

41.276

45.858

48.825

52.912

61.383

68.665

78.481

88.850

- Sehen

1.726

1.833

1.898

1.899

1.995

2.232

2.393

2.543

2.806

3.132

- Hören

2.899

3.269

3.651

3.914

4.084

5.210

5.583

6.331

7.179

7.813

11.412

12.644

13.271

13.574

14.553

16.550

18.725

20.306

22.320

23.306

4.767

5.158

5.876

6.208

6.671

7.341

7.951

8.864

9.812

10.899

2.107

2.117

2.406

2.554

2.713

3.189

4.229

5.312

6.327

7.192

14.192

15.614

18.173

19.912

22.167

25.478

28.266

33.193

38.256

42.990

516

554

417

624

435

1.209

952

1.162

1.314

1.474

168

87

166

140

294

174

566

770

836

911

- Sprache - Körperliche und motorische Entwicklung - Geistige Entwicklung Emotionale und soziale Entwicklung - Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung - Kranke

A 3 3.1 3.1.2

2005

Bundesergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in allen allgemeinen Schulen zusammen Verteilung nach Förderschwerpunkten in %

Schüler insgesamt - Förderschwerpunkt Lernen - Sonstige Förderschwerpunkte - Sehen - Hören - Sprache - Körperliche und motorische Entwicklung - Geistige Entwicklung - Emotionale und soziale Entwicklung - Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung - Kranke

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

46,4

45,9

45,9

44,9

44,6

43,5

43,7

43,8

43,5

43,6

53,6

54,1

54,1

55,1

55,4

56,5

56,3

56,2

56,5

56,4

2,5

2,4

2,2

2,1

2,1

2,1

2,0

1,8

1,8

1,8

4,1

4,3

4,3

4,4

4,3

4,8

4,6

4,5

4,6

4,5

16,2

16,6

15,7

15,3

15,2

15,2

15,3

14,5

14,2

13,4

6,8

6,8

6,9

7,0

7,0

6,8

6,5

6,3

6,2

6,3

3,0

2,8

2,8

2,9

2,8

2,9

3,5

3,8

4,0

4,1

20,1

20,5

21,5

22,5

23,2

23,5

23,2

23,8

24,3

24,8

0,7

0,7

0,5

0,7

0,5

1,1

0,8

0,8

0,8

0,9

0,2

0,1

0,2

0,2

0,3

0,2

0,5

0,6

0,5

0,5

- 10 -

A 3 3.2 3.2.1

Bundesergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung im Vorschulbereich 1) Absolut 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

20

29

25

41

34

38

202

261

203

76

9

8

7

12

5

5

17

31

16

9

11

21

18

29

29

33

185

230

187

67

-

2

-

1

-

-

3

2

2

4

- Hören

-

1

1

-

-

3

3

12

9

3

- Sprache

4

13

6

4

17

16

162

177

123

18

2

3

4

6

4

7

4

11

23

13

2

1

3

1

4

-

3

8

9

14

3

1

4

5

3

6

9

18

18

14

-

-

-

10

-

-

-

1

2

1

-

-

-

2

1

1

1

1

1

-

Schüler insgesamt - Förderschwerpunkt Lernen - Sonstige Förderschwerpunkte - Sehen

- Körperliche und motorische Entwicklung - Geistige Entwicklung - Emotionale und soziale Entwicklung - Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung - Kranke

1) Bis 2001 nicht erhoben. Ab 2003 ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. Aussagekraft dieser Tabelle gering, da Datenlage in den Ländern lückenhaft.

A 3 3.2 3.2.2

Bundesergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung im Vorschulbereich 1) Verteilung nach Förderschwerpunkten in % 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

45,0

27,6

28,0

29,3

14,7

13,2

8,4

11,9

7,9

11,8

55,0

72,4

72,0

70,7

85,3

86,8

91,6

88,1

92,1

88,2

0,0

6,9

0,0

2,4

0,0

0,0

1,5

0,8

1,0

5,3

0,0

3,4

4,0

0,0

0,0

7,9

1,5

4,6

4,4

3,9

- Sprache

20,0

44,8

24,0

9,8

50,0

42,1

80,2

67,8

60,6

23,7

- Körperliche und motorische Entwicklung - Geistige Entwicklung

10,0

10,3

16,0

14,6

11,8

18,4

2,0

4,2

11,3

17,1

10,0

3,4

12,0

2,4

11,8

0,0

1,5

3,1

4,4

18,4

- Emotionale und soziale Entwicklung

15,0

3,4

16,0

12,2

8,8

15,8

4,5

6,9

8,9

18,4

0,0

0,0

0,0

24,4

0,0

0,0

0,0

0,4

1,0

1,3

0,0

0,0

0,0

4,9

2,9

2,6

0,5

0,4

0,5

0,0

Schüler insgesamt - Förderschwerpunkt Lernen - Sonstige Förderschwerpunkte - Sehen - Hören

- Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung - Kranke

1) Bis 2001 nicht erhoben. Ab 2003 ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. Aussagekraft dieser Tabelle gering, da Datenlage in den Ländern lückenhaft.

- 11 -

A Bundesergebnisse 3 Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen 1) 3.3 Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Grundschulen 3.3.1 Absolut 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

43.300

47.318

50.791

52.895

55.028

61.099

65.956

72.817

76.133

76.823

21.355

22.460

24.615

24.511

25.084

26.658

28.685

31.090

31.551

31.447

21.945

24.858

26.176

28.384

29.944

34.441

37.271

41.727

44.582

45.376

743

851

873

866

961

1.064

1.097

1.095

1.206

1.268

- Hören

1.475

1.599

1.722

1.827

1.725

2.154

2.245

2.551

2.756

2.922

- Sprache

8.723

10.187

10.257

10.984

11.548

13.069

14.329

15.168

15.606

14.694

2.390

2.691

2.764

3.138

3.349

3.638

3.952

4.290

4.500

4.922

1.151

1.184

1.287

1.339

1.396

1.644

2.149

2.740

3.121

3.474

6.960

7.867

8.896

9.757

10.521

11.959

12.631

14.848

16.298

16.995

425

432

294

412

283

825

643

767

834

840

78

47

83

61

161

88

225

268

261

261

Schüler insgesamt - Förderschwerpunkt Lernen - Sonstige Förderschwerpunkte - Sehen

- Körperliche und motorische Entwicklung - Geistige Entwicklung - Emotionale und soziale Entwicklung - Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung - Kranke

1) Ab 2003 ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich.

A Bundesergebnisse 3 Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen 1) 3.3 Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Grundschulen 3.3.2 Verteilung nach Förderschwerpunkten in %

Schüler insgesamt - Förderschwerpunkt Lernen - Sonstige Förderschwerpunkte - Sehen - Hören - Sprache - Körperliche und motorische Entwicklung - Geistige Entwicklung - Emotionale und soziale Entwicklung - Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung - Kranke

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

49,3

47,5

48,5

46,3

45,6

43,6

43,5

42,7

41,4

40,9

50,7

52,5

51,5

53,7

54,4

56,4

56,5

57,3

58,6

59,1

1,7

1,8

1,7

1,6

1,7

1,7

1,7

1,5

1,6

1,7

3,4

3,4

3,4

3,5

3,1

3,5

3,4

3,5

3,6

3,8

20,1

21,5

20,2

20,8

21,0

21,4

21,7

20,8

20,5

19,1

5,5

5,7

5,4

5,9

6,1

6,0

6,0

5,9

5,9

6,4

2,7

2,5

2,5

2,5

2,5

2,7

3,3

3,8

4,1

4,5

16,1

16,6

17,5

18,4

19,1

19,6

19,2

20,4

21,4

22,1

1,0

0,9

0,6

0,8

0,5

1,4

1,0

1,1

1,1

1,1

0,2

0,1

0,2

0,1

0,3

0,1

0,3

0,4

0,3

0,3

1) Ab 2003 ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich.

- 12 -

A 3 3.4 3.4.1

Bundesergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in der schulartunabhängigen Orientierungstufe 1) Absolut

Schüler insgesamt - Förderschwerpunkt Lernen - Sonstige Förderschwerpunkte - Sehen - Hören - Sprache - Körperliche und motorische Entwicklung - Geistige Entwicklung - Emotionale und soziale Entwicklung - Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung - Kranke

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

2.811

2.982

4.100

3.700

4.004

4.601

4.754

4.677

4.755

4.999

1.023

1.084

1.266

1.342

1.433

1.759

1.887

1.805

1.788

1.973

1.788

1.898

2.834

2.358

2.571

2.842

2.867

2.872

2.967

3.026

21

23

43

35

38

56

38

37

49

62

86

85

110

113

106

130

139

161

163

188

282

343

847

415

441

525

615

588

617

637

180

186

313

251

302

338

316

386

419

360

69

64

138

88

100

149

155

154

213

216

1.129

1.170

1.316

1.410

1.530

1.578

1.516

1.449

1.419

1.448

17

23

58

38

45

55

77

81

74

94

4

4

9

8

9

11

11

16

13

21

1) Ab 2003 ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich.

A 3 3.4 3.4.2

Bundesergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in der schulartunabhängigen Orientierungstufe 1) Verteilung nach Förderschwerpunkten in %

Schüler insgesamt - Förderschwerpunkt Lernen - Sonstige Förderschwerpunkte - Sehen - Hören - Sprache - Körperliche und motorische Entwicklung - Geistige Entwicklung - Emotionale und soziale Entwicklung - Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung - Kranke

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

36,4

36,4

30,9

36,3

35,8

38,2

39,7

38,6

37,6

39,5

63,6

63,6

69,1

63,7

64,2

61,8

60,3

61,4

62,4

60,5

0,7

0,8

1,0

0,9

0,9

1,2

0,8

0,8

1,0

1,2

3,1

2,9

2,7

3,1

2,6

2,8

2,9

3,4

3,4

3,8

10,0

11,5

20,7

11,2

11,0

11,4

12,9

12,6

13,0

12,7

6,4

6,2

7,6

6,8

7,5

7,3

6,6

8,3

8,8

7,2

2,5

2,1

3,4

2,4

2,5

3,2

3,3

3,3

4,5

4,3

40,2

39,2

32,1

38,1

38,2

34,3

31,9

31,0

29,8

29,0

0,6

0,8

1,4

1,0

1,1

1,2

1,6

1,7

1,6

1,9

0,1

0,1

0,2

0,2

0,2

0,2

0,2

0,3

0,3

0,4

1) Ab 2003 ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich.

- 13 -

A 3 3.5 3.5.1

Bundesergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Hauptschulen 1) Absolut 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

11.415

12.601

14.212

15.005

15.621

16.793

17.560

18.157

19.006

19.662

6.670

7.423

8.452

9.089

9.556

9.892

10.123

10.475

10.748

11.402

4.745

5.178

5.760

5.916

6.065

6.901

7.437

7.682

8.258

8.260

207

232

220

193

167

160

164

157

147

145

- Hören

366

378

313

289

267

360

344

361

371

363

- Sprache

681

694

748

800

832

1.029

1.264

1.350

1.450

1.552

297

282

340

344

349

401

387

397

376

362

211

228

253

247

268

233

232

251

225

265

2.916

3.314

3.856

3.986

4.141

4.665

4.992

5.115

5.660

5.547

44

44

11

34

11

43

24

17

-

-

23

6

19

23

30

10

30

34

29

26

Schüler insgesamt - Förderschwerpunkt Lernen - Sonstige Förderschwerpunkte - Sehen

- Körperliche und motorische Entwicklung - Geistige Entwicklung - Emotionale und soziale Entwicklung - Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung - Kranke

1) Ab 2003 ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich.

A 3 3.5 3.5.2

Bundesergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Hauptschulen 1) Verteilung nach Förderschwerpunkten in % 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

58,4

58,9

59,5

60,6

61,2

58,9

57,6

57,7

56,6

58,0

41,6

41,1

40,5

39,4

38,8

41,1

42,4

42,3

43,4

42,0

1,8

1,8

1,5

1,3

1,1

1,0

0,9

0,9

0,8

0,7

- Hören

3,2

3,0

2,2

1,9

1,7

2,1

2,0

2,0

2,0

1,8

- Sprache

6,0

5,5

5,3

5,3

5,3

6,1

7,2

7,4

7,6

7,9

2,6

2,2

2,4

2,3

2,2

2,4

2,2

2,2

2,0

1,8

1,8

1,8

1,8

1,6

1,7

1,4

1,3

1,4

1,2

1,3

25,5

26,3

27,1

26,6

26,5

27,8

28,4

28,2

29,8

28,2

0,4

0,3

0,1

0,2

0,1

0,3

0,1

0,1

0,0

0,0

0,2

0,0

0,1

0,2

0,2

0,1

0,2

0,2

0,2

0,1

Schüler insgesamt - Förderschwerpunkt Lernen - Sonstige Förderschwerpunkte - Sehen

- Körperliche und motorische Entwicklung - Geistige Entwicklung - Emotionale und soziale Entwicklung - Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung - Kranke

1) Ab 2003 ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich.

- 14 -

A 3 3.6 3.6.1

Bundesergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Schularten mit mehreren Bildungsgängen 1) Absolut 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

3.134

4.178

5.260

5.947

7.373

9.155

11.307

13.258

15.976

17.056

702

1.124

1.450

1.627

2.206

3.093

4.121

5.088

6.370

6.783

2.432

3.054

3.810

4.320

5.167

6.062

7.186

8.170

9.606

10.273

51

92

61

67

73

97

110

169

179

182

- Hören

177

202

258

307

359

410

477

500

644

647

- Sprache

689

780

859

830

957

1.032

1.127

1.198

1.546

1.630

260

289

319

355

424

483

561

668

792

879

46

61

74

88

86

167

313

341

375

276

1.200

1.618

2.209

2.642

3.230

3.791

4.500

5.194

5.963

6.512

9

12

30

31

37

81

68

53

49

96

-

-

-

-

1

1

30

47

58

51

Schüler insgesamt - Förderschwerpunkt Lernen - Sonstige Förderschwerpunkte - Sehen

- Körperliche und motorische Entwicklung - Geistige Entwicklung - Emotionale und soziale Entwicklung - Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung - Kranke

1) Ab 2003 ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich.

A 3 3.6 3.6.2

Bundesergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Schularten mit mehreren Bildungsgängen 1) Verteilung nach Förderschwerpunkten in %

Schüler insgesamt - Förderschwerpunkt Lernen - Sonstige Förderschwerpunkte - Sehen - Hören - Sprache - Körperliche und motorische Entwicklung - Geistige Entwicklung - Emotionale und soziale Entwicklung - Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung - Kranke

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

22,4

26,9

27,6

27,4

29,9

33,8

36,4

38,4

39,9

39,8

77,6

73,1

72,4

72,6

70,1

66,2

63,6

61,6

60,1

60,2

1,6

2,2

1,2

1,1

1,0

1,1

1,0

1,3

1,1

1,1

5,6

4,8

4,9

5,2

4,9

4,5

4,2

3,8

4,0

3,8

22,0

18,7

16,3

14,0

13,0

11,3

10,0

9,0

9,7

9,6

8,3

6,9

6,1

6,0

5,8

5,3

5,0

5,0

5,0

5,2

1,5

1,5

1,4

1,5

1,2

1,8

2,8

2,6

2,3

1,6

38,3

38,7

42,0

44,4

43,8

41,4

39,8

39,2

37,3

38,2

0,3

0,3

0,6

0,5

0,5

0,9

0,6

0,4

0,3

0,6

-

-

-

-

0,01

0,01

0,27

0,35

0,36

0,30

1) Ab 2003 ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich.

- 15 -

A 3 3.7 3.7.1

Bundesergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Realschulen 1) Absolut

Schüler insgesamt - Förderschwerpunkt Lernen - Sonstige Förderschwerpunkte - Sehen

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

1.196

1.241

1.348

1.487

1.777

1.954

2.197

2.755

3.511

4.581

210

214

225

269

286

268

306

474

789

1.106

986

1.027

1.123

1.218

1.491

1.686

1.891

2.281

2.722

3.475

162

148

168

151

153

165

189

190

203

219

- Hören

233

244

275

299

317

463

488

550

598

619

- Sprache

132

110

78

89

150

112

136

189

252

372

151

192

223

223

232

265

264

282

300

373

- Körperliche und motorische Entwicklung - Geistige Entwicklung

23

23

34

37

46

32

30

51

59

94

- Emotionale und soziale Entwicklung

256

299

325

387

557

601

717

959

1.258

1.753

- Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung - Kranke

4

6

3

17

8

30

14

6

2

2

25

5

17

15

28

18

53

54

50

43

1) Ab 2003 ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich.

A 3 3.7 3.7.2

Bundesergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Realschulen 1) Verteilung nach Förderschwerpunkten in % 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

17,6

17,2

16,7

18,1

16,1

13,7

13,9

17,2

22,5

24,1

82,4

82,8

83,3

81,9

83,9

86,3

86,1

82,8

77,5

75,9

13,5

11,9

12,5

10,2

8,6

8,4

8,6

6,9

5,8

4,8

- Hören

19,5

19,7

20,4

20,1

17,8

23,7

22,2

20,0

17,0

13,5

- Sprache

11,0

8,9

5,8

6,0

8,4

5,7

6,2

6,9

7,2

8,1

12,6

15,5

16,5

15,0

13,1

13,6

12,0

10,2

8,5

8,1

1,9

1,9

2,5

2,5

2,6

1,6

1,4

1,9

1,7

2,1

21,4

24,1

24,1

26,0

31,3

30,8

32,6

34,8

35,8

38,3

0,3

0,5

0,2

1,1

0,5

1,5

0,6

0,2

0,1

0,0

2,1

0,4

1,3

1,0

1,6

0,9

2,4

2,0

1,4

0,9

Schüler insgesamt - Förderschwerpunkt Lernen - Sonstige Förderschwerpunkte - Sehen

- Körperliche und motorische Entwicklung - Geistige Entwicklung - Emotionale und soziale Entwicklung - Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung - Kranke

1) Ab 2003 ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich.

- 16 -

A 3 3.8 3.8.1

Bundesergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Gymnasien 1) Absolut

Schüler insgesamt - Förderschwerpunkt Lernen - Sonstige Förderschwerpunkte - Sehen - Hören - Sprache - Körperliche und motorische Entwicklung - Geistige Entwicklung - Emotionale und soziale Entwicklung - Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung - Kranke

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

1.020

1.076

1.422

1.620

2.010

2.451

2.814

3.427

3.992

4.804

39

36

53

68

67

65

127

150

304

527 4.277

981

1.040

1.369

1.552

1.943

2.386

2.687

3.277

3.688

247

272

300

332

358

370

402

439

469

517

230

259

372

404

533

747

766

859

966

1.071

46

50

68

57

118

124

101

146

171

222

272

292

381

403

439

524

568

664

750

870

15

11

18

36

26

42

158

231

229

175

138

128

202

280

438

516

582

752

890

1.158

3

8

4

20

8

40

37

57

78

109

30

20

24

20

23

23

73

129

135

155

1) Ab 2003 ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich.

A 3 3.8 3.8.2

Bundesergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Gymnasien 1) Verteilung nach Förderschwerpunkten in %

Schüler insgesamt - Förderschwerpunkt Lernen - Sonstige Förderschwerpunkte - Sehen - Hören - Sprache - Körperliche und motorische Entwicklung - Geistige Entwicklung - Emotionale und soziale Entwicklung - Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung - Kranke

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

3,8

3,3

3,7

4,2

3,3

2,7

4,5

4,4

7,6

11,0

96,2

96,7

96,3

95,8

96,7

97,3

95,5

95,6

92,4

89,0

24,2

25,3

21,1

20,5

17,8

15,1

14,3

12,8

11,7

10,8

22,5

24,1

26,2

24,9

26,5

30,5

27,2

25,1

24,2

22,3

4,5

4,6

4,8

3,5

5,9

5,1

3,6

4,3

4,3

4,6

26,7

27,1

26,8

24,9

21,8

21,4

20,2

19,4

18,8

18,1

1,5

1,0

1,3

2,2

1,3

1,7

5,6

6,7

5,7

3,6

13,5

11,9

14,2

17,3

21,8

21,1

20,7

21,9

22,3

24,1

0,3

0,7

0,3

1,2

0,4

1,6

1,3

1,7

2,0

2,3

2,9

1,9

1,7

1,2

1,1

0,9

2,6

3,8

3,4

3,2

1) Ab 2003 ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich.

- 17 -

A 3 3.9 3.9.1

Bundesergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Integrierten Gesamtschulen 1) Absolut 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

4.920

4.887

4.936

5.215

6.489

8.871

12.601

18.079

23.808

31.571

2.094

2.081

2.122

2.183

2.957

4.292

6.453

9.541

12.737

16.741

2.826

2.806

2.814

3.032

3.532

4.579

6.148

8.538

11.071

14.830

102

107

103

114

109

159

201

227

289

406

- Hören

168

178

196

231

281

352

452

571

754

954

- Sprache

328

412

349

312

428

518

847

1.329

1.789

2.694

800

763

784

921

941

1.108

1.242

1.439

1.741

2.039

325

304

315

429

435

529

689

867

1.126

1.394

1.082

1.008

1.036

953

1.255

1.757

2.486

3.706

4.811

6.658

14

29

17

61

42

135

89

180

274

332

7

5

14

11

41

21

142

219

287

353

Schüler insgesamt - Förderschwerpunkt Lernen - Sonstige Förderschwerpunkte - Sehen

- Körperliche und motorische Entwicklung - Geistige Entwicklung - Emotionale und soziale Entwicklung - Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung - Kranke

1) Ab 2003 ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich.

A 3 3.9 3.9.2

Bundesergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Integrierten Gesamtschulen 1) Verteilung nach Förderschwerpunkten in % 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

42,6

42,6

43,0

41,9

45,6

48,4

51,2

52,8

53,5

53,0

57,4

57,4

57,0

58,1

54,4

51,6

48,8

47,2

46,5

47,0

2,1

2,2

2,1

2,2

1,7

1,8

1,6

1,3

1,2

1,3

- Hören

3,4

3,6

4,0

4,4

4,3

4,0

3,6

3,2

3,2

3,0

- Sprache

6,7

8,4

7,1

6,0

6,6

5,8

6,7

7,4

7,5

8,5

16,3

15,6

15,9

17,7

14,5

12,5

9,9

8,0

7,3

6,5

6,6

6,2

6,4

8,2

6,7

6,0

5,5

4,8

4,7

4,4

22,0

20,6

21,0

18,3

19,3

19,8

19,7

20,5

20,2

21,1

0,3

0,6

0,3

1,2

0,6

1,5

0,7

1,0

1,2

1,1

0,1

0,1

0,3

0,2

0,6

0,2

1,1

1,2

1,2

1,1

Schüler insgesamt - Förderschwerpunkt Lernen - Sonstige Förderschwerpunkte - Sehen

- Körperliche und motorische Entwicklung - Geistige Entwicklung - Emotionale und soziale Entwicklung - Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung - Kranke

1) Ab 2003 ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich.

- 18 -

A 3 3.10 3.10.1

Bundesergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Freien Waldorfschulen 1) Absolut

Schüler insgesamt - Förderschwerpunkt Lernen - Sonstige Förderschwerpunkte - Sehen - Hören - Sprache

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

81

55

82

126

299

358

294

440

330

414

41

35

50

49

183

213

166

226

182

211

40

20

32

77

116

145

128

214

148

203

1

-

3

2

4

8

8

10

7

6

5

3

4

1

3

19

4

7

4

4

12

11

10

11

18

23

22

10

5

10

6

2

7

11

17

24

16

20

16

24

- Körperliche und motorische Entwicklung - Geistige Entwicklung - Emotionale und soziale Entwicklung

5

2

2

4

34

29

38

60

35

59

10

2

6

47

39

41

39

105

78

99

- Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung - Kranke

-

-

-

1

1

-

-

-

1

-

1

-

-

-

-

1

1

2

2

1

1) Ab 2003 ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich.

A 3 3.10 3.10.2

Bundesergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Freien Waldorfschulen 1) Verteilung nach Förderschwerpunkten in %

Schüler insgesamt - Förderschwerpunkt Lernen - Sonstige Förderschwerpunkte - Sehen - Hören - Sprache - Körperliche und motorische Entwicklung - Geistige Entwicklung - Emotionale und soziale Entwicklung - Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung - Kranke

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

50,6

63,6

61,0

38,9

61,2

59,5

56,5

51,4

55,2

51,0

49,4

36,4

39,0

61,1

38,8

40,5

43,5

48,6

44,8

49,0

1,2

-

3,7

1,6

1,3

2,2

2,7

2,3

2,1

1,4

6,2

5,5

4,9

0,8

1,0

5,3

1,4

1,6

1,2

1,0

14,8

20,0

12,2

8,7

6,0

6,4

7,5

2,3

1,5

2,4

7,4

3,6

8,5

8,7

5,7

6,7

5,4

4,5

4,8

5,8

6,2

3,6

2,4

3,2

11,4

8,1

12,9

13,6

10,6

14,3

12,3

3,6

7,3

37,3

13,0

11,5

13,3

23,9

23,6

23,9

-

-

-

0,8

0,3

-

-

-

0,3

-

1,2

-

-

-

-

0,3

0,3

0,5

0,6

0,2

1) Ab 2003 ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich.

- 19 -

- 20 -

B

Länderergebnisse

- 21 -

- 22 -

B1

Förderschulen

- 23 -

- 24 -

B 1 1.1

Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Schüler insgesamt

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

54.804 60.933 13.424 12.673

54.227 60.169 13.008 11.546

54.169 59.701 12.708 10.538

53.927 59.184 12.297 10.040

53.776 58.573 12.003 10.009

53.175 57.326 11.458 9.794

52.822 55.973 10.883 9.633

52.475 55.242 10.265 9.387

52.176 54.373 9.435 9.084

52.492 54.235 8.993 8.767

HB HH HE MV

2.643 7.465 26.643 11.455

2.641 7.361 26.701 10.841

2.727 7.283 25.943 10.644

2.745 7.091 25.918 10.399

2.644 7.041 25.894 10.193

2.468 6.650 25.259 9.699

1.545 6.152 24.912 9.065

1.228 5.533 24.696 8.655

1.000 5.230 24.419 8.247

796 4.957 24.015 8.503

NI NW RP SL

39.506 103.341 17.272 4.095

38.588 103.052 16.819 4.051

37.451 102.691 16.413 3.947

36.912 101.753 15.868 3.858

36.437 100.920 15.545 3.828

35.541 98.483 15.099 3.787

34.416 94.805 14.823 3.738

33.294 90.211 14.777 3.714

31.304 86.177 14.626 3.581

29.257 82.273 14.614 3.525

20.848 15.530 11.567 14.040

20.094 14.773 11.053 13.161

19.223 14.310 10.209 12.442

18.875 13.833 9.356 11.435

18.821 13.184 8.636 10.288

19.044 12.888 8.079 9.172

18.938 12.111 7.522 8.381

18.948 11.663 6.981 8.070

18.551 11.146 6.395 7.599

18.707 10.619 5.932 7.309

416.239

408.085

400.399

393.491

387.792

377.922

365.719

355.139

343.343

334.994

SN ST SH TH

1)

D

1) SN (ab 2006): Ab dem Schuljahr 2006/07 erfolgt die Zuordnung der Förderschwerpunkte nach einer neuen Methodik.

B 1 1.1 1.1.1

Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Schüler in Klassen mit Förderschwerpunkt Lernen

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

24.913 15.153 6.150 8.036

23.874 13.978 5.610 7.102

23.027 13.737 5.336 6.300

22.212 13.388 5.007 6.012

21.444 12.933 4.711 5.928

20.544 12.790 4.318 5.764

19.989 12.148 3.942 5.614

19.505 11.574 3.502 5.300

18.958 10.406 2.999 4.813

18.892 9.142 2.690 4.507

HB HH HE MV

668 4.013 13.937 7.387

630 3.859 13.565 6.677

643 3.679 12.586 6.397

658 3.500 12.205 6.039

631 3.428 11.823 5.796

595 3.065 11.495 5.364

501 2.626 11.099 4.761

375 2.233 10.719 4.435

314 2.081 10.447 4.318

243 1.826 9.920 4.436

NI NW RP SL

24.007 48.410 10.346 2.174

22.487 46.440 10.127 2.064

20.768 44.349 9.682 1.943

19.828 42.080 9.096 1.853

19.033 39.862 8.563 1.797

18.100 37.173 8.121 1.752

16.884 33.866 7.914 1.706

15.724 30.248 7.884 1.645

13.873 26.552 7.690 1.601

11.836 23.064 7.598 1.321

13.122 9.604 7.164 6.534

12.000 8.844 6.663 6.021

11.280 8.329 5.833 5.665

11.019 7.942 5.089 5.185

11.027 7.436 4.361 4.590

11.220 7.136 3.800 3.721

11.145 6.487 3.259 3.442

11.085 6.043 2.728 3.351

10.764 5.566 2.185 3.073

10.767 5.003 1.766 2.860

201.618

189.941

179.554

171.113

163.363

154.958

145.383

136.351

125.640

115.871

SN ST SH TH D

1)

1) SN (ab 2006): Ab dem Schuljahr 2006/07 erfolgt die Zuordnung der Förderschwerpunkte nach einer neuen Methodik.

