2015 Bienenzucht- geräte Technik - Honig Müngersdorff

August. Mo. - Fr. 08.00 - 13.00 Uhr / 14.00 - 18.00 Uhr ... Fr. 10.00 - 18.00 Uhr. Sa. ...... Die Honigseife wird nach alter Methode gestempelt und nach einer alten.
6MB Größe 80 Downloads 221 Ansichten
Katalog

2015 Bienenzuchtgeräte

&

Technik

mbH

orff G

ngersd

Mü Honig

er des Händl s 2013 J a h re

50,- f 1 b a s“. efern u i a l H r i i W i „fre e r f o t Por

Zeichenfarben: 2015 blau

2016 weiß

2017 gelb

2018 rot

2019 grün

Angebot 2015 für Api-Produkte zum Aktionspreis Art. Nr.

Artikel

St.

f

4770

Futterteigzucker (Api-Puder)

Beutel 10 kg

1

10,95 f

4775

Apifonda

Karton 15 kg

1

13,95 f

4777

dto. 5 x 2,5 kg

Karton 12,5 kg

1

13,50 f

4780

Api-Invert

Eimer 14 kg

1

12,60 f

47801

Api-Invert

Karton 16 kg

1

12,60 f

4781

dto. Nachfüllpackung

28 kg

1

21,40 f

4782

Api-Invert 5 x 2,5 kg

12,5 kg

1

10,95 f

4783

dto. *

Fass 160 kg

1

128,00 f

4790

Api-Invert im Container

1300 kg

1

925,00 f

3911

DIB-Glas 500 g, kompl. mit Deckel

1

0,35 f

3912

DIB-Glas 250 g, kompl. mit Deckel

1

0,32 f

3936

Glas neutral 500 g, kompl. mit Deckel

1

0,27 f

3938

Glas neutral 250 g, kompl. mit Deckel

1

0,24 f



Bei freier Rücksendung in verwendungsfähigem Zustand, erhalten Sie eine Gutschrift von 10,50 f je Fass und 150,00 f je Container.

Zuckeraktion zum o.g. Sparpreis und zur Selbstverladung: Die Sonderaktion findet zu den nachstehenden Terminen statt:

1. Aktionswoche: Samstag, den 06. Juni 2015 bis Samstag, den 13. Juni 2015 Bestellungen müssen bis zum 1. Juni 2015 eingegangen sein. 2. Aktionswoche: Samstag, den 11. Juli 2015 bis Samstag, den 18. Juli 2015 Bestellungen müssen bis zum 6. Juli 2015 eingegangen sein. 2

Vorwort

Abteilung Bienenzuchtgeräte & Technik Paulinenweg 3 51149 Köln-Porz Ensen E-Mail: [email protected]

Telefon: 0 22 03 - 10 11 839 Telefax: 0 22 03 - 10 12 631 Internet: www.honig-muengersdorff.de

Verwaltung Kellereiweg 24 51107 Köln-Rath Heumar Telefon: 02 21 - 92 59 05 - 0 Telefax: 02 21 - 92 59 05 - 20

Spezialbetrieb für Bienenhonig An St. Agatha 37 50667 Köln Telefon: 02 21 - 22 20 49 98 Telefax: 02 21 - 22 20 94 99 E-Mail: [email protected]

Vorwort Sehr geschätzte Imkerin, sehr geschätzter Imker, wir freuen uns, Ihnen heute unseren Katalog 2015 überreichen zu können. Wir sind sehr bemüht Ihnen, wie bereits in der 167 jährigen Tradition unseres Hauses, stets eine erstklassige Qualität in den Bienenzuchtgeräten anzubieten, mit dem Schwerpunkt „Made in Germany“. Es läßt sich leider aber nicht immer vermeiden Ihnen auch europäische Artikel anzubieten, weil sie bei uns nicht mehr produziert werden. Sehr erfreulich ist, dass die Einfütterungspreise stark gesunken sind, sodass die Bienenhaltung dadurch rentabler wird. Wir sind gerüstet und freuen uns wieder für Sie tätig zu werden und wünschen viel Erfolg. In alter imkerlichen Verbundenheit

Ihr Heinz Josef & Wilfrid Müngersdorff

Wir machen Urlaub:

.10.2015 2015 - Samstag, 17 0. .1 03 , ag st m Sa r: .01.2016 Oktobe 2015 - Samstag, 09 2. .1 24 , ag st er nn Do Dezember/Januar: Verständnis. Wir danken für Ihr

3

Unser Lieferservice – schnell und pünktlich!

Abteilung Bienenzuchtgeräte & Technik Honig Müngersdorff GmbH Paulinenweg 3 51149 Köln-Porz Ensen Telefon: 0 22 03 - 10 11 839 Telefax: 0 22 03 - 10 12 631 E-Mail: [email protected] Geschäftszeiten 1. April - 31. August Mo. - Fr. 08.00 - 13.00 Uhr / 14.00 - 18.00 Uhr Sa. 09.00 - 13.00 Uhr 1. September - 31. März Mo. - Fr. 09.00 - 13.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr Sa. 09.00 - 12.00 Uhr

ust Vom 1. April - 31. Aug ahme keine Altwaben-Ann

Honig Müngersdorff GmbH An St. Agatha 37 50337 Köln Telefon: 02 21 - 22 20 49 98 Telefax: 02 21 - 22 20 94 99 E-Mail: [email protected] Geschäftszeiten Mo. - Fr. 10.00 - 18.00 Uhr Sa. 10.00 - 16.00 Uhr

Keine Bienenzuchtgeräte, nur auf frühzeitige Vorbestellung.

Imkerei und Imkereibedarf Gregor Beel Altbrockhausen 7 49811 Lingen / Ems Telefon: 05 91 - 72 646

Bei uns gut e i S n e kauf in, e t r e w is und pre atung r e B e h fachlic vice und Ser en. f f i r g e inb

Geschäftszeiten Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 19.00 Uhr Sa. 08.00 - 12.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

Imkereibedarf Ascheberg Martin Ontrup An der Hansalinie 41 59387 Ascheberg / Westf. Telefon: 0 25 93 - 95 87 00 Telefax: 0 25 93 - 95 78 87 E-Mail: [email protected] Geschäftszeiten Mo. - Fr. 08.00 - 12.30 Uhr / 13.30 - 17.00 Uhr Sa. 09.00 - 12.00 Uhr

4

Friedhold Uhr Knappschaftsglück 10 57290 Neunkirchen / Siegerland Telefon: 0 27 35 - 77 48 - 0 Telefax: 0 27 35 - 77 48 - 48 Geschäftszeiten Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr / 13.30 - 17.00 Uhr Sa. 09.00 - 12.00 Uhr

Rund ums Bienenheim

Waagen / Gurte / Magazine

Wandergurte

n Bienenflucht und Futterrahmen 19,60 f 8119

n Wandergurt SpanSet „Apicol“ mit Ratsche zum mühelosen Festzurren 752 5 m 753 10 m

per St.: per St.:

6,90 f 13,85 f

n Wandergurt SpanSet „Apicol“ einfach mit Klemmschloß 4 m lang 755

per St.:

4,95 f

Art.-Nr. 752 und 755 sind TÜV-GS geprüft

n Absperrgitter, 36 x 47,5 cm 36X47,5 8,50 f n Imker Holzmagazin Za, 9 Waben komplett mit hohem Unterboden, 3 Zargen, 1 Deckel 81111 163,00 f Dadant Magazinbeute Apicol

Hohenheimer Magazinbeute in DN + Za. nach Dr. Liebig

n Dadant Deckel 8511





23,60 f

n Hohenheimer Holzinnendeckel 1330



15,30 f

n Dadant Wandergitter 8513





22,50 f

n Hohenheimer Metalldeckel, konisch 13301



15,85 f

n Dadant Honigzarge 8515





29,60 f

n Hohenheimer Metalldeckel, gerade 13302



22,90 f

n Dadant Brutzarge 8517





34,90 f

n Hohenheimer Holzzarge 1331



25,00 f

n Dadant Boden mit Streckmetall o. Anflug 8519



44,50 f

n Hohenheimer Holzzarge für 159 mm 1332



21,90 f

n Dadant Adamsfütterer 8523





29,90 f

n Hohenheimer Boden mit Keil und Schieber 1333



34,95 f

n Dadant Bienenfluchtrahmen 8525





24,50 f

n Hohenheimer Varroawanne 1334



8,60 f

n Dadant Absperrgitterrahmen 8527





9,00 f





n 1337 Hohenheimer Holzmagazin komplett, bestehend aus: 1330 Holzinnendeckel , 1333 Boden, Holzzargen mit Rähmchen 134,00 f Unser spezielles Jungimker Angebot Wir bitten um eine Bestätigung Ihres Imkervereins.

n Dadant Futterplatte mit Steg 8528





27,60 f

n Dadant Einengschied 8530





4,95 f

n Hohenheimer Metall Außendeckel, abgeschrägt 16,60 f 1338

n Dadant Schieber für Drahtboden 8532



6,90 f

Sewol Magazinbeute

n 85311 Dadant Beute komplett, bestehend aus: 8511 Deckel, 8515 Honigzarge, 8517 Brutzarge, 8519 Boden, 8527 Rahmen für Absperrgitter 122,00 f

n Sewol Holzzarge 1405





31,70 f

n Sewol Boden, mit Streckmetall, Bodenschieber, Bausperre 49,50 f 1408 n Sewol Deckel 1413



27,90 f

n Sewol Magazin komplett, bestehend aus: 1 Boden, 3 Zargen, 1 Deckel 1415

165,50 f



752

Zander-Holzmagazin 9 Waben "Apicol" n Hoher Unterboden mit Wandergitter, Zwischenboden und eingebautem Varroagitter, mit hinterer Klappe, zur Gemüllkontrolle 51,85 f 8102 n Holzmagazin, 9 Waben Zander 36,90 f 8105 n Deckel mit Holzrahmen 15,60 f 8108 n Schutzdeckel mit Blechhaube 36,95 f 8109

755 8102 bis 36X47,5

5

Magazine / Beuten n Trogbeute für 21 Normalmaß-Rähmchen, mit hohem Boden, Bansperre, 1 Trog, 1 Deckel mit Spundloch groß, 1 Deckel klein, Abdeckfolie 200 148,50 f n Volltrennschied für Trogbeute DN 202 n Volltrennschied ZA 204



7,30 f



7,30 f

n Blechabdeckung für Trogbeute DN 206



28,90 f



28,20 f

Holzmagazin DN 11 Waben "Apicol" n Halbzarge 11 Waben 8322



n Imker-Holzmagazin DN 11 Waben komplett, bestehend aus: 1 hoher Unterboden, 3 Zargen, 1 Deckel, ungestrichen 8350 155,00 f n Dto. jedoch mit Blechhaube 160,00 f 83501 n Holzmagazin DN 11 Waben 8351





32,95 f

n Deckel mit Holzrahmen 8360





15,90 f

n Absperrgitter, 42 x 42 cm 42X42





8,95 f

n Schutzdeckel mit Blechhaube 8361





38,30 f

n Bienenflucht + Futterrahmen 8362





21,90 f

n Bausperre 8363





5,30 f

n Hoher Unterboden, mit Wandergitter, Zwischenboden und eingebautem Varroagitter mit hinterer Klappe, zur Gemüllkontrolle 51,75 f 8364 Frankenbeute n Neuer Flachboden 8601



25,50 f

n Auflageschiene, für Magazin Zander 40 cm 8628 E 8629 E dto. DN 46 cm



1,70 f 1,70 f

n Ersatzwinkel, für Futterkasten (8615) 8631



3,75 f

n Fluglochverschlußkeil, Holz mit 6 mm Mäuseschlitz 8634



21,90 f

n Hoher Wanderboden, mit Aluloch Lüftungsgitter ohne Anflugnase, mit Verschlußteil für hintere Öffnung 24,90 f 8602 n 1/2 Magazin ZA oder 12 DN Rähmchenhöhe: 120 mm außen, 100 mm innen 8604



20,90 f

n Magazin für Rahmen 10 Zander oder 12 Rahmen DN 23,90 f 8605 n Deckel 8608





n Fluchtschied, mit 2 Bienenfluchten 8609





Zusatzteile n Alulüftungsgitter 500 x 500 mm 12121 n Alulüftungsgitter 390 x 390 mm 1212 n Schaumstoffstreifen für das Flugloch 2995

6

n Futterkasten komplett, 10 Liter mit Abdeckwinkel und Schwimmer 8615

18,80 f 21,50 f



4,20 f



3,60 f



0,80 f

3,70 f

n Absperrgitter, 39,8 x 47,8 mm, Rundstab, mit steifer Brücke 39,8X47,8 8,50 f oder wählen Sie ein Kunststoff Absperrgitter n Komplettpreis: 1 hoher Wanderboden, 3 Magazine mit Schienen und Deckel 8640 122,50 f n dto., mit flachem Wanderboden 8641 120,20 f

Klarsichtfolien n Spezial-Apicol-Abdeckfolie, 100 x 67,5 cm 5010 per m:

2,80 f

n Abdeck-Platte, glasklar, 50 x 50 cm 5011

per m:

2,50 f



2,40 f



2,40 f

n Liebig-Abdeck-Fix, 478 x 378 cm 50111



n Segeberger-Abdeck-Fix, 435 x 435 cm 50112

Beuten / Werkzeug „Apicol-FBA" Segeberger-Hartstyroporbeute Lieber Imkerfreund, zu Ihrem Entschluß, die FBA-Segeberger Beute zu wählen, gratulieren wir Ihnen herzlich. Unsere FBA-Segeberger Beute ist ohne viel Zubehör konzipiert, damit ist ein wirtschaftliches und einfaches imkern möglich. Die FBA-Segeberger Beute ist maßidentisch mit der norddeutschen Segeberger Beute, sie können also kombiniert gebraucht werden. Mit dieser Beute aus Styropor wählten Sie gleichzeitig ein umweltschonendes Material. Styropor wurde noch nie mit FCKW-haltigen Treibmitteln geschäumt und ist zu 100% wieder recyclingfähig. Wir empfehlen, die Zargen außen mit "Apisana grün" zu streichen. Zum einen passen sich die Beuten sehr gut der Natur an, zum anderen wirkt "Apisana grün" sehr angenehm auf die Augen, im Gegensatz zu weiß. Noch ein Tip: Fetten Sie den Falz des Magazines mit Melkfett ein, damit verhindern Sie ein Verkitten durch die Bienen. n Apicol-Segeberger Zarge, DN/11 Waben, ohne Auflageleisten 18,50 f 1241 n Apicol-Segeberger Zarge, 1 1/2 DN, ohne Auflageleisten 12411 27,60 f n Segeberger Halbzarge, ohne Auflageleisten 1203



14,20 f

n Segeberger Flachzarge, 159 mm 12031



16,40 f

n Segeberger Plastik-Auflageleiste 1215



0,80 f

n Wabenhalter für Segeberger Magazin, verzinkt 11,95 f 1216 n Segeberger Bienenflucht + Futterrahmen 1221 n Apicol-Segeberger Futterzarge, 10 l mit Alulochblechwinkel 1244 n Ersatz Alu-Lochwinkel, für 1244 12442 n Apicol-Segeberger Wanderboden, mit Gewebegitter und Ab- und Anflugfläche 1246







19,80 f

21,60 f 4,30 f

20,80 f

n Apicol-Segeberger Hochboden, mit Lüftungs- + Varroagitter, beidseitig zu öffnen 12461



23,80 f

n Bodenschieber, zur Varroakontrolle 12464



4,90 f

n Holz Anflugbrett 12465



3,10 f

n Flug- und Mäusekeil für Hoch- und Flachboden 12466

3,40 f



n Apicol-Segeberger Ablegerboden 1222



23,95 f

n Trennschied für Ablegerboden 1223





4,00 f

n Mäusegitter aus Drahtgewebe 12181





2,35 f

n Mäusegitter aus Metallstreifen 12182





1,95 f

n Apicol-Segeberger Deckel 1248





17,50 f

n Apicol-Segeberger Deckel mit Futteröffnung 12481



17,50 f

Komplett-Sonderangebot: n Apicol-Segeberger Hartstyroporbeute komplett, bestehend aus: 1 Wanderboden (1246), 3 Zargen mit Auflageleisten (1241 + 1215), 1 Absperrgitter (425 x 430 mm), 1 Deckel (1248) 98,00 f 1240 n Apicol-Segeberger Hartstyroporbeute komplett, bestehend aus: 1 Hochboden (12461), 3 Zargen mit Auflageleisten (1241 + 1215), 1 Absperrgitter (425 x 430 mm), 1 Deckel (1248) 99,90 f 12401 n Segeberger Verschlussbügel 1249



1,40 f

n Hoher Holzunterboden mit Wander- und Varroagitter, sowie Zwischenboden 1250



38,90 f

n Beutenkitt für Segeberger Beute, 400 g Tube 1251



4,95 f

n Absperrgitter 43 x 43 cm 43X43





8,95 f

n Absperrgitter 43 x 43 cm in Kunststoff P430X430



5,30 f

n Kehrfix-Bienenabkehrvorrichtung, Metall 3145



281,00 f

n Apicol Bienenabkehrvorrichtung, Holz 31451



99,60 f

3145



1240

3101 1216

7

Werkzeuge / Ablegerkästen / Körbe / Fangbeute n Rähmchenzieher, für Oberbehandlung 3112



n Rähmchenzieher, für modifizierte Rähmchen 31122



5,90 f

n Wabenheber, Edelstahl mit Kunststoff + Holzgriff 3115E

3,95 f

5,50 f

n Abkehrbesen „Apicol“, Rosshaar mit Kunststoffgriff 3121 n Dto. klein, Rosshaar mit Holzgriff 31211

4,40 f

n Stockmeißel, schwere Ausführung 3126





7,90 f

n Stockmeißel 31261





8,35 f



7,95 f

n Amerikan. Stockmeißel, schwere Ausführung 31262

5,20 f

Ablegerkästen n Apicol Fünfwaben-Ablegerkasten mit Bodenschieber + Wärmedeckel, DN + 15091 Za 1509 per St. n Fünfwaben-Kombiablegerkasten aus Hartschaum, umstellbar auf DN. Za., Frdst. + Langstroth, mit Lüftungsgitter 1510 per St. NEU n Einkehrtrichter, verzinkt 1534 per St.

57,00 f

43,95 f 29,00 f

3121

3112

3115 3105 3135

n Stockmeißel, Nirosta mit Wabenheber, 26 cm 3127 ab 10 St.

6,60 f 6,60 f

n Stock- + Hebemeißel, amerikan. Modell, 25 cm 3128

14,95 f

3124 3126

n Stock- + Schabemeißel, mit Holzauflage, 20 cm 3130

7,90 f

n Mehrzweck Stockmeißel, 21 cm lang 3132

8,95 f



31261

3127 2716

Mini Plus n Boden mit Lüftungsgitter und Futterkammer 2716 per St.

