Historischer Kalender 2009.indd - Universität Bonn

Todestag von Paul Krause, Innere Medizin. 03.05. 1909 100. Geburtstag von Anton Knezevic, Serbokroatisch. 06.05. 1909 100. Geburtstag von Erich Dinkler, ...
3MB Größe 12 Downloads 66 Ansichten
Historischer Kalender für das Jahr 2009

Januar

Verleihung der Ehrensenatorwürde an Bundespräsident Theodor Heuss durch den Rektor Johannes Steudel am 7.09.1959

01.01. 1959

Gründung des Seminar für Politische Wissenschaft unter Karl Dietrich Bracher

04.01. 1784

225. Geburtstag von Burkhard Heinrich Freudenfeld, Neuere Sprachen, Geschichte, Philologie

06.01. 1934

75. Todestag von Erich Kaiser, Geologie

12.01. 1909

100. Todestag von Hermann Minikowski, Mathematik

15.01. 1884

125. Geburtstag von Waldimir Szylkarski, Russische Philologie

26.01. 1934

75. Todestag von Peter Junkersdorf, Physiologische Chemie

27.01. 1859

150. Geburtstag von Wilhelm II., letzter Deutscher Kaiser und Student an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät Bonn (1877-1879)

27.01. 1859

150. Todestag von Friedrich Bleek, Altes Testament, Neues Testament (ev.)

29.01. 1959

50. Todestag von Eduard Sturms, Vor- und Frühgeschichte

29.01. 1909

100. Geburtstag von Heinrich Havermann, Tierzucht

30.01. 1909

100. Geburtstag von Josef Schmithüsen, Geographie

31.01. 1884

125. Geburtstag des ersten Bundespräsidenten und Ehrensenators der Universität Bonn Theodor Heuss

Februar

Charles Darwin

05.02. 1859

150. Geburtstag von Friedrich später Federico Johow, Botanik

08.02. 1984

25. Todestag von Günther Veltmann, Dermatologie

08.02. 1909

100. Geburtstag von Emil Tonutti, Anatomie

09.02. 1909

100. Todestag von Alexander Reifferscheid, Literaturwissenschaft

12.02 1809

200. Geburtstag von Charles Darwin. Bereits 1868 verlieh ihm die Bonner Universität die Ehrendoktorwürde

13.02. 1934

75. Todestag von Theodor Gött, Kinderheilkunde, spez. Neurologie, Psychopathologie

13.02. 1909

100. Geburtstag von Joseph Meurers, Astronomie

14.02. 1909

100. Geburtstag von Rudolf Haller, Neuere Deutsche Literaturgeschichte

15.02. 1984

25. Todestag von Johann August Pütter, Physiologie

18.02. 1984

25. Todestag von Friedrich Henzel, BWL, spez. Industriebetriebslehre

18.02. 1934

75. Todestag von Leonhard Wolff, Musikwissenschaft

22.02. 1909

100. Geburtstag von Franz Hallenbach, Geoelektrik, Bohrlochmessungen

21.02. 1884

125. Geburtstag von Wilhelm Schmidt, Zoologie

24.02. 1934

75. Todestag von Bernhard Schöndorff, Physiologie

26.02. 1909

100. Geburtstag von Friedrich Hilkenbäumer, Obstbau

März

Koblenzer Tor, Kolorierte Postkarte

02.03. 1809

200. Geburtstag von Clemens Perthes, Deutsches Recht

06.03. 1959

50. Todestag von Ernst Kohlmeyer, Kirchengeschichte (ev.)

03.03. 1969

Einweihung der Mensa Poppelsdorf an der Endenicher Allee

17.03. 1909

100. Geburtstag von Johannes Kirchhof, Neurologie, Psychiatrie

19.03. 1959

50. Todestag von Georg Stertz, Psychiatrie

23.03. 1909

100. Geburtstag von Werner Klett, Deutsch Kurse für Ausländer

24.03. 1909

100. Geburtstag von Herbert Karrenberg, Angewandte Geologie

25.03. 1909

100. Geburtstag von Josef Funkenstein, Geschichte

25.03. 1884

125. Geburtstag von Juan Mille Gimenez, Spanisch

26.03. 1934

75. Todestag von Arthur Hübner, Psychiatrie

26.03. 1959

50. Todestag von Emil Lang, Landwirtschaftliche Betriebslehre

April

Papst Benedikt XVI.

