mvb-Buch Handy-leicht-gemacht SAMSUNG SGH-2100 010414

:telecomputer marketing, Bosselberg 12, 45134 Essen, Tel. 0201-43 084-64, Fax. 0201-43084-65, hans.rehbein@t-online.de, www.handy-leicht-gemacht.de.
221KB Größe 1 Downloads 170 Ansichten
telecomputer marketing

HandyHandy-leicht leicht-gemacht ! für

Samsung SGHSGH-2100 Eine HandyHandy-Kurzanleitung mit bis zu 13 Kapiteln auf 8 Seiten. Handy Samsung SGHSGH-2100, einschalten Handy Samsung SGHSGH-2100, 2100, erster Anruf TelefonTelefon-Nummer und Namen im elektronischen Telefonbuch speichern Telefonelefon-Nummer aus dem elektronischen Telefonbuch heraussuchen TelefonTelefon-Nummer aus dem elektronischen Telefonbuch löschen SMS – Kurzmitteilung verschicken SMS – Kurzmitteilung lesen und löschen Letzte gewählte TelefonTelefon-Nummer suchen und erneut anrufen Nützliche Nützliche Tipps zum Gebrauch der Mailbox T-Mobile, Mobile, Vodafone, Vodafone, E-Plus und O2 ISBN 978978-3-8635086350-148148-8 Essen, Essen, den 12.05.2014 © Hans Rehbein

:telecomputer marketing, Bosselberg 12, 45134 Essen, Tel. 0201-43 084-64, Fax. 0201-43084-65, [email protected], www.handy-leicht-gemacht.de

SAMSUNG SGHSGH-2100 leicht gemacht ! Handy SAMSUNG SGHSGH-2100 einschalten: Einschaltknopf (große Taste oben rechts mit rotem Telefon) etwas länger drücken. SAMSUNG Deutschland u. PIN eingeben, erscheint. PIN eingeben (4 Ziffern, nur wenn PIN - Nr. vereinbart, sonst weiter bei OK). **** erscheint. OK (Soft-Taste mit 3 blauen Punkten oben links unter dem Display) drücken. SAMSUNG SGHSGH-2100 GSMGSM-Dualband, Dualband erscheint. Grundzustand mit Rückmeldung des Providers, Datum und Uhrzeit ist sichtbar. Sendemast Symbol oben links, Stärke des Empfangssignals mit mehreren Strichen. Liegende Säule oben rechts, Ladezustand des Akkus soll mehrere Balken zeigen. Menu (unten links im Display); Hinweis auf Menu-Taste (Soft-Taste mit 3 blau. Punkt.) Telefonb. (unten rechts im Display); Hinweis auf Telefonbuch-Taste (Soft-Taste rech.) Handy SAMSUNG SGHSGH-2100 , erster Anruf: Telefon Nummer des Teilnehmers eintippen (Vorwahl - Nr. nicht vergessen). Anrufen: Anruftaste (große Taste mit grünem Telefonhörer oben links) drücken. Auflegen: Auflegetaste (große Taste mit rotem Telefonhörer oben rechts) drücken. TelefonTelefon-Nummer und Namen Namen im elektronischen Telefonbuch speichern: Telefon - Nr. Nr eintippen (Vorwahl - Nr. von Deutschland 0049 nicht vergessen, danach erste 0 weglassen, (Beispiel: 0049-201-434-1 Alfried Krupp Krankenhaus, Essen). Speich. (Soft-Taste mit 3 blauen Punkten oben links unter dem Display) drücken. Name eingeben: Eingabemaske für den Namen erscheint. Namen des Teilnehmers eintippen. (Lösch-Taste, C-Taste oben in der Mitte, GroßKleinumschaltung, Soft-Taste mit 3 blauen Punkten oben rechts unter dem Display). OK (Soft-Taste mit 3 blauen Punkten oben links unter dem Display) drücken. Speicherort und Speicherplatz werden angezeigt. OK (Soft-Taste mit 3 blauen Punkten oben links unter dem Display) drücken. Teilnehmername mit Telefon-Nr. und Speicherplatz-Nr. auf Karte, erscheinen. Klappe schließen, zurück in den Grundzustand. TelefonTelefon-Nummer aus dem elektronischen Telefonbuch heraussuchen: Telefonb. (Soft-Taste mit 3 blauen Punkten oben rechts unter dem Display) drücken. Name eingeben, erscheint. Ersten Buchstaben des gesuchten Namen eintippen. Suche (Soft-Taste mit 3 blauen Punkten oben links unter dem Display) drücken. Erster Name mit dem eingegebenen Buchstaben wird mit [Namen ] markiert. Mit der Pfeiltaste (Pfeiltaste nach unten, an der linken Außenseite) drücken. Namen des gesuchten Teilnehmers erscheint. Anrufen: Anruftaste (große Taste mit grünem Telefonhörer oben links) drücken.

Copyright: :telecomputer marketing, Bosselberg 12, 45134 Essen, Tel. 0201-43 084-64, [email protected], www.handy-leicht-gemacht.de

2

TelefonTelefon-Nummer aus dem elektronischen Telefonbuch löschen: Telefonb. (Soft-Taste mit 3 blauen Punkten oben rechts unter dem Display) drücken. Name eingeben, erscheint. Ersten Buchstaben des gesuchten Namen eintippen. Suche (Soft-Taste mit 3 blauen Punkten oben links unter dem Display) drücken. Erster Name mit dem eingegebenen Buchstaben wird mit [Namen ] markiert. Mit der Pfeiltaste Pfeiltaste (Pfeiltaste nach unten, an der linken Außenseite) drücken. Namen des gesuchten Teilnehmers erscheint. Zeigen (Soft-Taste mit 3 blauen Punkten oben links unter dem Display) drücken. Namen, Telefon.Nr. und Nr. auf Karte erscheinen. Option. (Soft-Taste mit 3 blauen Punkten oben links unter dem Display) drücken. 1[Stim. aufzei. ] erscheint. Mit der Pfeiltaste (Pfeiltaste nach unten, an der linken Außenseite) 3x drücken. 4[Löschen ] erscheint. Auswahl (Soft-Taste mit 3 blauen Punkten oben links unter dem Display) drücken. Namen, wirklich löschen,, erscheint. Ja (Soft-Taste mit 3 blauen Punkten oben links unter dem Display) drücken. Eintrag gelöscht, erscheint. Klappe schließen, zurück in den Grundzustand. SMS – Textmeldung – Kurzmitteilung verschicken: verschicken: Menü (Soft-Taste mit 3 blauen Punkten oben links unter dem Display) drücken. Hinweis auf Services erscheint. Mit der Pfeiltaste (Pfeiltaste nach unten, an der linken Außenseite) 3x drücken. Textmeldungen, erscheint. Auswahl (Soft-Taste mit 3 blauen Punkten oben links unter dem Display) drücken. Meldungen lesen erscheint. Mit der Pfeiltaste (Pfeiltaste nach unten, an der linken Außenseite) 1x drücken. Meldungen schreiben erscheint. Auswahl (Soft-Taste mit 3 blauen Punkten oben links unter dem Display) drücken. Eingabemaske für den SMS-Text erscheint. SMS-Text eintippen. Leerzeichen: Leerzeichen Taste 1, LöschLösch-Taste: Taste C-Taste oben in der Mitte, GroßGroß- Kleinumschaltung: Soft-Taste mit 3 blauen Punkten oben rechts unter dem Display, Sonderzeichen: Tasten 1, 0, mehrmals drücken, Umlaute: Taste a,o,u mehrfach drücken. OK (Soft-Taste mit 3 blauen Punkten oben links unter dem Display) drücken. 1[Nur senden ] erscheint. Auswahl (Soft-Taste mit 3 blauen Punkten oben links unter dem Display) drücken. Ziel: Eingabemaske für die Handy – Nr. des Empfängers erscheint. Handy – Nr. des Empfängers eingeben. OK (Soft-Taste mit 3 blauen Punkten oben links unter dem Display) drücken. Bitte warten, warten erscheint Meldung (SMS) gesendet, gesendet erscheint. Meldungen schreiben, erscheint erneut. Klappe schließen, zurück in den Grundzustand.

