Selbststeuerung im Alterssport: Eine wissenschaftliche Studie

wissenschaftliche Studie, Hamburg, disserta Verlag, 2015. Buch-ISBN: 978-3-95425-752-2 ..... 3.4.7.1 Prospektive und misserfolgsbezogene Lageorientierung .
519KB Größe 3 Downloads 433 Ansichten
Simone Quantmeyer de Polack

Selbststeuerung im Alterssport Eine wissenschaftliche Studie

disserta Verlag

Quantmeyer de Polack, Simone: Selbststeuerung im Alterssport: Eine wissenschaftliche Studie, Hamburg, disserta Verlag, 2015 Buch-ISBN: 978-3-95425-752-2 PDF-eBook-ISBN: 978-3-95425-753-9 Druck/Herstellung: disserta Verlag, Hamburg, 2015 Covermotiv: © laurine45 – Fotolia.com

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Bearbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Die Informationen in diesem Werk wurden mit Sorgfalt erarbeitet. Dennoch können Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden und die Diplomica Verlag GmbH, die Autoren oder Übersetzer übernehmen keine juristische Verantwortung oder irgendeine Haftung für evtl. verbliebene fehlerhafte Angaben und deren Folgen. Alle Rechte vorbehalten © disserta Verlag, Imprint der Diplomica Verlag GmbH Hermannstal 119k, 22119 Hamburg http://www.disserta-verlag.de, Hamburg 2015 Printed in Germany

Inhaltsverzeichnis 1

Einleitung .................................................................................................................................. 1

2

Altern und sportliche Aktivität .................................................................................................... 5 2.1

Altern .............................................................................................................................. 5

2.1.1

Primäres und sekundäres Altern ............................................................................... 5

2.1.2

Das Alter .................................................................................................................... 6

2.1.3 

Gesunde Lebensjahre ................................................................................................ 7

2.1.4 

Individualisierung........................................................................................................ 7

2.2

Sportliche Aktivität und Inaktivität .................................................................................. 8

2.2.1

Gegenwärtige Situation des Sportengagements im Alter ......................................... 8

2.2.2

Bewegung und Sport als gesunde Lebensweise .................................................... 12

2.2.3

Motive für Sportaktivität im Alter .............................................................................. 13

2.2.4

Gründe für sportliche Inaktivität im Alter .................................................................. 14

2.2.5

Schlüsselthemen ...................................................................................................... 16

2.2.6

Wunschliste für Sportaktivität im Alter ..................................................................... 16

2.3

Wunsch und Verwirklichung im Alltag ......................................................................... 17

2.3.1 

Der Alltag von Senioren ........................................................................................... 17

2.3.2 

Beeinträchtigungen im Alter ..................................................................................... 17

2.3.2.1 Physische Beeinträchtigungen im Alter.......................................................................17 2.3.2.2 Ängste vor Beeinträchtigungen im Alter......................................................................19 2.3.2.3 Stressbelastungen im Alter...........................................................................................19 2.3.3 

Kompetenzen im Alter .............................................................................................. 20

2.3.4 Selbstregulation im Alter............................................................................................... 21 2.4

Sportaktivität ................................................................................................................ 23

2.4.1.  Lebensstilaktivität ..................................................................................................... 24 2.4.2 

Qualitative Facetten des Sports ............................................................................... 24

2.4.3 Qualitative Facetten des Alterssports .......................................................................... 25 2.5

Die Bindung an sportliche Aktivität .............................................................................. 26

2.5.1

Determinanten des Sportteilnahmeverhaltens ........................................................ 27

2.5.2 

Determinanten des Sportteilnahmeverhaltens im Alter ........................................... 29

2.5.3

Theorien der Gesundheitspsychologie .................................................................... 31

2.5.4

Sportverhalten zwischen Rückfall und Gewohnheit ............................................... 32

2.5.4.1 Die Beschreibung von Sportverhalten..........................................................................32

2.5.4.2 Rückfälle bei Verhaltensänderungen...........................................................................34 2.5.4.3 Die Entwicklung von Gewohnheiten.............................................................................34 2.6 3

Zusammenfassung zu Altern und sportlicher Aktivität ................................................ 38

