Gesamtprogramm 2018 AWS

21.4. oder So. 22.4. Klettern für Nichtkletterer in einem. Klettergarten. Knotenübungen am Fr., 20.4., 18 Uhr am. AV-Keller. Bärbel Merk 08381/7185. Sa. 21.4. oder So. 22.4. BW Hohe Kugel 1642m (Bregenzer Wald). ↑650 Hm, 2 Std., △. Georg Harrer. 08381/890788. Sa. 21.4. MTB Fahrtechniktraining. Grundtechniken , ca.
164KB Größe 6 Downloads 535 Ansichten
Gesamtprogramm 2018-2019 März

Sa. 3.3. od. So. 4.3.

Skitour im Bregenzerwald ↑1100 Hm, 5 Std. ▲▲

Matthias Seltmann 0160/6952611

Sa. 3.3. oder So. 4.3.

ST Grünsteinumfahrung (Mieminger) ↑1200 Hm, 9 Std. ▲▲

Markus Helmreich 0831/2543244

Sa. 3.3. oder So. 4.3.

SST Ostertalberg 1383m (Allgäuer A.) ↑400 Hm, 4,5 Std. Gesamt ▲

Marlies Ziegltrum 08387/951440

So. 04.03.

* ST Schwarzer Kranz 2495m (Lechtaler Alpen)* ↑1160 Hm 3,5 Std ▲▲

Roland Sauter 08325/9265287

Di. 6.03. oder Mi. 7.03.

ST Salmaser Höhe 1254m (Allgäuer) ↑520 Hm, 2 Std. ▲

Helmut Schocker 08381/3739

Mi. 7.3. und Do. 8.3.

ST Jöchelspitze 2226m und Bernhardseck 1800m (Lechtal) ↑750 Hm, 2,5 Std. und 450 Hm ▲▲

Ludwig Kling 08381/2278

Do. 8.03.

SST Sibratsgfäll- Schönenbach (Allgäuer A.) ↑100 Hm, 4,5 Std. Gesamt. ▲

Jürgen Vogler 08381/3162

Sa. 10.3. oder So. 11.3.

SST Rellseck 1487m (Itonskopfgruppe) ↑500 Hm, Gehzeit 6 Std. ▲▲

Georg Harrer 08381/890788

Sa. 10.03. oder So. 11.03.

ST Steinmandl 1981m (Allgäuer A.) ↑710 Hm, 3,5 Std. ▲▲

Werner Nenning 08381/82918

So. 11.03. bis Di. 13.03.

ST Pfitschertal (Südtirol) Kraxentrager 2995m, Wildseespitze 2733m ↑ tägl. 1300-1500 Hm 4-5 Std. ▲▲

Martin Dorner 08387/3000

So. 11.03.

BW Winterwanderung

Elfriede Schrade, 08386/960666 maximal ↑600 Hm ▲

Zwischen Di. 13.03. und Do. 15.03.

SST Hochhädrich 1200m (BregenzerWald) ↑250 Hm, 4 Std. Gesamt ▲

Irmgard Breun 08381/942598

Sa. 17.3. oder So. 18.3.

SST Schönkahler 1688m (Tannheimer) ↑700 Hm, 2,5 Std. ▲-▲▲

Peter Dambon, 08381/948446

Zwischen Di. 20.03. und Do. 22.03.

SST Dreiländerblick 1112m (Allgäuer A.) ↑350 Hm, 4 Std. Gesamt ▲

Irmgard Breun 08381/942598

Sa. 24.03. oder So. 25.03.

ST Pischahorn 2980m (Silvretta) ↑1000 Hm, 3,5 Std. ▲▲

Christoph Storch 08380/98236

Sa. 24.03. oder So. 25.03.

ST Hohe Rappenspitze 2472m (Lechtaler Alpen) ↑1270 Hm 3,5 Std. ▲▲

Sepp Kimmerle 08384/777

Sa. 24.3. oder So. 25.3.