Copyright: :telecomputer marketing, Bosselberg 12, 45134 Essen, Tel. 0201-43 084-64, [email protected], www.handy-leicht-gemacht.de

3

SMS – Textmeldung – Kurzmitteilung lesen und löschen: Briefsymbol oben in der Mitte des Display, Neue Meldung, (SMS, Kurzmitteilung). Hinweis auf SMS erscheint mit Nr. Neu, Absenderhinweis, Datum u. Uhrzeit. Zeigen: Zeigen (Soft-Taste mit 3 blauen Punkten oben links unter dem Display) drücken. Meldung mit Datum, Uhrzeit und Absenderhinweis wird angezeigt. Option. (Soft-Taste mit 3 blauen Punkten oben links unter dem Display) drücken. 1[Löschen ] erscheint. OK (Soft-Taste mit 3 blauen Punkten oben links unter dem Display) drücken. Löschvorgang bestätigen. Ja (Soft-Taste mit 3 blauen Punkten oben links unter dem Display) drücken. Meldung (SMS) Gelöscht. Klappe schließen, zurück in den Grundzustand. Letzte gewählte TelefonTelefon-Nummer suchen und erneut anrufen: Anrufen: Anruftaste (große Taste mit grünem Telefonhörer oben links) drücken. Datum und die letzte gewählte TelefonTelefon-Nr. erscheint. Die letzten angerufenen Rufnummern werden in einer Liste angezeigt. Pfeiltasten (Pfeiltaste nach unten oder oben, an der linken Außenseite) drücken. Gewünschte Rufnummer erscheint. Anrufen: Anruftaste (große Taste mit grünem Telefonhörer oben links) drücken.

Der Rest der Seite könnte für Ihre Werbung genutzt werden.

Copyright: :telecomputer marketing, Bosselberg 12, 45134 Essen, Tel. 0201-43 084-64, [email protected], www.handy-leicht-gemacht.de

4

Nützliche Tipps zum Gebrauch der Mailbox: Als Mailbox wird der Anrufbeantworter bezeichnet, der sich immer dann einschaltet, wenn der Handy Besitzer gerade nicht persönlich den Anruf entgegen nehmen kann. Achtung:

Im Ausland kostet die Mailbox viel Geld !

Tipp 1:

Mailbox vor der Abreise ins Ausland abschalten! Eine aktive Mailbox im Ausland verursacht folgende Kosten: 1. 2. 3.

Tipp 2:

Für das im Ausland ankommende Gespräch Für die Rückleitung des Gesprächs zur Mailbox Zentrale in Deutschland, wenn der Anruf nicht angenommen werden kann. Für das Abhören der in der Mailbox aufgezeichneten Nachrichten

Immer kurz fassen bei der Annahme von Gesprächen im Ausland, sonst wird es teuer !

Die Bedienung der Mailbox ist von Netzbetreiber zu Netzbetreiber unterschiedlich. Mit folgender Kurzwahl können Sie Ihre Mailbox bei Ihrem Netzbetreiber erreichen: Netzbetreiber

Netz in Deutschland und z. T. im übrigen Europa

T-Mobile Vodafone E-Plus O2

T-D1 D2 E-Plus O2

nur in den Eurocall Ländern nur in Deutschland

Kurzwahl 3311 5500 9911 333

Achtung: Jeder Anruf bei der Mailbox ist kostenpflichtig. Nur wenn vorher eine SMS vom Netzbetreiber mit Datum und Uhrzeit der aufgezeichneten Nachricht eingetroffen ist, lohnt es sich, die Mailbox anzurufen, um die gespeicherte Nachricht abzuhören ! Tipp: Wer sein Handy nicht häufig nutzt, sollte die Mailbox abschalten! T-Mobile: Mobilbox anrufen: In Deutschland und fast überall in Europa 3311. 3311 Im übrigen Aus-land: 0049 [T-Mobile Vorwahl-Nr., 0 weglassen] 13 und den [Rest Ihrer TMobile-Nr.] z. B. 0049-171-13-1234567. Handy ans Ohr halten und Nachricht abhören. Beenden mit der *-Taste. Mobilbox aus:

##002# TelefonanrufTelefonanruf-Taste drücken. Mobilbox ist jetzt ausgeschaltet !

Mobilbox ein:

**61*3311*30# TelefonanrufTelefonanruf-Taste drücken. Mobilbox schaltet sich nach 30 Sekunden ein, wenn keine Rufannahme erfolgt. Statt 30 können auch 15, 20 oder 25 Sekunden voreingestellt werden. Oder: **62*3311# TelefonanrufTelefonanruf-Taste drücken. Mobilbox schaltet sich ein, wenn Handy ausgeschaltet, oder kein Empfang möglich ist.

Copyright: :telecomputer marketing, Bosselberg 12, 45134 Essen, Tel. 0201-43 084-64, [email protected], www.handy-leicht-gemacht.de

5