Regierungsbezirk Münster

Telefon. 02366/3000. Internet www.agr.de. Ansprechpartner. Detlef Löwe. 0209/9705-751 [email protected]. Standortadresse. Pöppinghauser Straße.
948KB Größe 88 Downloads 103 Ansichten
Nordrhein-Westfalen Regierungsbezirk Münster

Nordrhein-Westfalen / Münster

Deponiename

Zentraldeponie Castrop-Rauxel

Betreiber

AGR mbH Im Emscherbruch 11 45699 Herten

Telefon

02366/3000

Internet

www.agr.de

Ansprechpartner

Detlef Löwe 0209/9705-751 [email protected]

Standortadresse

Pöppinghauser Straße 44579 Castrop-Rauxel

Standortgröße

Fläche: 185.000 m²

Genehmigungsbehörde

Bezirksregierung Münster

Betriebsbeginn

1982 als Deponie für

Gesamtvolumen: 2,3 Mio m³ [x] Siedlungsabfälle [ ] Inert-Abfälle [ ] Sonderabfälle

Aktueller Status Deponieklasse

DK II

Restvolumen (31.12.2014)

0 m³

Status

Stilllegungsphase

seit

2000

bis

offen

Einrichtungen Sickerwasserbehandlung

[ ] vor Ort

[x] extern

Sickerwassereinleitung

[ ] direkt

[x] indirekt

Gasfassung

[ ] keine

[x] vertikal

[ ] keine

Behandlungsverfahren

[ ] horizontal

[ ] andere Art der Gasfassung: Gasnutzung

[x] keine

[ ] BHKW

Restgasbehandlung

[ ] keine

[ ] Belüftung

[ ] Schwachgastechnik

[ ] Fackel

[ ] Methanoxidation

[x] anderes Behandlungsverfahren: Kohlenwasserstoff-Converter Oberflächenabdichtung

[x] vorhanden

[x] temporäre Abdeckung

Folgenutzung

[x] Rekultivierung

[ ] technische Funktionsschicht

[ ] Folgenutzung noch offen Sonstige Angaben

[ ] keine

Nordrhein-Westfalen / Münster

Deponiename

Zentraldeponie Emscherbruch

Betreiber

AGR mbH Im Emscherbruch 11 45699 Herten

Telefon

02366/3000

Internet

www.agr.de

Ansprechpartner

Heinz Getzewitz 0209/9705-716 [email protected]

Standortadresse

Wiedehopfstraße 30 45892 Gelsenkirchen

Standortgröße

Fläche: 1.130.000 m²

Genehmigungsbehörde

Bezirksregierung Münster

Betriebsbeginn

1968 als Deponie für

Gesamtvolumen: 30,08 Mio m³ [x] Siedlungsabfälle [x] Inert-Abfälle [x] Sonderabfälle

Aktueller Status Deponieklasse

DK I

DK II

Restvolumen (31.12.2014)

98.000 m³

610.000 m³

2,581 Mio m³

Status

Betriebsphase

Betriebsphase

Betriebsphase

unbefristet

unbefristet

unbefristet

DK III

seit bis Einrichtungen Sickerwasserbehandlung

[x] vor Ort

Behandlungsverfahren

Flockung/Fällung/Biologie/Ultrafiltration/Adsorption

Sickerwassereinleitung

[x] direkt

[ ] indirekt

Gasfassung

[ ] keine

[x] vertikal

[ ] extern

[ ] keine

[ ] horizontal

[ ] andere Art der Gasfassung: Gasnutzung

[ ] keine

[x] BHKW

Restgasbehandlung

[x] keine

[ ] Belüftung

[ ] Schwachgastechnik

[ ] Fackel

[ ] Methanoxidation

[ ] anderes Behandlungsverfahren: Oberflächenabdichtung

[x] vorhanden

[x] temporäre Abdeckung

Folgenutzung

[x] Rekultivierung

[ ] technische Funktionsschicht

[ ] Folgenutzung noch offen Sonstige Angaben

[ ] keine

Nordrhein-Westfalen / Münster

Deponiename

Zentraldeponie Datteln

Betreiber

AGR mbH Im Emscherbruch 11 45699 Herten

Telefon

02366/3000

Internet

www.agr.de

Ansprechpartner

Detlef Löwe 0209/9705-751 [email protected]

