Taschenbuch der Gräser

Wuchsform. Bastbündel, Bastringe, Baststränge, auf dem Blattquerschnitt mit Lupe oder. Mikroskop erkennbares Stützgewebe; in Abbildungen unter „e“ schwarz.
3MB Größe 16 Downloads 924 Ansichten
14., aktualisierte Auflage

In dieser Süßgräser-Flora sind insgesamt 214 Gräserarten im nichtblühenden und blühenden Zustand beschrieben. Ergänzt werden diese Angaben um die Häufigkeit des Vorkommens und Hinweise zum Gefährdungsgrad, zu den Umweltans­prüchen (Standort und Bewirtschaftung) und den Nutzungsmöglichkeiten als Futterpflanze sowie für Begrünungszwecke. Neben Informationen für Saatgut­ mischungen wird auch auf die Variabilität innerhalb der Arten sowie die sich daraus ergebenden Konsequenzen eingegangen.

Taschenbuch der Gräser

Taschenbuch der Gräser

Ernst Klapp | Wilhelm Opitz von Boberfeld

Taschenbuch der Gräser

Für Studierende der Fachbereiche Landbau, Gartenbau, Forstwirtschaft, Biologie und Geografie an Fachschulen, Fachhochschulen und Universitäten sowie Praktiker und alle in Beratung, Verwaltung und Lehre Tätigen.

www.ulmer.de

Klapp Opitz von Boberfeld

 14. Auflage

Bibliographische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http//dnb.ddb.de abrufbar. Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. © 2013 Eugen Ulmer KG Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart (Hohenheim) E-Mail: [email protected] Lektorat: Ina Vetter Herstellung: Thomas Eisele Satz: r&p digitale medien, Echterdingen Druck und Bindung: Offizin Andersen Nexö Leipzig Printed in Germany ISBN 978-3-8001-7984-8 (Print) ISBN 978-3-8001-8737-9 (PDF)

Ernst Klapp Wilhelm Opitz von Boberfeld

Taschenbuch der Gräser Erkennung und Bestimmung, Standort und Vergesellschaftung, Bewertung und Verwendung 14., 13., aktualisierte überarbeiteteAuflage Auflage 749 Abbildungen

Inhaltsverzeichnis Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 1 1.1 1.2

Süßgräser und Grasartige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Nicht blühender Zustand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Blühender Zustand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9

2 2.1 2.2 2.3

Spezielle Merkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nicht blühender Zustand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Blühender Zustand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

12 12 13 25

3 3.1 3.2 3.2.1 3.2.2 3.2.3 3.2.3.1 3.2.3.2 3.3 3.3.1 3.3.2 3.3.3 3.3.4 3.3.5 3.3.6 3.3.7 3.3.7.1 3.3.7.2 3.3.7.3 3.3.7.4 3.4 3.4.1 3.4.2 3.4.3

Bestimmungsschlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nicht blühender Zustand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gruppenbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Blätter borstenartig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Blätter nicht borstenartig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jüngstes Blatt gefaltet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jüngstes Blatt gerollt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Blühender Zustand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gruppenbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ähren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Scheinähren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fingerähren und (Schein-)Ährentrauben . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einfache Trauben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Doppeltrauben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rispen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ungewöhnliche Merkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einästige Rispen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zweiästige Rispen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Drei- bis vielästige Rispen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gruppenschlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Straußgrasgruppe (Agrostis-Apera) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fuchsschwanzarten (Alopecurus spec.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hafergruppe (Arrhenatherum-Avena-Danthonia-HelictotrichonTrisetum-Ventenata) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Trespenarten (Bromus spec.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Reitgrasgruppe (Calamagrostis-Stipa) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Queckenarten (Elymus spec.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