Weglos Gehen: Schulung der Trittsicherheit

Bärbel Merk 08381/7185

April

Zwischen Mo. 2.04. und Mi. 4.04.

ST Oberdamülser Firn 2000m (BregenzerWald) ↑500 Hm, 2 Std. ▲

Helmut Schocker 08381/3739

Do. 5.04. oder Fr. 6.04.

Wanderung v. Kennelbach n. Doren (BregenzerWald) ↑320 Hm, 4 Std. Gesamt ▲

Irmgard Breun 08381/942598

Sa. 7.4. oder So. 8.4.

BW Salmaser Höhe – Bühl - Alpsee (Allgäuer) ↑500 Hm, Gehzeit 6 Std., ▲

Monika Feßler 08384/1032

Sa. 07.04. oder Sa. 14.04.

ST Clariden 3267m (Urner BodenKlausenpass) ↑1900 Hm 5 Std. ▲▲▲

Martin Dorner 08387/3000

Mi. 11.04.

Wanderung bei Oy-Mittelberg ↑360 Hm, 4 Std. Gesamt. ▲

Marlies Ziegltrum 08387/951440

Fr. 13.4.

Start in die MTB-Saison, 18 Uhr im AVKeller Wie mache ich mein Bike fit für den Sommer / die Tour?

Andi Nägele 08381/928323

Sa. 14.04. oder So. 15.04.

ST Rotspitz 2517m (Rätikon) ↑1080 Hm, 4,5 Std. ▲▲

Werner Nenning 08381/82918

So. 15.04.

BW Sauwettertour ↑ maximal 800 Hm ▲

Sigrun Baum 08386/961676

Zwischen Mo. 16.04. und Mi. 18.04.

W Churfürsten-Hödlicher Tobel (Bodensee) ↑250 Hm, 4 Std. Gesamt ▲

Irmgard Breun 08381/942598

Sa. 21.4. oder So. 22.4.

Klettern für Nichtkletterer in einem Klettergarten Knotenübungen am Fr., 20.4., 18 Uhr am AV-Keller

Bärbel Merk 08381/7185

Sa. 21.4. oder So. 22.4.

BW Hohe Kugel 1642m (Bregenzer Wald) ↑650 Hm, 2 Std., ▲

Georg Harrer 08381/890788

Sa. 21.4.

MTB Fahrtechniktraining Grundtechniken , ca. 2 - 3 Std.

Sonja Mullis 08384/821663

Sa. 21.04. bis Sa. 28.04.

Wanderung Cinque Terre (Ligurien) ↑300 Hm, tägl. ca.4,5Std. ▲

Jürgen Vogler 08381/3162

So. 22.4.

MTB Angewandte Fahrtechnik im Gelände Fahrtechniktraining im Gelände, ca. 3 Std. ▲▲

Sonja Mullis 08384/821663

Mi. 25.4.

Radtour in Oberschwaben zur Apfelblüte kupiertes Gelände, ca. 40 km.

Ludwig Kling 08381/2278

Do. 26.04.

Radtour zur Obstblüte, Lindauer Hinterland ca. ↑ 500 Hm, 50 km, Telefonische Anmeldung

Willy Glaser 08383/1041

Fr. 27.4. und Sa. 28.4.

Einführung ins Klettersteiggehen, leichter Klettersteig Theorie: Fr., 27.4., 19:30 Uhr im AV-Keller ▲▲

Christian Froemel 0172/8556895

Sa. 28.04. oder So. 29.04.

BW Hittisberg 1328m (Bregenzer Wald), ↑540 Hm, 2 Std. ▲

Irmgard Breun 08381/942598

Mai

Fr. 4.5. bis Mo. 7.5.

Klettern u. Klettersteige in den Gardaseebergen Einführung, Anspruchsvolle Klettersteige ▲▲

C. Froemel/C. Bleyle 08381/82486

Sa. 5.05. oder So. 6.05.