Standortadresse

Im Löringhof 45711 Datteln

Standortgröße

Fläche: 245.000 m²

Genehmigungsbehörde

Bezirksregierung Münster

Betriebsbeginn

1975 als Deponie für

Gesamtvolumen: 2,3 Mio m³ [x] Siedlungsabfälle [ ] Inert-Abfälle [ ] Sonderabfälle

Aktueller Status Deponieklasse

DK II

Restvolumen (31.12.2014)

0 m³

Status

Stilllegungsphase

seit

2008

bis

offen

Einrichtungen Sickerwasserbehandlung

[x] vor Ort

Behandlungsverfahren

Biologie/Adsorption

Sickerwassereinleitung

[ ] direkt

[x] indirekt

Gasfassung

[ ] keine

[x] vertikal

[ ] extern

[ ] keine

[ ] horizontal

[ ] andere Art der Gasfassung: Gasnutzung

[ ] keine

[x] BHKW

Restgasbehandlung

[x] keine

[ ] Belüftung

[ ] Schwachgastechnik

[ ] Fackel

[ ] Methanoxidation

[ ] anderes Behandlungsverfahren: Oberflächenabdichtung

[x] vorhanden

[x] temporäre Abdeckung

Folgenutzung

[ ] Rekultivierung

[ ] technische Funktionsschicht

[x] Folgenutzung noch offen Sonstige Angaben

[ ] keine

Nordrhein-Westfalen / Münster

Deponiename

Zentraldeponie Münster II

Betreiber

Abfallwirtschaftsbetriebe Münster Rösnerstraße 10 48155 Münster

Telefon

0251-605213

Internet

www.awm.muenster.de

Ansprechpartner

Herr Brügmann 0251-605251 [email protected]

Standortadresse

Zum Heidehof 82 48157 Münster

Standortgröße

Fläche: 40.000 m²

Genehmigungsbehörde

Bezirksregierung Münster

Betriebsbeginn

1980 als Deponie für

Gesamtvolumen: 7,96 Mio m³ [x] Siedlungsabfälle [x] Inert-Abfälle [ ] Sonderabfälle

Aktueller Status Deponieklasse

DK II

Restvolumen (31.12.2014)

38.000 m³

Status

Betriebsphase

seit bis

2016

Einrichtungen Sickerwasserbehandlung

[x] vor Ort

Behandlungsverfahren

Biologie/Flotation/Aktivkohle

Sickerwassereinleitung

[ ] direkt

[x] indirekt

Gasfassung

[ ] keine

[x] vertikal

[ ] extern

[ ] keine

[x] horizontal

[ ] andere Art der Gasfassung: Gasnutzung

[ ] keine

[x] BHKW

Restgasbehandlung

[x] keine

[ ] Belüftung

[ ] Schwachgastechnik

[ ] Fackel

[ ] Methanoxidation

[ ] anderes Behandlungsverfahren: Oberflächenabdichtung

[x] vorhanden

[x] temporäre Abdeckung

Folgenutzung

[x] Rekultivierung

[ ] technische Funktionsschicht

[ ] Folgenutzung noch offen Sonstige Angaben

In 2010 Inbetriebnahme einer 1 MW Photovoltaikanlage auf dem Deponiekörper

[ ] keine

Nordrhein-Westfalen / Münster

Deponiename

Zentraldeponie Ennigerloh

Betreiber

AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf mbH Westring 10 59320 Ennigerloh

Telefon

02524 / 93070

Internet

www.awg-waf.de

Ansprechpartner

Tobias Mertenskötter 02524 / 9307300 [email protected]

Standortadresse

Westring 10 59320 Ennigerloh

Standortgröße

Fläche: 375.000 m²

Genehmigungsbehörde

Bezirksregierung Münster

Betriebsbeginn

1981 als Deponie für

Gesamtvolumen: 6.500.000 m³ [x] Siedlungsabfälle [ ] Inert-Abfälle [ ] Sonderabfälle