7,40 f

n Boden mit Lüftung und Gitter, nur für Art. 2716 per St. 27160

7,15 f

n Einlegeplatte, nur für Art. 2716 per St. 27161



2,95 f

n Mini Plus Zarge 27162

per St.



7,90 f

n Deckel 27163

per St.



5,65 f

n Futterzarge, 2,5 l 27164

per St.



10,30 f



31,50 f

n Mini Plus komplett ohne Futterzarge 3 Zargen, Boden 2716 + Deckel per St. 27165

1505 1507+15071 1509

1508

n Mini Plus Rähmchen Hoffmann, geklammert + gedrahtet per St. 0,93 f 27166 n Dto. in Teilen 27167

8

per St.



0,88 f

1510

1534

Ablegerkästen / Körbe / Fangbeute /

-Farben

Sonderleistung 1520

n Fünfwaben-Ablegerkasten 1507 ungestrichen 30,80 f 15071 dto. Zander 30,80 f n Schaukasten DN Sehr gute und solide Ausrüstung. Türen isoliert mit Metalldach 1515 196,00 f n Schaukasten Zander 1516





196,00 f

Die Bienenfreundliche Farbe für den Beuteanstrich, frei von schädlichen Rückständen. Apisana Seidenglanz, die Spezialfarbe für Imker, sogar für den gesamten Lebensbereich im Innen- und Außenanstrich (vor allem Holz, Bleche, Bitumen, Putz, Styropor, etc.). Sie ist dampfdurchlässig, daher sehr bienenfreundlich, elastisch, nicht abblätternd, säure- und alkalienfest, höchst wetterfest. Zum Streichen, Rollen oder Spritzen. (Nicht unter +5°C). Die Farbtöne laubgrün und holzgelb sind für den Beuteanstrich vorgesehen. Der Untergrund muß fest, tragfähig, trocken und sauber sein. Porenschließende alte Öl- und Lackfarbe gut ablaugen oder abbrennen, andere gut abwaschen und mit Drahtbürste anrauhen. Sämtliche Farbtöne sind untereinander gut mischbar. Geräte sofort nach Gebrauch gut mit Wasser auswaschen. APISANA®-Farben, seidenglänzend, sind unbegrenzt haltbar, doch frostfrei aufzubewahren. Bienenfreundlich. Kein Schwitzwasser: erprobt und bewährt. Pastös und konzentriert, stark deckend. Ausgiebiger als Öl- und Lackfarben. Wetterfest, scheuerbeständig, leicht zu säubern. Problemlos zu streichen und zu rollen. Schnelltrocknend, wasserabweisend. Vielseitig verwendbar, daher die ideale Farbe für den Imker. Inhalt: 1000 ml netto, reichen für 3maligen Anstrich von 3-4 qm auf Holz und glattem Untergrund oderv 3maligem Anstrich von 2-3 qm auf Putz und rauhem Untergrund. Wichtiger denn je ist jetzt die einwandfreie Markierung Ihrer Bienenkästen (Fluglochmarkierung) gegen das gefahrenbringende Verfliegen der Bienen und damit zur Abwehr der Übertragung von Seuchen wie Varroamilbe, Nosema u.a. durch unsere altbewährten APISANA® Aufkleber in weiß, gelb, blau und rot.

1521 1522

1516

n Bienenkorb 1520





57,90 f

n Schwarmfangkorb 1521





57,90 f

n Zierkorb 1522





43,95 f

n Schwarmfangbeutel 1530





21,95 f

APISANA® in ml Plastik-Behältern Farbe Nr. 250 ml 750 ml 1000 ml weiß 100 10,25 g weiß

1001

10 l

5,60 g

ocker (holzgelb) 102

15,20 g

ocker (holzgelb) 10225 95,90 g rot

104 10,40 g

rot

1041

laubgrün

105 18,25 g

laubgrün

10525 118,00 g

blau

106 10,40 g

blau

1061

gelb

107 10,40 g

gelb

1071

5,60 g

5,60 g

5,60 g

1001 104 106 107 102

105

9

Abstands- und Tragebügel n Rundbügel Paschke mit einfacher Einschlagspitze, Edelstahl 1800 E

100 St.:

4,95 f

n Rundbügel Paschke mit Doppelspitz, Edelstahl 1801 E

100 St.:

4,70 f

n Doppelspitzbügel, Edelstahl 1802 E

100 St.:

4,95 f

1800

1804

n Plastik-Abstandsröllchen mit Stiften, Abstand 10 mm, in den 5 Jahresfarben (weiß/gelb/rot/blau) 1804 100 St.: 1,95 f ab 10 Btl. 100 St.: 1,90 f ab 20 Btl. 100 St.: 1,85 f n Seitenabstandsstifte, mit Spitzkopf und einem Stift, 5 mm 1806

100 St.:

3,15 f

n Seitenabstandsstifte, für Dadant, 7 mm 18061 100 St.:

3,90 f

n Abstandsbügel, mit gekröpfter Einschlagspitze, spitze Form 1807 E

19,95 f

n Kreuzklemmen, Plastik, in den 5 Jahresfarben lieferbar 1812 100 St.: ab 600 per 100 St.: ab 1200 per 100 St.:

4,75 f 4,70 f 4,60 f

1808

1812

St.:

2,05 f

St.:

2,11 f

St.:

2,21 f

St.:

2,27 f

n Blechwinkelleisten, (Trageschienen), 8 x 12 mm, 46 cm lang St.: 1,49 f 1829 E n dto., 8 x 12 mm, 57 cm lang St.: 1,59 f 1830 E St.: St.:

1814 + 1815

1811

1817 + 1818

12,95 f

n Trageohren, zum Aufstecken (auch an besetzten Waben) Besonders für Blätterstockrähmchen, 8 mm Holz. Vereinfacht die Umstellung auf Magazine. Beutel 50 Stück 50 St.: 16,90 f 1813

n U-Profil-Trageschienen 1836 E 8 x 14 x 8 mm, 45 cm lang 1837 E 8 x 14 x 8 mm, 57 cm lang

1803

6,55 f

n Kreuzklemmen, für Zanderrahmen, Metall 1811 100 St.: n dto., Edelstahl 1811 E 100 St.:

n Abstandsrechen, verzinkt, 11 Rahmen 1820 n dto., 12 Rahmen 1821 n dto., 14 Rahmen 1822 n dto., 16 Rahmen 1823

1807 1806

1813

100 St.:

1804

1808

1810

n Erlanger Abstandshalter für 22 mm Rähmchenleisten 1814 für 25 mm Rähmchenleisten 1815

100 St.:

9,95 f

100 St.:

9,95 f

n Amerikanische Trageschienen 1841 E 32,8 cm lang, St.: 1842 E 37,5 cm lang, St.: 1843 E 41 cm lang, St.: 60 cm lang, St.: 1844 E

1,20 f 1,25 f 1,25 f 1,60 f

n Zander Trageschienen 1850 E 33 cm lang, St.: 38 cm lang, St.: 1851 E 41 cm lang, St.: 1852 E

1,95 f 2,10 f 2,15 f

1835

1829

1836

1830



1841 - 1844

2,10 f 2,20 f

Viele Beschlagteile sind bereits in Edelstahl lieferbar. Bei größeren Mengen gewähren wir Rabatte. Fragen Sie uns bitte.

1820 - 1823

10

1850 - 1852

Abstands- und Tragebügel / Schieber / Fluchten n Schraubringe* Ø 20 mm 1860

10 St.:

5,60 f

n Schraubringe* Ø 25 mm 1861

10 St.:

6,70 f

10 St.:

7,00 f

n Splintringe Ø 24 mm 1862

10 St.:

1,50 f 1876

10 St.:

1,10 f

n Fensterfesthalter, mit Schrauben, rechts und links Paar: 1876

0,95 f

n Fensterfedern, 6,5 cm lang 1868

10 St.:

3,60 f

n Fensterfedern, 9 cm lang 1869

10 St.:

3,90 f

n Fluglochschieber, mit 1 Schieber 1899 E n Fluglochschieber, mit 2 Schiebern 1900 E Metall 1901 E Plastik, 155 mm lang

1863

1880

1893 1861

1860 1884 - 1888

1870

n Wiener Vorreiber* 1884 15 mm 10 St.: 3,20 f 100 St.: 31,00 f 1885 2 0 mm 10 St.: 100 St.:

3,20 f 31,00 f

1886 2 5 mm 10 St.: 100 St.:

3,50 f 34,00 f

Stück:

1,77 f

1887 30 mm 10 St.: 3,70 f 100 St.: 35,00 f



2,05 f 1,80 f

1888 40 mm 10 St.: 4,30 f 100 St.: 41,00 f

n Fluglochschieber, gestanzt, Edelstahl 1904

n Plastik, 3teilig, 430 mm 1905

1878

1862

n Schraubringe* Ø 30 mm 1863

n Stahlfederchen, 3,5 cm lang 1870

1869







1,60 f

1,50 f

* Glanzverzinkt chromstisiert n Streichdrähte 1893

10 St.:

1,50 f

1913

1904 1900

n Bienenflucht, rund, Plastik 1909





4,25 f

n Italien. Bienenflucht, Metall 1911 1912 Plastik Plastik, Ø 26 cm, 8 Ausgänge 1913 Plastik, Ø 26 cm, 16 Ausgänge 19131



3,70 f 1,50 f 2,30 f 2,45 f



1,20 f



1,20 f

n Alu-Zahlen, 4,5 cm 1933 St.:

0,60 f

n Markierstifte, Schachtel 100 Stück Inhalt, lieferbar in den Farben weiß, rot, blau, grün, gelb per Schachtel: 1928 Set in 5 Farben per Schachtel: 19281

1901

1899 1912

1911

1928

1909

1933

11

Drahtgewebe / Absperrgitter n Notizschildchen, Alu, mit 5 Kärtchen 1938 n Reservekärtchen, auf Recyclingpapier 1939

100 St.:

1,50 f

1938

4,25 f 1918

n Bienendrahtgewebe, 1 m breit, w 2,8 mm, d 0,4 mm 1914

Ifdm:

19,50 f

n Spez. Stahldrahtgewebe, Edelstahl, für Magazinböden, w 2,5 mm, d 0,74 mm, 1 m breit, auch als Varroagitter geeignet 1916 Ifdm: 26,90 f n Spez. Mäusegitter, feuerverzinkt, w 6,3 mm, d 0,6 mm, 1 m breit, 1918

Ifdm:

11,90 f

n Verschlußscheibe für EWK, Edelstahl 1960

St.:

0,65 f

n Verschlußscheibe für EWK, Kunststoff 1961

St.:

0,39 f

1939 1916 1960 + 1961

1974

n Deckelriegel für EWK 1971



10 St.:

4,30 f

n Lüftungsblech für EWK 1974



10 St.:

1,00 f

1914

1971

n EWK Beschlag-Set 2 Stahlfedern. 1 Deckelriegel, 1 Lüftungsblech, 1 Verschlußscheibe 1980 Set: 2,75 f n Apicol Kratzer zur Reinigung von Metallabsperrgitter 1982



St.:

8,80 f

1957

n Kunststoff-Absperrgitter „Apicol“ aus PE, säurebeständig P 425 x 475 mm P 430 x 430 mm P 500 x 500 mm

1982

St.: St.:

4,20 f 4,30 f

n Müngersdorffs Metallrundstab-Absperrgitter Sehr stabil, präzise Ausführung, mit seitlich eingefassten Brücken 1. Maß Draht, 2. Maß Brückenlänge Preis je Größe Maße Beute 30 x 10 cm

6,25 g

Maße Beute 38,5 x 42 cm

8,35 g

30 x 20 cm

6,55 g

38,5 x 47,5 cm

8,65 g

30 x 30 cm

7,10 g

39,5 x 39,5 cm

Kunststoffmagazin Apicol

8,50 g

31 x 31 cm

7,40 g

39,8 x 40 cm

Melporit + Inter-Imk

8,50 g

31 x 45 cm

7,95 g

39,8 x 47,8 cm

Frankenbeute

8,50 g

32,8 x 45,2 cm

8,25 g

40 x 40 cm

8,95 g

33,3 x 45 cm

7,90 g

41 x 41 cm

8,30 g

35 x 10 cm

6,70 g

42 x 42 cm

Apicol Holzmagazin DN

8,95 g

35 x 20 cm

6,95 g

42,5 x 47,5 cm

8,95 g

35 x 30 cm

7,45 g

43 x 43 cm

Segeberger Magazin

8,70 g

35,6 x 26 cm

7,45 g

43,5 x 43,5 cm

8,50 g

36 x 47,5 cm

Apicol Holzmagazin Zander

8,50 g

45 x 33,3 cm

Za-No Holzmagazin

8,60 g

36,2 x 12,8 cm

Hölzer

6,65 g

45,4 x 32,8 cm

Erlanger Magazin

8,50 g

37,5 x 47,5 cm

Zander

8,50 g

47,5 x 36 cm

8,80 g

38,2 x 20 cm

6,95 g

48 x 48 cm

Dadant Blatt

9,80 g

38,5 x 16,5 cm

6,95 g

50 x 50 cm

9,80 g

12

Müngersdorffs Mittelwände – eine Premium Qualität Lieber Imkerfreund, wir gratulieren Ihnen zu dem Entschluß, nur unsere Mittelwände in Ihrer Imkerei zu verwenden. Die ständig steigenden Verbrauchszahlen zeigen uns sehr deutlich, daß die Spitzenqualität unseres Hauses überzeugt. Das Vertrauen ehrt uns! Werden doch die Mittelwände ausgebaut und dienen als Lagerstätte unseres natürlichen Bienenhonigs und sind Keim- und Lebenszelle unserer Bienen. Unsere Mittelwände werden ausschließlich in unserer blauen Verpackung mit dem FABI-Gütezeichen des Fachverbandes Bienenzuchtausrüstung angeboten. Hergestellt werden sie auf modernsten Maschienen nach dem heutigen technischen Know how. Aber nicht nur die Maschinen sind ausschlaggebend, sondern vor allem die Spezialisten, die aufgrund jahrezehntelanger Erfahrung Meister ihres Faches sind. Die strenge fachmännische Auswahl der Spitzenwachse, die sorgfältige Entseuchnung und letzendlich die Verarbeitung zu einem Spitzenerzeugnis verlangen Fachwissen und Können. Wir wissen, Qualität ist durch nichts zu ersetzten und das Beste ist gerade gut genug für unsere Bienen. Begegnen Sie Billigangeboten immer mit einer gesunden Skepsis, Spitzenwachse sind auf dem Weltmarkt wieder eine Rarität und teuer, so dass wir mit unseren Bienenwachsen sehr sorgfältig umgehen müssen. Wir müssen nicht nur unsere Umwelt vor zusätzlicher Belastung schützen, sondern auch unsere Bienenwachse. Hierzu zählt vor allem der behutsame Umgang mit den Varroa-Bekämpfungsmitteln. Es dürfen nur zugelassene Medikamente zur Anwendung kommen und es sollten keine eigenmächtigen Behandlungsmethoden und Experimente durchgeführt werden, die letztendlich immer zu einer zusätzlichen Belastung unseres Bienenwachses und des Honigs führen. Bienenwachs ist ein edles und kostbares Erzeugnis unserer Bienen und wird in vielen Bereichen unseres Lebens verwandt.

Wissen Sie schon, dass Sie unsere Mittelwände bedenkenlos verwenden können? Wissen Sie schon, dass Sie von uns varroazidfreie, kontrollierte Mittelwände mit entsprechender Analyse erhalten können?

L I T ÄT * S A U

Wir wissen, dass durch unsachgemäße Behandlung der Varroatose im Bienenvolk sich Rückstände im Wachs ansammeln, die die Qualität des Honigs stark belasten können. Ist doch die Honigwabe die Lagerstätte unseres Honigs. Deshalb raten wir Ihnen grundsätzlich Brut- und Honigraum-Waben strikt getrennt zu halten. Diese auch getrennt auszuschmelzen oder auch getrennt gekennzeichnet dem Handel zu übergeben. Damit würden Sie eine vorbildliche Haltung gegenüber der Umwelt einnehmen und maßgeblich helfen, die heutige Situation zu entschärfen.

N KOMPE RE

Ein wichtiger Hinweis für den verantwortungsbewußte arbeitenden Imker

8 6 1 JAH T I E

N Z UND Q TE

Es muß unser aller Interesse sein, in jedes Hinsicht auf die Qualität unseres Bienewachses zu achten.

Kontrolliert varroazidfreie Mittelwände DN, mit Analyse 45021 per kg 19,95 f Kontrolliert varroazidfreie Mittelwände Zander, mit Analyse per kg 19,95 f 45131 Gießlohn varroazidfreie Mittelwände 4555 per kg

7,25 f

13

ust Vom 1. April - 31. Aug ahme keine Altwaben-Ann

Mittelwände / Rähmchen Wachs, Altwaben und Entdecklungswachs

Beim Umtausch v.g. Produkte sollte folgendes beachtet werden: 1. Das Wachs sollte frei von Bodensatz sein. 2. Die Altwaben müssen trocken und die Zellen leer sein. Ist dies nicht der Fall, so werden die Altwaben gezählt und je Wabe bei DN mit 180 g und bei Zander mit 200 g multipliziert. Die Altwaben bitte nicht pressen, da beim Einschmelzen zusätzliche Energie eingesetzt werden muß. 3. Endecklungswachs muß absolut trocken sein, da wir sonst die Bewertung schätzen müssen.

Müngersdorff‘s Mittelwände Umarbeiten Wachs Baurahmenwachs/Altwaben 4550

4560

1 kg: 16,60 f 4,10 f 4,95 f ab 10 kg: 16,30 f

ab 20 kg:

15,80 f

Lagergrößen für Müngersdorff‘s Waben

Bitte verpacken Sie das Altmaterial jeweils getrennt.

Wabenmaß

hoch/cm

breit/cm

ca. Blattzahl/pro kg

4502 Einheitsmaß

20,2

35

15

Müngersdorff‘s Mittelwände, ein Qualitätsprodukt unseres Hauses, sowohl gegossen, als auch gewalzt lieferbar.

4503 Freudenstein

18

31,8

19

4505 Kuntzsch

23

31,3

15

Umtauschverhältnis von Bienewachs und Altwaben in Müngersdorff‘s Waben.

4507 Kuntzsch hoch

31,3

23

15

4513 Zander

19,5

39

13

Sie erhalten für 1.053 kg Reinwachs, 2.000 kg Bau- oder Entdecklungswachs, 3.000 kg Altwaben, je 1.000 kg Müngersdorff‘s Waben.

4515 Gerstung hoch

39

24,3

11

4517 Gerstung liegend 23,5

39

11

Baurahmen-, Entdecklungswachs und Altwaben müssen absolut trocken, je Sorte separat verpackt sein. Evtl. Mottenbefall, Pollen-, Brut- oder Honiggehalt und Verschmutzung beim Reinwachs, werden bei der Bewertung in Abzug gebracht.

4521 Dadant

27,5

41

10

4523 Dadant halb

13,5

41

20

Dadant modif.