34 34 34 34 35 37 37 42 54 54 55 57 60 60 62 64 64 65 66 69 72 72 73

3.4.4 3.4.5 3.4.6

74 76 78 80

Inhaltsverzeichnis

5

3.4.7 3.4.8 3.4.9 3.4.10 3.4.11 3.4.12 3.4.13 3.4.14 3.5 3.5.1 3.5.2 3.5.3 3.5.4

Schwingelgruppe (Festuca-Micropyrum-Vulpia) . . . . . . . . . . . . . . Schwadengruppe (Glyceria-Puccinellia) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gerstenarten (Hordeum spec.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kammschmielenarten (Koeleria spec.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Weidelgras-/Lolcharten (Lolium spec.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lieschgrasarten (Phleum spec.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rispengrasarten (Poa spec.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Borstenhirsearten (Setaria spec.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sonderschlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schaf-Schwingel (Festuca ovina, Sammelart) . . . . . . . . . . . . . . . Rot-Schwingel (Festuca rubra, Sammelart) . . . . . . . . . . . . . . . . . Federgras (Stipa pennata, Sammelart) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Getreide (Hauptarten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

81 83 85 85 86 87 88 90 91 91 94 95 96

4 4.1 4.2 4.3

Abbildungen der Arten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 Ähren, Fingerähren und Scheinähren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 Trauben und Rispen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 Blütenteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150

5 5.1 5.2 5.2.1 5.2.2 5.2.3 5.2.4

Arteigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tabellenübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Blütezeit, Lebensdauer und Wuchsform . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gefährdete Gräser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wert- und ökologische Kennzahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vergesellschaftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

152 152 211 211 215 217 221

6 6.1 6.1.1 6.1.2 6.1.3 6.1.4 6.1.5 6.2 6.2.1 6.2.2 6.2.2.1 6.2.2.2

Saatgutmischungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Artenfrage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Artenumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grünland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ackerfutter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ackergrünbrachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rasen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sortenfrage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grundsätzliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sorteneigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Futternutzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rasennutzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

225 225 225 228 232 235 236 243 243 245 245 248

6

Inhaltsverzeichnis

6.3

Fertigrasen

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250

7

Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 252

8 8.1 8.2

Artenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254 Trivialnamen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254 Botanische Bezeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261

Vorwort Bereits 1937 erschien die von Ernst Klapp, Bonn, verfasste erste Auflage dieses Klassikers. Die weiteren vom gleichen Autor bearbeiteten Auflagen wurden 1939 (2. Aufl.), 1941 (3. und 4. Aufl.), 1950 (5. und 6. Aufl.), 1952 (7. Aufl.), 1957 (8. Aufl.), 1965 (9. Aufl.) und 1974 (10. Aufl.) veröffentlicht. 1983 erschien dann die von Peter Boeker, Bonn, aktualisierte 11. Auflage. Die darauf 1990 (12. Aufl.) und 2006 (13. Aufl.) folgenden Auflagen wurden u. a. aus didaktischen Gründen, größerer Erkenntnisfortschritte bei der Konzeption ­ von Saatgutmischungen (12. Aufl.) und dem Wechsel vom Verlag Paul Parey, Berlin und Hamburg, zum Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart, (13. Aufl.) in vergleichsweise doch stärkerem Maße von mir umgestellt. Die hiermit vorgelegte 14. Auflage erstreckt sich unverändert auf die Ansprache von 123 Vertretern der Poaceae jeweils im nicht blühenden und blühenden Zustand. Unter Einschluss der Sonderschlüssel sowie der Charakterisierung der Arteigenschaften finden insgesamt 214 Gräserarten Erwähnung. Der beachtlichen Zahl zum Trotz stellt jedoch diese Flora lediglich eine Auswahl von Vertretern der Süßgräser dar, so fehlen beispielsweise weitgehend Arten der Wälder und der Hochgebirge. Bezogen auf die Nomenklatur sei erwähnt, dass bei Arten, die züchterisch bearbeitet werden, auch der Text der ISTA-Liste als Grundlage für die Benennung gedient hat. In dem Zusammenhang sind besonders die Sammelarten Festuca rubra, Festuca ovina und Lolium multiflorum zu nennen. Darüber hinaus erscheint es namentlich bei der Ansprache von Arten im nicht blühenden Zustand im Gelände als nicht sehr zielführend, wenn bisher als Unterarten eingestufte Vertreter in den Rang von Arten erhoben werden. Ferner wurden in der hier vorliegenden Auflage die Mischungsrezepturen aktualisiert, wobei allerdings ganz bewusst eine Auswahl der wesentlichen Saatgutmischungen erfolgte. Diese Beschränkung macht die Unterschiede von Saatgutmischungen deutlicher, erleichtert die Auswahl bzw. vereinfacht das praktische Handeln von Anwendern und Samenhandel. Den Mitarbeitern des Verlages Eugen Ulmer, Stuttgart, namentlich der Lek­to­ rin Frau Ina Vetter, sei für die verständnisvolle Zusammenarbeit gedankt. Möge die Flora den an Gräsern Interessierten weiterhin ein hilfreicher Begleiter sein. Gießen, im Frühjahr 2013

