malva malva

©2017 Theresa Mayer. ©2017 Theresa Mayer. VARIANTE 1. NÄHEN: 1. Verlängere den Schnitt laut Angabe oder in gewünschter Länge. 2. Die Schnittauflage ...
304KB Größe 0 Downloads 26 Ansichten
MALVA Mantel M A L V A

Mantel MALVA wird aus Walkstrick* gefertigt und besteht nur aus vier Nähten. Deshalb ist er auch ruck zuck genäht und eignet sich besonders für NähanfängerInnen. Als besonderes Special gibt es zwei Verarbeitungsmöglichkeiten mit bebilderter Anleitung! Auf Grund des Materials können die Nahtzugaben im Inneren einfach abgeschnitten werden. MALVA lässt sich wunderbar als Übergangsmantel tragen und im Winter verwandelt er sich zum wärmenden Lieblingsstück.

Mantel

MALVA Mantel 34 38 42

SCHNITTMUSTER & TUTORIAL Gr. 34-38-42

Materialliste 200cm bei einer Stoffbreite von (150cm) 1 Stk. Nähseide *Walkstoffe: bestehen aus Wolle oder Wollmischungen. Bei der Herstellung dieses Materials dient ein Gewebe oder Maschenware (Strick) in Wolle als Basis. Dieses wird mit Hitze, Reibung und Lauge bearbeitet. Die Härchen verfilzen sich. Dadurch entsteht ein besonders dichtes, pflegeleichtes Material. Auf Grund dieses Herstellungsprozesses fransen die Schnittkanten nicht aus und ermöglichen einfache Verarbeitungstechniken.

MALVA Mantel

MALVA Mantel

VARIANTE 2

VARIANTE 1

NÄHEN:

NÄHEN: 1. Verlängere den Schnitt laut Angabe oder in gewünschter Länge. 2. Die Schnittauflage erfolgt wie auf vorheriger Seite beschrieben.

1. Besatzteile werden wie in der Abbildung beschrieben am Schnitt eingezeichnet, abgepaust und ausgeschnitten. 4cm

4cm Mond

4cm

3. Für die Nahtzugaben jedoch würde 1cm an Schulter- und Seitennaht reichen. Beleg

8cm 2. Die Schnittauflage erfolgt wie in SCHNITTEILE UND ZUSCHNITT beschrieben.

4. Vorderteile mit der rechten Stoffseite auf die rechte Stoffseite der Rückenteile legen und an Schulter- und Seitennaht bei 1cm zusammennähen. Nahtzugaben auseinanderbügeln und ev. von Außen absteppen.

3. Zusätzlich werden Beleg und Mond zugeschnitten. (1cm Nahtzugabe rundherum; Mond an der RM in Bug anlegen) 4. Vorderteile mit der rechten Stoffseite auf die rechte Stoffseite der Rückenteile legen und an Schulter- und Seitennaht bei 1cm zusammennähen. Nahtzugaben auseinanderbügeln und ev. von Außen absteppen.

makesa.at

makesa.at

©2017 Theresa Mayer

©2017 Theresa Mayer