26

42

10

4527 Langstroth

20

42

13

4528 DN 1 1/2

30

35

10

Sondermaße werden ohne Aufschlag geliefert.

n Mittelwände für Drohnenbau Normalmaß 4530 dto. in Zander 4534





17,95 f





17,95 f

n Gießlohn für Drohnenmittelwände Normalmaß 4535



4,75 f

n Umarbeiten von Eigenwachs 4565



4530



4,80 f

Gegossen oder gewalzt - ein Qualitätsunterschied? Diese Frage kann mit einem klaren "Nein" beantwortet werden. Die Wachs-Qualität ist die gleiche, nur die Herstellungsmethoden sind unterschiedlich. Die gegossene Mittelwand wird in einem Arbeitsgang gegossen und geprägt. Vorteil: Die Mittelwand ist etwas dicker. Nachteil: Die gegossene Mittelwand ist bei Kälte sehr bruchempfindlich. Die gewalzte Mittelwand wird als Band vorgefertigt und dann geprägt. Vorteil: Die Mittelwand ist bei jeder Temperatur bruchfest.Ein evtl. Nachteil: Die gewalzte Mittelwand ist dünner. Alle Rähmchenteile winkelgerecht zugeschnitten - und sauber verzapft - außer Kuntzschrähmchen. Unser Angebot ist erste Qualität. n Dadant Rähmchen für Brutraum, mod. gedrahtet mit Edelstahl 13422 ab 50 St.: n Dadant Rähmchen für Honigraum, mod. gedrahtet mit Edelstahl 13423 ab 50 St.: n Dadant Hoffmann modifiziert, genagelt + gedrahtet 13425 ab 50 St.:

1,45 f 1,43 f

0,99 f 0,97 f 1,50 f 1,48 f

n Dadant Rähmchen für Brutraum, 2,85 mm in Teilen 1342 1,50 f n Dadant Rähmchen für Honigraum, 2,85 mm in Teilen 13421 1,45 f

14

n DN Normalmaß, abgeschrägte Seitenteile 1601 ab 50 St.:

0,93 f 0,91 f

n DN Rähmchen, abgezapft und vollkant 1604 ab 50 St.:

0,76 f 0,74 f

Rähmchen n DN Rahmen Hoffmann, Größe 1 1/2 DN 16041 ab 50 St.:

0,95 f 0,93 f

n Halbrähmchen DN, vollkant 1606 ab 50 St.:

0,77 f 0,75 f

n DIN Freudensteinmaß, vollkant 1612 ab 50 St.:

0,77 f 0,75 f

n Wabenhonig-Kassette, Kunststoff, als direkte Verkaufspackung: 1610



1,95 f

n Wabenhonig-Rähmchen, bunt bedruckt 1636



1,45 f

n DIN Normalmaß-Rähmchen, gedrahtet mit Nirosta-Draht und Ösen, Seitenteile Busche 0,98 f 16271 n DIN Normalbreit-Hoffmann, Auflage 10 mm 1630 ab 50 St.:

0,95 f 0,93 f

n DIN Hoffmann DN, mit breiter Auflage 16301 ab 50 St.:

0,95 f 0,93 f

1604

16271

1630

1612

1624

n Hoffmann Normalmaß-Rähmchen, gedrahtet mit Nirosta-Draht und Ösen, Seitenteile Busche 1,00 f 16311 ab 50 St.: 0,98 f n DN Hoffmann Halb, genagelt + gedrahtet 1632 ab 50 St.:

1601

0,95 f 0,93 f

n DN Hoffmann Anderthalb, modifiziert, genagelt + gedrahtet 1,50 f 1633 ab 50 St.: 0,48 f 1634

n Rähmchenstifte 14/25 1638 Karton 250 g: n DIN Zandermaß, ohne Kreuzklemmen 1620 ab 50 St.:

0,77 f 0,75 f

n Zander-Hoffmann 1624 ab 50 St.:

0,95 f 0,93 f

1622

1620

1608

1609

2,00 f 1638

n Zander-Hoffmann, gedrahtet mit Nirosta-Draht und Ösen, Seitenteile Buche 1,00 f 16241 ab 50 St.: 0,98 f n Zander-Hoffmann, modifiziert, gedrahtet mit Nirosta-Draht und Ösen, Seitenteile Buche 1,19 f 16242 ab 50 St.: 1,17 f n dto.,Oberträger 19 mm genutet 16244





1,30 f 1636

n Erlanger Zanderrähmchen, verkürzte Auflage 1634 ab 50 St.:

0,77 f 0,75 f

n DIN Kuntzschmaß, liegend, ungezapft 1608 ab 50 St.:

0,77 f 0,75 f

n DIN Kuntzschmaß, stehend, ungezapft 1609 ab 50 St.:

0,77 f 0,75 f

1610

15

Drahten & Einlöten n Erlanger Kippbeschläge, 1 Paar bestehend aus: 1 Teil gerade, 1 Teil gebogen Paar: 1650

0,86 f

n Magazin-Verschluß 1652

0,68 f





n Kammzwecken 14/10 2101 Beutel 100 g:

1652

1,95 f

n Drahtspanner, mit Stahlrädchen ermöglicht im Rähmchen locker gewordenen Wabendraht wieder zu spannen. - Sehr praktisch! 2103 8,90 f n Ersatzröllchen, Stahl 2104



Paar:

4,95 f

n Zange zum Draht nachspannen 2105



13,90 f

1650

2103

Drahten und EInlöten 2132

n Rähmchenlocher, Premiumqualität mit Stahlnadeln und Hebevorrichtung für Ösen 2106



n Gewindebolzen 2107





3,50 f

n Ersatznadeln 2108





0,60 f

n Metallösen, gezogen, vermessingt, für 8-10 mm Holz 2124 ca. 1.000 St.: n Metallösen, Reinmessing 21243 ca. 1.000 St.:

24,80 f

2106 2128

8,70 f 2127

8,40 f

n Wabendrahtabroller, massive Ausrüstung 2130

7,95 f

2126

2108

2114

2113

n Wabendraht, Rolle, 250 g, Ø 0,37 mm, ca. 250 m 2128 ab 12 Rollen:

3,70 f 3,50 f

n Wabendraht, Rolle, 1.000 g, Ø 0,37 mm 2132



9,65 f

n Wabendraht, Nirosta, Rolle, 1.000 g, Ø 0,40 mm 2134

11,95 f

16

2134

4,75 f

n Metallösen, Edelstahl 21246 ca. 1.000 St.:

2130

2107

2124

21241

Drahten & Einlöten / Bienen-Reizmittel n Wabendrahtanker 2137 Btl. 180 St.:

8,50 f

2137

2147

n Wabendrahtanker 21371 Btl. 1000 St.: 42,95 f n Setzwerkzeug, für Art. 2137 2138





23,50 f

n Pfriem 2140





1,70 f

n Rollmesser 2143





6,20 f

n Rillenrädchen, Messing 2146





12,95 f

n Rillenrädchen, elektrisch beheizt 2147





22,90 f

2146

2143

n Wabenlöt-Trafo, 12 Volt, VDE 50 W Das Gehäuse ist vollkommen geschlossen. Verwendungsbereich mit Überlastungsschutz. Drahtstärke von 0,37 m/m bis 0,50 m/m 2160 n Wabenlöt-Trafo, 200 W wie Nr. 2160, jedoch höhere Leistung, speziell für Nirosta-Draht 2162

2138

2140



28,95 f 2160





60,95 f

2162

n neopoll neopoll mit nur deutschen Blütenpollen. Gesundheit und Vitalität durch neopoll.

4751

neopoll: • ist ein Reizfutterteig und regt die Bruttätigkeit an • als Reizfütterung im Frühjahr und Herbst • zur Notfütterung • immer nahe an das Brutnest bringen n neopoll N, 1 kg neopoll N 4751





3,80 f

n neopoll C, verstärkt,1 kg neopoll C 4753





4,25 f

4753

17

Schutz und Pflege

Schutzkleidung

n Pollenheber, zur Gewinnung der Naturpollen aus der Wabe 4710 16,90 f n Pollenfalle, 33 cm breit, für vor das Flugloch 4717



21,50 f

n Pollenschale, Plastik 4718





4,65 f

n Propolisgitter, Plastik, 50 x 42 cm 4724





6,70 f

n Bienengitter, Maschenweite 4,5 mm, Drahtstärke 0,55 mm, 1 m breit, auch für die Bannwabe zu verwenden Ifdm: 14,50 f 4726

4717

4710

n Pollengitter, Maschenweite 2,8 mm, Drahtstärke 0,4 mm, 1 m breit, auch als Varroagitter verwendbar Ifdm: 15,20 f 4729

4726

Schutzkleidung n Bindeschleier, mit 2 Bändern und Schlaufen 2401

4720



9,50 f

n Schlüpfschleier, mit Abstandsring und Gummischlaufen 12,60 f 2404 n Hut mit Schlüpfschleier 2406 n Dto. mit Reißverschluss 24061





19,95 f





26,50 f

n Kinderhut mit Schleier 24062





18,90 f

n Apicol Imkerschleier, faltbar mit Edelstahldrahtgewebe, passend zu Art.-Nr. 2412 16,95 f 2407 n Dto. einfache Ausführung, passend zum Imkerhelm 16,50 f 24071 n Hut mit Schleier, passend für Wulztkragen 24072



21,50 f

n Imkerhut, doppelter Stoff, faltbar 2412



9,95 f



n Amerikanischer Imkerhelm, aus dem sonnigen Florida, leicht, luftig, durch Verstellen des Schweißrandes, für alle Kopfgrößen passend. Sehr angenehm im Tragen bei allen Arbeiten im Freien, wie in der Freizeit. Passend zu Art.-Nr. 2401, 2404 + 2407 2416 14,90 f n Bienenhaube, Visier 30 x 30 cm 2420





2412 2401

4729

2420

2412 2407 2466 2412 2404 2430 - 35

8,95 f

weis

Wichtiger Hin

Unsere Imker-Kombi-Anzüge und unsere Imkerblusen werden in Deutschland hergestellt und sind ausgesuchte Markenartikel unseres Hauses und hervorragend in Qualität und Verarbeitung. Wir fertigen Sonder- und Kindergrößen. Ohne Aufschlag. Bitte vermerken Sie die gewünschte Konfektionsgröße. Auf Wunsch liefern wir auch mit Wulstkragen. Notieren Sie bitte nach der Größe ein „W“.

n Apicol Imker-Kombi-Anzug, Sanfor, kochfest, mit langem Reißverschluß und Gummiband. Bequemes An- und Ausziehen. Schützt Sie vor Bienenstichen und Ihre Kleidung vor Verschmutzung. Saubere Verarbeitung. Mit aufgenähten Taschen. Eine Apicol Qualität. 2430

Konfektionsgröße 38 - 52:



56,90 f

2432

Konfektionsgröße 54:



59,70 f

2434

Konfektionsgröße 56 - 60:



62,50 f

2435

Konfektionsgröße 62 - 64:



65,00 f

Auch mit Wulstkragen lieferbar. Nennen Sie bitte hinter der Artikel-Nr. ein W.

18

Schutzkleidung / Rauchbläser / Zerstäuber n Imkerschürze mit praktischer Tasche, 1 m lang, 80 cm breit 12,45 f 2445 n Imker-Kombi-Anzug mit Hut und Schlüpfschleier und Rundumreißverschluss, zum öffnen und abnehmen beim Waschen. 2447-50 Größe 50 79,00 f Größe 52 79,00 f 2447-52 Größe 54 79,00 f 2447-54 2447-56 Größe 56 83,80 f 2447-58 Größe 58 83,80 f 2447-60 Größe 60 83,80 f Größe 58 85,00 f 2447-62 2447-K Kindergröße bis 152 69,00 f Bei kleineren Größen, bitte Ihre Konfektionsgröße angeben.

n Apicol-Imkerjacke, mit Wulstkragen + Reißverschluss, 2 Taschen + verstellbarer Gummizug im Bund, Hut-Schleier Kombination abnehmbar Größe 46-54 35,90 f 2493 24931 Größe 54 36,95 f 24932 Größe 56-60 38,90 f 24933 Größe 62-64 39,90 f n Apicol-Imkerjacke, mit Wulstkragen + Reißverschluss, mit Hut-Schleier abnehmbar 24952 Größe 52 53,50 f 24954 Größe 54 55,50 f Größe 56 56,70 f 24956 24960 Größe 60 56,70 f 24962 Größe 62 58,90 f

n Visiereinsatz Nicht brennbar, Gewebe mit PVC beschichtet, reißt in den Nähten nicht aus. 30 x 30 cm, Schleier 4,40 f 2422 24221 30 x 25 cm, Schleier 4,20 f 2423 25 x 25 cm, Haube 3,90 f 2424 38 x 24 cm, Imkerbluse 6,15 f

2466 2480

2416 2445

n Apicol-Imkerschutzbluse mit angenähtem Schleier, Imkerhut, rundum Kopfbelüftung und großer Brusttasche. Der Schleier ist durch Öffnen des Reißverschlusses als Kapuze nach hinten zu stülpen. Größe S (46-48) 39,95 f 2480 Größe M (50) 39,95 f 24801 Größe L (52-54) 41,30 f 2481 Größe XL (56-58) 41,30 f 24811 Größe XXL (60-62) 42,90 f 2482 56,50 f 24821 Größe XXXL (Übergröße) n Apicol-Imkerhandschuhe, Vinyl-Beschichtung mit Interlock-Strickfutter und Stoffstulpe, atmungsaktiv, sehr empfehlenswert! Größe 9-10 Paar: 17,95 f 2467 n Apicol-Imkerhandschuhe, aus Latex, mit Stoffstulpe Größe 6-12 Paar: 2468

2475

9,60 f

n Lederhandschuhe, aus Rindleder (natur) mit Stoffstulpe und Strickbund 2470 Größe 4-6 Paar: 13,90 f 2470 Größe 8-12 Paar: 14,50 f

2467

Rauchbläser / Zerstäuber n Rauchbläser „Primus“, mit Kugelventil 2501 29,95 f

2507

2501 2510

n Rauchbläser „Filius“, mit Kugelventil 2507 28,90 f n Rauchbläser Messing, mit Kugelventil 2510 72,70 f n Pfeifenkniestück, mit Ventil 2516 11,50 f n Blasrohr, mit Mundstück 2520 3,10 f

2513 2525 2516

2528

2522 2520

n Gummizwischenstück, mit 2 Schlauchklemmen n Ventilkugel 2522 1,55 f 0,95 f 2530 n Deckel, Alu n Elektro Smoker, die Alternative zum Vulkan, 8 cm 2525 5,25 f 64,95 f 2555 St.: n Deckel, Messing n Elektro Smoker, die Alternative zum Vulkan, 10 cm 2528 8,30 f 68,90 f 2556 St.: n Ventilschrauben n Ersatzgebläse, mit Motor 2529 1,65 f 43,90 f 2557

19

Rauchbläser / Zerstäuber / Bienenpflegemittel

2593

n Edelstahl, 8 cm Ø 2593 n Edelstahl, 10 cm Ø 2595





42,95 f





46,90 f

n Innenbehäter für Rauchmeister, 8 cm 25931 n Innenbehäter für Rauchmeister, 10 cm 25952



7,90 f



10,90 f

n Ersatzblasebalg, Leder 25951





13,65 f





4,95 f





4,95 f

n Einsatzdose, 8 cm 2563 n Einsatzdose, 10 cm 2566



25,95 f



21,90 f

n Blasebalg, extra 2569



n Original Ludwigs Bienenkräuter-Rauchtabak 2570 Beutel 750 g: n Apismoky 2575

2595

2568

2570

2575

2576

2578

2567

2586

n Smoker Edelstahl, kleine Ausführung 8 cm Ø 2567 n Smoker Edelstahl, große Ausführung 10 cm Ø 2568

2556

Beutel 1 kg:



n Rauchstoff Apicalm Beutel 1 kg: 2576 2577 Beutel 5 kg: 25771 Sack 15 kg:



11,20 f 4,90 f 6,40 f 2,40 f 9,60 f 20,60 f

n Zündwürfel, eine praktische Hilfe zum Anzünden Ihres Rauchbläsers. Hergestellt mit einem für Lebensmittel zugelassenen Mineral. 2578 Packung ca. 100 g: 1,95 f ab 25 Packungen ca. 100 g:

2589 2563 2566

2569

2580

n Bieno-Rauchspäne 2579 Karton ca. 1,6 kg:



2,95 f

n Dadant Smoker Profi 2582 ca. 7 cm Ø: 2584 ca. 10 cm Ø:



58,00 f 59,80 f

n Plastik-Sprühgerät, 1.000 ccm 2586



2,50 f



n Druckpumpzerstäuber, 1 l mit Messingdüse, arbeitet auf dem Prinzip des Druckaufbaus und läßt sich mühelos versprühen. 2589 1 l: 13,60 f 2590 1,5 l: 14,95 f 25891 1,5 l: 5,40 f

4839

4833

4834

Bienenpflegemittel n Duus aromatischer Bienentee 4805* Packung 100 g:



3,95 f

n Thymiangeist, zum Vereinigen 50 ml Fl.: 4814*



3,60 f

n Salvolat, Brutreizmittel 4820*

50 ml Fl.:



3,80 f

20 g:



2,95 f

n Duus Apisol, zum Beruhigen 4833 50 ml Fl.:



3,80 f

n Schwarmlockmittel 4834



3,80 f

n Nelkenöl 4828

50 ml Fl.:

n Schwarmlockmittel, als Konzentrat in Spraydose 48341 7,50 f n Essigsäure 60%, für Bienenzwecke 4839 1.000 ml Fl.:

20



4,30 f

4820

4814 4819 4825

4840

4805

5063

Ameisensäure ausschließlich zur Desinfektion und Reinigung von Edelstahl-Behaltern und gegen Wachsmotten verwenden. Nicht zur Varroabehandlung geeignet. n Ameisensäure 60% 4840

1 l:



5,50 f

4841

5 l:



19,95 f

n Ameisensäure 85% 1 l: 48401 ab 12 Fl. 1 l: 48411 5 l:



6,10 f



22,95 f

n Schutzhandschuhe Apicol, aus 100% Baypren, innen velourisiert, resistent gegen Säuren, Laugen, Öle, Fette, Treibstoffe, 320 mm lang. 7,60 f 5042

n Gummischürze, doppelseitig mit Gewebeeinlage, 99 x 100 cm n Dosierer für Ameisensäure 5043 33,25 f 8,95 f 4843 n Einweg-Handschuhe, transparent aus Polyäthylen n Ameisensäure ad. us. vet. 5044 4,75 f 4846 1 l: 10,95 f n Säure-Schutzbrille Apicol Vollsicht, beschlagfrei 3,95 f n Milchsäure, 15%, rechtsdrehend 5045 5063 1 l: 4,70 f n Dto. ad. us. vet n APIZIN-Bienenschutzcreme, zum Eincremen der Hände, der 5066 1 l: 9,95 f Arme und des Gesichtes vor der Arbeit an den Bienen. Bei Bienenstichen den Stachel sofort entfernen und die Stelle mit APIZIN gut einreiben. 12,50 f n Sprühkopf, für 5066 4883 2,25 f 5067 5042 5060

4843

5045 5070 m Schützen Sie sich bei ! Gebrauch von Säuren

4846 5050

Art.-Nr. 4839 - 4846 kein Versand, nur Selbstabholer!