Wilhelm Opitz v. Boberfeld

8

1

Süßgräser und Grasartige

1.1

Nicht blühender Zustand

Süß- und Sauergräser (Poaceae und Cyperaceae) Hierbei handelt es sich um Pflanzen, bei denen sich Halm und Blatt unterscheiden lassen, wenngleich vielfach borstenartig schmale Blätter vorhanden sind.



Süßgräser

Sauergräser

Blattstellung (allgemeingültig)

Zweizeilig (Blätter gehen nach zwei Seiten ab, Abb. III, 19, 26).

Dreizeilig (Blätter gehen nach drei Seiten oder scheinbar allseitig ab, Abb. I a1).

Triebquerschnitt

Rund bis flachgedrückt, seltener ein-, zwei- oder vierfach gekielt, nie dreikantig (Abb. 3 f, 4 f, 10 f).

± scharf (zuweilen auch abgerundet) dreikantig (Abb. I a3).

Blatt

Flach, gerollt, einfach gefaltet oder rinnig.

Meist doppelt gefaltet (Ränder heruntergeklappt, Abb. I a2).

● Binsen (Juncus spec.) Der Begriff der Binse ist wohl als bekannt vorauszusetzen; ihre Ähnlichkeit mit echten Gräsern ist sehr gering. Eigentliche Blätter fehlen bzw. sie sind durch halmähnliche, pfriemliche Gebilde ersetzt; diese oft locker-markig oder in kurzen Abständen mit Querscheidewänden versehen, ohne oder doch ohne deutliche Knoten. (Zahlreiche Binsen, Schlammbinsen, Simsen) Abb. II f–h. ● Simsen (Luzula spec.) Pflanzen mit besonders grasähnlichem, flachem oder schwachrinnigem Blatt, jedoch mit auffallender, bei Süßgräsern nie so starker, sehr langer (bis 2 cm lang), weißer, meist der Blattfläche angeschmiegter Bewimperung (Abb. II i). Die wenigen im Grünland vorkommenden Arten blühen schon früh; ihre Blätter sind, wenn einmal in der Blüte als solche von Simsen erkannt, nie wieder mit Süßgrasblättern zu verwechseln. Allgemein schärft auch bereits geringe Erfahrung den Blick für Tracht und Einzelheiten der Süß- und Sauergräser bald so, dass Zweifel über die Zugehörigkeit einer Pflanze fernerhin kaum denkbar sind. Besser als jede Beschreibung geben die Abb. I und II Auskunft. Eine ganz eindeutige Abgrenzung von Süß- und Sauergras im nicht blühenden Zustand ist nicht immer einfach durchführbar. Dagegen ist eine solche Unterscheidung im blühenden Zustand leichter und damit auch sicherer möglich.

Blühender Zustand

1.2

9

Blühender Zustand

Süß- und Sauergräser (Poaceae und Cyperaceae) Hier ist die Blütenhülle 1–2-blättrig, d. h. je Blütchen sind nur 1–2 Spelzen vorhanden. Je Blüte kommen hier 3 Staubbeutel und später eine 1-samige Frucht vor.



