Bildungsmaterial zum Thema Afrika Nr. Material Form Eignung ...

Bildungsmaterial zum Thema Fairer Handel. Nr. Material ... Fair-Bag. Aktionsideen rund um den fairen Handel von A- ... Tipps, was jeder von uns tun kann. Ab 8.
89KB Größe 20 Downloads 96 Ansichten
Bildungsmaterial zum Thema Afrika

Material

Form

1/1

Kiste Haushalt

1/2

Kiste Musik

2 Kisten mit Haushaltsgegenständen, Kochuntensilien, CD, Dias und Postkartenserie zum Thema Nahrung und Haushalt 1 Kiste mit 31 Instrumenten Postkartenserie „Feste in Afrika“ Musikkasette „Traditionelle Musik“

1/3

Kiste Kinder

1/4

Projektmappen Afrika

1/5 1/6

Zeitschriften „in Afrika war ich nie allein“ „Afrika“

Nr.

1/7 1/8

1/10

Das kleine Afrikalexikon Schwarze Frau Weiße Herrin Der Maghreb

1/11

Westafrika

1/12

Wer regiert Afrika?

1/13 1/14

1/19

Wege im harten Gras Ein anderes Bild von Afrika Armut halbieren – Fair handeln Deutscher Kolonialismus Licht über Afrika Schulen gemeinsam für Afrika Brenda und Simon

1/20 1/21 1/22

Projektag Afrika Kochen wie in Afrika Grasschmuck Benin

1/9

1/15 1/16 1/17 1/18

9 afrikanische Zeitschriften in Französisch Kinderbuch

Eignung / Nutzungsmöglichkeiten Kindergarten bis Sekundarstufe Erdkunde, GSE, Geschichte, Deutsch, Werken, Hauswirtschaft, Projektunterricht Kindergarten bis Sekundarstufe Erdkunde, GSE, Geschichte, Deutsch, Werken, Projektunterricht Kindergarten bis Sekundarstufe Erdkunde, GSE, Geschichte, Deutsch, Werken, Projektunterricht Handlungsorientiertes Material mit vielfältigen Aufgabenstellungen, geeignet hauptsächlich für Erdkunde, Sekundarstufe 1 ergänzend Kindergarten, Grundschule

Bild-Sachbuch zu Ritualen, Kunst und Handwerk Buch (2004)

Alle Schulen, Erdkunde, Geschichte, Religion, Ethik Nachschlagewerk von A-Z

Buch zum Thema Frauenleben in den deutschen Kolonien Buch (1997) zur Kulturregion Maghreb (Teil Nordafrikas, Orient) Unterrichtsmaterialen zu Geografie, Tagesablauf, Wohnen, Kultur, Handel Zeitschrift (2008), alle Könige & Präsidenten Afrikas Broschüre zu Literatur & Musik aus Afrika Unterrichtsmaterialien

Sekundarstufe 2, Erwachsene

Broschüre – Erfolgsbeispiele zu allen 8 Millenniumszielen am Beispiel Afrika Historische Literatur zur Kolonialisierung

Sekundarstufe 2, Erwachsene

DVD – Begegnungen mit Menschen aus Afrika DVD

Sekundarstufen 1 + 2 Sekundarstufen 1 + 2

DVD – Jugendliche in Uganda zwischen Liebe und Aids Video von der Realschule Sonthofen Video von der Realschule Sonthofen Fotoalbum

Sekundarstufen 1 + 2

1 Kiste mit Blechspielzeug, Puzzles, Brettspielen, Handpuppen, Rasseln, Kinderbüchern, Postkartenserie „Wie Leben Kinder in Westafrika“ Kiste, Handyplakate, 3 Brillenkästen, Gesundheitsbox, Unterrichtsbeispiele zum Thema Afrika

Seite 1

Erdkunde, Religion Klassen 5 - 7 Sekundarstufe 2, Erwachsene Erzählungen Sekundarstufen 1 + 2

Sekundarstufe 2, Erwachsene

Ergänzend zu Afrikakisten Ergänzend zu Afrikakisten Projektinfo für jedes Alter

Bildungsmaterial zum Thema Fairer Handel

Nr.