Aktueller Status Deponieklasse

DK II

DK II

Restvolumen (31.12.2014)

0 m³

1.600.000 m³

Status

Stilllegungsphase Betriebsphase

seit bis

2032

Einrichtungen Sickerwasserbehandlung

[x] vor Ort

Behandlungsverfahren

Biologie (Nitrifikation/Denitrifikation), Ultrafiltration, Aktivkohleadsorption

Sickerwassereinleitung

[ ] direkt

[x] indirekt

Gasfassung

[ ] keine

[x] vertikal

[ ] extern

[ ] keine

[x] horizontal

[ ] andere Art der Gasfassung: Gasnutzung

[ ] keine

[x] BHKW

Restgasbehandlung

[x] keine

[ ] Belüftung

[ ] Schwachgastechnik

[ ] Fackel

[ ] Methanoxidation

[ ] anderes Behandlungsverfahren: Oberflächenabdichtung

[x] vorhanden

[x] temporäre Abdeckung

Folgenutzung

[x] Rekultivierung

[ ] technische Funktionsschicht

[ ] Folgenutzung noch offen Sonstige Angaben

[ ] keine

Nordrhein-Westfalen / Münster

Deponiename

Zentraldeponie Altenberge (ZDA)

Betreiber

Entsorgungsgesellschaft Steinfurt mbH Bahnhofstraße 65 a 48341 Altenberge

Telefon

02505 93 16 0

Internet

www.egst.de

Ansprechpartner

Frank Büchter 02505 93 16 15 [email protected]

Standortadresse

Westenfeld 109 48341 Altenberge

Standortgröße

Fläche: 425000 m²

Genehmigungsbehörde

Bezirksregierung Münster

Betriebsbeginn

1975 als Deponie für

Gesamtvolumen: 3200000 m³ [x] Siedlungsabfälle [ ] Inert-Abfälle [ ] Sonderabfälle

Aktueller Status Deponieklasse

DK II

Restvolumen (31.12.2014)

205.000 m³

Status

Betriebsphase

seit bis Einrichtungen Sickerwasserbehandlung

[x] vor Ort

Behandlungsverfahren

Nitrifikation, Denitrifikation, Ultrafiltration, Aktiv-Kohle

Sickerwassereinleitung

[ ] direkt

[x] indirekt

Gasfassung

[ ] keine

[x] vertikal

[ ] extern

[ ] keine

[x] horizontal

[ ] andere Art der Gasfassung: Gasnutzung

[ ] keine

[x] BHKW

Restgasbehandlung

[x] keine

[ ] Belüftung

[ ] Schwachgastechnik

[ ] Fackel

[ ] Methanoxidation

[ ] anderes Behandlungsverfahren: Oberflächenabdichtung

[x] vorhanden

[ ] temporäre Abdeckung

Folgenutzung

[x] Rekultivierung

[ ] technische Funktionsschicht

[ ] Folgenutzung noch offen Sonstige Angaben

Die Sickerwasserbehandlungsanlage der ZDA reinigt auch das Sickerwasser aus der Zentraldeponie Ibbenbüren. In Altenberge fiehlen im Jahr 2014 rd. 50.600 m³ und in Ibbenbüren rd. 6.600 m³ Sickerwasser an. Voraussichtlich wird der Altbereich der ZDA im Jahr 2016 vollständig abgedichtet sein.

