Der interdisziplinäre DoppelKongress zum 10 ... - PowerBuilding

Dario Stieren,. Inhaber, Munich Brew Mafia. PANEL (10.50 - 11.30):. Harald Conrad,. Technischer Berater Kältemittel, Westfalen AG. Dipl.-Ing. Gerhard Frei,.
8MB Größe 6 Downloads 582 Ansichten
2016, München Der DoppelKongress –26./27. 27./28.Okt. April, Zürich

Crowne Plaza Hotel

Der interdisziplinäre DoppelKongress

ZÜRICH zum 10-jährigen Jubiläum 27. / 28. APRIL 2010

München, 26. & 27. Oktober 2016

Im 10. Jahr der KongressReihe PowerBuilding möchten wir mit Ihnen eine Z­ wischenbilanz in fünf PanelSessions ziehen:

1. Kältetechnik & Wärmerückgewinnung für BierBrauer und ­DataCenterBetreiber 2. Tour d’Horizon zum Thema ­(Energie­)Effizienz

DIE DIALOG-PL AT TFORM 3. BIM - die neue Zauberformel für die Planung ZUM MEGATREND komplexer Bauten KONVERGENZ GEBÄUDETECHNIK & IT 4. Hoch- & Höchstverfügbarkeit für das ­„Always-On Enterprise“ 5. BetriebsSicherheit und CyberSecurity

Auf dem Podium u.a. Gerhard Bodensteiner, OM-Klebetechnik • Peter Clauss, Kidde Deutschland & Marioff • Harald Conrad, Westfalen AG • Christian Dupier, Wagner Bayern • Michael Feihl, Eproplan Beratende ­Ingenieure • Tobias Fersch, Europoles • Günther Fischer, Bayerischer Rundfunk • Gerhard Frei, SIMREFF • Dr. Bernhard Frohn, BOB efficiency design • ­Rüdiger Giebler, Klinikum Stuttgart • Felix Grau, NOVA Building IT • Joachim ­Hagenah, DMK Deutsches Milchkontor • Boris Hajek, losstech • Raymond Hartenstein, Link11 • Astrid Hennevogl-Kaulhausen, Delta Energy Systems • Oliver Heß, Raritan Deutschland • Gerrit Hoppe, formitas • Christoph Keller, GEZE • Marian Kielpinski, JAEGGI Hybridtechnologie • Mathias Köster, Weiss Klimatechnik • Heiko Kühn, Brandes • Klaus Kühr, RSG RZ Sicherheit u. Gebäude­ technik • Andreas Kwekkeboom, Landeshauptstadt München • Dr.-Ing. Geng Lai, ZIEHL-ABEGG SE • Laura ­Lammel, Lammel Bau • Stefan Landsperger, Roton Power Systems • Stephan Lang, ICT Facilities • Dr. Hans Leuschner, smart building ­solutions • Pascal Michel, SmartRisk­Solutions • Uwe Müller, ibmu.de • Patrick Resch, evon • Hagen SchmidtBleker, ­formitas IuK-Technologie • Bernt Spengler, Spengler u. Partner Architekten • Dario Stieren, ­Munich Brew ­Mafia • Dr. ­Jürgen Süß, Efficient Energy • Thomas Tauer, akquinet data center c­ompetence • Stephan Wachtel, ­Assmann ­Beraten + Planen • Sven Walter, NOVA Building IT • Norbert Welzl, ORF • Ralph Wölpert, ICT Facilities

POWERBUILDING 2010 mit DATA CENTER CONVENTION

DIE DIALOG-PLATTFORM ZUM MEGATREND KONVERGENZ ENERGIE & ICT & GEBÄUDETECHNIK www.powerbuilding.eu • www.datacenterconvention.com

Anmeldeformular PowerBuilding & DataCenter Convention

Online unter www.PowerBuilding.eu Per Fax: 0049 8151 658739 Per Post: EXPONET-INFRAKON GmbH, Postfach 22 11 47, 80501 München

| Mittwoch, 26. Oktober 2016 ZÜRICH 27.1. / 28.Tag April 2010

Bei mehr als zwei Teilnehmern aus dem selben Unternehmen bieten wir attraktive Gruppenpreise an. Bitte setzen Sie sich hierzu mit uns in Verbindung (Teilnehmer-Hotline Tel.: 0049 171 1422154, email: [email protected])