Theoretischer Hintergrund zur Selbststeuerung .................................................................... 41 3.1

Motiviertes Handeln ..................................................................................................... 41

3.1.1

Motivation und Volition ............................................................................................. 41

3.1.2

Motive ....................................................................................................................... 42

3.1.3

Entstehung von Motivationstendenzen .................................................................... 43

3.1.4

Barrieren aufgrund fehlender Motivation ................................................................. 44

3.1.5

Barrieren aufgrund nicht ausreichender Motivation................................................. 45

3.1.6 3.2

Die Aufgaben der Handlungssteuerung .................................................................. 45 Zielgerichtetes Verhalten ............................................................................................. 46

3.2.1

Sportteilnahme als zielgerichtetes Gesundheitsverhalten ...................................... 46

3.2.2

Intrinsische und extrinsische Motivation .................................................................. 47

3.2.3

Situative Rahmenbedingungen ................................................................................ 48

3.2.4

Explizite und implizite Motive ................................................................................... 49

3.2.5 

Willensprozesse ....................................................................................................... 50

3.2.6 

Absichtswechsel oder Selbststeuerungsdefizit ....................................................... 52

3.3

Die Persönlichkeits-System-Interaktions-Theorie ....................................................... 53

3.3.1

Aufbau dieser Theorie .............................................................................................. 53

3.3.2

Motive, Motivationen und Willensprozesse ............................................................. 57

3.4

Selbststeuerung ........................................................................................................... 58

3.4.1 

Selbstkontrolle .......................................................................................................... 59

3.4.2 

Selbstregulation........................................................................................................ 60

3.4.3 

Willenshemmung ...................................................................................................... 62

3.4.4 

Willensbahnung ........................................................................................................ 64

3.4.5

Selbsthemmung ....................................................................................................... 65

3.4.6 

Selbstbahnung ......................................................................................................... 67

3.4.7

Handlungs- und Lageorientierung ........................................................................... 68

3.4.7.1 Prospektive und misserfolgsbezogene Lageorientierung.........................................70 3.4.7.2 Prospektive Handlungsorientierung..............................................................................72 3.4.7.3 Misserfolgsbezogene Handlungsorientierung ............................................................ 75 3.4.8 

Entwicklung der Selbststeuerung ............................................................................ 76

3.4.9

Empirische Untersuchungen zur PSI-Theorie ......................................................... 77

3.5 4

Zusammenfassung der theoretischen Grundlagen ..................................................... 78

Aufbau der Untersuchung ....................................................................................................... 81 4.1 Fragestellung und Hypothesen ............................................................................................ 81 4.2 Rekrutierung und Teilnahmekriterien ................................................................................... 83 4.2.1 Versucher ....................................................................................................................... 84 4.2.2 Dabeibleiber ................................................................................................................... 86 4.3 Materialien ............................................................................................................................ 88 4.3.1 Fragebogen.................................................................................................................... 88 4.3.1.1 Dimensionen des Selbststeuerungsinventars.............................................................88 4.3.1.2 Beschreibungen der Selbststeuerungsskalen............................................................89 4.3.1.3 Skalen der Handlungs- und Lageorientierung...........................................................94 4.3.1.4 Die Absichtsstärke.........................................................................................................97 4.3.1.5 Skala zur körperlichen Beeinträchtigung im Alltag....................................................97 4.3.2

Interview ................................................................................................................... 98

4.3.2.1 Themen des Interviews..................................................................................................98 4.3.2.3 Der Ablauf des Interviews.............................................................................................99 4.3.2.3 Kurze Interviews...........................................................................................................100 4.4

5

Design ........................................................................................................................ 101

4.4.1

Quantitative Methode ............................................................................................. 101

4.4.2

Qualitative Methode .............................................................................................. 102

4.4.3

Ex post-Design und Leitfaden-Interview ................................................................ 103

4.5

Ablauf ......................................................................................................................... 104

4.6

Beschreibung der Gesamtstichprobe ........................................................................ 105

4.6.1

Demografische Merkmale ...................................................................................... 105

4.6.2

Sportbezogene Merkmale ...................................................................................... 108

4.6.3

Lineare Prädiktoren der Gesamtstichprobe ........................................................... 110

