Jahresprogramm 2014 – 2015

13.11.2014 - Gratis, einfach und sicher. Jetzt in jeder Erste. Bank und Sparkasse. www.salzburger-sparkasse.at. 20 EUR. Gutschein bei. Kontoeröffnung.
4MB Größe 5 Downloads 81 Ansichten
Jahresprogramm 2014 – 2015 ANGEBOTE FÜR JUGENDLICHE, JUNGE ERWACHSENE & ENGAGIERTE IN DER JUGENDARBEIT

KATHOLISCHE JUGEND

Willkommen im Netzwerk der Katholischen Jugend! Die Katholische Jugend ist die Jugendorganisation der Erzdiözese

Dieses Netzwerk wird von den sechs KJ-Büros unterstützt:

Salzburg. Sie steht für eine lebendige, vielfältige Kirche, in der

• KJ-Region Stadt Salzburg: S. 21

junge Menschen Raum für Entfaltung, Gestaltung und Stärkung

• KJ-Region Flachgau: S. 22 / 23

finden.

• KJ-Region Pinzgau: S. 24 / 25 • KJ-Region Lungau | Pongau | Tennengau: S. 26 / 27

Ein Netzwerk von jungen und junggebliebenen Engagierten von

• KJ-Region Tiroler Teil: S. 28 / 29

der Pfarre bis zur Diözesanebene trägt und bewegt die Katholische

• KJ-Diözesanstelle: S. 30 / 31

Jugend. Sie lebt an vielen Orten in Gruppen, Projekten, Jugendzentren, Schulworkshops, Jugendliturgien, Reisen, Veranstaltungen etc. und verkündet so das Evangelium in Wort und Tat.

Du findest alle Veranstaltungen und Infos auf www.kj-salzburg.at, auf www.facebook.com/kjsalzburg und im monatlichen Newsletter deiner Region (http://salzburg.kjweb.at/newsletter). 02

Katholische Jugend Salzburg

Pünktlich zum neuen Schul-/Studien-/Lehrjahr flattert unser

Wir wünschen dir viel Spaß beim Durchschmökern unseres Jah-

Jahresprogramm ins Haus, gefüllt mit den verschiedensten Zuta-

resprogrammes und freuen uns schon, mit dir bei der einen oder

ten für ein Jahr voller Spaß und Spannung. Ob Veranstaltungen,

anderen Veranstaltung über Gott und die Welt zu plaudern.

Reisen oder Projekte – ob Zeit mit Freunden verbringen, Neues

Wir erleben es immer wieder, wie aus einzelnen Ideen Veran-

kennen lernen oder einfach dir Zeit für dich selbst nehmen – es

staltungen entstehen und zu unvergesslichen Erlebnissen werden –

ist bestimmt für jede/n etwas Passendes dabei.

also sei dabei!

Beim Durchblättern findest du auf S. 10 einen Höhepunkt im

Christoph, Steffi und Philipp

kommenden Jahr: Nach dem Motto „Lass dich nicht pflanzen –

Ehrenamtliche Vorsitzende der Katholischen Jugend Salzburg

setz dich ein!“ findet im Oktober wieder 72 Stunden ohne Kom-

Kontakt: [email protected]

VORWORT

Rezept für ein spannendes Jahr

promiss statt, die größte Jugendsozialaktion Österreichs – heuer mit vielen verschiedenen Projekten rund um Nachhaltigkeit und Fairness. Eine super Gelegenheit, bei der du zeigen kannst, wie man in 72 Stunden die Welt ein kleines Stück verbessern kann!

Katholische Jugend Salzburg

03

FIRMLINGE

SpiriNights Event für Firmgruppen aus der ganzen Erzdiözese

Tiroler Teil: Fr 27. Feb., 20.30 Uhr – Sa 28. Feb. 2015, 5.30 Uhr,

Du bist nicht alleine auf dem Weg zur Firmung! Erlebe gemein-

Ort wird noch bekanntgegeben, Anmeldeschluss: Fr 13. Feb. 2015

sam mit deiner Firmgruppe und bis zu 500 anderen Jugendlichen

Pinzgau: Sa 28. Feb. 2015, 18-24 Uhr, HTL, Saalfelden

eine abwechslungsreiche Nacht. Wähle mit deiner Gruppe aus

Anmeldezeitraum: Mo 26. – Fr 30. Jän. 2015

mehr als 25 verschiedenen Workshops (Tower of Power, FAIRna-

Stadt Salzburg/Flachgau: Sa 14. März 2015, 18-24 Uhr,

schen, …) aus und lass dich überraschen, wo Leben und Glauben

Privatgymnasium der Herz-Jesu-Missionare, Salzburg

zusammentreffen. SpiriNights – Neues wagen, Gemeinschaft er-

Anmeldezeitraum: Mo 16. – Fr 20. Feb. 2015

fahren, Leben und Glauben feiern!

Lungau: Sa 21. März 2015, 18-24 Uhr, Gymnasium, Tamsweg Anmeldezeitraum: Mo 23. – Fr 27. Feb. 2015 Pongau: Fr 10. April 2015, 18-24 Uhr, Elisabethinum, St. Johann/Pg. Anmeldezeitraum: Mo 9. – Fr 13. März 2015 Kosten: € 10 / Firmling Anmeldung: nur im oben genannten Zeitraum mittels Anmeldeformular, Formular & Infos auf www.kj-salzburg.at Infos & Kontakt: KJ-Diözesanstelle, 0662 8047-7540

04

Katholische Jugend Salzburg

Eine Nacht für Firmlinge bzw. Gefirmte und ihre

>> Nacht des roten Mondes (Mädchen & ihre Patinnen)

Patinnen/Paten

Fr 20. – Sa 21. Feb. 2015, Bergheim

Viele Firmlinge und Gefirmte befinden sich in der Entwick-

Fr 15. – Sa 16. Mai 2015, Zell am See

FIRMLINGE

Nacht des roten Mondes / Nacht des Feuers

lung vom Mädchen zur jungen Frau, vom Burschen zum jungen Mann. Diese besondere Lebensphase braucht Be-

>> Nacht des Feuers (Burschen & ihre Paten)

stärkung und soll gefeiert werden!

Fr 24. – Sa 25. April 2015, St. Georgen/Sbg.

Wir greifen die alte Tradition von Initiationsriten auf und

Fr 8. – Sa 9. Mai 2015, Umgebung Stadt Salzburg

deuten diese im christlichen Sinne. Die erwachsenen Paten/Patinnen begleiten die Jugend-

Dauer: Fr 18 Uhr – Sa 13 Uhr

lichen durch eine Nacht mit stärkenden Ritualen, stellen

Durchgehende Teilnahme unbedingt erforderlich!

ihre Lebens- und Glaubenserfahrung zur Verfügung und

Kosten: € 40 / Paar (inkl. Verpflegung, exkl. Übernachtung)

nehmen die Firmlinge und Gefirmten in die Gemeinschaft

Anmeldung: bis jeweils 2 Wochen davor,

von Frauen bzw. Männern auf. Sie helfen den Jugendli-

Anmeldeformular auf www.kj-salzburg.at

chen, ihre Begabungen und Talente zu finden, anzuneh-

Infos: Michaela Graßmann, 0676 8746-7543

men und zu stärken.

