Reflow-Lötstellen auf einem TEAC GSA-5300 Stereo-Vollverstärker

05.02.2017 - Reflow-Lötstellen auf einem TEAC GSA-5300. Stereo-Vollverstärker. Aufschmelzen des Lötstellen am linken Ufer, Lautsprecherkabel Klemme, ...
3MB Größe 2 Downloads 51 Ansichten
Reflow-Lötstellen auf einem TEAC GSA-5300 Stereo-Vollverstärker

Reflow-Lötstellen auf einem TEAC GSA-5300 Stereo-Vollverstärker Aufschmelzen des Lötstellen am linken Ufer, Lautsprecherkabel Klemme, aufgrund von Rissbildung.

Geschrieben von: zakk

© iFixit — CC BY-NC-SA

/Www.ifixit.com

Seite 1 von 6

Reflow-Lötstellen auf einem TEAC GSA-5300 Stereo-Vollverstärker

EINFÜHRUNG Da dieser Verstärker fast 40 ungerade Jahre alt ist, haben die Lötstellen am linken Ufer, Lautsprecherkabel Klemmenblock, rissig und benötigen nun die Lötstellen aufgeschmolzen werden. Dies ist ein sehr häufiges Problem auf alten Verstärkern.

WERKZEUGE: Phillips # 1 Schraubendreher (1) Phillips-Schraubendreher # 2 (1) Lötstation (1) Lot (1)

© iFixit — CC BY-NC-SA

/Www.ifixit.com

Seite 2 von 6

Reflow-Lötstellen auf einem TEAC GSA-5300 Stereo-Vollverstärker

Schritt 1 — Reflow-Lötstellen auf einem TEAC GSA-5300 Stereo-Vollverstärker

 Früher habe ich 1000v isoliert Elektriker Schraubendreher, wie Ich mag, sicher zu sein, wenn sie auf der Elektronik arbeiten, die ein höheres Risiko für Zappen mich haben.

 Die Verstärker können einen hohen Strom in den großen internen Kondensatoren gespeichert haben. Auch bei den isolierten Schraubendrehern, bitte sinnvoll und sicher, der Verstärker vom Netz getrennt ist, und versuchen Sie es für einen Tag oder so ohne Strom zu verlassen. Außerdem lesen Sie auf der Arbeit mit Kondensatoren, bevor Sie anfangen zu arbeiten.

© iFixit — CC BY-NC-SA

/Www.ifixit.com

Seite 3 von 6

Reflow-Lötstellen auf einem TEAC GSA-5300 Stereo-Vollverstärker

Schritt 2 

Schalten Sie den Verstärker auf seiner Seite und Sie werden zwei Phillips # 2 Schrauben finden Sie die wichtigsten schwarzen Gehäuse festhalten, auf jeder Seite des Verstärkers. Entfernen sie die Phillips # 2 Schraubendreher.

Schritt 3



Sobald das Hauptgehäuse entfernt ist, müssen Sie die Rückwand zu entfernen. Halten Sie den Verstärker auf seiner Seite und entfernen Sie die beiden, Phillips # 1 Schrauben es an halten, auf beiden Seiten des Verstärkers.



Sie werden auch den Verstärker über drehen müssen, und nehmen Sie 5 weitere, Phillips # 1 Schrauben auf der Rückseite des Verstärkers.



Lassen Sie diese Schrauben in, da sie nicht entfernt werden, erforderlich sind, ab, um die Rückwand zu nehmen.

© iFixit — CC BY-NC-SA

/Www.ifixit.com

Seite 4 von 6

Reflow-Lötstellen auf einem TEAC GSA-5300 Stereo-Vollverstärker

Schritt 4



Nun, um vollständig die Rückseite und die linke Hand wieder Service-Panel zu entfernen, müssen Sie 5 Phillips # 1 Schrauben zu entfernen.



Um die Service-Panel zu entfernen, müssen Sie weitere 3, Phillips # 1 Schrauben zu entfernen. Sobald Sie dies getan haben, können Sie die Rückwand und die Service-Panel entfernen.



Lassen Sie diese drei Schrauben in die als Service-Panel larges Löcher für diese drei Schrauben hat und Lösen sie, hebt die Leiterplatten offs stehen.

© iFixit — CC BY-NC-SA

/Www.ifixit.com

Seite 5 von 6

Reflow-Lötstellen auf einem TEAC GSA-5300 Stereo-Vollverstärker

Schritt 5 

Nun, sich an den Reflow. Setzen Sie die Spitze des Lötkolben, auf jedem der Lot verbindet. Wenn sie schmelzen (Aprox. 10 Sekunden ein 30 Watt Lötkolben), ein wenig mehr Lot zu dem geschmolzenen Lotsumpf hinzuzufügen.



Sobald Sie das Lot verbindet Reflow haben, wieder zusammenzusetzen, den Verstärker und schließen Sie die Lautsprecher usw., zu testen, ob es funktioniert hat.

 Sie nicht den Lötkolben auf der Strecke halten breit wie Sie es und den Klemmenblock beschädigen können.

To reassemble your device, follow these instructions in reverse order. Dieses Dokument wurde zuletzt angelegt am 2017-06-17 02:21:11 PM.

© iFixit — CC BY-NC-SA

/Www.ifixit.com

Seite 6 von 6