Darstellung der Ergebnisse ..................................................................................................111 5.1 

Kodierung ................................................................................................................... 111

5.1.1 Bildungsjahre ............................................................................................................... 111 5.1.2 Sporterfahrungen ......................................................................................................... 112 5.2 

Kategorien .................................................................................................................. 112

5.2.1 Sporterfahrungen in Kategorien .................................................................................. 112 5.2.2 Prospektive Handlungsorientierung in Kategorien ...................................................... 113

5.2.3 Beeinträchtigungen in Kategorien ............................................................................... 113 5.3

Fehlende Werte ......................................................................................................... 113

5.4

Paarbildung (matched sample).................................................................................. 114

5.5

Normalverteilung ........................................................................................................ 115

5.6

Stichprobenbeschreibung der erhobenen Merkmale ............................................... 116

5.7

Hypothesen ................................................................................................................ 118

5.8

Ergebnisüberblick ...................................................................................................... 128

5.8.1

Handlungs- und Lageorientierung ......................................................................... 130

5.8.2

Sporterfahrungen ................................................................................................... 132

5.8.3

Selbstkontrolle ........................................................................................................ 133

5.8.4

Absichtsstärke ........................................................................................................ 133

5.8.5

Beeinträchtigungen ................................................................................................ 133

5.9

Vergleiche mit Untergruppen ..................................................................................... 135

5.9.1

Dabeibleiber und nicht sportaktive Versucher ....................................................... 135

5.9.2

Sportaktive Versucher und nicht sportaktive Versucher ....................................... 138

5.9.3

Dabeibleiber und sportaktive Versucher (N = 13) ................................................. 139

5.10

Funktionale Selbststeuerung und Gruppenunterschiede .......................................... 140

5.10.1 Extrem handlungsorientierte Versucher ................................................................ 145 5.10.2 Handlungsorientierung, Willenshemmung und Sporterfahrung ............................ 145 5.10.3 Altersvergleich ........................................................................................................ 146 5.11

Interviewausschnitte zur Selbststeuerung im Alltag .................................................. 146

5.11.1 Das Phänomen im Alltag ........................................................................................... 147 5.11.2 Strategien der Dabeibleiber ....................................................................................... 147 5.11.3 Empfehlungen der Dabeibleiber ................................................................................ 148 5.11.4 Äußerungen zu zeitlichen und terminlichen Zwängen .............................................. 148 5.11.5 Interview und Selbststeuerung .................................................................................. 150 5.12  6

Rückmeldungen an die Studienteilnehmer ............................................................... 151

Diskussion ............................................................................................................................. 161 6.1

Diskussion der Methodik............................................................................................ 161

6.1.1 Design .......................................................................................................................... 161 6.1.2 Stichproben .................................................................................................................. 162 6.1.3 Störvariablen ................................................................................................................ 163 6.1.4 

Messinstrumente .................................................................................................... 165

6.1.4.1 Fragebogen ........................................................................................................... 166

6.1.4.2 Interviews ............................................................................................................. 167 6.2 6.2.1 

Hypothesen ............................................................................................................ 169

6.2.2

Diskussion der Ergebnisse für den Alterssport .................................................... 175

6.2.3

Diskussion der Ergebnisse für die Sportteilnahme............................................... 179

6.2.4

Diskussion der Ergebnisse für die PSI-Theorie .................................................... 184

6.3 7

Diskussion der Ergebnisse ....................................................................................... 169

Praktische Schlussfolgerungen ................................................................................. 187

Zusammenfassung................................................................................................................ 191 7.1 Allgemeine verständliche Zusammenfassung ................................................................... 191 7.2 Wissenschaftliche Zusammenfassung............................................................................... 193 7.3 Die Pressemitteilung der Universität Bonn zur Studie ....................................................... 196

8 Ausblick ................................................................................................................................... 199 Literaturverzeichnis ...................................................................................................................... 201 Abbildungsverzeichnis ................................................................................................................. 224 Tabellenverzeichnis ..................................................................................................................... 226 Anhang ......................................................................................................................................... 228