Crowne Plaza Zurich, Badenerstrasse 420, CH-8040 Zürich



Parkgarage für Kongressteilnehmer kostenlos Tel. +41 (0) 44 404 44 44, www.cpzurich.ch

Moderation: Krassimira Bojinowa, KongressLeitung

Crowne Plaza Hotel

Ja, ich möchte an der PowerBuilding & DATA CENTER CONVENTION in Zürich 27./28. April teilnehmen und buche hiermit verbindlich gemäß den untenstehenden Teilnahmebedingungen

ZÜRICH Panel 1 (10.30 h): 27. / 28. APRIL 2010

y ein 1-Tages-Ticket zum Frühbucher-Preis von € 240,- (ca. 350,- CHF*) (ab 31. März € 390,- / ca. 570,- CHF*) zzgl. MwSt. (bitte gewünschten Tag ankreuzen – Sie können wahlweise KongressTrack und/oder die ThemenForen wahrnehmen)

09.45

Kältetechnik & Wärmerückgewinnung für BierBrauer und DatacenterBetreiber

y 1-Tages-Ticket für 27. April 2010 y 1-Tages-Ticket für 28. April 2010

WelcomeCoffee und Registrierung

y ein 2-Tages-Ticket (27. und 28. April) zum Frühbucher-Preis von € 360,- (ca. 530,- CHF*) (ab 31. März € 490,- / ca. 720,- CHF*) zzgl. MwSt.

Panel 2 (12.45 h): Tour d’Horizon zum Thema (Energie)Effizienz

y Ich wurde eingeladen von ___________________________________ mit dem VIP-Code Für geladene VIP-Gäste mit entsprechendem VIP-Code ist die Teilnahme kostenlos. y 1-Tages-Ticket für 27. April 2010 y 1-Tages-Ticket ür 28. April 2010

PANEL 1 (10.30 - 11.30)

y 2-Tages-Ticket (27. u. 28. April)

*) Rechnungstellung erfolgt in Euro.

Teilnahmebedingungen: Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Anmeldebestätigung und die Rechnung. Wir ersuchen darum, den Rechnungsbetrag vor Veranstaltungsbeginn zu begleichen. Ihre Anmeldung ist verbindlich. Falls Sie verhindert sind, können Sie selbstverständlich einen Ersatzteilnehmer benennen. Der Teilnahmebetrag versteht sich pro Person und gebuchtem/n Kongresstag/en zzgl. gesetzl. MwSt. Er beinhaltet die Teilnahme an dem/den gebuchten Kongresstag(en) (sowohl PowerBuilding als auch DataCenterCenvention), Kongress-Dokumentation, Lunchbuffet, Pausenbuffets, Kaffee und Tagungsgetränke. Der Veranstalter behält sich vor, angekündigte Referenten durch andere zu ersetzen und notwendige Änderungen des Veranstaltungsprogramms unter Wahrung des Gesamtcharakters der Veranstaltung vorzunehmen. Gerichtsstand ist München.

Kältetechnik & Wärmerückgewinnung für BierBrauer und DatacenterBetreiber

Absender:

Vorname, Name*___________________________________________________________________________

2. Teilnehmer _____________________________________________________________________________ Firma* __________________________________________________________________________________ Position _________________________________________________________________________________

Ein Blick über den Tellerand für Rechenzentrumsbetreiber, Bierbrauer und andere Betriebe mit hohem Energie-/Kältebedarf

Straße* _________________________________________________________________________________

PLZ*_______________________________ Ort*________________________________________________

Tel. _______________________________ Fax ________________________________________________

Der DoppelKongress – 27./28. Zürich 26./27. April, Okt. 2016, München

Panel 3 (14.00 h):

DIE AT TFORM für die Planung BIMDIALOG-PL - die neue Zauberformel ZUM MEGATREND komplexer Bauten KONVERGENZ GEBÄUDETECHNIK & IT Panel 4 (16.00 h): Hoch- & Höchstverfügbarkeit für das „Always-On Enterprise“

INTRO zum PANEL: Von der Naturkälte zur Kältemaschine und zurück - die energieautarke Brauerei ist keine Utopie Panel 5 (17.00 h):

eMail*__________________________________________________________________________________

Zahlungsweise: per Rechnung an oben angegebene Adresse In der Foyer-Ausstellung treffen Sie Experten von:

Dario Stieren, Inhaber, Munich Brew Mafia PANEL (10.50 - 11.30):

BetriebsSicherheit und CyberSecurity

POWERBUILDING 2010 Wasser, angesichts der neuen mit DATA CENTER„Ist CONVENTION

Harald Conrad, Dipl.-Ing. Stephan Lang, Veranstalter: Technischer Berater Kältemittel, Westfalen AGExponet-Infrakon GmbH Geschäftsführer, ICT Facilities GmbH Maximilianstr. 20, Postfach 22 11 47 80501 München Dipl.-Ing. Gerhard Frei, Tel: (00 49) 89 45230846 / Fax: (00 49) 89 296311 Dr. Jürgen Süß, Geschäftsführer, SIMREFF GmbH CEO, Efficient Energy GmbH

Regularien, das alternativlose Kältemittel ?“

„Thermische Kühlung kann die Betriebskosten signifikant senken !“

11.30 - 12.45

„Energieintensive Gebäude können nicht auf Sicht gefahren werden. Der Kapitän braucht einen Steuermann und Lotsen!“

Pause - bei einem zünftigen WeißwurstFrühstück lassen wir uns in die neue Kultur der Craft Biere und in die alte Kunst der bayerischen Gstanzl einführen. Natürlich auch Anregungen & Fachgespräche an den Thementischen in der Foyerausstellung.

PANEL 2 (12.45 - 13.45)

Tour d’Horizon zum Thema (Energie)Effizienz Zwischen Anspruch und Wirklichkeit, Produktversprechen und Meßergebnissen, Innovatoren und Bremsern

INTRO zum PANEL: Effizienzpotentiale mit Augenmaß heben Thomas Tauer, Geschäftsführer, akquinet data center competence GmbH PANEL (13.05 - 13.45): Dipl.-Ing. Mathias Läpple, Generalplaner des „IT Rathauses“ mit Rechenzentrumsneubau der Landeshauptstadt München, h4a Gessert + Randecker Generalplaner GmbH Michael Feihl, Prokurist, Eproplan GmbH Beratende Ingenieure Gunter Hahn, Geschäftsführer, EMC HostCo GmbH Dr. Hans Leuschner, Geschäftsleitung, smart building solutions gmbh Dipl.-Ing. Stephan Wachtel, Vorstand, ASSMANN BERATEN + PLANEN AG Stand Oktober 2016 - Änderungen vorbehalten.

„We zen r betr eib tru Ene m zum t sein R rgie e effi Zweck chenzien d z ?“ er

PANEL 3 (14.00 - 15.00)

BIM - die neue Zauberformel für die Planung komplexer Bauten

INTRO zum PANEL: BIM – Chancen der Digitalisierung rund um die Immobilie PANEL (14.20 - 15.00 h):

„Das digitale Abbild realer Gebäude ermöglicht schon bald eine Vielzahl an Services, von denen wir heute noch nicht einmal träumen !“

„Ist die deutsche Bauwirtschaft reif dafür, „Gebäude wie Autos zu bauen“ ?“

„.. und wie integrieren wir die „Blackbox“ Rechenzentrum ?“

15.20 - 16.00 Demonstration: Intuitiver Zugang zu komplexen Zusammenhängen mit Virtual Reality (15.00 - 15.20)

Kaffee-/SnackPause Anregungen & Tipps von Referenten, Kollegen und Experten an den Thementischen in der Foyerausstellung

Special: Setzen Sie die „BIM-Brille“ auf und tauchen Sie in die Virtual Reality ein PANEL 4 (16.00 - 17.00)

Hoch- & Höchstverfügbarkeit für das „Always-On Enterprise“ Der Spagat zwischen hochredundanter und bezahlbarer Infrastruktur

INTRO zum PANEL: Hoch-Höher-Höchstverfügbarkeit ! Keine Angst mehr vor dem „Restrisiko“ Desaster ? EUR ING. Norbert Welzl, Stv. Konzernsicherheitsbeauftragter, ÖSTERREICHISCHER RUNDFUNK ORF, Generaldirektion PANEL (16.20 - 17.00): Michael Aschenbrenner, Rechenzentrumsbetreiber im Bankenumfeld Boris Hajek, Technical Evangelist, losstech GmbH Andreas Kwekkeboom, Leiter Rechenzentrum, Landeshauptstadt München Dipl.-Ing. Uwe Müller, Geschäftsführer, ibmu.de

