8. OBER MEISTERTAG 4. BAU WIRTSCHAFTS TAG 2015 EINLADUNG

10.11.2015 - RA Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer. Zentralverband Deutsches Baugewerbe. Das Nationalteam des Deutschen. Baugewerbes – als Imageträger. Werner Luther, Obermeister der Bauinnung. Donau-Riess und deutscher Experte bei. WorldSkills im Skill „Beton- und Stahlbetonbau“. MITTWOCH, 11.
319KB Größe 4 Downloads 413 Ansichten
8. OBER MEISTERTAG 4. BAU WIRTSCHAFTS TAG 2015 EINLADUNG

Die deutsche Bauwirtschaft – Motor für Wachstum und Arbeitsplätze in Deutschland und Europa

Die deutsche Bauwirtschaft bildet den Motor für ein gedeihliches Wachstum unserer gesamten Volkswirtschaft. Sie hat auch im vergangenen Jahr einen soliden Beitrag zur positiven Konjunkturentwicklung in Deutschland geleistet. Ihre Bruttowertschöpfung lag mit + 2,7 % deutlich über dem Durchschnittswert der Volkswirtschaft von 1,4 %. Nur mit den richtigen Rahmenbedingungen in Deutschland und Europa kann die deutsche Bauwirtschaft ihren positiven Beitrag weiter leisten. Darüber und über andere wichtige politische Themen wollen wir mit Ihnen diskutieren. Zu diesem Branchentreff Bau laden wir Sie daher herzlich ein.

Übernachtungen Tagungshotel Maritim proArte Friedrichstraße 151, 10117 Berlin Telefon: 030 20335

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren.

NH-Hotel Berlin Friedrichstraße (direkt gegenüber vom Tagungshotel) Friedrichstraße 96, 10117 Berlin Telefon: 030 2062660

Motel One am Hauptbahnhof Invalidenstraße 54, 10557 Berlin Telefon: 030 36410050

Abrufkontingent unter dem Stichwort: "BVB" zu tagesaktuellen Konditionen, auf die es 10 % Rabatt gibt.

Abrufkontingent unter dem Stichwort: "ZDB", abrufbar bis 13.10.2015, per Mail an [email protected]

Abrufkontingent unter dem Stichwort: "ZDB", abrufbar bis 13. Oktober 2015

Den Buchungslink erhalten Sie von

Einzelzimmer mit Frühstück: 162,95 Euro

Doppelzimmer mit Frühstück: 103,00 Euro

Ihrem Landesverband.

Doppelzimmer mit Frühstück: 182,85 Euro

Das Buchungsformular erhalten Sie von

Einzelzimmer mit Frühstück: 78,50 Euro

Ihrem Landesverband.

Veranstaltungsort Maritim proArte Hotel Berlin Friedrichstraße 151, 10117 Berlin Tagungsbeitrag: 75,00 Euro (zzgl. MwSt.)

Veranstalter Gesellschaft zur Förderung des Deutschen Baugewerbes mbH im Auftrag des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes und der Bundesvereinigung Bauwirtschaft Kronenstraße 55 – 58, 10117 Berlin

Organisation Silke Haußmann T 030 20314 - 410 F 030 20314 - 420 [email protected]

8. DEUTSCHER OBERMEISTERTAG DIENSTAG, 10. NOVEMBER 2015 14.00 Uhr

Eröffnung / Begrüßung Juliane Hielscher, Moderatorin

14.15 Uhr

Building Smart for Smarter Cities: Die Zukunft des Bauens?! Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Christoph M. Achammer, Wien

15.30 Uhr

Die Social Media Strategie des Baugewerbes zur Lehrlingswerbung Johannes Kleske, Third Wave, Berlin RA Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe



Das Nationalteam des Deutschen Baugewerbes – als Imageträger Werner Luther, Obermeister der Bauinnung Donau-Riess und deutscher Experte bei WorldSkills im Skill „Beton- und Stahlbetonbau“

16.15 Uhr

Kaffeepause

16.45 Uhr

Infrastruktur, Energiewende, Wohnungsbau … Lobbyarbeit und aktuelle Themen 2015/2016 Gesprächsrunde mit Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein, Präsident Rüdiger Otto, Vizepräsident (Wirtschaft und Recht) Frank Dupré, Vizepräsident (Sozial- und Tarifpolitik) Franz-Xaver Peteranderl, Vizepräsident (Technik)

17.45 Uhr

Vorteile für Innungsmitglieder: Das aktuelle Angebot der BAMAKA Karl Esser, Vorstandsvorsitzender der BAMAKA AG Der Bürgschaftsservice der VHV Michael Werner, Leiter Kaution VHV Zertifizierung Bau: Dienstleistung für das Baugewerbe Frank Dreßler, Vertriebsleiter Zertifizierung Bau GmbH

18.15 Uhr

Schlusswort

18.30 Uhr

Ende der Veranstaltung

20.00 Uhr

Baugewerbe-Abend ZDF-Zollernhof, Unter den Linden 36 – 38, 10117 Berlin

MITTWOCH, 11. NOVEMBER 2015 Vormittag Begleitprogramme (für Nicht-Delegierte) 1. Treffen mit österreichischen Bauunternehmern und Architekten in der österreichischen Botschaft (inkl. Besichtigung der Botschaft) 2. Besichtigung des Konrad-Adenauer-Hauses (Bundesgeschäftsstelle der CDU) 13.00 Uhr

Mittagsimbiss

4. DEUTSCHER BAUWIRTSCHAFTSTAG 15.00 Uhr

Eröffnung / Begrüßung Sven Lorig Moderator der Veranstaltung, ARD

15.10 Uhr

Die Deutsche Bauwirtschaft – Motor für Wachstum und Arbeitsplätze in Deutschland und Europa



Karl-Heinz Schneider Vorsitzender Bundesvereinigung Bauwirtschaft

15.20 Uhr

Wohlstand und Arbeitsplätze – Die Leistungen der SPD in der Großen Koalition Thomas Oppermann MdB Vorsitzender der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag

15.40 Uhr

Demographie, Altersvorsorge und Glück: Was hat das mit Immobilien zu tun? Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen Institut für Finanzwissenschaften I, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

16.10 Uhr

Wohlstand und Arbeitsplätze Im Gespräch mit Unternehmern und Unternehmerinnen:



Nicola Beer Generalsekretärin der Freien Demokraten



Kerstin Andreae MdB Stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90 / Die Grünen im Deutschen Bundestag

17.05 Uhr

Wachstum, Wohlstand, Arbeitsplätze – Deutschland auf der Überholspur? Peter Altmaier MdB Chef des Bundeskanzleramtes und Bundesminister für besondere Aufgaben

17.45 Uhr

Schlussworte Karl-Heinz Schneider Sven Lorig

18.00 Uhr

Get Together im Foyer des Hotels