Schreiben und Denken. Eine empirisch basierte Verhältnisbestimmung

ist eine Schriftenreihe, die der kulturhistorischen Tradition verpflichtet ist. – das ist jene, vor allem von Lev S. Vygotskij, Aleksej N. Leont'ev und Alek- .... Zum Konzept der Spur … ... 7.5.3 Fremde Rede, Ungesagtes und Hervorhebungen …
354KB Größe 2 Downloads 30 Ansichten
ICHS International Cultural-historical Human Sciences Herausgegeben von Hartmut Giest und Georg Rückriem Band 44 Stefanie Surd-Büchele Tagebuch: Schreiben und Denken

Eine empirisch basierte Verhältnisbestimmung

Stefanie Surd-Büchele

Tagbuch: Schreiben und Denken Eine empirisch basierte Verhältnisbestimmung

Berlin 2013

ICHS International Cultural-historical Human Sciences

ist eine Schriftenreihe, die der kulturhistorischen Tradition verpflichtet ist – das ist jene, vor allem von Lev S. Vygotskij, Aleksej N. Leont’ev und Aleksandr R. Lurija entwickelte theoretische Konzeption, die den Menschen und seine Entwicklung konsequent im Kontext der Kultur und der gesellschaftlich historischen Determination betrachtet. Dabei kommt der Tätigkeit als der grundlegenden Form der Mensch-Welt-Wechselwirkung für die Analyse der menschlichen Entwicklung und Lebensweise entscheidende Bedeutung zu, sowohl unter einzelwissenschaftlichen Aspekten und deren Synthese zu übergreifender theoretischer Sicht als auch im Hinblick auf praktische Problemlösungen. Die Schriftenreihe veröffentlicht sowohl Texte der Begründer dieses Ansatzes als auch neuere Arbeiten, die für die Lösung aktueller wissenschaftlicher und praktischer Probleme bedeutsam sind.

Bibliografische Informationen der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Informationen sind im Internet unter: abrufbar.

Stefanie Surd-Büchele Tagebuch: Schreiben und Denken Zugel. Diss. Universität München 2011 © 2013: Lehmanns Media GmbH • Verlag • Berlin www.lehmanns.de • www.ich-sciences.de ISBN: 978-3-86541-599-8 Umschlagfoto: © Annette Kugler Druck: docupoint magdeburg • Barleben

Meiner Familie

Inhalt Darstellungsverzeichnis ………………………………………………………………..

10

1

Problemaufriss, Zielsetzung und Aufbau der Arbeit ……………………………….

15

2 2.1 2.2

Theoretische und methodische Ausgangspositionen ……………………………….. Kulturhistorische Psycholinguistik ……………………………………………………. Methodische Überlegungen …………………………………………………………….

21 21 30

3 3.1 3.2 3.2.1 3.2.2 3.3 3.3.1 3.3.2 3.3.3 3.4

Zum Schreiben ……………………………………………………………………….. Schreiben als kommunikativer und kognitiver Prozess ……………………………….. Schreiben als an materielle Objekte gebundene Tätigkeit …………………………….. Physiologisch-motorische Aspekte und ihre Bewertung ……………………………… Aspekte der Materialität ……………………………………………………………….. Schreiben als soziale Praxis …………………………………………………………… Schreiben als Defizienz ………………………………………………………............... Schreiben als Kompetenz ……………………………………………………………… Individuelles Schreiben zwischen Defizienz und Kompetenz ………………………… Zum Schreiben – Thesen ………………………………………………………………