„Was brin gen Milli one in Sicher heit, wen n-Investitionen nm Angriff fü r 100$ ein an mit einem Rech komplett lahmlege enzentrum n kann ? “

PANEL 5 (17.00 - 18.00)

maf

18.00 - 21.00

ia

BetriebsSicherheit und CyberSecurity

INTRO zum PANEL: Rückblick auf die letzten 25 Jahre Brandschutz in der IT

DinnerTalk - Party & Networking mit Craftbier-Verkostung mit PANEL (17.20 - 18.00): Flying Buffet und Musik „Sauglocknläutn“.

Anmeldeformular PowerBuilding & DataCenter Convention

Online unter www.PowerBuilding.eu Per Fax: 0049 8151 658739 Per Post: EXPONET-INFRAKON GmbH, Postfach 22 11 47, 80501 München

| Donnerstag, 27. Oktober 2016 ZÜRICH 27.2. / 28.Tag April 2010



Bei mehr als zwei Teilnehmern aus dem selben Unternehmen bieten wir attraktive Gruppenpreise an. Bitte setzen Sie sich hierzu mit uns in Verbindung (Teilnehmer-Hotline Tel.: 0049 171 1422154, email: [email protected])



Crowne Plaza Zurich, Badenerstrasse 420, CH-8040 Zürich



Parkgarage für Kongressteilnehmer kostenlos Tel. +41 (0) 44 404 44 44, www.cpzurich.ch

Der DoppelKongress – 27./28. Zürich 26./27. April, Okt. 2016, München

Crowne Plaza Hotel

Ja, ich möchte an der PowerBuilding & DATA CENTER CONVENTION in Zürich 27./28. April teilnehmen und buche hiermit verbindlich gemäß den untenstehenden Teilnahmebedingungen

ZÜRICH 27. / 28. APRIL 2010

y ein 1-Tages-Ticket zum Frühbucher-Preis von € 240,- (ca. 350,- CHF*) (ab 31. März € 390,- / ca. 570,- CHF*) zzgl. MwSt. (bitte gewünschten Tag ankreuzen – Sie können wahlweise KongressTrack und/oder die ThemenForen wahrnehmen) y 1-Tages-Ticket für 27. April 2010 y 1-Tages-Ticket für 28. April 2010

Kongress Strang 1

Kongress Strang 2

y ein 2-Tages-Ticket (27. und 28. April) zum Frühbucher-Preis von € 360,- (ca. 530,- CHF*) (ab 31. März € 490,- / ca. 720,- CHF*) zzgl. MwSt. y Ich wurde eingeladen von ___________________________________ mit dem VIP-Code Für geladene VIP-Gäste mit entsprechendem VIP-Code ist die Teilnahme kostenlos. y 1-Tages-Ticket für 27. April 2010 y 1-Tages-Ticket ür 28. April 2010

POWERBUILDING -

y 2-Tages-Ticket (27. u. 28. April)

BIM für die Gebäudetechnik

*) Rechnungstellung erfolgt in Euro.

Absender:

09.00

Teilnahmebedingungen: Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Anmeldebestätigung und die Rechnung. Wir ersuchen darum, den Rechnungsbetrag vor Veranstaltungsbeginn zu begleichen. Ihre Anmeldung ist verbindlich. Falls Sie verhindert sind, können Sie selbstverständlich einen Ersatzteilnehmer benennen. Der Teilnahmebetrag versteht sich pro Person und gebuchtem/n Kongresstag/en zzgl. gesetzl. MwSt. Er beinhaltet die Teilnahme an dem/den gebuchten Kongresstag(en) (sowohl PowerBuilding als auch DataCenterCenvention), Kongress-Dokumentation, Lunchbuffet, Pausenbuffets, Kaffee und Tagungsgetränke. Der Veranstalter behält sich vor, angekündigte Referenten durch andere zu ersetzen und notwendige Änderungen des Veranstaltungsprogramms unter Wahrung des Gesamtcharakters der Veranstaltung vorzunehmen. Gerichtsstand ist München.

