Kino Zukunft
November 2015
KINO PROGRAMM
Neuvěřitelno
Filmkonzerte im Theater Zukunft Drei tschechische Stummfilmklassiker Live vertont von Neuveritelno Das tschechische Trio Neuveritelno wird im November drei Stummfilme der 1920er Jahre im Theater Zukunft live begleiten. Neuveritelno is a trio playing drums, double bass, electric guitar, mandolin, xylophon, balaphon, kitchen utensils, 3-voices choir. Its music oscillates between rock, swing, noir and spaghetti western film music, traditional folk themes and classical music, as well. The films they accompany have been recently restored.
18.11.2015 20:00 Uhr PRÍCHOZÍ Z TEMNOT DER ANKÖMMLING AUS DER FINSTERNIS 1921, Regie: Jan Kolár A grotesque/romantic horror, with a storyline including flashbacks in the 17th century, black magic and fiction within fiction.
19.11.2015 20:00 Uhr MILENKY STAREHO KRIMINALNIKA DIE BRÄUTE DES ALTEN GAUNERS 1927, Regie: Svatopluk Innemann A crazy comedy based on role exchanges; its cast includes the legendary Anny Ondraková (best known for his work with Hitchcock and Lamac) and a legend of both silent and sound Czech comedies, Vlasta Burian.
22.11.2015 20:00 Uhr POHADKA MAJE – MAIMÄRCHEN 1926, Regie: Karel Anton A romantic drama about love, death, nature and life in Moravian villages ...with a psychedelic touch in the music.
Tilsiter Lichtspiele Kino Zukunft Monatsprogramm November 05.11. – 02.12.2015
Kino Zukunft
05.11.–18.11.2015
Do 05.11. – Mi 11.11.2015 Fr-So
Doku, CA/UK 2015, 110‘ Regie: Jerry Rothwell
18:00 Landraub Do-Mi
Doku, D/A 2015, 95‘ Regie: Kurt Langbein
20:00 Life OmU Do-Mo Mi
Biografie, USA/UK/CA/D 2015, 112‘ Regie: Anton Corbijn
22:15 Victoria engl. UT Do-Mi
Drama, D 2015, 139‘ Regie: Sebastian Schipper
19.11.–02.12.2015
Z-4 KLEINER SAAL
Z-3 GROSSER SAAL
16:15 KINDERKINO: Stella Fr-So
16:00 Landraub
Jugenddrama, S/D 2015, 95‘ Regie: Sanna Lenken
Fr-So
18:15 The Look of Silence OmU Do-Mi
Doku, Indonesien/DK/FIN/UK 2014, 103‘ Regie: Joshua Oppenheimer
20:15 Taxi Teheran OmU Do-Mi
Do-Mi
20:00 NEU: Sicario OmU Thriller, USA 2015, 122‘ Regie: Denis Villeneuve
22:15 Victoria engl. UT
22:00 The Tribe
Do-So
Drama, Ukraine 2014, 132‘ Regie: Miroslav Slaboshpitsky
Z-4 KLEINER SAAL Fr-So
Drama, D 2015, 139‘ Regie: Sebastian Schipper
Doku, Indonesien/DK/FIN/UK 2014, 103‘
18:30 NEU: Riverbanks OmU Do-Mi
Drama, Griechenland/DE/FR/TR 2015, 93‘ Regie: Panos Karkanevatos
20:30 NEU: Umrika OmU Do-Mi
Komödie, Indien 2015, 98‘ Regie: Prashant Nair
22:30 Alki Alki engl. UT Do-Mi
Tragikomödie, D 2015, 102‘ Regie: Axel Ranisch
22:15 Life OmU
Alki Alki
Biografie, USA/UK/CA/D 2015, 112‘ Regie: Anton Corbijn
Die neue Tragikomödie von Axel Ranisch, Heiko Pinkowski und Peter Trabner, nach DICKE MÄDCHEN und ICH FÜHL MICH DISCO. Ab 12.11. im Kino Zukunft.
FILMKONZERTE IM THEATERSAAL Tschechische Stummfilmklassiker 20:00 Milenky starého kriminálníka – Do Die Bräute des alten Gauners 19.11.
