Experteninterview

Magazine, denn Kunden im Lifestyle-Bereich suchen Inspiration. Daher sind Content Marketing Tools von großer Bedeutung. Statista: Welche sind die zentralen ...
341KB Größe 5 Downloads 205 Ansichten
Experteninterview „HOME DECOR WÄCHST SCHNELLER ALS DER REST DES ECOMMERCE“

Ein Gespräch mit pinkmilk-Geschäftsführer Hubert Jakob zur Zukunft des Home Decor Marktes im Internet.

Statista: Herr Jakob, der Absatz von Einrichtung und Home Decor verlagert sich zunehmend in Online-Kanäle. Wie entwickelt sich der Markt in Deutschland aus Ihrer Sicht derzeit? Hubert Jakob: Das Geschäft wächst überdurchschnittlich. Warum? Zum einen ist die Logistik für große Möbelstücke einfacher geworden. Zum anderen hat es eine Explosion von Herstellern gegeben, die designorientierte Wohnaccessoires anbieten. Es gibt heute sehr viele Manufakturen, die zu sehr guten Stückkosten in Fernost produzieren können. In Europa wird das Design gemacht. So ist das Angebot an gut verkaufbaren Marken sehr viel größer geworden. Ein großer Vorteil von Online in diesem Bereich sind außerdem geringe Retourenquoten und hohe Margen. All das sehen viele, und somit steigt der Wettbewerb, und das Segment wächst überdurchschnittlich schnell. Statista: Von welchem Umsatzwachstum gehen Sie aus? Jakob: Der Bereich Home Decor entwickelt sich dynamisch. Wenn wir zugrunde legen, dass der gesamt deutsche eCommerce Markt zwischen 5 und 10 Prozent zulegt, dann wächst das Segment etwa um 5 bis 10 Prozentpunkte schneller. Statista: Welche Trends sehen Sie? Jakob: In vielen Bereichen des eCommerce verändern sich die Geschäftsmodelle, müssen sich aktuell verändern. Bei Konsumgütern zum Beispiel sehen wir immer häufiger Abo-Modelle für Waren, die eine hohe Wiederkaufquote haben. Eine solche Entwicklung sehe ich in unserem Bereich nicht. Hier lohnt sich eher der Blick auf Modeanbieter, die ihre Shops und Verkaufsoberflächen immer magaziniger gestalten und content-lastiger werden. Viele erstellen mittlerweile extrem hochwertige Online- und PrintMagazine, denn Kunden im Lifestyle-Bereich suchen Inspiration. Daher sind Content Marketing Tools von großer Bedeutung. Statista: Welche sind die zentralen Herausforderungen?

Jakob: Eine Herausforderung ist natürlich die Kundengewinnung. In der Regel sind die Marken im Bereich Deko Artikel und kleine Möbelstücke unbekannt, was die Anzeigenschaltung auf die relevanten Key Words oft unattraktiv macht. Und die generischen Key Words, etwa Vase oder Stuhl, bringen sehr hohe Preise mit sich. Außerdem gibt es in diesem Segment keine hohen Wiederkaufsraten, da sich nicht viele Leute jede Saison mit neuer Deko eindecken. Im Gegensatz zu schnellen Konsumgütern und Gütern mit hohen Wiederkaufsraten, z.B. Fashion, ist es daher wichtig, dass schon der Erstkauf profitabel ist. Statista: Sehen Sie Unterschiede in der Entwicklung zwischen Deutschland und den USA? Jakob: In den USA ist die Entwicklung beim Content Marketing seit Beginn an ein, zwei Jahre weiter. Somit können wir uns darauf einstellen, dass Influencer Marketing auch in Deutschland und Europa noch schneller und stärker an Bedeutung gewinnen wird. Statista: Vielen Dank für das Gespräch.

ZUR PERSON Hubert Jakob ist Geschäftsführer des Online-Shops pinkmilk mit Sitz in Hamburg. Der „Online-Shop mit besonderen Produkten für alle Fans des skandinavischen Wohndesigns“ bietet Einrichtungsgegenstände von mehr als 50 ausgewählten internationalen Top-Marken. Dabei setzt pinkmilk in seinem Angebot nach eigenen Angaben auf „zeitlos-modernes Design mit neuem Landhaus-Style und einer romantisch-verträumten Note“.