Foto: fotolia.de
Patientenfortbildung Multiple Sklerose 2017
Für Ihre Unterlagen
Anfahrt
1. Modul Grundlagenwissen MS
Knappschaftsklinikum Saar GmbH, Krankenhaus Sulzbach An der Klinik 10, 66280 Sulzbach
Tragen Sie Ihr Datum ein: Richtung Quierschied
Richtung
A8
2. Modul Therapiemanagement
Tragen Sie Ihr Datum ein:
Richtung Friedrichsthal
sc h
A623
3. Modul Spezielle Therapien
Qu
i er
Sulzbach/Saar Richtung Saarbrücken
ik lin rK de An
f ho hn Ba r. Ammst l Sa
lz b
ac
tob Au
Telefonische Anmeldung möglich
Su
l h ta
aß st r
e
26 L1
r. rst lle r. Ke lst u Pa tr. ds Fel
Veranstaltungsort: Knappschaftsklinikum Saar, Krankenhaus Sulzbach, Konferenzraum der Verwaltungsetage
i ed e r Weg
Tragen Sie Ihr Datum ein:
ah
nzubringer
Richtung Dudweiler/Saarbrücken
Montag–Freitag, 8 bis 14 Uhr Gisela Riemer – 06897 / 574-3135 Marina Walter – 06897 / 574-3502
Bahn: 50 Meter neben dem Krankenhaus befindet sich der Bahnhof mit direkten Verbindungen aus/nach Saarbrücken und Neunkirchen.
oder
Bus: Die Saartallinien 103, 104 aus Friedrichsthal und Spiesen-Elversberg sowie aus Klarenthal und Saarbrücken (Johanneskirche oder Betriebshof) kommend.
per E-Mail an:
[email protected]
Auto: Über die A8 aus Richtung Neunkirchen oder Saarlouis kommend: Am Autobahndreieck Friedrichsthal auf die A 623 wechseln und an der Abfahrt 3 (Sulzbach, Quierschied) abfahren. Die nächst mögliche Abzweigung rechts abbiegen und dann bis zum Kreisverkehr fahren, in dem Sie die erste Ausfahrt Richtung Sulzbach, Quierschieder Weg nehmen. Aus Saarbrücken über die A 623 kommend: Wählen Sie die Abfahrt 3 (Sulzbach, Quierschied). Biegen Sie die nächst mögliche Abzweigung rechts ab in den Fischbacher Weg und fahren Sie weiter bis zum Ende der Vorfahrtsstraße. An der Einmündung Quierschieder Weg biegen Sie rechts zum Krankenhaus ab. Herausgeber: Knappschaftsklinikum Saar GmbH, In der Humes 35, 66346 Püttlingen
Patientenfortbildung Multiple Sklerose 2017
MS-Verstehen
Konferenzraum der Verwaltungsetage
Krankenhaus Sulzbach Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes www.kksaar.de
Patientenfortbildung Multiple Sklerose 2017
Liebe Patienten,
Fortbildungsreihe
Termine 2017
wir freuen uns, Ihnen zusätzlich zu den bereits seit Jahren erfolgreichen Veranstaltungen der MS-Patientenakademie 2017 eine neue Fortbildungsreihe anzubieten.
Modul 1: Basiswissen Multiple Sklerose • MS Definition • Ursachen • Symptome • Verlauf • Diagnose • Therapieziele
Wir freuen uns, Ihnen die geplanten Termine für 2017 in folgender Übersicht mitzuteilen. Über mögliche Änderungen werden wir Sie nach Ihrer Anmeldung rechtzeitig informieren.
Vorgesehen sind drei Fortbildungsmodule, die in kleineren Patientengruppen durchgeführt werden. In allen Modulen besteht die Möglichkeit eines ungezwungenen Austauschs zwischen den Patienten untereinander sowie mit den MS-Nurses bzw. mit MS-erfahrenen Ärzten. Wir möchten mit dieser Fortbildung alle MS-Betroffenen ansprechen, unabhängig davon, wo Sie in Behandlung sind. Die Teilnahme an dieser Fortbildungsreihe ist kostenlos und erfordert auch keine Überweisung von ihrem Arzt. Die Teilnehmer erhalten ein Teilnahmezertifikat und ggf. Informationsmaterial. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und verbleiben mit herzlichen Grüßen
Chefarzt Dr. Michael Gawlitza und das Team der Neurologischen Ambulanz
Modul 2: Therapiemanagement • Grundkenntnisse und sicherer Umgang mit den verschiedenen medikamentösen Therapien der milden / moderaten Verlaufsformen der MS • Sinn und Zweck eines gewissenhaften Monitorings • Förderung der Adhärenz Modul 3: „Spezielle Therapien für aktive / hochaktive Verlaufsformen der MS • Grundkenntnisse und sicherer Umgang mit den verschiedenen speziellen medikamentösen Therapien zur Behandlung einer aktiven Verlaufsform der MS • Sinn und Zweck eines gewissenhaften Monitorings • Förderung der Therapieadhärenz
Modul 1: Grundlagenwissen MS Mittwoch 11.01.2017 17 Uhr Mittwoch 22.02.2017 17 Uhr Mittwoch 05.04.2017 17 Uhr Mittwoch 19.07.2017 17 Uhr Mittwoch 30.08.2017 17 Uhr Mittwoch 18.10.2017 17 Uhr Mittwoch 29.11.2017 17 Uhr Modul 2: Therapiemanagement Mittwoch 18.01.2017 17 Uhr Mittwoch 01.03.2017 17 Uhr Mittwoch 19.04.2017 17 Uhr Mittwoch 26.07.2017 17 Uhr Mittwoch 06.09.2017 17 Uhr Mittwoch 25.10.2017 17 Uhr Mittwoch 13.12.2017 17 Uhr Modul 3: Spezielle Therapien Mittwoch 15.03.2017 17 Uhr Mittwoch 14.06.2017 17 Uhr Mittwoch 27.09.2017 17 Uhr