Süßgräser

Sauergräser

Blütenhülle

2-blättrig1 (eine derbe, 1-blättrig (nur eine kahnförkahnförmige Deckspelze und mige Spelze, Abb. I b2, c2). eine zartere Vorspelze je Blütchen).

Staubbeutel

An den Enden tief eingekerbt, Tragfaden in der Mitte ansetzend.

An den Enden rundlich, Tragfaden an einem Ende ansetzend.

Blütenhalm

Querschnitt meist rund (seltener flachgedrückt, einfach oder doppelt, ganz selten vierfach gekielt). Fast ausnahmslos hohl, durch Knoten gegliedert.

Querschnitt meist dreikantig oder tiefrinnig (zuweilen allerdings mit abgerundeten Kanten oder rund, aber) meist ± markerfüllt, fast nie durch Knoten gegliedert (Abb. I a3).

Binsen und Simsen (Juncaceae) Sie zeichnen sich durch eine 6-blättrige Blütenhülle aus, d. h. je Blütchen sind 6 gelblich-bräunliche, braune, grüne oder trockenhäutige Spelzen vorhanden. Je Blüte kommen 6 Staubbeutel und später 1–3 mehrsamige Früchte vor (Abb. II d2, e2, i2).



1

Mit ganz seltenen Ausnahmen.

10

Süßgräser und Grasartige

Abb. I. Keine Süßgräser (Poaceae)! sondern Riedgräser (Seggen) (Cyperaceae). a1 Trieb mit dreizeiliger Blattstellung, a2 Blattgrund, Doppelfaltung, a3 dreikantiger markiger Halm (Querschnitt). b1 Hirsensegge mit Frucht b2 (Carex panicea), c1 haarige Segge mit Frucht c2 (Carex hirta)

Blühender Zustand

11

Abb. II. Keine Süßgräser (Poaceae)! sondern Binsen und Simsen (Juncaceae). d1 Flatterbinse mit Blüte d2 (Juncus effusus), e1 Zarte Binse mit Blüte e2 (Juncus tenuis), f, g Querschnitte von Binsenblättern, h Längsschnitt Blaugrüne Binse (Juncus inflexus), i1 Hainsimse mit Blüte i2 (Luzula campestris)

12

2

Spezielle Merkmale

2.1

Abkürzungen

± ¡ ➀

“ ¿ ∨=

Å

Å

(Å) ( ) 54

}

= = = = = = = =

}

mehr oder weniger einjährig (einsömmerig) überwinternd einjährig Erklärung S. 21, 211 zweijährig ausdauernd Horstwuchs oberirdische Ausläufer (Stolonen) unterirdische Ausläufer (Rhizome) Erklärung S. 23, 211 Ausläufer sehr kurz oder = nur ausläuferähnliche Triebe = Leitnummer der abgebildeten Gräser entsprechend der Reihenfolge im Bildteil (S. 97) und im beschreibenden Text.

}

Å

I, II ... XII bei Zeitangaben = Januar, Februar ... Dezember. Alle Maßangaben in mm, cm usw. können nur als Anhaltspunkte gelten. Maßstäbe bei Abbildungen für Blütenstände in cm, für Teilzeichnungen in 1⁄4 cm. α, β, γ ... = Bezeichnung nahe verwandter oder im äußeren Eindruck den Abbildungen ähnlicher Arten AC = Assoziationscharakterart et al. = et alii = und andere i. e. S. = im engeren Sinn i. w. S. = im weiteren Sinn KC = Klassencharakterart n, (2n) = Chromosomenzahl OC = Ordnungscharakterart s. l. = sensu lato = im weiteren Sinn spec. = Art ssp. = Subspezies = Unterart s. str. = sensu stricto = im engeren Sinn var. = Variante VC = Verbandscharakterart