1 Einleitung

„Der schwierigste Gegner ist man meistens selbst.“ (JOACHIM LÖW, Trainer der Deutschen Fußballnationalmannschaft,2007)

Wie kann ich mir selbst ein Gegner sein? Indem ich eine Handlung ausführe, obwohl ich eine alternative Handlung für besser halte. Die Philosophie belegt das Phänomen mit dem Begriff „Akrasia“, altgriechisch für Willensschwäche. In der deutschen Alltagssprache existiert es als metaphorische Umschreibung „dem inneren Schweinehund“ (5; 24). „Handlungsloch“ bezeichnen es die motivationspsychologischen Forscher (10; 20). Der Ursprung der Bezeichnung „Handlungsloch“ rührt vom Handlungsphasenmodell (9) her und beschreibt, dass zwar eine Absicht besteht, eine Handlung auszuführen, die konkrete Umsetzung der Handlung aber scheitert. Die sozial-kognitive Psychologie spricht dann von einer „Intentions-Verhaltens-Lücke“ (16; 8, S. 271) oder von „intentionbehavior-gap“ (18; 1). Kurz gesagt, es handelt sich um ein bekanntes Phänomen, das jeder schon einmal erlebt hat.

Lücken wie Parklücken, Bildungslücken, Baulücken, Erkenntnislücken, Finanzierungslücken, Erinnerungslücken, Zahnlücken oder Sicherheitslücken zeugen von Auslassungen, Unvollständigkeiten oder Mängeln. Gleichzeitig animieren die Lücken, sie zu füllen. Trotz unzähliger Lücken fiel die Wahl auf die „Alterssportlücke“. Warum gerade sie?

Im Alter liegt die Zukunft der Gesellschaft. Nach Prognosen wachsen die älteren Bevölkerungsgruppen zukünftig unverhältnismäßig stark und zwar nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Industrieländern und in allen übrigen Nationen (4; 21). Bundesinnenminister Schäuble und Experten der Wirtschaftsförderung fordern eine längere Erwerbstätigkeit für den Erhalt der sozialen Sicherungssysteme (2). Altersforscher favorisieren zusätzlich ein Lebensarbeitszeitkonto (22, S. 71-78). Bewegung und Sport verlängert eine selbständige Lebensführung im Alter. Sie entlastet damit langfristig die sozialen Versorgungssysteme (3, S. 89f), unterstützt den Einzelnen im Alter vital, mobil und gesund zu bleiben und steigert die gesamte Lebensqualität (19, S. 257). Investitionen in Sport belohnen. 1

Unglücklicher Weise sinkt gerade dann die Sportteilnahme, wenn die Menschen am meisten von regelmäßiger körperlicher Aktivität profitieren könnten, im Alter. (23, S. 145). Die Forscher der Gesundheitsförderung (7; 17, S. 127) und der Sportbindung (15; 25) vermuten, dass Defizite in der Selbststeuerung eine kontinuierliche und regelmäßige Teilnahme verhindern. Die Überprüfung dieser Vermutung ist Gegenstand dieser Untersuchung. Dazu werden über 60-Jährige verglichen, die motiviert sind, aber Unterschiede in der langfristigen Sportteilnahme zeigen. Herangezogen werden die Persönlichkeits-System-Interaktionstheorie (13) und das Persönlichkeitsmerkmal der Handlungs- und Lageorientierung (11; 12; 13; 14). Diese definieren Selbststeuerung als die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen, eigene Ziele zu bilden und sie gegen innere und äußere Widerstände umzusetzen (6). Altern, Sportteilnahme und Selbststeuerung untergliedern das Buch thematisch. Die Lücke zwischen Altern und sportlicher Aktivität ergründet Kapitel 2. Verortet wird die Lücke in den theoretischen Grundlagen zur Selbststeuerung in Kapitel 3. Beschrieben wird die Untersuchung in Kapitel 4. Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse zu den entwickelten Hypothesen, einzelnen Merkmalen und Untergruppen. Kapitel 6 diskutiert die Ergebnisse hinsichtlich der Methodik, des Alterssports, der Sportteilnahme und der Persönlichkeits-System-Interaktionstheorie (13). Den Abschluss bilden Zusammenfassung und Ausblick in Kapitel 7und 8. Ziel dieser wissenschaftlichen Studie ist es zu klären, ob bestimmte Unterschiede in den Selbststeuerungsstrategien und deren Ausprägung zumindest teilweise über eine dauerhafte und regelmäßige Teilnahme im Alterssport entscheiden. Der Beitrag dient einer präzisen Bestimmung wirkungsvoller Motivierungsmaßnahmen für einen sportaktiven Lebensstil im Alter.