BW Alpspitz 1575m, Edelsberg 1629m (Allgäuer Alpen) ↑700 Hm, 2,5 Std. ▲

Marlies Ziegltrum 08387/951440

So. 06.05.

BW Hirschberg 1167m (Appenzell) 12 km, ↑400 Hm, Gesamtgehzeit 3,5 Std. ▲

Hartmut Künstner 08386/961676

Fr. 11.05. oder Sa. 12.05.

BW Spitzli 1519m (Appenzeller A.) ↑690 Hm, 2,5 Std. ▲

Irmgard Breun 08381/942598

Sa. 12.5.

BW Siplinger Kopf 1746m, Heidenkopf 1686m (Allgäuer) ↑800 Hm, 4 Std. ▲-▲▲

Michael Piechatzek 0171/7188199

Sa. 12.5. oder So. 13.5.

MTB Allgäu-Tour 30-40 km, 800-1000 Hm ▲-▲▲

Andi Nägele 08381/928323

So. 13.05.

Klettergarten Karres (Imst) Klettern V – VII Anstieg 0,5 Std.

Roland Sauter 08325/9265287

So. 20.5. oder Mo. 21.5.

BW Aggenstein 1821m (Tannheimer) ↑1050 Hm, Gehzeit 6 Std. ▲▲

Monika Feßler 08384/1032

Mo. 21.05.

BW Hirschberg 1627m (Bregenzerwald) ↑1100 Hm, 4 Std, ▲

Elfriede Schrade 08386/960666

Sa. 26.5. und So. 27.5.

BW Sinnesjoch 2273m Tschirgant 2370m (Mieminger +Lechtaler) ↑1300 Hm, 4 Std. ▲▲

Peter Dambon 08381/948446

Zwischen Di. 29.05. und Do. 31.05.

BW Zahme-Gocht 1660m (Appenzeller A.) ↑830 Hm, 3 Std. ▲

Irmgard Breun 08381/942598

Do. 31.5.

Barfußtour mit oder ohne Schuhe ▲

Monika Feßler 08384/1032

Juni

Sa. 2.6. oder So. 3.6.

B&H: Luguntenkopf 1702m/Sienspitze 1600m (Bregenzer W.) Bike 11 km, Hike 830 Hm ▲▲

Bärbel Merk 08381/7185

BW Krinnenspitze 2000m (Tannheimer B.) ↑1050 Hm, 3 Std. ▲

Marlies Ziegltrum 08387/951440

So, 10.06.

BW Kühgundgrat 1907m, Iseler (Allgäuer) ↑900 Hm, Gesamtgehzeit 5 Std, ▲▲

Elfriede Schrade 08386/960666 Georg Harrer 08381/890788 Marlies Ziegltrum 08387/951440

Zwischen Di. 12.06. und Do. 14.06.

BW Zafernhorn 2107m (Bregenzer Wald) ↑700 Hm, 2,5 Std. ▲

Irmgard Breun 08381/942598

Mi. 13.6.

W Ebenalp 1601m (Alpstein/Ostschweiz) ↑700 Hm, 2 Std. ▲ Talfahrt mit Bergbahn

Ludwig Kling 08381/2278

Fr. 15.6. bis So. 17.6.

Alpiner Basiskurs in Fels und Eis (Kaunertal) ▲▲ max. 5 Teilnehmer, Anreise Freitagabend

Markus Helmreich 0831/2543244

Sa. 16.06.

MTB Alp Mora 2145m von Flims ↑1650 Hm 5 Std. ▲▲▲

Martin Dorner 08387/3000

Sa. 16.06.

BW Schesaplana 2965m (Rätikon) ↑1000 Hm, 4 Std. ▲▲

Christoph Storch 08380/98236

Sa. 16.6. oder So. 17.6.

BW Hochälpele 1464m (Bregenzer Wald) ↑550 Hm, 4 Std. ▲T2

Diethelm Döll, 08387/3903915

Zwischen Di. 19.06. und Do. 21.06.