4883

n B 401, BiologischesWachsmottenbekämpfungsmittel - B 401 4484 Flasche 120 ml 15,60 f

n Nassenheider Verdunster, 180 ml inkl. Dochtabdeckung + 2 Dochte per St.: 5075

n FABI-SPRAY, die griffschnelle Alternative zu Rauch. Brüssel hat das Repellent DEET in die EU-Biozid-Richtlinie aufgenommen und es wurde zu nationalem Recht. DEET ist zwar nicht gesundheitsschädlich, wie mir dies auch Herr Dr. Wallner bestätigte, aber das bewährte Repellent unterliegt damit der Rückstandshöchstmengenverordnung. Weil einige Imker Fabi Spray unsachgemäß gebrauchten, kam es dort zu Problemen. Herr Dr. Wallner macht nun ausschließlich den Handel dafür verantwortlich. Er verschweigt, trotz besseren Wissens, das Fabi Spray nicht vom Handel entwickelt wurde, noch deren Entwicklung vom Handel in Auftrag gegeben wurde. Entwickelt wurde Fabi Spray von Herrn Dr. Buchner, dem Leiter des Bieneninsitut Freiburg in Zusammenarbeit mit dem schweizer Chemiker Herrn Kübler. Fabi Spray ist seit 1975 bei den Imkern ein sehr beliebtes Mittel. Uns war nicht bekannt, dass Fabi Spray DEET enthielt, weil die Rezeptur streng unter Verschluss gehalten wurde. Wir haben, als wir davon Kenntnis bekamen, Fabi Spray mit dem Repellent DEET sofort vom Markt genommen und die Rezeptur geändert. Wir möchten jedoch mit Nachdruck darauf hinweisen, dass Fabi Spray nur für kurze Eingriffe (siehe Hinweis auf der Dose) verwand werden soll. Fabi Spray sollte nicht zur Honigentnahme verwandt werden, da dies zu Rückständen im Honig führen kann. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg beim sachgemäßen Gebrauch von Fabi Spray.

n Ersatzdocht, Ø 30 cm 5084 10er Pack:



1,60 f

n Nassenheider Verdunster „professional“ Doppelpack mit Gitter, 260 ml Tankinhalt 5087



18,90 f

n Varrox Verdampfer 5090



114,00 f



35,90 f

5,30 f n Varroa Untersuchungsgitter n Nassenheider horizontal, Doppelpack Nachrüstsatz (2 St. im Beutel) 5050 5,25 f 50772 5,45 f n Tränkplatten, 81,5 x 109 cm 5060 2,60 f n Ersatzdocht L, Spezialvlies für Nachrüstsatz 5078 4 Dochte: 2,50 f n Varroagitter, Plastik, 50 cm breit 5070 Ifdm: 4,30 f n Ersatzdocht, Ø 18 cm Rolle 25 m: 86,00 f 5083 10er Pack: 1,60 f

n FABI-SPRAY, Baua: Reg.-Nr.: N-29688, Enthält 4,5 g/l Lavandinöl, Sprühdose 500 ml 4870 Dose: 8,95 f ab 12 Dosen: 8,75 f



n Verlängerungskabel, 7 m, inkl. PKW-Adapter 5091

n Liebig Dispenser, für 85% Ameisensäure bestehend aus: 250 ml Flasche mit Füll- und Entleerungsskala, sowie kindersicherem Verschluss. Tropfeinsatz, Perforiertes Dochtpapier, Grundplatte mit Fixierdornen. 5096 per St.: 5,95 f ab 25 St. per St.: 5,70 f ab 50 St. per St.: 5,50 f n Original Dochtpapiere, für Liebig Dispenser 5097 40 St.:

8,50 f



5096 5075 + 50772 5084



Wichtiger Hinweis: Bei unsachgemäßer Anwendung besteht die Gefahr der Rückstandsbildung im Honig.

5090

21

Alles für die Zucht n Königinnen-Begattungskästen (EWK) 1/3 Normal - mit Glasscheiben + Metall Bodenbelüftung per St.: 18,90 f 2701 ab 6 St. per St.: 18,60 f 2702 dto. - II Wahl per St.: Solange der Vorrat reicht!



15,35 f

n Schutzhäuschen, für 2 EWK mit Blechdach 27052



48,90 f

n EWK-Transportkasten, für 6 EWK, 1/3 Normal 2707



48,90 f

n Kieler Begattungskästchen, Styropor, neue Ausführung 2710 11,80 f n Ersatzschieber, für Kieler BGK 2711





1,90 f

n Holz-Leisten, für Kieler BGK 2712





0,20 f

n Aufsatz, für Kieler BGK 2713





9,50 f

n Pfropfen DIN 2717 n Klemmstopfen 2718

2701 + 2705 + 2706

2710

2707

2731

2730

27461

2714

10 St.:



1,50 f

per St.:



0,70 f

n Königin-Schlupfkäfig Premium, mit erhöhtem Schlüpfraum 1,50 f 2721

0,39 f 0,37 f

n Wohlgemuth-Zusetzkäfig 2724



2,25 f



2724

2734

2727 2721

n Königin-Zusetz- und Versandkäfig per St.: 2723 ab 100 per St.:

n Pfeifendeckel als Weiselkäfig Premium Ausführung 4,20 f 2725 n Pfeifendeckel als Weiselkäfig, zum Aufstecken auf die Wabe, (einfache Ausführung) 2,95 f 27251

2741

2723 2728

2735 2718

2717

2738

n Umlarvlöffel, Alu-Haltegriff 2742 n Umlarvlöffel, für Linkshänder 27421

n Zusetzkäfig „Iltis“ 2728

n Lockenwickler, als Königinnen-Versandkäfig 2720

n Formstab 2738

22





13,90 f





13,90 f

1,75 f

n Original Schweizer Umlarvlöffel NEU 2750



25,95 f



0,50 f

n Umlarvnadel, doppeltendig, aus Edelstahl 2743



7,65 f

n Futterspachtel, aus Edelstahl 2744



8,35 f



3,95 f



2,90 f



3,50 f

n Zuchtlatte DN, für Pfropfen Nr. 2717+2718, Normalmaß 1,60 f 2734





n Okulierkäfig, klein, für ca. 30 Begleitbienen, bei längerer Aufbewahrung der Königin von ca. 8-10 Tagen 3,80 f 2730

n Zuchtlatte Zandermaß 2735

2743 2744

2725

n Spez. Zusetzkäfig, für Deckelöffnung im Ablegerkasten usw. Der Zusetzkäfig kann von außen geöffnet werden. 5,00 f 2727

2746





1,65 f 1,95 f



n Chin. Umlarvlöffel, Einfach - Praktisch! 2745 n Königin-Abfanggerät-Clip, Plastik, glasklar 2746 n Dto., Nirosta 27461

Königinnenzucht n Dreispitz, aus Edelstahl Ideales Hilfsmittel zum Umweiseln von Völkern. Einfache Zuchtstoffgabe bei Brutablegern oder zur Verwendung bei Schwarmtrieblenkung. Kunststoff-Weiselnäpfchen mit ein paar Tropfen Wachs am Dreispitz befestigen, mittleren Zahn vom Dreispitz nach unten knicken. Diese Maßnahme gibt dem Weiselnäpfchen den richtigen Abstand zur Wabe. Umlarven und in die Wabw über die Brut mittels des Dreispitzes eindrücken. 24 Stunden später kontrollieren, ob die Made gepflegt wird. 2748 25 St.: 5,75 f

2748

n „Ideal“-Königin-Abfangglas, Kunststoff - unzerbrechlich 3,50 f 2755 n Zuchtrahmen DN, ohne Pfropfen 2761 n Zuchtrahmen Zander, ohne Pfropfen 2762 n Hürdenrahmen DN, ohne Käfig 2764 n Hürdenrahmen Zander, ohne Käfig 2765



5,95 f



6,20 f



6,95 f



7,30 f

2755

n Bannwabe DN, zur biologischen Varroabehandlung DN 13,90 f 2766 2766 2767

n Bannwabe Zander, zur biologischen Varroabehandlung 13,90 f 2766 n Weiselnäpfchen, aus Kunststoff Entwickelt und erprobt in der Bayerischen Landesanstalt für Bienenzucht, Erlangen. Erprobt in Großimkereien und mit großem Erfolg in unserer eigenen Versuchs- und Leistungsimkerei. Die Kunststoff-Weiselnäpfchen werden in der original amerikanischen Form hergestellt. Nachgewiesen ist, daß die Made in diesem Näpfchen mit mehr Futtersaft versorgt wird, als bei der herkömmlichen Art. Hierzu resultiert ein höheres Körpergewicht der Königin. Und so einfach ist die Anwendung: Wie bisher befestigen Sie das Kunststoff-Weiselnäpfchen am Zuchtpfropfen. Die Zucht und Entwicklung verläuft wie gewohnt. Nach dem Schlüpfen der Königin schneiden Sie die Weiselzelle bis zum Rand des Kunststoffnäpfchens ab und schon können Sie wieder umlarven. Die mühselige Herstellung von Wachsnäpfchen gehört jetzt der Vergangenheit an. Praktisch einfach und zeitsparend im Gebrauch und dabei noch äußerst preiswert. 2752 bis 100 St. per St.: 0,08 f 100 St.: 6,95 f ab 300 St. per 100 St.: 6,90 f ab 600 St. per 100 St.: 6,70 f

2764 2765

2761 2762

Nicot Zuchtsystem n Zuchtbox, mit 110 Weiselnäpfchen per St.: 2830



32,00 f

n Zellensockel, Grundplatte per 100 St.: 2831



21,50 f

n Weiselnäpfchenträger per 100 St.: 2833



21,95 f

n Zellenschutzkäfig 2834



0,35 f

per St.:

2752

2830

n Weiselnapf 2852

per 100 St.:



5,90 f

n Zeichenstift 2838 B 2838 W 2838 G 2838 R 2838 GR

blau weiß gelb rot grün



4,10 f 4,10 f 4,10 f 4,10 f 4,10 f

n Zeichenset, in 5 Farben 2838

2838 2834

2852

per St.:



18,90 f

2831

2833

23

Königinnenzucht n Dreiwaben-Vorbrütekasten „Apicol“ 2768



42,80 f

n Honigzuckerteig 2770



3,70 f

n Schwarm- und Drohnensiebkasten 2799



58,00 f

n Marburger Feglings, Schwarm und Drohnensiebkasten DN 2802



108,00 f

n Marburger Feglings, Schwarm und Drohnensiebkasten Zander 2803



108,00 f

n Zeichner, mit Netz und Schieber 2805





3,20 f

n Königinzeichner 28052





4,95 f



2,60 f

1 kg:

n Zeichennetz, zum Aufstecken 2810 n Opalithplättchen, in den 5 Jahresfarben 2820 je 50 St. mit Leim:

2768

2770

2799 2802

2860



2850

2855

6,95 f

n Opalithplättchen, 1 Jahresfarbe 2822 100 St.: 2,10 f Nr. 2822 ist zusätzlich lieferbar: Standard Nr. 1, außerdem Nr. 3+18 - nur in den jeweiligen Jahresfarben n Opalithplättchen, mit Nr. 1-99 in den 5 Jahresfarben, mit Leim, komplett 2824 21,90 f

2805

2810 2824

n Opalithplättchen, mit Nr. 1-99, 1 Jahresfarbe 2826 3,95 f n Opalith Leuchtplättchen, einzeln, in der Jahresfarbe mit Nr. 28261 4,40 f

2820 2829

n Opalith Leuchtplättchen, einzeln, in der Jahresfarbe ohne Nr. 28263 3,40 f NEU n Opalith Leuchtplättchen, Garnitur mit Nr. 28262 22,40 f n Zeichenleim 2829 1,30 f

2826

2822

2825

n Zellenstanze 2832 9,50 f n Binokularlupe, Luxus-Ausführung für Gemülluntersuchung, Königinnenzucht u.v.m. 2,5 fache Vergrößerung n Jenter Weiselnäpfchen 2850 114,95 f 2862 per 100 St.:



11,90 f

n Dto., einfache Ausführung n Jenter Einsteckzellen 2855 26,95 f 28621 per 100 St.:



11,90 f

per 50 St.:



9,95 f

per 50 St.:



11,90 f

n Zucht-Umsteckverfahren, nach Jenter, einfaches Zuchtverfahn Zellenträger, glatt ren für jedermann. Nur Umstecken, kein Umlarven. 1 Einsteigerkomplettset 2863 2860 74,90 f n Zellenträger, gerippt 28631

24

Honig-Schleudern „Made in Siegerland“

Technische Daten der Siegerland-Honigschleudern

Motor Oberantrieb 80 W

420

x

-

370/410 1130

290/450

420

-

x

370/410 1130

bequemes Schleudern und eine schonende, dennoch wirksame Abbrem-

3329A 3

320/450

500

x

-

370/410 1130

sung des Wabenkorbes. Die drei angeschraubten Füße aus U-Stahl 30 x

3337A 3

320/450

500

-

x

370/410 1130

15 verleihen der Schleuder während des Schleudervorganges einen festen

3343A 4

240/450

420

x

-

370/410 1130

und sicheren Stand.

3344A 4

240/450

420

-

x

370/410 1130

Gemäß Unfall-Verhütungsvorschrift ist an allen elektrisch betriebenen

3350A 4

290/450

500

x

-

370/410 1130

Honigschleudern (Zentrifugen) eine Sicherheitsvorrichtung erforderlich,

3353A 4

290/450

500

-

x

370/410 1130

die ein unbeabsichtigtes Eingreifen in den sich drehenden Wabenkorb

3357

4

320/450

600

x

-

370/410 1150

verhindert. Diese Vorrichtungen sind im Haushalt, wie selbstverständlich

3358

4

320/450

600

-

x

370/410 1150

auch in der Industrie, bestens bekannt, wie z.B. bei der Waschmaschine,

3361

4

350/450

600

x

-

370/410 1150

Wäscheschleuder o.ä.. Beim Öffnen des Deckels wird unmittelbar der

3362

4

350/450

600

-

x

370/410 1150

Antrieb/Motor abgeschaltet.

3378

6

240/450

600

x

-

370/410 1150

Der Mehrpreis dieser Sicherheitsvorrichtung ist bereits in unseren Preisen

3382

6

240/450

600

-

x

370/410 1150

enthalten.

3387

6

270/450

650

x

-

350/390 1170

3389

6

270/450

650

-

x

350/390 1170

3391

4

305/450

515

-

x

370/410 1130

äußerst ruhigen und reibungsarmen Lauf des Wabenkorbes. Das Wabenkorbgitter wird grundsätzlich auch nur aus dem oben beschriebenen Material hergestellt und verhindert aufgrund seiner besonderen Konstruktion im hohen Maße Wabenbruch. Das robuste Getriebe mit Freilauf und Rückdruckbremse, ähnlich wie beim Fahrrad, gestattet ein

Alle handbetriebenen Modelle ab 50 cm Durchmesser, außer den A-Modellen, haben einen scharnierten vorderen Deckel ohne Aufpreis. Die A-Modelle haben als oberen Randabschluß einen Hohlumschlag,

Art. Nr. Typ

CrNi-Stahl hergestellt. Das eingebaute Messing-Gleitlager bewirkt einen

Kesseldurchmesser ca. mm

290/450

3317A 3

lich nur aus bestem rost- und säurebeständigem, hochglanz-poliertem

maximale Gitterfläche ca. mm

3316A 3

schen Markt, werden sehr sorgfältig und fachgerecht, heute grundsätz-

Anzahl Ganzrähmchen

Handauftrieb mit Freilauf

unsere Siegerland-Honigschleudern, ein Spitzenprodukt auf dem deut-

Gesamthöhe ca. mm

Lieber Imkerfreund,

Freie Höhe vom Boden bis Unterkannte Honogschleuder / Honighahn

Ernte und Verkauf

Tangential - Honigschleudern

n 3391 in Vorbereitung mit geteilter mittleren Welle, sehr interessant für Dadant modifiziert

anstatt des Winkelringes der Standard-Modelle. Radialschleudern Alle Schleuderkesselböden können mit einer Bodenheizung ausgerüstet

3390

12 220/450

650

-

x

350/390 1170

werden. Auf Wunsch liefern wir alle Schleudertypen und Größen. Fordern Sie bei Bedarf unser Angebot an. Viele Gründe sprechen für die qualitativ hochwertige Siegerland-Honigschleuder

Selbstwendeschleudern 3396

4

225/450

650

-

x

350/390 1170

3397

4

225/450

650

-

*

350/390 1170

* mit Vollautomatik und Gleichstrommotor

- Fester Standb - daher ruhiger Lauf

Wir liefern Ihnen alle herkömmlichen Schleudertypen auf Wunsch. Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne.