2

LÖW, J. (2007, 26. April). Anzeige der Initiative Ernährung + Bewegung. Die Zeit, S. 8. BIDDLE, S. (2005). Understanding physical activity as a health behaviour: There is no simple answer to a simple question (Hauptvortrag). 37. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (ASP), “Selbststeuerung im Sport”, 5. bis 7. Mai 2005 in Freiburg. BILD (2007, 22. November). Bildzeitung. DENK, H. & PACHE, D. (2003). Gesellschaftliche und inhaltliche Rahmenbedingungen von Alterssport. In H. DENK, D. PACHE & H.-J. SCHALLER (Hrsg.), Handbuch Alterssport. (S. 23-96). Schorndorf: Hofmann. DEUTSCHES STATISTISCHES BUNDESAMT (2004). www.destatis.de. Zugriff: 21.04.2004. DUDEN (2006). Die deutsche Rechtschreibung (24. Aufl.). Mannheim: Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus. FRÖHLICH, S. M. & KUHL, J. (2003). Das Selbststeuerungsinventar: Dekomponierung volitionaler Funktionen. In J. STIENSMEIER-PELSTER & F. RHEINBERG (Hrsg.), Diagnostik von Motivation und Selbstkonzept. (S. 201- 220). Göttingen: Hogrefe. FUCHS, R. (2003). Sport, Gesundheit und Public Health. Göttingen: Hogrefe. FUCHS, R. (2006). Motivation und Volition im Freizeit- und Gesundheitssport. In M. TIETJENS & B. STRAUSS (Hrsg.), Handbuch Sportpsychologie. (S. 270-278). Schorndorf: Hofmann. HECKHAUSEN, H. (1989). Motivation und Handeln. 2. Aufl., Berlin: Springer. HÖNER, O. & WILLIMCZIK, K.(1998). Mit dem Rubikon-Modell über das Handlungs-loch: Zum Erklärungswert motivationaler und volitionaler Modellvorstellungen für sportliche Handlungen. Psychologie und Sport, 5, 56-69. KUHL, J. (1983). Motivation, Konflikt und Handlungskontrolle. Heidelberg: Springer. KUHL, J. (1996). Wille und Freiheitserleben: Formen der Selbststeuerung. In J. KUHL & H. HECKHAUSEN (Hrsg.), Motivation, Volition und Handlung. Enzyklopädie der Psychologie: Themenbereich C, Serie 4 (Bd. 4, S. 665-765). Göttingen: Hogrefe. KUHL, J. (2001).Motivation und Persönlichkeit: Interaktionen psychischer Systeme. Göttingen: Hogrefe. J. KUHL & J. BECKMANN (Eds.), Volition and personality: Action versus state orientation. Göttingen: Hogrefe. MARCUS, B. H., DUBBERT, P. M., FORSYTH, L. H., MCKENZIE, T. L., STONE, E. J., DUNN, A. L.& BLAIR, S. N. (2000). Physical activity behavior change: Issues in adoption and maintenance. Health Psychology, 19 (Supp.), 32-41. MOHIYEDDINI, C. & BAUER, S. (2007). Intentions-Verhaltens-Lücke bei sportlichen Aktivitäten: Die Bedeutung von Emotionen. Zeitschrift für Sportpsychologie, 14(1). S. 3-13. SCHLICHT, W. & BRAND, R. (2007). Körperliche Aktivität, Sport und Gesundheit: Eine interdisziplinäre Einführung. Weinheim: Juventa. SHEERAN, P. (2002). Intention-Behavior relations: A conceptual and empirical review. European Review of Social Psychology, 12, 1-36. SPIRDUSO, W. W., FRANCIS, K. L. & MACRAE, P. G. (2005). Physical Dimensions of aging. Champaign: Human Kinetics. SUDECK, G. (2006). Motivation und Volition in der Sport- und Bewegungstherapie. Hamburg: Czwalina.