BW zur Leutkircher Hütte 2251m (Lechtaler Alpen) ↑800 Hm, 3 Std. ▲

Jürgen Vogler 08381/3162

Sa. 23.6. oder So. 24.6.

BW Fürstensteig 1996m (Rätikon) ↑600 Hm, 3-4 Std. ▲▲

Georg Harrer 08381/890788

So. 24.06.

BW Blumenwanderung Sünser Spitze 2061m (Bregenzer Wald) ↑850 Hm, Rundtour ca. 7h ▲

Heiko Blunck, 0176/44257039

Zwischen Di. 26.06. und Do. 28.06.

Wanderung um den Freibergsee (Allgäuer A.) ↑250 Hm, Gesamt 3,5 Std. ▲

Helmut Schocker 08381/3739

Fr. 29.6. bis So. 1.7.

BW Wilder Kaiser mit Klettersteigen B-C, T3 ▲▲-▲▲▲

R. Preuss/C. Bleyle 08381/82486

Sa. 02.06. oder So. 03.06.

Juli

So. 01.07.

BW Guggersee, Roßgundscharte 2061 m (Allgäuer) ↑1200 Hm, 7 Std. Gesamtgehzeit. ▲-▲▲

Elfriede Schrade 08386/960666

Zwischen Di. 3.07. und Do. 5.07.

BW Marwees-Bötzel 1991m (Appenzeller A.) ↑1150 Hm, 4 Std. ▲

Irmgard Breun 08381/942598

Do. 05.07.

E-Bike rund um den Daniel 55 km, ↑900 Hm. Tel. Anmeldung.

Wolfgang Kocher 08323/95174

Sa. 7.7. oder So. 8.7.

Ökologische Wanderung mit Dipl. Biologin Tanja König Heidenkopf-Siplinger , ↑650 Hm, Gehzeit 7 Std. ▲-▲▲

Josef Kraft 08381/83987

Sa. 08.07.

MTB Rankweil Laternsertal 1600m ↑1360 Hm, 42 km, 5 Std. ▲▲▲

Sepp Kimmerle 08384/777

So. 8.07. bis Di. 10.07.

BW Nebelhorn & Co. 2224m (Allgäuer A.) bis ↑1400 Hm, 4 Std. ▲▲

Marlies Ziegltrum 08387/951440

Sa. 14.07.

BW Grubachspitze 2102m (Allgäuer Alpen) ↑1200 Hm, ca. 6 Std. ▲-▲▲

Heiko Blunck, 0176/44257039

Sa. 14.7. bis So. 15.7.

HT Schneeglocke 3223m, Silvrettahorn 3244m (Silvretta) ↑1200 Hm, 9 Std., Selbstversorgerhütte ▲▲▲

Markus Helmreich 0831/2543244

Zwischen Di. 17.07. und Do. 19.07.

BW zw. Fluh und Hädrich 1250m (Bregenzer Wald) ↑250 Hm, 1,5 Std. ▲

Helmut Schocker 08381/3739

Zwischen Di. 24.07. und Do. 26.07.

BW Augstenberg 2359m (Rätikon) ↑760 Hm, 2,5 Std. ▲

Irmgard Breun 08381/942598

Mi. 25.7.

-Bike & Hike Gunzesried-Höllritzer Eck 1669m (Allgäuer) ↑Bike: 600 Hm, zu Fuß 200 Hm ▲

Ludwig Kling 08381/2278

Sa. 28.7.

BW Mannheimer Hütte 2679m (Rätikon) ↑1600 Hm, 5 Std. ▲▲

Georg Harrer 08381/890788

Sa. 28.07. oder So. 29.07.

BW Kogelseespitze 2647 m (Lechtaler A.) ↑1400 Hm, 5 Std. ▲▲

Christina Sinz 08381/8916318

Sa. 28.07. bis So 29.07.

