AHV-Finanzhaushalte gemäss Antrag der ... - Vorsorgeforum

14.088s Altersvorsorge 2020. Reform. AHV-Finanzhaushalte gemäss Antrag der Einigungskonferenz. Inhalt. 1. Finanzhaushalt der AHV gemäss geltender ...
433KB Größe 3 Downloads 40 Ansichten
14.088s Altersvorsorge 2020. Reform

AHV-Finanzhaushalte gemäss Antrag der Einigungskonferenz

Inhalt 1.

Finanzhaushalt der AHV gemäss geltender Ordnung .........................................................................................................................................2

2.

Finanzhaushalt der AHV mit Altersvorsorge 2020 gemäss Antrag der Einigungskonferenz ................................................................................3

3.

Entwicklung der Massnahmen mit Altersvorsorge 2020 gemäss Antrag der Einigungskonferenz .......................................................................4

1.

Finanzhaushalt der AHV gemäss geltender Ordnung Stand: Abrechnung 2015

Beträge in Millionen Franken / Zu Preisen von 2016

Jahr

Einnahmen

Ausgaben

Andere Einnahmen

2)

3)

Kapitalertrag

Betriebsergebnis

Umlageergebnis

Ertrag der Anlagen

Betriebsergebnis

Kapital

Kapital ohne IV-Schuld

Indikatoren Ausgaben in % der AHVLohnsumme

Umlageergebnis in MWSTPunkten

Umlageergebnis in LohnProzenten

Kapital in % der Ausgaben

Kapital o. IVErsatzSchuld in % quotender Index Ausgaben (1980=100)

Beiträge

2015

41 735

30 415

2 306

8 159

277

41 156

- 578

20

- 558

44 229

32 000

11.4

-0.2

-0.2

106

77

90.9

2016 2017 2018 2019 2020

42 535 43 303 44 020 44 691 45 210

31 080 31 575 32 022 32 433 32 821

2 357 2 390 2 442 2 483 2 523

8 316 8 466 8 606 8 737 8 839

274 270 267 262 257

42 027 42 701 43 337 43 915 44 440

- 508 - 602 - 683 - 776 - 770

403 714 740 808 944

- 104 111 57 32 175

44 125 44 104 43 985 43 755 43 497

32 739 33 806 33 844 33 757 33 809

11.4 11.4 11.4 11.4 11.4

-0.2 -0.2 -0.2 -0.3 -0.3

-0.1 -0.2 -0.2 -0.2 -0.2

104 102 100 98 96

77 78 77 76 75

90.5 90.1 89.6 89.1 88.4

2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2034 2035

46 771 47 401 49 465 50 180 52 738 53 545 55 906 56 868 59 586 60 483 63 320 64 020 66 476 66 978 69 473

33 423 34 008 34 578 35 134 35 679 36 228 36 777 37 343 37 905 38 485 39 088 39 710 40 347 40 968 41 589

2 570 2 614 2 658 2 701 2 742 2 784 2 827 2 870 2 913 2 957 3 004 3 051 3 100 3 148 3 195

9 144 9 267 9 671 9 810 10 310 10 468 10 930 11 118 11 649 11 824 12 379 12 516 12 996 13 094 13 582

255 252 250 247 245 242 240 237 235 233 230 228 226 224 221

45 392 46 141 47 156 47 892 48 976 49 723 50 774 51 568 52 702 53 498 54 701 55 505 56 669 57 433 58 587

-1 379 -1 260 -2 309 -2 288 -3 762 -3 822 -5 132 -5 300 -6 884 -6 985 -8 619 -8 515 -9 807 -9 545 -10 886

927 905 869 821 749 657 542 408 242 56 - 175 - 440 - 733 -1 042 -1 379

- 452 - 355 -1 441 -1 466 -3 013 -3 165 -4 590 -4 892 -6 641 -6 930 -8 794 -8 955 -10 540 -10 587 -12 265

42 614 41 837 39 982 38 121 34 730 31 222 26 323 21 170 14 319 7 247 -1 618 -10 557 -20 992 -31 372 -43 326

33 331 33 230 32 022 31 100 28 583 26 240 22 495 18 785 13 341 7 247 -1 618 -10 557 -20 992 -31 372 -43 326