Material

2/1 2/2

Schoko – Expedition Fair-Bag

2/3 2/4

Marktbild Lateinamerika Gemeinsam entdecken wir die Welt Eine Welt im Unterricht Wie die weltweite Armut besiegt werden könnte Wie global bist Du

2/5 2/6 2/7 2/8 2/9 2/10

Grenzenlos Wenn das Land knapp wird Wenn die Welt ein Dorf wäre

2/11

Unser kleines Dorf

2/12

Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung

2/13

Uns gehört die Welt – Macht und Machenschaften der Multis Entwicklung anders Lernen

2/15 2/16

2/17 2/18 2/19 2/20 2/21 2/22 2/23

Atlas der WeltEntwicklung Jahrbuch Globales Lernen 2010

Clever, Fair & Mitten Drin Twenty FaiR a + b Die Rechnung FaiRtrade Point „Die glücklichsten Menschen der Welt“ „Shopping hilft die Welt verbessern“ Globales Lernen

Form

Eignung / Nutzungsmöglichkeiten

Aktionsideen rund um den fairen Handel von AZ mit Kopiervorlagen für Arbeitsblätter Spiele und Projektideen zum Thema Schokolade

Geeignet für alle Schulen, alle Fächer, Projektarbeit

Puzzle – 9 mal vorhanden Handbuch Globales Lernen in der Grundschule

Sekundarstufe 1 und 2 Grundschule Kindergarten, Grundschule

Tips, Materialien, Links Didaktische Handreichung, mit praktischen Tipps, was jeder von uns tun kann Infos und Arbeitsblätter zum Thema Globalisierung Eine Welt in Schule & Gemeinde Was haben Biosprit und Tierfutter mit Hunger zu tun? Buch – die Welt als Dorf mit 100 Einwohnern Statistische Überblick zu Themen wie: Nationalitäten, Sprachen, Alter, Religion… Die Welt wird anhand des Dorfes Globo mit 100 Einwohnern dargestellt, so können globale Probleme fassbarer gemacht und mögliche Lösungen besser aufgezeigt werden Leitfaden zu verschiedenen Bereichen des Globalen Lernens, verschiedene Fächer mit Lernbeispielen, Rahmenbedingungen in der Schule, Macht und Machenschaften der Multis Globalisierung macht viele reich, doch die Mehrheit der Weltbevölkerung ist arm, was können wir dagegen tun 7 Unterrrichtseinheiten zu entwicklungspolitischen Themen, verschiedene Fachrichtungen Globales Lernen in der Grundschule Kinder aus der ganzen Welt, Kontinente entd. Überblick zum Stand des Globalen Lernens in den deutschen Bundesländern mit Praxisbeispielen

Sekundarstufe 1 + 2 Ab 8. Jahrgangsstufe

CD Action, Fun und Infos rund um die Eine Welt 2 DVD mit 20 Kurzfilmen zu Fairem Handel DVD – Kurzfilm mit Benno Fürmann DVD zu Schulweltladen in Schwabmünchen DVD (2006), Leben in Bangladesch

Jugendarbeit/Lehrer Sekundarstufe/Interessierte Sekundarstufe/Interessierte Sekundarstufe Sekundarstufe 2/Interessierte

Buch – Der andere Einkaufsführer

Sekundarstufe 2/Interessierte

Broschürensammlung mit Anregungen zur Unterrichtsgestaltung

Lehrer

Seite 2

Sekundarstufe 2 Lehrer/Interessierte Sekundarstufe 2/Interessierte 5. bis 7. Klasse

Sekundarstufe 2, Erwachsenenbildung

Erdkunde, Religion, Ethik, Sozialkunde, Biologie Alle Altersstufen Sekundarstufe 2, Lehrer, Interessierte

Sekundarstufe 1 + 2

Grundschule, z. t. Sekundarstufe Lehrerinformation, Erwachsene

Bildungsmaterial zu den Themen Ernährung, Klima und Wasser Nr.