35 37 46 46 50 53 54 58 60 61

4 4.1 4.1.1 4.1.2 4.1.3 4.1.4 4.1.5

67 68 68 76 82 88

4.2 4.2.1 4.2.2 4.2.3 4.2.4 4.3

Das Tagebuch …………………………………………………………………………. Das Tagebuch als sprachliche Form und als Gegenstand sozialer Praxis ……............... Literaturwissenschaftliche Begriffsbestimmungen ……………………………………. Gattungsgeschichtliche Entwicklung ………………………………………………….. Vorbilder und exemplarische Umgangsformen ……………………………………….. Das Tagebuch als ,geliebtes Objekt‘ …………………………………………………... Tagebuch-Schreibende vor dem Hintergrund von Motiven und Funktionen des Tagebuch-Schreibens ……………………………………………………………………….. Das Tagebuch als sprachliche Form und als Gegenstand sozialer Praxis – eine Zusammenschau ………………………………………………………………….. Form, soziale Praxis und Medialität: Tagebücher im Internet ………………………… Online-Tagebücher und Blogs – Begrifflichkeiten ……………………………………. Formale Aspekte der Textart Online-Tagebuch …………………………….................. Online-Tagebuch-Schreiben als (eigenständige) soziale Praxis ………………………. Zur Rolle des Faktors Medialität beim Tagebuch-Schreiben – eine Zusammenschau ... Schreiben als soziale Praxis in der sprachlichen Form Tagebuch – Thesen …………...

96 98 98 102 107 110 112

5 5.1 5.2 5.3 5.3.1 5.3.2

Zum Denken …………………………………………………………………………... Formen des Denkens als höhere psychische Funktionen ……………………………… Schreiblust ……………………………………………………………………………... Erinnern ………………………………………………………………………………... Erinnern als höhere psychische Funktion und kulturell geprägte Tätigkeit …………… Erinnern und Tagebuch-Schreiben ……………………………………………………..

118 119 125 131 131 136

4.1.6

91

8 5.4 5.4.1 5.4.2 5.5 5.5.1 5.5.2 5.6 5.6.1 5.6.2 5.7 5.8

Selbstbildung …………………………………………………………………............... Selbstbildung als höhere psychische Funktion und kulturell geprägte Tätigkeit ……… Selbstbildung und Tagebuch-Schreiben ……………………………………………….. Selbstorganisation ……………………………………………………………............... Selbstorganisation als höhere psychische Funktion und kulturell geprägte Tätigkeit … Selbstorganisation und Tagebuch-Schreiben ………………………………………….. Reflektieren …………………………………………………………………................. Reflektieren als höhere psychische Funktion und kulturell geprägte Tätigkeit ……….. Reflektieren und Tagebuch-Schreiben ………………………………………………… Denken und Tagebuch-Schreiben – Thesen …………………………………………… Präzisierung des Erkenntnisrahmens …………………………………………………...

139 139 145 147 147 150 152 152 154 156 161

6 6.1 6.2 6.3 6.4 6.5 6.6

Methodisches Vorgehen ……………………………………………………………… Korpuslinguistische Überlegungen …………………………………………................. Forschungsethische Überlegungen ………………………………………….................. Materialgrundlage und Korpusquellen ………………………………………................ Auswahlkriterien für die Korpuszusammensetzung …………………………................ Präsentation des Korpus ……………………………………………………………….. Datendokumentation, -aufbereitung, -darstellung und -verwendung ………..................

163 163 165 168 172 174 179

7 7.1 7.2 7.3 7.3.1 7.3.2 7.3.3 7.3.4 7.3.5

Analysefelder …………………………………………………………………………. Kapitelaufbau und analytisches Vorgehen …………………………………………….. Zum Konzept der Spur ……………………………………………………………….... Für-Struktur ……………………………………………………………………………. Für-Struktur im Tagebuch-Schreiben ………………………………………………….. Explizit gerichtetes Schreiben …………………………………………………………. Leserkommentare ……………………………………………………………………… Verkürzungen und Entfaltungen als Folgen von Für-Struktur ………………................ Für-Struktur und Formen des Denkens im Tagebuch-Schreiben – eine Zusammenschau ………………………………………………………………… Deiktische Strukturen ………………………………………………………………….. Deiktische Strukturen im Tagebuch-Schreiben ………………………………………... Temporaldeiktische Strukturen ………………………………………………............... Personaldeiktische Strukturen …………………………………………………………. Deiktische Strukturen und Formen des Denkens im Tagebuch-Schreiben – eine Zusammenschau ………………………………………………………………….. Gestalterische Elemente ……………………………………………………………….. Gestalterische Elemente im Tagebuch-Schreiben ……………………………............... Stimmlicher Ausdruck …………………………………………………………………. Fremde Rede, Ungesagtes und Hervorhebungen ……………………………………… Verfertigungsspuren …………………………………………………………………… Gestalterische Elemente und Formen des Denkens im Tagebuch-Schreiben – eine Zusammenschau ………………………………………………………………….. Rituelle Strukturen …………………………………………………………………….. Rituelle Strukturen im Tagebuch-Schreiben …………………………………............... Formelemente …………………………………………………………………………..

