Startanleitung
Erste Schritte mit Tobii CEye Celebrating Communication
Startanleitung Tobii CEye Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten. Aktuelle Versionen dieses Dokuments finden Sie auf der Tobii-Website unter www.tobii.com. Warnhinweis zu Epilepsie: Dokumentenversion 1.4 09/2011 Alle Rechte vorbehalten. © Tobii Technology AB
Bestimmte Personen mit lichtempfindlicher Epilepsie können epileptische Anfälle oder eine Bewusstlosigkeit erleiden, wenn sie im alltäglichen Leben spezielle Lichtblinksignale oder Lichtmuster wahrnehmen. Dies kann auch dann der Fall sein, wenn bei diesen Personen noch keine epileptischen Symptome beobachtet wurden oder epileptische Anfälle aufgetreten sind. Eine Person mit lichtempfindlicher Epilepsie reagiert mit großer
Dieses Dokument enthält Informationen, an denen Tobii Technology die Urheberrechte besitzt. Jegliche Vervielfältigung, ob vollständig oder auszugsweise, bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung durch Tobii Technology.
Wahrscheinlichkeit empfindlich auf Fernsehbilder, einige Computerspiele und flackernde Leuchtstoffröhren. Bei diesen Personen können Anfälle auftreten, wenn sie bestimmte Bilder oder Muster auf einem Bildschirm betrachten oder wenn sie den Lichtquellen eines Eye Trackers ausgesetzt sind. Schätzungen zufolge leiden 3-5% aller Epileptiker an lichtempfindlicher Epilepsie. Bei vielen Personen mit lichtempfindlicher Epilepsie kommt es vor Auftreten eines Anfalls zu einer "Aura" oder zu merkwürdigen Empfindungen. Bewegen
US-Patent 7, 572,008 Tobii_GettingStartedGuide_CEye_V1_4_01092011_DE
Sie Ihre Augen vom Eyetracker weg, wenn es bei Ihnen zu merkwürdigen Empfindungen kommt.
Erste Schritte
Erste Schritte mit CEye Diese Anleitung soll Ihnen dabei helfen, CEye einzurichten und zu bedienen. Bei CEye handelt es sich um ein modulares EyetrackingSystem zum Anschluss an ein Gerät der C-Serie.
CEye montieren Stellen Sie sicher, dass das Gerät der C-Serie ausgeschaltet ist und die Akkus entnommen wurden. Legen Sie das Gerät der C-Serie mit der Vorderseite nach unten auf eine kratzfeste Unterlage. Verwenden Sie den CEye beiliegenden Torx 10-Schraubendreher, um das CEye-Modul an der Unterseite des Geräts der C-Serie festzuschrauben. (Siehe Abbildungen auf der rechten Seite.) Wurde CEye ordnungsgemäß am Gerät der C-Serie angebracht, legen Sie die Akkus ein und schalten das Gerät ein.
Erste Schritte
Ersteinrichtung von Eye Control
A
Als Software für das CEye-Modul wird die Tobii Eye Control-Suite benötigt. Die aktuellste Softwareversion befindet sich auf einem USB-Stick, der mit CEye ausgeliefert wird. Ausführliche Informationen zur Installation der erforderlichen Software vom USB-Stick, siehe Benutzerhandbuch für Tobii C-Serie > Tobii CEye-Modul > Eye Control-Software vom USB-Stick installieren. Ist die Installation abgeschlossen, öffnen Sie die Tobii Eye Control-Suite, um Trackstatus und Kalibrierungsfunktionen unter Windows aufrufen zu können. Wählen Sie Start > Programme > Tobii > Tobii Eye Control-Suite > Tobii Eye Tipp: Verwenden Sie die Control-Optionen. (Siehe A.) Abstandsanzeige auf der rechten Seite, um den Wenn Sie Communicator auf Ihrem Gerät der C-Serie installiert geeigneten Abstand zwischen haben, gehen Sie wie folgt vor: Benutzer und Gerät zu 1. Starten Sie Tobii Communicator. bestimmen. Der mittlere 2. Wählen Sie auf der Begrüßungsseite "Einstellungen > grüne Bereich entspricht der Eyetracker-Einstellungen" aus. (Siehe B.) optimalen Positionierung. 3. Wählen Sie im Einstellungsmenü die Option Trackstatus aus. 4. Wählen Sie Kalibrieren aus. (Siehe C.) Mithilfe der Kalibrierung kann
B
C
Erste Schritte sich das Eye Control-System an die Augenbewegungen einer Person anpassen. Es erscheint ein leerer Bildschirm und ein Ziel bewegt sich über den Bildschirm. Der Benutzer muss dem Ziel mit den Augen folgen.
D
Tipp: Ein eingeblendetes Ergebnisfenster mit den Eye TrackingKalibrierungsergebnissen zeigt eine erfolgreiche Kalibrierung an. Erweitere Kalibrierungsfunktionen sind unter Tobii Eye Control-Optionen zu finden.