11.6 11.6 11.9 11.9 12.3 12.3 12.6 12.6 13.1 13.1 13.5 13.4 13.7 13.6 13.9

-0.5 -0.4 -0.7 -0.7 -1.1 -1.1 -1.5 -1.5 -2.0 -2.0 -2.4 -2.3 -2.6 -2.5 -2.8

-0.3 -0.3 -0.6 -0.5 -0.9 -0.9 -1.2 -1.2 -1.5 -1.5 -1.8 -1.8 -2.0 -1.9 -2.2

91 88 81 76 66 58 47 37 24 12 -3 -16 -32 -47 -62

71 70 65 62 54 49 40 33 22 12 -3 -16 -32 -47 -62

89.2 87.5 88.4 86.7 87.9 86.3 87.0 85.4 86.4 84.7 85.9 84.4 85.2 83.6 84.6

2036 2037 2038 2039 2040

69 813 72 191 72 349 74 854 74 972

42 204 42 808 43 379 43 942 44 498

3 243 3 289 3 333 3 377 3 419

13 648 14 113 14 144 14 634 14 657

219 217 215 213 211

59 314 60 427 61 071 62 166 62 785

-10 499 -11 764 -11 278 -12 688 -12 187

-1 730 -2 108 -2 497 -2 916 -3 349

-12 229 -13 872 -13 775 -15 604 -15 536

-55 126 -68 452 -81 549 -96 346 -110 928

-55 126 -68 452 -81 549 -96 346 -110 928

13.7 14.0 13.8 14.1 14.0

-2.7 -3.0 -2.8 -3.1 -3.0

-2.1 -2.3 -2.2 -2.4 -2.3

-79 -95 -113 -129 -148

-79 -95 -113 -129 -148

83.0 83.9 82.4 83.5 81.9

2041 2042 2043 2044 2045

77 236 77 377 79 931 80 158 83 093

45 053 45 593 46 134 46 680 47 231

3 462 3 503 3 545 3 587 3 629

15 100 15 127 15 627 15 671 16 245

209 207 204 202 200

63 824 64 430 65 511 66 141 67 306

-13 412 -12 947 -14 420 -14 017 -15 787

-3 809 -4 282 -4 787 -5 311 -5 874

-17 221 -17 229 -19 207 -19 328 -21 661

-127 051 -143 022 -160 813 -178 549 -198 443

-127 051 -143 022 -160 813 -178 549 -198 443

14.2 14.1 14.4 14.3 14.6

-3.2 -3.1 -3.4 -3.2 -3.6

-2.5 -2.4 -2.6 -2.5 -2.8

-165 -185 -201 -223 -239

-165 -185 -201 -223 -239

82.7 81.2 82.1 80.6 81.7

1)

Total Einnahmen

Umlageergebnis

Total Ausgaben

MWST

Bundesbeitrag

Stand des AHV-Fonds

BSV / Version 2 (16.06.2016) / 15.03.2017

Erläuterungen

Annahmen über die wirtschaftliche Entwicklung, in %

1) 1,0 Prozentpunkt (proportional); nur Anteil der AHV (83 % des Ertrags)

Jahr

2016

2017

2018

2019

2020

ab 2021

2) Der Bundesbeitrag beträgt 19,55 % der Ausgaben der AHV

Lohnindex

0.5

0.5

0.6

0.8

1.2

1.9

3) Spielbankenabgabe, Ertrag aus Regress und weitere Erträge

Strukturwandel

0.3

0.3

0.3

0.3

0.3

0.3

-0.4

0.3

0.4

0.6

1.0

1.0

Preis Rentenanpassungen: alle zwei Jahre

Finanzhaushalte und Übersicht über alle Massnahmen

Szenario A-00-2015 Bundesamt für Statistik BFS

2/ 4

2.

Finanzhaushalt der AHV mit Altersvorsorge 2020 gemäss Antrag der Einigungskonferenz Stand: Abrechnung 2015

Beträge in Millionen Franken / Zu Preisen von 2016

Jahr

Einnahmen

Ausgaben

Andere Einnahmen

2)

3)

Kapitalertrag

Betriebsergebnis

Umlageergebnis

Ertrag der Anlagen

Betriebsergebnis

Kapital

Kapital ohne IV-Schuld

Indikatoren Ausgaben in % der AHVLohnsumme

Umlageergebnis in MWSTPunkten

Umlageergebnis in LohnProzenten

Kapital in % der Ausgaben

Kapital o. IVErsatzSchuld in % quotender Index Ausgaben (1980=100)