181 181 184 188 188 195 208 215

7.4 7.4.1 7.4.2 7.4.3 7.4.4 7.5 7.5.1 7.5.2 7.5.3 7.5.4 7.5.5 7.6 7.6.1 7.6.2

221 223 223 226 234 248 249 249 259 273 289 298 301 301 314

9 7.6.3 7.6.4 7.6.5 7.7 7.7.1 7.7.2 7.7.3 7.7.4 7.7.5 7.8 7.8.1 7.8.2 7.8.3 7.8.4 7.8.5

8 8.1 8.2 8.3

9

Eintragsanfänge und Eintragsenden …………………………………………………… Rituelle Strukturen auf Formulierungsebene ………………………………………….. Rituelle Strukturen und Formen des Denkens im Tagebuch-Schreiben – eine Zusammenschau ………………………………………………………………….. Fragen und Antworten …………………………………………………………………. Fragen und Antworten im Tagebuch-Schreiben ………………………………………. Fragen mit formaler Adressierung …………………………………………………….. Fragen ohne formale Adressierung ……………………………………………………. Fragen in Wiedergabezusammenhängen ………………………………………………. Fragen, Antworten und Formen des Denkens im Tagebuch-Schreiben – eine Zusammenschau …………………………………………………………………. Begründungen …………………………………………………………………………. Begründungen im Tagebuch-Schreiben ……………………………………………….. Zur Relevanz von Begründungszusammenhängen im Tagebuch-Schreiben – eine quantitative Analyse ……………………………………………………………… Begründungen mit Kausalkonjunktionen ……………………………………................ Begründungen mit zusammengesetzten kausalen Verweiswörtern …………………… Begründungen und Formen des Denkens im Tagebuch-Schreiben – eine Zusammenschau …………………………………………………………………

322 331 333 335 335 342 348 356 360 363 363 367 371 375 378

Formen des Denkens im Tagebuch-Schreiben – eine Zusammenschau …………... Schreib-Denk-Typen im Tagebuch ……………………………………………………. Schreib-Denk-Beziehungen – ein Modell ……………………………………............... Zur Rolle der sprachlichen Gattung – Tagebuch-Schreiben zwischen sozialer Praxis und individueller Nutzung ……………………………………………...........................

381 381 405 411

Fazit und Ausblick ……………………………………………………………………

415

Literatur ………………………………………………………………………………...

426

10

Darstellungsverzeichnis I Tabellen Tab.

1

Tab. Tab. Tab. Tab. Tab. Tab. Tab. Tab. Tab. Tab. Tab. Tab. Tab.

2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

Tab.

15

Tab. Tab. Tab. Tab. Tab. Tab. Tab. Tab. Tab. Tab. Tab. Tab. Tab. Tab.

16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29

Überblick über die psychischen Funktionen des Tagebuch-Schreibens bei verschiedenen AutorInnen …………………………………………………………… Kriterien der Korpuszusammensetzung ………………………………………….. Übersichtsdarstellung Papier-Korpus …………………………………………….. Übersichtsdarstellung Online-Korpus ……………………………………………. Quantität explizit gerichtetes Schreiben Papier-Tagebücher …………………….. Quantität explizit gerichtetes Schreiben Online-Tagebücher …………………….. Übersicht quantitative Analyse Leserkommentare ……………………………….. Übersicht Einträge zum Thema Weihnachten Papier-Tagebücher ………………. Übersicht Einträge zum Thema Weihnachten Online-Tagebücher ……................. Durchschnittliche Auftretenshäufigkeit Sprecherdeixis pro 100 Wörter ………… Durchschnittliche Auftretenshäufigkeit ich pro 100 Wörter …………................... Durchschnittliche Auftretenshäufigkeit man pro 100 Wörter ……………………. Durchschnittliche Auftretenshäufigkeit wir pro 100 Wörter …………................... Durchschnittliche Auftretenshäufigkeit Satzzeichenvervielfachung pro 100 Wörter …………………………………………………………………………………. Durchschnittliche Auftretenshäufigkeit Buchstabenvervielfachung pro 100 Wörter …………………………………………………………………………………. Durchschnittliche Auftretenshäufigkeit Großschreibung pro 100 Wörter Durchschnittliche Auftretenshäufigkeit Emoticons und Inflektive pro 100 Wörter Typische bildbasierte Emoticons bei Online-Tagebuch-Schreibenden …………... Durchschnittliche Auftretenshäufigkeit Auslassungszeichen pro 100 Wörter …… Durchschnittliche Auftretenshäufigkeit Hervorhebungen pro 100 Wörter ………. Durchschnittliche Auftretenshäufigkeit Schrägstrich pro 100 Wörter …................ Durchschnittliche Auftretenshäufigkeit Klammern pro 100 Wörter ……………... Durchschnittliche Auftretenshäufigkeit Gedankenstrich pro 100 Wörter ………... Absolute Häufigkeiten der untersuchten Kausalmarker ………………………….. Durchschnittliche Auftretenshäufigkeit Kausalmarker pro 100 Wörter …………. Die Festhalter – Überblick deskriptive Werte ……………………………………. Die Alltagsbewältiger – Überblick deskriptive Werte …………………................ Die Selbstvergewisserer – Überblick deskriptive Werte ………………................. Die Individualisten – Überblick deskriptive Werte …………………….................

