Diapositive 1

Wer an einem Donnerstagabend durchs Gundeli in Basel streift, nimmt gelegentlich einen. Duft nach zarten Leckereien wahr. Mit etwas Glück kann man dazu ...
650KB Größe 0 Downloads 44 Ansichten
Tag des Ehrenamtes 2016 HERZLICHEN DANK AN ALLE FREIWILLIGEN !! Tag des Ehrenamtes, 5. Dezember 2016

Danke

für Ihren Einsatz und alles, was Sie für die Heilsarmee tun.

Merci

pour votre engagement et tout ce que vous faites pour l’Armée du Salut.

2

3

4

DAS EHRENAMT 



Ein Freiwilliger Mitarbeiter ist jemand, der sich ohne eine Entschädigung für das Wohl der Anderen einsetzt. In der Heilsarmee gibt es unterschiedliche ehrenamtliche Tätigkeiten, z.B. Begleitung, Transportdienste oder eine treu geleistete administrative Aufgabe. All das stärkt die Arbeit der Heilsarmee. 4

FREIZEITTREFF “SALAM” IM HEILSARMEEKORPS GUNDELI, BASEL

Wer an einem Donnerstagabend durchs Gundeli in Basel streift, nimmt gelegentlich einen Duft nach zarten Leckereien wahr. Mit etwas Glück kann man dazu noch orientalischafrikanische Musik hören. Gelächter und angeregte Unterhaltungen dringen aus dem Gebäude der Heilsarmee Gundeli, wo gerade der Freizeittreff “Salam” stattfindet. “Wir haben Anfang des Jahres unseren Freizeittreff für Familien mit Fluchthintergrund gestartet. Die Not unter den asylsuchenden Personen war so gross, dass wir etwas für sie tun wollten”, sagt der Gemeindeleiter und Heilsarmeeoffizier Markus Muntwiler. Seitdem besuchen den Treff etwa 60 Personen pro Abend: Unter Mithilfe etlicher Freiwilliger wird gebacken, gekocht, musiziert, Deutsch gelernt oder einfach nur gespielt und die Gemeinschaft genossen. Die Besucher sind froh, für einen Abend der Tristesse der Asylunterkünfte entfliehen zu können. Markus ergänzt: “Die Akzeptanz unter den Besuchern ist hoch. Viele engagieren sich oder bringen Speisen für das gemeinsame Essen mit – und jeder ist willkommen!”

4

DIE HEILSARMEE AN DEN OLYMPISCHEN SPIELEN Besonderheit der diesjährigen Olympischen Spiele war, dass ein Athleten-Team aus zehn Flüchtlingen unter olympischer Flagge starten durfte. Da die Heilsarmee weltweit in 127 Ländern beheimatet ist, konnte sie nicht für ein bestimmtes Land Partei ergreifen. Daher hat sie offiziell das „Team Refugees“ unterstützt. Zudem trafen sich über 100 Heilsarmee-Freiwillige von überall auf der Welt in Rio, um die lokale Heilsarmee kennen zu lernen und an verschiedenen Sensibilisierungsaktionen in den Strassen der Stadt teilzunehmen. “Wir erhofften uns unter anderem die Bevölkerung und Touristen auf das grosse Problem des Menschenhandels in Brasilien aufmerksam zu machen”, teilt die Heilsarmeeoffizierin Quelsimar Garcia mit. Brasilien ist einer der Länder mit den höchsten Opferzahlen weltweit. Gemäss dem brasilianischen Justizministerium sei die Schweiz das zweitwichtigste Destinationsland für Menschenhandel aus Brasilien. Ein Team aus der Heilsarmee Schweiz war auch an den Aktionen beteiligt.

5

DIE ZAHL DER FREWILLIGEN MITARBEITER IN DER HEILSARMEE IST IN DEN LETZTEN JAHREN STARK GESTIEGEN. Anzahl Freiwilliger Mitarbeiter 1200

1000

800

600

400

200

0 2014

2015

2016

6

WWW.HEILSARMEE.CH

7