- 25 -

B 1 1.1 1.1.2

Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Schüler in Klassen mit sonstigen Förderschwerpunkten zusammen

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

29.891 45.780 7.274 4.637

30.353 46.191 7.398 4.444

31.142 45.964 7.372 4.238

31.715 45.796 7.290 4.028

32.332 45.640 7.292 4.081

32.631 44.536 7.140 4.030

32.833 43.825 6.941 4.019

32.970 43.668 6.763 4.087

33.218 43.967 6.436 4.271

33.600 45.093 6.303 4.260

HB HH HE MV

1.975 3.452 12.706 4.068

2.011 3.502 13.136 4.164

2.084 3.604 13.357 4.247

2.087 3.591 13.713 4.360

2.013 3.613 14.071 4.397

1.873 3.585 13.764 4.335

1.044 3.526 13.813 4.304

853 3.300 13.977 4.220

686 3.149 13.972 3.929

553 3.131 14.095 4.067

NI NW RP SL

15.499 54.931 6.926 1.921

16.101 56.612 6.692 1.987

16.683 58.342 6.731 2.004

17.084 59.673 6.772 2.005

17.404 61.058 6.982 2.031

17.441 61.310 6.978 2.035

17.532 60.939 6.909 2.032

17.570 59.963 6.893 2.069

17.431 59.625 6.936 1.980

17.421 59.209 7.016 2.204

7.726 5.926 4.403 7.506

8.094 5.929 4.390 7.140

7.943 5.981 4.376 6.777

7.856 5.891 4.267 6.250

7.794 5.748 4.275 5.698

7.824 5.752 4.279 5.451

7.793 5.624 4.263 4.939

7.863 5.620 4.253 4.719

7.787 5.580 4.210 4.526

7.940 5.616 4.166 4.449

214.621

218.144

220.845

222.378

224.429

222.964

220.336

218.788

217.703

219.123

SN ST SH TH

1)

D

1) SN (ab 2006): Ab dem Schuljahr 2006/07 erfolgt die Zuordnung der Förderschwerpunkte nach einer neuen Methodik.

B 1 1.1 1.1.2 1.1.2.1

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Schüler in Klassen mit sonstigen Förderschwerpunkten Sehen

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

922 599 294 118

930 720 292 107

952 761 295 105

949 777 296 96

991 762 276 91

969 721 267 87

954 627 275 86

937 631 276 82

968 604 142 82

1.019 639 124 88

HB HH HE MV

67 148 333 60

68 153 310 53

67 150 325 53

64 138 319 50

60 136 316 47

56 121 308 55

61 118 292 58

62 108 294 74

54 118 298 74

56 109 300 78

NI NW RP SL

116 1.428 378 83

196 1.466 181 94

188 1.466 180 89

268 1.423 177 79

279 1.485 174 76

269 1.363 176 74

263 1.357 166 76

260 1.357 172 68

245 1.311 160 67

236 1.438 155 100

128 147 160

218 139 147

230 143 79

231 161 83

234 160 76

231 165 69

239 168 64

244 166 67

256 142 74

264 133 78

4.981

5.074

5.083

5.111

5.163

4.931

4.804

4.798

4.595

4.817

SN ST SH TH D

1)

1) SN (ab 2006): Ab dem Schuljahr 2006/07 erfolgt die Zuordnung der Förderschwerpunkte nach einer neuen Methodik.

- 26 -

B 1 1.1 1.1.2 1.1.2.2

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Schüler in Klassen mit sonstigen Förderschwerpunkten Hören

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

1.844 1.844 422 215

1.830 1.789 403 202

1.864 1.819 382 110

1.853 1.847 358 115

1.885 1.873 350 204

1.917 1.890 364 216

1.946 1.942 371 230

1.961 1.813 365 247

1.993 1.841 373 240

1.936 1.899 378 234

HB HH HE MV

127 232 756 155

124 209 781 148

99 214 818 160

93 227 819 167

79 219 817 171

84 230 794 175

92 234 783 188

79 220 765 190

83 206 745 203

89 204 752 197

NI NW RP SL

1.071 2.779 767 111

1.113 2.788 656 112

1.078 2.802 649 107

957 2.735 618 101

921 2.788 597 95

881 2.684 600 91

849 2.675 605 80

843 2.697 590 86

818 2.605 613 86

794 2.612 542 98

263 352 162 143

363 360 154 135

365 376 154 134

378 413 159 136

392 376 146 121

420 371 153 117

426 359 153 112

426 364 145 118

421 334 135 110

426 328 136 106

D 11.243 11.167 11.131 10.976 11.034 10.987 11.045 10.909 1) SN (ab 2006): Ab dem Schuljahr 2006/07 erfolgt die Zuordnung der Förderschwerpunkte nach einer neuen Methodik.

10.806

10.731

SN ST SH TH

1)

B 1 1.1 1.1.2 1.1.2.3

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Schüler in Klassen mit sonstigen Förderschwerpunkten Sprache

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

5.487 3.986 2.520 594

5.682 3.685 2.553 503

5.854 3.438 2.526 470

5.983 3.118 2.474 407

6.106 2.834 2.368 390

6.115 2.681 2.093 381

6.057 2.548 1.949 303

6.076 2.580 1.709 288

6.104 2.483 1.544 330

6.130 1.952 1.382 260

HB HH HE MV

1.341 2.141 710

1.375 2.161 733

1.406 2.100 809

1.390 2.295 876

1.406 2.415 877

1.377 2.481 834

1.313 2.492 734

1.213 2.587 654

1.029 2.581 590

911 2.587 556

NI NW RP SL

3.556 11.131 682 152

3.609 11.587 717 187

3.674 12.150 705 199

3.759 12.445 688 190

3.819 12.746 831 191

3.718 12.706 895 196

3.657 12.365 880 200

3.579 11.873 873 228

3.548 11.562 945 219

3.362 11.274 917 244

1.284 649 507 2.091

1.290 689 469 1.938

1.310 747 376 1.769

1.286 779 227 1.548

1.319 696 216 1.300

1.310 674 183 1.073

1.260 554 145 869

1.255 467 146 770

1.210 410 87 687

1.222 307 58 643

D 36.831 37.178 37.533 37.465 37.514 36.717 35.326 34.298 1) SN (ab 2006): Ab dem Schuljahr 2006/07 erfolgt die Zuordnung der Förderschwerpunkte nach einer neuen Methodik.

33.329

31.805

SN ST SH TH

1)

- 27 -

B 1 1.1 1.1.2 1.1.2.4

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Schüler in Klassen mit sonstigen Förderschwerpunkten Körperliche und motorische Entwicklung

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

4.936 1.948 1.036 210

5.018 2.028 1.092 216

5.132 2.069 1.102 277

5.081 2.345 1.099 228

5.096 2.272 1.091 229

5.155 2.356 1.103 223

5.142 2.309 1.035 226

5.218 2.147 1.097 204

5.255 2.203 1.062 287

5.336 2.106 1.073 271

HB HH HE MV

110 547 1.338 439

115 582 1.360 399

118 592 1.340 399

119 603 1.381 406

112 628 1.359 416

110 631 1.378 443

113 624 1.365 458

112 613 1.341 487

113 572 1.237 493

114 582 1.253 512

NI NW RP SL

2.069 7.251 1.562 281

2.141 7.339 1.606 279

2.096 7.351 1.602 287

2.145 7.344 1.586 287

2.135 7.313 1.606 289

2.178 7.331 1.574 288

2.147 7.292 1.534 296

2.135 7.234 1.551 274

2.119 7.204 1.543 259

2.109 7.175 1.530 204

420 709 445 552

740 692 456 498

745 698 454 478

775 701 452 390

798 706 476 356

780 766 481 326

756 775 445 317

765 775 436 321

768 798 442 282

755 811 442 279

D 23.853 24.561 24.740 24.942 24.882 25.123 24.834 24.710 1) SN (ab 2006): Ab dem Schuljahr 2006/07 erfolgt die Zuordnung der Förderschwerpunkte nach einer neuen Methodik.

24.637

24.552

SN ST SH TH

1)

B 1 1.1 1.1.2 1.1.2.5 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Schüler in Klassen mit sonstigen Förderschwerpunkten Geistige Entwicklung 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

8.550 10.983 2.083 2.995

8.706 10.940 2.155 2.880

8.823 10.984 2.160 2.802

8.965 11.019 2.196 2.725

9.013 11.075 2.268 2.702

9.045 11.043 2.282 2.687

9.045 10.964 2.332 2.773

9.017 10.762 2.358 2.872

9.025 10.484 2.379 2.912

8.990 10.366 2.427 2.989

HB HH HE MV

609 843 4.642 2.200

631 966 4.783 2.198

646 997 4.898 2.172

651 980 4.902 2.110

680 949 5.023 2.087

679 881 5.036 2.050

154 801 4.994 2.029

131 818 5.001 2.019

67 797 5.049 2.073

45 803 5.054 2.133

NI NW RP SL

6.151 17.380 2.513 679

6.308 17.787 2.674 710

6.628 18.182 2.738 722

6.756 18.527 2.801 723

6.945 18.676 2.857 738

6.983 18.754 2.818 734

7.081 18.746 2.804 719

7.137 18.380 2.787 690

7.157 18.267 2.758 675

7.327 18.346 2.835 881

4.074 3.229 3.063 2.822

3.795 3.190 3.099 2.740

3.644 3.079 3.196 2.741

3.538 2.896 3.237 2.712

3.415 2.840 3.246 2.680

3.425 2.801 3.269 2.601

3.524 2.770 3.336 2.549

3.578 2.810 3.334 2.494

3.559 2.858 3.345 2.479

3.675 2.959 3.353 2.530

D 72.816 73.562 74.412 74.738 75.194 75.088 74.621 74.188 1) SN (ab 2006): Ab dem Schuljahr 2006/07 erfolgt die Zuordnung der Förderschwerpunkte nach einer neuen Methodik.

73.884

74.713

SN ST SH TH

1)

- 28 -

B 1 1.1 1.1.2 1.1.2.6

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Schüler in Klassen mit sonstigen Förderschwerpunkten Emotionale und soziale Entwicklung

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

6.191 2.337 359 505

6.125 2.286 349 536

6.409 2.475 359 474

6.674 2.599 332 457

6.953 2.554 358 465

7.125 2.650 423 436

7.337 2.703 283 401

7.451 2.821 254 394

7.511 2.900 219 420

7.809 2.995 245 418

HB HH HE MV

70 153 1.504 369

67 149 1.585 358

68 161 1.623 404

56 166 1.796 439

43 177 1.877 470

43 184 1.528 448

38 180 1.474 429

38 152 1.597 455

69 179 1.953 396

71 209 2.043 446

NI NW RP SL

2.536 12.522 1.024 103

2.734 13.068 858 93

3.019 13.834 857 435

3.199 14.687 902 83

3.305 15.481 917 74

3.412 15.986 915 90

3.535 15.973 920 84

3.616 15.791 920 92

3.544 16.091 917 84

3.593 15.798 952 452

1.557 840 226 1.654

1.688 859 212 1.636

1.649 938 196 1.526

1.648 941 192 1.359

1.636 970 190 1.125

1.658 975 186 1.155

1.588 998 181 1.005

1.595 1.038 192 935

1.573 1.038 201 888

1.598 1.078 177 801

D 31.950 32.603 34.427 35.530 36.595 37.214 37.129 37.341 1) SN (ab 2006): Ab dem Schuljahr 2006/07 erfolg die Zuordnung der Förderschwerpunkte nach einer neuen Methodik.

37.983

38.685

SN ST SH TH

1)

B 1 1.1 1.1.2 1.1.2.7 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Schüler in Klassen mit sonstigen Förderschwerpunkten Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

21.791 64 -

22.371 71 -

21.910 65 -

22.029 76 -

22.155 76 -

21.087 82 -

20.591 95 -

11.582 79 -

11.180 76 -

11.482 105 -

HB 1) HH HE MV

992 188 -

1.006 68 -

1.086 84 -

1.104 87 -

1.039 98 -

901 161 -

586 256 -

176 -

248 -

313 -

NI NW RP SL

26 362

21 355

23 -

28 361

24 385

25 363

22 373

26 399

24 369

31 85 -

SN ST SH TH

84

46

50

22

40

110

23

14

6

12

D 23.507 23.938 23.218 23.707 1) Ab 2011: HH einschließlich Förderschwerpunkt "Autismus".

23.817

22.729

21.946

12.276

11.903

12.028

BW BY BE BB

- 29 -

B 1 1.1 1.1.2 1.1.2.8 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Schüler in Klassen mit sonstigen Förderschwerpunkten Lernen, Sprache, emotionale und soziale Entwicklung (LSE) 1) 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

9.095 -

9.867 -

11.151 -

HB HH HE MV

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

431 -

300 -

178 -

NI NW RP SL

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

-

-

-

SN ST SH TH

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

-

-

-

D . . . . 1) Dieser übergreifende Förderschwerpunkt wird seit 2012 erfasst.

.

.

.

9.526

10.167

11.329

B 1 1.1 1.1.2 1.1.2.9

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Schüler in Klassen mit sonstigen Förderschwerpunkten Kranke

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

1.961 2.292 496 -

2.062 2.372 483 -

2.108 2.508 483 -

2.210 2.062 459 -

2.288 2.115 505 -

2.305 2.108 526 -

2.352 2.141 601 -

2.310 2.237 625 -

2.362 2.405 641 -

2.380 2.503 569 -

HB HH HE MV

1.992 135

2.156 275

2.253 250

2.201 312

2.264 329

2.239 330

2.413 408

2.392 341

2.109 100

2.106 145

NI NW RP SL

2.414 150

2.556 157

2.534 165

2.484 181

2.545 183

- 2.461 199

2.509 204

2.605 232

2.561 221

2.535 225

SN ST SH TH

-

-

-

-

1 -

7 -

3 -

-

-

-

9.440

10.061

10.301

9.909

10.230

10.175

10.631

10.742

10.399

10.463

D

- 30 -

B 1 1.2

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Klassen insgesamt

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

6.192 5.387 1.445 1.380

6.233 5.360 1.416 1.271

6.266 5.291 1.413 1.165

6.305 5.273 1.401 1.124

6.351 5.255 1.363 1.100

6.330 5.211 1.329 1.081

6.362 5.136 1.254 1.053

6.353 5.097 1.186 1.028

6.233 5.076 1.124 997

6.232 5.079 1.081 962

HB HH HE MV

301 701 2.550 1.188

313 689 2.568 1.128

329 716 2.583 1.121

330 687 2.589 1.092

331 726 2.598 1.064

318 688 2.570 1.008

186 632 2.515 937

156 577 2.452 895

128 545 2.463 884

105 499 2.407 911

NI NW RP SL

4.264 9.413 1.755 434

4.252 9.355 1.723 418

4.167 9.370 1.685 411

4.166 9.375 1.638 409

4.143 9.308 1.611 404

4.077 9.145 1.576 396

3.974 9.006 1.541 383

3.858 8.650 1.518 378

3.648 8.270 1.523 366

3.439 7.821 1.510 366

2.104 1.708 1.157 1.485

2.087 1.661 1.106 1.408

2.018 1.606 1.040 1.332

1.981 1.569 957 1.235

1.953 1.509 902 1.132

1.984 1.477 854 1.006

1.979 1.389 792 938

1.973 1.341 740 891

1.968 1.306 702 846

1.951 1.250 663 810

41.464

40.988

40.513

40.131

39.750

39.050

38.077

37.093

36.079

35.086

SN ST SH TH

1)

D

1) SN (ab 2006): Ab dem Schuljahr 2006/07 erfolg die Zuordnung der Förderschwerpunkte nach einer neuen Methodik.

B 1 1.2 1.2.1

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Klassen mit Förderschwerpunkt Lernen

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY1) BE BB

2.305 1.139 568 781

2.279 1.064 524 688

2.218 1.042 508 610

2.166 1.017 485 585

2.120 1.000 456 567

2.059 1.000 424 551

2.042 965 372 530

1.995 925 321 501

1.891 842 283 451

1.846 745 252 422

HB HH HE MV

52 332 1.200 704

51 313 1.175 649

52 292 1.149 633

53 262 1.113 600

51 265 1.080 571

50 227 1.063 520

42 206 1.015 463

33 175 967 431

27 181 932 419

23 180 860 430

NI NW RP SL

2.296 3.950 907 172

2.198 3.815 863 160

2.058 3.692 831 155

2.013 3.659 798 151

1.942 3.473 759 146

1.859 3.374 722 141

1.738 3.232 705 136

1.612 2.959 697 137

1.419 2.667 700 131

1.187 2.409 694 132

1.143 891 625 .

1.051 836 569 .

1.006 790 509 .

980 754 441 .

963 716 398 473

983 690 336 374

981 632 284 357

974 588 237 371

963 551 210 322

957 487 175 276

17.065

16.235

15.545

15.077

14.980

14.373

13.700

12.923

11.989

11.075

2)

SN ST SH TH3) D

1) BY (bis 2006): Einschließlich sonderpädagogische Diagnose- und Förderklassen. 2) SN (ab 2006): Ab dem Schuljahr 2006/07 erfolgt die Zuordnung der Förderschwerpunkte nach einer neuen Methodik. 3) TH: Bis 2008 nicht nach Förderschwerpunkten aufteilbar.

- 31 -

B 1 1.2 1.2.2

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Klassen mit sonstigen Förderschwerpunkten

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

3.887 4.248 877 599

3.954 4.296 892 583

4.048 4.249 905 555

4.139 4.256 916 539

4.231 4.255 907 533

4.271 4.211 905 530

4.320 4.171 882 523

4.358 4.172 865 527

4.342 4.234 841 546

4.386 4.334 829 540

HB HH HE MV

249 369 1.350 484

262 376 1.393 479

277 424 1.434 488

277 425 1.476 492

280 461 1.518 493

268 461 1.507 488

144 426 1.500 474

123 402 1.485 464

101 364 1.531 465

82 319 1.547 481

NI NW RP SL

1.968 5.463 848 262

2.054 5.540 860 258

2.109 5.678 854 256

2.153 5.716 840 258

2.201 5.835 852 258

2.218 5.771 854 255

2.236 5.774 836 247

2.246 5.691 821 241

2.229 5.603 823 235

2.252 5.412 816 234

961 817 532 .

1.036 825 537 .

1.012 816 531 .

1.001 815 516 .

990 793 504 659

1.001 787 518 632

998 757 508 581

999 753 503 520

1.005 755 492 524

994 763 488 534

22.914

23.345

23.636

23.819

24.770

24.677

24.377

24.170

24.090

24.011

1)

SN ST SH 2) TH D

1) SN (ab 2006): Ab dem Schuljahr 2006/07 erfolgt die Zuordnung der Förderschwerpunkte nach einer neuen Methodik. 2) TH: Bis 2008 nicht nach Förderschwerpunkten aufteilbar.

- 32 -

B 1 1.3

Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Lehrer insgesamt

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

10.739 7.708 2.230 2.162

11.047 7.776 2.181 2.053

11.400 7.888 2.094 1.924

11.580 7.943 2.102 1.785

11.809 7.984 2.075 1.759

11.832 8.081 1.980 1.769

11.832 8.137 1.931 1.799

11.861 8.512 1.792 1.772

11.933 8.665 1.719 1.696

12.014 8.584 1.596 1.676

HB HH HE MV

469 1.162 3.902 1.541

473 1.121 3.940 1.489

479 1.161 3.973 1.465

511 1.181 3.994 1.459

516 1.191 4.907 1.440

496 1.135 5.152 1.292

318 1.060 5.045 1.202

271 954 4.944 1.202

242 906 5.150 1.146

213 876 5.419 1.163

NI NW RP SL

5.640 15.884 2.545 737

5.698 15.916 2.515 595

5.949 16.036 2.523 644

6.023 16.185 2.523 658

6.311 16.475 2.551 597

6.306 16.554 2.505 607

6.180 16.583 2.454 642

5.782 16.430 2.432 653

5.534 16.008 2.412 626

5.178 15.320 2.415 685

3.430 2.485 1.590 2.191

3.356 2.442 1.556 2.099

3.119 2.407 1.519 1.969

3.139 2.487 1.505 1.940

3.074 2.341 1.493 1.794

3.043 2.106 1.429 1.800

3.122 2.048 1.369 1.558

3.205 1.979 1.309 1.471

3.218 1.938 1.215 1.406

3.203 1.870 1.173 1.367

64.416

64.257

64.550

65.014

66.317

66.087

65.280

64.569

63.814

62.752

SN ST SH TH

1)

D

1) SN (ab 2006): Ab dem Schuljahr 2006/07 erfolgt die Zuordnung der Förderschwerpunkte nach einer neuen Methodik.

B 1 1.3 1.3.1

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Lehrer in Klassen mit Förderschwerpunkt Lernen

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY1) BE BB

3.120 1.732 948 1.023

3.123 1.648 879 925

3.140 1.636 828 840

2.973 1.570 950 774

2.961 1.592 803 761

2.875 1.590 698 766

2.820 1.573 660 757

2.743 1.536 536 732

2.711 1.460 527 659

2.705 1.309 429 625

HB HH HE MV

71 557 1.647 943

73 510 1.612 847

75 510 1.577 880

80 520 1.527 847

73 542 1.820 819

76 479 1.897 715

63 433 1.662 631

59 360 1.651 631

46 315 1.894 600

48 313 2.017 599

NI NW RP SL

2.867 5.658 1.257 266

2.777 5.492 1.219 205

2.823 5.385 1.199 221

2.773 5.308 1.194 228

2.861 5.255 1.177 185

2.789 5.162 1.149 182

2.646 5.088 1.103 178

2.272 4.828 1.098 174

2.034 4.330 1.088 176

1.742 3.964 1.080 176

1.862 1.319 793 .

1.691 1.239 751 .

1.555 1.209 683 .

1.554 1.274 637 .

1.515 1.181 639 .

1.506 1.042 624 .

1.549 928 557 .

1.583 871 375 .

1.590 829 311 .

1.571 750 267 .

24.063

22.991

22.560

22.209

22.184

21.550

20.648

19.449

18.570

17.595

2)

SN ST SH TH3) D

1) BY (bis 2006): Einschließlich sonderpädagogische Diagnose- und Förderklassen. 2) SN (ab 2006): Ab dem Schuljahr 2006/07 erfolgt die Zuordnung der Förderschwerpunkte nach einer neuen Methodik. 3) TH: Nicht nach Förderschwerpunkten aufteilbar.

- 33 -

B 1 1.3 1.3.2

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Lehrer in Klassen mit sonstigen Förderschwerpunkten

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

7.619 5.976 1.282 1.139

7.924 6.128 1.302 1.128

8.260 6.252 1.266 1.084

8.607 6.373 1.152 1.011

8.848 6.392 1.272 998

8.957 6.491 1.282 1.003

9.012 6.564 1.271 1.042

9.118 6.976 1.256 1.040

9.222 7.205 1.192 1.037

9.308 7.275 1.167 1.051

HB HH HE MV

398 605 2.256 598

400 611 2.328 642

404 651 2.396 585

431 661 2.466 612

443 649 3.087 621

420 656 3.255 577

255 627 3.383 571

212 594 3.293 571

196 591 3.256 546

165 563 3.402 564

NI NW RP SL

2.773 10.226 1.288 471

2.921 10.424 1.296 390

3.126 10.651 1.324 423

3.250 10.877 1.329 430

3.450 11.220 1.374 412

3.517 11.392 1.356 425

3.534 11.495 1.351 464

3.510 11.602 1.334 479

3.500 11.678 1.324 450

3.436 11.356 1.335 509

1.568 1.166 797 .

1.665 1.203 805 .

1.564 1.198 836 .

1.585 1.213 868 .

1.559 1.160 854 .

1.537 1.064 805 .

1.573 1.120 812 .

1.622 1.108 934 .

1.628 1.109 904 .

1.632 1.120 906 .

38.162

39.167

40.021

40.865

42.339

42.737

43.074

43.649

43.838

43.789

1)

SN ST SH 2) TH D

1) SN (ab 2006): Ab dem Schuljahr 2006/07 erfolgt die Zuordnung der Förderschwerpunkte nach einer neuen Methodik. 2) TH: Nicht nach Förderschwerpunkten aufteilbar.

- 34 -

B 1 1.4

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Schüler je Klasse (alle Förderschwerpunkte)

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

8,9 11,3 9,3 9,2

8,7 11,2 9,2 9,1

8,6 11,3 9,0 9,0

8,6 11,2 8,8 8,9

8,5 11,1 8,8 9,1

8,4 11,0 8,6 9,1

8,3 10,9 8,7 9,1

8,3 10,8 8,7 9,1

8,4 10,7 8,4 9,1

8,4 10,7 8,3 9,1

HB HH HE MV

8,8 10,6 10,4 9,6

8,4 10,7 10,4 9,6

8,3 10,2 10,0 9,5

8,3 10,3 10,0 9,5

8,0 9,7 10,0 9,6

7,8 9,7 9,8 9,6

8,3 9,7 9,9 9,7

7,9 9,6 10,1 9,7

7,8 9,6 9,9 9,3

7,6 9,9 10,0 9,3

NI NW RP SL

9,3 11,0 9,8 9,4

9,1 11,0 9,8 9,7

9,0 11,0 9,7 9,6

8,9 10,9 9,7 9,4

8,8 10,8 9,6 9,5

8,7 10,8 9,6 9,6

8,7 10,5 9,6 9,8

8,6 10,4 9,7 9,8

8,6 10,4 9,6 9,8

8,5 10,5 9,7 9,6

9,9 9,1 10,0 9,5

9,6 8,9 10,0 9,3

9,5 8,9 9,8 9,3

9,5 8,8 9,8 9,3

9,6 8,7 9,6 9,1

9,6 8,7 9,5 9,1

9,6 8,7 9,5 8,9

9,6 8,7 9,4 9,1

9,4 8,5 9,1 9,0

9,6 8,5 8,9 9,0

10,0

10,0

9,9

9,8

9,8

9,7

9,6

9,6

9,5

9,5

SN ST SH TH

1)

D

1) SN (ab 2006): Ab dem Schuljahr 2006/07 erfolgt die Zuordnung der Förderschwerpunkte nach einer neuen Methodik.

B 1 1.4 1.4.1

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Schüler je Klasse in Klassen mit Förderschwerpunkt Lernen

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

10,8 13,3 10,8 10,3

10,5 13,1 10,7 10,3

10,4 13,2 10,5 10,3

10,3 13,2 10,3 10,3

10,1 12,9 10,3 10,5

10,0 12,8 10,2 10,5

9,8 12,6 10,6 10,6

9,8 12,5 10,9 10,6

10,0 12,4 10,6 10,7

10,2 12,3 10,7 10,7

HB HH HE MV

12,8 12,1 11,6 10,5

12,4 12,3 11,5 10,3

12,4 12,6 11,0 10,1

12,4 13,4 11,0 10,1

12,4 12,9 10,9 10,2

11,9 13,5 10,8 10,3

11,9 12,7 10,9 10,3

11,4 12,8 11,1 10,3

11,6 11,5 11,2 10,3

10,6 10,1 11,5 10,3

NI NW RP SL

10,5 12,3 11,4 12,6

10,2 12,2 11,7 12,9

10,1 12,0 11,7 12,5

9,8 11,5 11,4 12,3

9,8 11,5 11,3 12,3

9,7 11,0 11,2 12,4

9,7 10,5 11,2 12,5

9,8 10,2 11,3 12,0

9,8 10,0 11,0 12,2

10,0 9,6 10,9 10,0

SN1) ST SH 2) TH

11,5 10,8 11,5 .

11,4 10,6 11,7 .

11,2 10,5 11,5 .

11,2 10,5 11,5 .

11,5 10,4 11,0 9,7

11,4 10,3 11,3 9,9

11,4 10,3 11,5 9,6

11,4 10,3 11,5 9,0

11,2 10,1 10,4 9,5

11,3 10,3 10,1 10,4

D

11,4

11,3

11,2

11,0

10,9

10,8

10,6

10,6

10,5

10,5

1) SN (ab 2006): Ab dem Schuljahr 2006/07 erfolgt die Zuordnung der Förderschwerpunkte nach einer neuen Methodik. 2) TH: Bis 2008 nicht nach Förderschwerpunkten aufteilbar.

- 35 -

B 1 1.4 1.4.2

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Schüler je Klasse in Klassen mit sonstigen Förderschwerpunkten

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

7,7 10,8 8,3 7,7

7,7 10,8 8,3 7,6

7,7 10,8 8,1 7,6

7,7 10,8 8,0 7,5

7,6 10,7 8,0 7,7

7,6 10,6 7,9 7,6

7,6 10,5 7,9 7,7

7,6 10,5 7,8 7,8

7,7 10,4 7,7 7,8

7,7 10,4 7,6 7,9

HB HH HE MV

7,9 9,4 9,4 8,4

7,7 9,3 9,4 8,7

7,5 8,5 9,3 8,7

7,5 8,4 9,3 8,9

7,2 7,8 9,3 8,9

7,0 7,8 9,1 8,9

7,3 8,3 9,2 9,1

6,9 8,2 9,4 9,1

6,8 8,7 9,1 8,4

6,7 9,8 9,1 8,5

NI NW RP SL

7,9 10,1 8,2 7,3

7,8 10,2 7,8 7,7

7,9 10,3 7,9 7,8

7,9 10,4 8,1 7,8

7,9 10,5 8,2 7,9

7,9 10,6 8,2 8,0

7,8 10,6 8,3 8,2

7,8 10,5 8,4 8,6

7,8 10,6 8,4 8,4

7,7 10,9 8,6 9,4

SN ST SH 2) TH

8,0 7,3 8,3 .