92 174 177 178 196 206 209 217 217 235 237 238 245 260 263 265 268 269 283 287 290 292 296 368 368 386 390 394 399

11 II Abbildungen Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

Abb.

24

Abb. Abb.

25 26

Abb. Abb. Abb. Abb. Abb.

27 28 29 30 31

Mengenverhältnis temporaldeiktischer Strukturen ……………………………….. Anteil Sprecherdeixis: Durchschnittliche Anzahl Wörter pro Eintrag …………… Mengenverhältnis deiktischer Pronomen ich, wir, man ………………………….. Auftretenshäufigkeit ich: Durchschnittliche Anzahl pro Eintrag ………………… Auftretenshäufigkeit man: Durchschnittliche Anzahl pro Eintrag ……………….. Auftretenshäufigkeit wir: Durchschnittliche Anzahl pro Eintrag ………………... Durchschnittliche Auftretenshäufigkeit Satzzeichenvervielfachung pro Eintrag ... Durchschnittliche Auftretenshäufigkeit Buchstabenvervielfachung pro Eintrag … Durchschnittliche Auftretenshäufigkeit Großschreibung pro Eintrag …................. Durchschnittliche Auftretenshäufigkeit Emoticons und Inflektive pro Eintrag ….. Durchschnittliche Auftretenshäufigkeit Anführungszeichen pro Eintrag ………... Durchschnittliche Auftretenshäufigkeit Auslassungszeichen pro Eintrag ……….. Durchschnittliche Auftretenshäufigkeit Hervorhebungen pro Eintrag …………… Auszug aus dem Tagebuch von AW 1482 ……………………………………….. Durchschnittliche Auftretenshäufigkeit Schrägstrich pro Eintrag ……………….. Durchschnittliche Auftretenshäufigkeit Klammern pro Eintrag …………………. Durchschnittliche Auftretenshäufigkeit Gedankenstrich pro Eintrag ……………. Anteile Überschriftentypen bei Online-Tagebuch-Schreibenden in Prozent …….. Durchschnittliche Anzahl formal adressierter Fragen pro Eintrag ……………….. Durchschnittliche Anzahl Fragen ohne formale Adressierung pro Eintrag ……… Anteil Fragen mit Sprecherdeixis in Prozent ……………………………………... Durchschnittliche Anzahl Fragen in Wiedergabezusammenhängen pro Eintrag … Durchschnittliche Auftretenshäufigkeit der Fragetypen pro Eintrag und Schreibendem …………………………………………………………………….. Anteiliges Verhältnis der untersuchten sprachlichen Mittel zur Markierung von Begründungszusammenhängen …………………………………………………... Durchschnittliche Anzahl Wörter pro Eintrag …………………………................. Schematische Systematisierung der Qualität der untersuchten sprachlichen Formen …………………………………………………………............................. Beziehung zwischen Stabilisierung und Öffnung bei den Festhaltern …………… Beziehung zwischen Stabilisierung und Öffnung bei den Alltagsbewältigern …... Beziehung zwischen Stabilisierung und Öffnung bei den Selbstvergewisserern … Beziehung zwischen Stabilisierung und Öffnung bei den Individualisten ……….. Beziehung zwischen Stabilisierung und Öffnung ………………………………...

