Was tun, wenn die Box voll ist? Ihr seid neugierig und

1. Den Schlitz auf der Oberseite der Box verschließen, z.B. mit Klebeband. 2. Die volle Box einfach wieder dem unterstützten Sammelteam zurück- geben oder nach einer kostenlosen Versandmarke fragen und die volle. Box einfach bei der nächsten Post abgeben. 3. Eure gesammelten Abfälle werden von TerraCycle zu ...
42KB Größe 3 Downloads 253 Ansichten
Was tun, wenn die Box voll ist? 1. Den Schlitz auf der Oberseite der Box verschließen, z.B. mit Klebeband. 2. Die volle Box einfach wieder dem unterstützten Sammelteam zurückgeben oder nach einer kostenlosen Versandmarke fragen und die volle Box einfach bei der nächsten Post abgeben. 3. Eure gesammelten Abfälle werden von TerraCycle zu 100% recycelt.

Ihr seid neugierig und habt Lust euch zu engagieren? Dann besucht uns auf www.terracycle.ch und macht mit bei unserem Stifte-Sammelprogramm. Ihr erreicht uns auch kostenlos aus dem schweizer Festnetz unter 0800 556 365 oder per Email an [email protected].

________________________________ Was tun, wenn die Box voll ist? 1. Den Schlitz auf der Oberseite der Box verschließen, z.B. mit Klebeband. 2. Die volle Box einfach wieder dem unterstützten Sammelteam zurückgeben oder nach einer kostenlosen Versandmarke fragen und die volle Box einfach bei der nächsten Post abgeben. 3. Eure gesammelten Abfälle werden von TerraCycle zu 100% recycelt.

Ihr seid neugierig und habt Lust euch zu engagieren? Dann besucht uns auf www.terracycle.ch und macht mit bei unserem Stifte-Sammelprogramm. Ihr erreicht uns auch kostenlos aus dem schweizer Festnetz unter 0800 556 365 oder per Email an [email protected].