7,8 7,2 8,2 .

7,8 7,3 8,2 .

7,8 7,2 8,3 .

7,9 7,2 8,5 8,6

7,8 7,3 8,3 8,6

7,8 7,4 8,4 8,5

7,9 7,5 8,5 9,1

7,7 7,4 8,6 8,6

8,0 7,4 8,5 8,3

D

9,0

9,0

9,1

9,1

9,1

9,0

9,0

9,1

9,0

9,1

1)

1) SN (ab 2006): Ab dem Schuljahr 2006/07 erfolgt die Zuordnung der Förderschwerpunkte nach einer neuen Methodik. 2) TH: Bis 2008 nicht nach Förderschwerpunkten aufteilbar.

- 36 -

B 1 1.5

Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Schüler je Lehrer (alle Förderschwerpunkte)

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

5,1 7,9 6,0 5,9

4,9 7,7 6,0 5,6

4,8 7,6 6,1 5,5

4,7 7,5 5,9 5,6

4,6 7,3 5,8 5,7

4,5 7,1 5,8 5,5

4,5 6,9 5,6 5,4

4,4 6,5 5,7 5,3

4,4 6,3 5,5 5,4

4,4 6,3 5,6 5,2

HB HH HE MV

5,6 6,4 6,8 7,4

5,6 6,6 6,8 7,3

5,7 6,3 6,5 7,3

5,4 6,0 6,5 7,1

5,1 5,9 5,3 7,1

5,0 5,9 4,9 7,5

4,9 5,8 4,9 7,5

4,5 5,8 5,0 7,2

4,1 5,8 4,7 7,2

3,7 5,7 4,4 7,3

NI NW RP SL

7,0 6,5 6,8 5,6

6,8 6,5 6,7 6,8

6,3 6,4 6,5 6,1

6,1 6,3 6,3 5,9

5,8 6,1 6,1 6,4

5,6 5,9 6,0 6,2

5,6 5,7 6,0 5,8

5,8 5,5 6,1 5,7

5,7 5,4 6,1 5,7

5,7 5,4 6,1 5,1

6,1 6,2 7,3 6,4

6,0 6,0 7,1 6,3

6,2 5,9 6,7 6,3

6,0 5,6 6,2 5,9

6,1 5,6 5,8 5,7

6,3 6,1 5,7 5,1

6,1 5,9 5,5 5,4

5,9 5,9 5,3 5,5

5,8 5,8 5,3 5,4

5,8 5,7 5,1 5,3

6,5

6,4

6,2

6,1

5,8

5,7

5,6

5,5

5,4

5,3

SN ST SH TH

1)

D

1) SN (ab 2006): Ab dem Schuljahr 2006/07 erfolg die Zuordnung der Förderschwerpunkte nach einer neuen Methodik.

B 1 1.5 1.5.1

Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Schüler je Lehrer in Klassen mit Förderschwerpunkt Lernen

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

8,0 8,7 6,5 7,9

7,6 8,5 6,4 7,7

7,3 8,4 6,4 7,5

7,5 8,5 5,3 7,8

7,2 8,1 5,9 7,8

7,1 8,0 6,2 7,5

7,1 7,7 6,0 7,4

7,1 7,5 6,5 7,2

7,0 7,1 5,7 7,3

7,0 7,0 6,3 7,2

HB HH HE MV

9,4 7,2 8,5 7,8

8,6 7,6 8,4 7,9

8,6 7,2 8,0 7,3

8,2 6,7 8,0 7,1

8,6 6,3 6,5 7,1

7,8 6,4 6,1 7,5

8,0 6,1 6,7 7,5

6,4 6,2 6,5 7,0

6,8 6,6 5,5 7,2

5,1 5,8 4,9 7,4

NI NW RP SL

8,4 8,6 8,2 8,2

8,1 8,5 8,3 10,1

7,4 8,2 8,1 8,8

7,2 7,9 7,6 8,1

6,7 7,6 7,3 9,7

6,5 7,2 7,1 9,6

6,4 6,7 7,2 9,6

6,9 6,3 7,2 9,5

6,8 6,1 7,1 9,1

6,8 5,8 7,0 7,5

SN1) ST SH 2) TH

7,0 7,3 9,0 .

7,1 7,1 8,9 .

7,3 6,9 8,5 .

7,1 6,2 8,0 .

7,3 6,3 6,8 .

7,5 6,8 6,1 .

7,2 7,0 5,9 .

7,0 6,9 7,3 .

6,8 6,7 7,0 .

6,9 6,7 6,6 .

D

8,1

8,0

7,7

7,5

7,2

7,0

6,9

6,8

6,6

6,4

1) SN (ab 2006): Ab dem Schuljahr 2006/07 erfolgt die Zuordnung der Förderschwerpunkte nach einer neuen Methodik. 2) TH: Nicht nach Förderschwerpunkten aufteilbar.

- 37 -

B 1 1.5 1.5.2

Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Schüler je Lehrer in Klassen mit sonstigen Förderschwerpunkten

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

3,9 7,7 5,7 4,1

3,8 7,5 5,7 3,9

3,8 7,4 5,8 3,9

3,7 7,2 6,3 4,0

3,7 7,1 5,7 4,1

3,6 6,9 5,6 4,0

3,6 6,7 5,5 3,9

3,6 6,3 5,4 3,9

3,6 6,1 5,4 4,1

3,6 6,2 5,4 4,1

HB HH HE MV

5,0 5,7 5,6 6,8

5,0 5,7 5,6 6,5

5,2 5,5 5,6 7,3

4,8 5,4 5,6 7,1

4,5 5,6 4,6 7,1

4,5 5,5 4,2 7,5

4,1 5,6 4,1 7,5

4,0 5,6 4,2 7,4

3,5 5,3 4,3 7,2

3,4 5,6 4,1 7,2

NI NW RP SL

5,6 5,4 5,4 4,1

5,5 5,4 5,2 5,1

5,3 5,5 5,1 4,7

5,3 5,5 5,1 4,7

5,0 5,4 5,1 4,9

5,0 5,4 5,1 4,8

5,0 5,3 5,1 4,4

5,0 5,2 5,2 4,3

5,0 5,1 5,2 4,4

5,1 5,2 5,3 4,3

SN ST SH 2) TH

4,9 5,1 5,5 .

4,9 4,9 5,5 .

5,1 5,0 5,2 .

5,0 4,9 4,9 .

5,0 5,0 5,0 .

5,1 5,4 5,3 .

5,0 5,0 5,3 .

4,8 5,1 4,6 .

4,8 5,0 4,7 .

4,9 5,0 4,6 .

D

5,4

5,4

5,3

5,3

5,2

5,1

5,0

4,9

4,9

4,9

1)

1) SN (ab 2006): Ab dem Schuljahr 2006/07 erfolgt die Zuordnung der Förderschwerpunkte nach einer neuen Methodik. 2) TH: Nicht nach Förderschwerpunkten aufteilbar.

- 38 -

B 1 1.6

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Förderschulbesuchsquoten (alle Förderschwerpunkte)

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB2)

4,5 4,4 4,5 6,1

4,5 4,4 4,5 6,0

4,6 4,4 4,5 5,7

4,7 4,6 4,4 5,4

4,9 4,7 4,4 5,3

5,0 4,6 4,2 5,0

5,0 4,6 4,0 4,8

5,0 4,6 3,7 4,7

5,1 4,6 3,4 4,5

5,2 4,7 3,2 4,2

HB HH HE MV

4,2 4,9 4,2 8,3

4,2 4,8 4,3 8,7

4,5 5,0 4,3 9,0

4,6 4,9 4,3 8,8

4,7 4,9 4,4 8,6

4,4 4,6 4,4 8,0

2,8 4,2 4,5 7,3

2,3 3,8 4,5 6,9

1,9 3,6 4,5 6,5

1,5 3,4 4,4 6,6

NI NW RP SL

4,3 5,0 3,9 3,8

4,3 5,1 3,8 4,0

4,2 5,2 3,8 4,1

4,4 5,2 3,8 4,2

4,4 5,3 3,8 4,3

4,4 5,5 3,8 4,4

4,3 5,3 3,8 4,4

4,3 5,2 3,9 4,5

4,1 5,1 3,9 4,5

3,9 4,9 4,0 4,5

6,7 8,2 3,7 8,0

6,9 8,5 3,5 8,0

6,9 8,9 3,3 7,8

6,9 8,7 3,1 7,5

6,8 8,3 2,9 6,6

6,6 8,0 2,8 5,8

6,4 7,5 2,7 5,2

6,3 7,1 2,5 5,0

6,1 6,8 2,4 4,6

6,0 6,4 2,3 4,4

D 4,8 4,8 4,9 4,9 4,9 4,9 4,8 4,7 1) SN (ab 2006): Ab dem Schuljahr 2006/07 erfolgt die Zuordnung der Förderschwerpunkte nach einer neuen Methodik. 2) BB (2007 bis 2013): Die Quote für Brandenburg wurde gegenüber den bisherigen Veröffentlichungen korrigiert. Dies wirkt sich teilweise auch auf den Bundeswert aus.

4,7

4,6

SN ST SH TH

1)

B 1 1.6 1.6.1

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Förderschulbesuchsquoten Förderschwerpunkt Lernen

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE 2) BB

2,1 1,1 2,1 3,9

2,0 1,0 1,9 3,7

2,0 1,0 1,9 3,4

1,9 1,0 1,8 3,2

2,0 1,0 1,7 3,1

1,9 1,0 1,6 3,0

1,9 1,0 1,4 2,8

1,9 1,0 1,3 2,6

1,8 0,9 1,1 2,4

1,9 0,8 1,0 2,2

HB HH HE MV

1,1 2,6 2,2 5,4

1,0 2,5 2,2 5,3

1,1 2,5 2,1 5,4

1,1 2,4 2,0 5,1

1,1 2,4 2,0 4,9

1,1 2,1 2,0 4,4

0,9 1,8 2,0 3,8

0,7 1,5 1,9 3,5

0,6 1,4 1,9 3,4

0,5 1,2 1,8 3,4

NI NW RP SL

2,6 2,3 2,3 2,0

2,5 2,3 2,3 2,0

2,4 2,2 2,3 2,0

2,4 2,2 2,2 2,0

2,3 2,1 2,1 2,0

2,2 2,1 2,0 2,0

2,1 1,9 2,0 2,0

2,0 1,7 2,1 2,0

1,8 1,6 2,1 2,0

1,6 1,4 2,1 1,7

4,2 5,1 2,3 3,7

4,1 5,1 2,1 3,7

4,0 5,2 1,9 3,6

4,0 5,0 1,7 3,4

4,0 4,7 1,5 3,0

3,9 4,5 1,3 2,4

3,8 4,0 1,1 2,1

3,7 3,7 1,0 2,1

3,5 3,4 0,8 1,9

3,5 3,0 0,7 1,7

D 2,3 2,3 2,2 2,1 2,1 2,0 1,9 1,8 1) SN (ab 2006): Ab dem Schuljahr 2006/07 erfolgt die Zuordnung der Förderschwerpunkte nach einer neuen Methodik. 2) BB (2007 bis 2013): Die Quote für Brandenburg wurde gegenüber den bisherigen Veröffentlichungen korrigiert. Dies wirkt sich teilweise auch auf den Bundeswert aus.

1,7

1,6

SN ST SH TH

1)

- 39 -

B 1 1.6 1.6.2

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Förderschulbesuchsquoten Sonstige Förderschwerpunkte (zusammen)

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB2)

2,5 3,3 2,4 2,2

2,5 3,4 2,5 2,3

2,7 3,4 2,6 2,3

2,8 3,6 2,6 2,2

3,0 3,6 2,7 2,2

3,0 3,6 2,6 2,1

3,1 3,6 2,5 2,0

3,2 3,7 2,5 2,0

3,2 3,8 2,3 2,1

3,3 3,9 2,2 2,1

HB HH HE MV

3,1 2,2 2,0 3,0

3,2 2,3 2,1 3,3

3,4 2,5 2,2 3,6

3,5 2,5 2,3 3,7

3,5 2,5 2,4 3,7

3,4 2,5 2,4 3,6

1,9 2,4 2,5 3,5

1,6 2,3 2,5 3,3

1,3 2,2 2,6 3,1

1,0 2,1 2,6 3,1

NI NW RP SL

1,7 2,7 1,6 1,8

1,8 2,8 1,5 2,0

1,9 2,9 1,6 2,1

2,0 3,1 1,6 2,2

2,1 3,2 1,7 2,3

2,2 3,4 1,7 2,4

2,2 3,4 1,8 2,4

2,2 3,4 1,8 2,5

2,3 3,5 1,9 2,5

2,3 3,5 1,9 2,8

2,5 3,1 1,4 4,3

2,8 3,4 1,4 4,3

2,8 3,7 1,4 4,3

2,9 3,7 1,4 4,1

2,8 3,6 1,5 3,7

2,7 3,6 1,5 3,4

2,6 3,5 1,5 3,1

2,6 3,4 1,5 2,9

2,5 3,4 1,6 2,8

2,5 3,4 1,6 2,7

D 2,5 2,6 2,7 2,8 2,9 2,9 2,9 2,9 1) SN (ab 2006): Ab dem Schuljahr 2006/07 erfolgt die Zuordnung der Förderschwerpunkte nach einer neuen Methodik. 2) BB (2007 bis 2013): Die Quote für Brandenburg wurde gegenüber den bisherigen Veröffentlichungen korrigiert. Dies wirkt sich teilweise auch auf den Bundeswert aus.

3,0

3,0

SN ST SH TH

1)

- 40 -

B 1 1.6 1.6.2 1.6.2.1

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Förderschulbesuchsquoten Sonstige Förderschwerpunkte Sehen

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB2)

0,076 0,044 0,099 0,057

0,078 0,053 0,100 0,055

0,081 0,057 0,103 0,057

0,083 0,061 0,105 0,052

0,091 0,061 0,102 0,048

0,090 0,058 0,098 0,045

0,090 0,052 0,101 0,043

0,090 0,053 0,100 0,041

0,094 0,052 0,051 0,040

0,101 0,055 0,044 0,043

HB HH HE MV

0,105 0,096 0,053 0,044

0,109 0,100 0,050 0,042

0,110 0,103 0,053 0,045

0,107 0,095 0,053 0,043

0,106 0,094 0,053 0,039

0,100 0,084 0,054 0,045

0,111 0,081 0,052 0,047

0,114 0,075 0,053 0,059

0,101 0,081 0,055 0,058

0,104 0,074 0,055 0,060

NI NW RP SL

0,013 0,069 0,085 0,078

0,022 0,072 0,041 0,093

0,021 0,074 0,042 0,091

0,032 0,073 0,042 0,087

0,034 0,078 0,042 0,086

0,033 0,075 0,044 0,086

0,033 0,076 0,042 0,090

0,033 0,078 0,045 0,083

0,032 0,077 0,043 0,084

0,031 0,086 0,042 0,127

0,041 0,078 0,091

0,075 0,080 0,089

0,082 0,089 0,050

0,085 0,102 0,054

0,084 0,101 0,049

0,081 0,103 0,044

0,081 0,103 0,040

0,081 0,102 0,041

0,084 0,086 0,045

0,085 0,080 0,047

0,058

0,060

0,062

0,064

0,066

0,064

0,063

0,064

0,062

0,066

SN ST SH TH

1)

D

1) SN (ab 2006): Ab dem Schuljahr 2006/07 erfolgt die Zuordnung der Förderschwerpunkte nach einer neuen Methodik. 2) BB (2007 bis 2013): Die Quote für Brandenburg wurde gegenüber den bisherigen Veröffentlichungen korrigiert. Dies wirkt sich teilweise auch auf den Bundeswert aus.

B 1 1.6 1.6.2 1.6.2.2

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Förderschulbesuchsquoten Sonstige Förderschwerpunkte Hören

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE 2) BB

0,153 0,134 0,142 0,104

0,153 0,131 0,138 0,105

0,159 0,135 0,134 0,059

0,162 0,144 0,127 0,062

0,172 0,149 0,129 0,108

0,179 0,153 0,134 0,111

0,184 0,160 0,136 0,116

0,188 0,153 0,133 0,123

0,194 0,157 0,134 0,118

0,191 0,164 0,134 0,113

HB HH HE MV

0,200 0,151 0,119 0,113

0,198 0,137 0,125 0,118

0,162 0,146 0,134 0,135

0,156 0,156 0,136 0,142

0,139 0,151 0,138 0,144

0,150 0,159 0,139 0,144

0,167 0,161 0,140 0,151

0,145 0,152 0,139 0,151

0,154 0,141 0,137 0,160

0,166 0,139 0,138 0,152

NI NW RP SL

0,118 0,134 0,172 0,104

0,124 0,137 0,150 0,111

0,122 0,141 0,151 0,110

0,114 0,141 0,147 0,111

0,112 0,146 0,145 0,107

0,109 0,149 0,149 0,105

0,106 0,150 0,154 0,095

0,108 0,155 0,154 0,105

0,107 0,153 0,164 0,108

0,106 0,156 0,148 0,124

0,085 0,187 0,051 0,081

0,125 0,206 0,049 0,082

0,130 0,234 0,050 0,084

0,138 0,261 0,053 0,089

0,141 0,237 0,050 0,078

0,147 0,231 0,053 0,074

0,145 0,221 0,054 0,070

0,142 0,223 0,052 0,072

0,138 0,203 0,051 0,067

0,137 0,197 0,052 0,064

0,131

0,133

0,135

0,137

0,141

0,143

0,146

0,146

0,147

0,147

SN ST SH TH D

1)

1) SN (ab 2006): Ab dem Schuljahr 2006/07 erfolgt die Zuordnung der Förderschwerpunkte nach einer neuen Methodik. 2) BB (2007 bis 2013): Die Quote für Brandenburg wurde gegenüber den bisherigen Veröffentlichungen korrigiert. Dies wirkt sich teilweise auch auf den Bundeswert aus.

- 41 -

B 1 1.6 1.6.2 1.6.2.3

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Förderschulbesuchsquoten Sonstige Förderschwerpunkte Sprache

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB2)

0,455 0,290 0,846 0,288

0,476 0,271 0,877 0,260

0,500 0,256 0,886 0,253

0,524 0,244 0,877 0,220

0,559 0,225 0,871 0,206

0,570 0,217 0,769 0,196

0,573 0,210 0,713 0,153

0,582 0,217 0,620 0,143

0,595 0,212 0,554 0,162

0,605 0,169 0,491 0,126

HB HH HE MV

0,871 0,338 0,517

0,900 0,346 0,585

0,962 0,345 0,681

0,957 0,382 0,745

0,972 0,409 0,737

0,951 0,434 0,686

0,904 0,445 0,590

0,837 0,469 0,519

0,706 0,473 0,464

0,620 0,476 0,429

NI NW RP SL

0,391 0,538 0,153 0,143

0,401 0,570 0,164 0,185

0,416 0,610 0,165 0,205

0,448 0,641 0,163 0,209

0,464 0,669 0,202 0,216

0,459 0,704 0,223 0,227

0,459 0,695 0,224 0,237

0,458 0,682 0,228 0,278

0,464 0,680 0,253 0,274

0,447 0,672 0,250 0,310

0,414 0,345 0,160 1,190

0,444 0,395 0,150 1,179

0,468 0,465 0,123 1,115

0,470 0,491 0,076 1,011

0,473 0,439 0,074 0,838

0,457 0,420 0,063 0,679

0,428 0,341 0,051 0,540

0,417 0,286 0,052 0,473

0,396 0,249 0,033 0,420

0,392 0,184 0,022 0,390

0,429

0,442

0,456

0,469

0,479

0,479

0,466

0,459

0,452

0,435

SN ST SH TH

1)

D

1) SN (ab 2006): Ab dem Schuljahr 2006/07 erfolgt die Zuordnung der Förderschwerpunkte nach einer neuen Methodik. 2) BB (2007 bis 2013): Die Quote für Brandenburg wurde gegenüber den bisherigen Veröffentlichungen korrigiert. Dies wirkt sich teilweise auch auf den Bundeswert aus.

B 1 1.6 1.6.2 1.6.2.4

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Förderschulbesuchsquoten Sonstige Förderschwerpunkte Körperliche und motorische Entwicklung

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE 2) BB

0,409 0,142 0,348 0,102

0,421 0,149 0,375 0,112

0,438 0,154 0,386 0,149

0,445 0,183 0,390 0,123

0,466 0,181 0,401 0,121

0,480 0,191 0,405 0,115

0,487 0,191 0,379 0,114

0,500 0,181 0,398 0,101

0,513 0,188 0,381 0,141

0,527 0,182 0,381 0,131

HB HH HE MV

0,173 0,355 0,211 0,320

0,184 0,381 0,218 0,318

0,193 0,405 0,220 0,336

0,200 0,415 0,230 0,345

0,197 0,434 0,230 0,350

0,197 0,436 0,241 0,364

0,205 0,430 0,244 0,368

0,206 0,423 0,243 0,386

0,210 0,392 0,227 0,388

0,212 0,396 0,231 0,395

NI NW RP SL

0,228 0,350 0,351 0,264

0,238 0,361 0,367 0,276

0,237 0,369 0,374 0,295

0,256 0,378 0,376 0,315

0,260 0,384 0,390 0,326

0,269 0,406 0,392 0,333

0,269 0,410 0,390 0,351

0,273 0,416 0,405 0,334

0,277 0,424 0,413 0,324

0,280 0,428 0,417 0,259

0,136 0,376 0,141 0,314

0,254 0,396 0,146 0,303

0,266 0,435 0,148 0,301

0,283 0,442 0,151 0,255

0,286 0,445 0,162 0,229

0,272 0,478 0,167 0,206

0,257 0,477 0,157 0,197

0,254 0,475 0,157 0,197

0,251 0,484 0,168 0,172

0,242 0,487 0,170 0,169

0,278

0,292

0,301

0,312

0,318

0,328

0,328

0,330

0,334

0,336

SN ST SH TH D

1)

1) SN (ab 2006): Ab dem Schuljahr 2006/07 erfolgt die Zuordnung der Förderschwerpunkte nach einer neuen Methodik. 2) BB (2007 bis 2013): Die Quote für Brandenburg wurde gegenüber den bisherigen Veröffentlichungen korrigiert. Dies wirkt sich teilweise auch auf den Bundeswert aus.

- 42 -

B 1 1.6 1.6.2 1.6.2.5

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Förderschulbesuchsquoten Sonstige Förderschwerpunkte Geistige Entwicklung

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB2)

0,709 0,799 0,699 1,450

0,730 0,803 0,740 1,491

0,753 0,818 0,758 1,511

0,784 0,861 0,779 1,470

0,824 0,880 0,834 1,428

0,843 0,895 0,838 1,382

0,856 0,905 0,853 1,396

0,863 0,905 0,856 1,425

0,880 0,896 0,854 1,429

0,887 0,897 0,862 1,445

HB HH HE MV

0,957 0,548 0,734 1,602

1,008 0,632 0,766 1,754

1,057 0,682 0,804 1,828

1,092 0,675 0,816 1,795

1,197 0,656 0,850 1,753

1,216 0,608 0,881 1,686

0,280 0,552 0,893 1,631

0,241 0,564 0,906 1,602

0,125 0,547 0,925 1,630

0,084 0,547 0,930 1,646

NI NW RP SL

0,677 0,840 0,565 0,637

0,701 0,876 0,610 0,702

0,750 0,913 0,639 0,742

0,805 0,954 0,665 0,794

0,844 0,981 0,694 0,833

0,863 1,039 0,701 0,849

0,888 1,054 0,713 0,852

0,912 1,057 0,727 0,842

0,935 1,074 0,739 0,845

0,974 1,094 0,773 1,118

1,315 1,714 0,968 1,605

1,305 1,827 0,992 1,666

1,302 1,917 1,043 1,728

1,294 1,827 1,079 1,771

1,225 1,791 1,106 1,727

1,195 1,747 1,133 1,645

1,196 1,706 1,176 1,583

1,189 1,721 1,198 1,532

1,163 1,734 1,270 1,516

1,179 1,776 1,292 1,534

0,847

0,874

0,905

0,935

0,959

0,980

0,984

0,992

1,003

1,022

SN ST SH TH

1)

D

1) SN (ab 2006): Ab dem Schuljahr 2006/07 erfolgt die Zuordnung der Förderschwerpunkte nach einer neuen Methodik. 2) BB (2007 bis 2013): Die Quote für Brandenburg wurde gegenüber den bisherigen Veröffentlichungen korrigiert. Dies wirkt sich teilweise auch auf den Bundeswert aus.

B 1 1.6 1.6.2 1.6.2.6

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Förderschulbesuchsquoten Sonstige Förderschwerpunkte Emotionale und soziale Entwicklung

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE 2) BB

0,513 0,170 0,120 0,244

0,514 0,168 0,120 0,278

0,547 0,184 0,126 0,256

0,584 0,203 0,118 0,247

0,636 0,203 0,132 0,246

0,664 0,215 0,155 0,224

0,695 0,223 0,104 0,202

0,713 0,237 0,092 0,195

0,733 0,248 0,079 0,206

0,771 0,259 0,087 0,202

HB HH HE MV

0,110 0,099 0,238 0,269

0,107 0,097 0,254 0,286

0,111 0,110 0,267 0,340

0,094 0,114 0,299 0,373

0,076 0,122 0,318 0,395

0,077 0,127 0,267 0,369

0,069 0,124 0,263 0,345

0,070 0,105 0,289 0,361

0,128 0,123 0,358 0,311

0,132 0,142 0,376 0,344

NI NW RP SL

0,279 0,605 0,230 0,097

0,304 0,643 0,196 0,092

0,342 0,695 0,200 0,447

0,381 0,756 0,214 0,091

0,402 0,813 0,223 0,084

0,421 0,885 0,228 0,104

0,443 0,898 0,234 0,100

0,462 0,908 0,240 0,112

0,463 0,946 0,246 0,105

0,477 0,942 0,260 0,573

0,503 0,446 0,071 0,941

0,580 0,492 0,068 0,995

0,589 0,584 0,064 0,962

0,603 0,594 0,064 0,888

0,587 0,612 0,065 0,725

0,579 0,608 0,064 0,730

0,539 0,615 0,064 0,624

0,530 0,636 0,069 0,574

0,514 0,630 0,076 0,543

0,513 0,647 0,068 0,486

0,372

0,387

0,419

0,445

0,467

0,486

0,490

0,499

0,516

0,529

SN ST SH TH D

1)

1) SN (ab 2006): Ab dem Schuljahr 2006/07 erfolgt die Zuordnung der Förderschwerpunkte nach einer neuen Methodik. 2) BB (2007 bis 2013): Die Quote für Brandenburg wurde gegenüber den bisherigen Veröffentlichungen korrigiert. Dies wirkt sich teilweise auch auf den Bundeswert aus.