[email protected]

Katholische Jugend Salzburg

Ein gemeinsames Projekt von 05

REISEZEIT

spiri_SPLASH & MORE … eine Woche, zwei Veranstaltungen & viele

Ausflug nach Rovinj mit Essen auf dem Schiff und einem fantas-

Jugendliche

tischen Sonnenuntergang und noch viele andere Highlights!

>> spiri_SPLASH ist für alljene, die 2015 gefirmt werden und eine aufregende Woche am

Zielgruppe: Firmlinge 2015 (spiri_SPLASH) & Jugendliche bis 17

Meer mit vielen anderen Firmlingen verbringen

(SPLASH & MORE)

wollen. Highlights sind: Beachvolleyball, Body-

Wo: Apartmentanlage Lanterna, Kroatien

painting, T-Shirts bemalen, ein „etwas anderer“

Wann: So 12. – Sa 18. Juli 2015

Jugendgottesdienst,

Betreuung: Die Jugendlichen werden während der ganzen

zwei

Schifffahrten

mit

Stadtbummel nach Novigrad und Porec und viel

Woche von geschulten Gruppenleitern/-leiterinnen der KJ

Sport, Spaß & Action.

betreut.

>> SPLASH & MORE ist für alle Jugendlichen,

Weitere Infos, Kosten & Anmeldung: ab November 2014 auf

die bereits früher gefirmt wurden, sie können

www.kj-salzburg.at

an der Woche teilnehmen und dort jede Menge

Leitung: Monika Freisinger, 0676 8746-7546,

Sonne, Strand & Meer genießen. Außerdem

Lukas Födermair, 0676 8746-7575,

warten auf sie spannende Workshops, ein

Philipp Blüthl, 0676 8746-7597

abendlicher Stadtbummel in Novigrad, ein 06

Katholische Jugend Salzburg

Bei der Reise in die EU-Hauptstadt wollen wir einigen Fragen

Vorbereitungstreffen: Fr 16. Jän. – Sa 17. Jän. 2015,

rund um die Europäische Union auf den Grund gehen und schon

Sa 28. Feb. – So 1. März 2015, Sa 21. März 2015, in Salzburg

im Vorhinein bei den Vorbereitungstreffen über spannende The-

und in Graz (Teilnahme verpflichtend)

men diskutieren: Wozu gibt es die EU eigentlich? Was läuft gut

Kosten: € 300 (sämtliche Leistungen inkludiert)

und was könnte verbessert werden? Was hat die EU mit meinem

Anmeldung: bis So 30. Nov. 2014, TN-Zahl ist begrenzt!

Leben zu tun? Welche Rolle spielt die Kirche in der EU? Was kann

www.jungekirche.info/anmeldung-bruessel,

ich zur Gestaltung beitragen? Was verbindet die Menschen in

[email protected]

ganz Europa?

Infos & Kontakt: Veronika Huber, 0676 8746-7596,

Wenn du eine Woche mit anderen jungen Menschen und Erz-

[email protected]

bischof Franz Lackner in Brüssel verbringen, die wichtigsten

Eine gemeinsame Veranstaltung von

REISEZEIT

Reise nach Brüssel mit Erzbischof Franz Lackner

Einrichtungen der EU kennenlernen, Antworten auf viele Fragen über die EU bekommen willst, dann melde dich an! Wann: Fr 27. März – Do 2. April 2015 Zielgruppe: Jugendliche und Erwachsene zw. 16 und 35

Katholische Jugend Salzburg

07

REISEZEIT

Hopfen & Malz

Reise nach Indien

Im November machen wir uns auf den Weg, das

Kerala ist ein Staat in Südindien und wird auch die Schweiz

Bayernland mit seinen vielen Schätzen zu er-

Indiens genannt. In der Geschichte des Christentums ist die-

kunden. Wir werden tief eintauchen in die bay-

ses Land deshalb so interessant, weil der Apostel Thomas hier

rische Lebensart und uns mit Weißwurst und

missionarisch tätig war – noch heute nennen sich die Christen dort

Brezn stärken. Bei einer Brauereibesichtigung

„Thomas-Christen“. Traumhafte Natur, himmlische Gerüche und

erfahren wir, wie aus einfachen Zutaten Bier

köstliches Essen werden nur ein paar Highlights dieser Reise sein.

entsteht. Ganz nach dem Motto: „Hopfen und

Wir wollen vor allem Land und Leute näher kennen lernen, tief

Malz – Gott erhalt’s!“

eintauchen in die Kultur, Geschichte und Gegenwart dieses wunderbaren Landes und uns auf die indische Lebensart einlassen!

Wann: November 2014

08

Zielgruppe: junge Erwachsene und Ehrenamtliche

Wann: Sommer 2015

Weitere Infos: ab Ende September 2014 auf

Zielgruppe: junge Erwachsene ab 18

www.kj-salzburg.at

Weitere Infos: ab Ende Oktober 2014 auf www.kj-salzburg.at

Leitung: Monika Freisinger, 0676 8746-7546,

Leitung: Monika Freisinger, 0676 8746-7546,

Reni Pirchmoser, 0676 8746-7592

Reni Pirchmoser, 0676 8746-7592

Katholische Jugend Salzburg

„So viele, verschiedene Jugendliche hier auf dem Hügel versam-

Du möchtest die besondere Taizé-Atmosphäre schon vorab

melt zu sehen, gleicht einem Fest und stärkt unsere Hoffnung,

spüren oder reinschnuppern? Komm zu einem der vielen Taizé-

dass ein Zusammenleben der Menschen in Frieden möglich ist.“

gebete! Termine auf www.kj-salzburg.at

REISEZEIT

Jugendsommerreise nach Taizé

(Frère Alois)

Gläubige Menschen aus aller Welt, die miteinander in Har-

„Gebet ist das Bewusstsein einer tiefen Freundschaft mit Gott!“

monie beten, singen, über Gott und das Leben diskutie-

(Frère Roger, Gründer der Gemeinschaft von Taizé)

ren und gemeinsam den Alltag verbringen – das ist Taizé! Wir wollen dir dieses einzigartig magische Erlebnis auf dem „Weg zu einer neuen Solidarität“ ermöglichen; einem Weg in Einheit und Vielfalt; einem Weg der Nächstenliebe. Wann: Sa 22. – So 30. Aug. 2015 Zielgruppe: Jugendliche ab 15 und junge Erwachsene Kosten: ca. € 250 (Nichtverdiener/innen), ca. € 270 (Verdie-

ner/innen), inkl. Anreise, Übernachtung, Verpflegung in Taizé Weitere Infos: ab Nov. 2014 auf www.kj-salzburg.at Katholische Jugend Salzburg

