MRI Checkliste für MED‑EL CI und ABI Modelle

POSITIONIERUNG DES PATIENTEN (gilt nur für 1,0 T, 1,5 T, 3,0 T). Der Kopf muss gerade ausgerichtet sein. HINWEIS: Bei Untersuchungen der unteren ...
609KB Größe 14 Downloads 34 Ansichten
MRI Checkliste für MED‑EL CI und ABI Modelle Mi1200 SYNCHRONY | Mi1200 SYNCHRONY PIN | Mi1210 SYNCHRONY ST................................1 Mi1200 SYNCHRONY ABI | Mi1200 SYNCHRONY PIN ABI.......................................................... 2 Mi1000 CONCERTO | Mi1000 CONCERTO PIN | SONATA...........................................................3 Mi1000 CONCERTO ABI | Mi1000 CONCERTO PIN ABI..............................................................3 PULSAR | C40+ | C40...............................................................................................................4 PULSAR ABI | C40+ ABI............................................................................................................4



Besuchen Sie auch unsere Homepage www.medel.com/isi

AW113517_1.0 (German)

Hilfe und Unterstützung erhalten Sie jederzeit von Ihrer MED‑EL Niederlassung.

1

Lesen Sie bitte auch Ihr „Handbuch für Medizinische Behandlungen“ und/oder besuchen Sie www.medel.com/isi

AW113517_1.0

Mi1200 SYNCHRONY | Mi1200 SYNCHRONY PIN | Mi1210 SYNCHRONY ST

MRI Checkliste für MED‑EL CI Modelle Mi1200 SYNCHRONY | Mi1200 SYNCHRONY PIN | Mi1210 SYNCHRONY ST Die NICHTEINHALTUNG der hier angeführten Bedingungen oder Anweisungen kann zu VERLETZUNG des Patienten und/oder SCHÄDIGUNG des Implantats führen!

Die externen Komponenten des MED‑EL Implantatsystems (Audioprozessor und Zubehör) sind nicht MR-sicher und müssen vor der Untersuchung abgenommen werden.

→  GILT für alle intracochleären Elektrodenvarianten →  GILT für alle Körperregionen

Die implantierten Komponenten des MED‑EL Implantatsystems sind bedingt MR-sicher.

Bei zusätzlichen Implantaten, z. B. Hörimplantat im anderen Ohr, müssen die MRT-Sicherheitsrichtlinien auch für dieses Implantat eingehalten werden.

Allgemeine Bedingungen → ZUGELASSEN, statische Magnetfeldstärke

0,2 T, 1,0 T, 1,5 T, 3,0 T

→ ZULÄSSIGE SAR-OBERGRENZEN (für 0,2 T, 1,0 T, 1,5 T)

NORMAL OPERATING MODE, d.h. 3,2 W/kg (Kopf) 2,0 W/kg (Ganzkörper)

→ ZULÄSSIGE SAR-OBERGRENZEN (für 3,0 T)

Kopf Ganzkörper