- Wabenbruchsicher durch spezielles Wabenkorbgitter

n Bienen Gebläse, 5 PS Benzinmotor, komplett mit Schlauch und Düse, starkes Gebläse. Gewischt 10,2 kg 8376 620,00 f

- Robusters Freilaufgetriebe mit Rückdruckbremse

8376

- Konsequwnt aus Chromnickelstahl für ein hochwertiges Naturprodukt - durch erstklassige Verarbeitung lange Lebensdauer, folglich hohe Wertbeständigkeit A-Modell = Apicol-Modell

25

Honigschleudern - die Premium Qualität „Made in Siegerland“ n 2-Wabenschleuder, mit Siebbehälter 3302

NEU



245,00 f

3396 3390

n 3-Wabenschleuder, „A-Modell“, Ø 42 cm, Handantrieb, Gitterfläche 29 x 45 cm 3316A 495,00 f n 3-Wabenschleuder, „A-Modell“, Ø 42 cm, Motorantrieb, 120 W 3317A 809,00 f

3355

n 4-Wabenschleuder, „A-Modell“, Ø 42 cm, Handantrieb, Gitterfläche 24 x 45 cm 495,00 f 3343A n 4-Wabenschleuder, „A-Modell“, Ø 42 cm, Motorantrieb, 120 W 3344A 809,00 f n 4-Wabenschleuder, „A-Modell“, Ø 50 cm, Handantrieb, Gitterfläche 29 x 45 cm 3350A 560,00 f

3344A

n 4-Wabenschleuder, „A-Modell“, Ø 50 cm, Motorantrieb, 120 W 3353A 871,00 f n 3 Wabenkorb, Gitterfläche 29 x 45 cm (Kessel Ø 42 cm) 3354 180,00 f n 4 Wabenkorb, Gitterfläche 24 x 45 cm (Kessel Ø 42 cm) 33542 180,00 f n 4 Wabenkorb, Gitterfläche 29 x 45 cm (Kessel Ø 50 cm) 33543 239,00 f n 4 Wabenkorb, Gitterfläche 30,5 x 45 cm (Kessel Ø 60 cm) 33544 255,00 f n 4 Wabenkorb, Gitterfläche 35 x 45 cm (geteilte Welle) 33545 295,00 f n 6 Wabenkorb, Gitterfläche 24 x 45 cm (Kessel Ø 60 cm) 389,00 f 33546 n 6 Wabenkorb, Gitterfläche 27 x 45 cm (Kessel Ø 65 cm) 33547 418,00 f n 4-Wabenschleuder, Gitterfläche 30,5 x 45 cm (Kessel Ø 52 cm), geteilte Welle für Dadant 3355A 585,00 f n 4-Waben-Motorschleuder, 120 W, Gitterfläche 29 x 45 cm (Kessel Ø 52 cm), geteilte Welle 33551A 899,00 f Die in der Klammer genannten Zahlen ist das Maß des Kesseldurchmessers. n Plexiglasdeckelhälfte, 42 cm 3356 n Plexiglasdeckelhälfte, 50 cm 33561 n Plexiglasdeckelhälfte, 60 cm 33562 n Plexiglasdeckelhälfte, 65 cm 33563 n Beschlagset, für scharnierten Deckel 33564





22,00 f





24,80 f





32,50 f





39,00 f





11,90 f

n 4-Wabenschleuder, Gitterfläche 35 x 45 cm (Kessel Ø 60 cm), Handantrieb Universal für Dadant 3357 730,00 f n 4-Wabenschleuder, Gitterfläche 35 x 45 cm (Kessel Ø 60 cm), Motorantrieb Universal, 120 W, für Dadant 3358 1.046,00 f

26

n 4-Wabenschleuder, Gitterfläche 35 x 45 cm, (Kessel Ø 60 cm), Handantrieb, für Dadant + 1 1/2 DN 3361 722,00 f n 4-Wabenschleuder, (Kessel Ø 60 cm), mit Motorantreib 120 W, für Dadant + 1 1/2 DN 3362 1.025,00 f n 6-Wabenschleuder, Gitterfläche 24 x 45 cm, (Kessel Ø 60 cm), Handantrieb 3378 818,00 f n 6-Wabenschleuder, (Kessel Ø 60 cm), Motorantrieb 120 W 3382 1.116,00 f n 6-Wabenschleuder, Gitterfläche 27 x 45 cm, (Kessel Ø 65 cm), Handantrieb, stabiles Fußgestell 3387 1.016,00 f n 6-Wabenschleuder, (Kessel Ø 65 cm), Motorantrieb 120 W , stabiles Fußgestell 1.325,00 f 3389 Sicherheitsvorrichtungen sind obligatorisch und in unseren Endpreisen enthalten. Radialschleudern n 12-Waben-Radialschleuder, 65 cm mit Fußgestell, Wabengröße max. 22,5 x 45 cm, Motorantrieb 120 W, stabiles Fußgestell 1.445,00 f 3390 n 4-Waben-Selbtwendeschleuder, 22,5 x 45 cm, Motorantrieb 120 W 3396

1.758,00 f

n Rückholfeder für Selbstwendekorb 33962



5,95 f

n 4-Waben-Selbtwendeschleuder, (wie 3396) jedoch mit Vollautomatik und Gleichstrom-Motor 150 W 3397 2.324,00 f n Bodenheizung für Schleuderkessel bis Ø 60 cm, inkl. Montage 3399

365,00 f

Dto. bis 75 cm Durchmesser, inkl. Montage 33991

415,00 f



Schleuderzubehör n Paraffinöl zur Pflge Ihrer alten Weißblech-Schleuder, 100 ml 3359 1,75 f n Gummisaugfüße für 2,3 und 4-Waben-Schleuder 3360 per St.:

4117

3360

1,60 f

n Gummischleuderfüße zum Anschrauben 33602 3er Set:



12,50 f

n Stahlkugel für Bodenlager der Schleuder 33601 per St.:



1,50 f

n Kugel für Unterantriebsschleuder 33603 per St.:



1,95 f

3363 3375

n Schleuderhexe Motorisierung Ihrer SIEGERLAND-Schleudern oder anderen Modellen durch einfaches Abheben des Handgetriebes und Aufsetzten der Motor-Traverse. Stufenloser Lauf in beiden Drehrichtungen. Verwendbar für alle Kesselgrößen (400-750 mm). Wirksamer mechanischer Überlastungsschutz durch Abscherbolzen im Winkelgetriebe. Schützt Ihren Motor vor Schäden. Der Antrieb, der jeden Imker begeistert. Wechselstrom 220 V, 280 U/Min., Steckerschaltung nach VDE, Leistungsaufnahme 120 Watt, mit Sicherheitsvorrichtung. 3363 455,00 f n Schleuderhexe-Exportausführung, ohne Sicherheitsvorrichtung, 42-65 mm 3366



385,00 f

n Schneckengetriebe, mit Freilauf und Rückdruckbremse (Rohling) 108,00 f 3373 Dto., jedoch fertig montiert, lackiert mit Aufbautraverse für Ø 42-65 cm 141,00 f 3375 n Elektronische Vollautomatik, ein Knofdruck und das gewünschte Programm läuft automatisch ab. Auf Anfrage 3376

3373

Besuchen Sie bitte unsere große Ausstellung in Siegerland-HonigSchlaeudern Auf Wunsch liefern wir alle Modelle der Firma FRITZ und GRAZE zu Originalpreisen zzgl. Verpackung frei Haus.

n Komplette Siebeinrichtung, mit Heizspirale 4116, Kegeleinsatz 4117, Spitzsieb 4113, Holzstativ 4115 und 35 kg Abfüllbehälter 3826 mit Spannverschluß und 2tem Abflusshahn. 319,80 f 4100

4113 + 4115 + 4116 + 4117 + 3826 = 4100

n Komplette Siebeinrichtung, jedoch ohne Artikel 3826 169,95 f 41001 4113 Spitzsieb aus Nylon s. Seite 32 4200

n DANA api THERMA, Ø 32 mm, ist eine Heizspirale, die zu Artikel 4113 paßt und thermostatisch geregelt wird. Mit dieser Heizspirale können leicht kristalline oder zähflüssige Honige problemlos gesiebt werden. 132,95 f 4116 n Kegeleinsatz 4117

Ø 32 cm



35,20 f

n „Fill Up“ Grundausstattung enthält: (ohne weiteres Zubehör bereits zum Abfüllen) 1 St. Antriebsmodul mit Motor und Steuerung 1 St. Pumpenmodul 1 St. Gestell (Fuß, Säulen, Glaszentrierbügel) 1 St. Bügelschalter für Glaszentrierbügel 1 St. Netzteil 230 Vac/24 VDC, (opt. 110 V), anschlussfertig 1 St. Rohrbogen 90° längs inkl. Dichtung zum Anschluss von 1 1/2 Saugsvhlauch (Ø 40 mm) 1 St. Saugschlauch 1,5 m, 1 1/2 (Innen Ø 40 mm), mit Spiralverstärkung, lebensmittelecht 4 St. Abfülldüsen (3 St. Standard + 1 St. speziell für kleiner Gläser) 1 St. Klemmflansch für Abfülldüse 4200 1.962,00 f

n Einhängebügel 42003





45,00 f

n Fußschalter, inkl. Schalter und Stecker 41001

n Anschlusskabel, 24 V für Batterien 42004



36,00 f



96,00 f

n Rohrbogen, zum Umpumpen, inkl. Dichtung und Schlauchschellen 42002 64,50 f

27

Abfüll- und Klärbehälter / Rühr- und Mischwerke n Apicol Filtersieb E, mit Auflage für Eimer 3473



175,00 f

n Apicol Abfüllkübel E, 50 kg Inhalt, mit 2 Hähnen 34731

161,00 f

n Dto. komplett (3473 + 34731) 34732

329,00 f





34731

n Eimerabstell- und Kipprost, 50 kg Inhalt, mit 2 Hähnen 38491 11,95 f

Abfüll- und Klärbehälter für Honig mit Auflagedeckel Edelstahl Art.Nr. Inhalt kg

Ø cm

Höhe cm Gewicht kg

3663 300

63

90

26

320,00

3666 600

72

100

42

445,00

3670 1.000

102

100

73

860,00

f

Haben Sie Fragen zur Honigbienenbehandlung? Dann fragen Sie uns! Aufgrund unserer Erfahrungen beraten wir Sie gerne.

n Apitech Rührmaschine, 50 kg, Kessel Ø 300 mm, mit Planetengetriebemotor 0,09 KW 3553 917,00 f 3553

28

Honiggefäße „made in Siegerland“ n Quetschhahn, Honighahn, Messing hochglanzvernickelt 3801 23,60 f n Ersatzdichtung zu Nr. 3801, Honighahn, Messing hochglanzvernickelt 1,50 f 3802

3802

3805

n Quetschhahn, aus Kunststoff, mit Gewinde und Gegenmutter, 2 Dichtungen 3805 38 mm: 6,90 f 3801

n Honigkanne, Nirosta mit Quetschhahn zum Unterstellen, mit Aludeckel, ohne Sieb, 25 kg Inhalt 3824 109,90 f n Kippständer E, für Honigeimer, sehr praktisch, Edelstahl 3849 E 15,90 f n Apicol-Abfüllkübel E, 35 kg, mit Aludeckel 3827



109,00 f

n Silikondichtung, (Ring) für Edelstahldeckel 3832 per St.:



9,50 f

n Abfüllbehälter, Nirosta mit Aludeckel 50 kg: 3834 3835 75 kg:



118,00 f 168,00 f

3827

3824

3834

3819

n Abfüllbehälter, 35 kg Inhalt, In Verbindung mit Spitzsieb Nr. 4100 als Siebkanne zu verwenden. Zweiter Abfüllhahn vorhanden. 3826 153,00 f komplett mit Spitzsieb 38381 163,00 f n Doppelsieb, Edelstahl, extra 3820

3820

3849

3831

3840 3830

3828





49,90 f

n Abfüllbehälter, Nirosta, Siegerland mit Spannverschluss 3828 25 kg: 125,00 f 35 kg: 129,00 f 3830 3831 50 kg: 135,00 f n Abfüllbehälter, Edelstahl, NEU mit neuer Bodenform, daher restlos entleerbar, 25 kg, auch für 35 + 50 kg lieferbar 38331 25 kg: 144,00 f 3843

n Abfüllring, Untersetzring für den Abfüllbehälter, damit das Glas unter den Abfüllhahn passt 3837 19,90 f 3841

n Abfüllbehälter, Kessel Ø 42 mm 3836 100 kg:



185,00 f

n Dto., mit Spannverschluß 38361



199,90 f

140 kg:

n Zentner Hobbock „Apicol“, Edelstahl, für 50 kg mit Spannverschluß 3840 137,00 f

3845

n Honigeimer bedruckt, 25 kg, Platik, konisch, stapelfähig 3841 per St.: 4,70 f ab 12 per St.: 4,60 f ab 25 per St.: 4,50 f ab 100 per St.: 4,20 f n FBA-Eimerprogramm mit Qualitätszeichen Belastung und Verschmutzung der Umwelt sind Themen, die immer mehr von uns fordern. Unsere Plastik-Gebinde sind alle physiologisch einwandfrei und für unsere Qualitätshonige bestens geeignet. Unseren Bienen zuliebe vermeiden wir im Rahmen unserer Möglichkeiten eine Belastung der Umwelt.

n Plastik-Hobbocks, im Material wesentlich verbessert, elastisch, mit Deckel und 2 angespritzten Griffen, konisch, 40 kg Inhalt, das ideale Aufbewahrungsgefäß für Ihren Honig. 3843 per St.: 6,30 f ab 12 per St.: 6,20 f ab 24 per St.: 6,00 f ab 60 per St.: 5,80 f n Bunte Honigeimer, Plastik, 1,0 kg 3845 per St.: ab 100 per St.:



0,90 f 0,70 f

29

Honiggefäße / Imker-Honigglas n Honigeimer bedruckt, 12,5 kg, Platik, konisch, stapelfähig per St.: 2,60 f 3852 n Bunte Honigeimer, 2,5 kg, Platik, konisch, stapelfähig 3854 per St.: ab 100 per St.: ab 200 per St.:

1,25 f 1,20 f 1,15 f

n 1 kg Metalleimer, beidseitig goldlackiert 3847 per St.:



2,50 f

n 2,5 kg Metalleimer, beidseitig goldlackiert 3862 per St.:



2,95 f

n Bunter Honigeimer, 2,5 kg, innen goldlackiert 3848 per St.:



3,30 f

n Gummischaber, mit Holzgriff per St.: 3868



2,90 f

3854

3856

3852 3848

3862

Die Marke der Deutschen Imker:

ECHTER DEUTSCHER HONIG Was andere europäische Länder und deren Verbände erst mühsam schaffen müssen, gibt es in unserem Lande schon seit nahezu 90 Jahren: Eine eingeführte und vom Verbraucher geschätzte Marke für den Honig aus heimischer Erzeugung. Die Marke Echter Deutscher Honig.

PREIS UNSER GÜNSTIGSTER GGLAS BETRÄGT FÜR DAS IMKER HONI DECKEL 0,30 G PER GLAS UND

DIB Imker Honigglas

1 Glas ab 120 Gläsern ab 600 Gläsern

3903 DIB-Imker-Honigglas, 500 g, lose auf Stülpböden

per Glas

0,27 s 0,26 s 0,25 s

39031 DIB-Imker-Honigglas, 500 g, mit Deckel auf Stülpböden

per Glas

0,34 s 0,33 s 0,32 s

3901 DIB-Imker-Honigglas, 500 g, ohne Deckel, in 12er Kartons

per Glas

0,34 s 0,33 s 0,32 s

3911 DIB-Imker-Honigglas, 500 g, mit Deckel, in 12er Kartons

per Glas

0,40 s 0,38 s 0,37 s

3905 DIB-Kunststoffdeckel, 500 g

per Deckel

0,10 s 0,08 s

3909 DIB-Pappeinlagen, 500 g, 82 mm

per 100 St.

2,40 s

2,20 s

3902 DIB-Imker-Honigglas, 250 g, ohne Deckel, in 12er Kartons

per Glas

0,29 s 0,28 s 0,27 s

3912 DIB-Imker-Honigglas, 250 g, mit Deckel, in 12er Kartons

per Glas

0,35 s 0,34 s 0,33 s

3904 DIB-Kunststoffdeckel, 250 g

per Deckel

0,09 s 0,08 s

3910 DIB-Pappeinlagen, 250 g, 68 mm

per 100 St.

2,40 s

3913 DIB-Winzlinge, 30 g Pack, mit Deckel 3916 Leerkartons mit Gefache, für 12 x 500 g DIB

per 60 Gläser per St.

2,20 s ab 10.800 St.1,20 s

21,- s 20,- s 19,- s 0,62 s

Alle Preise beinhalten 19% MwSt., außer den erstgenannten Preisen bei den Artikeln 3904 / 3905 / 3909 / 3910 / 3913 / 3916 sind Netto Preise.

30

Imker-Honigglas / Honiggläser Neutrale Honiggläser

1 Glas ab 120 Gläsern ab 600 Gläsern

3931

Neutrale Honiggläser, 500 g, in 12er Kartons

per Glas

0,27 s 0,26 s 0,24 s

3936

Neutrale Honiggläser, 500 g, mit Deckel

per Glas

0,31 s 0,30 s 0,28 s

3935

Neutrale Kunststoff Deckel, 500 g

per St.

0,07 s 0,06 s

per Glas

0,22 s 0,21 s 0,20 s

393181 Neutrale Honiggläser, 500 g, lose auf Stülpböden mit Deckel per Glas

0,25 s 0,24 s 0,23 s

39318 Neutrale Honiggläser, 500 g, lose auf Stülpböden

3933

Metalldeckel, 500 g, gold mit Wabenprägung + Pappscheibe, 80 / 15 mm

per % St.

3932

Neutrale Honiggläser, 250 g, in 12er Kartons

per Glas

0,24 s 0,23 s 0,22 s

3938

Neutrale Honiggläser, 250 g, mit Deckel

per Glas

0,27 s 0,26 s 0,25 s

3934

Neutraler Kunststoffdeckel, 250 g

per Deckel

0,07 s 0,06 s

Karton 550 19,75 s

21,00 s

Alle Preise beinhalten 19% MwSt., außer den erstgenannten Preisen bei den Artikeln 3933 / 3934 / 3935 sind Netto Preise.

Diverse Honiggläser

1 Glas ab 120 Gläsern ab 600 Gläsern

39313 Neutrale Rundgläser, 30 g, für 43 To Verschluss

per Glas

0,18 s 0,17 s

39314 Neutrale Rundgläser, 30 g, für 43 To Verschluss

per Glas

0,24 s 0,23 s

39316 6eck Honiggläser, 250 g, für 58 To Verschluss

per Glas

0,18 s 0,17 s

39315 6eck Honiggläser, 250 g, für 58 To Verschluss

per Glas

0,24 s 0,23 s

39322 Neutrale Honiggläser, 250 g, für 66 To Verschluss, im Karton per Glas

0,24 s 0,23 s

3940 6eck Honiggläser, 50 g, für 43 To Verschluss 39401 6eck Honiggläser, 50 g, für 43 To Verschluss 39430 Neutrale TO Honiggläser, 500 g, für 82 To Verschluss

per Glas

0,19 s 0,18 s

per Glas

0,24 s 0,23 s

per Glas

0,25 s 0,24 s 0,23 s

39432 Neutrale Honiggläser, 500 g, für 82 To Verschluss

per Glas

0,35 s 0,34 s

3941 Drahtbügelgläser, 1000 g, mit Gummiring + Glasdeckel

per Glas

0,19 s

39361 Leerkarton, für 12 x 500 g neutrale Honiggläser

per St.

0,33 s

0,33 s

39070 To Deckel, 66 mm mit Biene

per Deckel

0,15 s (VPE 1400) 0,14 s

39071 To Deckel, 82 mm mit Biene

per Deckel

0,16 s

(VPE 800) 0,15 s

39701 To Deckel, 82 mm mit Blume

per Deckel

0,15 s

(VPE 800) 0,14 s

400

To Deckel, 43 mm

per Deckel

0,06 s

( Karton 3400 St.) 0,055 s

401

To Deckel, 58 mm

per Deckel

0,07 s

( Karton 1750 St.) 0,06 s

402

To Deckel, 66 mm

per Deckel

0,08 s

(Karton 1350 St.) 0,07 s

403

To Deckel, 82 mm

per Deckel

0,12 s

(Karton 750 St.) 0,11 s

404

To Deckel, 70 mm

per Deckel

0,10 s

(Karton 1020 St.) 0,09 s

Alle Preise beinhalten 19% MwSt.