[ ] keine

Nordrhein-Westfalen / Münster

Deponiename

Zentraldeponie Ibbenbüren (ZDI)

Betreiber

Entsorgungsgesellschaft Steinfurt mbH Bahnhfstraße 65 a 48341 Altenberge

Telefon

02505 93 16 0

Internet

www.egst.de

Ansprechpartner

Frank Büchter 02505 93 16 15 [email protected]

Standortadresse

Uffelner Berg 49479 Ibbenbüren

Standortgröße

Fläche: 120000 m²

Genehmigungsbehörde

Bezirksregierung Münster

Betriebsbeginn

1977 als Deponie für

Gesamtvolumen: 1900000 m³ [x] Siedlungsabfälle [ ] Inert-Abfälle [ ] Sonderabfälle

Aktueller Status Deponieklasse

DK II

Restvolumen (31.12.2014)

0 m³

Status

Stilllegungsphase

seit

2002

bis Einrichtungen Sickerwasserbehandlung

[ ] vor Ort

Behandlungsverfahren

Nitrifikation, Denitrifikation, Ultrafiltration, Aktiv-Kohle

Sickerwassereinleitung

[ ] direkt

[x] indirekt

Gasfassung

[ ] keine

[x] vertikal

[x] extern

[ ] keine

[x] horizontal

[ ] andere Art der Gasfassung: Gasnutzung

[ ] keine

[x] BHKW

Restgasbehandlung

[x] keine

[ ] Belüftung

[ ] Schwachgastechnik

[ ] Fackel

[ ] Methanoxidation

[ ] anderes Behandlungsverfahren: Oberflächenabdichtung

[x] vorhanden

[ ] temporäre Abdeckung

Folgenutzung

[x] Rekultivierung

[ ] technische Funktionsschicht

[ ] Folgenutzung noch offen Sonstige Angaben

Das Sickerwasser wird mittels Tankwagen zu der Behandlungsanlage der Zentraldeponie Altenberge transportiert und dort abgereinigt. Voraussichtlich 2016 wird die gesamte ZDI vollständig abgedichtet sein.

[ ] keine

Nordrhein-Westfalen / Münster

Deponiename

Ahaus-Alstätte III

Betreiber

Entsorgungs-Gesellschaft Westmünsterland mbH Estern 41 48712 Gescher

Telefon

02542 929 0

Internet

www.egw.de

Ansprechpartner

Christoph Buess 02542 929 145 [email protected]

Standortadresse

Brinkerhook 39 48683 Ahaus-Alstätte

Standortgröße

Fläche: 150000 m²

Genehmigungsbehörde

Bezirksregierung Münster

Betriebsbeginn

1976 als Deponie für

Gesamtvolumen: 1400000 m³ [x] Siedlungsabfälle [ ] Inert-Abfälle [ ] Sonderabfälle

Aktueller Status Deponieklasse

DK II

Restvolumen (31.12.2014)

0 m³

Status

Stilllegungsphase

seit

2000

bis Einrichtungen Sickerwasserbehandlung

[x] vor Ort

Behandlungsverfahren

Biologie mit Aktivkohleadsorbtion

Sickerwassereinleitung

[ ] direkt

[x] indirekt

Gasfassung

[ ] keine

[x] vertikal

[ ] extern

[ ] keine

[x] horizontal

[ ] andere Art der Gasfassung: Gasnutzung

[ ] keine

[x] BHKW

Restgasbehandlung

[x] keine

[ ] Belüftung

[ ] Schwachgastechnik

[ ] Fackel

[ ] Methanoxidation

[ ] anderes Behandlungsverfahren: Oberflächenabdichtung

[x] vorhanden

[x] temporäre Abdeckung

Folgenutzung

[x] Rekultivierung

[ ] technische Funktionsschicht

[ ] Folgenutzung noch offen Sonstige Angaben

[ ] keine

Nordrhein-Westfalen / Münster

Deponiename

Borken-Hoxfeld

Betreiber

Entsorgungs-Gesellschaft Westmünsterland mbH Estern 41 48712 Gescher

Telefon

02542 929 0

Internet

www.egw.de

Ansprechpartner

Christoph Buess 02542 929 145 [email protected]

Standortadresse

Horst 3 46325 Borken

Standortgröße

Fläche: 225000 m²

Genehmigungsbehörde

Bezirksregierung Münster

Betriebsbeginn

1972 als Deponie für

Gesamtvolumen: 2500000 m³ [x] Siedlungsabfälle [ ] Inert-Abfälle [ ] Sonderabfälle

