Das Karate-Junior-Turnier zog 1000 Besucher an

Medienbeobachtung. Medienanalyse. Informationsmanagement. Sprachdienstleistungen. ARGUS der Presse AG. Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich.
283KB Größe 4 Downloads 235 Ansichten
Datum: 12.03.2015

Thuner Tagblatt TT 3602 Thun 033/ 225 15 55 www.thunertagblatt.ch

Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 19'405 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich

Themen-Nr.: 045.001 Abo-Nr.: 1096211 Seite: 5 Fläche: 18'602 mm²

Das Karate-Junior-Turnier zog 1000 Besucher an THUN Über 300 Kinder aus der ganzen Schweiz waren beim Junior-Karate-League-Turnier in der Lachenhalle am Start. Der Grossanlass lockte rund 1000 Gäste an. «Unser Aufwand und der Einsatz

der Junge mit der Medaille auf

der rund 50 Helferinnen und

Beim Turnier waren Kinder

der Toilette gewesen war und die-

se unbeabsichtigt runtergespült hatte. «Ich konnte den Jungen

dann beruhigen und ihm eine neue Medaille überreichen», sagt der Organisator.

Helfer hat sich mehr als gelohnt», aus 25 Schweizer Dojos dabei. sagt Organisator Bruno Trachsel «Auf der Tribüne sassen über

vom Kenseikan Karate-Do in den ganzen Tag verteilt rund Thun. Insgesamt 334 Kinder im 1000 Leute», freut sich Bruno Alter zwischen 6 und 13 Jahren Trachsel. reisten am Wochenende zusam-

egs

men mit ihren Familien nach Thun, um beim Junior-KarateLeague-Turnier in der Lachenhalle in den Disziplinen Kata und

Kampf erste Wettkampferfahrungen zu sammeln.

«Bei diesem Turnier steht das Mitmachen und nicht das Resultat im Vordergrund.» Organisator Bruno Trachsel «Bei diesem Turnier steht das Zwei Jungs im Zweikampf: Am Junior-Karate-League-Turnier in der Mitmachen und nicht das Resul- Lachenhalle nahmen insgesamt 334 Kinder teil. tat im Vordergrund», erklärt Bruno Trachsel. So hätten alle Kinder dank einer Hoffnungsrunde jeweils eine zweite Chance erhalten, um im Turnier zu verbleiben.

zvg

Eine Medaille zum Zweiten Dennoch seien an die besten Teilnehmenden auch Medaillen verteilt worden. «Ein kleiner Knabe kam nach dem Turnier völlig aufgelöst zu mir und fragte mich, ob ich noch eine Bronzemedaille üb-

rig hätte», erzählt der Karatemeister und schmunzelt. Es habe sich danach herausgestellt, dass

Medienbeobachtung Medienanalyse Informationsmanagement Sprachdienstleistungen

ARGUS der Presse AG Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01 www.argus.ch

Argus Ref.: 57193374 Ausschnitt Seite: 1/1