227 235 236 237 238 244 260 262 265 267 273 283 287 288 290 292 296 323 342 349 350 357 361 369 382 385 389 392 396 402 410

„… was abfällt von dem, was das in Wirklichkeit Entscheidende ist, nämlich was in meinem Kopf beim Schreiben vorgeht…“ (RF 1589)

1

Problemaufriss, Zielsetzung und Aufbau der Arbeit Der Gedanke ist noch nicht die letzte Instanz […]. Der Gedanke selbst wird nicht aus einem anderen Gedanken geboren, sondern aus der Motivationssphäre unseres Bewusstseins, die unsere Triebe und Bedürfnisse, unsere Interessen und Strebungen, unsere Affekte und Emotionen umfasst. Hinter dem Gedanken stehen affektive und volitive Tendenzen. Nur sie können Antwort auf das letzte Warum in der Analyse des Denkens geben. (Vygotskij 1934/2002, S. 461)1

In diesem Sinne erscheint es so wünschenswert wie hilfreich, zu Beginn die Interessen und die Motivation, in denen die vorliegende Arbeit, ihre Fragestellung zu Formen des Denkens im Tagebuch-Schreiben und die in ihr eingenommene Perspektive wurzeln, kurz zu explizieren. Denn sie markieren den Ausgangspunkt aller weiteren Überlegungen, und durch ihre Thematisierung können das Erkenntnisinteresse sowie das Vorgehen in der Arbeit transparenter werden. Die Faszination am Gegenstand Schreiben, insbesondere an den vielschichtigen Beziehungen zwischen Schreiben und Denken, kristallisiert sich für mich am Kreuzungspunkt zweier wissenschaftlicher Diskurse zur Literalität, die auf den ersten Blick nur wenig gemeinsam haben: Zum einen handelt es sich hier um die insbesondere seit den 1960er Jahren u. a. von Havelock, Goody/Watt oder McLuhan publizierten Arbeiten, die sich aus soziologisch-anthropologischer sowie medientheoretischer Perspektive mit den gesellschaftlichen Auswirkungen der Technologie Schrift beschäftigen und zu dem Schluss kommen, dass das Schreiben entscheidenden Einfluss auf das Denken nehmen kann. Diese Sicht fasst die deutsche Übersetzung der Überschrift des 4. Kapitels von Walter Ongs einflussreichem Werk Orality and Literacy (1982) prägnant zusammen; sie lautet: „Das Schreiben konstruiert das Denken neu“ (Ong 1987, S. 81). Auch wenn die entsprechenden Arbeiten im Wesentlichen die Antwort auf die Frage schuldig bleiben, warum und wie der Technologie Schrift ein solcher Einfluss zukommt, und sie sich kaum mit den individualpsychologischen Dimensionen des Schreibens beschäftigen, was dazu führte, dass die seinerzeitigen Thesen inzwischen vielfach diskutiert, kritisiert und teilweise sogar widerlegt wurden (s. exemplarisch Brockmeier 1997), bleibt dennoch der faszinierende Gedanke, dass das Schreiben sowohl für ganze Gesell-

1

Alle Zitate werden mit der Originalschreibweise wiedergegeben. Hervorhebungen der Autorin werden gesondert gekennzeichnet.