Nicht blühender Zustand

2.2

13

Nicht blühender Zustand (Siehe auch unter Abkürzungen S. 12)

Aufgeblasen s. Blattscheide Ausdauernd s. Lebensdauer Ausläufer s. Wuchsform Bastbündel, Bastringe, Baststränge, auf dem Blattquerschnitt mit Lupe oder Mikroskop erkennbares Stützgewebe; in Abbildungen unter „e“ schwarz wiedergegeben. Behaarung. Neben vielen Gräsern mit ganz kahlen Blättern und Trieben finden sich zahlreiche Arten mit Behaarung verschiedensten Ausmaßes. Bevorzugter Sitz der Haare sind die Rippen der Blattoberseite (Abb. 43 e, 99 e, 100 e) und die ihnen gegenüberliegenden Streifen der Unterseite (hier bald in einer, bald in mehreren Reihen angeordnet), ferner Blatt- und Scheidenränder, Knoten, Blattkiele. Die Haare treten vereinzelt, zerstreut oder dicht und lückenlos, filzartig verwirrt oder samtähnlich geordnet auf. Unter Borsten werden kurze steife, unter Zotten lange, meist wirr liegende, unter Wimpern längere einzelnstehende Haare verstanden. Zuweilen ist die Behaarung so dicht, dass die grüne Blattfarbe dadurch ± verdeckt wird (Wolliges Honiggras). Wesentlich ist ferner, ob die ganze Pflanze gleichmäßig in allen Teilen oder aber nur an bestimmten Stellen (Knoten, untere Scheiden, Blattgrund) behaart ist, ob die Haare gleichmäßig oder verschieden lang sind. Einzelheiten, namentlich bei sehr feiner, fast unmerklicher Behaarung der Blattoberseite, lassen sich nachprüfen, indem man das Blatt um den Finger legt und dem Blatt entlang gegen das Licht blickt. Für das unbewaffnete Auge müssen derart fein behaarte Gräser oft als „kahl“ gelten. Bereifung, weißlich-, blau- oder graugrüner, abwischbarer oder bleibender Überzug der grünen Organe. Bestockungsform s. Wuchsform Blatt, hier für Blattspreite gebraucht Blattfarbe. Stärkere Abweichungen von dem üblichen Grün des Grasblattes – z. B. ein helles, gelbliches Grün, blaugrüne Bereifung, bleich- oder graugrüne Färbung als Folge dichter Behaarung – geben dem Kundigen schon beim ersten Blick wichtige Hinweise. Manche Gräser neigen zur Ausbildung braunoder violettroter Farbstoffe; andere, namentlich die Hirseverwandten, sind durch abweichende, weißhäutige oder rötlich getönte Blattmittelstreifen wenigstens in der Durchsicht deutlich gekennzeichnet (Abb. 19 b, 20 b). Seltener ist der Blattkiel abweichend gefärbt. Blattfestigkeit s. Blatthaltung Blattform. Drei Grundformen wiegen vor: ● vom Blattgrund her langsam an Breite abnehmend und in eine feine Spitze verlaufend (Abb. III d);

14

Spezielle Merkmale

größte Breite etwa auf halber Länge des Blattes, von da sowohl nach der Spitze wie nach dem Grund hin verschmälert (lanzettlich, Abb. III f); ● lineal, d. h. annähernd auf der ganzen Länge gleich breit und dann plötzlich in einer kurzen Spitze endend; diese Spitze kann kahn- oder kapuzenförmig sein. Das Blattende reißt dann beim Glattstreichen auseinander (Abb. III e). Diese Blattformen hängen eng mit der Knospenlage (S. 22) der Blätter im jungen Trieb zusammen. Die ersten beiden Formen finden sich vornehmlich bei gerollter, die letzte bei gefalteter Knospenlage. ●

