Zwischen Riga und Locarno - Buch.de

Konzentrationslager Riga und Heimkehr ....................... 132. Das Reichsjudenghetto in Riga ........................................... 132. Die Ermordung der lettischen Juden .
349KB Größe 5 Downloads 443 Ansichten
Dank für das Erinnern – Hilde Schneider (Foto: Iris Kaczmarcyck)

Hartmut Schmidt

Zwischen Riga und Locarno Bericht über Hilde Schneider, Christin jüdischer Herkunft, Diakonisse, Ghetto- und KZ-Häftling, Gefängnispfarrerin Mit einem Nachwort von Margot Käßmann

Wichern-Verlag

Wir danken für großzügige Unterstützung: Henriettenstiftung Hannover, Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover, Martin-Niemöller-Stiftung, Evangelischer Regionalverband Frankfurt, Evangelische Kirchengemeinde Oberhöchstadt.

Durchgesehene eBook-Ausgabe, Berlin 2015 © Wichern-Verlag GmbH, 2. Auflage, Berlin 2001 Umschlag: wichern-design, Berlin Satz: NagelSatz, Reutlingen PDF 978-3-88981-404-3 ePub 978-3-88981-405-0 mobi 978-3-88981-406-7

Inhalt

Vorbemerkung zur eBook-Ausgabe .................................... Vorbemerkung ....................................................................

9 11

Der Stempel: Von der Diakonisse zur „Dreivierteljüdin“ .....................

13

Das Angebot ....................................................................... Kindheit .............................................................................. Jüdische Verwandte ............................................................ Die Eltern ............................................................................ Jugendzeit ........................................................................... NS-Begeisterung ................................................................. VDA statt BDM ................................................................... Schulabgang ....................................................................... Exkurs: Die Henriettenstiftung ........................................... Welfisch-lutherische Tradition ....................................... Rettender Nationalsozialismus ....................................... Pastor contra Diakonisse ................................................ „Jubiläums-Festschrift“ .................................................. Bekenntnisgemeinschaft ................................................ Vorprobeschwester ............................................................. Pröbchen ............................................................................. Führergeburtstage .............................................................. Novizin ............................................................................... Der Tod des Vaters .............................................................. Vormund Alfred Röhrbein .................................................. Die Pogromnacht ................................................................ Nach dem Angebot ............................................................. Endgültig erfasst ................................................................. Abschied .............................................................................

13 15 17 19 23 27 30 32 35 35 37 41 43 46 47 50 54 55 57 59 61 64 66 67

Abgang: Missglückte Emigration und Deportation .......................

70

Aussicht auf Emigration ..................................................... 70 Dokument: Hoffmanns Bericht .......................................... 71 Warten auf die Ausreise ..................................................... 84 In der Falle .......................................................................... 86 Das jüdische Krankenhaus ................................................. 89 Einzug ins Lydiahaus .......................................................... 91 Krankenpflegeexamen ....................................................... 92 Das Escheder Pfarrhaus ...................................................... 93 Exkurs: Pastor Kleuker ....................................................... 95 Krankenhaus Celle ............................................................. 101 Fabrikarbeit ........................................................................ 103 Der Judenstern ................................................................... 105 Gottesdienstverbot .............................................................. 107 Vor der Deportation ............................................................ 109 Sammellager Ahlem ........................................................... 113 Christliche „Volljuden“ ....................................................... 119 Dokument: Salitter-Bericht ................................................ 122

In der Wüste: Konzentrationslager Riga und Heimkehr .......................

132

Das Reichsjudenghetto in Riga ........................................... Die Ermordung der lettischen Juden .................................. Weihnachten 1941 ............................................................. Jüdische „Selbstverwaltung“ .............................................. Todeszüge und Todesstrafen ............................................... Hausbesuche ....................................................................... Gottesdienst ........................................................................ „Dünamünde“ .................................................................... Im Zentrallazarett ............................................................... Bibelstudium ...................................................................... Georg Klüger ......................................................................