16 schaften als auch für das Denken Einzelner Auswirkungen haben kann, und die offene Frage, wie dies geschehen kann. Der zweite Diskurs, nämlich der der funktionalen Analphabetismusforschung, beleuchtet diese Frage ex negativo. Mit ihm rückte seit den 1970er Jahren zunehmend ins Bewusstsein von Wissenschaft und Politik, dass in den vermeintlich voll literalisierten Gesellschaften der sogenannten westlichen Industrienationen Menschen leben, die zwar die Schule besuchten und Lesen und Schreiben lernten, aber dennoch nicht über – bezogen auf die jeweilige Gesellschaft – hinreichende Kenntnisse des Lesens und Schreibens verfügen und folglich als sogenannte funktionale AnalphabetInnen2 zu betrachten sind (vgl. hierzu z. B. Decroll 1981, Giese 1996, Döbert/Hubertus 2000). Arbeiten, die sich u. a. mit den Bildungsbiographien funktionaler AnalphabetInnen beschäftigen (z. B. Romberg 1993, Börner 1995, Löffler 2000, Bertau 2001, Linde 2008), stellen immer wieder fest, dass diesen Menschen, ein positiver emotionaler Bezug zum Schreiben fehlt. Daneben hat Schreiben kaum Berührungspunkte mit ihrer Lebenswirklichkeit, und es gibt für sie nur wenig intrinsische Motivation, sich den Mühen des Schreibenlernens zu unterziehen. Insbesondere Bertau (2001, 2002) macht zudem deutlich, dass funktionale AnalphabetInnen insgesamt Probleme im Umgang mit Sprache haben, kaum Zugang zu metasprachlichen Fragestellungen finden und zur Lösung bestimmter Aufgaben deutlich mehr Unterstützung, z. B. in Form strukturierender Fragen benötigen als literalisierte Personen. Nicht zuletzt hieran wird deutlich, dass Schreibenlernen weit mehr bedeutet als die bloße Aneignung einer Technologie. Das Schreiben muss vielmehr in seiner Verbindung mit bestimmten sozialen Praxen erfolgreich beherrscht werden, damit es auch für das eigene Denken nutzbar gemacht werden kann. Aus der Kreuzung dieser beiden Perspektiven ergibt sich für die vorliegende Arbeit die Grundannahme, dass durch das Schreiben spezifische Möglichkeiten für das Denken erwachsen können. Gleichzeitig stehen diese nicht gleichsam automatisch zur Verfügung, wenn ein Mensch das Darstellen und Entziffern von Schriftzeichen beherrscht, im landläufigen Sinne also lesen und schreiben kann. Vor diesem Hintergrund steht die Frage im Zentrum, welche Formen des Denkens im Schreiben wie möglich werden können oder – anders formuliert – welches Poten-

2 Da in der vorliegenden Arbeit die Annahme eines Zusammenhangs zwischen Sprechen, Schreiben und Denken vertreten wird, werden in Aussagen, die sich auf Männer wie Frauen beziehen, soweit möglich stets beide Geschlechter genannt. Dabei wird auf eine einheitliche Schreibung der Beidnennung verzichtet und stattdessen situativ angemessen formuliert.

17 tial das Schreiben aus welchen Gründen für unterschiedliche Denkprozesse eröffnen kann und wie sich die Spuren dieser Denkprozesse in geschriebenen Texten manifestieren. Damit in engem Zusammenhang stehen die Fragen, welche Faktoren welchen Einfluss darauf haben, welche Formen des Denkens von welchen Schreiberinnen und Schreibern wie eingesetzt werden, und wie also soziale, kommunikative und kognitive Aspekte von Sprechen, Denken und Schreiben zusammenhängen. Mit der Diskussion dieser Aspekte auf Basis einer engen Verknüpfung von Theorie und Empirie soll in einem übergeordneten Zusammenhang eine psycholinguistische Konzeption des Zusammenhangs von Schreiben und Denken entwickelt und für künftige Forschungen zur Verfügung gestellt werden. Zur empirischen Bearbeitung der genannten Fragen bieten sich m. E. zwei grundlegend voneinander zu unterscheidende Zugänge an, die beide sinnvolle Erkenntnisse liefern und einander gut ergänzen können: Eine Möglichkeit bietet die methodisch ganz unterschiedlich zu gestaltende Untersuchung von Schreibenden während des Schreibvorgangs bzw. davor und/oder danach. Eine Alternative hierzu offeriert die Untersuchung von Schreibprodukten. In der vorliegenden Arbeit erfolgt eine Analyse von Texten, da für eine psycholinguistische Herangehensweise von besonderem Interesse ist, wie sich bestimmte Denkprozesse sprachlich manifestieren, und gleichzeitig angenommen wird, dass es möglich und legitim ist, von den Produkten auf Prozesse zu schließen.3 Gleichwohl sind Möglichkeiten und Grenzen eines derartigen empirischen Vorgehens im Rahmen der Arbeit immer wieder kritisch zu hinterfragen. Entscheidend für das Gelingen der Untersuchung ist die Auswahl des Datenmaterials. Angesichts des bewusst weit gefassten Erkenntnisinteresses der Arbeit scheint eine Textart besonders geeignet, die freiwillig, also ohne institutionellen Druck, geschrieben wird, viele verschiedene Formen des Schreibens und damit auch des Denkens im Schreiben zulässt und von Menschen unterschiedlichen Geschlechts, Alters und sozialen Hintergrunds verwendet wird. Daneben spielt aus forschungspraktischer Sicht auch die Zugänglichkeit der entsprechenden Texte ei-

