Hedonismus und das gute Leben - Buch.de

Eisenbahnstraße 11, 48143 Münster, Germany www.mentis.de. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk sowie einzelne Teile desselben sind urheberrechtlich.
363KB Größe 29 Downloads 383 Ansichten
Bachmann · HEDONISMUS UND DAS GUTE LEBEN

Die Frage nach dem guten Leben ist eine Grundfrage der Philosophie. Eine klassische Antwort liefert der Hedonismus: Ein gutes Leben ist ein Leben, das überwiegend aus lustvollen Erfahrungen besteht. Dieser Antwort wurde immer schon mit großen Vorbehalten begegnet. Dem Hedonismus wurde und wird vorgehalten, er rede einer egoistischen Lebenshaltung der Lustmaximierung das Wort und setze den Menschen durch die Reduktion des Guten auf Lust dem Tier gleich. Dieser Reduktionismus habe zudem zutiefst kontraintuitive und damit inakzeptable Implikationen. Ihm zufolge komme es nur darauf an, ob sich eine Erfahrung gut oder schlecht anfühlt, unabhängig davon, ob sie eine Basis in der Realität hat oder lediglich auf Einbildung beruht. »Hedonismus und das gute Leben« zeigt auf, warum diese Kritik unberechtigt ist und warum es gute Gründe für den Hedonismus gibt. Vor allem, wenn die Frage nach dem guten Leben ohne Rückgriff auf metaphysische oder religiöse Annahmen beantwortet werden soll.

Andreas Bachmann

HEDONISMUS UND DAS GUTE LEBEN ISBN 978-3-89785-795-7

Bachmann · Hedonismus und das gute Leben

Andreas Bachmann

Hedonismus und das gute Leben

mentis MÜNSTER

Einbandabbildung: Gerrit van Honthorst (1592–1656): Lachender junger Mann (1622)

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.

Gedruckt auf umweltfreundlichem, chlorfrei gebleichtem ∞ ISO 9706 und alterungsbeständigem Papier

© 2013 mentis Verlag GmbH Eisenbahnstraße 11, 48143 Münster, Germany www.mentis.de Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk sowie einzelne Teile desselben sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zulässigen Fällen ist ohne vorherige Zustimmung des Verlages nicht zulässig. Printed in Germany Einbandgestaltung: Anna Braungart, Tübingen Druck: AZ Druck und Datentechnik GmbH, Kempten ISBN 978-3-89785-795-7

Für Mary

Inhaltsverzeichnis

Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

11

TEIL I WAS SIND PRUDENTIELLE WERTE? 1. 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 2. 2.1 2.2 2.3 2.4 3. 3.1

3.2

3.3 3.3.1 3.3.2

Theoretische Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wie sollen wir leben? Eudämonistische und nichteudämonistische Konzeptionen des guten Lebens . . . . . . Eudämonie und die Frage nach dem Sinn des Lebens . . . Das prudentiell gute Leben – eine erste Annäherung . . . . Kriterien einer Theorie des prudentiell guten Lebens . . . Subjektivistische und objektivistische Theorien des guten Lebens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

.

17

. . . .

17 38 50 56

.

60

Intrinsisch gut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Definitionen des intrinsisch Guten . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das intrinsisch Gute und nicht-relationale Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das intrinsisch Gute und extern relationale Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zum Vorrang des Evaluativen vor dem Normativen . . . . .

67 70

Das prudentiell Gute und der Begriff der Subjekt-Relativität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zum semantischen Zusammenhang zwischen dem Guten im Allgemeinen und dem prudentiell Guten im Besonderen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Prudentielle Werte vs. ästhetische, perfektionistische und moralische Werte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ästhetische Werte vs. prudentielle Werte . . . . . . . . . . . . . Perfektionistische Werte vs. prudentielle Werte . . . . . . . . Moralische Werte vs. prudentielle Werte . . . . . . . . . . . . . Subjekt-Relativität als zentrale Eigenschaft des prudentiell Guten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das prudentiell Gute, das Argument der offenen Frage und das Konzept der tolerablen Revision . . . . . . . . . . . . Das prudentiell Gute und das intrinsisch Gute . . . . . . . .

75 82 89

.

95

.

95

. . . .

102 102 104 105

.

108

. .

110 114

8

3.3.3 3.3.4 3.3.5 3.3.6

Inhaltsverzeichnis

Exkurs: Wertkonstitutiv vs. wertermöglichend . . . . . . . . . Die Zustimmungsbedingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Erfahrungsbedingung und die Frage nach den Subjekten eines guten Lebens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Relevanzbedingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das prudentiell Gute und das perfektionistisch Gute . . . .

118 125 131 142 152

TEIL II DER HEDONISMUS ALS PRUDENTIELLE THEORIE 4.

4.1 5. 5.1 5.1.1 5.1.1.1 5.1.1.2 5.1.2 5.1.3 5.1.4 5.1.5 5.2 5.2.1 5.2.2 5.2.3 6. 6.1 6.2 6.3 6.4 6.5

Prudentieller Hedonismus, psychologischer Hedonismus, ethischer Hedonismus, allgemeiner Werthedonismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die vier Elemente des prudentiellen Hedonismus . . . . . . . Freude und Schmerzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Was sind körperliche Schmerzen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Einstellungsmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Präferenzhedonismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Emotionaler Hedonismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wesentliche Eigenschaften von körperlichen Schmerzerfahrungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Empfindungsmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das objektivistische Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zum Verhältnis von körperlichen Schmerzen und nichtkörperlichen (emotionalen) *Schmerzen . . . . . . . . . . . . . . Was ist Freude? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Empfindungsmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Einstellungsmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das objektivistische Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Freude und Schmerzen als prudentielle Werte: Versuch einer fundamentalistischen Begründung . Begründen und Rechtfertigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fundamentalismus vs. Kohärentismus . . . . . . . . . . . . . . . Einwände gegen den Kohärentismus . . . . . . . . . . . . . . . . Erfahrungsbasierte und nicht-erfahrungsbasierte Evidenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die fundamentalistische Rechtfertigung . . . . . . . . . . . . . 1. Schritt: Rechtfertigung von Grundüberzeugungen durch Erfahrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Schritt: Analyse einer Wahrnehmungssituation . . . . . .

161 164 167 170 170 178 181 183 192 201 217 225 229 231 239

. . . .

259 261 263 265

. .

270 273

. .

273 274

Inhaltsverzeichnis

6.6 6.7 7.

3. Schritt: Sellars Dilemma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Schritt: Auflösung des Dilemmas . . . . . . . . . . . . . . . . . Begründungsprobleme der Wunschtheorie . . . . . . . . . . . Begründungsprobleme des objektivistischen Pluralismus (›Objektive Liste‹) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

9

. . .

274 275 283

.

290

7.2

Weitere Einwände gegen den prudentiellen Hedonismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der prudentielle Hedonismus als Mentalzustandstheorie: Nozicks Erfahrungsmaschine . . . . Warum es keine wertlosen oder schlechten Freuden gibt . .

304 316

8. 8.1 8.2 8.3 8.4

Freude und Glück . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Glück als Lebenszufriedenheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das »Emotional State«-Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das hedonistische Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der prudentielle Wert eines Lebens . . . . . . . . . . . . . . . . . .

325 326 333 338 351

Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

367

Sachregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Personenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

377 380

7.1

303

Einleitung

Ziel des vorliegenden Buches ist die systematische Entfaltung einer traditionsreichen Theorie des guten Lebens, über die immer noch mehr Vorurteile als fundierte Urteile kursieren. Diese Theorie ist der Hedonismus, genauer der »prudentielle Hedonismus«. »Prudentiell« ist dieser Hedonismus, weil sein Gegenstand das Wohlergehen (Well-Being) ist. Diese Verwendung von »prudentiell« unterscheidet sich von der üblichen philosophischen Verwendung. Üblicherweise wird »prudentiell« im Sinne von Klugheit gebraucht. Klugheit bezieht sich aber nicht direkt auf das Wohlergehen und die damit verbundenen intrinsischen Werte, sondern darauf, was man tun und unterlassen sollte, um diese Werte in einem Leben realisieren zu können. So ist es beispielsweise klug, genügend zu schlafen, um gesund zu bleiben. Wenn ich das Adjektiv prudentiell in einem vom normalen Gebrauch abweichenden Sinn verwende, dann in erster Linie deshalb, weil sich dieser Gebrauch in der philosophischen Diskussion eingebürgert hat. Insbesondere in der englischen Debatte zur Frage des guten Lebens sind Begriffe wie »prudential value« oder »prudentially good« inzwischen zu festen Bestandteilen einer allgemein akzeptierten Terminologie geworden. Wichtiger als die Wörter und Begriffe, die man verwendet, ist freilich die Sache selbst. Die Frage, die es zu beantworten gilt, lautet: Worin besteht für uns ein gutes Leben? Was macht unser Wohlergehen aus? Die Antwort, die ich geben werde, lautet: Unser Wohlergehen besteht in der Anwesenheit von angenehmen und der Abwesenheit von unangenehmen Erfahrungszuständen. Ein Leben ist so gesehen gut, wenn es insgesamt aus einem Übergewicht von angenehmen gegenüber unangenehmen Erfahrungen besteht. Dies ist die Antwort des Hedonismus. Der Hedonismus ist eine auf die griechischen Philosophen Aristipp und Epikur zurückgehende Theorie, die seit ihrem Bestehen immer wieder heftigen Anfeindungen ausgesetzt gewesen ist. Dabei werden bis zum heutigen Tag im Wesentlichen die gleichen Einwände vorgebracht. Moniert wird zum einen die radikale Diesseitigkeit des Ansatzes; zum anderen die angebliche Abwertung des Menschen, seine Herabsetzung auf eine tierische Stufe und die damit verbundene Leugnung des intrinsischen Werts von Vernunft und Autonomie durch die Reduktion des Guten auf Lust. Zudem wird dem Hedonismus vorgehalten, er rede einer moralisch verwerflichen egoistischen Lebenshaltung der Lustmaximierung das Wort. In der deutschsprachigen Philosophie wurde und wird der Hedonismus nur von einer kleinen Minder-