3

UNITED NATIONS POPULATION FUND (UNFPA) (1998). State of world population, 1998, the new generations. http://www.unfpa.org/swp/1998/index.htm. Zugriff: 25.11. 2007. VAUPEL, J. W. & G. VON KISTOWSKI, K. G. (2007). Die Plastizität menschlicher Lebenserwartung und ihre Konsequenzen. In P. GRUSS (Hrsg.), Die Zukunft des Alterns: Die Antwort der Wissenschaft. (S. 5178), S. 71-78.. München: Beck. WEISSER, B. & OKONEK, C. (2003). Biologisch-medizinische Grundlagen des Alterssports. In H. DENK, D. PACHE & H.-J. SCHALLER (Hrsg.), Handbuch Alterssport. (S. 97-145). Schorndorf: Hofmann. WIKIPEDIA (2007). http://de.wikipedia.org/wiki/Innerer_Schweinehund. Zugriff: 22.11.2007. WING, R. R. (2000). Cross-Cutting Themes in Maintenance of Behavior Change. Health Psychology, 19 (1), Suppl., 84-88.

4

2 Altern und sportliche Aktivität

„Das Altern kann man nicht auf morgen verschieben, weil man dann noch älter ist. Deshalb sollte man mit dem Altern früh genug anfangen, damit man Freude daran hat.“ (DIETER HILDEBRANDT, 2007, S. 10)

2.1 Altern 2.1.1 Primäres und sekundäres Altern Es existieren viele Einteilungen und Theorien zum Alter und Altern. Zum biologischmedizinischen Bereich ist bei WEISSER & OKONEK (2003) und zum psychologischsozialen Bereich ist bei LEHR (2003) ein guter Überblick zu finden. Definiert wird „Altern“ nach SPIRDUSO (1995) und RÖTHIG & PROHL (2003). HILDEBRANDTs erster Satz entspricht der Auffassung vom „primären“ Altern als universelle Veränderungen einer Gattung, welche unabhängig von Umwelt- und Krankheitseinflüssen stattfinden. Der Organismus altert seit der Geburt. Wenn man schon altern muss, so HILDEBRANDT, dann wenigstens mit Freude. Diese Art der positiven Beeinflussung des Lebensstils steht dem „sekundären“ Altern näher. Die Alternsforschung über die Lebensspanne versteht unter „sekundären“ Altern, das Verhältnis von Gewinnen und Verlusten bei Altersprozessen (z.B. BALTES & BALTES, 1990; GRUSS, 2007; KUNZMANN, 2000; LINDENBERGER, 2002; STAUDINGER & GREVE, 2001; STAUDINGER & SCHINDLER, 2002). Dass die Alterssportforschung dieser Sichtweise folgt, zeigt der Titel „Physical Activity and Successful Aging“ der 10. Internationale EGREPA-Konferenz 2006 in Köln. Forschungen zu körperlicher Aktivität und erfolgreichem Altern (übersetzter Konferenztitel) befassen sich mit der positiven Beeinflussung von Alternsprozessen. Entsprechende Interventionen versuchen den Verlauf des psychologischen Alterns zu verändern (BALTES & DANISH, 1979), ein größeres psychophysisches Wohlbefinden zu verschaffen (LEHR, 2003, S. 73) und mit Hilfestellungen altersdienliche Kompetenzen zu fördern und aufrechtzuerhalten (KRUSE, 1991).

5

2.1.2 Das Alter Die Geschichtsepoche, die Kultur, die Forschungsdisziplin, die Sportaktivität oder das eigene Lebensalter prägen Definitionen des Alters. Alter ist eher ein soziologisches Konstrukt als ein biologischer Zustand (KENT & ROST, 1996). Der bekannteste Altersbeginn wird mit dem Übergang in den Ruhestand eingeläutet. Diese Auffassung entwickelte sich aufgrund der Einführung der bismarckschen Altersrente zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Damals lag die durchschnittliche Lebenserwartung für Männer bei 45 Jahren und für Frauen bei 48 Jahren (STATISTISCHES BUNDESAMT, 2004). Um 20 Jahre musste ein Mann die durchschnittliche Lebenserwartung übertreffen, damit er mit 65 Jahren in den Genuss des Ruhegeldes kam. Heutzutage begänne der Ruhestand mit 95 bzw. 101 Jahren, wenn zu den erhofften 75 Jahren für Männer und 81 Jahren für Frauen ebenfalls 20 Jahre addiert würden.