Ein Bürogebäude wird Software: Digitalisierung, die Revolution in der ­Bauwirtschaft

Vorname, Name*___________________________________________________________________________

2. Teilnehmer _____________________________________________________________________________ Firma* __________________________________________________________________________________

Position _________________________________________________________________________________ Straße* _________________________________________________________________________________

PLZ*_______________________________ Ort*________________________________________________

Data Center Convention - Power &

­Cooling für Data Center & andere Sonderimmobilien

09.10

• •

Dr. Bernhardt Frohn, Geschäftsführer, BOB efficiency design AG

Tel. _______________________________ Fax ________________________________________________ eMail* __________________________________________________________________________________

Zahlungsweise: per Rechnung an oben angegebene Adresse

09.40

09.30

Günther Fischer, Referat Haustechnische Anlagen, BR Bayerischer Rundfunk 10.10

BIM – Fluch oder Segen für die RZ-Planung ?! Integration der „Blackbox“ Rechenzentrum Veranstalter: Exponet-Infrakon GmbH Maximilianstr. 20, Postfach 22 11 47 80501 München Tel: (00 49) 89 45230846 / Fax: (00 49) 89 296311

Dipl.-Ing. Klaus Kühr, Geschäftsführer, RSG RZ Sicherheit u. Gebäudetechnik 10.40

11.10

09.50

10.15

• •

10.50

11.30

effizientes Ausschreiben mit dem Angebotscockpit transparente und multidimensionale Kostenanalyse

Lunchpause Anregungen & Tipps von Referenten, Kollegen und Ex­perten an den Thementischen und in der Foyer­ ausstellung

Stand Oktober 2016 - Änderungen vorbehalten.

80 Prozent Energieersparnis mit Wasser als Kältemittel – die alternativlose Alternative für das Rechenzentrum der Zukunft Dr. Jürgen Süß, CEO, Efficient Energy GmbH zusammen mit Joachim Hagenah, Abteilungleiter RZ-Betrieb, ­ DMK Deutsches Milchkontor GmbH

Leckagesicherung an Rohrleitungen im Data Center •

rohrbegleitende Sensoren für eine Fehler­­ früherkennung und -ortung • Teil einer hochverfügbaren modernen Infrastruktur • ein skalierbar einsetzbares System Dipl.-Ing. Heiko Kühn, Produktmanager, Brandes GmbH

Felix Grau und Sven Walter, Geschäftsführer, NOVA Building iT GmbH 12.20

Pause Anregungen & Tipps von Referenten, Kollegen und Ex­perten an den Thementischen und in der Foyer­ ausstellung

BIM ohne Software am Beispiel eines Fabrikneubaues

NOVA AVA: cloudbasiertes Baukostenmanagement

Energieeffiziente Rückkühlung in Rechenzentren Dipl.-Ing. Marian Kielpinski, Vertriebsleiter D/A/CH, JAEGGI Hybridtechnologie

Bernt Spengler, Geschäftsführer, Spengler und Partner Architekten 11.50

Energieeffizienz im Data Center steigern durch POWERBUILDING 2010 optimale Ventilatorauswahl

mit DATA CENTER CONVENTION Dr.-Ing. Geng Lai, Produktmanager GB Lufttechnik, ZIEHL-ABEGG SE

Pause Anregungen & Tipps von Referenten, Kollegen und Ex­perten an den Thementischen und in der Foyer­ ausstellung

Effiziente Entwärmung von IT-Flächen mit hohen Leistungsdichten Anlagenkonzepte zur Nutzung der freien Kühlung

Dipl.-Ing. Mathias Köster, Leiter SBA ICT, Weiss Klimatechnik GmbH

BIM für die Gebäudetechnik

In der Foyer-Ausstellung treffen Sie Experten von:

DIE DIALOG-PL AT TFORM

Zukunftssichere Klimasysteme für ZUM MEGATREND echen­zentren GEBÄUDETECHNIK & IT ­RKONVERGENZ

12.00

Lunchpause Anregungen & Tipps von Referenten, Kollegen und Ex­perten an den Thementischen und in der Foyer­ ausstellung

Anmeldeformular PowerBuilding PowerBuilding & DataCenter Convention Anmeldeformular & DataCenter Convention

Online unter www.PowerBuilding.eu Per Fax: 0049 8151 658739 Per Post: EXPONET-INFRAKON GmbH, Postfach 22 11 47, 80501 München

Online unter www.PowerBuilding.eu Per Fax: 0049 8151 658739 Der DoppelKongress – 27./28. Zürich 26./27. April, Okt. 2016, München ZÜRICH 27. / 28. AprilPer 2010 Post: EXPONET-INFRAKON GmbH, Postfach 22 11 47, 80501 München