12

Einleitung

heit vertreten. Auch in der angelsächsischen Philosophie stößt die Theorie – die von den Britischen Empiristen von Hobbes über Hume bis Mill noch als axiologische Standardtheorie betrachtet wurde – vor allem aufgrund der Kritik von G. E. Moore (Kapitel 3 der Principia Ethica) sowie Robert Nozicks Argument der Erfahrungsmaschine inzwischen mehrheitlich auf Ablehnung. Es ist ein Hauptziel dieses Buches, zu zeigen, dass diese Ablehnung unbegründet ist. Dabei gehe ich in zwei Schritten vor. In einem ersten Schritt werde ich klären, was mit dem Begriff des prudentiell Guten gemeint ist (Teil I). In einem zweiten Schritt werde ich den prudentiellen Hedonismus begründen und gegen rivalisierende Ansätze verteidigen (Teil II). Der prudentielle Hedonismus, wie er hier vorgestellt wird, versteht sich als eine Spielart des quantitativen Hedonismus. Als solche steht er in der Tradition Jeremy Benthams und nicht in jener John Stuart Mills. Allerdings unterscheidet er sich von Benthams Ansatz in verschiedenen systematisch wichtigen Hinsichten, von denen drei besonders bedeutend sind. Erstens ist er keine allgemeine Werttheorie: Er behauptet nicht, allein Freude sei wertvoll. Zweitens ist er nicht als Variante eines psychologischen Hedonismus zu verstehen: Er verficht nicht die These, der Wunsch bzw. das Streben nach Freude sei das einzige Motiv menschlichen Handelns. Drittens sieht er seinen Zweck nicht darin, dem Utilitarismus als einer Theorie des moralisch Geforderten zuzuarbeiten, indem er die Werte liefert, die es zu maximieren gilt. Vielmehr ist er wie die anderen prudentiellen Theorien ein eigenständiger Ansatz, der das Leben unter einem bestimmten Gesichtspunkt betrachtet: Er sucht zu bestimmen, was ein Leben für ein Wesen zu einem guten Leben macht. Die Frage nach dem Wohlergehen bzw. guten Leben ist eine Grundfrage der Philosophie. Unzählige Philosophinnen und Philosophen haben sich im Verlauf der Geschichte mit ihr beschäftigt. Warum dann noch einmal eine Arbeit zu diesem Thema? Ist nicht schon längst alles gesagt? Gibt es noch unbeantwortete Fragen? Meine Antwort lautet: Nein, es ist noch nicht alles gesagt. Ja, es gibt noch offene Fragen. Damit meine ich nicht, dass man vielleicht noch ganz neue theoretische Ansätze entwickeln könnte. Aber zum einen gibt es mit Blick auf die bestehenden Ansätze Aspekte, die noch nicht sauber durchdacht sind oder im Lichte neuer Erkenntnisse noch einmal durchdacht werden müssen. Zum anderen geht es darum, zu entscheiden, welcher dieser Ansätze der bestbegründete ist. Ich bin der Ansicht, dass es keinen Grund gibt, warum es nicht möglich sein soll, zu entscheiden, welche der konkurrierenden Theorien die beste bzw. richtige ist. Meine These wird sein, dass in dieser Hinsicht der Hedonismus seinen Rivalen, insbesondere der Wunschtheorie und der Objektiven Liste-Theorie, überlegen ist. Dabei bin ich mir bewusst, dass diese These unter einem Fallibilismusvorbehalt steht. Es geht mithin nicht um die Etablierung eines Dogmas. Nur,