Beiträge

2015

41 735

30 415

2 306

8 159

277

41 156

- 578

20

- 558

44 229

32 000

11.4

-0.2

-0.2

106

77

90.9

2016 2017 2018 2019 2020

42 535 43 303 43 766 44 420 44 885

31 080 31 575 32 203 32 634 33 030

2 357 2 390 3 639 3 890 3 952

8 316 8 466 8 556 8 684 8 775

274 270 267 262 257

42 027 42 701 44 665 45 469 46 014

- 508 - 602 900 1 049 1 129

403 714 757 871 1 074

- 104 111 1 657 1 920 2 203

44 125 44 104 45 585 47 233 48 968

32 739 33 806 35 434 37 197 39 194

11.4 11.4 11.3 11.3 11.3

-0.2 -0.2 0.3 0.4 0.4

-0.1 -0.2 0.2 0.3 0.3

104 102 104 106 109

77 78 81 84 87

90.5 90.1 89.6 89.1 88.4

2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2034 2035

46 382 47 120 49 265 50 062 52 707 53 603 56 052 57 094 59 931 60 943 63 908 64 729 67 323 67 947 70 589

34 863 35 479 36 067 36 654 37 229 37 808 38 388 38 985 39 578 40 189 40 823 41 476 42 142 42 791 43 438

4 759 5 039 5 124 5 206 5 286 5 367 5 449 5 533 5 616 5 701 5 790 5 882 5 976 6 069 6 159

9 068 9 212 9 631 9 787 10 304 10 479 10 958 11 162 11 716 11 914 12 494 12 655 13 162 13 284 13 800

255 252 250 247 245 242 240 237 235 233 230 228 226 224 221

48 944 49 982 51 071 51 894 53 063 53 896 55 034 55 917 57 145 58 036 59 338 60 241 61 507 62 367 63 618

2 562 2 862 1 806 1 832 356 293 -1 018 -1 177 -2 785 -2 907 -4 570 -4 489 -5 816 -5 580 -6 971

1 141 1 242 1 334 1 415 1 476 1 519 1 543 1 549 1 527 1 485 1 414 1 304 1 164 1 011 831

3 703 4 105 3 140 3 247 1 832 1 812 526 371 -1 258 -1 422 -3 156 -3 185 -4 652 -4 569 -6 140

52 186 55 774 58 361 61 031 62 259 63 454 63 352 63 095 61 213 59 185 55 444 51 710 46 546 41 516 34 965

42 748 46 912 50 052 53 573 55 584 57 854 58 804 59 898 59 335 58 920 55 444 51 710 46 546 41 516 34 965