BW 2-Tages-Wanderung rund um den Kärpf (Glarner Alpen) Legler-Hütte 2273m. ↑ 1350 Hm, 6 Std. ▲▲

Hartmut Künstner 08386/961676

Mo. 30.07. oder Di. 31.07.

BW über die Nagelfluhkette 1833m (Allgäuer A) ↑1010 Hm, Gesamt 8 Std. ▲▲

Helmut Schocker 08381/3739

August

Do. 02.08.

E-Bike rund um den Thaneller

Wolfgang Kocher 08323/95174 Tel. Anmeldung

Sa. 4.8. oder So. 5.8.

BW Hochkünzelspitze 2374m (Bregenzer Wald) ↑1400 Hm, Gehzeit 6-7 Std. ▲-▲▲

Marie-Luise Mahler 0176/62127618

Sa. 4.08. und So. 5.08.

BW Säntis 2519 m (Alpstein) ↑1200 Hm, 4 Std. ▲▲

Markus Abler 0831/2059923

So. 5.8. bis Mo. 6.8.

BW Heilbronner Weg (Allgäuer) ↑1000 Hm, 1. Tag, ca. 4 Std., 2. Tag, ca. 8 Std.

Monika Feßler 08384/1032

▲▲-▲▲▲

So. 5.08. bis Mo. 6.08.

HT Großglockner3798 m (Kärnten) 1. Tag: ↑2000 Hm, 6 Std., 2.Tag: ↑400 Hm, ↓2400Hm, 10 Std. ▲▲▲

Kim Dehn 08384/8239746

Zwischen Di. 7.08. und Do. 9.08.

BW Gamsfreiheit 2211m (Großes Walsertal) ↑1160 Hm, 4 Std. ▲▲

Irmgard Breun 08381/942598

Sa. 11.08. oder So. 12.08.

BW Gottesackerplateau 2021m (Kleinwalsertal) ↑890 Hm, 3 Std. ▲

Marlies Ziegltrum 08387/951440

Sa. 11.8. oder So. 12.8.

MTB Rund um den Itonskopf (Verwall) 50 km, 1600 Hm ▲▲-▲▲▲

Andi Nägele 08381/928323

Mi. 15.08.

BW Säntis 2502m (Alpstein) ↑1130 Hm, Abfahrt mit der Bahn ▲▲

Sigrun Baum 08386/961676

Mi. 15.8.

BW Golmer Höhenweg 2306m (Rätikon) ↑600 Hm, 5 Std. ▲-▲▲

Monika Feßler 08384/1032

Mi. 15.08.

BW Hochmaderer 2823m (Silvretta) ↑1100 Hm, 3,5 Std. ▲▲

Jürgen Vogler 08381/3162

So. 19.8. bis Di. 21.8.

BW Fundusfeiler 3080m, Wildgrat 2974m, (Geigenkamm/Ötztaler) ↑1500 Hm, Gehzeiten 5 - 8 Std. ▲▲-▲▲▲

Peter Dambon 08381/948446

Mo. 20.08. bis. Do. 23.08.

HT Leichte 4000er bis 4563m (Wallis) Gesamt 7 Std. ▲▲▲

Helmut Schocker 08381/3739 Werner Nenning 08381/82918

Mo. 20.8. bis Fr. 24.8.

BW quer durch die Pala (Dolomiten) ↑1000 Hm bis 6 Std. ▲▲-▲▲▲ Anmeldung bis Ende März

Hartmut Künstner 08386/961676

Zwischen Di. 21.08. und Do. 23.08.

BW Breiterspitz 2196m (Silvretta) ↑650 Hm, 2 Std. ▲

Irmgard Breun 08381/942598

Sa. 25.8.

BW Rundtour Schäfler 1919m (Alpstein) ↑1100 Hm, 6 Std. ▲▲

Michael Piechatzek 0171/7188199

So. 26.8.