BEI LOSEN GLÄSERN LICH. KEIN VERSAND MÖG

31

Honiggläser / Kennzeichnung n Geschenkkarton, für 1 Honigglas, 250 g per Karton: 3917 n Geschenkkarton, für 1 Honigglas 3918 per Karton:



39315

0,37 f 39314



0,38 f

n Geschenkkarton, für 2 Honiggläser, à 500 g, mit Tragegriff und Blumenwiese 3919 per Karton:

1,00 f

n Geschenkkarton, für 3 Honiggläser, à 500 g, mit Tragegriff und Blumenwiese 3922 Einzelpreis:

1,10 f

n Verpackung für 6 DIB-Gläser, Styropor 3951 per St:

2,65 f



39401

3941

3947

3961 3960

n Klarsichthonigbecher, mit Deckel, Kunststoff, Inhalt 25-30 g per 100 St.: 11,90 f 3960 ab 500 per 100 St.: 11,40 f

3951 3953

n Schaupackung, für 7 Klarsichthonigbecher Nr. 3960 per St.: 3961 ab 300 per St.:

0,62 f 0,60 f

n Siegelmarken „Waldhonig“, selbstklebend per 100 St.: 3965



4,35 f

n Siegelmarken „Tannenhonig“, selbstklebend per 100 St.: 3967

4,35 f

3938

3936

n Zusatz-Etikett, selbstklebend für Sortendeklaration: Akazienblüte und andere Trachten S Sommertracht A BW Bayr. Wald-Honig SON Sonnenblumen Blütenhonig B T Tanne-Fichte Edelkastanie WB Wal- und Blütenhonig K Heide-Honig + andere Trachten H W Waldhonig Linde mit Sommerblüten HO Honig aus eigener L LOEW Löwenzahn mit Frühjahrsblüten Imkerei, vom Erzeuger O Obstblütenhonig abgefüllt SP Springkraut PH Phacelia R Rapshonig SCHW Schwarzwaldhonig Tanne / Fichte per 100 St.: 1,90 f 3975 n Sortenstempel R Rapshonig LI Linde F Frühtracht A Akazie WB Wald- und Blütenhonig W Waldhonig T Tanne LS Linde mit Sommertracht L Löwenzahn S Sommerblüte H Heide LT Löwenzahn und andere Trachten SO Sommertracht 39751 einzeilig: 2,95 f zweizeilig: 2,95 f 39752 n Honig-Werbeschild, „Honig aus eigener Imkerei“, n Datumstempel, verstellbar für Mindesthaltbarkeitsdatum 3989 35 x 25 cm 4,20 f 8,60 f 3978 3994 wie 3989, jedoch 20 x 15 cm 2,95 f n Spezielles Stempelkissen, wischfest n Kunststoffschild, „Vorsicht Bienen“, 30 x 20 cm 13,60 f 39781 3990 4,20 f n Spezial Stempelfarbe n Schild „Imker im Einsatz“, mit Saugnapf 9,50 f 39782 39901 11,95 f n Werbeschild, für Aussen, 48 x 68 cm n Honig-Werbeschild, groß, 70 x 50 cm 9,90 f 3982 3991 12,90 f n Apicol LED Werbeschild „Honig vom Imker“, n Werbeschild „Deutscher Bienenhonig“, für innen und 48 x 25 cm aussen, bunt, sehr dekorativ für Aussenwerbung, DIN A3 39,90 f 3984 8,85 f 3996 dto. in A2 16,50 f 3997 n Honig-Werbeschild, „Honig vom Imker“, Kunststoff wetterfest, gelb mit schwarzer Schrift, 25 x 35 cm n Autoaufkleber, 49 x 9 cm 4,20 f 3988 5126 1,00 f wie 3988, jedoch 20 x 15 cm 2,95 f 3992

32

Honiggewinnung n Waben-Entdecklungsgeschirr, Auffangwanne für Honig in Kunststoff. Größe: 48 x 41 x 16 cm / Siebboden, Deckel mit Ablagevorrichtung für 13 Waben, vollkant oder abgeschrägt in rostfreiem Chromnickelstahl 122,90 f 4101 n Entdecklungsgeschirr, jedoch ohne Abstellrost und Deckel 79,90 f 41011 n Wabenabstellrost, für 9 Waben 41012





23,50 f

n Deckel, 550 x 450 mm 41013





23,50 f

n Kunststoffwanne, für 4101, 525 x 455 x 165 mm 41014

20,90 f

n Entdecklungsgeschirr E, NEU mit doppelter Wabenauflage 4104 n Seihtuch, 70 x 70 cm 4105





n Entdecklungswachsschmelzer + Honigauftaugerät, aus Edelstahl-Rostfrei, trennt durch die im Deckel eingebaute Heizung mit Ventilator automatisch den Honig vom Entdecklungswachs, durch Thermostatregelung keine Überhitzung des Honigs. 230 V / 2000 W 4108 927,90 f 4101

4108

129,90 f 4111





n Doppelhonigsieb, Edelstahl Premiumqualität 4111



n Honig Doppelsieb, in Kunststoff 41111





n Honig Doppelsieb E 41112





2,60 f 32,90 f 12,50 f 28,00 f

n Spitzsieb aus Nylon, 32 cm Durchmesser, Schnelles und sauberes Sieben des Honigs. 4113 12,90 f dto., extra fein 13,90 f 4113 X n Grobes Vorsieb aus Nylon, zu 4113 passend 4114



n Holzstativ für Spitzsieb, garantiert einen festen Stand zum Sieben, Füße verstellbar 4115

n Elektro-Wabenentdeckler, 230 V / 65 W 4132



88,00 f

n Elektro-Entdecklungsmesser 2Nirosta mit Thermoreg., elekt. 128,00 f 4134 n Wabenegge, mit Edelstahlnadeln 4143



8,90 f

n Elektro-Entdecklungsmesser, mit Wellenschliff 4140

18,50 f

4115



4122

4118

11,80 f 4113

4124 4120

10,90 f

n Entdecklungsgabel, mit geraden Nadeln und Holzgriff 4118 8,65 f n Apicoltasche, für Entdecklungswachs für Wabenkorb 4119

9,95 f

4105 4119

n Entdecklungsgabel, mit gebogenen Nirosta Nadeln und Holzgriff 4120



8,50 f

n Entdecklungsgabel, Bakelit, sehr handlich, mit gebogenen Nadeln 4122



7,35 f

4134 4136



4132

n Entdecklungsgabel, Apicol, mit gebogenen Nadeln und ergonomischem Kunststoffgriff + Holzgriff, sehr robust, spülmaschinenfest 14,95 f 4124 n Entdecklungsgabel, Apicol, 10 cm breit 4125



4140

19,60 f 4128

n Honigspaten, besonders kräftig, mit Holzgriff 4128



16,60 f

n Honigspaten, Edelstahl, schwere Ausführung 41281



25,95 f 4143

33

Honiggewinnung / Honigverarbeitung n Winkel-Untersetzungsgetriebe „Underdrive“, n Zusatzflügel, für 4158, 1 Satz, Welle 12 mm 39,90 f für Bohrmaschinen, 10:1, mit Handgriff + Bohrfutter 13 mm, 41581 Paar: für alle Rührstäbe, ohne Adapter 41612 179,00 f n Dto., für Siegerland Schleudern 41582 59,95 f n Bürsten-Entdecklungsmaschine 689,00 f 4153 n Rührpropeller, für Horizontalmischung, jedoch nur für flüssigen n Dto., komplett mit 2 Plastik-Wannen mit Edelstahl Siebeinsatz Honig, einfach auf den Rührbügel aufstecken 4154 849,00 f 41583 48,30 f n Heidehoniglösapparat „Erika“ n Honigrührer „Rekord“, Chrom-Nickel-Stahl mit Mittelsteg 24,40 f 29,90 f 4146 4160 n Honiglös- und Entdecklungswalze, 15 cm breit 4153 4150 55,00 f n Honigstamfer „Auf + Ab“, Edelstahl 29,90 f 4155

4160

n Apicol Ein neuartiger, sechskantiger Rührstab aus Edelstahl mit 2 gegeneinander gestellten Rührflügeln. Durch die Anordnung der Rührflügel wird der Honig gleichmäßig angesaugt und gemischt, so daß die Kristalle im Honig immer wieder zerkleinert werden und so ein feinsteifer Honig entsteht. Der Rührflügel ist lieferbar für die Bohrmaschine oder zur Umrüstung Ihrer Honigschleuder in ein Rührwerk.

4156

4155

4158

n Apitech Turbo, Rührflügel mit gegenläufigen Propellern mit unterschiedlicher Steigung erzeugen eine Sogströmung mit Vertikalkomponente. Flügel verstellbar, Welle 12 mm 58,50 f 4158 n Apitech Rührflügel, 600 mm lang, Rührflügel 100 mm Ø, Sechskant 10 mm Ø 38,95 f 4161 n Winkel Untersetzungsgetriebe, für Bohrmaschinen Untersetzung 10:1, mit Handgriff und Marken Bohrfütter bis 13 mm 179,00 f 41612

4161 + 4163

n Flügelpaar-Set Dieses Flügelpaar kann zusätzlich auf jeden Apicol-Rührflügel aufge4166 schoben und festgeschraubt werden. Dadurch wird der Rührvorgang beschleunigt, da er gleichzeitig auf zwei oder mehreren Ebenen stattfindet. Besonders auch für schmale und hohe Gefäße geeignet. 4166 45,60 f n Melitherm Standard AR ist ein Honig-Verflüssigungsapparat mit Thermostat, das gleichzeitig den Honig reinigt. Der kandierte Honig wird in den Behälter eingefüllt und dort mit einer Heizschlange verflüssigt. Der flüssige Honig läuft sofort durch den Siebboden, der mit einem Seihtuch versehen ist, gereinigt in einen Klärbehälter. Da der Honig nur kurz während des Verflüssigens mit der Wärmequelle in Berührung kommt, erfolgt die Verflüssigung sehr schonend. Als Klärbehälter empfehlen wir einen Abfüllkübel. Behälterinhalt 28 kg. Heizspirale mit außenliegendem Regler. 4167 625,00 f

4167 + 41673

41661

4168

n Melitherm Standard wie 4167, jedoch liegt der Thermoregler außen neben dem Kessel 625,00 f 41676 n Distanzring für Melitherm, n Seih-Sack, Ø 48 x 65 cm, für Profi damit die Luft zirkulieren kann 9,50 f 41675 34,30 f 41671 n Seih-Sack, Ø 30,5 x 55 cm, für Standard n Melitherm „Modell Profil“, 487 mm Ø, Inhalt 70 kg 6,90 f 41677 890,00 f 41672 n Dichtungsring für Spannring, lebensmittelecht n Seihtuch, 40 x 40 cm, für 41672 41678 4,75 f 1,60 f 41673 n Entdecklungstisch Edelstahl, NEU n Edelstahlkessel für Standard, mit Spann- und Dichtungsring 1 m lang, Beine mit Lenkrollen + höhenverstellbar 41674 189,00 f 595,00 f 4170

34

Honigverarbeitung n Handrefraktometer „Honey“ Atago, zur direkten Messung des Wassergehaltes im Honig 359,00 f 4183

4185

4183

n Justierflüssigkeir, für 4183 41830 31,60 f n Handrefraktometer ApiOptik, mit Licht, Schutzetui und Batterie 41831 88,00 f n Refraktometer, mit Etui, Pipette und Schraubenzieher 41832 58,00 f

4195

n Refraktometer Apicol, lt. Gutachten vergleichbar mit Honey Atago 111,00 f 41833 n Eichflüssigkeit, 11,80 f 4184 n Entdecklungsmaschine, vollautomatisch, für alle gebräuchlichen Rähmchenmaß. Die Entdecklungstiefe des Gerätes ist von 22-45 mm einstellbar. Der Abstand der Schlagmesser im Ruhestand soll 1-2 mm vom Holz betragen. 3.799,00 f 4185 n Rühr- und Mischwerk für Honig, Apicol Honigrührwerk Edelstahl, 100 kg Inhalt, 230 V / 0,18 KW mit Sicherheitsschalter und Zeitschaltuhr, Plexiglasdeckel, aufsteckbare Propellerflügel verkürzen die Rührzeit 1.079,00 f 3550

3350

n Dto, 140 kg Inhalt 1.111,00 f 3552 n Apitech Rührwerk, 50 kg Kessel, Ø 300 mm, mit Planetengetriebemotor, 0,09 KW 917,00 f 3553 n Honigpumpe, fahrbar, mit Rechts- / Linkslauf, 800 l / Std., 230 V, montiert auf fahrbaren Chassis 1.776,00 f 4195 n Apicol Wärmemeister, der beheizbare Boden Legen Sie auf den Boden 2 Leisten und stellen darauf den Honig gefüllten Hobbock oder Eimer. Stülpen Sie um die Gefäße Segeberger Zargen und schließen den Turm mit einem Segeberger Deckel ab. Mit einem Thermostat ist die Wärme des Bodens regelbar, 220 V / 50 W 169,80 f 41651 n Apicol Wärmemeister, mit Lüfter 194,95 f 41652

3352

n Bieno Rasant, Honigrührer 60 cm 48,95 f 4172 n Luftfeuchter auf Anfrage!

35

Südzucker den Bienen zuliebe

n APIPUDER Futterteigzucker (Selbstanholer, Preis ab Werk) Beutel 10 kg: 11,95 f 4770 n APIPUDER Futterteigzucker 4770 A Beutel:



10,00 f

n APIFONDA - das universelle Bienenfutter APIFONDA ist ein pastöses Fertigfutter, das gelöste und kristalline Zuckerarten in hoher Reinheit enthält: Ideal und praktisch für die Winterfütterung n APIFONDA, Karton 15 kg Inhalt 4775 per Karton: ab 48 Kartons per Karton:



15,00 f 14,80 f

n APIFONDA 4775 A



12,70 f

per Karton:

n APIFONDA, Karton, Inhalt: 5 Beutel à 2,5 kg 4777 per Karton: Einzelpackung 2,5 kg: 47771 (Selbstanholer, Preis ab Werk) n APIFONDA 5 Beutel per Karton: 4777 A



14,90 f



3,20 f



12,00 f

n APIINVERT (Selbstanholer, Preis ab Werk) 4780 14 kg Eimer:



13,80 f

n APIINVERT 4780 A



10,95 f

per Eimer:

n APIINVERT Nachfüllpackung 16 kg (Selbstanholer, Preis ab Werk) 47801 per Eimer: 13,95 f n APIINVERT Nachfüllpackung 16 kg 47801 A per Karton:

Hohe Reinheit ein Gewinn für die Lebenserwartung der Bienen. Stabile Konzentration bei einem Trockensubstanzgehalt von 72,7 Gew.-% setzen sich 100 g Api-Invert aus 72,7 g Gesamtzucker und 27,3 g Wasser zusammen. Folglich enthält 1 l Futtersirup 1 kg Trockenzucker. Gute Haltbarkeit jedoch nicht unter +8°C lagern, dasonst zur allmählichen Trübung durch kristallisiertenden Traubenzucker kommt. Leichte Anwendung durch Spezialdeckel, ähnlich dem Futtereimer. Gute Futterabnahme im Gegensatz zu Apifonda wird Api-Invert sehr rasch abgenommen und kann dementsprechend zu einem späteren Zeitpunkt gefüttert werden. Gute Futterausnutzung gegenüber der bisherigen üblichen Flüssigfütterung.

36

11,45 f

n APIINVERT Nachfüllpackung 28 kg (Selbstanholer, Preis ab Werk) 4781 per Karton: 23,60 f n APIINVERT 4781 A

28 kg per Karton:

n APIINVERT Karton, Inhalt: 5 Beutel à 2,5 kg 4782 per Karton: Einzelpackung 2,5 kg: 47821 (Selbstanholer, Preis ab Werk)

n APIINVERT - das bewährte, fertige Flüssigfutter Der relativ konzentrierte Futtersirup eignet sich ebenso wie Apifonda - Bienenfutter zur Reizfütterung, in Trachtlücken und vor allem zur Wintereinfütterung. Nach Zander / Böttcher werden mit einer solchen dicken Lösung den Bienen Schwächen erspart, weil die Bienen zur Umarbeitung von Api-Invert weniger Enzyme benötigen und weniger körperlich belastet werden. Das eingelagerte Futter kristallisiert in den Waben nicht aus.



n APIINVERT 5 Beutel per Karton: 4782 A



18,95 f



11,95 f



2,50 f



9,95 f

n APIINVERT, Fass 160 kg (Selbstanholer, Preis ab Werk) per Fass: 134,90 f 4783 n APIINVERT 4783 A

per Fass:



122,90 f

n APIINVERT, im Comtainer, 1.300 kg 4790 988,90 f n APIINVERT, dto. Selbstabholer, Preis ab Werk 4790 A



881,50 f

Wichtiger Hinweis: hing in verwendungsfä cks Bei freier Rü endu ft hri tsc Gu t gem Zusatnd erfolg ntainer 150,00 G je Fass 10,50 G, für Co

Futtermittel / Futtergeräte S E L B S TA B H O L U N G in den Werken: 97199 Ochsenfurt, 74254 Offenbach, 994447 Plattling, 86641 Rain / Lech, 93055 Regensburg, 34590 Wabern, 34414 Warburg, 04895 Brottewitz, 06712 Zeitz. Es können nur komplette Paletten übernommen werden.

Verpackungseinheit pro Euro-Palette:

Und so wird es gemacht: Sie bestellen bei uns - wir stellen Ihnen in Rechnung - Sie zahlen - wir stellen im Werk frei - Sie holen ab.

