LISSMAC: Humanisierung von Arbeitsplätzen und ergonomisches ...

Im Dienste der Mitarbeiter wird mit. Handhabungsgeräten nachhaltig die ... Kosten für die Unternehmen respekti ve der volkswirtschaftliche Schaden hoch.
336KB Größe 1 Downloads 26 Ansichten
LISSMAC: Humanisierung von Arbeitsplätzen und ergonomisches Arbeiten

Manuelles Handling im Vergleich zu Handling mit LISSMAC-Hand­ habungsgerät LISSMAC stellt sich der gesellschaft­ lichen Verantwortung (CSR) Arbeits­ plätze zu humanisieren und Arbeitsab­ läufe ergonomischer zu gestalten. Im Dienste der Mitarbeiter wird mit Handhabungsgeräten nachhaltig die Lebensqualität verbessert – Gesund­ heitsprophylaxe sowie die Gefahren­ reduzierung durch Arbeitsplatzein­ flüsse sind Kerngedanken, die LISSMAC dabei antreiben.

Ausgangslage: In vielen Industriebereichen müssen täglich anspruchsvolle Handling­ aufgaben erledigt werden. Die Güter unter­scheiden sich in Größe, Gewicht, Konturen. Die physische Belastung für den Menschen ist hierbei in manchen Arbeitsabläufen immens – insbeson­ dere wenn man bedenkt, dass die Mit­arbeiter täglich teilweise tonnen­ weise Gewicht anheben müssen! Problemstellung: Die Anzahl an Krankheitsfällen be­ dingt durch Muskel- und Skelettver­ letzungen ist generell zu hoch. Neben den – teilweise auch langfristigen – gesundheitlichen Folgen für die Mit­ arbeiter, sind auch die entstehenden

Kosten für die Unternehmen respekti­ ve der volkswirtschaftliche Schaden hoch. Physische Einschränkungen als langfristige Folge für betroffene Arbeitnehmer, schmälern deren Lebensqualität oft dauerhaft. Lösung: Mit Blick auf den Menschen und unter dem Gesichtspunkt der ganzheitlichen Gesundheitsprophylaxe entwickelte LISSMAC Handhabungsgeräte für ergonomisches Handling von unter­ schiedlichsten Werkstücken, nahezu ohne Kraftaufwand. Die dadurch er­reichte Entlastung der Mitarbeiter beugt nachweislich Muskel- und Skeletterkrankungen vor. Bleibende körperliche Beeinträchtigungen

Kontakt: LISSMAC Maschinenbau GmbH Sebastian Haefele Marketing +49 7564 307-229 [email protected] Deutschland Ergonomisches Handling mit Handhabungsgeräten

„Die Humanisierung von Arbeitsa­ bläufen steht für LISSMAC im Fokus bei der Produktentwicklung – Die Handhabungsgeräte tragen aktiv dazu bei Muskel- und Skelettschäden vorzubeugen, um so die Lebens­ qualität der Mitarbeiter während und auch nach dem Berufsleben nachhaltig zu verbessern“. Hermann Högg, Vertriebsleitung MT-Handling

können so minimiert werden. Die Gesundheit der Mitarbeiter wird aufrechterhalten – ihre Lebens­ qualität dadurch entscheidend verbessert. Auch Risiken aufgrund schwieriger Arbeitsplatzeinflüsse wie Unzugänglichkeit oder Hitze, sowie der Umgang mit Gefahren­ stoffen werden auf ein Minimum reduziert. Positiver Nebeneffekt: verbesserte Arbeitsbedingungen fördern die Motivation und die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter. Zudem werden Arbeitsabläufe op­ timiert und die Effizienz gesteigert. Zukunftsausblick: In Zukunft kommt dem Thema Arbeits­ sicherheit bzw. präventiver Arbeits­ schutz immer größere Bedeutung zu.

Strenger werdende Richtlinien / Vor­ schriften belegen die Notwendigkeit der Bereitstellung ergonomischer Arbeitsplätze und Humanisierung von Arbeitsabläufen. Der Arbeits- und Gesundheitsschutz wird zukünftig auch ein entscheiden­ der Faktor für die Wettbewerbsfähig­ keit von Unternehmen sein. Der Mit­ arbeiter als wertvollstes Kapital eines jeden Unternehmens muss geschützt werden!