Florian Wille leitet das Palais Hansen Kempinski Wien

22.10.2018 - Oktober übernimmt Florian Wille die Position als General Manager des Fünf-Sterne-. Hotels an der Wiener Ringstraße. Der 48-Jährige erfüllt ...
3MB Größe 19 Downloads 310 Ansichten
Pressemitteilung Neuer General Manager für das Haus am Schottenring:

Florian Wille leitet das Palais Hansen Kempinski Wien

Wien, im Oktober 2018. Wechsel an der Spitze des Palais Hansen Kempinski: Mit 22. Oktober übernimmt Florian Wille die Position als General Manager des Fünf-SterneHotels an der Wiener Ringstraße. Der 48-Jährige erfüllt sich damit einen langgehegten Wunsch und kehrt nach erfolgreichen Jahren im Ausland zu seinen österreichischen Wurzeln zurück. „Ich freue mich sehr auf Wien und auf das Palais Hansen. Ich hatte das Glück und die Möglichkeit, mehr als 20 Jahre in verschiedenen Teilen der Welt zu leben, zu arbeiten und zu reisen. Es ist mir eine große Ehre, alles, was ich in dieser Zeit lernen durfte, nun in meiner Heimat einzubringen“, so Florian Wille. Mit dem gebürtigen Tiroler leitet ein vielseitiger und erfahrener Hotlier das Palais Hansen Kempinski. In Baden bei Wien aufgewachsen, kam er erst über Umwege zur Hotellerie. Seine Leidenschaft für diesen Berufszweig weckte das Studium „Tourism and Leisure Time Management“ an der FH Krems. Nach dem erfolgreichen Abschluss verschlug es Wille nach England, wo er bis 2006 im Accounting und Controlling für u.a. Grosvenor House, Le Meridien und Waldorf Hilton tätig war. Nach einer weiteren Station bei Hilton in Frankfurt begann seine Karriere bei Europas ältester Luxushotelkette Kempinski vor zehn Jahren im Hotel Corvinus Budapest. Während seiner Zeit bei Kempinski absolvierte Wille auch einen MBA an der Reims Management School, den er 2012 erfolgreich abschloss. Internationaler Hotelier mit einem Herz für Wien Die Interaktion und der direkte Kontakt mit den Gästen waren dem Wahlwiener schon immer ein Anliegen, weshalb er nach mehr als zehn Jahren in der Finanzabteilung wieder eine

oprative Tätigkeit suchte. Bei Kempinski ermöglichte man ihm dies als Executive Assistant Manager in Bahrain und als Residence Manager in Doha. Seine erste Stelle als General Manager bekleidete der Vater eines kleinen Sohnes für das Kempinski Hotel Amman in Jordanien von 2015 bis 2017. Darauf folgte die Leitung des Hotels in Bodrum bis zum Ende der Sommersaison 2018. Die neue Position in Wien ist für Wille ein Heimkommen und er schwärmt bereits von seinem neuen Hotel: „Das Team hat bisher Großartiges geleistet. Ich übernehme ein wunderschönes und erfolgreiches Haus in einer der schönsten und lebenswertesten Städte der Welt. Wien hat mein Herz nie losgelassen, ich war der Stadt immer verbunden und ihr Botschafter, wo immer ich gelebt habe. Das Palais Hansen Kempinski hat für seine Gäste von der Kulinarik über den Wiener Charme bis zur Geschichte des Gebäudes alle Zutaten für ein unvergessliches Erlebnis in Wien.“

Palais Hansen Kempinski Wien Das Palais Hansen Kempinski Wien befindet sich in einem denkmalgeschützten Palais am Schottenring und ist Teil des berühmten Prachtboulevards Ringstraße. Sehenswürdigkeiten wie das Burgtheater, der Stephansdom, das Parlament oder der Rathausplatz sind in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Mit seinem NeoRenaissance-Gebäude und seinen innovativen Ansätzen einer Tablet-Version der klassischen Hotelinformationen von A wie Ausgehen bis Z wie Zimmerservice schafft es eine Symbiose aus traditionellem Wien und modernem Zeitgeist. Im charmanten Palais erwarten Gäste 152 Zimmer und Suiten, zwei Restaurants, zwei Bars, eine Cigar Lounge, sechs Veranstaltungsräume, einen Ballsaal, einen Blumenladen, einen Fitnessund Spa-Bereich, der auch Day Spa-Besuchern zugänglich ist, sowie 17 private PenthouseResidenzen. http://www.kempinski.com/wien Kempinski Hotels Gegründet 1897 ist Kempinski Hotels die älteste Luxushotelgruppe Europas. Das Traditionsunternehmen bietet seinen Gästen weltweit erstklassige Gastfreundschaft und persönlichen Service, ergänzt durch die Exklusivität und Individualität der jeweiligen Hotels. Kempinski betreibt derzeit 76 Fünf-Sterne-Hotels und Residenzen in 34 Ländern und erweitert sein Portfolio in der Zukunft mit neuen Hotels in Europa, im Mittleren Osten, Afrika, Asien und Amerika. Jedes einzelne Hotel spiegelt die Stärke und den Erfolg der Marke Kempinski wider, ohne die Tradition aus den Augen zu verlieren. Zum Portfolio zählen historische Grandhotels, preisgekrönte Lifestyle Stadthotels, außergewöhnliche Resorts und edle Residenzen. Jedes Kempinski erfüllt den Qualitätsanspruch, den Gäste erwarten, und wahrt gleichzeitig die kulturelle Tradition der Destination. Darüber hinaus ist Kempinski Gründungsmitglied der Global Hotel Alliance (GHA), des weltweit größten Netzwerks unabhängiger Hotelmarken. www.kempinski.com • www.discoveryloyalty.com

Medienkontakt: Palais Hansen Kempinski Wien Nina Haas Public Relations & Communications Manager T 01/236 1000 80 10 [email protected]