09

PROJEKTE & VERANSTALTUNGEN

Lass dich nicht pflanzen – SETZ DICH EIN! 72 Stunden ohne Kompromiss

Notschlafstelle sammeln oder ein „Restl-Buffet“ für ein Pfarrfest

Kreativität, Teamgeist und Improvisieren – 5000 junge Menschen

auftischen.

zwischen 14 und 25 sind eingeladen, 72 Stunden ihrer Zeit so-

Heuer widmen sich bei der größten Jugendsozialaktion Öster-

wie ihre Talente und Fähigkeiten für 400 soziale Projekte ein-

reichs viele Projekte schwerpunktmäßig den Themen Nachhal-

zusetzen – egal ob Jugend- und Firmgruppen, Freundeskreise,

tigkeit und Fairness – also: „Lass dich nicht pflanzen – SETZ

Schulklassen(-teile), Jugendzentren, Jugendorganisationen, Lehr-

DICH EIN!“

linge und Mitarbeiter/innen von Betrieben oder Einzelpersonen. Die Gruppen von 5 bis 20 Personen können sich von der Aufgabe

Wann & Wo: Mi 15. – Sa 18. Okt. 2014 in ganz Österreich

überraschen lassen oder selbst im Vorfeld ein Projekt entwickeln –

Anmeldeschluss: Di 30. Sept. 2014

z. B. eine Kleidertauschparty organisieren, Lebensmittel für eine

Infos & Anmeldung: www.72h.at oder Christoph Sulzer, 0676 8746-7542, [email protected]

„72 Stunden ohne Kompromiss“ ist ein Projekt der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3 10

Katholische Jugend Salzburg

Spirituelle Schatzsuche

Spiricache ist – wie Geo-Caching – eine moderne Form der

Wo gibt es Orte, an denen ich

Schatzsuche. Auch in der Erzdiözese Salzburg gibt es „Schatz-

Atem holen,

kisten“ an Orten mit spiritueller Bedeutung, die jede/r mit Hilfe

Kraft schöpfen,

eines GPS-Gerätes oder eines GPS-fähigen Handys suchen kann.

beten,

Du, deine Jugendgruppe oder Schulklasse können natürlich auch

wieder zu mir kommen,

neue Spiricaches verstecken.

mich mit Gott und seiner ganzen Schöpfung verbinden kann? Infos & Material: www.spiricache.at Spirituelle Orte können ganz individuell und unterschiedlich aus-

Kontakt: Veronika Huber, 0676 8746-7596,

sehen. Für den/die eine/n ist es eine Kapelle im Wald, für den/

[email protected]

PROJEKTE & VERANSTALTUNGEN

Spiricache

die andere/n die Weite einer Ebene. Auch die Erfahrungen, die an ein und demselben Ort gemacht wurden, können verschieden sein. Die unterschiedlichen Orte und Erfahrungen mit den einzelnen Plätzen dürfen, sollen und wollen auch mit anderen geteilt werden.

Katholische Jugend Salzburg

11

PROJEKTE & VERANSTALTUNGEN

Das einzigartige Naherholungsgebiet Eine Reise zur Freundschaft mit sich selbst

kann aufmerksam machen auf Schmerzpunkte im eigenen Le-

Der Mensch, mit dem wir die längste Zeit unseres Lebens ver-

ben, etwa auf eine erlittene Kränkung, die immer noch weh tut,

bringen, sind wir selbst. Doch oft gehen wir nicht sehr freundlich

auf ungeliebte Eigenschaften oder auf einen Fehler, den wir uns

mit uns um. Auf methodisch vielfältige Weise zeigen die spiritu-

selbst nicht verzeihen können. Die Kraft der inneren Aussöhnung

ellen Tage Schritte auf, um mit sich selbst (mehr) befreundet zu

ist ein Schlüssel zu einem dankbaren und schöpferischen Dasein

werden. Wir erkunden ein „Erholungsgebiet“, das ganz nahe liegt

– und zur Haltung des Humors, die wir in der Clownerie einüben.

– dessen Zugänge aber oft verschlossen sind. Eine achtsame Haltung hilft, im gegenwärtigen Moment wirk-

Zielgruppe: junge Erwachsene (18-39 Jahre), die die Zeit der

lich präsent und mit sich selbst, mit den eigenen Bedürfnissen,

Karwoche bewusst für eine Auszeit nutzen möchten

Werten und Grenzen verbunden zu sein. Ein solches Innehalten

Wann: So 29. März 2015, 17 Uhr – Mi 1. April 2015, 17 Uhr (Es besteht die Möglichkeit, als Tagesgast von 10-17 Uhr teilzunehmen.) Wo: Bildungs- und Koferenzzentrum St. Virgil Salzburg Weitere Infos, Kosten und Anmeldung: www.kj-salzburg.at Kontakt: Maria Zehner, 0662 8047-7541, [email protected]

12

Katholische Jugend Salzburg

Nacht der 1000 Lichter

Naschen mit FAIRstand

Am Abend des 31. Oktober erstrahlen in vielen

Gutes tun und dabei Genießen: Das ist ab 1. Oktober bei der

Tiroler Pfarren tausende Lichter. Kirchen, Ka-

Jugendaktion, einem Projekt der Katholischen Jugend und

pellen, Wege, Labyrinthe – viele verschiedene

Missio, möglich. Mit dem Kauf von fair gehandeltem Studenten-

Projekte laden dazu ein, in eine besondere At-

futter und Schoko-Pralinen kannst du dich für Gleichaltrige in

mosphäre einzutauchen und sich auf Allerheili-

den Ländern des Südens engagieren. Die Pralinen können ab

gen einzustimmen. Der Lichterglanz der Nacht

September 2014 bestellt werden – zum Selbergenießen oder

der 1000 Lichter weist darauf hin, dass es das

Weiterverkaufen /-verschenken.

„Heilige“ auch in meinem Leben gibt und es nur darauf wartet, entdeckt zu werden.

Infos, Bestellung & spannende Methoden: www.jugendaktion.at

PROJEKTE & VERANSTALTUNGEN

Jugendaktion 2014

Wann: 31. Okt. 2014 Wo: in vielen Tiroler Pfarren, alle Orte auf www.nachtder1000lichter.at Infos: Du hast Interesse, eine Nacht der 1000 Lichter in deiner Pfarre zu organisieren? Dann melde dich bei Monika Freisinger, 0676 8746-7546.