- 43 -

B 1 1.6 1.6.2 1.6.2.7

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Förderschulbesuchsquoten Sonstige Förderschwerpunkte Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

1,586 0,021 -

1,643 0,024 -

1,632 0,023 -

1,721 0,027 -

1,761 0,028 -

1,709 0,030 -

1,700 0,035 -

0,974 0,029 -

0,956 0,027 -

0,994 0,037 -

HB HH HE MV

1,560 0,122 -

1,607 0,044 -

1,776 0,057 -

1,852 0,060 -

1,829 0,068 -

1,613 0,111 -

1,064 0,176 -

0,121 -

0,170 -

0,213 -

NI NW RP SL

0,001 0,340

0,001 0,351

0,001 -

0,001 0,396

0,001 0,435

0,001 0,420

0,001 0,442

0,001 0,487

0,001 0,462

0,002 0,023 -

SN ST SH TH

0,048

0,028

0,032

0,014

0,026

0,070

0,014

0,009

0,004

0,007

D

0,274

0,284

0,282

0,297

0,304

0,297

0,290

0,164

0,162

0,165

B 1 1.6 1.6.2 1.6.2.8

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Förderschulbesuchsquoten Sonstige Förderschwerpunkte Kranke

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

0,163 0,167 0,166 -

0,173 0,174 0,166 -

0,180 0,187 0,169 -

0,193 0,161 0,163 -

0,209 0,168 0,186 -

0,215 0,171 0,193 -

0,223 0,177 0,220 -

0,221 0,188 0,227 -

0,230 0,206 0,230 -

0,235 0,217 0,202 -

HB HH HE MV

0,315 0,098

0,345 0,219

0,370 0,210

0,366 0,265

0,383 0,276

0,392 0,271

0,431 0,328

0,433 0,271

0,387 0,079

0,388 0,112

NI NW RP SL

0,117 0,141

0,126 0,155

0,127 0,170

0,128 0,199

0,134 0,207

0,136 0,230

0,141 0,242

0,150 0,283

0,151 0,277

0,151 0,285

SN ST SH TH

-

-

-

-

0,000 -

0,002 -

0,001 -

-

-

-

0,110

0,120

0,125

0,124

0,131

0,133

0,140

0,144

0,141

0,143

D

- 44 -

B 1 1.7

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Abgänger/Absolventen insgesamt

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

5.540 5.868 1.137 1.997

5.758 5.837 1.454 2.183

5.561 5.726 1.513 1.860

5.561 5.429 1.519 1.593

5.328 5.287 1.376 1.283

4.902 4.925 1.173 1.161

4.859 4.741 1.194 1.041

4.790 4.729 1.112 1.084

4.633 4.806 1.041 1.135

4.686 4.780 1.002 1.108

HB HH HE MV

333 855 3.045 1.823

351 933 3.365 1.986

327 945 3.365 1.579

339 802 2.494 1.623

362 746 2.838 1.339

307 809 2.761 1.222

370 753 2.571 1.176

257 738 2.425 1.136

262 625 2.334 1.002

225 570 2.303 751

NI NW RP SL

5.109 10.967 2.552 577

5.256 10.903 2.536 593

5.113 11.650 2.450 636

5.036 11.228 2.419 579

4.512 10.888 2.294 525

4.192 10.088 2.038 522

4.047 9.650 1.931 436

3.945 9.339 1.863 504

3.847 9.198 1.912 490

3.815 9.453 1.905 469

3.430 2.735 1.557 2.117

3.106 2.806 1.618 2.177

2.955 2.419 1.728 1.862

2.500 2.192 1.453 1.670

2.175 1.872 1.545 1.530

1.916 1.641 1.212 1.357

1.867 1.561 1.119 1.218

1.888 1.377 985 936

2.194 1.266 973 1.033

1.922 1.357 910 920

D 49.642 50.862 49.689 46.437 43.900 40.226 38.534 37.108 1) SN (ab 2006): Ab dem Schuljahr 2006/07 erfolgt die Zuordnung der Förderschwerpunkte nach einer neuen Methodik.

36.751

36.176

SN ST SH TH

1)

B 1 1.7 1.7.1

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Abgänger ohne Hauptschulabschluss zusammen

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

4.284 5.003 654 1.863

4.488 4.918 843 2.042

4.382 4.853 995 1.735

4.335 4.556 923 1.509

4.276 4.405 879 1.225

3.950 4.135 758 1.089

3.817 3.869 715 939

3.803 3.243 625 966

3.604 3.078 644 978

3.682 2.845 666 975

HB HH HE MV

267 702 2.574 1.579

279 800 2.803 1.612

272 819 2.803 1.276

276 639 2.175 1.320

283 610 2.344 1.078

234 700 2.277 1.054

296 604 1.942 1.026

199 597 1.900 970

210 453 1.741 814

166 414 1.777 569

NI NW RP SL

3.934 7.410 2.048 457

3.936 7.474 1.966 436

3.729 7.943 1.880 463

3.808 7.582 1.833 385

3.183 7.332 1.762 377

2.842 6.584 1.479 335

2.842 6.280 1.454 273

2.632 5.990 1.396 305

2.552 6.067 1.408 296

2.430 6.483 1.375 271

2.832 2.142 1.510 1.361

2.533 2.142 1.566 1.424

2.394 1.803 1.666 1.114

2.047 1.677 1.403 944

1.834 1.421 1.501 881

1.597 1.319 1.174 779

1.544 1.219 1.077 734

1.572 1.155 962 577

1.851 1.009 946 565

1.509 1.002 878 495

D 38.620 39.262 38.127 35.412 33.391 30.306 28.631 26.892 1) SN (ab 2006): Ab dem Schuljahr 2006/07 erfolgt die Zuordnung der Förderschwerpunkte nach einer neuen Methodik.

26.216

25.537

SN ST SH TH

1)

- 45 -

B 1 1.7 1.7.1 1.7.1.1

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Abgänger ohne Hauptschulabschluss aus Klassen mit Förderschwerpunkt Lernen

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

3.195 3.779 387 1.547

3.302 3.513 542 1.605

2.912 3.370 634 1.354

3.023 3.076 626 1.086

2.901 2.834 532 882

2.707 2.521 470 793

2.514 2.286 423 692

2.444 1.715 375 708

2.345 1.504 389 709

2.084 1.317 406 739

HB HH HE MV

71 559 1.976 1.222

92 616 2.106 1.225

88 623 2.106 953

80 469 1.612 962

101 416 1.232 768

74 513 1.591 752

83 438 1.245 765

73 460 1.214 736

58 308 1.076 597

58 1.093 364

NI NW RP SL

3.339 5.185 1.428 343

3.245 5.086 1.347 270

3.049 5.433 1.415 272

3.087 5.190 1.456 192

2.330 4.697 1.335 210

1.994 4.301 962 193

1.923 3.935 1.040 124

1.710 3.671 966 159

1.687 3.778 886 128

1.566 3.627 802 139

1.899 1.694 1.254 822

1.785 1.647 1.273 808

1.756 1.314 1.352 604

1.484 1.164 1.076 477

1.249 958 1.123 439

1.156 937 829 335

1.150 851 680 310

1.205 821 643 212

1.487 703 612 240

1.171 725 544 233

D 28.700 28.462 27.235 25.060 22.007 20.128 18.459 17.112 1) SN (ab 2006): Ab dem Schuljahr 2006/07 erfolgt die Zuordnung der Förderschwerpunkte nach einer neuen Methodik. 2) TH (2005 - 2006): Aufgrund neuer Verordnung gleichwertiger Hauptschulabschluss möglich.

16.507

14.868

1)

SN ST SH 2) TH

B 1 1.7 1.7.1 1.7.1.2

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Abgänger ohne Hauptschulabschluss aus Klassen mit sonstigen Förderschwerpunkten

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

1.089 1.224 267 316

1.186 1.405 301 437

1.470 1.483 361 381

1.312 1.480 297 423

1.375 1.571 347 343

1.243 1.614 288 296

1.303 1.583 292 247

1.359 1.528 250 258

1.259 1.574 255 269

1.598 1.528 260 236

HB HH HE MV

196 143 598 357

187 184 697 387

184 196 697 323

196 170 563 358

182 194 1.112 310

160 187 686 302

213 166 697 261

126 137 686 234

152 145 665 217

108 414 684 205

NI NW RP SL

595 2.225 620 114

691 2.388 619 166

680 2.510 465 191

721 2.392 377 193

853 2.635 427 167

848 2.283 517 142

919 2.345 414 149

922 2.319 430 146

865 2.289 522 168

864 2.856 573 132

933 448 256 539

748 495 293 616

638 489 314 510

563 513 327 467

585 463 378 442

441 382 345 444

394 368 397 424

367 334 319 365

364 306 334 325

338 277 334 262

D 9.920 10.800 10.892 10.352 11.384 10.178 10.172 9.780 1) SN (ab 2006): Ab dem Schuljahr 2006/07 erfolgt die Zuordnung der Förderschwerpunkte nach einer neuen Methodik.

9.709

10.669

SN ST SH TH

1)

- 46 -

B 1 1.7 1.7.2

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Absolventen mit Hauptschulabschluss

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

1.124 715 370 89

1.117 689 501 101

1.043 683 422 90

1.047 694 496 47

911 702 421 36

797 634 335 45

877 713 389 76

801 1.281 397 95

752 1.541 301 130

717 1.731 238 116

HB HH HE MV

57 130 364 223

66 122 447 329

51 111 447 287

63 155 220 267

73 108 370 231

73 90 382 157

72 131 506 114

57 130 377 140

50 160 438 157

58 141 390 159

NI NW RP SL

1.117 3.403 496 120

1.238 3.252 563 157

1.291 3.500 558 173

1.148 3.487 569 194

1.257 3.379 522 148

1.251 3.339 543 187

1.105 3.193 461 163

1.225 3.190 455 196

1.159 2.844 491 194

1.246 2.735 513 198

520 515 40 710

518 594 39 682

497 528 53 680

402 471 34 684

298 403 28 614

286 277 25 533

281 284 33 443

291 173 19 319

310 214 20 427

352 289 21 396

D 9.993 10.415 10.414 9.978 9.501 8.954 8.841 9.146 1) SN (ab 2006): Ab dem Schuljahr 2006/07 erfolgt die Zuordnung der Förderschwerpunkte nach einer neuen Methodik.

9.188

9.300

SN ST SH TH

1)

B 1 1.7 1.7.3

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Absolventen mit Realschulabschluss

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

105 150 104 34

124 230 103 27

117 190 88 23

153 179 90 22

130 180 70 13

131 156 68 14

146 159 83 18

160 205 84 12

254 187 94 21

272 204 84 16

HB HH HE MV

9 23 102 21

6 11 105 45

4 15 105 16

8 93 36

6 23 110 30

19 100 11

2 11 109 36

1 11 139 26

2 12 152 31

1 15 129 23

NI NW RP SL

58 139 8 -

82 150 7 -

93 184 12 -

80 140 17 -

72 157 10 -

99 144 16 -

100 153 16 -

88 139 12 3

136 254 13 -

139 219 17 -

78 78 7 46

55 70 13 71

64 88 9 68

51 44 16 42

43 48 16 35

33 45 13 45

42 58 9 41

25 49 4 40

33 43 7 41

61 66 11 29

D 962 1.099 1.076 971 943 894 983 998 1) SN (ab 2006): Ab dem Schuljahr 2006/07 erfolgt die Zuordnung der Förderschwerpunkte nach einer neuen Methodik.

1.280

1.286

SN ST SH TH

1)

- 47 -

B 1 1.7 1.7.4

Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Absolventen mit Fachhochschulreife

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

HB HH HE MV

-

-

-

-

5 -

-

7 -

-

-

-

NI NW RP SL

4 -

4 -

4 -

1 -

2 -

4 -

1 -

-

-

-

SN ST SH TH

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

D 4 4 4 1 7 4 Ab 2012 ohne Absolventen, die nur über den schulischen Teil der Fachhochschulreife verfügen.

8

-

-

-

B 1 1.7 1.7.5

Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Absolventen mit Hochschulreife

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

27 9 11

29 7 13

19 8 12

26 10 15

11 6 9

24 12 13

19 7 8

26 6 11

23 2 6

15 14 1

HB HH HE MV

5 -

10 -

10 -

6 -

14 -

2 -

14 -

9 -

3 -

7 -

NI NW RP SL

11 -

23 -

19 -

18 -

18 -

17 -

23 -

20 -

33 -

16 -

SN ST SH TH

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

63

82

68

75

58

68

71

72

67

53

D

- 48 -

B 1 1.8

Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Ausländische Schüler insgesamt

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

13.004 7.993 2.227 100

12.328 7.672 2.082 90

11.862 7.117 2.053 90

11.413 6.776 1.965 80

10.902 6.291 1.859 68

10.439 5.917 1.687 49

9.724 5.462 1.652 42

8.611 5.231 1.528 47

8.265 5.085 1.183 49

8.166 5.062 1.113 80

HB HH HE MV

643 2.330 6.635 189

638 2.136 6.436 165

683 2.033 5.834 156

696 1.837 5.500 171

670 1.766 5.114 181

583 1.524 4.661 164

341 1.303 4.302 120

263 1.041 3.951 114

188 917 3.670 97

111 801 3.515 100

NI NW RP SL

5.917 22.132 2.299 634

5.524 20.950 2.120 601

5.180 20.846 1.972 558

4.897 19.666 1.710 501

4.546 18.636 1.543 467

3.928 17.218 1.359 425

3.605 14.896 1.658 385

3.252 13.179 1.126 364

2.737 11.535 1.024 336

2.506 10.062 975 314

332 237 952 76

338 269 895 87

323 266 772 89

314 251 693 100

608 251 552 107

663 232 470 88

828 167 396 70

925 162 354 62

957 137 316 48

1.077 112 289 51

D 65.700 62.331 59.834 56.570 53.561 49.407 44.951 40.210 1) SN (ab 2006): Ab dem Schuljahr 2006/07 erfolgt die Zuordnung der Förderschwerpunkte nach einer neuen Methodik; 2008: Schätzwerte; ab 2009: Es liegen nur Angaben zu Migranten vor.

36.544

34.334

SN ST SH TH

1)

B 1 1.8 1.8.1

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Ausländische Schüler in Klassen mit Förderschwerpunkt Lernen

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

8.282 2.441 1.148 69

7.634 2.208 1.055 64

7.179 2.074 999 51

6.662 1.927 939 39

6.119 1.766 844 36

5.676 1.608 739 19

5.159 1.310 658 15

4.462 1.181 550 15

4.189 1.098 429 7

4.035 863 363 15

HB HH HE MV

127 1.439 4.244 152

125 1.346 4.092 118

135 1.268 3.570 109

140 1.134 3.316 114

130 1.088 3.004 123

108 900 2.752 104

75 742 2.506 76

56 560 2.273 71

40 488 2.103 61

385 2.007 57

NI NW RP SL

4.463 13.728 1.630 476

4.058 13.075 1.528 415

3.678 12.120 1.396 368

3.420 11.086 1.189 329

3.115 10.173 1.041 294

2.657 8.930 898 272

2.341 7.477 1.217 246

2.040 6.360 708 226

1.650 5.232 612 205

1.361 4.143 568 182

239 174 646 35

236 202 599 39

221 184 478 39

220 162 405 47

372 155 279 50

407 147 214 38

502 105 162 23

567 91 122 22

602 81 89 16

693 61 71 11

D 39.293 36.794 33.869 31.129 28.589 25.469 22.614 19.304 1) SN (ab 2006): Ab dem Schuljahr 2006/07 erfolgt die Zuordnung der Förderschwerpunkte nach einer neuen Methodik; 2008: Schätzwerte; ab 2009: Es liegen nur Angaben zu Migranten vor.

16.902

14.815

SN1) ST SH TH

- 49 -

B 1 1.8 1.8.2

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen Ausländische Schüler in Klassen mit sonstigen Förderschwerpunkten

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

4.722 5.552 1.079 31

4.694 5.464 1.027 26

4.683 5.043 1.054 39

4.751 4.849 1.026 41

4.783 4.525 1.015 32

4.763 4.309 948 30

4.565 4.152 994 27

4.149 4.050 978 32

4.076 3.987 754 42

4.131 4.199 750 65

HB HH HE MV

516 891 2.391 37

513 790 2.344 47

548 765 2.264 47

556 703 2.184 57

540 678 2.110 58

475 624 1.909 60

266 561 1.796 44

207 481 1.678 43

148 429 1.567 36

111 416 1.508 43

NI NW RP SL

1.454 8.404 669 158

1.466 7.875 592 186

1.502 8.726 576 190

1.477 8.580 521 172

1.431 8.463 502 173

1.271 8.288 461 153

1.264 7.419 441 139

1.212 6.819 418 138

1.087 6.303 412 131

1.145 5.919 407 132

93 63 306 41

102 67 296 48

102 82 294 50

94 89 288 53

236 96 273 57

256 85 256 50

326 62 234 47

358 71 232 40

355 56 227 32

384 51 218 40

D 26.407 25.537 25.965 25.441 24.972 23.938 22.337 20.906 1) SN (ab 2006): Ab dem Schuljahr 2006/07 erfolgt die Zuordnung der Förderschwerpunkte nach einer neuen Methodik; 2008: Schätzwerte; ab 2009: Es liegen nur Angaben zu Migranten vor.

19.642

19.519

SN ST SH TH

1)

- 50 -

B2

Allgemeine Schulen

- 51 -

- 52 -

B 2 2.1 2.1.1 2.1.1.1 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung an allgemeinen Schulen insgesamt alle Förderschwerpunkte zusammen 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

17.451 8.132 5.934 4.208

18.729 8.576 6.597 4.531

18.746 12.027 7.077 5.444

18.945 11.344 7.785 5.734

19.533 10.917 8.445 5.751

20.064 14.534 8.961 6.208

20.264 16.141 9.750 6.417

20.148 18.197 10.503 6.801

20.974 19.275 11.307 7.103

21.517 19.842 12.127 7.234

HB HH HE 1) MV

2.218 1.419 3.089 1.788

2.152 1.310 3.227 2.802

1.756 1.187 3.091 3.131

1.755 1.200 3.212 2.876

1.547 1.366 3.644 3.476

1.732 2.142 4.372 3.547

1.928 3.503 5.214 3.958

2.098 6.487 6.379 4.025

2.177 7.545 6.671 4.894

2.674 7.304 7.200 5.192

NI NW 2) RP SL

2.544 10.867 2.297 1.326

1.894 11.765 2.521 1.427

2.513 12.868 2.948 1.585

2.628 14.409 3.217 1.751

2.840 16.425 3.650 1.893

3.322 18.916 3.898 2.137

4.314 22.584 4.432 2.397

5.734 28.403 4.900 2.790

9.487 35.102 5.407 2.911

13.406 41.167 6.006 2.991

SN 3) ST SH TH

2.211 655 4.513 1.789

2.588 862 5.259 2.021

3.155 1.072 5.929 2.160

3.699 1.309 6.479 2.321

4.115 1.922 7.199 2.752

5.042 2.614 8.056 3.097

5.882 3.128 8.860 3.227

6.717 3.711 9.462 3.250

7.316 3.745 9.807 3.480

8.171 4.640 10.280 3.641

70.441

76.261

84.689

88.664

95.475

108.642

121.999

139.605

157.201

173.392

D

1) MV (2012): Daten wurden errechnet.; 2) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich. 3) ST: Nur öffentliche Schulen.

B 2 2.1 2.1.1 2.1.1.2 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung an allgemeinen Schulen insgesamt Förderschwerpunkt Lernen 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

10.503 4.298 2.324 996

10.860 4.786 2.392 1.106

10.926 6.760 2.668 1.444

10.425 6.899 2.887 1.556

10.749 6.647 2.973 1.658

10.607 8.617 3.147 1.857

10.849 9.829 3.297 2.005

10.586 11.060 3.475 2.141

10.880 11.530 3.605 2.385

11.212 11.843 3.815 2.556

HB HH HE 1) MV

1.304 248 1.368 248

1.217 166 1.315 518

1.028 127 1.298 554

1.050 60 1.246 374

955 129 1.308 398

1.053 455 1.561 362

1.160 1.176 1.718 565

1.281 2.763 2.521 574

1.313 3.243 2.803 913

1.691 3.338 3.417 1.026

NI NW 2) RP SL

511 5.022 1.491 709

520 5.427 1.703 733

591 6.038 2.117 792

689 6.737 2.346 802

786 7.451 2.744 798

1.014 8.392 2.568 844

1.449 9.711 2.915 971

2.244 11.794 3.128 1.074

3.866 14.313 3.567 1.036

5.476 16.548 3.991 1.015

SN 3) ST SH TH

119 272 2.973 268

131 264 3.400 447

178 289 3.592 429

196 282 3.865 425

218 550 4.572 627

272 870 5.068 572

313 1.116 5.537 723

367 1.358 5.969 789

459 1.301 6.184 953

560 1.614 6.463 1.110

32.654

34.985

38.831

39.839

42.563

47.259

53.334

61.124

68.351

75.675

D

1) MV (2012): Daten wurden errechnet. 2) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich. 3) ST: Nur öffentliche Schulen.

- 53 -

B 2 2.1 2.1.1 2.1.1.3

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung an allgemeinen Schulen insgesamt sonstige Förderschwerpunkte zusammen

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

6.948 3.834 3.610 3.212

7.869 3.790 4.205 3.425

7.820 5.267 4.409 4.000

8.520 4.445 4.898 4.178

8.784 4.270 5.472 4.093

9.457 5.917 5.814 4.351

9.415 6.312 6.453 4.412

9.562 7.137 7.028 4.660

10.094 7.745 7.702 4.718

10.305 7.999 8.312 4.678

HB HH HE 1) MV

914 1.171 1.721 1.540

935 1.144 1.912 2.284

728 1.060 1.793 2.577

705 1.140 1.966 2.502

592 1.237 2.336 3.078

679 1.687 2.811 3.185

768 2.327 3.496 3.393

817 3.724 3.858 3.451

864 4.302 3.868 3.981

983 3.966 3.783 4.166

NI NW 2) RP SL

2.033 5.845 806 617

1.374 6.338 818 694

1.922 6.830 831 793

1.939 7.672 871 949

2.054 8.974 906 1.095

2.308 10.524 1.330 1.293

2.865 12.873 1.517 1.426

3.490 16.609 1.772 1.716

5.621 20.789 1.840 1.875

7.930 24.619 2.015 1.976

SN 3) ST SH TH

2.092 383 1.540 1.521

2.457 598 1.859 1.574

2.977 783 2.337 1.731

3.503 1.027 2.614 1.896

3.897 1.372 2.627 2.125

4.770 1.744 2.988 2.525

5.569 2.012 3.323 2.504

6.350 2.353 3.493 2.461

6.857 2.444 3.623 2.527

7.611 3.026 3.817 2.531

37.787

41.276

45.858

48.825

52.912

61.383

68.665

78.481

88.850

97.717

D

1) MV (2012): Daten wurden errechnet. 2) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich. 3) ST: Nur öffentliche Schulen.

B 2 2.1 2.1.1 2.1.1.3 2.1.1.3.1

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung an allgemeinen Schulen insgesamt sonstige Förderschwerpunkte Sehen

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

518 146 77 50

630 111 79 52

649 127 82 65

652 105 94 62

644 103 105 85

765 118 102 107

649 182 113 110

570 177 121 123

598 197 160 135

615 203 199 164

HB HH HE 1) MV

14 37 47 3

12 29 49 13

35 31 42 18

11 34 51 15

11 36 55 27

11 30 59 31

12 45 55 45

12 40 79 45

14 45 81 52

23 59 85 58

NI NW 2) RP SL

192 208 123 27

106 216 143 37

127 219 152 33

138 229 153 34

132 239 166 37

153 269 165 40

181 334 172 47

217 429 182 59

255 502 204 70

323 584 213 74

SN 3) ST SH TH

72 26 151 35

79 79 161 37

78 45 158 37

79 34 155 53

90 49 159 57

106 54 155 67

118 70 180 80

117 81 209 82

113 88 203 89

121 100 210 101

1.726

1.833

1.898

1.899

1.995

2.232

2.393

2.543

2.806

3.132

D

1) MV (2012): Daten wurden errechnet. 2) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich. 3) ST: Nur öffentliche Schulen.

- 54 -

B 2 2.1 2.1.1 2.1.1.3 2.1.1.3.2

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung an allgemeinen Schulen insgesamt sonstige Förderschwerpunkte Hören

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

715 181 137 192

887 144 153 200

828 264 157 276

864 231 157 300

842 230 167 243

1.027 779 193 264

1.101 731 235 278

1.266 770 284 327

1.330 853 329 368

1.395 895 352 376

HB HH HE 1) MV

23 42 128 69

14 39 125 96

9 52 117 117

44 53 152 134

47 89 160 177

55 81 202 195

48 108 169 226

59 133 159 230

51 169 180 315

55 188 154 319

NI NW 2) RP SL

159 375 263 93

320 379 229 95

400 390 277 102

443 424 227 111

493 472 237 105

572 553 207 129

665 643 263 110

759 852 300 134

914 1.071 350 130

1.042 1.285 400 165

SN 3) ST SH TH

232 58 177 55

240 84 201 63

250 120 219 73

276 137 289 72

309 156 261 96

371 178 274 130

408 178 295 125

453 194 285 126

469 209 308 133

484 233 306 164

2.899

3.269

3.651

3.914

4.084

5.210

5.583

6.331

7.179

7.813

D

1) MV (2012): Daten wurden errechnet. 2) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich. 3) ST: Nur öffentliche Schulen.

B 2 2.1 2.1.1 2.1.1.3 2.1.1.3.3

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung an allgemeinen Schulen insgesamt sonstige Förderschwerpunkte Sprache

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

2.225 1.717 666 1.037

2.562 1.697 980 1.086

2.256 1.940 1.121 1.198

2.383 1.624 1.248 1.119

2.301 1.597 1.583 925

2.309 1.831 1.749 984

2.174 1.803 2.071 977

2.134 2.028 2.319 871

2.105 2.210 2.428 782

1.807 2.148 2.546 730

HB HH HE 1) MV

240 105 360 555

262 198 439 864

203 52 369 755

179 43 437 515

141 106 538 555

167 426 640 463

102 716 1.332 437

68 1.248 1.019 440

74 1.312 835 580

76 883 734 646

NI NW 2) RP SL

515 1.456 55 230

44 1.621 51 288

49 1.799 73 339

72 2.123 118 427

44 2.567 134 527

102 3.118 110 579

122 3.949 120 641

151 4.853 198 728

761 6.038 184 781

1.477 6.961 201 753

SN ST3) SH TH

714 85 702 750

863 146 872 671

1.085 211 1.156 665

1.304 289 1.059 634

1.447 408 1.071 609

1.661 532 1.129 750

1.865 630 1.085 701

1.963 707 964 615

2.158 632 877 563

2.396 615 818 515

11.412

12.644

13.271

13.574

14.553

16.550

18.725

20.306

22.320

23.306

D

1) MV (2012): Daten wurden errechnet. 2) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich. 3) ST: Nur öffentliche Schulen.

- 55 -

B 2 2.1 2.1.1 2.1.1.3 2.1.1.3.4

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung an allgemeinen Schulen insgesamt sonstige Förderschwerpunkte Körperliche und motorische Entwicklung

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

520 233 235 420

484 251 488 416

551 297 488 450

513 245 582 514

598 207 626 589

675 351 684 633

772 395 718 583

702 475 801 673

759 495 960 735

808 541 1.060 751

HB HH HE 1) MV

16 429 261 104

29 417 286 128

14 478 273 133

11 510 297 137

15 505 338 163

17 486 397 153

6 479 384 150

8 567 428 156

9 553 457 183

19 563 453 196

NI NW 2) RP SL

409 1.206 85 119

458 1.199 91 108

741 1.293 83 117

556 1.379 104 122

614 1.491 99 148

553 1.624 76 164

641 1.807 75 178

707 2.035 104 190

895 2.230 94 199

1.057 2.591 100 226

SN 3) ST SH TH

430 60 149 91

463 70 167 103

498 95 242 123

541 94 457 146

569 111 405 193

665 139 486 238

789 166 557 251

914 198 628 278

1.001 213 706 323

1.130 279 789 336

4.767

5.158

5.876

6.208

6.671

7.341

7.951

8.864

9.812

10.899

D

1) MV (2012): Daten wurden errechnet. 2) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich. 3) ST: Nur öffentliche Schulen.

B 2 2.1 2.1.1 2.1.1.3 2.1.1.3.5

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung an allgemeinen Schulen insgesamt sonstige Förderschwerpunkte Geistige Entwicklung

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

23 204 222 73

24 201 232 95

29 361 278 115

38 263 301 129

53 252 314 122

23 306 345 135

13 311 384 209

76 428 502 285

147 459 597 313

204 525 710 272

HB HH HE 1) MV

2 330 106 13

14 277 97 25

284 104 8

374 108 10

341 120 14

5 362 141 20

455 373 152 38

522 406 233 38

548 449 298 26

604 458 423 36

NI NW 2) RP SL

260 507 137 27

239 522 163 24

282 504 174 25

285 534 202 23

318 621 197 22

364 697 216 32

462 843 251 43

609 1.014 267 58

935 1.247 277 73

1.225 1.488 300 81

SN 3) ST SH TH

34 44 90 35

54 26 82 42

63 32 92 55

91 15 121 60

40 18 191 90

142 28 254 119

197 37 310 151

291 32 380 171

313 37 401 207

125 53 454 234

2.107

2.117

2.406

2.554

2.713

3.189

4.229

5.312

6.327

7.192

D

1) MV (2012): Daten wurden errechnet. 2) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich. 3) ST: Nur öffentliche Schulen.

- 56 -

B 2 2.1 2.1.1 2.1.1.3 2.1.1.3.6

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung an allgemeinen Schulen insgesamt sonstige Förderschwerpunkte Emotionale und soziale Entwicklung

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

2.839 1.353 2.175 1.440

3.271 1.386 2.147 1.576

3.492 2.278 2.122 1.896

4.012 1.977 2.322 2.054

4.320 1.881 2.454 2.129

4.616 2.532 2.447 2.228

4.610 2.890 2.560 2.255

4.687 3.259 2.539 2.381

5.049 3.531 2.702 2.385

5.336 3.685 2.856 2.385

HB HH HE 1) MV

315 202 798 796

308 128 897 1.158

215 121 863 1.546

200 45 881 1.691

178 109 1.080 2.142

192 256 1.323 2.323

142 515 1.324 2.497

146 1.148 1.822 2.542

165 1.517 1.909 2.825

202 1.511 1.849 2.911

NI NW 2) RP SL

498 2.093 58 121

207 2.401 64 142

323 2.625 67 177

445 2.983 62 222

453 3.584 63 256

564 4.263 74 349

794 5.297 71 407

1.047 7.426 95 547

1.861 9.701 89 622

2.806 11.710 111 677

SN 3) ST SH TH

610 110 229 555

758 193 320 658

1.003 280 387 778

1.212 458 417 931

1.442 630 366 1.080

1.825 813 452 1.221

2.192 931 585 1.196

2.612 1.141 612 1.189

2.803 1.265 620 1.212

3.355 1.746 669 1.181

D 14.192 15.614 18.173 19.912 22.167 25.478 28.266 33.193 38.256 42.990 1) MV (2012): Daten wurden errechnet. 2) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich. 3) ST: Nur öffentliche Schulen.