Einleitung

13

Fallibilität ist eine Eigenschaft aller, auch naturwissenschaftlicher Theorien. Dennoch kann man hinsichtlich der Begründetheit bessere von schlechteren Theorien unterscheiden. Das gilt meines Erachtens nicht nur für Theorien, die sich mit empirischen Sachverhalten befassen, sondern auch für Theorien (wie jene des guten Lebens), die sich mit evaluativen bzw. normativen Phänomenen beschäftigen. Die Frage nach dem prudentiell guten Leben wird aber nicht nur in der Philosophie thematisiert. Sie spielt auch in anderen Bereichen eine zunehmend größere Rolle. Zu denken ist etwa an neuere Entwicklungen in der Psychologie und Ökonomie (Csikszentmihalyi 2006, Eid /Larsen 2008, Frey /Frey 2010). In der Ökonomie geht es darum, auf der Basis subjektiven Wohlbefindens einen nationalen Glücksindikator zu entwickeln, der es ermöglichen soll, die Wohlfahrt bzw. das Wohlbefinden der Bevölkerung (besser) zu messen. In der Psychologie geht es in erster Linie darum, individuelles Glück oder Wohlbefinden besser zu verstehen und mit empirischen Methoden messbar zu machen. Betrachtet man diese an sich interessanten wissenschaftlichen Ansätze etwas genauer, fällt auf, dass die zentralen Begriffe und Konzepte kaum je definitorisch sauber voneinander abgegrenzt werden. So wird oftmals Wohlergehen ohne Weiteres mit Lebenszufriedenheit, Glück oder gar einem sinnvollen Leben gleichgesetzt. Das führt dazu, dass immer wieder verschiedene Fragen miteinander vermischt werden. So etwa die Frage nach dem Wesen von Glück, nach dem, was Glück ist, mit der Frage nach den Ursachen des Glücks, nach dem, was glücklich macht. Genauso wie man der Philosophie häufig zu Recht vorhält, sie ignoriere die Erkenntnisse der empirischen Wissenschaften, muss man in diesem Fall der Psychologie und Ökonomie vorwerfen, sie ignorierten (weitgehend) die Erkenntnisse der Philosophie. Es ist zu hoffen, dass die gegenseitige Nicht-Beachtung in Zukunft einer für beide Seiten vorteilhaften interdisziplinären Zusammenarbeit Platz machen wird. Die hier vorgelegte hedonistische Theorie des prudentiell Guten umfasst verschiedene Aspekte, die sich zu einem, wie ich hoffe, einigermaßen stimmigen Ganzen zusammenfügen. Dabei war die Absicht, ein kompaktes Buch zu schreiben, das der Leserin und dem Leser nicht allzu viel kostbare Lebenszeit abverlangt. Um dieser Absicht Genüge zu tun, war ein bisweilen schwieriger Balanceakt erforderlich. Es galt ein Gleichgewicht zu finden zwischen der für die Entwicklung des Gedankengangs nötigen Ausführlichkeit und der für die angestrebte möglichst knappe Darstellung des systematischen Arguments nötigen Prägnanz. Einige Kapitel sind dabei relativ ausführlich ausgefallen – wie das Kapitel zur Natur von Freude und Schmerz –, andere Kapitel – wie das Begründungskapitel – haben dagegen mehr den Charakter einer Skizze. Auch wenn sich dieses Vorgehen nicht als völlig befriedigend erweisen sollte, hoffe ich doch, eines erreicht zu haben: eine

14

Einleitung

Theorie zu präsentieren, die ein neues Licht auf den Hedonismus wirft und dabei besonders dessen Stärken deutlich werden lässt. Speziell danken möchte ich folgenden Personen: Klaus Peter Rippe und Urs Thurnherr, die meine an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe eingereichte Dissertation betreut haben. Klaus Peter Rippes Art des radikalen philosophischen Denkens hat mich immer wieder angespornt, mich nicht vorschnell mit einfachen Lösungen zufriedenzugeben. Ariane Willemsen hat den ganzen Text Korrektur gelesen und mich durch kritische Hinweise vor unzähligen Fehlern bewahrt. Meine Frau Mary hat immer Verständnis für meine philosophische Arbeit aufgebracht. Sie hat mir durch Zuspruch und Einspruch geholfen, die Kernthesen meines Buches schärfer herauszuarbeiten. Ihr, der Liebe meines Lebens, sei dieses Buch gewidmet.