Material

Form

Eignung / Nutzungsmöglichkeiten

3/1 3/2

Wasser - Projektmaterial Klimakids

3/3

Gewürzkiste

3/4

Schokobox

3/5

So essen Sie

3/6

So leben Sie

3/7

Niemand isst für sich allein

3/8 3/9

Gentechnik Das globale Huhn

3/10

Zukunftsfähiges Deutschland

3/11 3/12 3/13

Speise der Götter Hunger Frisch auf den Müll

3/14

Das Entwicklungsquiz

3/15

Orangensaftproduktion in der Kritik

2 Kisten Mappe mit Aufgaben und Texten zu 1. Projekt Einheit – Was tun? 2. Treibhauseffekt 3. Wie gehen Betroffene mit dem Klimawandel um? 4. Treibstoff - Pflanzen Box mit 9 Gewürzen, Bestimmungskarten und Plakat • DVD zur Herstellung von fair gehandeltem Kakao • Comic-Hefte (30 Stück) • Bewegungsspiel für 2-30 Personen Praxisbuch mit Spielideen, interessante Hintergrundinfos, Unterrichtsvorschläge, Ideen für einen Gottesdienst CD-Rom mit Fotogeschichten und zahlreiche Arbeitsblätter, Ergänzung zum Praxisbuch Familienporträts mit ihrem wöchentlichen Einkauf/Essen Fotos laminiert mit Arbeitsheft Fotoporträts von Familien aus 16 Ländern inklusive 50 Seiten Arbeitsblätter und Ideen Mappe mit Arbeitsblättern zur Ernährungssicherheit Eine Zauberwaffe für ländliche Entwicklung Buch & Broschüre – Wie Hühnerfleisch aus Europa die Kleinbauern in Südafrika ruiniert Buch – Beitrag zu einer global nachhaltigen Entwicklung Broschüre mit Einblick in die Studie für Klima, Umwelt und Energie DVD Thema Schokolade (2007) DVD + CD mit Bildungsmaterial (2010) DVD – Die globale Lebensmittel Verschwendung CD, Quiz zu den Themen Zukunft, Entwicklung und Umwelt DVD Filmbeiträge zur Orangensaftherstellung in Brasilien, Power Point Präsentation und Lernspielkette

Seite 3

Grundschule bis Sekundarstufe 2

Kindergarten bis Sekundarstufe 2 Kinder im Alter von 8 – 12 Jahren, Unterricht und Jugendgruppenangebot (eignet sich auch für einen Schullandheim-Aufenthalt, S sollten allerdings Vorkenntnisse zum fairen Handel haben)

Jahrgangsstufe 4- 10 Allgemeiner Bildungsarbeit Kindergarten bis Sekundarstufe 2 Auswertung in GA oder Frontalunterricht möglich Kindergarten bis Sekundarstufe2 Sekundarstufe 2, Interessierte Sekundarstufe 2, Erwachsene

Erdkunde, Religion, Ethik, Deutsch Sekundarstufe 2

Mittel/Sekundarstufe Mittel/Sekundarstufe Mittel/Sekundarstufe Sekundarstufe2 Jugendgruppen Mittel/Sekundarstufe, Interessierte

Bildungsmaterial zum Thema Kinder und Kinderarbeit

Nr.

Material

Form

Eignung / Nutzungsmöglichkeiten

4/1

Fußballkoffer

4/2

Der Ball ist rund

Koffer mit Film über faire Fußbälle, Dia-Serie, Anleitung zum basteln eines Fußballs aus Papier Ordner mit Arbeitsmaterialien und Informationen mit kurzer DVD

4/3

Kinderwelt - Weltkinder

Grundschule, Sekundarstufe 1 + 2 Erdkunde, GSE, Religion, Ethik, Deutsch, Sport, Projektarbeit Sekundarstufe 1 und 2, Projektarbeit, Sportunterricht In Kombination mit Fußballkoffer verwenden Sekundarstufe 1 Jugendgruppen

4/4

Kinder aus aller Welt

4/5

Kinder sind keine Sklaven

4/6 4/7

Terre des Hommes United Kids

4/8

Kinderarbeit als Markenprodukt Knastkinder

4/9 4/10

Preisgekrönte Kinderfilme aus aller Welt

4/11

Bin 10 – suche Arbeit

DVD – 8 Filme zu Kinderalltag weltweit und Arbeitsmaterial zu einem Film „Die verlorene Brieftasche“ Großes Bilderbuch – Kinderalltag weltweit Handreichungen zur Kampagne gegen ausbeuterische Kinderarbeit, Kindersoldaten, Müllkinder Mappe mit Infomaterial zur Kinderarbeit Spiel und Aktionsbuch EINE WELT Geschichten, Spiele, Aktionsideen zum Leben von Kindern weltweit Erklärung zur Agenda 21 DVD zum Thema Kinderrechte, Rechte arbeitender Kinder DVD von der Organisation Preda (Philippinen) 10 Stück, auch einzeln erhältlich, Titel notieren: 1.Whale Rider 2. Wintertochter 3. Billy Elliot –I will dance 4. Zaina – Königin der Pferde 5.Ein Pferd für Winky 6. Tsatsiki – Tintenfische und erste Küsse 7. Lippels Traum 8. Soul Boy 9. Kinder des Himmels 10.Stimme des Adlers DVD 3 Beiträge u. a. zu Kinderarbeit in Deutschland und Nicaragua

Seite 4

Kindergarten, Grundschule, Sekundarstufe 5. + 6. Klasse Sehr gute Hintergrundinfos Projektunterricht, Geschichte, Erdkunde, Deutsch Lehrer/Interessierte Ideen für Projekte in allen Institutionen

Sekundarstufe 2, Interessierte Mittel/Sekundarstufe Je nach Film ab Grundschulalter

Mittel/Sekundarstufe, Interssierte

Bildungsmaterial zu verschiedenen Themen

Nr.

Material

Form

Eignung / Nutzungsmöglichkeiten

5/1

Brasilienkiste (grün)

Kindergarten bis Sekundarstufe 2 alle Fächer

5/2

Brasilienkiste (gelb)

5/3 5/4

Globalisierung im Kleiderschrank Fairflixt und Zugenäht

5/5

Hungerlöhne im Visier

5/6 5/7

Todschicke Kleidung – Zu welchem Preis ? Fit for Fair

Kiste mit typischer Kleidung, Samen, Früchte-Bildband, Spiele, Bildvergleich Allgäu – Brasilien, Video - Straßenkinderprojekt Kiste mit Haushaltsgeräten, Werkzeugen, Dingen des Lebens auf dem Land Textilherstellung weltweit Broschüre für menschenwürdige Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsindustrie Warum Menschen in Entwicklungsländern von ihrer Arbeit nicht leben können Weltweite Bekleidungsproduktion und unser Kleidungskonsum Für bessere Arbeitsbedingungen in der Sportbekleidungsherstellung

5/8

Misereor Infomappe

5/9

Nachhaltige Stadtentwicklung

5/10 5/11

Handicap International Entwicklungsland Bayern

5/12 5/13

5/15

Entwicklungspolitik in Bayern Eine Welt für Schule und Gemeinde Eine Welt für Schule und Gemeinde Kommunen und Eine Welt

5/16

Kleider machen Leute

5/14

Übersicht über Projekte & Materialien von Misereor Materialien von Misereor für die Schule Ausstellungen, Filme, Publikationen 2 x Materialiensammlung zu globalem Lernen Buch zu Analysen & Perspektiven Broschüre über das Angebot an Materialien der Mission EineWelt Broschüre über das Angebot an Materialien der Mission EineWelt Buch zur Nachhaltigkeit in der öffentlichen Beschaffung DVD 7 Filmbeiträge zu den Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie / Kampagne für Saubere Kleidung

Seite 5

Kindergarten bis Sekundarstufe 2 alle Fächer Sekundarstufe 2, Interessierte Sekundarstufe 2, Interessierte

Sekundarstufe 2, Interessierte

Sekundarstufe 2, Interessierte Sekundarstufe 2, Interessierte

Lehrer Lehrer Lehrer Lehrer Lehrer, Interessierte Lehrer Lehrer Interessierte Mittel/Sekundarstufe, Interessierte