B 2 2.1 2.1.1 2.1.1.3 2.1.1.3.7 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung an allgemeinen Schulen insgesamt sonstige Förderschwerpunkte Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

71 -

81 -

119 -

155 -

170 -

230 -

296 -

352 -

412 -

2 474 -

HB HH1) HE 2) MV

292 26 -

288 56 -

250 42 -

257 81 -

195 51 -

228 46 -

91 -

2 182 -

3 257 -

4 304 -

NI NW 3) RP SL

85 -

77 -

5 -

5 10

10 -

482 -

565 -

626 -

642 -

690 -

SN 4) ST SH TH

42 -

52 -

1 -

116 -

9 -

223 -

-

-

-

-

952

1.162

1.314

1.474

D 516 554 417 624 435 1.209 1) Ab 2011: HH einschließlich Förderschwerpunkt "Autismus". 2) MV (2012): Daten wurden errechnet. 3) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich. 4) ST: Nur öffentliche Schulen.

- 57 -

B 2 2.1 2.1.1 2.1.1.3 2.1.1.3.8

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung an allgemeinen Schulen insgesamt sonstige Förderschwerpunkte Kranke

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

108 27 -

11 45 -

15 42 -

58 39 -

26 53 -

42 64 -

96 76 -

127 110 -

106 114 -

140 115 -

HB HH HE 1) MV

12 21 -

8 19 -

2 25 -

3 40 -

5 45 -

4 49 -

3 80 -

118 -

108 -

85 -

NI NW 2) RP SL

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

SN 3) ST SH TH

. -

. 4 -

. 82 -

. -

. 165 -

. 15 -

. 311 -

. 415 -

. 508 -

. 571 -

168

87

166

140

294

174

566

770

836

911

D

1) MV (2012): Daten wurden errechnet. 2) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich. 3) ST: Nur öffentliche Schulen.

- 58 -

B 2 2.1 2.1.2 2.1.2.1 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung im Vorschulbereich alle Förderschwerpunkte zusammen 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

HB HH HE MV

20 -

5 24 -

2 23 -

3 28 -

11 23 -

38 -

10 192 -

159 102 -

160 43 -

38 38 -

NI NW RP SL

1)

. -

. -

. -

. 10

. -

. -

. -

. -

. -

. -

SN ST SH TH

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

D 20 29 25 41 34 1) Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich.

38

202

261

203

76

B 2 2.1 2.1.2 2.1.2.2 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung im Vorschulbereich Förderschwerpunkt Lernen 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

HB HH HE MV

9 -

8 -

1 6 -

1 11 -

5 -

5 -

1 16 -

12 19 -

7 9 -

6 3 -

NI NW RP SL

1)

. -

. -

. -

. -

. -

. -

. -

. -

. -

. -

SN ST SH TH

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

D 9 8 7 12 5 1) Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich.

5

17

31

16

9

- 59 -

B 2 2.1 2.1.2 2.1.2.3 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung im Vorschulbereich sonstige Förderschwerpunkte zusammen 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

HB HH HE MV

11 -

5 16 -

1 17 -

2 17 -

11 18 -

33 -

9 176 -

147 83 -

153 34 -

32 35 -

NI NW RP SL

1)

. -

. -

. -

. 10

. -

. -

. -

. -

. -

. -

SN ST SH TH

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

D 11 21 18 29 29 1) Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich.

33

185

230

187

67

B Länderergebnisse 2 Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen 2.1 Schüler mit sonderpädagogischer Förderung 2.1.2 im Vorschulbereich 2.1.2.3 sonstige Förderschwerpunkte 2.1.2.3.1 Sehen Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

HB HH HE MV

-

2 -

-

1 -

-

-

1 2 -

2 -

1 1 -

2 2 -

NI NW RP SL

1)

. -

. -

. -

. -

. -

. -

. -

. -

. -

. -

SN ST SH TH

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

D 2 1 1) Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich.

-

3

2

2

4

- 60 -

B 2 2.1 2.1.2 2.1.2.3 2.1.2.3.2 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung im Vorschulbereich sonstige Förderschwerpunkte Hören 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

HB HH HE MV

-

1 -

1 -

-

-

3 -

3 -

8 4 -

9 -

3 -

NI NW RP SL

1)

. -

. -

. -

. -

. -

. -

. -

. -

. -

. -

SN ST SH TH

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

D 1 1 1) Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich.

3

3

12

9

3

B 2 2.1 2.1.2 2.1.2.3 2.1.2.3.3 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung im Vorschulbereich sonstige Förderschwerpunkte Sprache 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

HB HH HE MV

4 -

1 12 -

1 5 -

1 3 -

8 9 -

16 -

8 154 -

125 52 -

114 9 -

5 13 -

NI NW RP SL

1)

. -

. -

. -

. -

. -

. -

. -

. -

. -

. -

SN ST SH TH

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

D 4 13 6 4 17 1) Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich.

16

162

177

123

18

- 61 -

B 2 2.1 2.1.2 2.1.2.3 2.1.2.3.4 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung im Vorschulbereich sonstige Förderschwerpunkte Körperliche und motorische Entwicklung 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

HB HH HE MV

2 -

2 1 -

4 -

1 5 -

3 1 -

7 -

4 -

6 5 -

15 8 -

9 4 -

NI NW RP SL

1)

. -

. -

. -

. -

. -

. -

. -

. -

. -

. -

SN ST SH TH

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

4

7

4

11

23

13

D 2 3 4 6 1) Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich.

B 2 2.1 2.1.2 2.1.2.3 2.1.2.3.5 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung im Vorschulbereich sonstige Förderschwerpunkte Geistige Entwicklung 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

HB HH HE MV

2 -

1 -

3 -

1 -

4 -

-

3 -

8 -

7 2 -

7 7 -

NI NW RP SL

1)

. -

. -

. -

. -

. -

. -

. -

. -

. -

. -

SN ST SH TH

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

4

-

3

8

9

14

D 2 1 3 1 1) Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich.

- 62 -

B 2 2.1 2.1.2 2.1.2.3 2.1.2.3.6 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung im Vorschulbereich sonstige Förderschwerpunkte Emotionale und soziale Entwicklung 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

HB HH HE MV

3 -

1 -

4 -

5 -

3 -

6 -

9 -

5 13 -

5 13 -

5 9 -

NI NW RP SL

1)

. -

. -

. -

. -

. -

. -

. -

. -

. -

. -

SN ST SH TH

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

3

6

9

18

18

14

D 3 1 4 5 1) Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich.

B 2 2.1 2.1.2 2.1.2.3 2.1.2.3.7 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung im Vorschulbereich sonstige Förderschwerpunkte Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

HB HH HE MV

-

-

-

-

-

-

-

1 -

2 -

1 -

NI NW RP SL

1)

-

-

-

10

-

-

-

-

-

-

SN ST SH TH

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

1

2

1

D 10 1) Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich.

- 63 -

B 2 2.1 2.1.2 2.1.2.3 2.1.2.3.8 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung im Vorschulbereich sonstige Förderschwerpunkte Kranke 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

HB HH HE MV

-

-

-

2 -

1 -

1 -

1 -

1 -

1 -

-

NI NW RP SL

1)

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

SN ST SH TH

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

1

1

1

1

1

-

D 2 1) Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich.

- 64 -

B 2 2.1 2.1.3 2.1.3.1

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Grundschulen alle Förderschwerpunkte zusammen

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB1)

13.424 5.738 2.476 1.934

14.633 5.916 2.866 2.172

14.440 8.273 2.368 2.649

14.493 7.490 3.414 2.804

14.783 6.881 3.589 2.641

15.158 9.110 3.799 2.601

15.150 10.276 3.948 2.626

14.840 11.768 4.136 2.635

14.603 12.418 4.381 2.656

13.994 12.355 4.598 2.658

HB HH HE 2) MV

1.869 682 1.813 829

1.831 571 1.918 1.460

1.483 536 1.652 1.480

1.461 456 1.789 1.354

1.230 644 1.970 1.509

1.204 1.112 2.332 1.553

754 1.714 3.041 1.673

701 3.214 3.498 1.688

480 3.232 3.564 2.060

674 2.561 3.496 2.088

NI NW 4) RP SL

. 7.234 1.590 636

. 7.661 1.584 696

. 8.365 1.770 711

. 9.189 1.855 861

. 10.473 1.967 968

. 11.560 2.002 1.074

. 13.185 2.199 1.237

. 15.848 2.459 1.442

. 18.271 2.583 1.473

. 19.252 2.712 1.418

5)

1.330 416 2.445 884

1.585 597 2.822 1.006

1.965 769 3.262 1.068

2.293 885 3.406 1.145

2.420 1.264 3.403 1.286

2.955 1.749 3.569 1.321

3.255 1.868 3.710 1.320

3.654 2.079 3.583 1.272

3.889 1.755 3.426 1.342

4.284 1.961 3.436 1.336

43.300

47.318

50.791

52.895

55.028

61.099

65.956

72.817

76.133

76.823

3)

SN 6) ST SH TH D

1) BB: Einschließlich Grundschulen (Jg. 1-4) an Oberschulen. 2) MV (2012): Daten wurden errechnet. 3) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 4) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich. 5) SN (2012): Korrektur gegenüber der Statistischen Veröffentlichung Nr. 202. 6) ST: Nur öffentliche Schulen.

B 2 2.1 2.1.3 2.1.3.2

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Grundschulen Förderschwerpunkt Lernen

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE 1) BB

8.875 2.979 781 353

9.367 3.188 675 456

9.413 4.684 748 685

9.001 4.538 878 694

9.254 4.160 874 683

9.271 5.484 849 695

9.438 6.374 814 735

9.080 7.215 822 709

8.878 7.447 820 809

8.414 7.367 890 834

HB HH HE 2) MV

1.047 78 711 132

987 44 695 324

846 26 595 317

853 36 616 191

740 81 652 190

699 236 808 205

387 519 964 342

323 1.243 1.381 345

111 1.086 1.498 484

269 973 1.550 526

NI NW 4) RP SL

. 3.361 1.043 255

. 3.468 1.062 257

. 3.785 1.252 277

. 4.054 1.320 289

. 4.335 1.425 324

. 4.539 1.075 291

. 4.913 1.184 376

. 5.561 1.226 447

. 6.056 1.316 412

. 6.090 1.410 397

5)

104 178 1.256 202

90 189 1.376 282

119 202 1.406 260

138 172 1.420 311

143 347 1.483 393

203 582 1.473 248

219 655 1.475 290

273 753 1.432 280

328 582 1.387 337

392 629 1.376 330

21.355

22.460

24.615

24.511

25.084

26.658

28.685

31.090

31.551

31.447

3)

SN 6) ST SH TH D

1) BB: Einschließlich Grundschulen (Jg. 1-4) an Oberschulen. 2) MV (2012): Daten wurden errechnet. 3) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 4) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich. 5) SN (2012): Korrektur gegenüber der Statistischen Veröffentlichung Nr. 202. 6) ST: Nur öffentliche Schulen.

- 65 -

B 2 2.1 2.1.3 2.1.3.3

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Grundschulen sonstige Förderschwerpunkte zusammen

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB1)

4.549 2.759 1.695 1.581

5.266 2.728 2.191 1.716

5.027 3.589 1.620 1.964

5.492 2.952 2.536 2.110

5.529 2.721 2.715 1.958

5.887 3.626 2.950 1.906

5.712 3.902 3.134 1.891

5.760 4.553 3.314 1.926

5.725 4.971 3.561 1.847

5.580 4.988 3.708 1.824

HB HH HE 2) MV

822 604 1.102 697

844 527 1.223 1.136

637 510 1.057 1.163

608 420 1.173 1.163

490 563 1.318 1.319

505 876 1.524 1.348

367 1.195 2.077 1.331

378 1.971 2.117 1.343

369 2.146 2.066 1.576

405 1.588 1.946 1.562

NI NW 4) RP SL

. 3.873 547 381

. 4.193 522 439

. 4.580 518 434

. 5.135 535 572

. 6.138 542 644

. 7.021 927 783

. 8.272 1.015 861

. 10.287 1.233 995

. 12.215 1.267 1.061

. 13.162 1.302 1.021

SN 5) ST SH TH

1.226 238 1.189 682

1.495 408 1.446 724

1.846 567 1.856 808

2.155 713 1.986 834

2.277 917 1.920 893

2.752 1.167 2.096 1.073

3.036 1.213 2.235 1.030

3.381 1.326 2.151 992

3.561 1.173 2.039 1.005

3.892 1.332 2.060 1.006

21.945

24.858

26.176

28.384

29.944

34.441

37.271

41.727

44.582

45.376

3)

D

1) BB: Einschließlich Grundschulen (Jg. 1-4) an Oberschulen. 2) MV (2012): Daten wurden errechnet. 3) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 4) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich. 5) ST: Nur öffentliche Schulen.

B 2 2.1 2.1.3 2.1.3.3 2.1.3.3.1

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Grundschulen sonstige Förderschwerpunkte Sehen

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE 1) BB

247 65 40 24

325 47 38 29

330 47 26 33

340 40 40 33

336 45 44 45

429 46 39 50

344 71 41 56

271 68 43 66

274 89 67 71

272 93 60 90

HB HH HE 2) MV

8 23 28 2

5 14 30 9

28 12 28 10

3 11 32 11

4 15 31 21

3 9 29 21

4 13 30 28

5 9 50 28

9 13 45 24

15 18 47 31

NI NW RP4) SL

. 106 54 14

. 121 63 17

. 118 68 16

. 129 64 15

. 150 80 22

. 153 83 22

. 189 78 28

. 216 83 33

. 260 95 37

. 291 92 34

SN 5) ST SH TH

24 19 71 18

32 23 72 26

36 27 71 23

36 20 66 26

44 30 65 29

55 29 61 35

56 36 78 45

50 40 88 45

49 37 85 51

46 41 91 47

743

851

873

866

961

1.064

1.097

1.095

1.206

1.268

3)

D

1) BB: Einschließlich Grundschulen (Jg. 1-4) an Oberschulen. 2) MV (2012): Daten wurden errechnet. 3) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 4) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich. 5) ST: Nur öffentliche Schulen.

- 66 -

B 2 2.1 2.1.3 2.1.3.3 2.1.3.3.2

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Grundschulen sonstige Förderschwerpunkte Hören

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB1)

326 88 61 68

450 81 64 87

422 113 55 143

445 102 79 153

407 75 74 117

489 279 100 116

535 262 116 115

617 277 129 137

635 313 132 136

654 353 130 129

HB HH HE 2) MV

15 22 84 28

5 17 73 44

3 21 58 57

33 14 77 62

29 16 67 66

29 12 93 75

17 23 80 78

17 29 86 80

14 46 83 136

17 46 68 132

NI NW 4) RP SL

. 273 182 44

. 258 146 43

. 278 181 43

. 277 147 45

. 308 130 42

. 345 121 52

. 385 133 55

. 499 152 72

. 580 162 62

. 672 171 74

SN 5) ST SH TH

117 40 85 42

129 58 99 45

115 87 102 44

125 92 139 37

132 85 132 45

158 90 135 60

168 77 144 57

191 91 114 60

197 89 111 60

174 109 117 76

1.475

1.599

1.722

1.827

1.725

2.154

2.245

2.551

2.756

2.922

3)

D

1) BB: Einschließlich Grundschulen (Jg. 1-4) an Oberschulen. 2) MV (2012): Daten wurden errechnet. 3) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 4) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich. 5) ST: Nur öffentliche Schulen.

B 2 2.1 2.1.3 2.1.3.3 2.1.3.3.3

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Grundschulen sonstige Förderschwerpunkte Sprache

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE 1) BB

2.020 1.425 530 753

2.381 1.377 796 788

2.090 1.566 498 806

2.217 1.262 1.025 783

2.085 1.181 1.218 650

2.087 1.358 1.329 660

1.881 1.304 1.501 655

1.825 1.527 1.596 596

1.807 1.641 1.650 514

1.434 1.542 1.642 481

HB HH HE MV2)

237 67 268 361

259 89 354 538

199 42 252 445

170 37 321 338

130 90 401 317

140 383 455 277

66 554 1.034 261

53 832 759 262

51 792 611 366

44 402 487 372

NI NW 4) RP SL

. 1.163 55 197

. 1.310 51 242

. 1.480 73 272

. 1.705 118 348

. 2.118 134 391

. 2.525 110 471

. 3.107 120 494

. 3.663 198 529

. 4.280 184 540

. 4.469 201 463

SN 5) ST SH TH

609 41 702 295

753 118 872 259

943 173 1.156 262

1.115 251 1.059 235

1.211 348 1.071 203

1.377 461 1.129 307

1.496 497 1.085 274

1.626 495 963 244

1.734 327 876 233

1.886 224 816 231

D 8.723 10.187 10.257 10.984 11.548 13.069 14.329 15.168 15.606 1) BB: Einschließlich Grundschulen (Jg. 1-4) an Oberschulen. 2) MV (2012): Daten wurden errechnet. 3) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 4) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich. 5) ST: Nur öffentliche Schulen.

14.694

3)

- 67 -

B 2 2.1 2.1.3 2.1.3.3 2.1.3.3.4

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Grundschulen sonstige Förderschwerpunkte Körperliche und motorische Entwicklung

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB1)

370 155 22 144

335 162 295 159

378 162 207 184

352 130 328 242

397 98 355 259

422 195 388 275

532 238 368 250

449 286 398 269

450 299 452 271

447 309 541 279

HB HH HE 2) MV

12 219 163 46

25 184 175 63

12 209 146 70

8 171 156 72

8 219 153 93

6 170 184 88

3 183 194 80

4 249 204 82

4 268 209 74

11 261 212 85

NI NW 4) RP SL

. 769 72 63

. 757 73 54

. 811 61 6

. 859 60 50

. 955 57 61

. 989 37 72

. 1.069 31 83

. 1.212 39 79

. 1.262 40 92

. 1.452 47 98

SN 5) ST SH TH

187 27 83 58

207 38 98 66

245 53 137 83

273 55 280 102

274 61 227 132

322 77 272 141

358 104 327 132

401 125 346 147

413 135 360 171

450 170 399 161

2.390

2.691

2.764

3.138

3.349

3.638

3.952

4.290

4.500

4.922

3)

D

1) BB: Einschließlich Grundschulen (Jg. 1-4) an Oberschulen. 2) MV (2012): Daten wurden errechnet. 3) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 4) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich. 5) ST: Nur öffentliche Schulen.

B 2 2.1 2.1.3 2.1.3.3 2.1.3.3.5

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Grundschulen sonstige Förderschwerpunkte Geistige Entwicklung

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE 1) BB

14 145 114 45

18 139 135 64

23 257 100 78

23 182 180 82

24 153 175 77

20 209 183 67

11 218 218 107

42 306 307 146

33 340 341 152

29 332 407 161

HB HH HE 2) MV

2 176 64 12

14 144 66 25

149 66 8

141 65 10

158 57 14

3 153 69 18

192 162 74 35

236 185 133 35

241 197 196 18

268 198 286 25

NI NW RP4) SL

. 315 93 22

. 312 104 18

. 305 104 17

. 322 121 17

. 382 108 17

. 457 117 27

. 558 134 35

. 683 142 41

. 894 138 56

. 1.056 151 61

SN 5) ST SH TH

12 40 63 34

27 22 55 41

32 26 71 51

41 10 92 53

21 10 127 73

55 20 163 83

78 23 197 107

116 22 229 117

113 31 240 131

66 45 248 141

D 1.151 1.184 1.287 1.339 1.396 1.644 2.149 2.740 3.121 1) BB: Einschließlich Grundschulen (Jg. 1-4) an Oberschulen. 2) MV (2012): Daten wurden errechnet. 3) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 4) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich. 5) ST: Nur öffentliche Schulen.

3.474

3)

- 68 -

B 2 2.1 2.1.3 2.1.3.3 2.1.3.3.6

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Grundschulen sonstige Förderschwerpunkte Emotionale und soziale Entwicklung

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB1)

1.527 881 871 547

1.750 922 791 589

1.775 1.444 675 720

2.100 1.236 776 817

2.269 1.169 733 810

2.427 1.539 764 738

2.368 1.809 740 708

2.511 2.089 662 712

2.497 2.289 718 703

2.680 2.359 723 684

HB HH HE 2) MV

273 76 482 248

269 50 512 457

179 48 492 573

164 15 501 670

151 40 585 808

142 123 665 869

83 222 617 849

63 602 833 856

50 742 874 958

50 570 815 917

NI NW 4) RP SL

. 1.247 25 41

. 1.435 27 65

. 1.588 26 80

. 1.843 20 97

. 2.225 23 111

. 2.552 39 139

. 2.964 40 166

. 4.014 58 241

. 4.939 55 274

. 5.222 51 291

5)

277 71 159 235

347 149 217 287

475 201 275 345

565 285 287 381

595 383 208 411

785 490 240 447

880 476 294 415

997 553 278 379

1.055 554 231 359

1.270 743 270 350

6.960

7.867

8.896

9.757

10.521

11.959

12.631

14.848

16.298

16.995

3)

SN 6) ST SH TH D

1) BB: Einschließlich Grundschulen (Jg. 1-4) an Oberschulen. 2) MV (2012): Daten wurden errechnet. 3) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 4) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich. 5) SN: Einschließlich Autisten. 6) ST: Nur öffentliche Schulen.

B 2 2.1 2.1.3 2.1.3.3 2.1.3.3.7 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Grundschulen sonstige Förderschwerpunkte Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

47 -

52 -

45 -

86 -

83 -

110 -

126 -

141 -

153 -

158 -

HB 1) HH HE MV

265 21 -

262 29 -

215 29 -

227 31 -

165 25 -

179 26 -

38 -

65 -

88 -

93 -

NI NW 2) RP SL

66 -

58 -

5 -

5 -

10 -

420 -

479 -

561 -

593 -

589 -

SN ST SH TH

26 -

31 -

-

63 -

-

90 -

-

-

-

-

643

767

834

840

D 425 432 294 412 283 825 1) HH (ab 2011):Einschließlich Förderschwerpunkt "Autismus". 2) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich.

- 69 -

B 2 2.1 2.1.3 2.1.3.3 2.1.3.3.8 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Grundschulen sonstige Förderschwerpunkte Kranke 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

45 10 -

7 20 -

9 14 -

15 22 -

11 33 -

13 37 -

41 24 -

45 38 -

29 48 -

64 47 -

HB HH HE MV

10 13 -

5 13 -

1 15 -

3 21 -

3 24 -

3 29 -

2 48 -

52 -

48 -

31 -

NI NW RP SL

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

SN ST SH TH

-

2 -

44 -

-

90 -

6 -

110 -

133 -

136 -

119 -

78

47

83

61

161

88

225

268

261

261

D

- 70 -

B 2 2.1 2.1.4 2.1.4.1

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in der schulartunabhängigen Orientierungsstufe alle Förderschwerpunkte zusammen

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB1)

1.760 841

1.822 932

2.699 1.210

2.099 1.401

2.321 1.508

1 2.448 1.811

2.516 1.835

2.462 1.769

2.558 1.763

1 2.682 1.791

HB HH HE MV

210 -

36 192 -

4 187 -

4 196 -

4 171 -

108 233 -

163 240 -

114 332 -

86 348 -

50 475 -

NI NW RP SL

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

SN ST SH TH

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

2.811

2.982

4.100

3.700

4.004

4.601

4.754

4.677

4.755

4.999

D

1) BB: Einschließlich Grundschulen (Jg. 5-6) an Oberschulen.

B 2 2.1 2.1.4 2.1.4.2

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in der schulartunabhängigen Orientierungsstufe Förderschwerpunkt Lernen

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE 1) BB

673 241

741 235

859 318

826 433

866 499

969 630

1.006 671

929 644

913 652

956 720

HB HH HE MV

109 -

12 96 -

89 -

83 -

68 -

70 90 -

106 104 -

78 154 -

53 170 -

24 273 -

NI NW RP SL

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

SN ST SH TH

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

1.023

1.084

1.266

1.342

1.433

1.759

1.887

1.805

1.788

1.973

D

1) BB: Einschließlich Grundschulen (Jg. 5-6) an Oberschulen.

- 71 -

B 2 2.1 2.1.4 2.1.4.3

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in der schulartunabhängigen Orientierungsstufe sonstige Förderschwerpunkte zusammen

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB1)

1.087 600

1.081 697

1.840 892

1.273 968

1.455 1.009

1 1.479 1.181

1.510 1.164

1.533 1.125

1.645 1.111

1 1.726 1.071

HB HH HE MV

101 -

24 96 -

4 98 -

4 113 -

4 103 -

38 143 -

57 136 -

36 178 -

33 178 -

26 202 -

NI NW RP SL

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

SN ST SH TH

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

2.358

2.571

2.842

2.867

2.872

2.967

3.026

D 1.788 1.898 2.834 1) BB: Einschließlich Grundschulen (Jg. 5-6) an Oberschulen.

B 2 2.1 2.1.4 2.1.4.3 2.1.4.3.1

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in der schulartunabhängigen Orientierungsstufe sonstige Förderschwerpunkte Sehen

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE 1) BB

13 6

13 7

30 13

20 14

21 15

24 29

13 23

17 19

21 25

28 30

HB HH HE MV

2 -

2 1 -

-

1 -

1 1 -

3 -

2 -

1 -

3 -

4 -

NI NW RP SL

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

SN ST SH TH

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

21

23

43

35

38

56

38

37

49

62

D

1) BB: Einschließlich Grundschulen (Jg. 5-6) an Oberschulen.

- 72 -

B 2 2.1 2.1.4 2.1.4.3 2.1.4.3.2

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in der schulartunabhängigen Orientierungsstufe sonstige Förderschwerpunkte Hören

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB1)

36 41

36 39

51 49

28 75

38 56

1 49 71

56 78

78 79

83 74

1 85 94

HB HH HE MV

9 -

10 -

10 -

10 -

12 -

9 -

1 4 -

4 -

6 -

8 -

NI NW RP SL

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

SN ST SH TH

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

86

85

110

113

106

130

139

161

163

188

D

1) BB: Einschließlich Grundschulen (Jg. 5-6) an Oberschulen.

B 2 2.1 2.1.4 2.1.4.3 2.1.4.3.3

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in der schulartunabhängigen Orientierungsstufe sonstige Förderschwerpunkte Sprache

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE 1) BB

110 158

141 190

577 243

170 220

255 169

289 200

358 208

364 184

393 183

397 189

HB HH HE MV

14 -

12 -

27 -

25 -

17 -

10 26 -

22 27 -

5 35 -

4 37 -

4 47 -

NI NW RP SL

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

SN ST SH TH

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

282

343

847

415

441

525

615

588

617

637

D

1) BB: Einschließlich Grundschulen (Jg. 5-6) an Oberschulen.

- 73 -

B 2 2.1 2.1.4 2.1.4.3 2.1.4.3.4

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in der schulartunabhängigen Orientierungsstufe sonstige Förderschwerpunkte Körperliche und motorische Entwicklung

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB1)

98 71

100 70

225 73

143 90

156 133

163 158

166 132

194 168

226 172

195 143

HB HH HE MV

11 -

5 11 -

1 14 -

18 -

13 -

5 12 -

8 10 -

7 17 -

4 17 -

4 18 -

NI NW RP SL

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

SN ST SH TH

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

251

302

338

316

386

419

360

D 180 186 313 1) BB: Einschließlich Grundschulen (Jg. 5-6) an Oberschulen.

B 2 2.1 2.1.4 2.1.4.3 2.1.4.3.5

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in der schulartunabhängigen Orientierungsstufe sonstige Förderschwerpunkte Geistige Entwicklung

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE 1) BB

50 15

37 13

112 21

54 28

71 29

89 50

86 60

83 63

124 71

150 47

HB HH HE MV

4 -

10 4 -

5 -

6 -

-

9 1 -

8 1 -

8 -

13 5 -

13 6 -

NI NW RP SL

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

SN ST SH TH

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

88

100

149

155

154

213

216

D 69 64 138 1) BB: Einschließlich Grundschulen (Jg. 5-6) an Oberschulen.

- 74 -

B 2 2.1 2.1.4 2.1.4.3 2.1.4.3.6

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in der schulartunabhängigen Orientierungsstufe sonstige Förderschwerpunkte Emotionale und soziale Entwicklung

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB1)

760 309

733 378

779 493

814 541

860 607

801 673

745 663

703 612

712 586

761 568

HB HH HE MV

60 -

3 56 -

3 41 -

4 51 -

3 60 -

13 91 -

16 92 -

15 119 -

12 109 -

5 114 -

NI NW RP SL

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

SN ST SH TH

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

1.129

1.170

1.316

1.410

1.530

1.578

1.516

1.449

1.419

1.448

D

1) BB: Einschließlich Grundschulen (Jg. 5-6) an Oberschulen.

