Gratis ins unbezahlbar schöne Glarnerland - Kanton Glarus

01.06.2016 - die Aktion bis Ende August 2016. ... August 2016 – Reisezeitraum vom 1. ... Telefon +41 81 257 12 23, E-Mail: [email protected].
213KB Größe 7 Downloads 88 Ansichten
Volkswirtschaft und Inneres Produktmanagement Glarnerland Zwinglistrasse 6 8750 Glarus

Medienmitteilung Glarner Charme-Offensive für ÖV-Nutzer

Gratis ins unbezahlbar schöne Glarnerland Glarus, 1. Juni 2016 * * * Nach der erfolgreichen Aktion «ÖV-Anreise geschenkt» im vergangenen Winter setzt das Glarnerland seine Charme-Offensive in der kommenden Sommersaison fort. Wer im Zeitraum von Juni bis Oktober 2016 mindestens zwei Nächte in einer der teilnehmenden Unterkünfte bucht, erhält die Reisekosten vom Gastgeber geschenkt. Bedingung ist die An- und Rückreise mit dem ÖV. Buchbar ist die Aktion bis Ende August 2016.

Im Sommer 2016 nehmen 19 Glarner Gastgeber an der Gratis-ÖV-Aktion teil. Dazu gehören Hotels, Berggasthäuser, Ferienwohnungen und B&Bs. «Sympathisch, unkonventionell und naheliegend: Der Erfolg im Winter hat uns darin bestätigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Deshalb führen wir die Aktion ‚ÖV-Anreise geschenkt’ im Sommer 2016 weiter», erklärt Produktmanagerin Gisela Thomann vom Experten-Team der Churer Agentur pluswert. Die Gäste wählen eines der attraktiven Übernachtungsangebote aus und erhalten vom jeweiligen Gastgeber den Zugang zu ihrem gratis ÖV-Ticket, das sie direkt online bei der SBB lösen. Das Angebot gilt für Reservationen ab zwei Übernachtungen von Juni bis Oktober und ist bis Ende August buchbar.

Glarner Sommer-Aktion «ÖV-Anreise geschenkt» Buchungen bis 31. August 2016 – Reisezeitraum vom 1. Juni bis 31. Oktober 2016 Teilnehmende Gastgeber: Glarus Nord: Hotel Restaurant Kerenzerberg, Seminarhotel Lihn, Lintharena SGU, Berghotel Obersee, Hotel Römerturm, B&B am Teich Glarus: Hotel Freihof, Hotel Stadthof / Klöntal: Hotel Rhodannenberg, Gasthaus Richisau Elm Ferienregion: Berggasthaus Edelwyss, Ferienhaus Gfell, Gasthaus Segnes, B&B Speichenhoschet, Wirtschaft zum Weissenberg Braunwald-Klausenpass: Adrenalin Backpackers Hostel, Märchenhotel Bellevue, Hotel Cristal, Ferienwohnung Führli Information und Buchungscode: www.glarnerland.ch

Eine Stunde bis zur anderen Welt Mit Zürich ist das Glarnerland im Halbstundentakt verbunden. Die S25-Direktverbindung dauert zwischen einer Stunde bis zum Kantonshauptort und 90 Minuten bis nach Braunwald. Der Kerenzerberg ist in einer Stunde 15 Minuten und Elm in einer Stunde 45 Minuten erreichbar. Die Nähe spielt sowohl Spontanen für die Abreise nach Feierabend als auch Siebenschläfern für den etwas späteren Aufbruch in die Freizeitagenda. Das kleine Glarnerland hält für seine Gäste eine grosse Auswahl bereit, wie Wander-, Berg-, Kletter-, Bike- und Velotouren, Gleitschirmfliegen, Bouldern sowie zahlreiche Erlebniswege im und ums UNESCO Welterbe Tektonikarena Sardona. Die Region überrascht zudem mit einem reichhaltigen Kulturangebot vom Kunstmuseum und Stadtopenair bis zur Konzerthalle im ehemaligen Schieferbergwerk und der alten Hammerschmiede. Der Glarner Industriekultur kommen Gäste in den saisonalen «Industriespionage»-Serien auf die Spur. Vor lauter Angeboten bietet das Glarnerland vor allem aber eines: durchatmen, ausspannen, innert kürzester Zeit der Hektik des Alltags entfliehen und in die fantastische Natürlichkeit der Glarner Alpen eintauchen. www.glarnerland.ch

Mit der S25 zum Beispiel von Zürich bis Glarus in einer Stunde in einer anderen Welt. Bild: Kanton Glarus, Samuel Trümpy Photography

Kontakt: Gisela Thomann, Telefon +41 81 257 12 23, E-Mail: [email protected] 2