Katholische Jugend Salzburg

13

PROJEKTE & VERANSTALTUNGEN

Tod und Trauer bei Jugendlichen

Gemeinsame Veranstaltung Franziskanergasse 3 fon: 0662 / 8047 - 2087

>> TrauerZeit – Schulstunden zum Thema Tod und Trauer

>> TrauerRaum

TrauerZeit unterstützt eine offene Trauerkultur an der Schule und

Du bist traurig, weil du einen geliebten Menschen verloren hast,

möchte den Jugendlichen Mut machen, ihre Trauer wahrzuneh-

eine Freundschaft zerbrochen, ein Haustier gestorben ist, …

men und auszudrücken. Die Schüler/innen setzen sich mit den

Hier kannst du deiner Trauer Raum geben.

Tabuthemen Sterben, Tod und Trauer auseinander.­

Flachgau: Di 28. – Do 30. Okt. 2014, Stiftspfarrkirche,

Zielgruppe: Klassen ab der 8. Schulstufe

Michaelbeuern

Dauer: 2 Unterrichtseinheiten

Stadt Salzburg: Do 30. Okt. – So 2. Nov. 2014, jeweils 10-18 Uhr,

Referenten/Referentinnen: speziell ausgebildete Zweierteams

Margarethenkapelle, Erzstift St. Peter

(KJ und Hospiz-Bewegung Salzburg)

Lungau: Fr 31. Okt. und Sa 1. Nov. 2014, Josef-Mohr-Saal, Mariapfarr Pinzgau: Mo 3. und Di 4. Nov. 2014, 15-19 Uhr, Gedenkfeier jeweils um 18.30 Uhr, Pfarrsaal, Zell am See >> Materialien zum Thema „Tod und Trauer“ Kontakt: Maria Zehner, 0662 8047-7541, [email protected]

14

Katholische Jugend Salzburg

Orientierungstage (OT) sind ein Angebot der Katholischen

• Was tun, wenn’s kracht? – Kommunikation & Konfliktbewältigung

Jugend an Schulklassen ab der 8. Schulstufe, sich ein bis zwei

• Gefällt mir! – Wer ich bin & was mir wichtig ist

Tage außerhalb des Schulgebäudes mit aktuellen Fragen des

• Übersinnlich & Unbegreiflich – Okkultismus

Lebens und des Glaubens auseinanderzusetzen. Im Mittelpunkt

• Leben mit dem Tod – Umgang mit Krisen, Abschied & Verlust

stehen dabei die jungen Menschen mit dem, was ihnen wichtig ist, ihren eigenen Hoffnungen, Wünschen und Sehnsüchten. Das

Kontakt: Maria Zehner, 0662 8047-7541,

Thema kann sich die Klasse selber aussuchen.

[email protected] Weitere Infos: www.kj-salzburg.at, www.orientierungstage.at

Häufig gewählte Themen sind: • Klassengemeinschaft

PROJEKTE & VERANSTALTUNGEN

Orientierungstage

• Auszeit – Meine Kraftquellen • Liebe, Partnerschaft & Sexualität • … und (was) glaubst du? • Meine Zukunft • (Sehn)SUCHT – Neugier, Risiko & Abhängigkeit

Katholische Jugend Salzburg

15

PROJEKTE & VERANSTALTUNGEN

Projekt „Aufwind “ Platz schaffen für DICH!

Diese werden schrittweise und unter Berücksichtigung der Zeit-

Mehrere Generationen, vielfältige Wünsche und

ressourcen des Aufwind-Teams umgesetzt. Dieser Entwicklungs-

Bedürfnisse sowie ein guter Mix aus Spontani-

und Umsetzungsprozess ist auf 2 Jahre angelegt und wird von

tät, Kommunikation und tragfähigen Struktu-

einem/einer KJ-Mitarbeiter/in durchgehend begleitet.

ren machen eine Gemeinschaft lebendig.

Eine gute Chance für frischen Wind in der Pfarre!

Das Projekt „Aufwind“ unterstützt Pfarren und Pfarrverbände in ihrem Anliegen, Platz für jun-

Kosten: € 175 / Jahr

ge Menschen zu schaffen. Ziel ist es, als Pfarr-

Infos: KJ-Regionalstellen oder KJ-Diözesanstelle,

gemeinde wieder oder stärker im Leben von Ju-

Christoph Sulzer, 0676 8746-7542

gendlichen „anzukommen“ und positiv erlebbar

[email protected]

zu werden. Dabei entwickelt das Aufwind-Team, das aus

Auf Anfrage stellen wir das Projekt „Aufwind“ gerne in detaillierter

mindestens 4 Personen aus der Pfarre besteht,

Form in der Pfarre bzw. im Pfarrverband vor.

basierend auf einer detaillierten Pfarr- und Umfeldanalyse auf die Pfarre zugeschnittene Maßnahmen und Angebote für junge Menschen. 16

Katholische Jugend Salzburg

Info-Nachmittag für Interessierte an einem Freiwilligeneinsatz in

Folgende Organisationen sind anwesend: Volontariat bewegt,

Afrika, Lateinamerika, Asien und Osteuropa

Steyler-Missionare, Salvatorianer, Vides austria, Jesuit Volonteers,

Du willst wissen,

Auslandsreferat der Pfarre Frastanz, Intersol

• wo du dich über Auslandseinsätze informieren kannst. • wie die Bewerbung abläuft.

Zielgruppe: Jugendliche ab 16 und junge Erwachsene

• unter welchen Voraussetzungen es eine finanzielle

Wann: Fr 24. Okt 2014, 14.30-19 Uhr

Unterstützung gibt.

Wo: Afro-Asiatisches Institut (AAI), Wiener-Philharmoniker-

• wie ein Volontariat im Ausland abläuft.

Gasse 2, Salzburg

• welche Voraussetzungen du mitbringen sollst.

Anmeldung: Monika Freisinger, 0676 8746-7546,

Dann bist du beim Info-Nachmittag richtig!

[email protected]

PROJEKTE & VERANSTALTUNGEN

Frei:willig - Grenzen überspringen

Vertreter/innen verschiedener Organisationen informieren und beraten die Teilnehmer/innen an diesem Nachmittag über freiwillige Auslandseinsätze und beantworten offene Fragen. Außerdem gibt es eine Podiumsdiskussion über Erfahrungen, Motivation und Lernertrag. Katholische Jugend Salzburg

17

PROJEKTE & VERANSTALTUNGEN

24 Stunden für uns BeziehungsRaum für junge Paare bis 35

sie sich allen Herausforderungen der Liebe mit einem Schmun-

Endlich mal Zeit nur für die Beziehung haben. Spaß und Freu-

zeln. Sie arbeiten mit kommunikativen, kreativen und erlebnis-

de der Zweisamkeit miteinander teilen. Auf spielerische Weise

pädagogischen Methoden.

dem anderen (wieder) näher kommen. Sich mit anderen jungen

24 Stunden gefüllt und erfüllt mit Beziehung!

Paaren austauschen wie sie ihre Beziehung gestalten und mit Herausforderungen im Alltag umgehen.