B 2 2.1 2.1.4 2.1.4.3 2.1.4.3.7 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in der schulartunabhängigen Orientierungsstufe sonstige Förderschwerpunkte Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

17 -

19 -

58 -

38 -

45 -

54 -

75 -

80 -

74 -

94 -

HB 1) HH HE MV

-

4 -

-

-

-

1 -

2 -

1 -

-

-

NI NW RP SL

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

SN ST SH TH

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

17

23

58

38

45

55

77

81

74

94

BW BY BE BB

D

1) HH (ab 2011): Einschließlich Förderschwerpunkt "Autismus".

- 75 -

B 2 2.1 2.1.4 2.1.4.3 2.1.4.3.8 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in der schulartunabhängigen Orientierungsstufe sonstige Förderschwerpunkte Kranke 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

3 -

2 -

8 -

6 -

9 -

10 -

11 -

14 -

12 -

16 -

HB HH HE MV

1 -

2 -

1 -

2 -

-

1 -

-

2 -

1 -

5 -

NI NW RP SL

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

SN ST SH TH

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

D

4

4

9

8

9

11

11

16

13

21

- 76 -

B 2 2.1 2.1.5 2.1.5.1

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Hauptschulen alle Förderschwerpunkte zusammen

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

3.343 2.266 939 -

3.482 2.546 1.087 -

3.613 3.509 1.152 -

3.643 3.626 1.237 -

3.777 3.731 1.253 -

3.875 4.851 844 -

3.993 5.284 605 -

3.866 5.780 272 -

3.997 6.156 2 -

3.547 6.719 -

HB HH HE MV

158 41 405 63

114 1 389 11

44 39 378 -

42 31 365 -

24 27 384 -

13 16 463 -

1 436 -

595 -

693 -

941 -

NI NW 2) RP SL

1)

. 2.070 277 5

. 2.433 399 -

. 2.706 475 -

. 3.255 577 -

. 3.774 613 -

. 4.773 302 -

. 5.921 208 -

. 7.057 77 -

. 8.005 3 -

. 8.431 2 -

SN ST SH TH

1.848 -

2.139 -

2.296 -

2.229 -

2.038 -

1.656 -

1.112 -

510 -

150 -

22 -

D 11.415 12.601 14.212 15.005 15.621 16.793 17.560 18.157 19.006 19.662 1) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 2) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich.

B 2 2.1 2.1.5 2.1.5.2

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Hauptschulen Förderschwerpunkt Lernen

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

1.589 1.290 519 -

1.466 1.585 590 -

1.492 2.070 643 -

1.397 2.341 714 -

1.461 2.468 716 -

1.313 3.133 501 -

1.374 3.455 355 -

1.383 3.845 142 -

1.390 4.082 -

1.290 4.473 -

HB HH HE MV

134 4 250 19

90 219 2

32 3 222 -

32 2 207 -

18 3 184 -

7 2 215 -

1 182 -

316 -

372 -

604 -

NI NW RP2) SL

1)

. 1.021 184 1

. 1.254 289 -

. 1.519 390 -

. 1.907 480 -

. 2.308 537 -

. 2.972 240 -

. 3.601 146 -

. 4.258 53 -

. 4.766 3 -

. 5.015 2 -

SN ST SH TH

1.659 -

1.928 -

2.081 -

2.009 -

1.861 -

1.509 -

1.009 -

478 -

135 -

18 -

D 6.670 7.423 8.452 9.089 9.556 9.892 10.123 10.475 10.748 11.402 1) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 2) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich.

- 77 -

B 2 2.1 2.1.5 2.1.5.3

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Hauptschulen sonstige Förderschwerpunkte zusammen

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

1.754 976 420 -

2.016 961 497 -

2.121 1.439 509 -

2.246 1.285 523 -

2.316 1.263 537 -

2.562 1.718 343 -

2.619 1.829 250 -

2.483 1.935 130 -

2.607 2.074 2 -

2.257 2.246 -

HB HH HE MV

24 37 155 44

24 1 170 9

12 36 156 -

10 29 158 -

6 24 200 -

6 14 248 -

254 -

279 -

321 -

337 -

1)

. 1.049 93 4

. 1.179 110 -

. 1.187 85 -

. 1.348 97 -

. 1.466 76 -

. 1.801 62 -

. 2.320 62 -

. 2.799 24 -

. 3.239 -

. 3.416 -

SN ST SH TH

189 -

211 -

215 -

220 -

177 -

147 -

103 -

32 -

15 -

4 -

NI NW 2) RP SL

D 4.745 5.178 5.760 5.916 6.065 6.901 7.437 7.682 8.258 8.260 1) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 2) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich.

B 2 2.1 2.1.5 2.1.5.3 2.1.5.3.1 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Hauptschulen sonstige Förderschwerpunkte Sehen 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

84 60 2 -

119 46 4 -

124 39 -

116 29 6 -

109 26 -

115 25 -

108 26 2 -

93 24 2 -

86 27 -

88 25 -

HB HH HE MV

2 2 -

5 -

1 -

1 -

-

-

1 -

3 -

4 -

1 -

NI NW RP2) SL

1)

. 15 10 -

. 14 13 -

. 14 14 -

. 9 15 -

. 5 16 -

. 9 6 -

. 17 7 -

. 34 -

. 27 -

. 30 -

SN ST SH TH

32 -

31 -

28 -

17 -

11 -

5 -

3 -

1 -

3 -

1 -

D 207 232 220 193 167 160 164 157 147 145 1) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 2) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich.

- 78 -

B 2 2.1 2.1.5 2.1.5.3 2.1.5.3.2

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Hauptschulen sonstige Förderschwerpunkte Hören

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

197 61 4 -

229 34 4 -

162 46 5 -

153 33 9 -

160 26 9 -

175 109 5 -

161 105 2 -

183 111 1 -

193 122 -

165 129 -

HB HH HE MV

3 4 1

4 -

6 -

7 -

6 -

8 -

8 -

6 -

4 -

5 -

NI NW 2) RP SL

1)

. 21 33 2

. 23 41 -

. 20 27 -

. 30 18 -

. 29 14 -

. 40 9 -

. 42 18 -

. 54 3 -

. 52 -

. 64 -

SN ST SH TH

40 -

43 -

47 -

39 -

23 -

14 -

8 -

3 -

-

-

D 366 378 313 289 267 360 344 361 371 363 1) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 2) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich.

B 2 2.1 2.1.5 2.1.5.3 2.1.5.3.3

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Hauptschulen sonstige Förderschwerpunkte Sprache

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

184 261 7 -

147 297 18 -

139 360 25 -

120 350 26 -

140 355 24 -

168 435 16 -

221 485 16 -

214 478 11 -

141 541 -

135 580 -

HB HH HE MV

2 27 6

24 1

1 23 -

3 20 -

3 22 -

3 29 -

17 -

27 -

36 -

50 -

1)

. 194 -

. 207 -

. 200 -

. 281 -

. 288 -

. 378 -

. 525 -

. 620 -

. 732 -

. 787 -

SN ST SH TH

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

NI NW RP2) SL

D 681 694 748 800 832 1.029 1.264 1.350 1.450 1.552 1) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 2) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich.

- 79 -

B 2 2.1 2.1.5 2.1.5.3 2.1.5.3.4 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Hauptschulen sonstige Förderschwerpunkte Körperliche und motorische Entwicklung 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

89 68 10 -

76 62 16 -

89 68 17 -

79 64 17 -

93 59 11 -

122 80 7 -

119 84 6 -

117 91 6 -

95 91 1 -

88 103 -

HB HH HE MV

2 12 12 1

2 1 14 2

1 14 15 -

12 17 -

1 12 23 -

1 9 22 -

18 -

17 -

22 -

17 -

NI NW 2) RP SL

1)

. 73 1 2

. 79 3 -

. 96 3 -

. 108 4 -

. 114 3 -

. 126 1 -

. 138 -

. 157 -

. 165 -

. 154 -

SN ST SH TH

27 -

27 -

37 -

43 -

33 -

33 -

22 -

9 -

2 -

-

D 297 282 340 344 349 401 387 397 376 362 1) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 2) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich.

B 2 2.1 2.1.5 2.1.5.3 2.1.5.3.5 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Hauptschulen sonstige Förderschwerpunkte Geistige Entwicklung 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

4 59 22 -

3 62 27 -

2 104 29 -

4 81 28 -

5 98 29 -

3 96 23 -

2 93 15 -

8 119 11 -

5 116 -

8 143 -

HB HH HE MV

12 2 -

2 -

11 -

10 -

8 1 -

1 4 2 -

2 -

2 -

3 -

6 -

NI NW 2) RP SL

1)

. 79 16 -

. 96 23 -

. 65 28 -

. 71 35 -

. 81 26 -

. 81 14 -

. 107 7 -

. 104 5 -

. 101 -

. 108 -

SN ST SH TH

17 -

15 -

14 -

18 -

20 -

9 -

6 -

2 -

-

-

D 211 228 253 247 268 233 232 251 225 265 1) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 2) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich.

- 80 -

B 2 2.1 2.1.5 2.1.5.3 2.1.5.3.6

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Hauptschulen sonstige Förderschwerpunkte Emotionale und soziale Entwicklung

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

1.178 467 374 -

1.441 460 426 -

1.603 822 429 -

1.761 728 429 -

1.806 699 454 -

1.976 973 286 -

1.995 1.036 203 -

1.838 1.112 95 -

2.061 1.177 1 -

1.752 1.266 -

HB HH HE MV

8 6 105 36

7 119 6

4 9 112 -

3 2 105 -

1 2 142 -

182 -

204 -

224 -

250 -

254 -

1)

. 667 14 -

. 760 11 -

. 792 13 -

. 849 25 -

. 949 17 -

. 1.167 9 -

. 1.491 9 -

. 1.830 3 -

. 2.162 -

. 2.273 -

SN ST SH TH

61 -

84 -

72 -

84 -

71 -

72 -

54 -

13 -

9 -

2 -

NI NW 2) RP SL

D 2.916 3.314 3.856 3.986 4.141 4.665 4.992 5.115 5.660 5.547 1) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 2) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich.

B 2 2.1 2.1.5 2.1.5.3 2.1.5.3.7 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Hauptschulen sonstige Förderschwerpunkte Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

-

2 -

4 -

7 -

8 -

6 -

3 -

4 -

-

-

HB 1) HH HE MV

13 -

13 -

7 -

4 4 -

1 2 -

1 1 -

-

-

-

-

NI NW RP2) SL

19 -

19 -

-

-

-

23 -

21 -

13 -

-

-

SN ST SH TH

12 -

10 -

-

19 -

-

12 -

-

-

-

-

BW BY BE BB

D 44 44 11 34 11 43 24 17 1) HH (ab 2011): Einschließlich Förderschwerpunkt "Autismus". 2) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich.

- 81 -

-

B 2 2.1 2.1.5 2.1.5.3 2.1.5.3.8 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Hauptschulen sonstige Förderschwerpunkte Kranke 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

18 1 -

1 -

2 -

13 1 -

3 2 -

3 -

13 3 -

30 -

26 -

21 -

HB HH HE MV

1 3 -

2 2 -

-

9 -

6 -

5 -

4 -

-

2 -

4 -

NI NW RP SL

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

SN ST SH TH

-

1 -

17 -

-

19 -

2 -

10 -

4 -

1 -

1 -

23

6

19

23

30

10

30

34

29

26

D

- 82 -

B 2 2.1 2.1.6 2.1.6.1

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Schularten mit mehreren Bildungsgängen alle Förderschwerpunkte zusammen

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

188

491

863

1.059

1.121

1.344

1.496

1.820

2.029

2.045

HB HH HE 1) MV

92 62 576

108 46 949

179 38 1.240

176 49 1.168

168 58 1.485

213 53 1.515

218 84 38 1.802

137 43 84 1.850

97 105 2.391

53 151 2.553

NI NW 3) RP SL

172 347

246 385

369 430

418 470

562 489

1.017 533

49 1.301 594

427 1.499 703

1.242 1.815 790

2.143 2.011 -

5)

710 171 816

810 193 950

911 232 998

1.089 357 119 1.042

1.317 563 323 1.287

1.611 735 613 1.521

2.063 1.107 972 1.583

2.381 1.428 1.327 1.559

2.699 1.715 1.482 1.611

3.068 2.209 1.231 1.592

D 3.134 4.178 5.260 5.947 7.373 9.155 11.307 13.258 15.976 1) MV (2012): Daten wurden errechnet. 2) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 3) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich. 4) ST: Nur öffentliche Schulen. 5) SN (2012): Korrekturen gegenüber der Statistischen Veröffentlichung Nr. 202.

17.056

2)

SN 4) ST SH TH

B 2 2.1 2.1.6 2.1.6.2 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Schularten mit mehreren Bildungsgängen Förderschwerpunkt Lernen 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

45

153

264

354

393

471

546

720

842

892

HB HH HE 1) MV

68 15 78

82 18 164

128 198

125 1 155

118 3 172

148 4 124

101 22 16 194

73 17 32 200

48 44 394

20 70 447

NI NW 3) RP SL

123 232

194 259

301 277

354 288

502 268

879 304

27 1.134 320

207 1.267 342

608 1.523 364

1.024 1.676 -

5)

14 71 56

39 55 160

56 74 152

56 96 105 93

69 190 279 212

66 278 527 292

89 446 840 386

92 583 1.124 431

127 688 1.230 502

156 888 1.010 600

D 702 1.124 1.450 1.627 2.206 3.093 4.121 5.088 6.370 1) MV (2012): Daten wurden errechnet. 2) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 3) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich. 4) ST: Nur öffentliche Schulen. 5) SN (2012): Korrekturen gegenüber der Statistischen Veröffentlichung Nr. 202.

6.783

2)

SN 4) ST SH TH

- 83 -

B 2 2.1 2.1.6 2.1.6.3

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Schularten mit mehreren Bildungsgängen sonstige Förderschwerpunkte zusammen

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

143

338

599

705

728

873

950

1.100

1.187

1.153

HB HH HE 1) MV

24 47 498

26 28 785

51 38 1.042

51 48 1.013

50 55 1.313

65 49 1.391

117 62 22 1.608

64 26 52 1.650

49 61 1.997

33 81 2.106

NI NW 3) RP SL

49 115

52 126

68 153

64 182

60 221

138 229

22 167 274

220 232 361

634 292 426

1.119 335 -

SN 4) ST SH TH

696 100 760

771 138 790

855 158 846

1.033 261 14 949

1.248 373 44 1.075

1.545 457 86 1.229

1.974 661 132 1.197

2.289 845 203 1.128

2.572 1.027 252 1.109

2.912 1.321 221 992

D 2.432 3.054 3.810 4.320 5.167 6.062 7.186 8.170 9.606 1) MV (2012): Daten wurden errechnet. 2) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 3) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich. 4) ST: Nur öffentliche Schulen.

10.273

2)

B 2 2.1 2.1.6 2.1.6.3 2.1.6.3.1 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Schularten mit mehreren Bildungsgängen sonstige Förderschwerpunkte Sehen 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

1

1

4

5

7

9

10

12

13

14

HB HH HE MV1)

1 -

2 3

2 1 3

3 1 1

2 2 2

1 2 8

1 3 14

1 14

1 1 20

14

NI NW 3) RP SL

10 5

9 8

6 7

11 7

5 7

13 6

8 7

55 9

7 63 5

14 46 -

SN 4) ST SH TH

25 3 6

25 39 5

21 8 9

18 6 2 13

19 9 5 15

23 10 8 17

28 13 9 17

30 15 11 22

25 15 11 18

32 23 14 25

D

51

92

61

67

73

97

110

169

179

182

2)

1) MV (2012): Daten wurden errechnet. 2) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 3) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich. 4) ST: Nur öffentliche Schulen.

- 84 -

B 2 2.1 2.1.6 2.1.6.3 2.1.6.3.2 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Schularten mit mehreren Bildungsgängen sonstige Förderschwerpunkte Hören 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

5

19

33

41

41

41

48

62

84

76

HB HH HE 1) MV

1 2 16

2 1 21

2 1 36

3 50

4 2 70

3 2 73

1 1 1 93

1 1 94

1 129

1 123

NI NW 3) RP SL

20 22

9 30

16 32

11 40

5 26

10 27

17 23

4 24 14

14 66 25

31 66 -

SN 4) ST SH TH

89 13 9

87 17 16

97 16 25

110 25 2 25

129 43 2 37

153 51 4 46

176 59 8 50

188 49 20 43

197 62 25 41

218 62 23 47

D 177 202 258 307 359 410 477 500 644 1) MV (2012): Daten wurden errechnet. 2) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 3) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich. 4) ST: Nur öffentliche Schulen.

647

2)

B 2 2.1 2.1.6 2.1.6.3 2.1.6.3.3 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Schularten mit mehreren Bildungsgängen sonstige Förderschwerpunkte Sprache 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

20

29

69

69

58

86

70

61

51

28

HB HH HE 1) MV

1 4 94

1 217

3 220

4 137

5 165

15 8 138

3 8 1 125

1 4 8 129

8 189

6 234

NI NW RP SL

18

24

34

39

78

58

6 79

75 115

212 153

353 -

SN ST3) SH TH

101 37 414

105 25 379

128 34 371

173 37 371

217 56 378

257 64 406

344 125 366

305 196 304

390 273 270

476 319 214

D

689

780

859

830

957

1.032

1.127

1.198

1.546

1.630

2)

1) MV (2012): Daten wurden errechnet. 2) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 3) ST: Nur öffentliche Schulen.

- 85 -

B 2 2.1 2.1.6 2.1.6.3 2.1.6.3.4 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Schularten mit mehreren Bildungsgängen sonstige Förderschwerpunkte Körperliche und motorische Entwicklung 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

-

38

46

59

74

89

109

117

127

BW BY BE BB

9

20

HB HH HE 1) MV

15 22

12 25

16 32

1 18 35

2 21 37

2 15 35

1 8 5 37

2 5 4 38

1 4 70

1 5 73

NI NW 3) RP SL

5 21

9 26

14 34

10 33

10 47

13 42

2 8 41

12 19 53

42 24 38

68 17 -

SN 4) ST SH TH

151 10 27

151 11 35

132 18 35

149 25 6 32

166 32 12 38

194 33 14 61

248 35 16 71

282 45 34 65

336 48 41 71

403 65 31 89

D

260

289

319

355

424

483

561

668

792

879

2)

1) MV (2012): Daten wurden errechnet. 2) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 3) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich. 4) ST: Nur öffentliche Schulen.

B 2 2.1 2.1.6 2.1.6.3 2.1.6.3.5 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Schularten mit mehreren Bildungsgängen sonstige Förderschwerpunkte Geistige Entwicklung 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

5

8

8

10

5

11

23

45

50

40

HB HH HE 1) MV

12 1

9 -

13 -

17 -

17 -

1 12 1

95 8 1 2

50 2 1 2

37 2 7

29 3 10

NI2) NW 3) RP SL

8 3

16 2

23 3

22 2

29 3

45 3

56 5

4 61 14

10 68 15

20 68 -

SN 4) ST SH TH

16 1

24 2 -

21 4 2

29 4 4

15 7 1 9

55 7 6 26

69 13 11 30

105 9 10 38

120 5 19 42

41 7 16 42

D

46

61

74

88

86

167

313

341

375

276

1) MV (2012): Daten wurden errechnet. 2) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 3) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich. 4) ST: Nur öffentliche Schulen.

- 86 -

B 2 2.1 2.1.6 2.1.6.3 2.1.6.3.6 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Schularten mit mehreren Bildungsgängen sonstige Förderschwerpunkte Emotionale und soziale Entwicklung 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

-

447

534

558

652

710

811

872

868

BW BY BE BB

103

261

HB HH HE 1) MV

12 14 365

13 2 519

20 1 751

18 3 790

10 11 1.039

18 9 1.136

15 31 14 1.337

9 14 37 1.373

10 44 1.582

3 65 1.652

NI NW 3) RP SL

6 46

9 36

9 43

10 61

11 60

18 93

14 13 119

125 21 156

349 22 190

633 42 -

SN 4) ST SH TH

314 37 303

379 44 355

456 78 404

554 164 4 504

702 226 15 598

863 292 37 673

1.109 416 59 663

1.379 531 82 656

1.504 624 99 667

1.742 845 87 575

1.200

1.618

2.209

2.642

3.230

3.791

4.500

5.194

5.963

6.512

2)

D

1) MV (2012): Daten wurden errechnet. 2) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 3) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich. 4) ST: Nur öffentliche Schulen.

B 2 2.1 2.1.6 2.1.6.3 2.1.6.3.7 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Schularten mit mehreren Bildungsgängen sonstige Förderschwerpunkte Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

HB 1) HH HE MV

9 -

8 4 -

24 6 -

22 9 -

26 2 -

24 1 -

3 -

1 -

-

-

NI NW 2) RP SL

-

-

-

-

-

39 -

65 -

52 -

49 -

96 -

SN ST SH TH

-

-

-

-

9 -

17 -

-

-

-

-

D

9

12

30

31

37

81

68

53

49

96

1) Ab 2011: HH einschließlich Förderschwerpunkt "Autismus". 2) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich.

- 87 -

B 2 2.1 2.1.6 2.1.6.3 2.1.6.3.8 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Schularten mit mehreren Bildungsgängen sonstige Förderschwerpunkte Kranke 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

HB HH HE MV

-

-

-

-

1 -

1 -

1 -

1 -

1 -

1 -

NI NW RP SL

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

SN ST SH TH

-

-

-

-

-

-

29 -

46 -

57 -

50 -

D

-

-

-

-

1

1

30

47

58

51

- 88 -

B 2 2.1 2.1.7 2.1.7.1

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Realschulen alle Förderschwerpunkte zusammen

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

360 88 97 163

363 75 146 93

411 136 133 48

477 107 198 -

575 112 291 -

604 253 207 -

705 269 129 -

745 304 53 -

828 354 6 -

948 417 -

HB HH HE MV

5 8 74 114

4 8 101 98

3 8 156 46

1 5 165 15

1 207 7

239 1

222 -

277 -

276 -

259 -

NI NW 2) RP SL

1)

. 137 28 -

. 190 25 -

. 220 33 -

. 261 31 -

. 321 49 -

. 463 24 -

. 699 21 -

. 1.259 16 -

. 2.018 8

. 2.944 6

SN ST SH TH

122 -

138 -

154 -

227 -

214 -

163 -

152 -

101 -

21 -

7 -

D 1.196 1.241 1.348 1.487 1.777 1.954 2.197 2.755 3.511 4.581 1) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 2) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich.

B 2 2.1 2.1.7 2.1.7.2 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Realschulen Förderschwerpunkt Lernen 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

33 28 33 19

19 12 47 9

13 5 41 4

15 3 61 -

26 2 75 -

15 69 -

23 40 -

18 13 -

7 1 -

7 2 -

HB HH HE MV

3 1 4 10

3 2 4 8

2 56 3

1 23 -

21 -

18 -

10 -

16 -

22 -

14 -

NI NW 2) RP SL

1)

. 53 -

. 82 -

. 76 -

. 94 -

. 83 -

. 107 -

. 181 1 -

. 394 3 -

. 758 -

. 1.083 -

SN ST SH TH

26 -

28 -

25 -

72 -

79 -

59 -

51 -

30 -

1 -

-

D 210 214 225 269 286 268 306 474 789 1.106 1) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 2) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich.

- 89 -

B 2 2.1 2.1.7 2.1.7.3

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Realschulen sonstige Förderschwerpunkte zusammen

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

327 60 64 144

344 63 99 84

398 131 92 44

462 104 137 -

549 110 216 -

589 253 138 -

682 269 89 -

727 304 40 -

821 353 6 -

941 415 -

HB HH HE MV

2 7 70 104

1 6 97 90

1 8 100 43

5 142 15

1 186 7

221 1

212 -

261 -

254 -

245 -

NI NW 2) RP SL

1)

. 84 28 -

. 108 25 -

. 144 33 -

. 167 31 -

. 238 49 -

. 356 24 -

. 518 20 -

. 865 13 -

. 1.260 8

. 1.861 6

SN ST SH TH

96 -

110 -

129 -

155 -

135 -

104 -

101 -

71 -

20 -

7 -

D 986 1.027 1.123 1.218 1.491 1.686 1.891 2.281 2.722 3.475 1) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 2) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich.

B 2 2.1 2.1.7 2.1.7.3 2.1.7.3.1 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Realschulen sonstige Förderschwerpunkte Sehen 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

81 10 3 4

82 8 2 1

88 17 1

75 14 1 -

64 11 10 -

79 18 2 -

87 34 4 -

92 33 3 -

109 31 -

111 34 -

HB HH HE MV

7 1

3 1

1 4

5 2

7 2

7 -

5 -

7 -

3 -

6 -

NI NW 2) RP SL

1)

. 19 12 -

. 16 10 -

. 22 9 -

. 20 12 -

. 21 16 -

. 30 13 -

. 39 9 -

. 47 -

. 58 -

. 68 -

SN ST SH TH

25 -

25 -

26 -

22 -

22 -

16 -

11 -

8 -

2 -

-

D 162 148 168 151 153 165 189 190 203 219 1) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 2) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich.

- 90 -

B 2 2.1 2.1.7 2.1.7.3 2.1.7.3.2

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Realschulen sonstige Förderschwerpunkte Hören

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

113 12 2 16

116 10 5 14

123 43 3 8

143 38 7 -

147 41 6 -

192 166 2 -

208 160 2 -

225 185 1 -

215 224 1 -

229 233 -

HB HH HE MV

9 8

1 12 11

1 9 1

2 16 -

20 -

25 -

19 -

18 -

21 -

13 -

NI NW 2) RP SL

1)

. 21 16 -

. 25 15 -

. 26 24 -

. 32 19 -

. 36 33 -

. 45 11 -

. 68 11 -

. 93 13 -

. 126 6

. 138 3

SN ST SH TH

36 -

35 -

37 -

42 -

34 -

22 -

20 -

15 -

5 -

3 -

D 233 244 275 299 317 463 488 550 598 619 1) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 2) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich.

B 2 2.1 2.1.7 2.1.7.3 2.1.7.3.3 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Realschulen sonstige Förderschwerpunkte Sprache 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

18 31 1 21

32 23 5 5

24 14 1

36 11 5 -

68 15 20 -

33 12 10 -

57 4 5 -

55 5 2 -

54 6 -

54 5 -

HB HH HE MV

6 48

7 31

1 13 11

1 20 1

1 20 -

20 -

9 -

17 -

17 -

24 -

NI NW RP SL

1)

. 7 -

. 7 -

. 14 -

. 15 -

. 26 -

. 37 -

. 61 -

. 110 -

. 175 -

. 288 1

SN ST SH TH

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

D 132 110 78 89 150 1) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich.

112

136

189

252

372

- 91 -

B 2 2.1 2.1.7 2.1.7.3 2.1.7.3.4 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Realschulen sonstige Förderschwerpunkte Körperliche und motorische Entwicklung 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

33 3 6 28

38 19 10 20

50 47 6 7

49 32 11 -

60 32 22 -

73 42 15 -

68 38 15 -

68 49 5 -

74 60 -

77 89 -

HB HH HE MV

2 18 5

3 26 8

5 23 6

2 26 2

28 2

33 -

29 -

38 -

36 -

41 -

NI NW RP SL

1)

. 31 -

. 42 -

. 41 -

. 41 -

. 44 -

. 71 -

. 90 -

. 104 -

. 122 2

. 163 2

SN ST SH TH

25 -

26 -

38 -

60 -

44 -

31 -

24 -

18 -

6 -

1 -

D 151 192 223 223 232 1) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich.

265

264

282

300

373

B 2 2.1 2.1.7 2.1.7.3 2.1.7.3.5 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Realschulen sonstige Förderschwerpunkte Geistige Entwicklung 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

3 11 -

2 10 -

2 10 -

5 9 -

12 1 7 -

1 3 -

1 -

6 1 -

4 1 -

4 26 -

HB HH HE MV

1 1 -

1 -

-

-

-

-

-

1 -

2 -

3 -

NI NW RP SL

1)

. -

. -

. 16 -

. 14 -

. 23 -

. 25 -

. 27 -

. 43 -

. 52 -

. 61 -

SN ST SH TH

7 -

10 -

6 -

9 -

3 -

3 -

2 -

-

-

-

D 23 23 34 37 46 1) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich.

32

30

51

59

94

- 92 -

B 2 2.1 2.1.7 2.1.7.3 2.1.7.3.6 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Realschulen sonstige Förderschwerpunkte Emotionale und soziale Entwicklung 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

56 4 39 75

73 3 64 44

108 10 70 27

141 9 97 -

191 10 142 -

199 14 90 -

240 33 47 -

256 32 21 -

336 32 2 -

438 26 -

HB HH HE MV

3 29 42

1 49 39

1 52 21

73 10

107 3

133 1

144 -

167 -

160 -

146 -

NI NW RP SL

1)

. 6 -

. 18 -

. 25 -

. 45 -

. 88 -

. 148 -

. 233 -

. 468 -

. 727 -

. 1.143 -

SN ST SH TH

2 -

8 -

11 -

12 -

16 -

16 -

20 -

15 -

1 -

-

D 256 299 325 387 557 1) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich.