Bei mehr als zwei Teilnehmern aus dem selben Unternehmen bieten wir attraktive Gruppenpreise an. Bitte setzen Sie sich hierzu mit uns in Verbindung (Teilnehmer-Hotline Tel.: 0049 171 1422154, email: [email protected])



Crowne Plaza Zurich, Badenerstrasse 420, CH-8040 Zürich



Parkgarage für Kongressteilnehmer kostenlos Tel. +41 (0) 44 404 44 44, www.cpzurich.ch

Bei mehr als zwei Teilnehmern aus dem selben Unternehmen bieten wir attraktive Gruppenpreise an. Bitte setzen Sie sich hierzu mit uns in Verbindung (Teilnehmer-Hotline Tel.: 0049 171 1422154, email: [email protected]) Crowne Plaza Hotel Ja, ich möchte an der PowerBuilding & DATA CENTER CONVENTION in Zürich 27./28. April teilnehmen und buche hiermit verbindlich gemäß den untenstehenden Teilnahmebedingungen

ZÜRICH 27. / 28. April 2010

y ein 1-Tages-Ticket zum Frühbucher-Preis von € 240,- (ca. 350,- CHF*) (ab 31. März € 390,- / ca. 570,- CHF*) zzgl. MwSt. (bitte gewünschten Tag ankreuzen – Sie können wahlweise KongressTrack und/oder die ThemenForen wahrnehmen)

ZÜRICH 27. / 28. APRIL 2010

Kongress StrangPlaza 1 Kongress Strang 2 Crowne Zurich, Badenerstrasse 420, CH-8040 Zürich

y 1-Tages-Ticket für 27. April 2010 y 1-Tages-Ticket für 28. April 2010

y ein 2-Tages-Ticket (27. und 28. April) zum Frühbucher-Preis von € 360,- (ca. 530,- CHF*) (ab 31. März € 490,- / ca. 720,- CHF*) zzgl. MwSt.

Parkgarage für Kongressteilnehmer kostenlos Tel. +41 (0) 44 404 44 44, www.cpzurich.ch

y Ich wurde eingeladen von ___________________________________ mit dem VIP-Code Für geladene VIP-Gäste mit entsprechendem VIP-Code ist die Teilnahme kostenlos.

13.30 implementierung von bezahlbaren High end y 1-Tages-Ticket für 27. April 2010 y 1-Tages-Ticket ür 28. April 2010 - Betriebs, ich möchte an der PowerBuilding & DATA CENTER CONVENTION in Zürich 27./28. April teilnehmen und buche hiermit verbindlich y 2-Tages-Ticket (27. u. 28. April) Rechenzentrumslösungen für Unternehmen emäß den untenstehenden Teilnahmebedingungen sicherheit durch Automatisierung & Monitoring Absender: • Design für schnelle und einfache DIEModulares DIALOG-PL ATeine TFORM y ein 1-Tages-Ticket zum Frühbucher-Preis von Schlüssel € 240,- (ca. zur 350,CHF* ) 13.30 Automatisierung - der effi zienz Montage (ab 31. März € 390,- / ca. 570,- CHF*) zzgl. MwSt. ZUM MEGATREND des Energiemanagements im Rechenzentrum • Skalierbares System für eine kontinuierliche Anpas(bitte gewünschten Tag ankreuzen – Sie können wahlweise KongressTrack und/oder die ThemenForen wahrnehmen) KONVERGENZ GEBÄUDETECHNIK & IT sung des Rechenzentrums an das Unternehmens• Wie Automatisierung das Deployment eines RZ y 1-Tages-Ticket für 27. April 2010 wachstum kann y 1-Tages-Ticket füroptimieren 28. April 2010 • Hocheffi ziente, energiesparende Stromversorgungs• Konfi guration nach dem Plug-and-Play Verfahren y ein 2-Tages-Ticket (27. und 28. April) zum Frühbucher-Preis von € 360,- (ca. 530,- CHF*) komponenten für umweltfreundliche Rechenzentren • Verbesserungspotentiale automatisiert (ab 31. März € 490,- / ca. 720,- CHF*) zzgl. MwSt. Zahlungsweise: per Rechnung an oben angegebene Adresse identifi zieren Astrid Hennevogl-Kaulhausen, y In derIch wurde eingeladen Foyer-Ausstellung treffen Sie Experten von: ___________________________________ mit dem VIP-Code Head of MICS, Delta energy Systems Olivervon Heß, Für geladene VIP-Gäste mit entsprechendem VIP-Code ist die Teilnahme kostenlos. Sales Engineer, Raritan Deutschland GmbH POWERBUILDING 2010 zusammen mit y 1-Tages-Ticket für 27. April 2010 13.50 Verfügbarkeit mit DATA CENTER CONVENTION sicherstellen durch BrandStefan Landsperger, y 1-Tages-Ticket ür 28. April 2010 vermeidung Vertriebsleiter, Roton Power Systems GmbH Teilnahmebedingungen: y 2-Tages-Ticket (27. u. 28. April) Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine • Konzept eines 2stufi gen Löschsystems mit Veranstalter: *) Rechnungstellung erfolgt in Euro. schriftliche Anmeldebestätigung und die Exponet-Infrakon GmbH 13.50 Großgebäudeklimatisierung mit HochleistungsHaltezeitverlängerung Maximilianstr. 20, Postfach 22 11 47 Rechnung. Wir ersuchen darum, den Rech80501 München Tel: (00 49) 89 45230846 / Fax: (00 49) 89 296311 Energiepfählen – Nutzung der Kühlleistung des nungsbetrag vor Veranstaltungsbeginn zu • Praxisbericht Noris Network Absender:

DATA CeNTeR CONVeNTiON



*) Rechnungstellung erfolgt in Euro.

Vorname, Name*___________________________________________________________________________

2. Teilnehmer _____________________________________________________________________________ Firma* __________________________________________________________________________________

Position _________________________________________________________________________________ Straße* _________________________________________________________________________________

PLZ*_______________________________ Ort*________________________________________________

Tel. _______________________________ Fax ________________________________________________ eMail*__________________________________________________________________________________

Teilnahmebedingungen: Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Anmeldebestätigung und die Rechnung. Wir ersuchen darum, den Rechnungsbetrag vor Veranstaltungsbeginn zu begleichen. Ihre Anmeldung ist verbindlich. Falls Sie verhindert sind, können Sie selbstverständlich einen Ersatzteilnehmer benennen. Der Teilnahmebetrag versteht sich pro Person und gebuchtem/n Kongresstag/en zzgl. gesetzl. MwSt. Er beinhaltet die Teilnahme an dem/den gebuchten Kongresstag(en) (sowohl PowerBuilding als auch DataCenterCenvention), Kongress-Dokumentation, Lunchbuffet, Pausenbuffets, Kaffee und Tagungsgetränke. Der Veranstalter behält sich vor, angekündigte Referenten durch andere zu ersetzen und notwendige Änderungen des Veranstaltungsprogramms unter Wahrung des Gesamtcharakters der Veranstaltung vorzunehmen. Gerichtsstand ist München.

begleichen. Ihre Anmeldung ist verbinderdreichs als Alternative zu Kaltwassersätzen lich. Falls Sie verhindert sind, können Sie

Christian Dupier, Vorname, Name*___________________________________________________________________________ Leiter Anlagenbau, Wagner Bayern

selbstverständlich einen Ersatzteilnehmer Tobias Fersch, benennen. Projektleiter,Der Teilnahmebetrag versteht sich pro Pereuropoles GmbH 14.10 Brandschutz vs. Sicherheitstechnik Firma* __________________________________________________________________________________ son und gebuchtem/n Kongresstag/en zzgl. zusammen mit Türlösungen für komplexe Sonderbauten gesetzl. MwSt. Er beinhaltet die Teilnahme an Position _________________________________________________________________________________ Gerhard Bodensteiner, dem/den gebuchten Kongresstag(en) (sowohl Christoph Keller, Assistent derPowerBuilding als auch DataCenterCenvenGeschäftsleitung, OM Klebetechnik GmbH Straße* _________________________________________________________________________________ tion), Kongress-Dokumentation, Lunchbuffet, Key Account Manager Sicherheitstechnik, GeZe GmbH Pausenbuffets, Kaffee und Tagungsgetränke. PLZ*_______________________________ 14.30 Pause - Anregungen Ort*________________________________________________ & Tipps von Referenten, Kollegen und Experten an den Thementischen und in der Foyerausstellung Der Veranstalter behält sich vor, angekündig2. Teilnehmer _____________________________________________________________________________