Komödie, Tschechoslowakei 1927, 117‘ Regie: S. Innemann. Livemusik: Neuveritelno
20:00 Pohádka máje – Maimärchen So 22.11.
Do 12.11. – Mi 18.11.2015 Doku, D/A 2015, 95‘. Regie: Kurt Langbein
18:00 Life OmU Do-Mi
Biografie, USA/UK/CA/D 2015, 112‘ Regie: Anton Corbijn
20:15 NEU: Alki Alki engl. UT Do-Fr So-Mi
Tragikomödie, D 2015, 102‘ Regie: Axel Ranisch
20:15 NEU: Democracy – Sa Im Rausch der Daten OmU
Z-4 KLEINER SAAL
Z-3 GROSSER SAAL
16:30 NEU: Democracy – Im Rausch.. OmU Fr-So
Doku, D 2015, 100‘. Regie: David Bernet
18:30 The Look of Silence OmU Do-Mi
Doku, Indonesien/DK/FIN/UK 2014, 103‘ Regie: Joshua Oppenheimer
20:30 NEU: Democracy – Do-Fr Im Rausch der Daten OmU So-Mi Sa
22:45 Victoria engl. UT Sa
Drama, D 2015, 139‘ Regie: Sebastian Schipper
Fr-So
Doku, D/A 2015, 95‘. Regie: Kurt Langbein
18:00 Democracy – Do-Mi Im Rausch der Daten OmU
Doku, D 2015, 100‘. Regie: David Bernet
Thriller, USA 2015, 122‘ Regie: Denis Villeneuve
22:15 Victoria engl. UT Do-So
Tragikomödie, D 2015, 102‘ Regie: Axel Ranisch
Z-4 KLEINER SAAL
16:30 The Look of Silence OmU Fr-So
Drama, D 2015, 139‘ Regie: Sebastian Schipper
Doku, Indonesien/DK/FIN/UK 2014, 103‘
Tobias (Heiko Pinkowski) und Flasche (Peter Trabner) sind Freunde fürs Leben. Seit ihrer Jugend sind die Beiden keinen Tag von einander getrennt gewesen. Tobias hat Frau und Kinder, er trägt Verantwortung. Und trotzdem scheint er nicht erwachsen zu werden. Mit seinem Kumpel Flasche rockt er die Diskotheken und feiert mit jungen Menschen, deren Vater er sein könnte. Die beiden trinken Nächte lang Alkohol und liegen tagsüber verkatert im Bett. Tobias gerät zunehmend mit seiner Frau Anika (Christina Große) , seinen drei Kindern und seinem Kompagnon Thomas (Thorsten Merten), mit dem er ein Architekturbüro gegründet hat, in Streit. Stück für Stück merkt Tobias, dass ihm die Freundschaft zu Flasche nicht mehr gut tut und das es nun an der Zeit ist, sich zu trennen und eigene Wege zu gehen. Doch ist es dafür schon zu spät, er kann Flasche nicht mehr loswerden. Mit engl. UT / Tragikomödie, D 2015, 102‘. Regie: Axel Ranisch Darsteller: Heiko Pinkowski, Peter Trabner, Christina Große, Thorsten Merten, Iris Berben
18:15 Umrika OmU Do-Mi
Doku, D 2015, 100‘. Regie: David Bernet Do-Mi
Komödie, Indien 2015, 98‘ Regie: Prashant Nair
20:15 Riverbanks OmU Do-Mi
Drama, Griechenland/DE/FR/TR 2015, 93‘ Regie: Panos Karkanevatos
22:00 Alki Alki engl. UT Do-Mi
Tragikomödie, D 2015, 102‘ Regie: Axel Ranisch
22:15 Life OmU
14.11. ZU GAST IM ZUKUNFT Regisseur David Bernet Do-Fr So-Mi
16:00 Landraub
20:00 Sicario OmU
20:30 NEU: Alki Alki engl. UT
Doku, D 2015, 100‘. Regie: David Bernet
22:15
Romanze, Tschechoslowakei 1926, 120‘ Regie: Karel Anton. Livemusik: Neuveritelno
Do 26.11. – Mi 02.12.2015
Z-3 GROSSER SAAL Fr-So
November 2015
16:30 The Look of Silence OmU
Doku, D 2015, 100‘. Regie: David Bernet Do-Mi
Satire, Iran 2015, 86‘ Regie: Jafar Panahi
Doku, D/A 2015, 95‘. Regie: Kurt Langbein
18:00 Democracy – Do-Mi Im Rausch der Daten OmU
Mo-Mi
16:00 Landraub
Kino Zukunft
Do 19.11. – Mi 25.11.2015
Z-3 GROSSER SAAL
16:00 How to Change the World OmU
Kino Zukunft
Mo-Mi
Biografie, USA/UK/CA/D 2015, 112‘ Regie: Anton Corbijn
22:30 The Tribe Do-Mi
Drama, Ukraine 2014, 132‘ Regie: Miroslav Slaboshpitsky
FILMKONZERTE IM THEATERSAAL Tschechische Stummfilmklassiker 20:00 Príchozí z temnot – Der AnkömmMi ling aus der Finsternis 18.11.
