Inhaltsverzeichnis

Seitliche Raffung am Rock. 28. Tunnelzug. 29. Ohne Tunnelzug mit ... etwa 3 m nicht zu dickes Band/Kordel (Ø 0,5 cm). --> du kannst deine Bänder auch selbst ...
2MB Größe 6 Downloads 493 Ansichten
Inhaltsverzeichnis

Einkaufszettel Lageplan Was geht!? Ein schöner Rücken... Größenwahl und Anpassungen Schnittanpassung mit Brustabnähern Guck mal! Ideen und Inspiration! Zuschnitts- und Anpassungshinweise Die Sache mit den Bündchen Jerseykordel und Bänder selbst machen Raffung im Rückteil Hintere Passe mit Knopfleiste (Knopfleistenversion I - mit Streifenversäuberung) Hintere Passe mit Knopfleiste (Knopfleistenversion II - einfache Bündchenversäuberung) Hintere Passe mit Rundausschnitt Hintere Passe mit Tropfenausschnitt Das Top Das Kleid Rockteil Seitliche Raffung am Rock Tunnelzug Ohne Tunnelzug mit Schlaufen Halslochbündchen (Streifenversäuberung - Knopfleistenversion I) Halslochbündchen (Rundausschnitt) Halslochbündchen (Tropfenausschnitt) Armlochbündchen Donnerlüttchenbande! ...kann auch entzücken...

3 4 5 6 9 11 13 15 17 18 19 20 22 24 25 26 27 27 28 29 31 32 33 34 35 38 39

Einkaufszettel

Wie viel?

• als Hauptstoff eignen sich elastische Stoffe wie Jersey, Interlock, Sommersweat, leichte Strickstoffe, u.a. • etwa 3 m nicht zu dickes Band/Kordel (Ø 0,5 cm) --> du kannst deine Bänder auch selbst herstellen (siehe S. 18) • 2 Ösen (passender Durchmesser zu deinen Kordeln, max. 15 mm) • etwas Vlieseline zum Verstärken • 20 cm Bündchenstoff • optional etwas Paspelband (max. 30 cm) für die Rückenpasse

Top:

je nach Größe (LxB): 0,75 m x 1,00 m (32) - 0,80 m x 1,20 m (48)

Kleid

je nach Größe (LxB): 1,05 m x 1,20 m (32) - 1,13 m x 1,53 m (48) Möchtest du verlängern oder verkürzen, benötigst du entsprechend mehr oder weniger Länge!

Abkürzungen in Schnitt und Anleitung:

für die Rückenpasse mit Knopfleiste:

• 3-4 Knöpfe (Ø 1-1,5 cm) • etwas Satinband, dünne Kordel o. Ä. für entsprechend 3 - 4 Knopfschlaufen --> du kannst deine Schlaufen auch aus einem Streifen Webware selbst machen (siehe S. 18)

NZ FDL SB ggl. KL SM

Nahtzugabe Fadenlauf Stoffbruch gegengleich Knopfleiste Schnittmuster

TIPP:

Die Rückenpasse darf auch aus Webware genäht werden.

Hilfe bei Problemen findest du in der RabaukowitschGruppe auf Facebook: https://ww w.facebook.com/ groups/195553044161 349/?fref=ts

Lies dir die Anleitung bitte vor dem Nähen einmal komplett durch, um einen Überblick zu bekommen. Die Für deine Version irrelevanten Seiten überspringe einfach.

3

Was geht!?

optionale Rückenpasse

oder

in verschiedenen

Varianten:

Top

Rundausschnitt

integrierter

Kordelzug Tropfena

Knopfleiste

usschnit

t

mit oder ohne Raffung am Rücken

Kleid 5

Ein schöner Rücken...

Knopfleiste

6

Tropfenausschnitt

7

Rundausschnitt

8

Größenwahl und Anpassungen Das Donnerlüttchen ist ein lässig sitzendes Kleid. Der Schnitt ist so konzipiert, dass er an der Brust anliegt, abwärts lockerer fällt und auf der Hüfte mit einem Tunnelzug zusammengerafft wird. Dadurch entsteht ein gemütlicher „Pumpeffekt“, der zudem auch sehr figurschmeichelnd wirkt.

Trage beim Messen einen BH, den du sonst auch trägst und atme bequem ein. Die Tabelle dient zur Orientierung. Wähle deine Größe entsprechend deiner sonstigen Kaufgröße bei Oberteilen aus. Stehst du zwischen zwei Größen wird i.d.R. die kleinere gut passen. Magst du es

Anpassung Länge:

Der Schnitt ist für eine Körpergröße von 1,68 m konzipiert. Bist du größer oder kleiner, rechne die entsprechende Größendifferenz geteilt durch 4 und gib an der im SM markierten Stelle diesen Wert dazu oder ziehe ihn ab. Den Rock verlängere/verkürze unten.

noch enger haben, kannst du generell eine Nummer enger nähen, ebenso bei sehr elastischen Stoffen (z.B. Viskosejersey).

Größe Brustumfang Taille

Hüftumfang

32 34 36 38 40 42 44 46 48

-86 -90 -94 -97 -100 -103 -106 -109 -114

-76 -80 -84 -88 -92 -96 -100 -104 -110

- 62 - 65 - 68 - 72 - 76 - 80 - 84 - 88 - 94,6

9