MINT summit - Verband deutscher Unternehmerinnen e.V.

25.01.2016 - 13:30 Workshops und Werksführungen. (jeweils 2 Optionen à 60 Minuten wählbar). Industrie 4.0 – praxisnahe Tools und Ideen zum Umsetzen.
416KB Größe 8 Downloads 735 Ansichten
Einladung 25. Januar 2016 bei der KUKA AG in Augsburg

 INT summit – M women in LEADERSHIP Vernetzung: Unternehmerinnen treffen Managerinnen

Programm

25. Januar 2016 9:00 Ankunft & Registrierung 9:30  Begrüßung Sophia Hatzelmann Geschäftsführerende Gesellschafterin, ahc Unternehmensberatung GmbH Vorsitzende der VdU MINT-Kommission Dr. Till Reuter Vorstandsvorsitzender, KUKA AG Jurate Keblyte Kaufmännische Geschäftsführerin, KUKA Roboter GmbH 10:00  Kurzvorträge Herausforderung der Energiewende Ines Kolmsee Vorstand Technik, EWE AG Energienetze und -versorgung Dr. Stefanie von Andrian-Werburg Technisches Anlagenmanagement Strom/ Gas, Netze BW GmbH Smart Car Dr. Monika Zihlmann Leiterin Product Management Digital Services, BMW Group Big Data – Gut portioniert ist halb verdaut Ursula Flade-Ruf Geschäftsführerin, mip Management Informationspartner GmbH 11:00  Pause 11:30  Podium Zukunftsperspektive Mobilität im Zeichen der Energiewende mit Ines Kolmsee, Dr. Stefanie von Andrian-Werburg, Dr. Monika Zihlmann und Ursula Flade-Ruf 12:30  Mittagessen 13:30  Workshops und Werksführungen (jeweils 2 Optionen à 60 Minuten wählbar) Industrie 4.0 – praxisnahe Tools und Ideen zum Umsetzen Natalie Seitter Head of Process Management, ahc Unternehmensberatung GmbH Innovationsmanagement / Ideenschmiede für Unternehmerinnen Dr. Friederike Hoffmann Head of ENT Improve & Standardization, swisscom AG Werksführung Führung durch die Roboterproduktion bei KUKA 15:30  Pause

16:00  Kurzvorträge Chancen für die Automatisierungstechnik in einer vernetzten Welt Tanja Birner Vice President Global Sales Development, KUKA Roboter GmbH Sichere Cloudnutzung – Chancen und Risiken Andrea Pfundmeier Geschäftsführerin, Secomba GmbH Industrie 4.0 und ihre Auswirkungen auf die Führung Prof. Dr. Swetlana Franken Fachbereich Wirtschaft, FH Bielefeld Führungspraxis in digitalisierten Unternehmen Dagmar Eisenbach Global Business Strategy, Certification & Learning, Hewlett-Packard GmbH 17:00  Podium Spannungsfeld digitale Vernetzung mit Tanja Birner, Andrea Pfundmeier, Prof. Dr. Swetlana Franken und Dagmar Eisenbach 18:00  Grußwort Dr. Christiane Nischler-Leibl Leiterin der Stabsstelle der Frauenbeauftragten und Integrationsministerin Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration 18:10  Resümee Claudia Gläser Geschäftsführende Gesellschafterin, Gläser GmbH Vizepräsidentin des VdU 19:30  Abendessen und Get-Together Riegele Wirtshaus · Frölichstraße 26 · 86150 Augsburg Tel +49 821 455 25 50 · www.riegele-wirtshaus.de Bustransfer von beiden Hotels zum Wirtshaus Riegele und zurück wird organisiert Moderation und Programmleitung Ute Feldmann, LL.M. Partnerin Prinz & Partner mbB, Patentanwälte und Rechtsanwälte

Veranstaltungsort KUKA Aktiengesellschaft · Zugspitzstraße 140 · 86165 Augsburg Anfahrt siehe beigefügte Anfahrtsbeschreibung Fragen zur Organisation vor Ort Sibylle Schroedter Tel +49 821 797 33 05 · [email protected] Hotelkontingente  (Stichwort „MINT Summit 2016“) Holiday Inn Express (EZ: 82 Euro inkl. Frühstück) Tel +49 821 78 08 90 · [email protected] www.hiexpress.com/augsburg Dorint An der Kongresshalle (EZ: 97 Euro exkl. Frühstück) Tel +49 821 59 74 59 74 · [email protected] www.dorint.com Anmeldung zum MINT summit 2016 Ich melde mich verbindlich an

Name, Vorname

Unternehmen

Position

Adresse

Telefonnummer Bitte auswählen, an welchen Veranstaltungsteilen Sie teilnehmen Tagung Abendessen und Get-Together Workshops / Werksführung (nur zwei Optionen wählbar) Werksführung KUKA AG Industrie 4.0 – praxisnahe Tools und Ideen zum Umsetzen Innovationsmanagement / Ideenschmiede für Unternehmerinnen Teilnahmepreis  195 Euro brutto Der Teilnahmepreis beinhaltet die Teilnahme an der Tagung sowie Mittag- und Abendessen. Bitte senden Sie Ihre Anmeldung an Verband deutscher Unternehmerinnen, Ina Lindner Glinkastrasse 32 · 10117 Berlin · Tel +49 30 200 59 190 Fax +49 30 200 59 19-200 · [email protected]

Wir danken der KUKA AG für die großzügige Unterstützung der Tagung.