Begleitung: Angelika Bamer-Ebner & Peter Christian Ebner Wann: März 2015; Fr 18 Uhr – Sa 18 Uhr

Das Ehepaar Angelika Bamer-Ebner und Peter Christian Ebner

Ort: Großraum Stadt Salzburg, genauer Termin und Ort ab

gehen dem Beziehungsleben auf humorvolle Weise auf den

Ende Okt. 2014 auf www.kj-salzburg.at

Grund. Erprobt durch ihr Beziehungstheater „Paarweise“ stellen

Kosten: € 195 / Paar (inkl. Übernachtung und Verpflegung) Info & Anmeldung: KJ-Diözesanstelle, 0662 8047-7540, [email protected]

18

Katholische Jugend Salzburg

OT kreativ

Weiterbildung zu Druck und Stressbewältigung von Jugendlichen

Weiterbildung für Orientierungstageleiter/innen

Viele Jugendliche stehen unter Druck, sind unausgeglichen und

und Interessierte

gestresst. An diesem Tag werden wir einerseits einen Blick da-

Du möchtest mal weg vom Reden und Diskutieren

rauf werfen, was junge Menschen unter Druck setzt und wie

in der Gruppe? Du bist auf der Suche nach krea-

sich Stressfaktoren auswirken können. Andererseits werden wir

tiven Wegen, die Jugendlichen andere Möglichkei-

praktische Methoden zum Entschleunigen und Krafttanken aus-

ten bieten sich auszudrücken? An diesem Tag hast

probieren.

du die Chance eigene Qualitäten abseits von alt-

WEITERBILDUNGEN

Stress lass nach!

bekannten Übungen kennenzulernen, selbst kreaReferentin: Maria-Theres Böhm, Leiterin der Jugendbildung im

tiv zu sein, sowie unkomplizierte und praktische

Don-Bosco-Haus Wien

Methoden auszuprobieren.

Wann: Sa 22. Nov. 2014, 9-17 Uhr Wo: Bildungszentrum Borromäum, Stadt Salzburg

Wann: Sa 9. Mai 2015, 9-17 Uhr

Kosten: € 20 (exkl. Mittagessen)

Wo: Bildungszentrum Borromäum, Stadt Salzburg

Anmeldeschluss: Do 13. Nov. 2014

Kosten: € 25 (exkl. Mittagessen) Anmeldeschluss: Do 30. April 2015

Anmeldeinfos auf S. 32 / 33 Katholische Jugend Salzburg

Anmeldeinfos auf S. 32 / 33 19

WEITERBILDUNGEN 20

Grundkurs „Orientierungstage leiten “

Werkzeugkiste Jugendarbeit

Ausbildung zum/zur Orientierungstageleiter/in, Modul I

Basiskurs für pfarrlich Engagierte

Beim Grundkurs erfährst du alles über und rund um das Projekt

Auf dem Programm stehen hilfreiche Grundlagen für dein En-

Orientierungstage:

gagement in Jugendgruppe und –treff sowie für die Durchfüh-

• Ziele und Prinzipien von Orientierungstagen

rung von Jugendprojekten: Leiten und Begleiten von Gruppen,

• Kennenlernen häufiger Themen und dazu passender Methoden

Ziele und Motivation, rechtliche Grundlagen, Gottesdienste und

• Reflexion der Rolle als Orientierungstageleiter/in

Gruppenstunden vorbereiten, Erlebnispädagogik und ganz viele

• Organisatorische Abläufe

Methoden und Spiele.

Termin 2014: Do 18. – So 21. Sept. 2014

Wann: Do 3. – So 6. Sept. 2015

Anmeldeschluss: Fr 5. Sept. 2014

Wo: Burg Altpernstein, Micheldorf/OÖ

Termin 2015: Do 17. – So 20. Sept. 2015

Zielgruppe: aktive und angehende Engagierte in der kirchlichen

Anmeldeschluss: Fr 4. Sept. 2015

Jugendarbeit ab 16

Wo: Schwarzenbergalm, Elsbethen, Salzburg

Kosten: € 90 für ehrenamtlich Engagierte, € 190 für hauptamt-

Wer: junge Erwachsene ab 19

liche Mitarbeiter/innen

Kosten: € 125

Infos & Anmeldung: Christoph Sulzer, 0676 8746-7542,

Anmeldeinfos auf S. 32/33

[email protected] Katholische Jugend Salzburg

Vorschau Veranstaltungen

Triebenbachstraße 26, 5020 Salzburg

>> 72 Stunden ohne Kompromiss, Mi 15. – Sa 18. Okt. 2014, in der gesamten Region (Infos S. 10)

>> Andreas Huber-Eder

>> TrauerRaum, Do 30. Okt. – So 2. Nov. 2014, jeweils 10-18 Uhr,

0676 8746-7538, [email protected]

Margarethenkapelle, Erzstift St. Peter (Infos S. 14) >> SpiriNight, Sa 14. März 2015, 18-24 Uhr, Privatgymnasium

Der Neue in der Stadt!

der Herz-Jesu-Missionare, Liefering (Infos S. 4)

Seit 1. September darf ich die Katholische Jugend in der Stadt

>> Jugendwallfahrt nach Maria Plain, So 3. Mai 2015, 13.30 Uhr,

Salzburg verstärken. Ich freue mich hier zu sein und unterstütze

Treffpunkt Bergheim

dich gerne bei der Umsetzung von Jugendprojekten oder bei der

>> Lange Nacht der Kirchen mit Jugendprogramm,

Planung von Jugendgottesdiensten. Ich stehe dir mit Rat und Hilfe

Fr 29. Mai 2015, an verschiedenen Orten in der Region

REGIONAL • Stadt Salzburg

Stadt Salzburg

zur Seite, wenn es um das Thema Jugendarbeit in deiner Pfarre, im Jugendzentrum oder in der Schule geht. Im Pfarrzentrum St.

Alle News & Veranstaltungen der Region gibt es auf

Martin bei Liefering befindet sich das neue KJ-Büro für die Stadt

der Homepage und im monatlichen Newsletter:

Salzburg. Hier ist ein Ort, an dem sich Jugendliche und junge Er-

www.kj-salzburg.at

wachsene begegnen können. Alle Infos findest du auf unserer Homepage: www.kj-salzburg.at Katholische Jugend Salzburg

21

REGIONAL • Flachgau

Region Flachgau Pfarrhofallee 7, 5303 Thalgau

Miteinander den Flachgau beleben! Mit DIR und DEINEN individuellen Talenten, Visionen und Motiva-

>> Melanie Eckschlager

tionen wollen wir unsere Region zum Blühen bringen! Wir sind da,

Dekanate Bergheim und Thalgau

um deine Ideen zu unterstützen, und stehen dir als Service- und

0676 8746-7548, [email protected]

Verleihstelle für all deine Anliegen zur Verfügung. Materialverleih

>> Sabine Kranzinger

• Tipps zu Firmung, Jugendgruppen, …

Dekanate Köstendorf und St. Georgen/Sbg.