601

717

959

1.258

1.753

B 2 2.1 2.1.7 2.1.7.3 2.1.7.3.7 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Realschulen sonstige Förderschwerpunkte Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

1 -

1 -

3 -

7 -

8 -

14 -

14 -

6 -

2 -

2 -

HB HH HE MV

1 1 -

-

-

-

-

-

-

-

-

-

NI NW RP SL

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

SN ST SH TH

1 -

5 -

-

10 -

-

16 -

-

-

-

-

D

4

6

3

17

8

30

14

6

2

2

- 93 -

B 2 2.1 2.1.7 2.1.7.3 2.1.7.3.8 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Realschulen sonstige Förderschwerpunkte Kranke 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

23 1 -

1 2 -

3 -

13 -

7 1 -

13 2 -

22 1 -

25 1 -

29 -

28 -

HB HH HE MV

1 -

1 -

1 2 -

2 -

4 -

3 -

6 -

13 -

15 -

12 -

NI NW RP SL

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

SN ST SH TH

-

1 -

11 -

-

16 -

-

24 -

15 -

6 -

3 -

25

5

17

15

28

18

53

54

50

43

D

- 94 -

B 2 2.1 2.1.8 2.1.8.1

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Gymnasien alle Förderschwerpunkte zusammen

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

324 40 68 92

251 39 83 99

282 109 97 106

332 121 101 115

398 193 106 133

427 318 116 156

416 311 154 149

478 333 200 179

484 347 221 248

520 341 249 286

HB HH HE 1) MV

8 35 43

7 4 44 83

6 7 71 80

13 7 66 79

13 55 90 119

17 49 105 139

96 54 101 140

130 82 156 144

104 121 186 130

104 165 174 151

NI NW 3) RP SL

. 104 32 20

. 107 40 23

. 132 53 78

. 152 79 28

. 162 89 36

. 194 87 45

. 324 121 47

. 422 127 57

. 719 122 73

. 1.151 158 114

SN 4) ST SH TH

169 23 42 20

190 38 58 10

274 45 63 19

312 47 129 39

364 69 120 63

458 103 136 101

539 116 161 85

654 151 211 103

702 196 246 93

767 238 288 98

1.020

1.076

1.422

1.620

2.010

2.451

2.814

3.427

3.992

4.804

2)

D

1) MV (2012): Daten wurden errechnet. 2) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 3) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich. 4) ST: Nur öffentliche Schulen.

B 2 2.1 2.1.8 2.1.8.2 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Gymnasien Förderschwerpunkt Lernen 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

6 1 1 3

8 1 2 4

8 1 2 1

12 17 2 1

8 17 1 4

8 7 3

14 1 2

17 9 3

4 9 2

3 3 8

HB HH HE 1) MV

1 2

-

15 -

2 1

2 -

1 1 -

2 3 -

3 1 -

1 10 1 -

2 1 -

NI NW 3) RP SL

. 25 -

. 20 -

. 25 -

. 32 -

. 29 1 -

. 31 7 -

. 80 16 -

. 99 6 -

. 264 9 -

. 488 16 -

SN ST4) SH TH

-

1 -

1 -

1 -

5 -

7 -

9 -

3 9 -

2 2 -

4 2 -

39

36

53

68

67

65

127

150

304

527

2)

D

1) MV (2012): Daten wurden errechnet. 2) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 3) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich. 4) ST: Nur öffentliche Schulen.

- 95 -

B 2 2.1 2.1.8 2.1.8.3

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Gymnasien sonstige Förderschwerpunkte zusammen

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

318 39 67 89

243 38 81 95

274 108 95 105

320 104 99 114

390 176 105 129

419 318 109 153

402 311 153 147

461 333 191 176

480 347 212 246

517 341 246 278

HB HH HE 1) MV

8 34 41

7 4 44 83

6 7 56 80

13 7 64 78

13 55 88 119

16 49 104 139

94 54 98 140

130 79 155 144

103 111 185 130

104 163 173 151

NI NW 3) RP SL

. 79 32 20

. 87 40 23

. 107 53 78

. 120 79 28

. 133 88 36

. 163 80 45

. 244 105 47

. 323 121 57

. 455 113 73

. 663 142 114

SN 4) ST SH TH

169 23 42 20

190 38 57 10

274 45 62 19

312 47 128 39

364 69 115 63

458 103 129 101

539 116 152 85

654 148 202 103

702 194 244 93

767 234 286 98

D

981

1.040

1.369

1.552

1.943

2.386

2.687

3.277

3.688

4.277

2)

1) MV (2012): Daten wurden errechnet. 2) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 3) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich. 4) ST: Nur öffentliche Schulen.

B 2 2.1 2.1.8 2.1.8.3 2.1.8.3.1

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Gymnasien sonstige Förderschwerpunkte Sehen

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

106 11 14 7

104 10 17 8

107 24 24 7

121 22 21 6

135 21 25 9

142 29 24 11

110 51 31 12

113 51 34 15

115 50 30 16

117 51 36 20

2 2 -

1 1 5 -

2 2 4 -

4 2 4 -

4 4 8 1

2 2 8 1

2 8 6 1

1 12 8 1

16 12 2

1 19 11 7

NI NW RP3) SL

. 27 23 4

. 25 28 7

. 29 34 7

. 32 31 6

. 31 33 6

. 36 30 7

. 47 34 9

. 53 38 9

. 62 38 13

. 78 33 16

SN 4) ST SH TH

23 3 17 8

22 14 25 5

21 10 25 4

25 8 38 12

27 9 33 12

28 11 26 13

34 17 28 12

37 24 33 10

39 34 31 11

43 33 33 19

247

272

300

332

358

370

402

439

469

517

HB HH HE 1) MV 2)

D

1) MV (2012): Daten wurden errechnet. 2) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 3) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich. 4) ST: Nur öffentliche Schulen.

- 96 -

B 2 2.1 2.1.8 2.1.8.3 2.1.8.3.2 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Gymnasien sonstige Förderschwerpunkte Hören 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

79 20 20 17

92 19 21 16

121 62 30 17

123 58 23 21

128 88 20 18

171 223 11 24

197 203 21 25

239 194 21 29

259 194 27 43

280 179 25 46

HB HH HE 1) MV

2 13 5

2 2 16 11

2 16 9

2 2 20 6

4 45 31 15

9 31 32 22

5 18 23 32

9 18 22 32

3 17 40 29

3 25 33 34

NI NW 3) RP SL

. 12 9 10

. 13 12 10

. 15 19 10

. 21 22 -

. 25 36 8

. 33 37 9

. 40 46 7

. 54 57 11

. 80 67 17

. 103 100 34

SN 4) ST SH TH

26 3 13 1

24 6 15 -

38 15 17 1

41 18 41 6

48 26 33 8

60 34 34 17

63 39 37 10

73 45 42 13

74 48 53 15

91 48 53 17

D 230 259 372 404 533 747 766 859 966 1) MV (2012): Daten wurden errechnet. 2) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 3) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich. 4) ST: Nur öffentliche Schulen.

1.071

2)

B 2 2.1 2.1.8 2.1.8.3 2.1.8.3.3 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Gymnasien sonstige Förderschwerpunkte Sprache 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

3 12

2 1 10

3 4 9

10 1 2 7

8 46 6 7

21 26 4 9

15 10 5 7

17 18 11 5

9 22 9 6

5 20 18 7

HB HH HE MV1)

1 2 16

1 2 27

1 9 14

1 2 4

1 2 12

1 3 5 6

3 1 4 3

5 6 3

1 8 3 8

1 15 5 16

NI NW RP SL

. 1 -

. 2 -

. 2 9

. 1 10

. 2 8

. 2 9

. 8 9

. 16 10

. 34 10

. 58 12

SN 3) ST SH TH

4 7

5 -

14 3

16 3

19 7

27 6 5

25 5 6

31 11 13

33 19 9

33 26 6

D 46 50 68 57 118 124 101 146 1) MV (2012): Daten wurden errechnet. 2) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 3) ST: Nur öffentliche Schulen.

171

222

2)

- 97 -

B 2 2.1 2.1.8 2.1.8.3 2.1.8.3.4 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Gymnasien sonstige Förderschwerpunkte Körperliche und motorische Entwicklung 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

28 7 23 44

35 8 17 46

34 20 13 52

33 19 41 49

48 18 28 56

58 34 39 57

53 35 40 45

49 44 44 55

58 45 47 81

64 38 50 102

HB HH HE 1) MV

8 6

1 10 9

2 14 8

1 2 18 9

1 4 25 10

1 10 26 11

1 26 12

3 33 12

9 38 13

15 35 15

NI NW 3) RP SL

. 31 4

. 26 4

. 33 50

. 38 26 5

. 42 19 6

. 46 13 9

. 63 22 12

. 64 25 12

. 77 7 17

. 111 7 33

SN 4) ST SH TH

92 17 10 2

104 18 12 2

120 20 14 1

117 12 30 3

126 16 31 9

144 27 30 19

177 25 39 18

227 25 48 23

246 27 63 22

267 39 71 23

272

292

381

403

439

524

568

664

750

870

2)

D

1) MV (2012): Daten wurden errechnet. 2) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 3) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich. 4) ST: Nur öffentliche Schulen.

B 2 2.1 2.1.8 2.1.8.3 2.1.8.3.5 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Gymnasien sonstige Förderschwerpunkte Geistige Entwicklung 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

2 1

1 -

2 2

6 6

12 8

6

1 17

4 2 21

2 3 26

4 22 1 17

HB HH HE MV

-

-

-

-

-

-

82 -

120 -

99 -

99 3 -

NI NW RP SL

1)

. 6 -

. 7 -

. 5 -

. 4 -

. 3 -

. 5 -

. 7 2 -

. 12 -

. 4 -

. 7 -

SN ST SH TH

6 -

3 -

9 -

20 -

2 1 -

28 3 -

44 5 -

58 1 13 -

75 1 19 -

2 20 -

15

11

18

36

26

42

158

231

229

175

D

1) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich.

- 98 -

B 2 2.1 2.1.8 2.1.8.3 2.1.8.3.6 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Gymnasien sonstige Förderschwerpunkte Emotionale und soziale Entwicklung 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

78 1 2 8

7 1 4 15

6 2 4 18

10 4 6 25

54 3 14 31

14 6 14 46

7 12 27 41

16 24 30 51

15 33 45 74

24 31 52 86

HB HH HE 1) MV

2 8 14

2 10 36

2 1 11 49

4 1 19 59

3 2 22 81

3 3 33 99

2 8 32 92

12 57 96

18 66 78

27 66 79

NI NW 3) RP SL

. 2 2

. 14 2

. 23 2

. 24 7

. 30 8

. 41 11

. 79 1 10

. 124 1 15

. 198 1 16

. 306 2 19

4)

18 1 2

32 2 3

72 2 10

93 9 4 15

142 18 3 27

171 25 3 47

196 30 6 39

228 42 12 44

235 65 10 36

331 88 14 33

138

128

202

280

438

516

582

752

890

1.158

2)

SN 5) ST SH TH D

1) MV (2012): Daten wurden errechnet. 2) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 3) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich. 4) SN: Einschließlich Autisten. 5) ST: Nur öffentliche Schulen.

B 2 2.1 2.1.8 2.1.8.3 2.1.8.3.7 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Gymnasien sonstige Förderschwerpunkte Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

1 -

4 -

2 -

4 -

8 -

13 -

19 -

28 -

35 -

47 -

HB 1) HH HE MV

1 -

1 -

1 -

1 -

-

-

18 -

29 -

43 -

62 -

NI NW RP SL

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

SN ST SH TH

1 -

3 -

1 -

15 -

-

27 -

-

-

-

-

D

3

8

4

20

8

40

37

57

78

109

1) HH (ab 2011): Einschließlich Förderschwerpunkt "Autismus".

- 99 -

B 2 2.1 2.1.8 2.1.8.3 2.1.8.3.8 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Gymnasien sonstige Förderschwerpunkte Kranke 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

22 7 -

2 17 -

1 18 -

17 2 -

5 4 -

13 4 -

20 9 -

23 23 -

22 19 -

23 17 -

HB HH HE MV

1 -

1 -

2 -

1 -

-

-

7 -

29 -

26 -

20 -

NI NW RP SL

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

SN ST SH TH

-

-

3 -

-

14 -

6 -

37 -

54 -

68 -

95 -

30

20

24

20

23

23

73

129

135

155

D

- 100 -

B 2 2.1 2.1.9 2.1.9.1

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Integrierten Gesamtschulen alle Förderschwerpunkte zusammen

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

582 948

592 707

626 522

733 274

880 278

1 1.538 272

1 2.390 284

219 1 3.375 333

1.062 4.132 379

2.508 4.593 416

HB HH HE 1) MV

86 626 532 149

88 639 559 192

41 553 624 275

62 645 603 250

112 566 799 342

285 802 960 319

859 1.475 937 327

1.130 2.871 1.322 327

1.496 3.932 1.430 303

1.843 4.472 1.641 374

NI NW 3) RP SL

. 1.322 198 313

. 1.374 227 323

. 1.445 248 366

. 1.552 257 381

. 1.695 370 400

. 1.926 466 458

. 2.406 570 519

. 3.390 700 588

. 4.847 850 567

. 7.246 1.105 1.453

SN 4) ST SH TH

45 56 63

34 102 50

26 154 56

20 369 69

26 941 80

27 1.706 111

37 2.593 203

53 3.495 275

79 4.335 396

232 5.108 580

D 4.920 4.887 4.936 5.215 6.489 8.871 12.601 18.079 23.808 1) MV (2012): Daten wurden errechnet. 2) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 3) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich. 4) ST: Nur öffentliche Schulen.

31.571

2)

B 2 2.1 2.1.9 2.1.9.2

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Integrierten Gesamtschulen Förderschwerpunkt Lernen

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

316 305

337 222

375 141

406 47

441 51

751 53

1.079 43

88 1.560 61

601 1.863 72

1.498 1.966 92

HB HH HE 1) MV

52 150 284 5

55 90 293 19

20 97 315 35

39 20 304 24

79 42 376 33

198 143 424 26

669 527 421 23

885 1.410 595 23

1.153 2.081 676 31

1.402 2.327 887 43

NI NW 3) RP SL

. 562 141 218

. 603 158 217

. 633 174 238

. 650 192 225

. 696 279 206

. 743 367 249

. 909 427 275

. 1.275 561 285

. 1.861 693 260

. 2.848 870 618

SN 4) ST SH TH

23 32 6

20 67 -

13 79 2

14 258 4

13 731 10

10 1.310 18

15 2.028 37

19 2.711 68

29 3.308 109

93 3.923 174

D 2.094 2.081 2.122 2.183 2.957 4.292 6.453 9.541 12.737 1) MV (2012): Daten wurden errechnet. 2) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 3) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich. 4) ST: Nur öffentliche Schulen.

16.741

2)

- 101 -

B 2 2.1 2.1.9 2.1.9.3

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Integrierten Gesamtschulen sonstige Förderschwerpunkte zusammen

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

266 643

255 485

251 381

327 227

439 227

1 787 219

1 1.311 241

131 1 1.815 272

461 2.269 307

1.010 2.627 324

HB HH HE 1) MV

34 476 248 144

33 549 266 173

21 456 309 240

23 625 299 226

33 524 423 309

87 659 536 293

190 948 516 304

245 1.461 727 304

343 1.851 754 272

441 2.145 754 331

NI NW 3) RP SL

. 760 57 95

. 771 69 106

. 812 74 128

. 902 65 156

. 999 91 194

. 1.183 99 209

. 1.497 143 244

. 2.115 139 303

. 2.986 157 307

. 4.398 235 835

SN 4) ST SH TH

22 24 57

14 35 50

13 75 54

6 111 65

13 210 70

17 396 93

22 565 166

34 784 207

50 1.027 287

139 1.185 406

D 2.826 2.806 2.814 3.032 3.532 4.579 6.148 8.538 11.071 1) MV (2012): Daten wurden errechnet. 2) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 3) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich. 4) ST: Nur öffentliche Schulen.

14.830

2)

B 2 2.1 2.1.9 2.1.9.3 2.1.9.3.1 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Integrierten Gesamtschulen sonstige Förderschwerpunkte Sehen 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

5 8

5 6

1 5

6 2

4 6

11 7

21 9

1 22 10

14 42 9

27 74 9

HB HH HE MV1)

3 12 6 -

4 12 3 -

3 15 9 1

1 19 8 1

1 14 8 1

5 17 10 1

5 19 8 1

5 16 9 1

4 14 9 5

7 19 14 5

NI NW 3) RP SL

. 41 14 3

. 40 20 5

. 36 21 3

. 39 20 6

. 32 16 2

. 41 20 3

. 42 36 3

. 79 6 8

. 88 8 15

. 103 42 24

SN 4) ST SH TH

1 6 3

3 8 1

8 1

10 2

1 23 1

4 38 2

4 48 5

2 63 5

2 70 9

3 69 10

D 102 107 103 114 109 159 201 227 289 1) MV (2012): Daten wurden errechnet. 2) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 3) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich. 4) ST: Nur öffentliche Schulen.

406

2)

- 102 -

B 2 2.1 2.1.9 2.1.9.3 2.1.9.3.2 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Integrierten Gesamtschulen sonstige Förderschwerpunkte Hören 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

14 42

23 22

13 22

11 9

20 10

1 26 12

1 38 11

2 1 54 19

28 86 30

67 112 30

HB HH HE 1) MV

5 15 9 10

5 17 10 9

4 27 17 14

6 35 22 16

10 26 24 24

14 36 32 23

25 65 31 21

32 78 18 22

34 97 24 21

35 114 25 29

NI NW 3) RP SL

. 48 3 15

. 60 6 12

. 51 10 17

. 64 10 26

. 74 19 29

. 90 19 25

. 108 38 25

. 148 51 37

. 219 55 20

. 277 63 54

SN 4) ST SH TH

2 3 2

3 9 2

2 16 3

2 26 4

2 37 6

3 64 7

3 78 8

9 90 10

10 113 17

14 110 24

D 168 178 196 231 281 352 452 571 754 1) MV (2012): Daten wurden errechnet. 2) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 3) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich. 4) ST: Nur öffentliche Schulen.

954

2)

B 2 2.1 2.1.9 2.1.9.3 2.1.9.3.3 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Integrierten Gesamtschulen sonstige Förderschwerpunkte Sprache 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

18 70

19 61

17 67

20 33

60 30

101 18

186 24

23 334 25

94 375 28

179 489 24

HB HH HE 1) MV

1 32 39 22

1 108 28 42

7 40 58

1 4 46 31

2 7 67 56

8 22 89 36

30 123 86 45

14 277 115 43

22 393 114 17

31 456 102 21

NI2) NW 3) RP SL

. 91 15

. 95 22

. 103 24

. 121 30

. 133 50

. 176 40

. 242 59

. 369 74

. 605 78

. 1.006 277

SN 4) ST SH TH

7 33

3 33

4 29

1 25

4 19

1 27

3 49

5 50

13 50

46 63

D 328 412 349 312 428 518 847 1.329 1.789 1) MV (2012): Daten wurden errechnet. 2) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 3) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich. 4) ST: Nur öffentliche Schulen.

2.694

- 103 -

B 2 2.1 2.1.9 2.1.9.3 2.1.9.3.4

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Integrierten Gesamtschulen sonstige Förderschwerpunkte Körperliche und motorische Entwicklung

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

71 123

49 101

19 93

40 81

52 75

70 66

121 66

19 154 70

82 233 93

132 274 99

HB HH HE 1) MV

2 181 47 24

2 209 49 21

1 231 57 16

1 304 57 19

3 246 95 21

7 277 113 18

2 279 98 19

2 297 110 22

4 256 122 24

7 271 121 21

NI NW 3) RP SL

. 302 7 29

. 295 6 24

. 312 5 27

. 333 4 34

. 336 10 34

. 392 12 33

. 445 14 42

. 486 21 46

. 562 23 50

. 643 29 93

SN 4) ST SH TH

6 4 4

3 4 -

4 16 3

2 38 8

2 57 10

2 104 14

2 126 28

3 169 40

3 233 56

5 284 60

D 800 763 784 921 941 1.108 1.242 1.439 1.741 1) MV (2012): Daten wurden errechnet. 2) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 3) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich. 4) ST: Nur öffentliche Schulen.

2.039

2)

B 2 2.1 2.1.9 2.1.9.3 2.1.9.3.5 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Integrierten Gesamtschulen sonstige Förderschwerpunkte Geistige Entwicklung 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

22 5

23 8

27 5

30 -

32 -

47 1

63 2

16 98 8

103 130 11

159 151 2

HB HH HE MV1)

129 33 -

112 25 -

111 30 -

206 36 -

158 58 -

184 69 1

86 195 69 1

116 211 86 1

171 232 86 1

208 240 106 1

NI NW 3) RP SL

. 107 20 2

. 107 20 4

. 113 19 5

. 123 24 4

. 132 34 2

. 129 40 2

. 144 47 3

. 168 49 3

. 186 63 2

. 236 80 20

SN 4) ST SH TH

4 3 -

2 2 1

2 1 2

1 2 3

1 14 4

1 49 6

1 66 12

97 14

112 29

1 145 45

D 325 304 315 429 435 529 689 867 1.126 1) MV (2012): Daten wurden errechnet. 2) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 3) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich. 4) ST: Nur öffentliche Schulen.

1.394

2)

- 104 -

B 2 2.1 2.1.9 2.1.9.3 2.1.9.3.6

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Integrierten Gesamtschulen sonstige Förderschwerpunkte Emotionale und soziale Entwicklung

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

127 395

129 287

165 189

200 102

250 106

489 115

796 129

66 1.027 140

140 1.222 136

442 1.318 160

HB HH HE 1) MV

20 103 111 88

17 72 150 101

10 58 151 151

11 20 127 159

13 51 161 207

29 106 213 214

42 237 210 217

74 497 369 215

105 735 385 204

149 897 374 254

NI NW 3) RP SL

. 171 13 31

. 174 17 39

. 197 19 52

. 222 7 56

. 292 12 77

. 355 8 106

. 516 8 112

. 865 12 135

. 1.326 8 142

. 2.133 16 367

SN 4) ST SH TH

2 6 15

9 13

1 27 16

26 23

3 53 30

6 79 37

9 146 64

15 203 88

22 260 126

70 274 204

1.082

1.008

1.036

953

1.255

1.757

2.486

3.706

4.811

6.658

2)

D

1) MV (2012): Daten wurden errechnet. 2) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 3) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich. 4) ST: Nur öffentliche Schulen.

B 2 2.1 2.1.9 2.1.9.3 2.1.9.3.7 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Integrierten Gesamtschulen sonstige Förderschwerpunkte Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

5 -

3 -

7 -

12 -

17 -

33 -

59 -

93 -

147 -

175 -

HB 1) HH HE MV

3 4 -

4 19 -

3 7 -

3 37 -

3 22 -

24 17 -

30 -

2 85 -

3 124 -

4 148 -

NI NW RP SL

-

-

-

-

-

-

-

-

-

5 -

SN ST SH TH

2 -

3 -

-

9 -

-

61 -

-

-

-

-

14

29

17

61

42

135

89

180

274

332

D

1) HH (ab 2011): Einschließlich Förderschwerpunkt "Autismus".

- 105 -

B 2 2.1 2.1.9 2.1.9.3 2.1.9.3.8 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Integrierten Gesamtschulen sonstige Förderschwerpunkte Kranke 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

4 -

4 -

2 -

8 -

4 -

10 -

27 -

4 33 -

34 -

4 34 -

HB HH HE MV

3 -

1 -

5 -

3 -

1 10 -

10 -

14 -

20 -

14 -

12 -

NI NW RP SL

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

SN ST SH TH

-

-

7 -

-

26 -

1 -

101 -

162 -

239 -

303 -

D

7

5

14

11

41

21

142

219

287

353

- 106 -

B 2 2.1 2.1.10 2.1.10.1 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Freien Waldorfschulen alle Förderschwerpunkte zusammen 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

12 42

1 37

2 46

3 81

5 70

9 24

8 27

11 5 65

7 28

9 5 38

HB HH HE 1) MV

14

9

10

10

14

2 2 20

3 7 16

4 13 16

14 26 10

18 25 26

NI NW 3) RP SL

2)

. 5

. -

. -

. 1

. -

. 27

. 12 -

. 22 -

. 34 -

. 18 -

SN ST SH TH

2 6

3 5

5 19

5 26

14 160 36

18 213 43

25 160 36

28 235 41

26 147 38

52 188 35

D 81 55 82 126 299 358 294 440 1) MV (2012): Daten wurden errechnet. 2) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 3) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich.

330

414

B 2 2.1 2.1.10 2.1.10.2 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Freien Waldorfschulen Förderschwerpunkt Lernen 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

1 30

27

31

27

28

1 5

2 8

4

8

1 10

HB HH HE 1) MV

2

1

1

3

3

7

1 2 6

7 6

6 11 4

6 15 10

NI NW 3) RP SL

2)

. 3

. -

. -

. -

. -

. -

. 7 -

. 12 -

. 23 -

. 17 -

SN ST SH TH

1 4

2 5

3 15

2 17

6 134 12

3 183 14

5 125 10

2 185 10

4 121 5

12 134 6

D 41 35 50 49 183 213 166 226 1) MV (2012): Daten wurden errechnet. 2) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 3) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich.

182

211

- 107 -

B 2 2.1 2.1.10 2.1.10.3 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Freien Waldorfschulen sonstige Förderschwerpunkte zusammen 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

11 12

1 10

2 15

3 54

5 42

8 19

6 19

11 5 61

7 20

8 5 28

HB HH HE 1) MV

12

8

9

7

11

2 2 13

2 5 10

4 6 10

8 15 6

12 10 16

NI NW 3) RP SL

2)

. 2

. -

. -

. 1

. -

. 27

. 5 -

. 10 -

. 11 -

. 1 -

SN ST SH TH

1 2

1 -

2 4

3 9

8 26 24

15 30 29

20 35 26

26 50 31

22 26 33

40 54 29

D 40 20 32 77 116 145 128 214 1) MV (2012): Daten wurden errechnet. 2) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 3) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich.

148

203

B Länderergebnisse 2 Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen 2.1 Schüler mit sonderpädagogischer Förderung 2.1.10 in Freien Waldorfschulen 2.1.10.3 sonstige Förderschwerpunkte 2.1.10.3.1 Sehen Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

-

-

1 2

2

1 3

2 1

1 -

1 1

1

1 1

HB HH HE 1) MV

-

-

-

-

-

2 -

1 1 1

1 1 1

1 3 1

1 1

NI2) NW RP SL

. 1

. -

. -

. -

. -

. 2

. -

. -

. -

. -

SN ST SH TH

-

-

-

-

-

1 -

3 1

5 -

1 -

2 -

D 1 3 2 4 8 8 10 1) MV (2012): Daten wurden errechnet. 2) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich.

7

6

- 108 -

B 2 2.1 2.1.10 2.1.10.3 2.1.10.3.2 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Freien Waldorfschulen sonstige Förderschwerpunkte Hören 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

3

3

4

1

1

-

1

2 1

1

1

HB HH HE 1) MV

1

-

-

-

2

2

2

2

1 -

1 1

NI NW RP SL

. -

. -

. -

. -

. -

. 16

. -

. -

. -

. -

SN ST SH TH

1

-

-

-

-

1 -

1 -

1 1 -

1 1 -

1 -

D 5 3 4 1 3 19 4 7 1) MV (2012): Daten wurden errechnet. 2) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich.

4

4

2)

B 2 2.1 2.1.10 2.1.10.3 2.1.10.3.3 Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Freien Waldorfschulen sonstige Förderschwerpunkte Sprache 2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

3

3

3

7

11

11

13

1 -

1 -

1 1

HB HH HE 1) MV

8

8

7

4

5

6

3

3

1 -

1 3

NI NW RP SL

2)

. -

. -

. -

. -

. -

. 1

. -

. -

. -

. -

SN ST SH TH

1

-

-

-

2

5

6

1 1 4

1 1 1

1 2 1

D 12 11 10 11 18 23 22 10 1) MV (2012): Daten wurden errechnet. 2) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich.

5

10

- 109 -

B Länderergebnisse 2 Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen 2.1 Schüler mit sonderpädagogischer Förderung 2.1.10 in Freien Waldorfschulen 2.1.10.3 sonstige Förderschwerpunkte 2.1.10.3.4 Körperliche und motorische Entwicklung Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

5 1

1 -

1 3

2 6

2 7

2 3

2 1

5 2

1 1

2 1

HB HH HE 1) MV

-

-

1

-

-

1

2

2

1 1 2

3 2

NI NW RP SL

2)

. -

. -

. -

. -

. -

. 8

. -

. -

. -

. -

SN ST SH TH

-

1 -

1 1

2 1

3 1 4

5 2 3

6 3 2

4 4 3

6 1 3

10 3 3

D 6 2 7 11 17 24 16 20 1) MV (2012): Daten wurden errechnet. 2) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich.