11.0 11.0 11.3 11.3 11.8 11.8 12.1 12.2 12.6 12.6 13.0 13.0 13.3 13.2 13.5

0.8 0.9 0.6 0.6 0.1 0.1 -0.3 -0.3 -0.8 -0.8 -1.3 -1.2 -1.6 -1.5 -1.8

0.6 0.7 0.4 0.4 0.1 0.1 -0.2 -0.3 -0.6 -0.6 -0.9 -0.9 -1.2 -1.1 -1.3

113 118 118 122 118 118 113 111 102 97 87 80 69 61 50

92 100 102 107 105 108 105 105 99 97 87 80 69 61 50

89.2 87.5 88.4 86.7 87.9 86.3 87.0 85.4 86.4 84.7 85.9 84.4 85.2 83.6 84.6

2036 2037 2038 2039 2040

71 040 73 569 73 815 76 454 76 647

44 079 44 706 45 300 45 884 46 462

6 251 6 341 6 426 6 510 6 591

13 888 14 383 14 431 14 947 14 985

219 217 215 213 211

64 437 65 647 66 371 67 554 68 249

-6 602 -7 922 -7 444 -8 899 -8 398

640 424 198 - 54 - 318

-5 962 -7 498 -7 246 -8 954 -8 716

28 657 20 875 13 422 4 335 -4 424

28 657 20 875 13 422 4 335 -4 424

13.4 13.7 13.5 13.8 13.7

-1.7 -2.0 -1.9 -2.2 -2.0

-1.2 -1.5 -1.4 -1.6 -1.5

40 28 18 6 -6

40 28 18 6 -6

83.0 83.9 82.4 83.5 81.9

2041 2042 2043 2044 2045

79 019 79 220 81 877 82 136 85 175

47 039 47 601 48 163 48 733 49 308

6 674 6 753 6 834 6 915 6 996

15 448 15 488 16 007 16 058 16 652

209 207 204 202 200

69 369 70 049 71 209 71 909 73 156

-9 650 -9 171 -10 668 -10 227 -12 019

- 605 - 903 -1 230 -1 571 -1 948

-10 255 -10 075 -11 898 -11 798 -13 966

-14 635 -24 565 -36 219 -47 659 -61 153

-14 635 -24 565 -36 219 -47 659 -61 153

13.9 13.8 14.1 14.0 14.3

-2.3 -2.2 -2.5 -2.4 -2.8

-1.7 -1.6 -1.8 -1.7 -2.0

-19 -31 -44 -58 -72

-19 -31 -44 -58 -72

82.7 81.2 82.1 80.6 81.7

1)

Total Einnahmen

Umlageergebnis

Total Ausgaben

MWST

Bundesbeitrag

Stand des AHV-Fonds

Erläuterungen

Annahmen über die wirtschaftliche Entwicklung, in %

1) 1,0 Prozentpunkt (proportional); nur Anteil der AHV (83 % des Ertrags)

Jahr

2) Der Bundesbeitrag beträgt 19,55 % der Ausgaben der AHV 3) Spielbankenabgabe, Ertrag aus Regress und weitere Erträge

2017

2018

2019

2020

ab 2021

Lohnindex

0.5

0.5

0.6

0.8

1.2

1.9

Strukturwandel

0.3

0.3

0.3

0.3

0.3

0.3

-0.4

0.3

0.4

0.6

1.0

1.0

Preis Rentenanpassungen: alle zwei Jahre

Finanzhaushalte und Übersicht über alle Massnahmen

BSV / Version 2 (16.06.2016) / 15.03.2017

2016

Szenario A-00-2015 Bundesamt für Statistik BFS

3/ 4

3.

Entwicklung der Massnahmen mit Altersvorsorge 2020 gemäss Antrag der Einigungskonferenz Stand: Abrechnung 2015

Beträge in Millionen Franken / Zu Preisen von 2016

Jahr

Referenzalter Ausgaben

Vorbezug 3. Jahr

Einnahmen

1)

Ausgaben

Einnahmen

2)

Kürzung bei Zuschlag bei Vorbezug Aufschub

Rentenverbesserung

Freibetrag

Rentenzuschlag und Plafondserhöhung

Ausgaben

Ausgaben

Ausgaben

Einnahmen

Ausgaben

3)

4)

5)

Einnahmen

Veränderung Ausgaben

Veränderung Einnahmen

Bundesbeitrag

Finanzflüsse

Zusatzfinanzierung

Wirkung Total

Saldo aller Massnahmen

Saldo aller Massnahnen

Einnahmen

Einnahmen

Einnahmen

EinnahmenAusgaben

10)

6)

7)

8)

9)

2018 2019 2020

- 328 - 427 - 668

12 29 48

69 68 147

- 12 - 12 - 27

4 4 10

0 0 0

0 0 2

180 184 188

0 84 183

0 0 0

- 255 - 270 - 325

181 201 209

- 50 - 53 - 64

500 509 517

697 898 912

1 583 1 825 1 899

2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2034 2035

- 942 - 997 -1 042 -1 061 -1 110 -1 128 -1 183 -1 206 -1 231 -1 207 -1 224 -1 190 -1 195 -1 150 -1 146

70 78 82 87 92 97 101 106 110 112 115 118 119 121 121

241 286 273 245 226 201 183 155 126 86 45 2 - 41 - 82 - 126

- 41 - 45 - 47 - 49 - 51 - 53 - 55 - 58 - 59 - 60 - 59 - 59 - 59 - 59 - 59

18 26 34 41 50 58 68 75 86 93 104 111 121 127 137

0 0 -1 -1 -2 -3 -4 -4 -5 -6 -7 -7 -8 -9 - 10

5 10 20 34 49 62 77 90 106 119 136 149 166 178 197

194 201 196 203 210 218 226 235 243 251 257 263 267 271 274

290 395 515 624 756 868 1 005 1 116 1 264 1 375 1 534 1 645 1 803 1 905 2 064

1 216 1 238 1 258 1 279 1 298 1 319 1 339 1 359 1 380 1 401 1 423 1 445 1 468 1 490 1 513