01.04. 1959

Gründung des Instituts für Öffentliches Recht

01.04. 1909

Gründung des Sprachwissenschafttlichen Instituts

01.04. 1959

Ernennung Joseph Ratzingers, seit 2005 Papst Benedikt XVI. zum o. Professor für Fundamentaltheologie an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Bonn (1959-1963)

02.04. 1934

75. Todestag von Philipp Englert, Philosophische Einleitung in die Theologie

03.04. 1959

50. Todestag von Peter Schwister, Lateinische Sprachkurse

06.04. 1884

125. Todestag des Dichters und Bonner Studenten Emanuel Geibel („Der Mai ist gekommen“)

10.04. 1919

90. Jahrestag der Gründung der Bonner Burschenschaft Cheruskia

13.04. 1934

75. Todestag von Emil Ungar, Innere Medizin, Kinderheilkunde, Gerichtsmedizin

18.04. 1959

50. Todestag von Hans Hinselmann, Gynäkologie, Geburtshilfe

20.04. 1959

50. Todestag von Hans Robens, Buchhaltung, Kaufmännisches Rechnen

22.04. 1909

100. Todestag von Alfred Partheil, Chemie

22.04. 1859

150. Geburtstag von Friedrich Marx, Klassische Philologie

26.04. 1959

50. Todestag von Ernst Wolgast, Öffentliches Recht

26.04. 1909

100. Geburtstag von Günther Beitzke, Bürgerliches Recht, Handelsrecht

Mai

August Heinrich Hoffmann von Fallersleben in Bonn, Porträt von Carl Georg Christian Schumacher, 1819

02.05. 1934

75. Todestag von Paul Krause, Innere Medizin

03.05. 1909

100. Geburtstag von Anton Knezevic, Serbokroatisch

06.05. 1909

100. Geburtstag von Erich Dinkler, Alte Kirchengeschichte, Neues Testament (ev.)

06.05 1859

150. Todestag von Alexander von Humboldt, deutscher Forscher und Entdecker

06.05. 1884

125. Geburtstag von Gerhard Kallen, Mittlere und Neuere Geschichte, Historische Hilfswissenschaften

08.05. 1819

August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Dichter und Autor der Deutschen Nationalhymne, immatrikuliert sich an der Universität Bonn

08.05. 1959

50. Todestag von Erich Hoffmann, Dermatologie, Venerologie, spez. Syphilis

09.05. 1884

125. Geburtstag von Curt Alfons Haniel, Geologie

14.05. 1909

100. Geburtstag von Alfons Schulte, Mittlere- und Neuere Geschichte

20.05. 1884

125. Geburtstag von Friedrich Schumacher, Geologie

21.05. 1884

125. Geburtstag von Friedrich Oertel, Alte Geschichte

23.05. 1909

100. Geburtstag von Matthias Ernst Kamp, Wirtschaft und Staatswissenschaft

23.05. 1909

100. Geburtstag von Klaus Speckmann, Innere Medizin

23.05. 1949

Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland wird verkündet

30.05. 1909

100. Geburtstag von Anton, P. Sophronius O. F. M.Clasen, Mediävistik

30.05. 1909

100. Geburtstag von Hans Jörg Weitbrecht, Psychiatrie, Neurologie

Juni

Heinrich Matthias Konen

03.06. 1909

100. Geburtstag von Hans-Werner Denzer, Fischereiwissenschaft

03.06. 1884

125. Geburtstag von Siegfried Behn, Psychologie, Philosophie, spez. Ästhetik

03.06. 1959

50. Todestag von Kurt Böhmer, Kriminalistik

04.06. 1959

50. Todestag von Paul Schempp, Praktische und Systematische Theologie

16.06. 1909

100. Geburtstag von Hermann von Törne, Allgemeine Pathologie

16.06. 1884

125. Geburtstag von Heinrich Gerth, Paläontologie, Geologie

18.06. 1969

Der Bonner Medinziner Alfred Gütgemann führt zum ersten Mal in Deutschland eine Leber transplantation durch

19.06. 1909

100. Geburtstag von Hugo Moser, Ältere Germanistik

19.06. 1859

150. Geburtstag von Karl Reinhertz, Geodäsie

20.06. 1809

200. Geburtstag von August Dorner, Systematische theologie (ev.)

21.06. 1984

25. Todestag von Max Joseph Hillebrand, Angewandte Psychologie, Pädogische Psychologie

24.06. 1959

Joseph Ratzinger, seit 2005 Papst Benedikt XVI., hält seine Antrittsvorlesung „Der Gott des Glaubens und der Gott der Philosophen“ an der Universität Bonn (1959-1963).

