Uerlich Wurzel 12x12-8.indd

Bis vor kurzem stellte die Röntgenaufnahme die einzige Möglichkeit für den Zahnarzt dar, diese. Messung durchzuführen. Neuerdings kann man die Kanallänge ...
708KB Größe 2 Downloads 143 Ansichten
ein ... füroses l n! lücken Lächel

Lerchenstraße 4 | 26939 Ovelgönne Telefon: 0 44 80 - 14 41 | Fax: 0 44 80 - 18 31 Internet: www.uerlich.net | E-Mail: [email protected]

ein ... für es los lücken ächeln! L

Die Wurzelkanalbehandlung Zahnerhaltend, modern, zeitgemäß

Schmelz

Die Wurzelkanalbehandlung – Krone

Zahnfleisch

Erste Hilfe für lädierte Zahnwurzeln Die Wurzelkanalbehandlung ist eine Erfolg versprechende Möglichkeit, einen erkrankten Zahn langfristig zu erhalten.

Dentin Blutgefäße Nerven Wurzelkanal Wurzelhaut Wurzelkanal Kieferknochen

Wurzel

Ihr Zahn besteht aus einer Zahnkrone – das ist der sichtbare Teil des Zahnes in Ihrem Mund – und einer Wurzel, die im Knochen verankert ist. Die Wurzel endet mit einer oder mehreren Wurzelspitzen, durch die die Blutgefäße und die Nerven des Zahnes eintreten. Der Nerv sorgt dafür, dass Sie warm, kalt und süß merken.

Wenn der Zahnnerv nervt Der Nerv im Zahn, der bis in die Zahnkrone reicht, ist es aber auch, der Ihnen teuflisch wehtun kann. Dann nämlich, wenn er durch Karies bzw. Bakterien infiziert ist. Es entsteht eine Entzündung des Zahnnervs, die im weiteren Verlauf den umgebenden Knochen angreift. Der Zahn wird aufbissempfindlich und lockert sich, was letztlich die Entfernung des Zahns notwendig machen kann. Um dies zu verhindern, empfehlen wir Ihnen eine Wurzelkanalbehandlung nach neuesten medizinischen Erkenntnissen. Um bei Ihrem erkrankten Zahn eine Wurzelkanalbehandlung erfolgreich durchführen zu können, müssen die Wurzelkanäle vermessen werden. Denn nur wenn es gelingt, die Kanäle genau bis zur Wurzelspitze zu säubern, kann der Zahn dauerhaft erhalten bleiben.

Modernste Messgeräte Bis vor kurzem stellte die Röntgenaufnahme die einzige Möglichkeit für den Zahnarzt dar, diese Messung durchzuführen. Neuerdings kann man die Kanallänge viel genauer mit so genannten Endometriegeräten bestimmen, die die Länge der Wurzelspitze über eine Widerstandsmessung ermitteln. Diese modernen Geräte arbeiten viel genauer als die Röntgenaufnahme und die Anzahl der notwendigen Aufnahmen kann dadurch reduziert werden.

Tiefenreinigung für Ihre Zähne Nach der Messung erfolgt die Säuberung der Kanäle mitsamt ihren Seitenkanälen. Das geschieht durch Abtragung der bakterienbesiedelten Kanalwände mit kleinen Feilen, durch intensive Spülungen mit verschiedenen desinfizierenden Lösungen sowie mit Ultraschall, um in die verzweigten Seitenkanäle zu gelangen. Eine effiziente und doch gleichmäßige und schonende Reinigung. Den größten Erfolg erreicht man heute mit den neuen, flexiblen Nickel-Titan-Feilen. Sie passen sich exakt den meist sehr gekrümmten Kanälen an und sorgen so für einen effizienten und doch gleichmäßigen und schonenden Abtrag. Die herkömmlichen, recht starren Stahlfeilen hingegen erfüllen diese Aufgabe oft nur unzureichend.

Erhalten statt ersetzen! Nach der Reinigung und Desinfektion werden die sauberen Kanäle dicht verschlossen. Durch die endometrische Längenmessung, die gründliche Reinigung mit Hilfe von Ultraschall werden neueste medizinische Kenntnisse genutzt, um Ihren Zahn langfristig zu erhalten. Wir möchten Sie davor schützen, dass ein unzureichend behandelter Zahn entfernt und dann später aufwändig ersetzt werden muss.