Kugelgewindetriebe Zubehör

60 M60 × 2. 50 k6 155 177 67 550 28 310 288 25 202 484 22 57 h12. 2,15 135 70 110 14 × 5. Einheit: mm. KGT Nenn Ø Festlager. Loslager. Stehlager.
183KB Größe 5 Downloads 46 Ansichten
Kugelgewindetriebe Zubehör 8. Spindelenden und Zubehör 8.1 Spindelenden und Lagerkonfiguration Um den Konstruktionsaufwand zu reduzieren, bieten wir Ihnen standardisierte Endenbearbeitungen und Lagereinheiten. Für einfache Anwendungen und niedrige Axialkräfte empfehlen wir Ihnen die Lagerbaureihen „B“, „E“ und „F“. Sie erfüllen alle Aufgaben Montagearten Für die Steifigkeit, die kritische Drehzahl und die Knicklast ist die Einbauart und die Lagerung der Kugelgewindespindeln entscheidend. Dieser Umstand muss sorgfältig bei der Auswahl der Montageart berücksichtigt werden.

für Anwendungen in welchen keine hohen Anforderungen an den Kugelgewindetrieb gestellt werden. Für anspruchsvollere Anwendungen sind die SFA- und SLA-Lagereinheiten geeignet. Bei der Auswahl des geeigneten Lagertyps muss auch die zulässige Axialkraft des Festlagers berücksichtigt werden.

Standard-Spindelenden Type S3 für Lagereinheit SFA

Type S1

Rillenkugellager 60.. oder 62.. Lager ZKLF.., ZKLN..

Type S2 für Lagereinheit SFA

Type S5

Lager ZKLF.., ZKLN..

Type E8 für Lagereinheiten EK und FK 5

Rillenkugellager 62..

Type S7 5

Lager 70…

Modifizierte Loslageranordnung für höhere biegekritische Drehzahl

V#

>B >4

6'

4B+jF

6&

6;@)(4

6;@ '"+

>5 >*

Type E9 für Lagereinheit BK

Type E10 für Lagereinheiten EF, FF und BF

5

5

6&

D10j6

6;@)(4

V#

>B >4

6'

4B+jF

Lager 72… 6;@ '"+

Rillenkugellager 60 oder 62

L17H13 L16 L10

>5 >+

Beispiel Bezeichnung eines Spindelendes Typ S3 mit dem Paßsitzdurchmesser D1=10: S3-10 Die Bearbeitung der Spindelenden führen wir selbstverständlich auch nach Ihren Zeichnungen und individuellen Wünschen aus. 60

Tabelle 8.1 Abmessungen der Spindelenden für SFA- und SLA-Lagereinheiten Spindelende Typ

KGT Nenn Ø D1 D2

D3

L1

L2

L3

L4

L5

L7

L11 L12 L13 L14 L15 DE

LE

LA

LP

LZ

BP9 × T

S_-06 S_-10 S_-12 S_-17 S_-20 S_-25 S_-30 S_-40 S_-50 S_-60

12 16 20 25 (25), 32 (32), 40 40 50 63 80

5 j6 8 j6 10 j6 14 j6 14 j6 20 j6 25 j6 32 k6 40 k6 50 k6

31 39 43 60 62 83 95 119 142 155

37 50 58 73 76 96 108 135 155 177

— 30 35 43 46 46 48 55 55 67

— 120 128 180 195 230 270 355 450 550

8 12 13 15 17 19 20 22 25 28

— 62 73 100 117 144 170 202 245 310

— 53 63 88 103 129 154 184 225 288

0,8 1,1 1,1 1,1 1,3 1,3 1,6 1,85 2,15 2,15

26 32 35 50 50 71 82 104 124 135

— 14 16 20 20 36 45 56 70 70

16 20 23 30 30 50 60 80 100 110

— 2 × 1,2 3 × 1,8 5×3 5×3 6 × 3,5 8×4 10 × 5 12 × 5 14 × 5

6 10 12 17 20 25 30 40 50 60

M6 × 0,5 M10 × 0,75 M12 × 1 M17 × 1 M20 × 1 M25 × 1,5 M30 × 1,5 M40 × 1,5 M50 × 1,5 M60 × 2

— 12 12 20 20 20 22 24 24 25

— 55 59 78 80 104 120 150 178 202

— 97 104 152 165 196 232 309 396 484

6 9 10 12 14 15 16 18 20 22

5,7 h10 9,6 h10 11,5 h11 16,2 h11 19 h12 23,9 h12 28,6 h12 37,5 h12 47 h12 57 h12

Einheit: mm

Tabelle 8.2 Abmessungen der Spindelenden für die Lagereinheiten BK, EK, FK, BF, EF und FF Spindelende Typ

KGT Nenn Ø D1

E_-12 16 E_-15 20 E_-20 25 E_-25 32 E_-30 40 E_-40 50 Einheit: mm 1) Klammerwerte für BK 25

12h6 15h6 20h6 25h6 30h6 40h6

D4

D5

D10

L8

L9

L10

L16

L17

0 DE-0,2

10j6 12j6 17j6 20j6 25j6 35k6

M12 × 1 M15 × 1 M20 × 1 M25 × 1,5 M30 × 1,5 M40 × 1,5

10j6 15j6 20j6 25j6 30j6 40j6

59 70 92 126 132 —

— — — 115 132 173

11 13 19 20 21 23

8 9 14 15 16 18

1,15 1,15 1,35 1,35 1,75 1,95

9,6 14,3 19,0 23,9 28,6 38,0

LB

LC

LP

BP9 × T

C

23 23 30 50 60 80

34 36 47 70 (68) 1) 85 115

16 16 20 36 45 56

3 × 1,8 4 × 2,5 5 × 3,0 6 × 3,5 8 × 4,0 10 × 5

5,5 10 11 15 (9) 1) 9 15

Tabelle 8.3 Übersicht Lagertyp SFA/SLA KGT Nenn Ø Festlager 12 16 20 25 32 40 50 Einheit: mm

Loslager

Stehlager SFA-06 SFA-10 SFA-12 SFA-17 SFA-20 SFA-30 SFA-40

Zugehörige Endenbeabeitung S2-06 / S3-06 S2-10 / S3-10 S2-12 / S3-12 S2-17 / S3-17 S2-20 / S3-20 S2-30 / S3-30 S2-40 / S3-40

Stehlager SLA-06 SLA-10 SLA-12 SLA-17 SLA-20 SLA-30 SLA-40

Zugehörige Endenbeabeitung S1-06 / S5-06 S1-10 / S5-10 S1-12 / S5-12 S1-17 / S5-17 S1-20 / S5-20 S1-30 / S5-30 S1-40 / S5-40

Tabelle 8.4 Übersicht Lagertyp BK/BF, EK/EF, FK/FF und zugehörige Endenbearbeitung KGT Nenn Ø Festlager Stehlager 16 20 25 32 40 50 Einheit: mm

EK12 EK15 EK20 BK25 BK30 BK40

Loslager Zugehörige Endenbeabeitung E8-12 E8-15 E8-20 E9-25 E9-30 E9-40

Flanschlager FK12 FK15 FK20 FK25 FK30 —

Zugehörige Endenbeabeitung E8-12 E8-15 E8-20 E8-25 E8-30 —

Stehlager EF12 EF15 EF20 BF25 BF30 BF40

Zugehörige Endenbeabeitung E10-12 E10-15 E10-20 E10-25 E10-30 E10-40

Flanschlager FF12 FF15 FF20 FF25 FF30 —

Zugehörige Endenbeabeitung E10-12 E10-15 E10-20 E10-25 E10-30 — 61