Horrorgroteske, Tschechoslowakei 1921, 64‘ Regie: Jan S. Kolár. Livemusik: Neuveritelno
Kino Zukunft Das Programmkino im ZUKUNFT am Ostkreuz Kinosäle: Z-3 (45 Sitze) + Z-4 (25) Laskerstr. 5, 10245 Berlin S-Bhf. Ostkreuz / Markgrafendamm Reservierungen: 0176 57861079 Eintritt: 4,90 / Kinderkino: 3,90 € www.zukunft-ostkreuz.de www.kino-zukunft.de
Sicario THE TRIBE
Der schmutzige, undurchsichtige und korrumpierte War on Drugs in einem Thriller des kanadischen Regisseurs Denis Villeneuve (ENEMY). Ab 19.11. im Kino Zukunft. „Ein stilistisch brillanter, vielschichtiger Thriller.“ (programmkino.de) Im Grenzbereich zwischen Arizona und Mexiko tobt der Drogenkrieg und als die FBI-Agentin Kate Macer (Emily Blunt) in einem Geheimversteck eines Drogenkartells einen grausamen Fund macht, meldet sie sich freiwillig, um Jagd auf die Drahtzieher zu machen. Ihr erster Einsatz endet beinahe tödlich, in letzter Sekunde wird sie von dem skrupellosen Söldner Alejandro (Benicio del Toro) gerettet. Bei Kates nächstem Einsatz sieht sie ihn wieder, genau wie sie gehört er einer Spezialeinheit an. Doch der Agentin wird schnell klar, dass Alejandro eigene Pläne verfolgt und im Laufe der Geheimoperation verschwimmen die Grenzen zwischen Gut und Böse immer mehr. OmU / Thriller, USA 2015, 122‘. Regie: Denis Villeneuve Darsteller: Emily Blunt, Josh Brolin, Benicio Del Toro, Jon Bernthal, Victor Garber
Tilsiter Lichtspiele
05.11.–18.11.2015
Do 05.11. – Mi 11.11.2015 Do-Mi
Doku, CH 2015, 82‘. Regie: Christian Labhart
15:30 Magie der Moore Do-Mi
Doku, D 2015, 99‘. Regie: Jan Haft
17:30 Ich und Kaminski Fr-Mi
17:45 21:00
Komödie, D 2014, 123‘. R: Wolfgang Becker
19:45 NEU: Erich Mielke – Fr-Mi Meister der Angst
Do
T-2 KLEINER SAAL
T-1 GROSSER SAAL
14:30 KINDERKINO: Stella Do-Mi
Jugenddrama, S/D 2015, 95‘
16:30 Am Ende ein Fest OmU Do-Mi
Komödie, Israel/D 2014, 93‘
18:15 Imagine waking up tomorrow and.. Do-Mi
Doku, D/CH/UK 2015, 86‘. R: Stefan Schwietert
20:00 Unser letzter Sommer OmU Do-Mi
Doku-Drama, D 2015, 90‘
Drama, D/P 2015, 100‘ Regie: Michal Rogalski
Do
21:30 Im Sommer wohnt er So-Mi unten OmU
Sa
23:45 Sa
22:00 A Girl Walks Home Alone at.. OmU Do-Mi
Komödie, D/F 2015, 100‘ Regie: Tom Sommerlatte
21:45
Drama, USA 2014, 99‘ Regie: Ana Lily Amirpour ERICH MIELKE – MEISTER DER ANGST
23:30 Victoria engl. UT So-Mi
Drama, D 2015, 139‘
Do-Mi
Animation, USA 2015, 95‘ Regie: Pete Docter
16:00 KINDERKINO: Inside Out – Do-Mi Alles steht Kopf OmU 17:45 Erich Mielke – Meister der Angst Do-Mi
Doku-Drama, D 2015, 90‘ Regie: Jens Becker, Maarten van der Duin
19:30 Macbeth OmU Tragödie, UK/FR/USA 2015, 113‘ Regie: Justin Kurzel