BW Vallüla 2813m (Silvretta) ↑1300 Hm, 5 Std. ▲▲T4

Diethelm Döll 08387/3903915

Do. 30.8. bis So. 2.9.

BW Brenta-Durchquerung (Bocchette Weg) ▲▲ T3, mit Klettersteigen B-C

Christian Bleyle 08381/82486

So. 02.09.

BW Hirscheck 1922m (Allgäuer) ↑1100 Hm, Rundtour ca. 7 Std., ▲-▲▲

Heiko Blunck, 0176/44257039

Mo. 3.09. bis Do. 6.09.

BW über dem Kalterer See (Südtirol) ↑270 Hm, 4 Std. Gesamt ▲

Helmut Schocker 08381/3739

Sa. 8.9. oder So. 9.9.

BW Rotwand 2257m (Lechtaler Alpen) ↑1200 Hm, 4 Std. ▲▲

Bärbel Merk 08381/7185

September

Sa. 8.09. oder So. 9.09.

BW Grünten 1738m (Allgäuer A.) ↑780 Hm, 2,5 Std. ▲

Irmgard Breun 08381/942598

So. 9.9. bis Fr. 14.9.

BW Spronser Seen/Meraner Höhenweg (Texelgruppe) tägl. ca. ↑800-1000 Hm, 4-7 Std. ▲▲

Monika Feßler 08384/1032

Sa. 15.9. oder So. 16.9.

BW Rote Wand 2704m (Großes Walsertal) ↑1400 Hm, 6 Std. T4 ▲▲

Diethelm Döll 08387/3903915

Sa. 15.09. bis So.16.09.

BW Krottenkopf 2086m (Estergebirge), Weilheimer Hütte 2-Tages-Tour, ↑ bis 1500 Hm, 5 Std. ▲▲

Elfriede Schrade 08386/960666

Sa. 15.09. bis So. 22.09.

Wandern im Vinschgau tägl. ↑400 Hm, 4 -5 Std. ▲

Jürgen Vogler 08381/3162

Sa. 22.9. oder So. 23.9.

BW Mittagsfluh 1637m (Bregenzer Wald) ↑900 Hm, 3 Std. ▲

Georg Harrer 08381/890788

Zwischen Di. 25.09. und Do. 27.09.

BW übers Himmeleck 1487m (Allgäuer A.) ↑680 Hm, 4,5 Std. Gesamt ▲

Helmut Schocker 08381/3739

Do. 27.09.

E-Bike Kriegersattel / Körbersee (Lechtal/ Bregenzer Wald) ↑950 Hm, Tel. Anmeldung

Willy Glaser 08383/1041

Sa. 29.09. oder So. 30.09.

BW Hählekopf 1614m (Bregenzer Wald) ↑930 Hm, 3 Std. ▲

Irmgard Breun 08381/942598

Sa. 29.9. oder So. 30.9.

Heimatkundliche Wanderung am Pfänderrücken ↑500 Hm, 4 Std.

Maria Lobo Wiest 08381/1485

Oktober

Mi. 3.10.

BW Imberg – Kojen 1030m (Allgäuer) ↑500 Hm, Gehzeit 6 Std. ▲

Monika Feßler 08384/1032

Mi. 03.10.

E-Bike von Hittisau auf den Hochgrat, ↑1100 Hm, zu Fuß 250 Hm. ▲▲. Tel Anmeldung

Willy Glaser 08383/1041

Sa. 6.10.

Sonnenaufgangstour Hochgrat (Allgäuer A.) ↑1000 Hm, 2,5 Std. ▲

Marie-Luise Mahler 0176/62127618

Sa. 06.10. oder So. 07.10.

KT Aggenstein 1985 m (Tannheimer) Mehrseillängen, Klettern IV Anstieg 1,5 Std. ▲▲

Kim Dehn 08384/8239746

So. 7.10.

MTB Herbsttour 50 km, ↑1400-1700 Hm ▲▲-▲▲▲

Andi Nägele 08381/928323

Sa. 13.10. oder So. 14.10.