132 136 138 140 141 144 146 149 152 154 157

Der Ghettoalltag ................................................................. Arbeitskommandos ............................................................. Exkurs: Der Kirchenmusiker Hans Friedrich Micheelsen .. Begegnung mit Sternträgern .......................................... Feldpostnummer 40788 ................................................. Feld-Kommandantur ..................................................... Keine „gefährdete“ Begabung ........................................ „Es sungen drei Engel“ ................................................... Verhalten zum Nationalsozialismus ............................... Die Ghetto-Auflösung ........................................................ KZ Kaiserwald .................................................................... Flughafen Spilva ................................................................. AEG-Kasernierung ............................................................. Theateraufführung ............................................................. Osterglaube ......................................................................... Die Evakuierung ................................................................. Thorn .................................................................................. Stutthof-Dokumente .......................................................... Fort XIII .............................................................................. Die Lagerauflösung ............................................................. Schlittenfahrt ...................................................................... Die Befreiung ...................................................................... Das Gelöbnis ....................................................................... Rückfahrt ............................................................................

160 162 166 166 167 170 171 173 174 177 178 180 182 185 186 188 190 191 195 198 199 205 207 208

Zurück: Theologiestudium und Vikariat .......................................

213

Das neue Angebot .............................................................. 213 Stiftsvorsteher Otto Meyer ................................................. 215 Schweigen .......................................................................... 219 Sonderhilfe ......................................................................... 222 Der Entschluss zum Theologiestudium .............................. 224 Im Knabengymnasium ....................................................... 227 Göttingen ............................................................................ 228 7

Überlebende ....................................................................... Theologiestudium ............................................................... Locarno ............................................................................... Entschädigung .................................................................... Keine AEG-Gelder .............................................................. Vikariat Jugendhilfe ............................................................ Gefängnisseelsorge oder Oberin ......................................... Frauenarbeit ....................................................................... Examen ............................................................................... Stadtvikarin in Bremerhaven ............................................. Auf der Kanzel .................................................................... Weiblicher Sektor ............................................................... Casa Locarno ......................................................................

230 232 236 239 242 243 246 249 251 254 257 260 264

Angekommen: Gefängnisseelsorgerin in Frankfurt am Main .................

268

Bewerbung in Darmstadt ................................................... Vorstellung .......................................................................... Ordination in Frankfurt ...................................................... Gefängnisseelsorgerin ......................................................... TheologInnen ..................................................................... USA und Israel .................................................................... Ghetto-Überlebende ...........................................................

268 272 272 274 278 280 282

Anmerkungen ...................................................................

285

Margot Käßmann: Nachwort ...........................................

324

Personenregister ...............................................................

326

8

Vorbemerkung zur eBook-Ausgabe

Der „Bericht über Hilde Schneider“ in der Printausgabe von „Zwischen Riga und Locarno“ endet mit Hilde Schneiders Zusammentreffen mit den beiden lettischen Überlebenden des Rigaer Ghettos, Alexander Bergmann und Margers Vestermanis, in den Jahren 1996 und 1997. Hilde Schneider war damals 80 Jahre alt. Die Veröffentlichung von „Stolperstein“ in „Zwischen Riga und Locarno“ Ende 2000 erlebte Hannover, Hinübersie wie es ihrer Art entsprach: in zurückhaltender straße 19 kaum anzumerkender Freude. Außer bei der Vorstellung des Buches im Altkönigstift in Kronberg, wo sie nun bereits 20 Jahre lebte, nahm sie an keiner weiteren Buchpräsentation teil, aber innerlich war sie immer dabei. Sie war nun plötzlich eine „Zeitzeugin“ und nicht mehr eine unbekannte Überlebende des Holocaust. Und sie erlebte die Anfänge der außergewöhnlichen Wirkungsgeschichte ihrer Biografie: 9. April 2001: Öffentliche Vorstellung des Buches „Zwischen Riga und Locarno“ in der Henriettenstiftung Hannover mit dem ehemaligen Landesbischof Horst Hirschler. 2003: Die Hannoversche Landeskirche richtet ein Forschungsprojekt zum Schicksal der Christen jüdischer Herkunft im Nationalsozialismus ein – veranlasst durch die nun veröffentliche Lebensgeschichte Hilde Schneider und die 1998 erfolgte Veröffentlichung „Typisch jüdisch“ des Kirchenhistorikers Gerhard Lindemann über „Die Stellung der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers zu Antijudaismus, Judenfeindschaft und Antisemitismus 1919– 1949“. Mit der Forschung beauftragt wird die Historikerin Uta Schäfer-Richter. Ihr 2009 vorgelegter Abschlussbericht trägt den Titel „Im Niemandsland“, Christen jüdischer Herkunft im Nationalsozialismus, Das Beispiel der hannoverschen Landeskirche.“ 9

17. April 2007: Die Henriettenstiftung Hannover eröffnet eine „Hilde-Schneider-Woche“ und benennt ihr Pflege- und Therapiezentrum Fischerstraße „Hilde-Schneider-Haus“. Hilde Schneider stirbt am 4. Januar 2008 im Altkönigstift, ihre Urne wird am 11. März 2008 auf dem Salemsfriedhof der Henriettenstiftung in Hannover-Kirchrode beigesetzt. Die Predigt bei der Trauerfeier hält die damalige Landesbischöfin Margot Käßmann. 15. Dezember 2011: Am 70. Jahrestag der ersten Deportation aus Hannover wird im Neuen Rathaus Hannover die Ausstellung „Abgeschoben in den Tod. Die Deportation von 1001 jüdischen Hannoveranerinnen und Hannoveranern am 15. Dezember nach Riga“ eröffnet. Die Lebensgeschichte Hilde Schneiders findet in der Ausstellung einen hervorgehobenen Platz. 14. Mai 2014: Die Henriettenstiftung eröffnet einen „Pfad der Erinnerung“ auf dem Salemsfriedhof, mit dem an die rund 900 verstorbenen Diakonissen und Diakonischen Schwestern gedacht wird. An einigen Gräbern, auch an dem von Hilde Schneider, erinnern Biografietafeln an das Leben der Diakonissen. 6. Oktober 2014: Vor dem Haus Hinüberstraße 19 in Hannover verlegt der Künstler Gunter Demnig einen „Stolperstein“ für Hilde Schneider. 5. Januar 2015: Die Elkartallee in der Südstadt von Hannover wird in Hilde-Schneider-Allee umbenannt. Die Aufnahme Hilde Schneiders in die kirchliche und kommunale Erinnerungskultur Hannovers – vom Hilde-Schneider-Haus bis zur HildeSchneider-Allee – ist in erster Linie Pastor Dieter Zinßer zu verdanken. Er war von 1997 bis 2007 Vorsteher der Henriettenstiftung und besuchte Hilde Schneider in ihren letzten Lebensjahren mehrmals in Kronberg. August 2015 10

Hartmut Schmidt

Vorbemerkung

Hilde Schneider ist eine evangelische Christin jüdischer Herkunft, die nach der Definition der Nationalsozialisten als „Volljüdin“ galt und damit unter den Plan der Ermordung der Juden fiel. Sie wurde mit tausend Jüdinnen und Juden am 15. Dezember 1941 von Hannover nach Riga deportiert und gehört zu den rund vierzig Überlebenden dieses Transportes. Der vorliegende Bericht ist dem Glücksfall zu verdanken, dass sie im Alter von siebenundsiebzig Jahren den Mut und die Gelegenheit fand, ihre Lebensgeschichte zu erzählen. Als ich Hilde Schneider kennenlernte, wusste ich über sie lediglich, dass sie in den sechziger Jahren Gefängnispfarrerin in Frankfurt am Main war und zur NS-Zeit „im Lager“ gewesen sein soll. Das mit ihr verabredete Gespräch, das ich für ein Personenporträt über sie als eine der ersten Pfarrerinnen in Hessen führen wollte, nahm durch die Lebensgeschichte, die sie mir erzählte, eine unerwartete Wende. Für mich stand sogleich fest, diese Biographie müsse veröffentlicht werden. Als ich Hilde Schneider einige Wochen nach unserer ersten Begegnung fragte, ob ich ihr Leben nachzeichnen dürfe, stimmte sie zu meiner Überraschung wie selbstverständlich zu. Zuerst begann ich mit Tonbandaufnahmen von Hilde Schneiders Erinnerungen und machte mich in den zeitgeschichtlichen Zusammenhängen vor allem ihres Leidensweges kundig. Ich las Berichte von Überlebenden des Rigaer Ghettos. Bald folgten eine umfangreiche Korrespondenz mit „Zeitzeugen“ und Fachleuten, Archivarbeiten in Hannover, Hamburg, Düsseldorf-Kaiserswerth und Darmstadt sowie Reisen nach Riga, Torun/Thorn, Stutthof und Locarno. Die Ergebnisse meiner Recherchen flossen immer wieder in unsere Gespräche ein; Hilde Schneider konnte dadurch ihre Erinnerungen erweitern und präzisieren. Obwohl manche Einzelheiten, die mir Hilde Schneider aus ihrem Leben berichtete, meinen Recherchen nicht standhielten, 11

überzeugte mich ihre Glaubwürdigkeit. In ihren Erzählungen ging sie kaum über eigenes Erleben hinaus. Sie schienen mir authentisch und wahrheitsgetreu. Da sie keinem „Milieu von Überlebenden“ angehörte, hatten sich ihre persönlichen Erinnerungen nicht mit denen anderer vermischt. Auch hatte sie kaum einschlägige Literatur über NS-Verbrechen gelesen und kannte keine Berichte von Überlebenden oder über Gerichtsverfahren gegen SS-Leute, selbst wenn sie das Rigaer Ghetto betrafen. Schließlich hatte sie bis zu unseren Gesprächen ihre Lebensgeschichte nur wenigen Menschen, und dann meist bruchstückhaft erzählt. Nicht zuletzt anhand von Dokumenten aus den Nachkriegsjahren konnte ich mich davon überzeugen, wie treu sie ihrer inneren Einstellung über Jahrzehnte hinweg bis heute geblieben ist. Die Erzählungen Hilde Schneiders waren bisweilen fragmentarisch und forderten ebenso wie manche scheinbar nebensächliche Episode eine weitere Erforschung geradezu heraus. Daher geht der nun vorliegende Bericht weit über die persönliche Lebensgeschichte hinaus. Die Ergänzungen der Erinnerungen, die unmittelbaren historischen Zusammenhänge und die aus vagen Hinweisen resultierenden eigenen Studien ergeben einen Bericht, der für die kirchliche und allgemeine Zeitgeschichte manche neue und auch unvermutete Gesichtspunkte enthält. Mein Dank gilt den vielen Personen, mit denen ich durch diese Arbeit in Kontakt kam, von denen ich Ratschläge erhielt und die mir bei meinen Nachforschungen weiterhalfen; den Freundinnen und Bekannten, die mich in den verschiedenen Arbeitsphasen bestärkten, und nicht zuletzt den Institutionen, die durch Zuschüsse diese Publikation ermöglichten. In erster Line danke ich jedoch Hilde Schneider selbst. Mit ihrem Einverständnis nenne ich sie im folgenden Bericht einfach Hilde.

12

Der Stempel Von der Diakonisse zur „Dreivierteljüdin“

Das Angebot Es war im Dezember 1938, kaum einen Monat nachdem in Deutschland die Synagogen brannten, als die Diakonissenschülerin Hilde Schneider vom Wirtschaftsleiter des Hannoverschen Henriettenstiftes zu sich bestellt wurde. „Es ist besser, Sie wandern aus“, erklärte er kurz. Die Novizin war wie vor den Kopf gestoßen. In den knapp vier Jahren, in denen sie im Diakonissenhaus lebte, hatte sie niemals Andeutungen in eine solche Richtung vernommen. Im Gegenteil, sie fühlte sich hier geborgen, das Haus war ihr Heimat geworden. Längst verflogen war die Unsicherheit am Tag ihres Eintritts in die Schwesternschaft am 2. Januar 1935. Damals hatte sie, eine getaufte Christin, gefragt, ob es denn nichts ausmache, dass sie „Nichtarierin“ sei, und die Antwort erhalten: „Ja, das wissen wir, das macht nichts.“ Zurück auf der Station berichtete Hilde den anderen Schwestern und Diakonissen von der Unterredung mit Wirtschaftsleiter Robert Bienert. Sofort schimpfte ihre Freundin Frieda Teupke los: „Wenn das Pastor Meyer wüßte, der wäre entsetzt.“ Pastor Meyer, von den Schwestern auch „König Otto“ tituliert, war der Vorsteher des Henriettenstiftes. Umgehend meldete sich Hilde beim ihm. Doch auch er erklärte: „Es ist besser, wenn Sie gehen“, und schlug ihr vor, in das Diakonissenhaus in Philadelphia in den USA zu wechseln, dessen Leiter mit ihm verwandt sei. Und er zitierte das biblische Wort aus Abrahams Berufung „Gehe aus deinem Vaterlande und von deiner Freundschaft und aus deines Vaters Hause in ein Land, das ich dir zeigen will“ (1. Mose 12,1). Hilde fühlte sich tief gekränkt. Sie fortschicken und sich dabei hinter einem Bibelwort verstecken! Sie lehnte den Vorschlag ab. Der 13

Stiftsvorsteher beließ es dabei, es folgte keine weitere Unterredung. Hilde ging das Angebot nicht mehr aus dem Kopf. Gedanken um die möglichen Motive machte sie sich nicht: Ob Pastor Meyer die nach der Pogromnacht forcierte Politik der Nationalsozialisten, Deutschland möglichst schnell „judenfrei“ zu machen, selbst unterstützte, ob er glaubte, um des Bestandes des ganzen Hauses willen eine Schwester opfern zu müssen, oder ob er gar aus echter Fürsorge für seine Novizin handelte, ob sein Handeln möglicherweise von all diesen Motiven bestimmt war, Hilde stellte sich solche Fragen nicht – trotz der Ereignisse in den Wochen zuvor, in deren Folge ihr einziger Bruder immerhin das Land hatte verlassen müssen. Sie dachte eher daran, was gewesen wäre, hätte der Pastor und nicht der Wirtschaftsleiter sie zuerst angesprochen. Vielleicht wäre sie dann dem Angebot gefolgt. Oder wenn der Stiftsvorsteher ihr doch erklärt hätte, es tue ihm leid, er sehe aber angesichts der politischen Lage für sie keine andere Möglichkeit als die Ausreise, das Henriettenstift sei leider nicht in der Lage, sie zu schützen. Auch im Abstand von über einem halben Jahrhundert sind die einzelnen Umstände des Angebotes schwer zu bewerten. Es ist jedoch kaum anzunehmen, dass es ohne Absprache mit der Landeskirche erfolgte, zumal mit dem Landesbischof August Marahrens, der Vorsitzender des Komitees des Henriettenstiftes und in dieser Funktion eng mit dem Stiftsvorsteher verbunden war. Es ist kaum vorstellbar, dass Meyer nicht mit Marahrens über seine „nichtarische“ Novizin gesprochen hat, zumal er als Vorsitzender des Pfarrerausschusses der Landeskirche bereits mit den zum Teil durch Amtsenthebung abgeschlossenen Fällen der „nichtarischen“ Pastoren befasst war. Doch Hinweise auf Verabredungen mit der Landeskirche gibt es ebensowenig wie darauf, ob sich der Stiftsvorsteher in diesem Fall mit seinem Bruder, dem Pastor Erich Meyer, besprach. Der war damals Leiter des „entschieden auf der Seite der Bekennenden Kirche stehenden“1 Diakonissenmutterhauses Sarepta in Bethel. Von ihm ist bekannt, dass er über die gesamte NS-Zeit hinweg die 14

„nichtarische“ Diakonisse Dore Schellenberg2 schützte. Die Briefe, die die Brüder sich schrieben, enthalten jedenfalls weder direkte noch versteckte Hinweise auf Hilde Schneider.3 Hilde ahnte in jenem Dezember 1938 nicht, wie ernst es um sie stand angesichts der NS-Judenpolitik. An ihren Status als „Nichtarierin“ hatte sie sich gewöhnt – dass sie neben ihren beiden jüdischen Großeltern mütterlicherseits auch noch einen jüdischen Großvater väterlicherseits hatte und damit nach den Nürnberger Rassegesetzen als „Volljüdin“ galt, wusste die damals Zweiundzwanzigjährige noch nicht oder wollte es nicht wahrhaben.

Kindheit Geboren wurde Hilde am 12. November 1916 in Hannover, also zu einer Zeit, in der der Erste Weltkrieg bereits zweieinhalb Jahre andauerte und in massenhaftem Sterben und in Materialschlachten erstarrt („Verdun“) war, und in der im Deutschen Reich der strenge „Kohlrübenwinter“ mit katastrophalen Auswirkungen für die längst nicht mehr kriegsbegeisterte Bevölkerung begann. Hildes Vater befand sich als Soldat an der Westfront. Die Mutter musste bei Hildes Geburt auf die Unterstützung des Frauenarztes und Geburtshelfers verzichten. Hilde war das dritte Kind von Else und Paul Schneider. Nach dem damals vierzehnjährigen Bruder Kurt und der elfjährigen Schwester Inge kam sie als sogenannte Nachzüglerin und, wie sie später erfuhr, nicht gerade erwünscht zur Welt. Um den Vornamen „Hilde Charlotte“, wie er im Taufregister eingetragen ist, soll es zwischen den Eltern eine Meinungsverschiedenheit gegeben haben. Paul Schneider hätte sie lieber altdeutsch Brunhilde genannt. Fünfzehn Jahre später – Else Schneider war schon verstorben und Hitler an der Macht – versuchte er zumindest eine Teilrevision, indem er, sozusagen um ein Bekenntnis zum Deutschtum zu liefern, im städtischen Meldebuch an Hilde Charlotte den Zusatz Brunhilde anfügen ließ. Einige Jahre später folgte der amtliche Zusatz Sara. 15