21:45 Ich und Kaminski Do-Sa
Do-Mi
Komödie, D 2014, 123‘ Regie: Wolfgang Becker
Abenteuer, D 2015, 97‘ Regie: Arend Agthe
16:30 Giovanni Segantini – Do-Mi Magie des Lichts Doku, CH 2015, 82‘. Regie: Christian Labhart
18:15 NEU: Herr von Bohlen Do-Mi
Doku-Drama, D 2015, 90‘ Regie: André Schäfer
20:00 NEU: Mia Madre OmU Do-Mi
Drama, FR/IT 2015, 106‘ Regie: Nanni Moretti
22:00 Eisenstein in Guanajuato OmU Do-Mi
Komödie, BE/FI/FR/MX/NL 2015, 105‘ Regie: Peter Greenaway
21:45 Im Sommer wohnt er unten OmU So-Mi
Do-Sa
A Dark Drone Comic Show. D 2015
Komödie, D/F 2015, 100‘ Regie: Tom Sommerlatte
23:45 Alles steht Kopf OmU So-Mi
OT: INSIDE OUT. USA 2015, 95‘ Animation. Regie: Pete Docter
A Music Movie Show, D 2015
Do 12.11. – Mi 18.11.2015
Do 26.11. – Mi 02.12.2015
T-1 GROSSER SAAL
14:00 KINDERKINO: Alles steht Kopf Do-Mi
15:45 Do
17:30 Do
22:45 Do
Animation, USA 2015, 95‘. Regie: Pete Docter
Do-Mi
Abenteuer, D 2015, 97‘. Regie: Arend Agthe
17:45 Erich Mielke – Meister der..
18:00 Unser letzter Sommer OmU
Doku-Drama, D 2015, 90‘
19:30 NEU: Macbeth OmU Fr-Mi
Tragödie, 2015, 113‘. R: Justin Kurzel
Komödie, D 2014, 123‘. R: Wolfgang Becker
21:45 Im Sommer wohnt er unten OmU So-Mi
Komödie, D/F 2015, 100‘. R: Tom Sommerlatte
23:55
23:45 NEU: Alles steht Kopf OmU
Fr-Sa
14:30 KINDERKINO: Rettet Raffi! 16:30 Giovanni Segantini – Magie des..
21:45 Ich und Kaminski Fr-Sa
T-2 KLEINER SAAL
16:00 KINDERKINO: Inside Out – Fr-Mi Alles steht Kopf OmU Fr-Mi
So-Mi
OT: INSIDE OUT. USA 2015, 95‘
Do-Mi Do-Mi
Doku, CH 2015, 82‘. Regie: Christian Labhart Drama, D/P 2015, 100‘. R: Michal Rogalski
20:00 NEU: Eisenstein in Guanajuato OmU Do-Mi
Komödie, 2015, 105‘. R: Peter Greenaway
22:00 A Girl Walks Home Alone at.. OmU Do
Drama, USA 2014, 99‘. R: Ana Lily Amirpour
22:00 Am Ende ein Fest OmU Fr-Mi
T-1 GROSSER SAAL
14:00 KINDERKINO: Alles steht Kopf Do-Mi
Prof. Dr. Monika Frommel, Barbara Hackenschmidt, Prof. Dr. Boris Kotchoubey, Dr. Kevin Yuill
21:00 FILM: Am Ende ein Fest OmU Do
Komödie, Israel/D 2014, 93‘
Tilsiter Lichtspiele Programmkino & Kneipe im zweitältestes Kino in Berlin Kinosäle: T-1 (66 Sitze) + T-2 (20+6) Richard-Sorge-Str. 25a, 10249 Berlin U5: Frankfurter Tor / Weberwiese M10: Bersarinplatz / Straßmannstraße Reservierungen: 030 4268129 Eintritt: 4,90 / Kinderkino: 3,90 € www.tilsiter-lichtspiele.de
Animation, USA 2015, 95‘ Regie: Pete Docter
15:45 KINDERKINO: Inside Out – Do-Mi Alles steht Kopf OmU Animation, USA 2015, 95‘
17:30 Ich und Kaminski Do-Mi
Komödie, D 2014, 123‘ Regie: Wolfgang Becker Mit: Daniel Brühl, Jesper Christensen