MTB Allgäu ↑1000-1200 Hm, 4 Std. ▲▲

Martin Dorner 08387/3000

Sa. 13.10. oder So. 14.10.

*BW Mörzelspitze 1830m (Bregenzer Wald)↑700 Hm, 3 Std. ▲

Georg Harrer 08381/890788 Marlies Ziegltrum

08387/951440 Elfriede Schrade 08386/960666 Zwischen Di. 16.10. und Do. 18.10.

BW Heubühl 1936m (Bregenzer Wald) ↑750 Hm, 2,5 Std. ▲

Irmgard Breun 08381/942598

Mi. 17.10.

BW Sienspitze 1600m (Bregenzer Wald) ↑600 Hm, 2 Std. ▲

Ludwig Kling 08381/2278

Sa. 20.10. oder So. 21.10.

BW Klipperen 2066m (Bregenzer Wald) ↑850 Hm, 3 Std. ▲▲

Christoph Storch 08380/98236

So. 21.10.

BW Krähe 2050m (Ammergauer) ↑1000 Hm, 3 Std. ▲▲

Hartmut Künstner 08386/961676

Zwischen Di. 23.10. und Do. 25.10.

BW zum Schrecksee 1813m (Allgäuer A.) ↑1000 Hm, 3 Std. ▲

Irmgard Breun 08381/942598

Sa. 27.10. oder So. 28.10.

BW Silbertaler Lobspitze 2605m (Verwall) ↑1500 Hm, 5 Std. ▲▲

Peter Dambon 08381/948446

November

So. 11.11.

BW Sauwettertour maximal 800 Hm, ▲-▲▲

Sigrun Baum 08386/961676

Sa. 17.11. oder So. 18.11.

BW mit und ohne Schnee ↑800 Hm, Gehzeit: 5 Std. ▲▲

Diethelm Döll 08387/3903915

Dezember

So. 2.12.

"Piepsübung" Schulung im Gebrauch der Lawinenverschüttetensuchgeräte

Markus Helmreich 0831/2543244

Sa. 15.12.

ST Hirschberg 1524m (Bregenzer Wald) ↑760 Hm, 1,5 Std. ▲

Sepp Kimmerle 08384/777

Sa. 15.12. oder So. 16.12.

Einführung Skitouren in den Allgäuer Alpen

Werner Nenning 08381/82918

Mi. 26.12.

SST Hirschberg 1095m (Bregenzer Wald) ↑400 Hm, 2,5 Std. ▲

Irmgard Breun 08381/942598

Januar 2019

Sa. 5.1. oder So. 6.1.

Skitour zum Saisoneinstieg ↑700 Hm, 2.5 Std. ▲ auch für Einsteiger geeignet

Karin Bamberg 0160/97076699

Zwischen Di. 8.01. und Do. 10.01.

SST im Westallgäu (Allgäuer A.) ↑250 Hm, Gesamt 4 Std. ▲

Irmgard Breun 08381/942598

Sa. 12.01.

LL auf gespurter Loipe ▲

Hartmut Künstner 08386/961676

Sa. 12.1. oder So. 13.1.

LVS Übung am Berg für Skitouren- und Schneeschuhgeher max. ↑400 Hm, 4 Std. ▲ Theorie: Fr. 11.1., 20 Uhr DAV Keller

Karin Bamberg 0160/97076699

Sa. 12.01. oder So 13.01.

ST Balderschwang mit Ausbildung (Bregenzer Wald) ↑600 Hm, 3,5 Std. ▲▲

Christoph Storch 08380/98236

So. 13.01.

ST Galtjoch 2109 m (Tannheimer) ↑1050 Hm, 2,5 Std. ▲▲

Sepp Kimmerle 08384/777

Sa. 19.1. oder So. 20.1.

ST im Kleinwalsertal mind. ↑1100 Hm, 5 Std. ▲▲

Matthias Seltmann 0160/6952611

Sa. 19.01. oder So. 20.01.