30.06. 1934

Der Bonner Physiker Heinrich Matthias Konen wird von den Nationalsozialisten zwangsemeritiert

Juli

Theodor Klauser

02.07. 1909

100. Todestag von Siegmund Schlossmann, Römisches Recht

04.07 1934

150. Todestag von Marie Curie, Nobelpreisträgerin für Physik und Chemie

07.07. 1984

25. Todestag von Franz Wever, Physik

08.07. 1884

125. Todestag von August Dorner, Systematische Theologie (ev.)

08.07. 1884

125. Todestag von Johann Peter Lange, systematische Theologie (ev.)

10.07. 1934

75. Todestag von Theodor Rumpf, Innere Medizin, Neurologie

12.07. 1859

150. Geburtstag von Carl Crome, Römisches Recht

13.07. 1934

75. Todestag von Fritz Graebner, Völkerkunde

13.07. 1859

150. Geburtstag von Heinrich Hackfeld Pflüger, Römisches Recht

17.07. 1909

100. Geburtstag von Günther Morgenweck, Pflanzenbau

24.07. 1934

75. Todestag von Hans Hahn, Mathematik, spez. Variationsrechnung, Mengenlehre

24.07. 1984

25. Todestag von Theodor Klauser, Alte Kirchengeschichte, Christliche Archäolgie,

27.07. 1884

125. Geburtstag von Ernst Bertram, Neuere Dt. Literaturgeschichte

August

Camille Wampach

01.08. 1909

100. Geburtstag von Margaret Leask, geb. Dowie Schreck, Englisch

03.08. 1959

50. Todestag von Rudolf Müller-Erzbach, Handelsrecht

06.08. 1884

125. Geburtstag von Hans Hinselmann, Gynökologie, Geburtshilfe

13.08. 1909

100. Todestag von Adolf Kamphausen, Altes Testament (ev.)

14.08. 1949

60. Jahrestag der Wahlen zum ersten Deutschen Bundestag in Bonn

18.08. 1884

125. Geburtstag von Camille Wampach, Westeuropäische Geschichte

23.08. 1884

125. Geburtstag von Heribert Reiners, Kunstgeschichte

29.08. 1884

125. Geburtstag von Rudolf Habermann, Dermatologie

September

Die Universität Bonn, Kolorierte Postkarte

02.09. 1884

125. Todestag des Universitätskurators Wilhelm Hartwig Beseler

03.09. 1884

125. Todestag von Carl Dietzel, Wirtschaftliche Staatswissenschaft

05.08. 1984

25. Todestag von Ernst Friesenhahn, Staats-, Verwaltungsrecht

06.09. 1809

200. Geburtstag von Bruno Bauer, Neues Testament (kath.), Deputierter der Frankfurter Nationalversammlung

10.09. 1934

75. Todestag von Wilhelm Nehm, Geodäsie, Physik

10.09. 1909

100. Geburtstag von Heinrich Borriss, Botanik, spez. Pflanzenphysiologische

12.09. 1959

50. Todestag von Christian Füchtbauer, Physik

15.09. 1949

Der ehemalige Bonner Student Konrad Adenauer (1895-1897) wird zum ersten deutschen Bundeskanzler gewählt.