• Buttonmaschine, T-Shirt-Presse, Beamer

0676 8746-7551, [email protected]

• Behelfe für Jugendgottesdienste, Taizégebete, Jugendkreuzwege, … • Diverse Spiele, Methodenpools, Liederbücher, Gebetsmappen uvm. Auch wenn mal wo der Schuh drückt, wollen wir dir Ansprechpersonen und Ratgeberinnen sein und werden uns bemühen, dir entsprechend zu helfen. Egal worum es geht, unsere Tür steht dir jederzeit offen! Meli & Sabine

22

Katholische Jugend Salzburg

>> Auf zum Heiligen Pankraz, Jugend- und Firmlingspilgern,

>> Lange Nacht der Kirchen mit Jugendprogramm,

Sa 20. Sept. 2014, 14 Uhr, Filialkirche St. Pankraz, Nussdorf a. H.

Fr 29. Mai 2015, an verschiedenen Orten in der Region

>> 72 Stunden ohne Kompromiss, Mi 15. – Sa 18. Okt. 2014,

>> Gemma klettern!, Kletterworkshop, Sa 13. Juni 2015,

in der gesamten Region (Infos S. 10)

14 Uhr, Hochseilpark, Seeham

>> Trauerraum, Di 28. – Do 30. Okt. 2014, Stiftspfarrkirche,

>> Jugendsommerreise nach Taizé, Sa 22. – So 30. Aug. 2015

Michaelbeuern (Infos S. 14)

(Infos S. 9)

REGIONAL • Flachgau

Vorschau Veranstaltungen

>> Nacht des roten Mondes, Fr 20. – Sa 21. Feb. 2015, Missionshaus Maria Sorg, Bergheim (Infos S. 5)

Alle News & Veranstaltungen der Region gibt es auf der Home-

>> SpiriNight, Sa 14. März 2015, 18-24 Uhr, Privatgymnasium

page und im monatlichen Newsletter: www.kj-salzburg.at

der Herz-Jesu-Missionare, Liefering (Infos S. 4) >> Nacht des Feuers, Fr 24. – Sa 25. April 2015, St. Georgen/Sbg. (Infos S. 5) >> Jugendwallfahrt nach Maria Plain, So 3. Mai 2015, 13.30 Uhr, Treffpunkt Bergheim

Katholische Jugend Salzburg

23

REGIONAL • Pinzgau

Region Pinzgau Schulstraße 8, 5723 Uttendorf

Unterstützung für deine Jugendarbeit! Wir unterstützen dich bei allen Themen und Veranstaltungen in

>> Krisztina Albert, Dekanat Saalfelden

der Jugendarbeit im Pinzgau und im Gasteinertal. Wir begleiten

0676 8746-7593, [email protected]

die Jugendarbeit in deiner Pfarre (Jugendgottesdienste, Jugendband, Jugendgruppe, Firmung, Ausflüge, Jugend-PGR, Sozial-

>> Gerti Proßegger, Dekanat Stuhlfelden

projekte, …) und stehen dir mit Infos, Materialien und unserer

0676 8746-7591, [email protected]

Mitarbeit tatkräftig zur Seite.

>> Birgit Schranz, Dekanat Taxenbach

Im KJ-Büro in Uttendorf bist du immer herzlich willkommen! Hier

0676 8746-7579, [email protected]

kannst du in den Materialien stöbern und dir von der Musikanlage über den Beamer bis zur Cajon alles ausleihen. Krisztina, Gerti & Birgit

24

Katholische Jugend Salzburg

>> Jugendgottesdienst, Sa 13. Sept. 2014, 19 Uhr, Pfarrkirche,

>> Dekanats-Jugendkreuzweg, Fr 20. März 2015, 18 Uhr,

Kaprun

Treffpunkt Pfarrkirche, Maria Alm

>> KJ-Liturgie und Jugendstammtisch, Sa 27. Sept. 2014,

>> Jugendgottesdienst mit anschließendem Jugendstammtisch,

19 Uhr, Meixnerhaus, Kaprun

Sa 27. März und Sa 30. Mai 2015, jeweils 19 Uhr, Pfarrkirche,

>> 72 Stunden ohne Kompromiss, Mi 15. – Sa 18. Okt. 2014,

Kaprun

in der gesamten Region (Infos S. 10)

>> Großglockner-Roas. Auf den Spuren der Heiligenblut-Legende,

>> TrauerRaum, Mo 3. und Di 4. Nov. 2014, 15-19 Uhr,

Sa 27. – So 28. Juni 2015, Infos ab März 2015 www.kj-salzburg.at

REGIONAL • Pinzgau

Vorschau Veranstaltungen

Gedenkfeier jeweils um 18.30 Uhr, Pfarrsaal, Zell am See (Infos S. 14)

Alle News & Veranstaltungen der Region gibt es auf der Home-

>> Dekanatsfackelwanderung, Sa 13. Dez. 2014, 17 Uhr,

page und im monatlichen Newsletter: www.kj-salzburg.at

Treffpunkt Pfarrkirche, Embach >> Bockareitn, Sa 24. Jän. 2015, 15 Uhr, Treffpunkt Smaragdbahn, Bramberg >> SpiriNight, Sa 28. Feb. 2015, 18-24 Uhr, HTL, Saalfelden (Infos S. 4)

Katholische Jugend Salzburg

25

REGIONAL • Lungau / Pongau / Tennengau

Region Lungau / Pongau / Tennengau Am Zimmerberg 3, 5500 Bischofshofen

KJ steht für eine lebendige, bunte Kirche für junge Menschen. Dies wollen wir für und mit euch in der Region umsetzen – in deiner

>> Lukas Födermair-Lagaard

Pfarre, im Jugendzentrum oder in der Schule. In Mitterberghüt-

0676 8746-7575, [email protected]

ten/Bischofshofen befindet sich die KJ-Regionalstelle. Dies ist ein Ort der Begegnung für Jugendliche und junge Erwachsene - im

>> Veronika Huber

Z1 Jugendtreff oder bei zahlreichen Projekten vor Ort:

0676 8746-7596, [email protected] Z1 Jugendtreff in Mitterberghütten >> Marlene Schmalz

Offener Jugendtreff, jeweils Mo 16-20 Uhr und

0676 8746-7537, [email protected]