- 389 - 281 - 200 - 118 - 31 59 146 226 345 460 588 709 846 969 1 116

1 439 1 471 1 489 1 520 1 549 1 580 1 610 1 643 1 674 1 704 1 736 1 766 1 796 1 823 1 849

- 76 - 55 - 39 - 23 -6 11 28 44 67 90 115 139 165 189 218

526 535 544 553 562 570 579 588 597 606 615 625 635 645 654

1 663 1 890 1 922 1 952 1 982 2 013 2 043 2 075 2 106 2 138 2 171 2 206 2 241 2 276 2 310

3 940 4 122 4 116 4 120 4 118 4 115 4 115 4 123 4 099 4 078 4 049 4 026 3 991 3 964 3 915

2036 2037 2038 2039 2040

-1 105 -1 089 -1 060 -1 069 -1 052

122 121 122 122 123

- 167 - 211 - 247 - 287 - 314

- 58 - 58 - 58 - 58 - 58

143 153 158 168 173

- 10 - 11 - 12 - 12 - 13

209 227 237 254 263

276 278 279 280 282

2 157 2 310 2 389 2 545 2 617

1 535 1 557 1 577 1 597 1 617

1 227 1 378 1 466 1 600 1 675

1 875 1 898 1 921 1 943 1 964

240 269 287 313 327

664 674 683 692 700

2 344 2 378 2 410 2 441 2 472

3 896 3 841 3 834 3 788 3 789

2041 2042 2043 2044 2045

-1 081 -1 080 -1 124 -1 147 -1 198

124 126 127 128 130

- 346 - 366 - 394 - 409 - 437

- 59 - 60 - 62 - 63 - 65

183 188 199 205 216

- 13 - 14 - 14 - 14 - 15

279 286 302 308 323

283 285 288 292 296

2 762 2 827 2 977 3 035 3 193

1 637 1 657 1 676 1 696 1 716

1 784 1 843 1 946 1 977 2 082

1 986 2 008 2 029 2 053 2 077

349 360 380 387 407

709 718 726 735 743

2 503 2 532 2 563 2 593 2 624

3 763 3 775 3 752 3 790 3 768

Erläuterungen

BSV / Version 2 (16.06.2016) / 15.03.2017

1) Das Refenzalter für Männer und Frauen beträgt neu 65 Jahre, Frauen erhalten die ordentliche AHV-Rente ein Jahr später (=Minderausgaben) und bezahlen ein Jahr länger AHV-Beiträge (=Mehreinnahmen) 2) Die AHV-Rente kann drei Jahre vor dem Referenzalter bezogen werden, heute maximal zwei Jahre vor dem AHV-Alter. Das zusätzliche Jahr führt vorübergehend zu höheren Ausgaben, aber auch zu tieferen Beitragseinnahmen 3) Wegen der gestiegenen Lebenserwartung muss der versicherungstechnische Kürzungssatz, der beim Vorbezug der AHV-Rente angewendet wird, angepasst werden. 4) Wegen der gestiegenen Lebenserwartung muss der versicherungstechnische Zuschlag, der beim Aufschub der AHV-Rente angewendet wird, angepasst werden. 5) Wer die Erwerbstätigkeit aufgibt und weiterarbeitet, kann mit den AHV-Beiträgen seine Rente aufbessern. Das ist heute nicht möglich. 6) AHV-Beiträge sind geschuldet, so lang eine Erwerbstätigkeit ausgeübt wird. Heute sind Erwerbseinkommen nach dem AHV-Alter nur beitragspflichtig, wenn sie einen bestimmten Freibetrag übersteigen 7) Auf den Renten wird ein Zuschlag von 70 Franken ausgerichtet, der Plafonds auf 155%, Die Beiträge werden um 0.3 Lohnprozente ab 2021 erhöht. Der NR verzichtet auf diese Massnahme. 8) Der Bund deckt 19,55% der AHV-Ausgaben. Die Veränderung des Ausgaben der AHV führt somit automatisch zu einer Veränderung des Bundesbeitrags. 9) Nach geltender Ordnung erhält der Bund 17 % des sogenannten AHV-Demographie-Prozents aus der MWST. 10) Zur Finanzierung der demographischen Entwicklung soll für die AHV ein Zuschlag auf der MWST von 0,6 Prozentpunkt (proportional) erhoben werden. (2018: 0,3; 2021:0,3)

Finanzhaushalte und Übersicht über alle Massnahmen

4/ 4