16

24

B Länderergebnisse 2 Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen 2.1 Schüler mit sonderpädagogischer Förderung 2.1.10 in Freien Waldorfschulen 2.1.10.3 sonstige Förderschwerpunkte 2.1.10.3.5 Geistige Entwicklung Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

3 2

2

1

3

3

-

-

1 2 2

1 3

2 1 5

HB HH HE 1) MV

-

-

-

-

-

-

2 -

2 -

2 -

3 -

NI NW 3) RP SL

2)

. -

. -

. -

. -

. -

. -

. 5 -

. 10 -

. 8 -

. 1 -

SN ST SH TH

-

-

1 -

1 -

2 25 4

4 21 4

6 23 2

12 29 2

5 11 5

16 25 6

D 5 2 2 4 34 29 38 60 1) MV (2012): Daten wurden errechnet. 2) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich. 3) RP (ab 2010): Zuordnung von Schülerinnen und Schülern ohne Fördergutachten nicht mehr möglich.

35

59

- 110 -

B Länderergebnisse 2 Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen 2.1 Schüler mit sonderpädagogischer Förderung 2.1.10 in Freien Waldorfschulen 2.1.10.3 sonstige Förderschwerpunkte 2.1.10.3.6 Emotionale und soziale Entwicklung Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

2 3

2

2

35

1 17

3 4

2 4

2 1 55

2 14

3 2 19

HB HH HE 1) MV

3

-

1

3

4

2 4

1 2 2

3 3 2

5 8 3

7 6 9

NI NW RP SL

2)

. 1

. -

. -

. 1

. -

. -

. -

. -

. 3 -

. -

SN ST SH TH

1 -

-

3

8

3 14

6 5 17

7 6 15

8 9 22

9 10 24

12 22 19

D 10 2 6 47 39 41 39 105 1) MV (2012): Daten wurden errechnet. 2) NI: Ohne Niedersachsen, da dort Aufschlüsselung nach Schularten nicht möglich.

78

99

B Länderergebnisse 2 Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen 2.1 Schüler mit sonderpädagogischer Förderung 2.1.10 in Freien Waldorfschulen 2.1.10.3 sonstige Förderschwerpunkte 2.1.10.3.7 Förderschwerpunkt übergreifend bzw. ohne Zuordnung Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

-

-

-

1 -

1 -

-

-

-

1 -

-

HB HH HE MV

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

NI NW RP SL

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

SN ST SH TH

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

D

-

-

-

1

1

-

-

-

1

-

- 111 -

B Länderergebnisse 2 Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen 2.1 Schüler mit sonderpädagogischer Förderung 2.1.10 in Freien Waldorfschule 2.1.10.3 sonstige Förderschwerpunkte 2.1.10.3.8 Kranke Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

1 -

-

-

-

-

1 -

1 -

1 -

1 -

1 -

HB HH HE MV

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

NI NW RP SL

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

SN ST SH TH

-

-

-

-

-

-

-

1 -

1 -

-

D

1

-

-

-

-

1

1

2

2

1

- 112 -

B 2 2.2 2.2.1

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Ausländische Schüler mit sonderpädagogischer Förderung an allen allgemeinen Schulen1)

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

. 950 1.307 52

. 1.032 1.503 62

. 1.499 1.749 122

. 1.321 1.640 125

. 1.218 1.607 98

. 1.456 1.647 159

. 1.726 1.608 139

. 2.042 1.567 164

. 2.165 1.522 175

. 2.239 1.642 180

HB HH HE MV

635 215 . 81

520 179 496 93

416 134 . 14

414 123 471 16

341 159 492 29

367 275 573 28

426 514 653 32

435 984 721 -

430 1.129 697 62

530 1.068 752 82

NI NW RP SL

. 1.802 314 .

. 1.995 353 .

. 2.266 423 .

. 2.485 366 .

. 2.722 412 .

. 3.089 387 .

. 2.938 429 .

. 3.398 419 .

. 3.398 492 .

. 4.371 578 .

18 . 852 31

19 . 1.006 38

27 . 1.228 33

24 . 646 47

145 . 971 43

234 . 564 42

306 . 545 56

403 . 493 59

488 . 440 59

589 . 423 65

6.257

7.296

7.911

7.678

8.237

8.821

9.372

10.685

11.057

12.519

SN2) ST SH TH D

1) Ohne BW, HE (2005 und 2007), NI, SL und ST, da ausländische Schüler mit sonderpädagogischem Förderung in diesen Ländern nicht erhoben werden. 2) SN: 2008: Schätzwerte; ab 2009: Es liegen nur Angaben zu Migrantinnen und Migranten vor.

B 2 2.2 2.2.2

Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Ausländische Schüler mit sonderpädagogischer Förderung im Vorschulbereich1)

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

. -

. -

. -

. -

. -

. -

. -

. -

. -

. -

HB HH HE MV

. -

1 1 -

1 . -

-

2 2 -

1 -

1 34 -

24 6 -

25 1 -

5 4 -

NI NW RP SL

. .

. .

. .

. .

. .

. .

. .

. .

. .

. .

SN ST SH TH

. -

. -

. -

. -

. -

. -

. -

. -

. -

. -

D

-

2

1

-

4

1

35

30

26

9

1) Ohne BW, HE (2005 und 2007), NI, SL und ST, da ausländische Schüler mit sonderpädagogischem Förderung in diesen Ländern nicht erhoben werden.

- 113 -

B 2 2.2 2.2.3

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Ausländische Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Grundschulen1)

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

. 691 620 28

. 734 599 37

. 1.051 548 57

. 868 679 46

. 736 584 39

. 856 553 56

. 1.048 539 55

. 1.306 534 60

. 1.409 546 65

. 1.425 645 73

HB HH HE MV

536 129 37

443 77 290 35

334 54 3

327 42 237 6

249 59 229 10

212 114 239 11

130 223 308 15

108 459 320 -

59 430 313 22

121 346 309 33

NI NW RP SL

. 1.313 191 .

. 1.423 192 .

. 1.612 208 .

. 1.656 155 .

. 1.715 177 .

. 1.790 163 .

. 1.448 163 .

. 1.681 180 .

. 1.681 219 .

. 1.969 278 .

15 . 485 9

15 . 551 20

16 . 557 16

18 . 290 17

108 . 399 23

171 . 204 23

213 . 193 23

287 . 161 26

340 . 128 25

388 . 137 26

4.054

4.416

4.456

4.341

4.328

4.392

4.358

5.122

5.237

5.750

SN2) ST SH TH D

1) Ohne BW, HE (2005 und 2007), NI, SL und ST, da ausländische Schüler mit sonderpädagogischem Förderung in diesen Ländern nicht erhoben werden. 2) SN: 2008: Schätzwerte; ab 2009: Es liegen nur Angaben zu Migrantinnen und Migranten vor.

B 2 2.2 2.2.4

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Ausländische Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in der schulartunabhängigen Orientierungsstufe1)

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

. 396 15

. 463 13

. 635 31

. 493 37

. 506 29

. 511 43

. 398 40

. 329 31

. 301 41

. 373 47

HB HH HE MV

. -

12 21 -

. -

25 -

27 -

32 34 -

49 36 -

36 38 -

20 38 -

10 63 -

NI NW RP SL

. .

. .

. .

. .

. .

. .

. .

. .

. .

. .

SN ST SH TH

. -

. -

. -

. -

. -

. -

. -

. -

. -

. -

411

509

666

555

562

620

523

434

400

493

D

1) Ohne BW, HE (2005 und 2007), NI, SL und ST, da ausländische Schüler mit sonderpädagogischem Förderung in diesen Ländern nicht erhoben werden.

- 114 -

B 2 2.2 2.2.5

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Ausländische Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Hauptschulen1)

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

. 256 162 -

. 295 238 -

. 440 389 -

. 446 268 -

. 476 286 -

. 586 207 -

. 663 137 -

. 715 69 -

. 735 -

. 789 -

HB HH HE MV

51 9 . 2

23 1 88 -

11 8 . -

11 2 82 -

7 5 75 -

2 3 95 -

84 -

116 -

111 -

133 -

NI NW RP SL

. 351 46 .

. 428 70 .

. 504 86 .

. 641 94 .

. 795 93 .

. 1.055 46 .

. 1.148 33 .

. 1.246 13 .

. 1.246 .

. 1.328 .

SN ST SH TH

. 361 -

. 441 -

. 493 -

. 296 -

. 417 -

. 176 -

. 119 -

. 61 -

. 18 -

. -

1.238

1.584

1.931

1.840

2.154

2.170

2.184

2.220

2.110

2.250

D

1) Ohne BW, HE (2005 und 2007), NI, SL und ST, da ausländische Schüler mit sonderpädagogischem Förderung in diesen Ländern nicht erhoben werden.

B 2 2.2 2.2.6

Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Ausländische Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Schularten mit mehreren Bildungsgängen1)

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

. 1

. 7

. 23

. 40

. 28

. 56

. 41

. 67

. 64

. 46

HB HH HE MV

26 3 . 20

33 6 31

60 6 . 6

58 9 7

59 10 12

69 12 11

55 21 2 13

36 7 10 -

26 10 35

9 13 39

NI NW RP SL

. 41 .

. 55 .

. 87 .

. 77 .

. 89 .

. 126 .

. 4 169 .

. 27 169 .

. 27 205 .

. 120 216 .

3 . 18

4 . 15

10 . 14

6 . 10 26

32 . 24 18

55 . 44 14

81 . 63 26

104 . 78 26

128 . 82 27

169 . 59 23

112

151

206

233

272

387

475

524

604

694

SN ST SH TH D

2)

1) Ohne BW, HE (2005 und 2007), NI, SL und ST, da ausländische Schüler mit sonderpädagogischem Förderung in diesen Ländern nicht erhoben werden. 2) SN: 2008: Schätzwerte; ab 2009: Es liegen nur Angaben zu Migrantinnen und Migranten vor.

- 115 -

B 2 2.2 2.2.7

Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Ausländische Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Realschulen1)

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

. 2 10 4

. 2 25 -

. 4 14 -

. 3 27 -

. 3 29 -

. 5 31 -

. 4 13 -

. 5 7 -

. 4 1 -

. 6 -

HB HH HE MV

2 . 13

2 7 5

1 . -

1 13 -

18 -

21 -

26 -

25 -

23 -

17 -

NI NW RP SL

. 6 .

. 8 1 .

. 12 .

. 21 .

. 27 .

. 35 .

. 52 .

. 104 .

. 104 .

. 230 .

SN ST SH TH

. 2 -

. -

. 2 -

. 6 -

. 2 -

. 2 -

. 4 -

. 5 -

. -

. -

39

50

33

71

79

94

99

146

132

253

D

1) Ohne BW, HE (2005 und 2007) ,NI, SL und ST, da ausländische Schüler mit sonderpädagogischem Förderung in diesen Ländern nicht erhoben werden.

B 2 2.2 2.2.8

Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Ausländische Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Gymnasien1)

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

. 1 1 3

. 1 5 1

. 4 1 -

. 4 2 -

. 3 11 -

. 9 7 1

. 11 6 1

. 16 15 -

. 17 9 1

. 18 8 3

HB HH HE MV

1 . 3

2 11

1 . 1

2 1 3 1

2 5 4 2

3 7 6 2

23 8 3 1

25 8 6 -

21 10 8 -

19 12 7 3

NI NW RP SL

. 6 .

. 5 .

. 5 .

. 9 1 .

. 9 1 .

. 9 2 .

. 13 7 .

. 18 2 .

. 18 5 .

. 99 6 .

. 1

. -

1 . 42 -

. 14 -

5 . 2 -

8 . 1 3

12 . 3 1

12 . 4 1

20 . 5 -

26 . 4 4

16

25

55

37

44

58

89

107

114

209

SN ST SH TH D

2)

1) Ohne BW, HE (2005 und 2007), NI, SL und ST, da ausländische Schüler mit sonderpädagogischem Förderung in diesen Ländern nicht erhoben werden. 2) SN: 2008: Schätzwerte; ab 2009: Es liegen nur Angaben zu Migrantinnen und Migranten vor.

- 116 -

B 2 2.2 2.2.9

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Ausländische Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Integrierten Gesamtschulen1)

Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

. 115 1

. 173 4

. 162 11

. 171 1

. 191 2

. 338 3

. 515 2

. 613 3

. 664 4

. 615 8

HB HH HE MV

19 74 . 5

19 82 87 10

10 64 . 4

15 69 111 2

24 78 137 5

81 107 177 4

218 212 160 3

266 450 200 -

324 644 193 5

381 677 206 7

NI NW RP SL

. 126 36 .

. 131 35 .

. 133 42 .

. 158 39 .

. 176 52 .

. 200 50 .

. 273 57 .

. 322 55 .

. 322 63 .

. 625 78 .

SN ST SH TH

. 4 3

. 14 3

. 134 3

. 30 4

. 124 2

. 134 2

. 161 5

. 182 5

. 206 7

. 223 12

383

558

563

600

791

1.096

1.606

2.096

2.432

2.832

D

1) Ohne BW, HE (2005 und 2007),NI, SL und ST, da ausländische Schüler mit sonderpädagogischen Förderung in diesen Ländern nicht erhoben werden.

B 2 2.2 2.2.10

Land

Länderergebnisse Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen Ausländische Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in Freien Waldorfschulen1)

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE BB

. 3 -

. -

. -

. 1

. -

. -

. -

. 3

. 1 -

. 1 1 3

HB HH HE MV

. 1

1

. -

-

-

-

-

-

-

18 -

NI NW RP SL

. .

. .

. .

. .

. .

. .

. .

. .

. .

. .

. -

. -

. -

. -

. 3 -

. 3 -

. 2 1

. 2 1

. 1 -

6 . -

4

1

-

1

3

3

3

6

2

29

SN ST SH TH D

2)

1) Ohne BW, HE (2005 und 2007), NI, SL und ST, da ausländische Schüler mit sonderpädagogischem Förderung in diesen Ländern nicht erhoben werden. 2) SN: 2008: Schätzwerte; ab 2009: Es liegen nur Angaben zu Migrantinnen und Migranten vor.

- 117 -

Nachrichtlich: Schüler im Alter der Vollzeitschulpflicht (Klassenstufen 1 bis 9/10 und Förderschulen) 1) Land

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

BW BY BE 2 BB ) HB HH HE 2) MV NI NW RP SL SN ST SH TH

1.205.973 1.373.896 298.011 206.550 63.605 153.916 632.828 137.333 909.063 2.069.148 445.084 106.598 309.817 188.357 316.279 175.776

1.192.474 1.361.643 291.226 193.121 62.597 152.834 624.514 125.326 899.408 2.031.471 438.030 101.090 290.803 174.628 312.506 164.431

1.171.577 1.342.482 285.129 185.440 61.139 146.187 608.975 118.843 883.322 1.991.237 428.433 97.281 279.914 160.596 306.560 158.603

1.142.811 1.280.331 282.060 185.357 59.603 145.282 600.947 117.578 839.031 1.941.815 421.281 91.111 273.372 158.522 300.101 153.113

1.093.254 1.258.412 271.852 189.243 56.808 144.714 590.971 119.020 822.534 1.903.897 411.475 88.551 278.746 158.558 293.612 155.163

1.073.293 1.233.667 272.221 194.379 55.843 144.811 571.553 121.570 809.517 1.805.776 401.822 86.502 286.558 160.353 288.463 158.114

1.056.195 1.211.407 273.413 198.654 55.080 145.203 559.523 124.435 797.364 1.779.185 393.247 84.407 294.649 162.382 283.608 161.050

1.044.388 1.188.822 275.470 201.556 54.450 144.936 551.850 126.006 782.267 1.739.693 383.421 81.937 300.955 163.304 278.265 162.819

1.025.190 1.169.739 278.511 203.780 53.727 145.829 545.651 127.209 765.403 1.700.950 373.241 79.879 305.941 164.786 263.426 163.484

1.013.067 1.155.277 281.462 206.890 53.734 146.872 543.430 129.616 752.539 1.677.462 366.814 78.816 311.592 166.573 259.477 164.932

D

8.592.234

8.416.102

8.225.718

7.992.315

7.836.810

7.664.442

7.579.802

7.480.139

7.366.746

7.308.553

1) Bezugsdaten zur Berechnung der Förderquoten bzw. Förderschulbesuchsquoten. Ab 2008 Gymnasien und Integrierte Gesamtschulen bis Klassenstufe 9/10, bis 2007 bis Klassenstufe 10. 2) BB + MV: Bezugsgröße 1 bis 10, auch in den Fällen, in denen die Klassenstufe 10 der E-Phase zugeordnet ist.

- 118 -

Anhang

- 119 -

- 120 -

Anhang 1

Die wichtigsten Beschlüsse der Kultusministerkonferenz zum Förderschulwesen

Empfehlungen zur sonderpädagogischen Förderung in den Schulen in der Bundesrepublik Deutschland vom 6.5.1994 Auf der Grundlage der Empfehlungen vom Mai 1994 sind folgende Einzelempfehlungen von der Kultusministerkonferenz verabschiedet worden: Empfehlung über länderübergreifende Sonderschulen vom 16.12.1994 Empfehlungen zum Förderschwerpunkt Hören vom 10.05.1996 Empfehlungen zum Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung vom 20.03.1998 Empfehlungen zum Förderschwerpunkt Sehen vom 20.03.1998 Empfehlungen zum Förderschwerpunkt Unterricht kranker Schülerinnen und Schüler vom 20.03.1998 Empfehlungen zum Förderschwerpunkt geistige Entwicklung vom 26.06.1998 Empfehlungen

zum

Förderschwerpunkt

Sprache

vom

26.06.1998 Empfehlungen zum Förderschwerpunkt Lernen vom 01.10.1999 Empfehlungen zum Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung vom 10.03.2000

- 121 -

Empfehlungen zu Erziehung und Unterricht von Kindern und Jugendlichen mit autistischem Verhalten vom 16.06.2000 Gemeinsames Programm der Kultusministerkonferenz und des Deutschen Sportbundes „Sport mit behinderten Kindern und Jugendlichen" vom 18.09.1981 Empfehlungen zu Maßnahmen beruflicher Schulen für Jugendliche, die auf Grund ihrer Lernbeeinträchtigung zum Erwerb einer Berufsausbildung besonderer Hilfe bedürfen vom 29.10.1982 Bericht über Bedingungen und Grenzen des gemeinsamen Unterrichts von lernbehinderten und nichtbehinderten Schülern in allgemeinbildenden Schulen vom 24.6.1983 "Förderstrategie für leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler" vom 04.03.2010 Empfehlung „Inklusive Bildung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen in Schulen“ vom 20.10.2011

- 122 -

Anhang 2

Sonderpädagogische Förderschwerpunkte Eine zentrale Aufgabe sonderpädagogischer Förderung besteht darin, behinderungsspezifische Förderschwerpunkte aus einem oder aus mehreren Entwicklungsbereichen mit erzieherischen und unterrichtlichen Aufgaben zu verknüpfen. Dies gilt vor allem bei den häufig anzutreffenden Verbindungen von Beeinträchtigungen im Lernen, in der Motorik, in der Sprache sowie in emotionalen und sozialen Entwicklungsbereichen, die eine individuelle und umfassende Förderung notwendig machen. Bei Kindern und Jugendlichen mit schweren Mehrfachbehinderungen sind verschiedene Förderschwerpunkte zur Sicherstellung einer basalen Förderung zu beachten. Nachfolgend sind die von der Kultusministerkonferenz beschlossenen sonderpädagogischen Förderschwerpunkte aufgeführt:

Förderschwerpunkte im Bereich des Lern- und Leistungsverhaltens, insbesondere des schulischen Lernens, des UmgehenKönnens mit Beeinträchtigungen beim Lernen Eine Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Beeinträchtigungen im schulischen Lernen, in der Leistung sowie im Lernverhalten setzt die Bereitstellung von anregenden Erfahrungsräumen voraus. Sie schafft strukturierte Lernsituationen, in denen vor allem elementare Bereiche der Lernentwicklung wie Motorik, Wahrnehmung, Kognition, sprachliche Kommunikation, Emotionalität und Interaktion beachtet werden. Diese müssen geeignet sein, Interesse zu wecken, individuelle Lernwege zu erschließen, Aneignungsweisen aufzubauen, um die Aufnahme, Verarbeitung und handelnde Durchdringung von Bildungsinhalten zu ermöglichen und über die Vermittlung von Lernerfolgen das Selbstvertrauen der Kinder und Jugendlichen zu stärken. - 123 -

Förderschwerpunkte im Bereich der Sprache, des Sprechens, des kommunikativen Handelns, des Umgehen-Könnens mit sprachlichen Beeinträchtigungen Zur Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Sprachbeeinträchtigungen sind für das Sprachverstehen und die Sprachverwendung besonders ergiebige Sprachlernsituationen auszuwählen, methodenbewusst zu planen und aufzubereiten. Damit soll erreicht werden, dass die betroffenen Kinder und Jugendlichen über einen dialoggerichteten Gebrauch Sprache auf- und ausbauen, sprachliches Handeln in Bewährungssituationen bewältigen und sich als kommunikationsfähig erleben können. Die Komplexität der Entstehungsbedingungen von Sprach- und Kommunikationsstörungen samt ihrer Verbindungen und Rückwirkungen auf das Lernen und das Erleben erfordern einen mehrdimensional angelegten sonderpädagogisch gestalteten Unterricht. Hierbei ist kommunikatives Handeln in natürlichen Situationen besonders wertvoll. Die spezifischen Maßnahmen müssen frühzeitig einsetzen zur Sicherung einer erfolgreichen Mitwirkung des Kindes an der im wesentlichen sprachlich vermittelten schulischen Bildungsarbeit und Kulturaneignung; in diesem Zusammenhang ist auch auf voraussehbare und anzugehende Schwierigkeiten beim Schriftspracherwerb zu achten.

Förderschwerpunkte im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung, des Erlebens und der Selbststeuerung, des Umgehen-Könnens mit Störungen des Erlebens und Verhaltens Eine Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Beeinträchtigungen im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung sowie des Erlebens und des Verhaltens zielt auf Erziehungshilfe und strebt bei einem hohen Maß an Verständnis, besonderer persönlicher Zuwendung und pädagogisch-psycho-logischer Unterstützung einen Aufbau von Grundverhaltensweisen an. Hilfen zur Orientierung im sozialen - 124 -

Umfeld und zur Selbststeuerung dienen auch der Verarbeitung von belastenden Lebenseindrücken und sollen so zu einer individuell und sozial befriedigenden Lebensführung beitragen. Wenn verschiedene Dienste beteiligt sind, ist eine Koordinierung der Maßnahmen erforderlich. Bei allen Bemühungen sind Wege zu suchen, bei den Betroffenen Lernbereitschaft anzuregen, Leistungsfähigkeit zu entwickeln und sie gleichzeitig aufzuschließen für die Lerninhalte der Schule. Musische, sportliche und technische Unterrichtsangebote, Projekte und gruppenpädagogische Verfahren eignen sich in besonderer Weise für die Förderung dieser Schülerinnen und Schüler und sollten daher den entsprechenden Stellenwert im Rahmen der schulischen Arbeit erhalten.

Förderschwerpunkte im Bereich der geistigen Entwicklung, des Umgehen-Könnens mit geistiger Behinderung Eine Förderung von Schülerinnen und Schülern mit geistiger Behinderung beinhaltet eine alle Entwicklungsbereiche umfassende Erziehung und Unterrichtung mit lebenspraktischem Bezug. Um ein Leben in größtmöglicher Selbständigkeit und in Würde führen zu können, sind lebensbegleitende Förderung und spezielle Lern- und Strukturierungshilfen für eine aktive Lebensbewältigung in sozialer Integration erforderlich. Die Förderung umfasst Maßnahmen zur kognitiven, sprachlichen, senso- und psychomotorischen, emotionalen und sozialen Entwicklung. Für Schülerinnen und Schüler mit geistiger Behinderung soll über den Vormittagsunterricht hinaus ein Nachmittagsangebot vorgehalten werden.

- 125 -

Förderschwerpunkte im Bereich der körperlichen und motorischen Entwicklung, des Umgehen-Könnens mit erheblichen Beeinträchtigungen im Bereich der Bewegung und mit körperlicher Behinderung Eine Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Beeinträchtigungen der motorischen und körperlichen Entwicklung richtet sich auf Hilfen zur Ausweitung der Wahrnehmungs- und Erlebnisfähigkeit, zur Erweiterung eigener Handlungsmöglichkeiten, zur Nutzung von spezifischen Hilfsmitteln, zum möglichst selbstständigen Bewältigen alltäglicher Verrichtungen. Psychomotorische Maßnahmen sind in die alltägliche Unterrichtsarbeit einzubeziehen. Wichtig sind der Aufbau sozialer Beziehungen, die Hinführung zu einer realistischen Selbsteinschätzung der eigenen Leistungsmöglichkeiten und die Akzeptanz der eigenen, oft bleibenden Behinderung.

Förderschwerpunkte im Bereich des Sehens, der visuellen Wahrnehmung, des Umgehen-Könnens mit einer Sehschädigung Eine Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Sehschädigungen richtet sich auf die Erschließung der Umwelt, auf die Entwicklung von Orientierungsstrategien und Verhaltensweisen zur Bewältigung der Anforderungen des Alltags in bekannter und unbekannter Umgebung. Förderung der Mobilität und Unterricht zum Erwerb lebenspraktischer Fertigkeiten sind erforderlich. Entscheidende Bedeutung für die Informationsaufnahme kommt der Aktivierung des Restsehvermögens sowie der Ausbildung der taktil-kinästhetischen und auditiven Wahrnehmung der Sprache zu; zudem sind alle geeigneten technischen Hilfsmittel zur Kompensation der Behinderung und zum Umgang mit ihr auszunutzen. Die Schülerinnen und Schüler erhalten vor allem durch Rhythmik, Sport und Tanz Sicherheit in der Bewegung, eine gute Körperbeherrschung und Körperhaltung. Auch das bildnerische Gestalten mit spezifischen Materialien und der Musik haben für Sehgeschädigte hohen Bildungswert. - 126 -

Förderschwerpunkte im Bereich des Hörens, der auditiven Wahrnehmung und des Umgehen-Könnens mit einer Hörschädigung Eine Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Hörschädigungen soll zur Begegnung mit der Welt der Hörenden befähigen. Sie führt soweit möglich - zu einer verständlichen Lautsprache unter Einbeziehung der Schulung des Resthörvermögens. Für die Identitätsfindung Hörgeschädigter bezieht die Schule gebärdensprachliche Kommunikationsformen ein. Besondere Förderschwerpunkte sind der systematische Sprachaufbau, Artikulationsunterricht, Absehschulung, die Förderung der optischen Orientierung und des Vibrationssinnes, Hörtraining sowie die optimale Nutzung von technischen Hörhilfen. Die Bildungsinhalte sind immer auf die besondere psychische Situation von Kindern und Jugendlichen mit Hörschädigungen, auf ihren großen Informationsbedarf und auf ihre Kommunikationsbehinderung abzustimmen; der Schriftsprache kommt bei der Bildungsarbeit ein hoher Stellenwert zu.

Förderschwerpunkte bei lang andauernder Erkrankung und beim Umgehen-Können mit einer lang andauernden Erkrankung Eine Förderung von Schülerinnen und Schülern, die aufgrund einer Erkrankung für längere Zeit oder in regelmäßigen Abständen im Krankenhaus untergebracht sind oder zu Hause bleiben müssen, kann im Einzel- oder Gruppenunterricht erfolgen, der auch zum Schulabschluss führen kann. Die sonderpädagogische Aufgabe besteht darin, der sich aus einer längeren Erkrankung und Abwesenheit von der Schule ergebenden Belastung für das seelische Gleichgewicht, einer Gefährdung der Schullaufbahn und einer möglichen Isolierung der Betroffenen pädagogisch entgegenzuwirken. Über leistbare Anforderungen, Erfolgserlebnisse und persönliche Zuwendung sollen Selbstvertrauen, Lernund Lebensfreude und Genesung gestärkt und gestützt werden. - 127 -

Förderschwerpunkt Autismus Bei der "Empfehlung zu Erziehung und Unterricht von Kindern und Jugendlichen mit autistischem Verhalten" (Beschluss der KMK v. 16.06.2000) handelt es sich, ebenso wie bei den anderen sonderpädagogischen Empfehlungen, um einen Förderschwerpunkt. Man hat jedoch auf den Begriff "Förderschwerpunkt" verzichtet, da es sich nicht um einen Förderschwerpunkt im traditionellen Sinne handelt, d.h. dass die Kinder und Jugendlichen keiner speziell auf dieses Krankheitsbild zugeschnittenen Schule zugeordnet werden können. Vielmehr wird aufgrund der Empfehlung eines Fachgutachters entschieden, ob bzw. welche Sonderschule besucht wird. Diese Empfehlung entstand auf Wunsch der Länder, die eine Zunahme der Zahl autistischer Kinder festgestellt haben.

- 128 -