Fr 16-21 Uhr, www.jugendtreff-z1.at Oasis – Junger Glaube frei gelebt Spirituelle Abende für junge Erwachsene (zw. 17 und 30 Jahren) Wann: jeden 2. Do im Monat, 19 Uhr Termine: 9. Okt., 13. Nov., 11. Dez. 2014, 8. Jän., 12. Feb., 12. März, 9. April, 11. Juni 2015

26

Katholische Jugend Salzburg

• Golling, Sa 13. Dez. 2014, 18.15 Uhr, Treffpunkt

>> 72 Stunden ohne Kompromiss, Mi 15. – Sa 18. Okt. 2014,

• Burg Hohenwerfen, So 14. Dez. 2014, 16 Uhr,

in der gesamten Region (Infos S. 10)

Pfarrkirche, danach gemütliches Beisammensein Treffpunkt Seilbahnstation

>> Benefizkonzert für die Kinderkrebshilfe, Sa 18. Okt 2014,

>> Jugendkreuzweg in Mariapfarr, Fr 27. Feb. 2015,

19.30 Uhr, Pfarrheim, Kuchl

19-20 Uhr, Pfarrkirche

>> Offener Himmelstag – bunte Vielfalt, hoffnungsvolle Weite,

>> SpiriNight Lungau, Sa 21. März 2015,

Workshops, Gottesdienst & mehr, Sa 18. Okt. 2014, 14-20 Uhr,

18-24 Uhr, Gymnasium, Tamsweg (Infos S. 4)

u.a. Elisabethinum, HAK und Maria-Schiffer-Platz, St. Johann/Pg.

>> SpiriNight Pongau, Fr 10. April 2015, 18-24 Uhr,

>> TrauerRaum Lungau, Fr 31. Okt. und Sa 1. Nov. 2014,

Elisabethinum, St. Johann/Pg. (Infos S. 4)

Josef-Mohr-Saal, Mariapfarr (Infos S. 14)

>> Sommergrillen, Fr 3. Juli 2015, 17 Uhr,

>> Jugendgottesdienst, So 23. Nov. 2014, 10 Uhr, Pfarrkirche,

KJ-Regionalstelle, Bischofshofen

Bad Vigaun

>> Happy Schoolend Party, Fr 10. Juli 2015,

>> „Oh Tannenbaum …“ – Christbäume für junge Familien,

16 Uhr, Z1 Jugendtreff, Bischofshofen

REGIONAL • Lungau / Pongau / Tennengau

Vorschau Veranstaltungen

Sozialprojekt mit dem Caritaszentrum Tamsweg, Advent 2014 >> Adventwanderungen:

Alle News & Veranstaltungen der Region gibt es

• Unternberg, Sa 30. Nov. 2014, 17 Uhr, Treffpunkt Pfarrhof,

auf der Homepage und im monatlichen Newsletter:

danach gemütliches Beisammensein Katholische Jugend Salzburg

www.kj-salzburg.at 27

REGIONAL • Tiroler Teil

Region Tiroler Teil Kirchgasse 1, 6330 Kufstein >> Monika Freisinger, 0676 8746-7546, Leitung Regionalstelle, Dekanate Reith und Zell/Ziller

Kimm vorbei! Du möchtest die KJ kennenlernen oder ein Projekt auf die Beine stellen?… Donn kimm vorbei! Wir unterstützen dich bei der

[email protected]

Organisation von verschiedenen Jugendprojekten oder der Ge-

>> Franz Engl, 0676 8746-7547,

staltung eines Jugendgottesdienstes und stehen dir mit Rat und

Regionaljugendleiter, Dekanate Kufstein und St. Johann/T.,

Tat zur Seite, wenn es um Firmvorbereitung, pfarrliche Jugend-

[email protected]

arbeit und Sozialprojekte geht. Schau einfach auf einen fairen

>> Reni Pirchmoser, 0676 8746-7592,

Kaffee bei uns im Büro vorbei! Natürlich kommen wir auch gerne

Ansprechperson im Dekanat Brixen im Thale

zu dir in die Pfarre! Wir freuen uns darauf!

[email protected] Materialverleih • Behelfe für Firmung, Jugendgruppen, Jugendliturgie, … • GPS-Geräte für Spiricache • Buttonmaschine • Verschiedene Labyrinthe • Spiel- und Jongliermaterial (Tower of power, Schwungtuch, …) 28

Katholische Jugend Salzburg

>> 72 Stunden ohne Kompromiss, Mi 15. – Sa 18. Okt. 2014,

>> Galiläagang, Dekanat St. Johann/T. und Brixen,

in der gesamten Region (Infos S. 10)

Infos auf www.kj-salzburg.at

>> BeSt, KJ beim Stand vom Landesjugendbeirat,

>> Rückenstärk(ung)en, ein Abend für Firmlinge

Mi 22. – Fr 24. Okt. 2014, Innsbruck

und ihre Paten/Patinnen, Fr 8. Mai 2015,

>> Nacht der 1000 Lichter, Fr 31. Okt. 2014, in vielen Tiroler

18-22 Uhr, Pfarrzentrum, Kufstein-Endach und

Pfarren (Infos S. 13)

Sa 16. Mai 2015, 18-22 Uhr, Mesnerhaus, Kitzbühel

>> Abenteuer Firmung, verschiedene Modelle und Elemente für

>> frei.willig: Du bist in der Jugendarbeit ehren-

die Firmvorbereitung kennen lernen, Di 18. Nov. 2014, 19.30 Uhr,

amtlich engagiert? Dann hast du dir dieses Zertifi-

Tagungshaus, Wörgl

kat verdient. Infos auf www.kj-salzburg.at

REGIONAL • Tiroler Teil

Vorschau Veranstaltungen

>> The Game must go on, Infoabend zu verschiedenen Spielmethoden für kleine & große Gruppen – Spielmaterialien dazu zum

Alle News & Veranstaltungen der Region gibt es

Verleih in der KJ, Do 22. Jän. 2015, 19.30 Uhr, Tagungshaus, Wörgl

auf der Homepage und im monatlichen Newsletter:

>> Jugendkreuzwege, in einigen Dekanaten, in der Fastenzeit

www.kj-salzburg.at

>> Osterbegegnung in Assisi, Sa 28. März – Do 2. April 2015, Infos auf www.kj-salzburg.at Katholische Jugend Salzburg

29

REGIONAL • KJ-Diözesanstelle

KJ-Diözesanstelle Kapitelplatz 6/3, 5020 Salzburg, 0662 8047-7540,

Und außerdem …

[email protected]

KJ-Verleihservice: Rauschbrillen, Maquilabar, Weltspiel, … viele tolle Materialien und eine Musikanlage für größere Veranstaltungen kannst du

Unsere Aufgabenbereiche

bei uns ausleihen.