19:45 NEU: Der Staat gegen Fritz Bauer Do-Mi
Komödie, Israel/D 2014, 93‘
Drama, D 2015, 105‘ Regie: Lars Kraume Mit: Burghart Klaußner, Ronald Zehrfeld
21:45 Macbeth OmU Do-Mi
12.11. THEMENABEND Sterbehilfe 19:30 PODIUMSDEBATTE: Sollten wir die Do Sterbehilfe legalisieren?
November 2015
T-2 KLEINER SAAL
22:00 BomboCombo & Daniel Collins: Blattsand Fr
Tilsiter Lichtspiele
14:30 KINDERKINO: Rettet Raffi!
Animation, USA 2015, 95‘
23:55
19:30 H. P. Lovecraft: The Colour Out of Space Do
14:00 KINDERKINO: Alles steht Kopf
Do-Mi
7.11. ZU GAST IM TILSITER Regisseur Jens Becker 22:45
19.11.–02.12.2015
Do 19.11. – Mi 25.11.2015
T-1 GROSSER SAAL
14:00 Giovanni Segantini – Magie des..
Tilsiter Lichtspiele
Tragödie, UK/FR/USA 2015, 113‘ Regie: Justin Kurzel Mit: Michael Fassbender, Marion Cotillard
T-2 KLEINER SAAL
14:30 KINDERKINO: Rettet Raffi! Do-Mi
Abenteuer, D 2015, 97‘ Regie: Arend Agthe
Macbeth Michael Fassbender und Marion Cotillard sind Thane und Lady Macbeth in dieser werkgetreuen Adaption der schaurigen Tragödie von Shakespeare, die vor allem in der englischsprachigen Presse mit Lob überschüttet wird. Ab 12.11. im Tilsiter. „Eine grandiose und epochale Verfilmung... Mit MACBETH gelingt es Kurzel, die Faszination von Shakespeares Vorlage nicht nur zu vermitteln, sondern sie noch zu verstärken. Eine kraftvolle, kongeniale und beeindruckende Neuverfilmung eines ewigen Klassikers. – Prädikat: besonders wertvoll.“ (FBW) Nach einer siegreichen Schlacht gegen den norwegischen König Sweno begegnet der schottische General Macbeth (Michael Fassbender) drei Hexen, die ihn nicht nur mit seinem eigenen Titel, Thane of Glamis, ansprechen, sondern auch als Thane of Cawdor und zukünftigen König. Tatsächlich erhält Macbeth von König Duncan kurz darauf den Titel Thane of Cawdor verliehen, und er beginnt sich zu fragen, ob vielleicht auch an der zweiten Vorhersage der Hexen etwas dran sein möge. OmU / Tragödie, UK/FR/USA 2015, 113‘. Regie: Justin Kurzel Darsteller: Michael Fassbender, Marion Cotillard, David Thewlis
16:30 Giovanni Segantini – Do Magie des Lichts Sa-Mi
Doku, CH 2015, 82‘. Regie: Christian Labhart
18:15 Herr von Bohlen Do-Mi
Doku-Drama, D 2015, 90‘ Regie: André Schäfer Mit: Arnd Klawitter, Arne Gottschling
20:00 Mia Madre OmU Do-Mi
Drama, FR/IT 2015, 106‘ Regie/Darsteller: Nanni Moretti Mit: Margherita Buy, Giulia Lazzarini
22:00 Eisenstein in Guanajuato OmU Do-Mi
Komödie, BE/FI/FR/MX/NL 2015, 105‘ Regie: Peter Greenaway Mit: Elmer Bäck, Stelio Savante
23:55 Inside Out – Alles steht Kopf OmU Do-Mi
Animation, USA 2015, 95‘ Regie: Pete Docter
