CBF Viewer Effizientes Werkzeug für Diagnose und Test in System ...

Technischer Support von ABB. Wenden Sie sich bitte an den Technischen Support oder an. Ihren lokalen ABB-Ansprechpartner, falls Sie technische.
1MB Größe 201 Downloads 362 Ansichten
CBF Viewer Effizientes Werkzeug für Diagnose und Test in System 800xA und Freelance DigiVis

Hauptfunktionen: Diagnose-Tool für die Prozessführung, während der Inbetriebnahme und Wartung Anzeige von aktuellen Prozesswerten in den Funktionsplänen, Ablaufketten- und Verriegelungsbildern

Anzeiger aktueller Prozesswerte Der CBV Viewer stellt die Funktionspläne, Verriegelungsbilder und Ablaufkettenbilder des Control Builder F mit aktuellen Werten aus dem Prozess dar, Beispiele siehe Seite 2. Die folgenden Programmiersprachen werden unterstützt: – – –

Funktionsbausteinsprache (FBS) Anweisungsliste (AWL) Ablaufsprache (AS)

Weiterhin können Projektbaum, MSR- und Variablenlisten mit Informationen zu konfigurierten Grenzwerten, den aktuellen Betriebsarten, Tuning-Parametern usw. angezeigt werden. Im Verriegelungsmodus des Viewers werden nur diejenigen Signale und Bausteine angezeigt, die zur Verriegelung eines Bausteins beitragen. Das erleichtert Test und Diagnose; ebenso die ausführlichen Tooltips in den Funktionsplänen. Das Verriegelungsbild kann zwischen Logischer (Bild 1) und Tabellen-Darstellung umgeschaltet werden. Optionen Der CBF Viewer steht in zwei Varianten zur Verfügung. Die Light-Version besitzt eingeschränkte Funktionalität gegenüber der Full-Version. Funktionen, die in der Light-Version fehlen: – Aufruf des Projektbaums – Generieren von Listen – Verändern von Variablen und Reglerparametern

Die Vorteile des CBF-Viewers  Volle Integration in die Prozessführung von System 800xA und Freelance DigiVis  Keine zusätzliche Konfiguration erforderlich  Automatische Konfiguration durch Export-Datei (CSV)  Aufruf über das Kontextmenü der Grafikbilder  Zusätzliche Systeminformationen (Bild 5)  Das Verriegelungsbild kann wahlweise das Arbeitsstromoder Ruhestromprinzip darstellen  „Look and Feel“ der Darstellung wie im Control Builder F  Der Benutzer kann Parameter wie z. B. Variablen, KP, Tv verändern, wenn er die entsprechenden Rechte besitzt  Mehrere Sprachen werden unterstützt: Deutsch, Englisch, Französisch, Portugiesisch, Russisch, Chinesisch und Japanisch

Bild 1 Verriegelungsbilder für IDF und Signal PR0

Bild 4 Parameterliste

Bild 2 Funktionsplan-Darstellung Bild 5 Systeminformation

ABB Automation GmbH Chemicals, Oil & Gas Stierstädter Straße 5 60488 Frankfurt am Main, Deutschland Tel.: +49 69 7930-4142 Fax: +49 69 7930-4499 Bild 3 Ablaufketten-Darstellung (SFC)

Technischer Support von ABB Wenden Sie sich bitte an den Technischen Support oder an Ihren lokalen ABB-Ansprechpartner, falls Sie technische Hilfe benötigen oder Fehler melden möchten. E-Mail: [email protected] Bestellung und Preisinformation Abt.: DEATG/CES E-Mail: [email protected] Lizenzkosten sind ausgewiesen im jeweils gültigen Preisblatt 3BDA033517E_PriceBook_SystemSolutions.

Produkt CD CD-Rom oder DVD mit CBF Viewer Software einschließlich Dokumentation in Englisch und Deutsch.

www.abb.de/chemicals

3BDD017191-DE 07.2011

Weitere Informationen erhalten sie unter:

Hinweis: Technische Änderungen der Produkte sowie Änderungen im Inhalt dieses Dokuments behalten wir uns jederzeit ohne Vorankündigung vor. Bei Bestellungen sind die jeweils vereinbarten Beschaffenheiten maßgebend. ABB übernimmt keinerlei Verantwortung für eventuelle Fehler oder Unvollständigkeiten in diesem Dokument. Wir behalten uns alle Rechte an diesem Dokument und den darin enthaltenen Gegenständen und Abbildungen vor. Vervielfältigung, Bekanntgabe an Dritte oder Verwertung seines Inhaltes – auch von Teilen – ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung durch ABB verboten. Copyright© 2011 ABB Alle Rechte vorbehalten