APIINVERT 33 Eimer, 36 Nachfüllpackungen, 64 Kartons à 12,5 kg 48 Nachfüllpackungen à 16 kg

APIPUDER 90 Beutel

Alle ise tt Fu erpre n e lt a beinh t. S w M % 7

APIFONDA 48 Kartons 15 kg, 64 dto. à 12,5 kg

Bitte beachten Sie die beiden Sonderaktionswochen zur Futterabholung mit Sonderpreisen: Siehe Seite 2. Bei freier Rücksendung in verwendungsfähigem Zustand erhalten Sie eine Gutschrift von 10,50 g je Fass und 150,00 g je Container.

n Thüringer Futterballon, Plastik 2 l, stabil, mit Markierung 250 , 500 , 1000 , 1500 , 2000 ml 3,45 f 3010

3025

3014

n Futterteller, Edelstahl 6,95 f 3013

3018

n Ballonbürste 3,90 f 3016 n Bredi-Flaschenverschluß, Edelstahl 3,95 f 3018 n SIG-Apicol-Futtereimer, 5 l Inhalt hergestellt aus garantiert physiologisch unbedenklichen 1a Rohstoffen, Futterdeckel mit Bronzesieb, weiß, ohne Klammern 3025 per Eimer: ab 12 Eimer per Eimer:

3016



4,60 f 4,40 f

n Futterdeckel extra 2,90 f 3030

3055 3046

n Holz-Bienentränke, ohne Ballon, 75 cm 3046 31,50 f n Futtertasche, Normalmaß 15,35 f 3048 n Futtertasche, Zander 15,20 f 30481 n Aetznatron, in Perlen zum Reinigen ätzend! Achtung: der Futtereimersiebe 1 kg: 3055



3,95 f

4795

n Runder Futtertrog, 1,5 l, Kunststoff 3,95 f 3061 n Apicol Futtertrog, für Flugloch 0,75 l 5,95 f 3070

n Futterpumpe, 3,5 PS Benzinmotor, Schaufelradpumpe mit Überdruckventil, 15 m, 1 1/4 Druckschlauch mit Dosierpistole 2.320,00 f 4795

37

Wachsverarbeitung

Wachsgewinnung

n Sonnenwachsschmelzer, mit Wachsschale Edelstahl, mit Kunststoffscheibe, Schmelzfläche 35 x 47 cm, faßt ca. 3 Waben 96,00 f 4408

4408

n Sonnenwachsschmelzer, mit Wachsschale Edelstahl, mit Kunststoffscheibe, Schmelzfläche 48 x 50 cm, faßt ca. 6 Waben 109,90 f 44081 n Metall-Drehständer 44082





24,70 f

n Dampfmeister, 220 V, 2 KW, der ideale Dampferzeuger 4403 61,00 f

44051

4418

n Apicol Dampfwachsschmelzer, für 14 Waben, Edelstahl mit Sieb-Einsatz und Deckel aus Reinaluminium mit Dampfmeister 298,00 f 44051 n Standsockel, für Dampfwachsschmelzer für 4418 44052

49,00 f

n Apicol Dampfwachsschmelzer, jedoch ohne Dampfmeister 245,00 f 44054 n Dampfwachsschmelzer, doppelwandig, Edelstahl - rostfrei (dt. Fabrikat) mit Siebkorb, jedoch ohne Spindelpresse, für 17 Ganzrahmen DN oder Zander. Beim Ausschmelzen bleibt der Draht erhalten. Mit Spannring. Wahlweise für Gas- oder Elektrobetrieb, ohne Heizung. 785,00 f 4418 n Standsockel, für 44051 44182





4452

44052 4449

49,00 f

n Wachsschale, Edelstahl, 32 cm, 1,1 l passend zu 4408 22,00 f 4413 n Wachsschale, Edelstahl, 45 cm, 1,65 l passend zu 44081 24,30 f 44131 n Autom. Wachsverflüssiger 4472





99,90 f

n Thermometer mit Haltebügel 4474





17,50 f

n Abdeckring, Edelstahl, für 4449 44741





23,90 f

n Wachstopf, Edelstahl 4449





62,90 f

n Wachseimer, Nirosta mit Deckel 10 l, auch für Honig zu verwenden 44491

4403 4437

4472



29,90 f

n Wachsomat mit 2 Preßeinheiten Mit dem Wachsautomat können ausgeschnittene Altwaben, wie auch Entdecklungswachs, eingeschmolzen werden. Die Besonderheit am Wachsomat ist, daß Waben im Rähmchenausgepresst werden können, so daß der Rähmchendraht weitgehendst erhalten bleibt. Sehr stabile Ausführung. Der Preßdruck wird durch eine Zugfeder erreicht. Schnelles und sauberes Arbeiten bei guter Wachsausbeute möglich. Leistung: ca. 60 Waben pro Stunde / 220 Volt, 16 Amp. / Standardgröße Zander oder Normalmaß, Preßplatten austauchbar. 998,00 f 4437 4439

n Dampf-O-Fix 6 kW / 400 V mit neuem Dampfagregat + Deckel mit Spannverschlüssen 2.270,00 f 4439

38

Mittelwandherstellung n Gasbrenner für Dampfwachsschmelzer, mit Zündsicherung, 11,7 KW, mit Anschlußschlauch und Druckminderer, CE Zeichen 4452



174,90 f

n Dampfwachsschmelzer, für ca. 30 Waben 4450





775,00 f

n Dto., 2,8 KW / 230 V 44501



1.045,00 f

n Wabenschwefler, Edelstahl 4476





6,90 f

n Schwefellappen, starke Schwefelauflage, Bund ca. 500 g 4478





4,90 f

4490 bis 4494

4478 4476

4470

n Wassergekühlte Mittelwandgußformen, Metallteile aus Edelstahl. Durch Kühlung schnelles Pressen, ca. 60 Mittelwände pro Stunde. Genaues Maß, daher kein Zuschneiden. Bequemes und müheloses Arbeiten. n Normalmaß 35 cm breit x 20 cm hoch: 789,00 f 4490 4450

n Zander 4491

39 cm breit x 19,5 cm hoch:



821,00 f

n Dadant 4493

42 cm breit x 27 cm hoch:



885,00 f

n Langstroth 42 cm breit x 22 cm hoch: 4494



835,00 f



15,50 f

Sondergrößen auf Anfrage!

n Schöpflöffel, für Wachs 4495



39

Produkte aus dem Bienenvolk Süße Köstlichkeiten – alles mit Honig Unsere Honigbonbons sind eine Freude für den Gaumen. Aufgrund seines Gehaltes von ca. 17% Honig. n Honig-Bonbons 5210

Beutel 75 g:



1,60 f

n Honig-Bonbons 5212

Dose 150 g:



2,75 f

n Honig-Bonbons, gewickelt 1000 g: 5213 5 kg:



9,80 f 9,50 f

n Knöterich Honig-Bonbons Dose 100 g: 5214



2,50 f

n Salbei Honig-Bonbons Dose 100 g: 5215



2,75 f

n Honig-Bärchen 5221

Dose 1 kg:



9,95 f

n Honig-Bärchen 5222

Beutel 100 g:



1,60 f

n Waldhonig Euka Bonbons, gefüllt Beutel 100 g: 5224



1,70 f

n Bio-Honig-Bonbons, gefüllt Beutel 75 g: 5226



1,70 f

n Edel Honig-Zitronen-Bonbons, gefüllt Beutel 100 g: 5205



1,70 f

n Edel Honig-Milch-Bonbons, gefüllt 5206 Beutel 100 g:



1,70 f

n Edel Salbei-Bonbons, mit Honig gefüllt Beutel 100 g: 5208



1,70 f

n Edel Honig-Bonbons, Spezialbeutel 5209 Beutel 100 g:



1,70 f

n Edel Anis-Fenchel-Briketts, gefüllt Beutel 150 g: 5206

Spezialitäten aus unserem Haus

n Edel Sanddorn-Bonbons, mit Honig gefüllt Beutel 100 g: 5206

1,70 f

n Spanische Blütenpollen, Müngersdorff‘s Mischpollen, eine beliebte Spezialität aus dem Bienenvolk. Bitte fordern Sie unsere günstige Spezialofferte an! Wir liefern stets zum Tagespreis. 1 Glas 250 g: 6,95 f 5240 1 kg: 21,95 f 5240 kg n Pollen-Etikett, 4-farbig, selbstklebend als Bandrole 257 x 68 mm 5253 Preis auf Anfrage! n Honigwaffeln, mit 25% Honig W10 Beutel 290 g: 2,95 f n Gelée Royale, 30 ml 70014





13,95 f

7001250 Dto. 250 ml n Gelée Royale, lose per kg: 7002 Es gelten jeweils die Tagespreise.



35,00 f



99,00 f

5212

5214

5215

5206

W10



1,70 f

5240

5205

40



Alkoholische Spezialitäten mit Honig n Odin Trunk - Honig Bier, Vol. 5,4%, Kiste 20 Flaschen per Flasche 0,5 l: 1,80 f 5246 1 l: 3,60 f Pfand pro Flasche: 0,10 f Pfand Kiste: 1,80 f n Bärenfang Honiglikör, Vol. 33% 5201 per Flasche 0,7 l: 18,20 f 1 l: 26,00 f n Bärenfang Honiglikör, Vol. 33%, Taschenflasche 5204 per Flasche 0,1 l: 1 l: 34,50 f n Eierlikör mit Honig, Vol. 20% per Flasche 0,5 l: 5249 1 l:

21,20 f

n Altbayer. Waldhonig Likör, Vol. 33% per Flasche 0,35 l: 5250 1 l: 28,29 f

5246

5201 5204

3,45 f

5254

10,60 f 525435

9,90 f

n Honig Grappa, Vol. 40% per Flasche 0,5 l: 5252 1 l:

27,80 f

13,90 f

n Honigwilliams Birne, Vol. 33% per Flasche 0,5 l: 5254 1 l:

43,20 f

21,60 f

n Honigwilliams Birne, Vol. 33% per Flasche 0,35 l: 525435 1 l:

43,86 f

15,35 f

n Honig Met (mild), Vol. 11,5% per Flasche 0,75 l: 5230 1 l:

7,20 f

5,40 f

n Honig Met (mild), Vol. 11,5% 5230L per Kanister 10 l: ab 10 Kanister 10 l:



41,50 f 39,70 f

n Honig Met (würzig), Vol. 11% per Flasche 0,75 l: 5231 1 l:

7,47 f

5,60 f

n Honig Met (würzig), Vol. 11% per Kanister 10 l: 5231L ab 10 Kanister 10 l:



46,90 f 45,00 f

5249

5252



41

Geschenke und Präsente n Plastik-Bienen, mit Nadel zur Dekoration von Wabenkerzen 5349 per St.:



0,20 f

n Bienenwachs-Granulat, (Pastillenform) spezial-gereinigt zum Genießen von Kerzen 5362 per kg: ab 25 kg per kg:

15,90 f 15,50 f

5363 dto., gebleicht per kg: ab 25 kg per kg:



16,50 f 16,20 f

n Bienenwachs-Granulat, Komposition, 60% Bienenwachs / 40% Paraffin 5364 per kg: ab 25 kg per kg:



13,90 f 13,60 f

Spiel- und Bastelecke / Servierdosen

5349

Runddocht für Bienenwachskerzen

Wabenplatten

Preis

Meter p. kg

Docht-Nr.

Preis

5340

1-2

1 m: 0,30 g

740 m

4



per kg: 46,00 g

5341



1 m: 0,30 g

830 m

3



per kg: 46,00 g

5342

3-4

1 m: 0,35 g

570 m

6



per kg: 46,00 g

5343



1 m: 0,35 g

560 m

7



per kg: 46,00 g

5344

5-6

1 m: 0,35 g

470 m

8



per kg: 46,00 g

5345



1 m: 0,40 g

320 m

12



per kg: 46,00 g

5346

ab 7

1 m: 0,40 g

400 m

10



per kg: 46,00 g

5347

dick

1 m: 0,90 g

170 m

20



per kg: 46,00 g

5348

dünn

1 m: 0,30 g

1.280 m

0



per kg: 46,00 g

5350



1 m: 0,50 g

660 m

5



per kg: 46,00 g

5351



1 m: 0,50 g

450 m

9



per kg: 46,00 g

5353



1 m: 0,65 g

290 m

13



per kg: 46,00 g

n Kunstdruck-Poster „Lebende Bienen“, 70 x 50 cm 58002 10,95 f

n Honigservierdose, für 500 g Glas 4316





19,95 f

n Zeller Honig- / Geleedose „ Dekor Biene“, 4380

27,85 f

n Zeller Honigservierdose „Bienenkorb“, 4378



29,50 f

n Kristall-Bär 4328



4,20 f

42



n Das Leben der Honigbiene, Lehrtafel 85 x 60 cm, Vierfarbdruck, zum Aufhängen 5760



18,90 f

n Bären Honigservierdose 4333 per St.: ab 3 Dosen per St.:



2,90 f 2,60 f

Biene & Schönheit Frankreich n Eclat Royale, 50 ml Auf Gelée-Royale Basis aufgebaut, ist sie sowohl als Tages- als auch als Nachtcreme zu verwenden. Verschönt Ihr Gesicht sorgt für einen schimmernden Teint. Bekämpft aufkommende Fältchen. Besonders geeignet bei trockener, empfindlicher Haut. 18,95 f 6019 n Lys Royale, 50 ml Schönheitspflege auf Honig-, Pollen- und Gelée-Royale Basis gegen Falten. Macht Ihre Haut geschmeidig und schützt sie gegen die angreifenden Wirkungen von Kälte, Hitze, Trockenheit der Luft und Schmutzpartikeln. Eine sichere Grundlage für Make-up. Geeignet für alle Hauttypen. 23,90 f 6030

Österreich

Naturapin-Serie, im exclusiven neuen Design, empfelenswert n Naturapin-Honig-Duschbad, 200 ml 7080



6,30 f

n Naturapin-Honig-Shampoo, 200 ml, macht das Haar locker und glänzend 7081



6,30 f

n Naturapin-Honig-Schaumbad, 200 ml, in Plastikflasche, angenehm duftend und mild 7082 5,80 f n Naturapin-Gelée-Royale-Creme, 100 ml 7097



9,95 f

n Naturapin-Honig-Creme, 100 ml 7098



8,50 f

Der neue Verschluß garantiert sparsamen Verbrauch.

n Honigseife in Zellenform, 75 g Die Honigseife wird nach alter Methode gestempelt und nach einer alten Seifensiederrezeptur hergestellt. Sie ist eine milde Spezialseife. per St.: 2,00 f 6060 Kiste à 96 St. per St.: 2,00 f n Honig-Gästeseife, im Korb, 15 g (1 Korb 100 St.) per St.: 6061 100 St. per St.:

0,47 f 0,45 f

n Flüssige Honigseife, 200 ml in der Pumpflasche 6062 n dto., Nachfüllflasche 500 ml 60621

7,70 f

n Honig-Shampoo, 200 ml (siehe auch 7081) 6079

6,30 f



6,40 f

n Honig-Körpermilch, 200 ml, macht die Haut geschmeidig 7,95 f 6075 n Honig-Schaumbad Glocke, 200 ml 0099999 per Flasche:



9,90 f

n Honigmilch Doppel-Duschgel, 250 ml 062069 per Flasche:



3,95 f

Naturserie n Honig-Duschbad, 200 ml Ungefärbt und unparfümiert, mit Honig und Molke (siehe auch 7080) 5,95 f 6085 n Honig-Seife, 150 g, unparfümiert und ungefärbt 6091



4,85 f

Die Natur-Serie besteht aus Naturprodukten mit echtem Bienenhonig, unparfümiert und ungefärbt, zur natürlichen Körperpflege. n Alkalifreie Seife, 100 g, reinigt porentief und pflegt empfindliche Haut. Durch den biologischen, hautgleichen pH-Wert 5-6 der Seife, bleibt der schützende Säuremantel der Haut erhalten. Besonders hautfreundlich durch Molke und Honig, unparfümiert und ungefärbt. 3,95 f 6093

43

Biene & Schönheit / Wellness Propolis und Bienenhonig - eine Spezialität aus dem Bienenvolk. Propolis, das Kittharz der Bienen, schützt und Honig pflegt die Haut. n Ringelblumen-Seife, 100 g Ringelblumenextrakt ist besonders für empfindliche, strapazierte bzw. unreine Haut zu empfehlen. Hält diese frisch und geschmeidig. 2,10 f 6137 n Propolis-Honig-Duschbad, 200 ml, PE-Flasche 6097

6,90 f

n Propolis-Honig-Seife, 75 g 6098





2,50 f

n Honigseife mit Propolis, 150 g 002181





3,70 f

n Herzflasche, 200 ml, Flasche 6147





8,45 f

n Rundes Krügerl, 100 ml, Flasche 002291





4,95 f

n Hair und Body Shampoo, 002320





1,25 f

n Honig-“Compact“, 100 g, Shampoo und Duschbad in fester Form, umweltfreundlich, da keine Verpackung. Ideal für die Reise 4,30 f 6118 n Api-Royale-Creme, aus Gelée-Royale, Blütenpollen, Honig, Dexpanthenol und Kamillenwirkstoff. Spezialcreme gegen vorzeitige Alterung Ihrer Haut. Tube 50 ml: 7,95 f 911305

n Propolis-Honig-Shampoo, 200 ml, mild, für die tägliche Haarwäsche, gegen Schuppen 6,95 f 6099 n Bio Propolis Shampoo, NEU 200 ml, PE-Flasche 6100



9,80 f



n 3 Honig-Seifen „Zellenform“, 75 g, in Klarsichtpackung 5,90 f 6108 n Propolis-Honig-Körpermilch, 200 ml, PE-Flasche 6109

7,90 f

n Gelée-Royale-Seife, 75 g 6112





2,70 f

n Ringelblumen-Rasierseife, 60 g 6114



3,90 f

n Ringelblumen-Rasierseife, 60 g, mit Honig 6115



3,90 f

n Ringelblumen-Rasierseife, 60 g, in der Klarsichtdose 5,20 f 001805

n Manuka Schaumbad Alessa, 400 ml 006541

n LINDESA, 50 ml, eine sehr schwach fettende, schnell einziehende Schutz- und Pflegecreme für beanspruchte Hautpartien mit Bienenwachs 2,40 f 8000 n LINDESA K, 50 ml, eine sehr schwach fettende, schnell einziehende Schutz- und Pflegecreme für beanspruchte Hautpartien mit Bienenwachs und Kamille 2,40 f 7999 n LINDESA F, 50 ml, fetthaltiger Hautschutz mit Bienenwachs 3,90 f 7998 n LINDESA Natur, 50 ml, Nature Zertifizierung 8001 NEU



7999

8000



3,70 f

7,20 f

n Manuka Shampoo und Duschbad Alessa, 200 ml 6,10 f 006542 n Manuka Bodylotion Alessa, 200 ml 006544

7998



7,35 f

006541

006542

8001

006544

Zur Haarpflege

44

n Honig und Milch Shampoo, 200 ml 062441



5,95 f

n Honig und Milch Schaumfestiger, 150 ml 062436



5,95 f

n Honig und Milch Kurspülung 062442



5,95 f



Servierdosen / Imker-Service / Bienenschmuck / Kosmetik n Honig-Heber, Plastik 4339





1,40 f

n Holz-Honig-Heber, aus Buche, klein, 10 cm 43391



1,95 f

n Holz-Honig-Heber, aus Buche, groß, 14 cm 43392



2,45 f

n Honiglöffel „Melody“ 4340





7,95 f

n Holzdruckspender, auf das DIB-Imker-Honigglas, aufschraubbar 4352



4,50 f

n Honigspender, mit Glasfuß und Kunststoffkopf, metallisiert, nur für flüssigen Honig 4345



18,25 f

4340

n Zeller Keramik „Biene“ handbemalt Lust auf Süßes? Die Zeiten, in denen Honig noch ein kleines Vermögen kostete, sind längt vorbei. Heute kann sich die gesunde Köstlichkeit jeder leisten, die erst dann richtig zum Genuss wird, wenn man sie stilecht im Bienenkorb serviert. Bei „Biene“ isst er aus hochwertigem Hartsteingut und dekorativer Mittelpunkt auf jeder Kaffeetafel. Markenzeichen der Jungen Geschirrserie in aktuellen Gelb-, Grün- und Orangetönen ist jedoch die Biene – mit unendliche viel Liebe zum Detail nachempfunden. Spülmaschinenfest, Mikrowellen geeignet, kantenstabil. Wir liefern Ihnen Einzelstücke, wie auch komplett Service. Fordern Sie bei Bedarf unser Angebot an. n Kaffeetasse mit Untertasse 4370