Der Staat gegen Fritz Bauer Burkhard Klaußner brilliert in der Rolle des hessischen Generalstaatsanwalts Fritz Bauer, der fast allein die Auschwitzprozesse in Gang setzte. Ab 26.11. im Tilsiter. „Ein großartiger Spielfilm. Mit einer oscarreifen Leistung von Burkhard Klaußner.“ (Die Zeit) // „Wenn ich mein Dienstzimmer verlasse, betrete ich feindliches Ausland.“ (Fritz Bauer) Deutschland 1957. Während die junge Bundesrepublik die NS-Zeit hinter sich lassen will, kämpft ein Mann dafür, die Täter im eigenen Land vor Gericht zu stellen. 12 Jahre nach Kriegsende erhält der kompromisslose Generalstaatsanwalt Fritz Bauer den entscheidenden Hinweis darauf, wo sich der frühere SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann versteckt halten soll. Gemeinsam mit dem jungen Staatsanwalt Karl Angermann (Ronald Zehrfeld) beginnt Bauer, die Hintergründe zu recherchieren. Drama, D 2015, 105‘. Regie: Lars Kraume. Drehbuch: Lars Kraume, Olivier Guez Darsteller: Burghart Klaußner, Ronald Zehrfeld, Sebastian Blomberg, Jörg Schüttauf
Tilsiter Lichtspiele
November 2015
Themenabend: Sollten wir die Sterbehilfe legalisieren? 12.11. 19:30 Uhr Tilsiter Lichtspiele: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Berliner Salon“ lädt der Think-Tank FREIBLICKINSTITUT in Kooperation mit NovoArgumente zur Podiumsdiskussion „Sterbehilfe – legal oder illegal?“. Die Veranstaltung ist ein „Satellite Event“ des internationalen Debattenfestivals, „Battle of Ideas“, das in London stattfindet. Anschließend wird der Film AM ENDE EIN FEST gezeigt. Es diskutieren: Prof. Dr. Monika Frommel, Juristin, ehemalige Direktorin des Kriminologischen Instituts der Christian-Albrechts-Universität Kiel Barbara Hackenschmidt, 2. Vorsitzende Frauenbrücke Ost-West e.V. Mitglied des Landtags Brandenburg Prof. Dr. Boris Kotchoubey, Institut für medizinische Psychologie, Universität Tübingen Dr. Kevin Yuill, Autor: Assisted Suicide: the liberal, humanist case against liberalization Sollte es Ärzten und anderen erlaubt sein, beim Sterben zu helfen? Wenn ja, unter welchen Bedingungen? Diese Frage will der Bundestag Anfang November regeln, doch ob die Debatte damit beendet sein wird, ist fraglich. Die Vorschläge der diversen Parlamentariergruppen reichen von einer Beibehaltung der jetzigen Rechtslage bis hin zu starken Einschränkung des sogenannten „assistierten Suizids“. Die einen betonen ethische Prinzipien. Die andern fordern, es müsse erlaubt sein, über den eigenen Tod selbst zu bestimmen. Gegner wie Befürworter kommen aus allen Parteien und weltanschaulichen Richtungen. Man wolle, so ein Statement der Gegner des assistierten Suizids „eine Begleitung in den Tod“ fördern, aber nicht eine „Beförderung in den Tod“. Palliativmedizin und andere Hilfe reichten aus, um das Sterben erträglicher zu machen. Die Befürworter halten dagegen, dass Schwerkranke ansonsten nur die Option eines Selbstmordes hätten, statt in Würde sterben zu dürfen. Sie verweisen darauf, dass eine Mehrheit der Bevölkerung für eine liberale Regelung sei. Weshalb hat die Debatte überall in Europa so stark an Bedeutung gewonnen, obwohl das Sterben seit jeher Teil des menschlichen Lebens war? Gibt es ein Recht, über den eigenen Tod zu entscheiden? Gibt es überhaupt ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben, das direkt aus dem Recht auf eigene Lebensgestaltung abgeleitet werden kann?
KINO PROGRAMM Tilsiter Lichtspiele Kino Zukunft Monatsprogramm November 05.11. – 02.12.2015