Abb. III. Blatt und Trieb a1–a4 Gerollte Knospenlage: a1 Halmknoten, a2 Blattscheide, a3 Blattspreite, a4 Triebquerschnitt. b1–b4 Gefaltete Knospenlage: b1 Knoten, b2 Scheide, b3 Spreite, b4 Triebquerschnitt. c1 Blattspreite, c2 Blattgrund, c3 Blatthäutchen, c4 Blattscheide. d Batt allmählich zugespitzt. e Blatt lineal mit kurzer „Kahn“spitze. f Blatt nach dem Grund hin verschmälert

Nicht blühender Zustand

15

Borstenartig wirken sehr schmale, auch nach voller Entwicklung sich nicht entfaltende oder entrollende Blätter (Querschnitte 1 e, 63 e, 90 e)1. Aber auch breitblättrige Gräser zeigen oft ein Falten und Rollen bei trockenem Wetter oder an dürren Standorten. Zwischen flachen und borstlich gefalteten stehen rinnig gefaltete Blattspreiten. Der Blattgrund (Abb. III c2), das Bindeglied zwischen Scheidenrand und Blattfläche, hebt sich oft durch hellere, weißlich- oder gelbgrüne, aber gelegentlich auch durch bräunliche oder rotviolette Färbung von der Blattspreite ab. Vielfach, namentlich bei Gräsern mit schmal beginnender Blattspreite, erfolgt der Übergang Scheide – Blattspreite ganz unmerklich (Abb. III f, 86 b); häufig aber zeigt der Blattgrund eine plötzliche Verbreiterung oder wellige Aufbiegungen (Abb. 115 b, 39 b). Bei einem Teil der Gräser endlich ist er zu Öhrchen, Zahnfortsätzen ausgestaltet; diese umgreifen in verschiedener Länge und Breite zangen-, haken- oder krallenförmig den Halm (Abb. IV g, 10 b). Da sie oft von Blatt zu Blatt sehr verschieden entwickelt sind und nicht selten durch Vertrocknen oder Fraß verändert sind, muss man mehrere Blätter daraufhin betrachten. Wie der Blattgrund selbst, sind auch die Öhrchen meist durch abweichende Färbung, zuweilen auch durch gleichmäßige oder in Büschel (Bärte) getrennte Behaarung (Abb. 43 b) oder durch Zähne und Randborsten ausgestaltet (Abb. 60 b). Schwierig ist das Erkennen der Einzelheiten von Blattgrund, Blatthäutchen und öhrchenähnlichen Gebilden bei allen borstblättrigen Gräsern; hier kommen sie nur als ergänzende Merkmale in Betracht. Blatthaltung, Blattfestigkeit. Die entwickelten Blätter können steil oder schräg aufwärts, zuweilen in sehr bezeichnender Weise fast waagerecht seitwärts stehen oder aber schlaff bogig herabhängen, endlich auch einer flachen Schraubenwindung ähnlich gedreht erscheinen. „Rechts gedreht“ ist ein Blatt, wenn es von der Spitze her im Uhrzeigersinn gedreht erscheint, „links gedreht“ beim Gegenteil. Namentlich bei vielen Waldgräsern ist die Blattunterseite völlig nach oben gedreht. Ausdrücke wie „dürr, dünn, dicklich, fleischig, binsenartig, weich, zäh, hart, schilfartig, stechend spitz“ bedürfen kaum der Erläuterung. Das Blatthäutchen (Abb. III c3, IV) stellt einen häutigen, den Halm oder Blatttrieb umschließenden Fortsatz der Scheide dar. Gräser, denen es ganz fehlt (Abb. IV a, 26 b), sind selten und hierdurch besonders gut gekennzeichnet. Bei einigen Arten ist das Blatthäutchen in Haare (Abb. IV b, 23 b), die im Alter zuweilen abbrechen, aufgelöst, und zwar ist dieser Haarkranz entweder lückenlos oder in einzelne Büschel zerteilt; beim Dreizahn (Abb. 52 b) setzt er sich auf die Unterseite des Blattes fort. 1

Bemerkung zu den Querschnittsbildern siehe S. 97.