Aktueller Status Deponieklasse

DK II

Restvolumen (31.12.2014)

0 m³

Status

Stilllegungsphase

seit

2005

bis Einrichtungen Sickerwasserbehandlung

[ ] vor Ort

Behandlungsverfahren

Biologie mit Aktivkohleadsorbtion

Sickerwassereinleitung

[ ] direkt

[x] indirekt

Gasfassung

[ ] keine

[x] vertikal

[x] extern

[ ] keine

[x] horizontal

[ ] andere Art der Gasfassung: Gasnutzung

[ ] keine

[x] BHKW

Restgasbehandlung

[x] keine

[ ] Belüftung

[ ] Schwachgastechnik

[ ] Fackel

[ ] Methanoxidation

[ ] anderes Behandlungsverfahren: Oberflächenabdichtung

[x] vorhanden

[x] temporäre Abdeckung

Folgenutzung

[x] Rekultivierung

[ ] technische Funktionsschicht

[ ] Folgenutzung noch offen Sonstige Angaben

[ ] keine

Nordrhein-Westfalen / Münster

Deponiename

SAD Ochtrup

Betreiber

Gesellschaft für Materialrückgewinnung und Umweltschutz mbH Kortumstrasse 50 45130 Essen

Telefon

0201/8125769

Internet

www.gmu-ochtrup.de

Ansprechpartner

Prof.Dr.Jan D. Schmitt-Tegge 030/89090734 [email protected]

Standortadresse

Weiner 302 48607 Ochtrup

Standortgröße

Fläche: 92,332 m² m²

Genehmigungsbehörde

Bezirksregierung Münster

Betriebsbeginn

1977 als Deponie für

Gesamtvolumen: 0,8 Mio m³ m³ [ ] Siedlungsabfälle [ ] Inert-Abfälle [x] Sonderabfälle

Aktueller Status Deponieklasse

DK III

Restvolumen (31.12.2014)

0 m³

Status

Stilllegungsphase

seit

2009

bis

offen

Einrichtungen Sickerwasserbehandlung

[ ] vor Ort

Behandlungsverfahren

Chemisch-Physikalische-Behandlung

Sickerwassereinleitung

[ ] direkt

[x] indirekt

Gasfassung

[x] keine

[ ] vertikal

[x] extern

[ ] keine

[ ] horizontal

[ ] andere Art der Gasfassung: Gasnutzung

[x] keine

[ ] BHKW

Restgasbehandlung

[ ] keine

[ ] Belüftung

[ ] Schwachgastechnik

[ ] Fackel

[ ] Methanoxidation

[x] anderes Behandlungsverfahren: Aktivkohlefilter Oberflächenabdichtung

[x] vorhanden

[ ] temporäre Abdeckung

Folgenutzung

[ ] Rekultivierung

[x] technische Funktionsschicht

[ ] Folgenutzung noch offen Sonstige Angaben

geplant ist eine PV-Anlage auf der Funktionsschicht

[ ] keine

Nordrhein-Westfalen / Münster

Deponiename

Deponie Bocholt Lankern

Betreiber

Stadt Bocholt Berliner Platz 1 46395 Bocholt

Telefon

02871 953 0

Internet

www.bocholt.de

Ansprechpartner

Frank Winters 02871 953 593 [email protected]

Standortadresse

Lehmgrubenweg 12 46395 Bocholt

Standortgröße

Fläche: 200 000 m²

Genehmigungsbehörde

Bezirksregierung Münster

Betriebsbeginn

1976 als Deponie für

Gesamtvolumen: 2,7 Mio m³ [x] Siedlungsabfälle [ ] Inert-Abfälle [ ] Sonderabfälle

Aktueller Status Deponieklasse

DK II

Restvolumen (31.12.2014)