Einstellungen anpassen
Sämtliche der unten aufgeführten Eye Control-Einstellungen stehen dem Eye Control-Benutzer unter Communicator in den Tobii Eyetracker-Einstellungen zur Verfügung. Diese Einstellungen können ebenfalls in den Tobii Eye Control-Optionen angepasst werden. Es existieren drei Eye Control-Eingabemethoden: Verweilen, Blinzeln oder Schalter. (Siehe D.) 1. Verweilen erlaubt dem Benutzer, für eine bestimmte Zeit den Blick auf ein Feld zu richten, um dieses Feld auszuwählen. In der Verweileinstellung können Sie die Verweilzeit auswählen.
Tipp: Neue Benutzer beginnen mit etwa 1000 ms (= 1 s) oder etwas mehr. Mit zunehmender Übung und Erfahrung im Verweilen, bevorzugen die meisten Personen eine Reduzierung der Verweilzeit, damit sie einen bekannten Inhalt schneller erfassen können.
Erste Schritte
2. Schalter erlaubt dem Benutzer die Fokussierung auf ein Feld,
um es zunächst auszuwählen und dann einen externen Schalter zu betätigen, mit dem die Feldauswahl bestätigt wird. In der Schaltereinstellung können Sie die Parameter für die Geschwindigkeit auswählen, mit der der Schalter betätigt wird. 3. Blinzeln fordert den Benutzer auf, seinen Blick auf das gewünschte Feld zu richten und die Auswahl dieses Felds durch Blinzeln zu bestätigen. In der Blinzeleinstellung können Sie die minimale und maximale Augenschließdauer bis zum nächsten Blinzeln festlegen.
E
Feedback
Die Feedbackeinstellungen justieren den Punkt, den der Benutzer bei der Auswahl sieht. In diesem Menü können Punktfarbe, Punktgröße und Punkttyp ausgewählt werden. Die verfügbaren Feedbacktypen sind neben den entsprechenden Eye ControlEingabetypen aufgelistet: Verweilen, Blinzeln, Schalter. Diese Einstellungen sind in den Tobii Eye Control-Optionen aufgeführt und in Tobii Communicator per Augensteuerung verfügbar. (Siehe E.)
Hinweis: Für viele Personen, die sich erst in die Augensteuerung einarbeiten, ist es einfach, zunächst mit größeren und weniger Feldern oder einem vertrauten Seitenset-Layout zu beginnen. Wir empfehlen bei der Erstnutzung der Augensteuerung, häufigere Pausen einzulegen.
www.tobii.com
Tobii-Support: SCHWEDEN/WELTWEIT Telefon: +46 8 522 950 10
[email protected] www.tobii.com Öffnungszeiten: 8-18 Uhr Juli-August: 9-17 Uhr (MEZ, GMT +1)
DEUTSCHLAND +49 69 24 75 03 4-28
[email protected] www.tobii.com Öffnungszeiten: 8-18 Uhr Juli-August: 9-17 Uhr (MEZ, GMT +1)
NORDAMERIKA Gebührenfrei innerhalb der USA: +1-800-793-9227 Telefon: +1-781-461-8200
[email protected] www.tobiiati.com Öffnungszeiten: 9-21 Uhr (US Eastern Standard Time)
JAPAN +81-3-5793-3316
[email protected] www.tobii.co.jp Öffnungszeiten: 9-17.30 Uhr (GMT +9)
© Tobii®. Abbildungen und Spezifikationen gelten nicht zwangsläufig für Produkte und Dienstleistungen, die auf dem jeweiligen lokalen Markt verfügbar sind. Technische Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Alle anderen Warenzeichen befinden sich im Eigentum des jeweiligen Besitzers.
EMEA Tobii Technology AB Karlsrovägen 2D SE-182 53 Danderyd Schweden Telefon: +46 8 663 69 90 Fax: +46 8 30 14 00
[email protected]
MITTELEUROPA Tobii Technology GmbH Niedenau 45 60325 Frankfurt am Main Deutschland Telefon: +49 69 24 75 03 40 Fax: +49 69 24 75 03 429
[email protected]
NORWEGEN Tobii Norge Thormøhlens gate 55 N-5008 Bergen Norwegen Telefon: +47 55 55 10 60 Fax: +47 55 55 10 61
[email protected]
ASIEN Tobii Technology, Ltd. 3-4-13 Takanawa, Minato-ku Tokio 108-0074 Japan Telefon: +81-3-5793-3316 Fax: +81-3-5793-3317
[email protected]
NORDAMERIKA Tobii ATI 333 Elm Street Dedham, MA 02026 Gebührenfrei innerhalb der USA: 800-793-9227 Telefon: 781-461-8200 Fax: 781-461-8213 Website: www.tobiiati.com
[email protected]