Dieses Zahlenspiel verdeutlicht, warum das Alter lange Zeit mit Rückzug und körperlichen Zerfall gleichgesetzt wurde.

Wir verdanken es wahrscheinlich einer besseren

medizinischen Versorgung und günstigeren Ernährungsbedingungen (VAUPEL, CAREY & CHRISTENSEN, 2003 zit. n. VAUPEL & VON KISTOWSKI, 2007, S. 64), dass sich der Eintritt in den Ruhestand inzwischen vom Altersfrust zum Altersgenuss wandelte.

„Die heutigen 70-Jährigen beispielsweise sind genauso fit, geistig und körperlich, wie etwa die 65-Jährigen vor 30 Jahren oder vielleicht sogar auch wie die 60-Jährigen“ (BALTES, 2007, S. 17). Altersmäßige Einschränkungen fallen vorwiegend in das „4. Alter“ (über 80-Jährige). Diese Alterskategorien verwendet die Entwicklungspsychologie über die Lebensspanne. Die Altersgruppe der 60- bis 80-Jährigen reserviert für sich das „3. Alter“ oder „junge Alte“ (GRUSS, 2007, S. 10).

6

2.1.3 Gesunde Lebensjahre Wer durch eine bessere medizinische Versorgung länger lebt, ist aber nicht gleichzeitig gesünder. Mit steigender Lebenserwartung erhöht sich die Zahl von pflegebedürftigen Menschen (BUNDESMINISTERIUM FÜR FAMILIE, SENIOREN, FRAUEN UND JUGEND, 2001, S. 159; DENK & PACHE, 2003, S. 50). Jeder dritte Hochaltrige ist pflege- und hilfebedürftig (GARMS-HOMOLOVA & HÜTTERER, 1983; HÄFNER, 1986 zit. n. OPASCHOWSKI, 1998, S. 25). Um Kompetenzen für ein höheres Alter zu sichern, sollten präventive Maßnahmen die kurative Versorgung ergänzen (DENK & PACHE, 2003, S. 51).

Das Paradigma „Kompression der Morbidität“ von FRIES (2000) leitet sich aus der Erkenntnis ab, dass beispielsweise über Sportaktivität die gesunden Lebensjahre („Healthy Life Years“) verlängern und die Krankheitsphasen vor dem Tod hinauszögern oder verkürzen lassen. Deutsche verbringen durchschnittlich 65 gesunde Lebensjahre. Gemessen an der Lebenserwartung, stehen Senioren elf morbide (= kränkliche) Jahre und Seniorinnen 15 morbide Jahre bevor (EUROSTAT, 2003). Bei Rauchen, Übergewicht und körperlicher Inaktivität vervielfachen sich die morbiden Jahre (FRIES, 2003, S. 457, zit. n. MECHLING, 2005). Trainieren Demenzerkrankte und Hochbetagte regelmäßig und abwechslungsreich, dann wandern die sportlichen Gewinne auch in Alters- und Pflegeheime („Fit für 100“- Projekt, DEUTSCHE SPORTHOCHSCHULE KÖLN, 2007). Kalenderjahre sind im Alterssport kein Maßstab mehr (MECHLING & BRINKMANN-HURTIG, 2007). Diese Erkenntnis teilen auch OSTER, PFISTERER, SCHULER & HAUER (2005). Außer dem Ratschlag einer gesunden Lebensweise gibt es kein spezielles Lebenselixier (VAUPEL & VON KISTOWSKI, 2007, S. 62).

2.1.4 Individualisierung Wie rüstig der Einzelne im hohen Alter dasteht, beruht auf einem bunten Spektrum von Faktoren und einem sehr komplizierten Wechselspiel (LEHR, 2003, S. 72f). Einfache

7