19,90 f

n Dessertteller 4372





11,95 f

n Müsli Schale 4374





14,95 f

n Teetasse mit Untertasse 4376





18,80 f

n Honigservierdose 4378





29,50 f

n Honigservier- und Geleedose 4380





27,85 f

n Jumbo Tasse mit Untertasse 4381





26,90 f

45

Kosmetik / Verschiedenes für Imkerfreunde n Honigseife mit Biene, 100 g 01835



1,25 f

n Honigseif-Milch-Wabenseife, 100 g 062477



1,85 f

n Honigmilch-Doppel-Duschgel, 250 ml 062069



3,95 f

n Honig-Duft-Shampoo, 400 ml 062070





2,60 f

n Api-Royal-Maske, Tiegel 50 ml 911336





8,50 f



6,30 f



n Api-Royal-Körperlotion, 150 ml Flasche, mit Honig und Gelée Royale 911343

01835

062477

062069

062311

n Api-Royal-Reinigungsmilch, 150 ml Flasche, mit Honig 6,30 f 911329 n Api-Beinlotion, 150 ml, mit Propolis 911237



5,50 f

n Api-Lippenbalsam, 4 ml Tiegel, mit Propolis 911244



3,50 f

n Api-Dusch-Balsam, mit Honig und Ringelblume 911350

5,20 f

n Api-Pflege-Shampoo, mit Honig und Gelée Royale 911367

5,20 f

911336

n Zeidler Metallabguss 5129





29,00 f

n Räuchermännchen, Imker, 25 cm 5134





31,80 f

n Räuchermännchen, Imker, 17 cm 51341





24,95 f

n Ambrosius aus Wachs, als Statue 5794



48,80 f

911329

911343

5794 51341

5134

n Auto-Aufkleber, 49 x 9 cm 5126

46





0,95 f

911367

911350

Müngersdorff‘s Spezialitäten aus dem Bienenvolk n Propolis Kau Granulat, 12 g, Pharmaqualität 7005



6,95 f

n Propolis in Alkohol gelöst, 30 ml, Pharmaqualität 7007

9,80 f

n Propolis ohne Alkohol, 30 ml, in Wasser gelöst 7012

11,90 f

n Propolis Lippenstift, 5 g 7014





n Melkfett, 250 ml, mit Propolis, Bienenwachs und Honig 911220 n Gelée Royale, 60 Kautabletten, mit Aleo Vera 7065 n Propolis Zahnpasta, 75 g, auf Pflanzenbasis 8031

7007

3,00 f 7,50 f 4,40 f 7012

7,95 f

n Propolis Kapseln, 350 mg, Blütenstaub und Meeresalgen 11,60 f 8032 n Propolis Mundspray, 20 ml, mit Manuka-Honig 80331 n Propolis Balsam, 50 ml (Creme) 7022





n Propolis Hautbalsam, 50 ml, pur, mit 15% Propolis 7024

8,95 f 11,90 f 12,00 f

7023

n Braune Weithalsflasche, 30 ml, mit schwarzem Deckel per Flasche: 0,65 f 70042 n Braune Weithalsflasche, 30 ml per Flasche: 70040



0,51 f

n Schwarzer Verschluss 70041



0,15 f

n Propolis Flasche, 30 ml, mit Tropfenverschluss per Flasche: 70082



0,37 f

n Propolis Flasche, 30 ml 70083 per Flasche:



0,27 f

n Tropfenverschluss, für 30 ml 70084



0,13 f





7014

7022

ab Hofverkauf, Für Ihren Markt- oder s unsere spezielle nlo fordern Sie bitte koste Imkerliste an. armaqualität, Gr Propolis anulat, Ph auf Anfrage! 70042

70082

47

Literatur und Schulung Vinzenz Weber: Das Wachsbuch AF 5401 17,50 f Frdr.Tiesler/Eva Englert: Aufzucht, Paarung und Verwertung von Königinnen F 5402 9,90 f Bernd Dany: Rund um den Blütenpollen V 5403 5,00 f Das Schweizerische Bienenbuch (5 Fachbücher) 5404 85,90 f Dr. Ritter: Bienenkrankheiten AF 5406 19,90 f G. Lüllmann/H. Horn: Das große Honigbuch AF 5409 24,90 f Ruttner: Naturgeschichte der Honigbienen N 5411 39,90 f Pohl: Bienenkrankheiten AF 5413 19,95 f Droege: Honigbiene A-Z, Lexikales Fachbuch N 5414 9,95 f Dr. Liebig: Waldtracht, Entstehung, Beobachtung, Prognose 5416 21,90 f H. Ruppertshofen: Der summende Wald F 5420 9,90 f Honig – Unser flüssiges Gold 5421 14,95 f Guido Sklenar: Imkerpraxis 5422 17,80 f Dr. Fried. Pohl: 1 mal 1 des Imkers 5423 19,95 f Prof. Bienenfeld: Imkern Schritt für Schritt, für Einsteiger + Jungimker A 5424 14,95 f Bruder Adam: Meine Betriebsweise A 5425 12,90 f Bruder Adam: Züchtung der Honigbiene 5427 29,60 f Adami/Freckmann/Grunsky-Peper: Imkerei im Rheinland und in der Pfalz 5428 9,90 f Erica Bänziger: Das goldene Buch vom Honig 5429 19,90 f R. Dippelreither: Das Honig Kochbuch. Die besten Rezepte aus aller Welt 5432 15,80 f Schürer: Ertragreich Imkern mit der Pressing Methode 5433 19,90 f C. Bentzien: Ökolog. Imkern. Einfach imkern nach den Regeln der Natur 5434 19,95 f Pohl: Varroose erkennen und erfolgreich bekämpfen 5436 12,95 f Gekeler: Honigbienenhaltung 5437 26,90 f Dr. Schaper: Kochen mit Honig 5438 14,80 f Nowottnick: Die Honigbiene – Apis mellifica L. 5440 24,95 f Staemmler: Imkerlehre AF 5441 18,40 f F. Ruttner: Zuchttechnik und Zuchtauslese bei der Biene ZF 5450 9,90 f

48

Imker-Fachliteratur Angela Schmid: Zeit für Bienen A 5451 14,90 f Karl Weiß: Der Wochenend-Imker A 5455 22,90 f G. Schlammer: Natürliche Bienenhaltung – Naturreiner Honig 5461 14,90 f Six: Im Reich der Bienen 9,90 f AV 5469 Wolfgang Noigt: Die Honigbiene im Kreislauf des Waldes 6,00 f 5473 Schwendner: Handbuch Bienenrecht 24,90 f N 5475 Diemer: Imkern als Hobby 9,99 f 5478 Nowottnick: Faszination Bienen 15,00 f SP 5488 Wallner, Spanblöchl: Imkerpraxis 19,90 f V 5489 Frohm: Gesund und Schlank mit Milch und Honig 5506 17,90 f W. Oberrisser: Imkereiprodukte 5509 20,90 f Prof. P. Schley: Kleiner Lehrgang zur Besamung von Bienenköniginnen 5529 8,00 f Schiek-Spürgin: Die Bienenweide A+F 5607 49,90 f Stroch: Am Flugloch AF 5617 11,50 f Nowottnick: Krankheiten und Schädlinge der Bienen F 5623 19,90 f Zander/Böttcher: Haltung und Zucht der Bienen AF 5630 59,90 f Zander/Böttcher: Krankheiten der Bienen AF 5631 59,90 f Sprürgin: Die Honigbiene, vom Bienenstaat zur Imkerei V 5632 9,90 f Prof. Ruzicka: Mikroskopie für den Imker N 5635 7,80 f Lampeitl: Ertragreich Imkern 5636 Solang der Vorrat reicht! 12,45 f Lampeitl: Bienen halten A 5637 29,90 f Renate Frank: Ein Leben lang gesund mit Honig 5643 7,95 f Honig, Schönheit, Gesundheit und Genuss 5647 9,50 f Frisch: Aus dem Leben der Bienen 5651 19,00 f Gettert: Mein Bienenjahr A 5655 15,90 f Zander/Lipp: Der Honig HAF 5663 49,90 f Kohfink: Bienenprodukte erfolgreich verkaufen 5665 19,90 f Riondet: Imkern leicht gemacht 5666 19,90 f

Nowottnick: Heilkraft aus dem Bienenvolk „PROPOLIS“ N 5671 13,60 f Nowottnick: Bienenwachs/Gewinnung-Verarbeitung/Verwertung-Anwendung N 5672 19,90 f Schundau: So imkern wir in der Segeberger Beute AF 5678 6,00 f Pfefferle: Imkern mit dem Magazin und mit der Varroatose AF 5684 32,00 f Girtler: Der Bienenmuch F 5693 15,80 f Fischer-Nagel: Unser Honigbuch 5695 9,90 f Jung-Hoffmann: Bienenstand und -stock (Die Armbrustersammlung) F 5701 8,95 f Donachie: Gelee Royale 5708 6,80 f Zimmer: Die Buckfastbiene AF 5706 27,00 f Donachieu: Der Pollen 5714 6,80 f Donachieu: Die Propolis 5717 6,80 f Thomas D. Seeley: Honigbienen im Mikrokosmos des Bienenstocks 5726 21,95 f Prof. Pritsch: Bienenweide 5732 22,90 f Gleim: Die Honigtautracht HF 5743 Sonderpreis! 9,90 f Eigil Holm: Die Veredelung von Bienen Z 5749 9,90 f Hölzer: Die Brutdistanzierung F 5751 6,20 f Moosbeckhofer-Ulz: Der erfolgreiche Imker F 5766 19,90 f Schundau: So gewinnen und behandeln wir Honig 5768 3,80 f Dr. Gerhard Liebig: Einfach Imkern - Leitfaden zum Bienenhalten AF 5773 19,80 f Dr. Ruzicka: Mikroskopie F 5785 9,85 f Fischerauer: Essig selbst gemacht V 5787 15,30 f Oppermann: Nutzen Sie die Schätze Ihres Imkers 5902 9,90 f

Schroeder: Schätze aus dem Bienenkohl 5990 Dr. Ritter: Bienen gesund halten 5989



17,90 f



24,90 f

Deutscher Imkerkalender 5798



10,90 f



Wir führen alle Neuerscheinungen. Fragen Sie bitte nach! Aufgrund der gesetzlichen Preisbindungen sind wir gezwungen, Preisänderungen seitens der Verlage einzuhalten. Zeichenerklärung: A = Anfänger, F = Fortgeschrittene, H = Honig, K-J = Kinderund Jugendbuch, N = Nachschlagewerk, SP = Spezial, V = Verbraucher, Z = Zucht (Die Buchstaben dienen als Orientierungshilfe)

Neu erschienen

Benjamin MC Callum: Bienen halten, Honig herstellen 5446 19,90 f F. Lampeitl: Bienenbeuten und Betriebsweise 5447 19,90 f M. Kohfink: Bienen halten in der Stadt 5448 24,90 f A. Spürgin: Bienenwachs gewinnen, Verarbeitung, Produkt 5452 19,90 f Nowottnick: Propolis, Gewinnung, Rezepte, Anwendung 5463 16,90 f

49

Lieferbedingungen I. Geltung Alle unsere Lieferungen und Leistungen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser Verkaufs- und Lieferbedingungen. Von diesen Bedingungen abweichende Regelungen, insbesondere auch Geschäftsbedingungen des Käufers, werden nur durch unsere schriftliche Bestätigung wirksam. II. Vertragsabschluß 1. Die in Prospekten oder ähnlichen Unterlagen enthaltenen und die mit einem sonstigen Angebot gemachten produktbeschreibenden Angaben wie Abbildungen, Zeichnungen, Beschreibungen, Maß-, Gewichts-, Leistungs- und Verbrauchsdaten, sowei Angaben in Bezug auf die Verwendbarkeit von Geräten für neue Technologien, sind freibleibend, sowie sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet werden. Dies gilt insbesondere für den Fall von Änderungen und Verbesserungen, die dem technischen fortschritt dienen. Geringe Abweichungen von solchen produktbeschreibenden Angaben gelten als genemigz und berührten nicht die Erfüllung von Verträgen, sofern sie für den Käufer nicht unzumutbar sind. 2. Die vom Käufer unterzeichnete Bestellung ist bindend. Wir sind berechtigt, das darin liegende Vertragsangebot innerhalb von vier Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung anzunehmen. Auslieferungen und Rechnungserteilung stehen der schriftlichen Bestätigung gleich. III. Preise 1. Die vereinbarten Preise verstehen sich freibleibend inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer von derzeitig 7% und 19%. (Stand 30.04.2007) Bei einem Bestellwert von unter 50,- Euro wird eine Bearbeitungsgebühr von 2,60 Euro in Rechnung gestellt. 2. Der Versand erfolgt nach unserer freien Wahl und auf Kosten und Risiko des Käufers. Wir liefern in handelsüblicher Verpackung. Der Versand erfolgt nach unserer Wahl per Nacchnahme, Vorauskasse oder durch Bankeinzug, falls keine andere schriftliche Vereinbarung getroffen wurde. Der Versand erfolgt bei Met ab einer Bestellmenge von 60Flaschen, bei den übrigen Produkten ab einem Warenwert von netto 1.000,- Euro „frei Haus“, ausgenommen sind Futtermittel, Gläser, Bier und Sonderangebote. Bei Postversand von Met werden jedoch unabhängig von der Bestellmenge Spezialverpackungen gesondert mit 5,29 Euro bei Flaschen, sowie für Beuten und Schleudern eine Spezialverpackung in Höhe von 3,50 Euro. 3. Bei Speditionssendungen werden die anfallenden Mautgebühren in Rechnung gestellt. 4. Die Ware wird auf Kosten des Käufers versichert. Bei Speditionssendungen wird dem Käufer die Versicherung (SVS) von zur Zeit mit 2,98 Euro, beim Versand auf Einweg-Palette, wird die Palette mit 5,20 Euro berechnet. 5. Beim Versand mit Euro-Palette wird dem Käufer die Paletten-Tauschgebühr derzeitig mit 2,30 Euro berechnet. IV. Fälligkeit und Verzug 1. Unsere Rechnungen sind innerhalb von 8 Tagen nach Rechnungsdatum zahlbar (Fälligkeit). 2. Der Käufer gerät innerhalb von 30 Tagen nach Fälligkeit und Zugang einer Rechnung in Verzug. Bei Verzug des Käufers berechnen wir vorbehaltlich der Geltendmachung weitergehender Rechte Verzugszinsen in Höhe von 5% - im kaufmännischen Verkehr in Höhe von 8% - über dem Basiszinssatz gemäß § 247 BGB. Im kaufmännischen Verkehr werden Fälligkeitszinsen in Höhe von 9% Zinsen berechnet. V. Lieferung 1. Im kaufmännischen Verkehr sind wir zu Teillieferungen berechtigt. 2. Kommt der Käufer in Annahmeverzug oder verletzt er sonstige Mitwirkungspflichten, so sind wir berechtigt, den uns entstehenden Schaden einschließlich etwaiger Mehraufwendungen zu verlangen. In diesem Fall geht auch die Gefahr eines zufälligen Unterganges oder einer zufälligen Verschlechterung der Kaufsache in dem Zeitpunkt auf den Käufer über, in dem dieser in Annahmeverzug gerät. VI. Eigentumsvorbehalt Alle unsere Lieferungen erfolgen unter Eigentumsvorbehalt. Im kaufmännischen Verkehr geht das Eigentum an der Kaufsache erst beim Eingang aller Zahlungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung mit dem Käufer über. VII. Rückgaberecht Der Käufer ist berechtigt, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware ganz oder teilweise durch schriftliche Erklärung vom Vertrag zurückzutreten. Art und Zeitpunkt der Rücksendung erfolgt nach unserer Wahl und nur nach Rücksprache mit uns. VIII. Gewährleistung 1. Im kaufmännischen Verkehr sind Ansprüche des Käufers auf Gewährleistung davon abhängig, daß der Käufer offensichtliche Mängel innerhalb von zwei Wochen und nicht offensichtliche Mängel innerhalb von sechs Monaten nach Lieferung anzeigt. Die für Kaufleute geltenden Untersuchungs- und Rügepflichten gemäß §§ 377 und 378 HGB bleiben hiervon unberührt. 2. Im kaufmännischen Verkehr ist der Käufer verpflichtet, uns die Überürüfung des fehlerhaften Liefergegenstandes nach unserer Wahl beim Käufer oder bei uns zu gestatten. Sofern der Käufer uns die Überprüfung verweigert, werden wir von der Gewährleistung befreit. IX. Schadenersatz 1. Im kaufmännischen Verkehr haften wir nur auf Ersatz des vorhersehbaren Schadens, soweit dieser leicht fahrlässig verursacht wurden. 2. Soweit unsere Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persöhnliche Haftung unserer Angestellten, Arbetnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen. X. Erfüllungsort, Gerichtsstand und Rechtsordnung Als erfüllungsort für Lieferung und Zahlung sowie Gerichtstand wird unser Geschäftssitz vereinbart, mit Maßgabe, dass wir berechtigt sind, auch am Ort des Sitzes oder einer Niederlassung des Käufers zu klagen. XI. Sonstige Vereinbarungen Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bedingungen dadurch nicht berührt. XII. Datenschutz Der Käufer willigt in die Speicherung seiner Daten zum Zweck der Vertragsabwicklung ein. Auf ausdrücklichen Wunsch des Käufers werden die Daten wieder gelöscht. Sie werden unter Beachtung des BDSG verarbeitet und geheimgehalten. Der Käufer ist darüber informiert, dass er seine Einwilligung in die Datenspeicherung jederzeit widerrufen kann.

50

Impressum Impressum Herausgeber: Honig Müngersdorff GmbH, Köln Text und Abbildung sind Eigentum der Honig Müngersdorff GmbH. Nachdruck – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genemigung des Heruasgebers. Zuwiderhandlungen werden straf- und zivilrechtlich verfolgt. Druckfehelr und Irrtümer vorbehalten. Stand: Mai 2015

51

Abteilung Bienenzucht + Technik

Honig Müngersdorff GmbH

Paulinenweg 3 51149 Köln - Porz Ensen

An St. Agatha 37 50667 Köln

Tel. 02 20 3 - 10 11 839 Fax 02 20 3 - 10 12 631

Tel. 02 21 - 22 20 49 98 Fax 02 21 - 22 20 94 99

E-Mail: [email protected]

E-Mail: [email protected]

Geschäftszeiten: 1. April - 31. August Mo -Fr. 8.00 - 13.00 Uhr / 14.00 - 18.00 Uhr Sa. 9.00 - 13.00 Uhr

Geschäftszeiten: Mo -Fr. 10.00 - 18.00 Uhr Sa. 10.00 - 16.00 Uhr

1. September - 31. März Mo -Fr. 9.00 - 13.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr Sa. 9.00 - 12.00 Uhr

www. honig-muengersdorff.de