Tel. _______________________________ Fax ________________________________________________ 15.00

te Referenten durch andere zu ersetzen und

ein Münchener Leuchtturmprojekt - Das neue „iT-Rathaus“ und Rechenzentrum der Stadt notwendige Änderungen des Veranstaltungsprogramms unter Wahrung des Gesamtcharakters der Veranstaltung vorzunehmen. Kühlen mit Fernkälte und die Lösung der komplexen Automatisieurng im Hintergrund Gerichtsstand ist München.

eMail* __________________________________________________________________________________ • Ein Durchlauferhitzer der Hochautomatisierten Art



ahlungsweise: per Rechnung an oben angegebene Adresse

Andreas Kwekkeboom, Leiter Rechenzentrum, Landeshauptstadt München n der Foyer-Ausstellung treffen Sie Experten von: zusammen mit Patrick Resch, Geschäftsführer, evon GmbH 15.50 16.15

Abschlussdiskussion ende der PowerBuilding & Data Center Convention



 

Veranstalter: Exponet-Infrakon GmbH Maximilianstr. 20, Postfach 22 11 47 80501 München Tel: (00 49) 89 45230846 / Fax: (00 49) 89 296311

Der Doppelkongress • 26./27. Oktober 2016 • München

www.PowerBuilding.eu Der DoppelKongress – 27./28. Zürich Der DoppelKongress – 27./28. April,April, Zürich

MÜNCHEN 26./27. Oktober 2016 Crowne Plaza Hotel6 Crowne Plaza Hotel Agnes-Pockels-Bogen 80992 München

ZÜRICH ZÜRICH Anreise-Infos & Hotel-Tipps: www.powerbuilding.eu 27. APRIL 2010 27. / 28./ 28. APRIL 2010 Rechenzentren stehen auch 2016 exemplarisch im Fokus. Dieser komplexe, energieintensive Sonderbau erfordert abgestimmte, integrierte Planung und ein gewerkeübergreifendes Betriebskonzept. Nur so lassen sich alle Effi zienzpotentiale heben und die Betriebssicherheit gewährleisten. BIM kann einen wertvollen Beitrag dazu leisten.

Wer daran teilnehmen sollte: • •

Produktions-Verantwortliche im Rechenzentrum Experten und Zuständige für Versorgungs- und Kältetechnik Verantwortliche für die IT-Infrastruktur



Sicherheits-Experten, CISO, Verantwortliche für das Business Continuity Management Facility Manager Technische Betriebsleiter Stabsstellen Umwelt, Nachhaltigkeit und Energie

DIE DIALOG-PL TFORM DIE DIALOG-PL ATAT TFORM ZUM MEGATREND ZUM MEGATREND Teilnehmer-Anmeldung online: www.PowerBuilding.eu und www.DataCenterConvention.de KONVERGENZ GEBÄUDETECHNIK KONVERGENZ GEBÄUDETECHNIK && IT IT oder per Mail an: [email protected] oder Fax an: 089 - 24 21 83 08 •

• • •

Teilnahmebedingungen und -kosten PowerBuilding & DATA CeNTeR CONVeNTiON Teilnahmegebühr

Sonderkonditionen für Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung, Kranken häuser, Bauämter, Hochschul-Verwaltung u. Rechenzentren

HerstellerTarif für DataCenterAusrüster

150,- € zzgl. MwSt.

nicht vorgesehen

kostenfrei

1.390,- €

kostenfrei

ÖV-Tarif

1 Tag

240,- € Frühbucher-Tarif

Geladene VIP-Gäste die VIP Karten gelten ausschließl. für Bauherren, Planer, Betreiber nicht für DataCenter-Ausrüster

(ab 9. Oktober 16 € 390,-)

2 Tage 360,- € Frühbucher-Tarif POWERBUILDING 2010 POWERBUILDING 2010 mit DATA CENTER CONVENTION mit DATA CENTER CONVENTION Die DialogPartner, die diese Veranstaltung ermöglichen: 260,- € zzgl. MwSt.

(ab 9. Oktober 16 € 490,-)



 

Veranstalter: EXPONET-INFRAKON GmbH | Maximilianstr. 35a | 80539 München | Tel. 0049 171 1422154