3 Die Arbeit folgt in diesem Punkt grundsätzlich der Argumentation von Becker-Mrotzek (1997), der in seiner Studie auf Basis eines Korpus von Schülertexten ein Modell der Schreibentwicklung erarbeitet und dabei mithilfe geschriebener Texte auf Denkprozesse schließt. Er schreibt zu dieser Frage: „Sie [= geschriebene Texte] als manifeste Resultate eines vorausgegangenen sprachlichen Produktionsprozesses sollen Auskunft geben über eben jene [sic!] zugrundeliegenden [sic!] Prozesse. Ein solches Vorgehen erfordert linguistische Methoden und Verfahren, die es erlauben, aus fertigen Texten auf die Prozesse ihres Entstehens zu schließen“ (Becker-Mrotzek 1997, S. 9).

18 ne wichtige Rolle. In diesem Zusammenhang bot sich das Tagebuch an, zumal sich durch die Einbeziehung von Papier- und Online-Tagebüchern genauer untersuchen lässt, welchen Einfluss verschiedene Adressivitätsstrukturen auf unterschiedliche Formen des Denkens haben können. Diese Fokussierung auf eine Textart hat gleichzeitig zur Folge, dass nicht das Schreiben ,an sich‘, sondern das TagebuchSchreiben untersucht wird und in der gesamten Arbeit eine Wechselbewegung zwischen Verallgemeinerungen und Konkretisierungen stattfindet. Die breit angelegte Ausgangsfrage bringt es schließlich mit sich, dass eine schier unübersehbare Fülle an Forschungsliteratur, insbesondere aus den Bereichen Linguistik, Psychologie und Literaturwissenschaft, zur Verfügung steht, die jedoch häufig für das konkrete Unternehmen und mit Blick auf den gewählten theoretischen Rahmen nicht einschlägig ist. Angesichts dieser Situation wird auf einen ausführlichen allgemeinen Forschungsüberblick verzichtet; stattdessen werden die jeweils relevanten Arbeiten an den entsprechenden Stellen direkt einbezogen. Die Arbeit setzt sich in den kommenden acht Kapiteln mit der Frage der Formen des Denkens im Tagebuch-Schreiben wie folgt auseinander: In Kapitel 2 wird mit dem vom russischen Psychologen Lev Vygotskij in den 1930er Jahren entwickelten Kulturhistorischen Ansatz der grundlegende theoretische Zugang zum Thema dargestellt, und es werden die sich daraus ergebenden methodischen Überlegungen diskutiert, aus denen die vorwiegend qualitative Ausrichtung der Arbeit resultiert. In Kapitel 3 wird aufbauend auf Vygotskijs Konzept von Schreiben als schriftlichem Sprechen ein psycholinguistisches Verständnis von Schreiben entwickelt. Schreiben wird dabei mit Vygotskij als grundsätzlich gleichzeitig kognitiver wie kommunikativer Prozess verstanden. Daneben richtet sich der Blick auf materielle Aspekte sowie soziale Praxen des Schreibprozesses im Spannungsfeld von Kompetenz und Defizienz. Am Ende des Kapitels wird die erarbeitete Konzeption von Schreiben in Form von Thesen zusammengefasst. Da Schreiben nicht ,an sich‘ auftritt, sondern stets an sprachliche Gattungen gebunden ist und im Rahmen dieser Arbeit mithilfe von Tagebuch-Texten untersucht wird, erfolgt im 4. Kapitel eine Auseinandersetzung mit der Textart Tagebuch sowie den mit ihr verbundenen sozialen Praxen. Dabei werden im ersten Teil des Kapitels zunächst literaturwissenschaftliche Begriffsbestimmungen vorgestellt und diskutiert. Weiteren Aufschluss ermöglicht ein Blick auf die gattungsgeschichtliche Entwicklung sowie auf Tagebuch-Vorbilder und exemplarische Um-