0 m³

Status

Stilllegungsphase

seit

2003

bis

offen

Einrichtungen Sickerwasserbehandlung

[x] vor Ort

Behandlungsverfahren

Biologie

Sickerwassereinleitung

[ ] direkt

[x] indirekt

Gasfassung

[ ] keine

[x] vertikal

[ ] extern

[ ] keine

[ ] horizontal

[ ] andere Art der Gasfassung: Gasnutzung

[ ] keine

[x] BHKW

Restgasbehandlung

[x] keine

[ ] Belüftung

[ ] Schwachgastechnik

[ ] Fackel

[ ] Methanoxidation

[ ] anderes Behandlungsverfahren: Oberflächenabdichtung

[x] vorhanden

[ ] temporäre Abdeckung

Folgenutzung

[x] Rekultivierung

[ ] technische Funktionsschicht

[ ] Folgenutzung noch offen Sonstige Angaben

[ ] keine

Nordrhein-Westfalen / Münster

Deponiename

Coesfeld-Flamschen

Betreiber

Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH Borkener Str. 13 48653 Coesfeld

Telefon

02541/9525-0

Internet

www.wbc-coesfeld.de

Ansprechpartner

Dipl.-Ing. Ralf Abeler 02541/9525-16 [email protected]

Standortadresse

Borkener Str. 13 48653 Coesfeld

Standortgröße

Fläche: 75.000 m²

Genehmigungsbehörde

Bezirksregierung Münster

Betriebsbeginn

1981 als Deponie für

Gesamtvolumen: 0,3 Mio m³ [ ] Siedlungsabfälle [x] Inert-Abfälle [ ] Sonderabfälle

Aktueller Status Deponieklasse

DK I

Restvolumen (31.12.2014)

0 m³

Status

Nachsorgephase

seit

2012

bis Einrichtungen Sickerwasserbehandlung

[ ] vor Ort

[ ] extern

Sickerwassereinleitung

[ ] direkt

[ ] indirekt

Gasfassung

[x] keine

[ ] vertikal

[x] keine

Behandlungsverfahren

[ ] horizontal

[ ] andere Art der Gasfassung: Gasnutzung

[x] keine

[ ] BHKW

Restgasbehandlung

[ ] keine

[ ] Belüftung

[ ] Schwachgastechnik

[ ] Fackel

[ ] Methanoxidation

[ ] anderes Behandlungsverfahren: Oberflächenabdichtung

[x] vorhanden

[ ] temporäre Abdeckung

Folgenutzung

[x] Rekultivierung

[ ] technische Funktionsschicht

[ ] Folgenutzung noch offen Sonstige Angaben

[ ] keine

Nordrhein-Westfalen / Münster

Deponiename

Coesfeld-Höven

Betreiber

Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH Borkener Str. 13 48653 Coesfeld

Telefon

02541/9525-0

Internet

www.wbc-coesfeld.de

Ansprechpartner

Dipl.-Ing. Ralf Abeler 02541/9525-16 [email protected]

Standortadresse

Brink 37 48653 Coesfeld

Standortgröße

Fläche: 154000 m²

Genehmigungsbehörde

Bezirksregierung Münster

Betriebsbeginn

1969 als Deponie für

Gesamtvolumen: 2,1 Mio m³ [x] Siedlungsabfälle [ ] Inert-Abfälle [ ] Sonderabfälle

Aktueller Status Deponieklasse

DK II

Restvolumen (31.12.2014)

0 m³

Status

Stilllegungsphase

seit

2003

bis Einrichtungen Sickerwasserbehandlung

[x] vor Ort

Behandlungsverfahren

Biologie / Ozonisierung

Sickerwassereinleitung

[ ] direkt

[x] indirekt

Gasfassung

[ ] keine

[x] vertikal

[ ] extern

[ ] keine

[x] horizontal

[ ] andere Art der Gasfassung: Gasnutzung

[ ] keine

[x] BHKW

Restgasbehandlung

[ ] keine

[ ] Belüftung

[ ] Schwachgastechnik

[ ] Fackel

[ ] Methanoxidation

[ ] anderes Behandlungsverfahren: Oberflächenabdichtung

[ ] vorhanden

[x] temporäre Abdeckung

Folgenutzung

[x] Rekultivierung

[ ] technische Funktionsschicht

[ ] Folgenutzung noch offen Sonstige Angaben

[ ] keine