ST Schnippenkopf 1833m (Allgäuer A.) ↑1000 Hm, 3,5 Std. ▲▲

Werner Nenning 08381/82918

Sa. 19.1. oder So. 20.1.

ST für Einsteiger ↑700 Hm, 3 Std. ▲

Markus Helmreich 0831/2543244

Zwischen Di. 22.01. und Do. 24.01.

ST Ragazer Blanken 2051m (Bregenzer Wald) ↑630 Hm, 2,5 Std. ▲

Helmut Schocker 08381/3739

Sa. 26.01.

ST Schöner Mann 1532m (Dornbirn) ↑1000 Hm, 3 Std ▲▲

Martin Dorner 08387/3000

Sa. 26.01. oder So 27.01.

SST bei Akams (Allgäuer A.) ↑400 Hm, Gesamt 5 Std. ▲

Marlies Ziegltrum 08387/951440 Georg Harrer 08381/890788 Elfriede Schrade 08386/960666

Mi. 30.1.

ST Salmaser Höhe 1240m ↑500 Hm, 1,5 Std., ▲ Einführung Skitourengehen

Ludwig Kling 08381/2278

Februar 2019

Sa. 2.2. oder So. 3.2.

ST Winterstaude (Bregenzerwald) ↑800 Hm, 2,5 Std. ▲▲

Karin Bamberg 0160/97076699

Zwischen Di. 5.02. und Do. 7.02.

SST Sulzberg 990m (Bregenzer Wald) ↑350 Hm, Gesamt 4 Std. ▲

Irmgard Breun 08381/942598

Do. 07.02.

ST Gelchenwanger Grat (1800 m, Allgäuer) ↑700 Hm. Tel. Anmeldung ▲▲

Willy Glaser 08383/1041

Sa. 9.02. oder So. 10.02.

SST Hochberg Gesamt 5 Std. ▲

Jürgen Vogler 08381/3162

Sa. 9.2. oder So. 10.2.

SST Grüntenhütte 1300m (Allgäuer) ↑500 Hm, 3,5 Std. ▲

Diethelm Döll 08387/3903915

So. 10.02.

SST Klaratsberg und Standstattkogel

Heiko Blunck,

(Bregenzerwald) ↑550 Hm, Rundtour gesamt ca. 5h, ▲-▲▲

0176/44257039

Sa. 09.02.

ST Kanisfluh 2044m (Bregenzer Wald) ↑1200 Hm, 3 Std. ▲▲

Sepp Kimmerle 08384/777

Zwischen Di. 12.02. und Do. 14.02.

ST Sulzberg Varianten, 990m (Bregenzer Wald) ↑400 Hm, 2 Std. ▲

Helmut Schocker 08381/3739

Mi. 13.2.

ST Jochschrofen 1625m (Oberjoch) ↑500 Hm, 1,5 Std. ▲ Tipps zum Tiefschneefahren

Ludwig Kling 08381/2278

Sa. 16.2. oder So. 17.2.

SST Schönberg 2104m (Rätikon) ↑600 Hm, 2 Std. ▲

Georg Harrer 08381/890788

Sa. 16.02. oder So 17.02.

ST Schochen 2100m (Allgäuer A.) ↑1050 Hm, 3 Std. ▲▲

Werner Nenning 08381/82918

Sa. 23.2. oder So. 24.2.

SST Kronberg 1663m (Alpstein) ↑750 Hm, 3,5 Std. ▲▲

Peter Dambon, 08381/948446

Sa. 23.02.

ST Grünsteinumfahrung 2263 m (Mieminger) ↑1100 Hm, 3 Std. ▲▲

Martin Dorner 08387/3000

Sa. 23.02. od. So 24.02.

ST Sulzspitze 2084m (Tannheimer) ↑1000 Hm, 3 Std. ▲▲

Markus Abler 0831/2059923