9. Oktober 2017 Wahlen in Liberia Monrovia – Die Amtszeit der ...

09.10.2017 - Monrovia – Die Amtszeit der Friedensnobelpreisträgerin Ellen Johnson-Sirleaf, der ersten demokratisch ... Einheitspartei UP ist der derzeitige Vize-Präsident Joseph Boakai. Er verspricht ... T +49 30 2060719 50. M +49 170 ...
129KB Größe 4 Downloads 24 Ansichten
Pressebriefing – 9. Oktober 2017 Wahlen in Liberia Monrovia – Die Amtszeit der Friedensnobelpreisträgerin Ellen Johnson-Sirleaf, der ersten demokratisch gewählten weiblichen Präsidentin Afrikas, geht nach zehn Jahren zu Ende. Nach zwei Amtszeiten wird Sirleaf ihr Amt im Januar 2018 niederlegen. Kandidat der regierenden Einheitspartei UP ist der derzeitige Vize-Präsident Joseph Boakai. Er verspricht die dringend notwendigen Arbeitsplätze. Sein Sieg ist aber alles andere als sicher. Stärkster Gegenkandidat ist der ehemalige Fußballprofi George Weah, der die Wahl 2005 knapp gegen Sirleaf verlor. Er will den nationalen Haushalt aufstocken, die berufliche Bildung verbessern und die Konflikte zwischen den Religionsgruppen beilegen. Seine Partei CDC hat mit zwei weiteren Oppositionsparteien eine Koalition gebildet. Auch Jewel Howard-Taylor, Exfrau des früheren Präsidenten Charles Taylor, der derzeit eine 50-jährige Haftstrafe wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit absitzt, tritt an. Die Senatorin gilt als einflussreich und bringt viele Wählerstimmen aus ihrem bevölkerungsreichen Bezirk Bong mit. Insgesamt stehen 22 Kandidaten und Kandidatinnen zur Wahl. Die wirtschaftliche Lage ist auch 14 Jahre nach Bürgerkriegsende immer noch schwierig. Die gesamte Infrastruktur ist immer noch weitestgehend zerstört. Zu den wichtigsten Devisenquellen gehört das liberianische Schifffahrtsregister mit Jahreseinnahmen von rund 20 Millionen US-Dollar. Für eine Wiederaufnahme der Eisenexporte wären umfangreiche Neuinvestitionen nötig. Bis zum Ausbruch des Bürgerkriegs Ende 1989 gehörte Liberia zu den Schwerpunktländern der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Auch die deutsche Privatwirtschaft war damals gut vertreten. Liberia verfügt über zahlreiche Ressourcen wie Eisenerz, Holz, Kautschuk, Gold, Diamanten und Öl und ist somit potenziell ein attraktiver Markt für Investoren.

Pressekontakt: Claudia Voß Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft e.V. T +49 30 2060719 50 M +49 170 37 11 293 [email protected] www.afrikaverein.de