In diesem Workshop gehen wir einige Schritte über die ... AWS

Seite. Was mitzubringen ist: - Kameraausrüstung mit Objektiven von ca. 17-200 mm; gerne auch ein Makroobjektiv. Dieser Workshop ist markenunabhängig. - Stativ und - sofern vorhanden - Fernauslöser. - Polfilter und ND-Filter für Langzeitbelichtungen. - Wetterfeste Kleidung, stabile Schuhe. Datum: Freitag, 08. Juni 2018.
333KB Größe 4 Downloads 32 Ansichten
In diesem Workshop gehen wir einige Schritte über die traditionelle Naturfotografie hinaus und fotografieren einmal völlig anders und kreativ - und vor allem: losgelöst von jeglichen Schärfe-, Blende-, ISO-, Zeit- und Gestaltungskonventionen. In der ersten Stunde erkläre ich meinen Teilnehmern anhand eigener Bilder ca. zehn verschiedene Techniken, mit denen man solche Aufnahmen fotografieren kann. Ziel dieses Workshops ist, dass Bilder dieser Art nicht in bloßen Zufallsergebnissen stecken bleiben, sondern dass meine Teilnehmer befähigt werden und ein Gefühl dafür entwickeln, bei welchem Motiv welche Technik zu spannenden, ungewöhnlichen und einzigartigen Ergebnissen führen wird. Nach dieser Einführung folgt ein ausgiebiger Praxisteil und wir probieren die verschiedenen Techniken draußen in der Natur aus; im besten Fall entwickeln die Teilnehmer bzw. wir zusammen sogar neue, eigene Techniken für kreative Fotos. Am späteren Mittag treffen wir uns im Seminarraum für eine Sichtung der ersten Ergebnisse und analysieren und diskutieren, wie die Bilder entstanden sind und wie man sie bzw. ihre Bildwirkung ggf. noch weiter optimieren kann. Darauf folgt der zweite Praxisteil am Nachmittag. Hier haben die Teilnehmer die Chance, ausgerüstet mit den neuen Anregungen und Ideen aus der Bildbesprechung diese kreative Art der Fotografie weiter auszuprobieren. Zum Abschluss des Workshops treffen wir uns erneut in einem Seminarraum, um die Nachmittagsmotive konstruktiv-kritisch zu besprechen und um Ideen zu entwickeln, wie man mit diesen einzigartigen, zeitlosen Bilder auch ungewöhnliche Fotobücher entwickeln und gestalten kann. Ich selbst werde bei diesem Workshop nicht fotografieren, sondern stehe meinen Teilnehmern die ganze Zeit mit Ideen, Anregungen und Rückmeldungen auf ihre Bilder zur Seite.

Was mitzubringen ist: - Kameraausrüstung mit Objektiven von ca. 17-200 mm; gerne auch ein Makroobjektiv. Dieser Workshop ist markenunabhängig. - Stativ und - sofern vorhanden - Fernauslöser. - Polfilter und ND-Filter für Langzeitbelichtungen. - Wetterfeste Kleidung, stabile Schuhe. Datum: Freitag, 08. Juni 2018 Uhrzeit: 09.00 – 17.00 Uhr Veranstaltungsort: Oberstdorf Haus, Prinzregenten-Platz 1, 87561 Oberstdorf Kosten: 149,- € (zzgl. 4,50 € Bearbeitungsgebühr) In den Kosten ist ein Verzehrgutschein im Wert von 5,- € für das Mittagsbarbecue enthalten. Bitte zeigen Sie hierfür Ihren Verzehrgutschein dem Mitarbeiter am Barbecue vor. Teilnehmerzahl: max.10 Teilnehmer Anmeldung erforderlich: [email protected] - Änderung vorbehalten – Fotogipfel Oberstdorf, Prinzregenten-Platz 1, 87561 Oberstdorf, Tel.: 08322-7004005, Fax. 08322-7004099, [email protected]

Anmeldungen zum Workshop 2018

E-Mail an: [email protected] Fax an:

08322 / 700-4099

Post an:

Oberstdorf Tourismus GmbH Prinzregenten-Platz 1 87561 Oberstdorf

Ihre Buchung:  Ja, hiermit buche ich verbindlich für den 08.06.2018 „Experimentelle Naturfotografie“ mit Micha Pawlitzki

Workshop:

149,00 €

Bearbeitungsgebühren:

4,50 €

Gesamtpreis:

153,50 €

inkl. der gesetzlich geltenden Mehrwertsteuer.

Absender:

Vorname Nachname:_____________________________________________ Straße:________________________________________________________ PLZ/Ort:_______________________________________________________ Telefon /Fax:___________________________________________________ Mail:______________________@___________________________________

_______________________________________________________________ Ort, Datum

Unterschrift

Fotogipfel Oberstdorf, Prinzregenten-Platz 1, 87561 Oberstdorf, Tel.: 08322-7004005, Fax. 08322-7004099, [email protected]

06. – 10.06.2018 / 6. Oberstdorfer Fotogipfel

Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular per: