Videoüberwachung in Deutschland einheitlich regeln AWS

16.01.2017 - Weitere Informationen unter www.milestonesys.com. Milestone Systems in den sozialen Netzwerken. Xing: www.xing.com/companies/milestonesystemsa. Deutschsprachige LinkedIn-Gruppe: www.linkedin.com/groups/8556706. Pressekontakt: Tanja Gottwald, Fortis PR. E-Mail: [email protected]; Tel.
74KB Größe 3 Downloads 174 Ansichten
FEATURE NEWS

Videoüberwachung in Deutschland einheitlich regeln Intelligente Videomanagementsoftware für mehr Sicherheit MÜNCHEN – 16. Januar 2017. Nach jüngsten Vorfällen von Kriminalität im öffentlichen Raum diskutiert Deutschland erneut über das Thema Videoüberwachung und die Frage, ob Kameras Deutschland sicherer machen. Eine Forsa-Umfrage bestätigt, dass heute bereits 9 von 10 Zugreisenden Videokameras befürworten, um sich sicherer zu fühlen. Feststeht, dass Städte zusätzliche Ressourcen brauchen, um Bedrohungen wie Diebstählen, Überfällen und Bandenkriminalität entgegenwirken zu können. Milestone Systems, Anbieter von IPVideomanagementsoftware (VMS), bietet technische Lösungen, um mithilfe von intelligenter Software Kommunen und Polizei zu entlasten, Straftaten schneller aufzuklären und das Sicherheitsgefühl unter den Bürgern zu stärken. Bei dem Bestreben, Deutschland sicherer zu machen, kann intelligente Videomanagementsoftware eine entscheidende Rolle spielen. Denn Videoüberwachung erhöht nicht nur das Sicherheitsempfinden der Menschen, sondern kann unter Einsatz der entsprechenden Software auch bei der Aufklärung von Straftaten helfen, indem die heute noch oft fehlenden Beweise geliefert werden. Die Milestone XProtect Videomanagementsoftware beispielsweise kann durch das Prinzip der Open Platform in zahlreiche Softwareanwendungen und Kameras von Drittanbietern integriert werden. So werden Videoanalysen, Gesichts- und Kennzeichenerkennung möglich. Mehr Sicherheit in Städten Besonders in Städten oder größeren Anlagen kann eine IP-basierte VMS mit zentraler Verwaltungsschnittstelle außerdem Polizeikräfte entlasten. Die XProtect Corporate von Milestone Systems ist eine flexible Software, die für beliebig viele Kameras, Benutzer und Standorte einsetzbar ist. So kann ein großes Netz aus IP-Kameras als ein einheitliches System verwaltet und analysiert werden. Die Videos hunderter oder sogar tausender über eine Stadt verteilter IPKameras können so von der VMS live gesichtet und ausgewertet werden. Bei Auffälligkeiten schlägt diese unmittelbar Alarm und die Einsatzkräfte können in kritischen Situationen schnell und an der richtigen Stelle vor Ort sein. Mit Milestone Mobile hat Milestone Systems zusätzlich eine App entwickelt, mit welcher der unmittelbare Zugriff auf Milestone Überwachungssysteme über WLAN, 3G- oder 4GVerbindungen ermöglicht wird. Benutzer, zum Beispiel Sicherheitskräfte, können Live-Videos anzeigen, wiedergeben und bereitstellen. Das ermöglicht kurze Reaktionszeiten im Ernstfall und ist ein gutes Beispiel dafür, wie die Kombination aus Videokameras und intelligenter Softwarelösung den öffentlichen Raum sicherer macht. Über Milestone Systems Milestone Systems ist ein global führender Anbieter im Bereich der Open-Platform-IP-

Videomanagementsoftware. Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und ist heute ein unabhängiges Unternehmen in der Canon Group. Die Technologie von Milestone lässt sich leicht verwalten, ist zuverlässig und hat sich bereits in Tausenden von Kundeninstallationen bewährt. Zudem unterstützt sie eine flexible Auswahl an Netzwerk-Hardware und eine Integration in andere Systeme. Die Lösungen von Milestone werden über Partner in über 100 Ländern vertrieben und unterstützen Organisationen dabei, Risiken zu verwalten, Personen und Vermögenswerte zu schützen, Prozesse zu optimieren und Kosten zu senken. Die Netzwerkvideorekorder und Videomanagmentsoftwarelösungen von Milestone Systems verfügen über die UVV-Kassen Zertifizierung, wodurch sie in Deutschland bei Banken und für öffentliche Ausschreibungen eingesetzt werden können. Weitere Informationen unter www.milestonesys.com. Milestone Systems in den sozialen Netzwerken Xing: www.xing.com/companies/milestonesystemsa Deutschsprachige LinkedIn-Gruppe: www.linkedin.com/groups/8556706 Pressekontakt: Tanja Gottwald, Fortis PR E-Mail: [email protected]; Tel. +49 89 45 22 78 15 Christian Ringler, Geschäftsführer Milestone Systems Germany GmbH E-Mail: [email protected] ; Tel. +49 89 20000 758