15.09. 1834

175. Geburtstag von Heinrich von Treitschke, Historiker und Bonner Student

18.09. 1784

225. Geburtstag von Helfrich Bernhard Hundeshagen, Baukunst

20.09. 1909

100. Geburtstag von Franz Weiling, Botanik

22.09. 1959

50. Todestag von Walther Lehmann, Mineralogie, Paläotologie

23.09. 1984

25. Todestag von Berthold Baitsch, Kulturtechnik

24.09. 1949

Das Olympischen Komitee wird im Museum Koenig in Bonn gegründet

28.09. 1884

125. Geburtstag von Fritz Kern, Mittlere und Neuere Geschichte

29.09. 1959

50. Todestag von Arnold Lauche, Allgemeine und spezielle Pathologie, Pathologische Anatomie

Oktober

Hermann Usener

06.10. 1959

50. Todestag von Richard Herbertz, Philosophie, Psychologie

12.10. 1959

50. Todestag von Otto Schlüter, Geographie

14.10. 1934

75. Todestag von Friedrich Schultze, Innere Medizin

14.10. 1909

100. Geburtstag von Kurt Schütte, Mathematik

21.10. 1909

100. Geburtstag von Karl Heinz Karg, Leibesübungen

22.10. 1909

100. Geburtstag von Joachim Lorentz, Geodäsie

23.10. 1884

125. Geburtstag von Ludwig Hopf, Grundlagen Flugtechnik

23.10. 1834

175. Geburtstag von Hermann Usener, klassische Philologie

26.10. 1934

75. Todestag von Julius Strasburger, Innere Medizin

29.10. 1934

75. Todestag von Ferdinand Mackeldey, Römisches Recht, Lehnrecht

November

Karl Barth

03.11. 1934

75. Todestag von Josef Greven, Kirchengeschichte, spez. Rhein. Kirchengeschichte

04.11. 1784

225. Geburtstag von Friedrich Gottfried Welcker, Klassische Philologie, Archäologie und Gründer des akademischen Kunstmuseums

05.11. 1784

225. Geburtstag von Ferdinand Mackeldey, Römisches Recht, Lehnrecht

07.11. 1984

25. Todestag von Hans Herter, Klassische Philologie

09.11. 1984

25. Todestag von Gerhard Oberhoffer, Innere Medizin

09.11. 1989

20. Jahrestag der Fall der Mauer

10.11. 1759

250. Geburtstag von Friedrich Schiller

10.11. 1884

Das erste Telefonnetz wird in Bonn mit zunächst 16 Teilnehmern eingerichtet

11.11. 1909

100. Geburtstag von Peter Olbricht, Sinologie

21.11. 1959

50. Todestag von Michael Bauer, Arbeiter- und Versicherungsmedizin

23.11. 1884

125. Geburtstag von Walther Kranz, Klassische Philologie

24.11. 1859

150. Jahrestag der Veröffentlichung von „Die Entstehung der Arten“ von Charles Darwin

24.11. 1909

Mit dem Abschluss der Elektrifizierung der Bonner Straßenbahnen, tritt die Pferdebahn zur letzten Fahrt an

26.11. 1934

Karl Bath wird wegen Eidesverweigerung auf Adolf Hitler des Amtes enthoben

28.11. 1909

100. Geburtstag von Georg Krauss, Kartographie

29.11. 1859

150. Geburtstag von Karl Klingemann, Kirchengeschichte (ev.)

29.11. 1909

100. Todestag von Theodor Saemisch, Augenheilkunde

29.11. 1949

Bonn wird zur Bundeshauptstadt gewählt

30.11. 1884

125. Geburtstag von Armin von Gerkan, Archäologie

Dezember

Die Universitätskliniken auf dem Bonner Venusberg

06.12. 1959

50. Todestag von Erhard Schmidt, Mathematik

12.12. 1909

100. Geburtstag von Adolf Kolping, Dogmatik, Apologetik

17.12. 1949

Einweihung der Universitätskliniken auf dem Venusberg

17.12. 1909

100. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Deichmann, Archäologie

19.12. 1959

50. Todestag von Otto Quelle, Geographie

20.12. 1959

50. Todestag von Friedrich Enkel, Kommunikationsforschung

21.12. 1859

150. Geburtstag von Josef Schick, Englische Philologie

22.12. 1909

100. Geburtstag von Theodor Asher, Anatomie, Phsyiologie

23.12. 1909

100. Todestag von Otto Kölpin, Psychiatrie

26.12. 1769

240. Geburtstag von Ernst Moritz Arndt, Politiker und Bonner Professor für Geschichte

26.12. 1934

75. Todestag von Siegfried Simon, Botanik, Pharmakognosie

29.12. 1984

25. Todestag von Walther Hubatsch, Geschichte

30.12. 1884

125. Geburtstag von Viktor Bruns, Völker- und Staatsrecht

herausgegeben vom Archiv der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Redaktion: Jens Müller und Kristoffer Klein