• Unterstützung, Beratung und Weiterbildung bei allen Anliegen rund

Bus-Verleih: Du planst mit deiner Jugendgruppe einen Ausflug oder

um kirchliche Jugendarbeit, Servicestelle für Engagierte • Planung und Koordination diözesanweiter Projekte

möchtest Material transportieren? Wenn dafür der Platz im Auto nicht reicht, verleihen wir gerne unseren Kleinbus.

• Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit

SERVUS – die Zeitschrift der KJ Salzburg: aktuelle Themen kirchlicher

• Sicherung personeller und finanzieller Ressourcen und Abläufe

Jugendarbeit, Ideen und Bausteine für Gruppenarbeit und Jugendlitur-

• Vertretung u.a. im Pastoralrat, Landesjugendbeirat, KJ-Bundesvorstand

gie, Angebote und Berichte rund um die KJ. Das SERVUS erscheint 4 x jährlich und ist kostenlos. Bestellung: [email protected] KJ-Bibliothek: Eine Fülle an Behelfen und Büchern steht dir im KJ-Büro kostenlos zur Verfügung: für die Planung einer Jugendgruppenstunde, eines Projekts oder eines Jugendgottesdienstes, Liederbücher, Literatur zu verschiedenen pädagogischen und theologischen Themen, …

30

Katholische Jugend Salzburg

>> Michaela Graßmann

>> Barbara Pachta – 30 h

Organisationsreferentin, Koordinatorin für den Bereich

Organisationsassistentin

Firmung, Teamkoordination

0662 8047-7540, [email protected]

0662 8047–7543 / 0676 8746-7543

>> Anita Schweitl – 7 h

[email protected]

Organisationsassistentin

>> Christoph Sulzer – 20 h

0662 8047-7540, [email protected]

Organisationsreferent, Jugend & Pfarre,

>> Martin Rachlinger

72 Stunden ohne Kompromiss

Leiter der Katholischen Jugend

0662 8047-7542 / 0676 8746-7542

0662 8047-7545 / 0676 8746-7545

[email protected]

[email protected]

>> Maria Zehner

>> Severin Korsin

Organisationsreferentin, Orientierungstage, TrauerZeit,

Diözesanjugendseelsorger

Öffentlichkeitsarbeit

0676 8746-7544

0662 8047-7541 / 0676 8746-7541

[email protected]

REGIONAL • KJ-Diözesanstelle

T E A M

[email protected] >> Agnes Eibensteiner – Karenz Organisationsreferentin

Katholische Jugend Salzburg

31

ANMELDUNG

Anmeldeinfos Anmeldungen an

Die Veranstaltung kostet für dich zu viel?

Katholische Jugend Salzburg, Kapitelplatz 6/3, 5020 Salzburg,

Deine Teilnahme soll nicht an den Kosten scheitern!

[email protected]

Nimm Kontakt mit uns auf: Sozialfonds des KJ-Hauptamtlichen-Teams, 0676 8746-7546

Wichtig!

[email protected], www.kj-salzburg.at

Deine Anmeldung ist erst mit unterschriebener Anmeldekarte fix.

32

Unter 18 Jahre: Unterschrift einer/s Erziehungsberechtigten notwendig!

Stornobedingungen

Mit deiner Anmeldung stimmst du zu, dass Fotos und Videoclips,

Ab 60 – 30 Tage vor Beginn: 10% des Preises

die dich bei der Veranstaltung zeigen, von der KJ Salzburg veröf-

Ab 29 – 20 Tage vor Beginn: 25% des Preises

fentlicht werden dürfen.

Ab 19 – 10 Tage vor Beginn: 50% des Preises

Wir verschicken keine Anmeldebestätigung. 2 Wochen vor Be-

Ab 9 – 4 Tage vor Beginn: 65% des Preises

ginn erhältst du einen Teilnehmer/innen-Brief. Sollte dieser dich

Ab 3 – 1 Tag(e) vor Beginn: 85% des Preises

nicht erreichen, bitten wir dich um einen kurzen Anruf.

Absage 24 h vor Beginn bzw. Nichterscheinen: 100% des Preises

Zusätzliche Anmeldeformulare unter www.kj-salzburg.at

Wir empfehlen den Abschluss einer Stornoversicherung.

Infos: KJ-Diözesanstelle, 0662 8047-7540

Für die Reise nach Indien gelten eigene Stornobedingungen, ab

[email protected], www.kj-salzburg.at

Okt. 2014 auf www.kj-salzburg.at Katholische Jugend Salzburg

Katholische Jugend Salzburg, Kapitelplatz 6/3, 5020 Salzburg

__________________________________________________

_______________________________________________

Veranstaltung mit Datum

Telefon / Ansprechperson

__________________________________________________

_______________________________________________

Vor- / Nachname

aktuelle E-Mail (Infos werden per E-Mail zugesandt)

ANMELDUNG

Anmeldung

__________________________________________________ Geburtsdatum

Ich habe die Anmeldeinfos und Stornobedingungen (S. 32) gelesen und akzeptiert.

__________________________________________________ Straße / Nr. _______________________________________________ __________________________________________________

Unterschrift (Unter 18 Jahren: Unterschrift einer/s Erziehungs-

PLZ / Ort

berechtigten)

Katholische Jugend Salzburg

33

ANZEIGE 34

Katholische Jugend Salzburg

ANZEIGE

www.spark7.com

www.salzburger-sparkasse.at

20 EUR ein bei Gutsch g röffnun Kontoe . ieren abkass s Konto? r ein eigene Alt genug füht unabhängig. heieigene Entsc l dir dein spark7 mac Ho t vor allem, s Geld geht.jeder Erste sein bedeute in Unabhängigtreffen. Auch wenn es um sicher. Jetzt dungen zu . Gratis, einfach und nto Ko 7 spark . se as ark Sp Bank und

spark7_Tafel_200x100.indd 1

Katholische Jugend Salzburg

01.07.14 07:56

35

Impressum Katholische Jugend Salzburg Kapitelplatz 6/3, 5020 Salzburg 0662 8047-7540 [email protected] www.kj-salzburg.at Medieninhaber / Herausgeber / Verleger: KA in Gemeinde und Arbeitswelt Nr. 04/2014 Verlagspostamt 5020, Erscheinungsort Salzburg Österreichische Post AG / Sponsoring Post, GZ 02Z032451 S Redaktion: Agnes Eibensteiner, Maria Zehner, Katholische Jugend Salzburg a

Basisdesign: Mag. Irene Six, www.i6-design.de DTP: Hermine Wilhelmstötter, Katholisches Bildungswerk Salzburg | Fotos: Katholische Jugend Salzburg, Manuel Weber (Titelfoto) Druck: Samson Druck GMBH

Wir sind dankbar für jede finanzielle Unterstützung unserer Arbeit: IBAN: AT46 2040 4000 0001 3003 BIC: SBGSAT2SXXX