Eigenständige Soziale Sicherung in der Gemeinwesenökonomie

höheres Durchschnittsalter und deutlich steigende Hochaltrigkeit (Tews; 1999; S. 138). 1. Die absolute Zahl älterer Menschen steigt stetig an. In Deutschland ...
420KB Größe 3 Downloads 55 Ansichten
Alexander Thomas

Genossenschaftliche Selbsthilfe und nachhaltige Soziale Arbeit Eigenständige Soziale Sicherung in der Gemeinwesenökonomie

disserta Verlag

Thomas, Alexander: Genossenschaftliche Selbsthilfe und nachhaltige Soziale Arbeit: Eigenständige Soziale Sicherung in der Gemeinwesenökonomie, Hamburg, disserta Verlag, 2015 Buch-ISBN: 978-3-95425-704-1 PDF-eBook-ISBN: 978-3-95425-705-8 Druck/Herstellung: disserta Verlag, Hamburg, 2015 Covermotiv: © laurine45 – Fotolia.com

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Bearbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Die Informationen in diesem Werk wurden mit Sorgfalt erarbeitet. Dennoch können Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden und die Diplomica Verlag GmbH, die Autoren oder Übersetzer übernehmen keine juristische Verantwortung oder irgendeine Haftung für evtl. verbliebene fehlerhafte Angaben und deren Folgen. Alle Rechte vorbehalten © disserta Verlag, Imprint der Diplomica Verlag GmbH Hermannstal 119k, 22119 Hamburg http://www.disserta-verlag.de, Hamburg 2015 Printed in Germany

Inhaltsverzeichnis Einleitung .........................................................................................................................9 1 Altern in der Gesellschaft........................................................................................ 12 1.1 Demographische Entwicklung ............................................................................ 12 1.1.1 Dreifaches Altern......................................................................................... 13 1.1.2 Von der Pyramide zum Pilz ......................................................................... 14 1.2 Altersbilder.......................................................................................................... 16 1.3 Alter, Krankheit und Pflegebedürftigkeit............................................................ 18 1.4 Ökonomische Situation älterer Menschen .......................................................... 19 1.5 Soziale Netzwerke............................................................................................... 20 1.6 Strukturwandel des Alters ................................................................................... 23 1.6.1 Konzepte des Altersstrukturwandels ........................................................... 24 1.6.1.1

Verjüngung und Entberuflichung des Alters ....................................... 24

1.6.1.2

Feminisierung des Alters ..................................................................... 25

1.6.1.3

Singularisierung im Alter .................................................................... 25

1.6.1.4

Hochaltrigkeit ...................................................................................... 25

1.6.2 Soziale Ungleichheit .................................................................................... 26 1.6.3 Einführung der Pflegeversicherung ............................................................. 27 1.6.4 Generationenvertrag .................................................................................... 29 2 Elemente einer nachhaltigen Sozialpolitik im Kontext der alternden Gesellschaft ............................................................................................................... 31 2.1 Sozialstaat im Wandel ......................................................................................... 31 2.1.1 Krise des Sozialstaats .................................................................................. 32 2.2 Leitlinien für eine nachhaltige Sozialpolitik mit und für ältere Menschen......... 35 2.2.1 Partizipatorische Entscheidungsdiskurse..................................................... 36 2.2.2 Gerechter Austausch .................................................................................... 37 2.2.3 Marktbegrenzung ......................................................................................... 37 2.2.4 Solidarität .................................................................................................... 38 2.2.5 Ethik des Alterns ......................................................................................... 38 2.3 Lebensbereiche älterer Menschen ....................................................................... 40 2.3.1 Gesundheit ................................................................................................... 40 2.3.2 Bildung und Kultur ...................................................................................... 41 2.3.3 Wohnstrukturen ........................................................................................... 43 2.3.4 Soziale Netzwerke ....................................................................................... 47

3 Neue Ansätze Sozialer Arbeit mit älteren Menschen ........................................... 48 3.1 Empowerment als professionelle Grundhaltung ................................................. 49 3.1.1 Der Defizitblickwinkel in der Sozialen Arbeit ............................................ 50 3.1.2 Die Philosophie der Menschenstärken ........................................................ 50 3.2 Systemische Soziale Arbeit ................................................................................. 52 3.3 Gemeinwesenarbeit mit älteren Menschen ......................................................... 53 3.3.1 Sozialräumliche Orientierung ...................................................................... 56 3.3.2 Methodenintegration.................................................................................... 56 3.4 Koordination, Kooperation und Vernetzung als professionelles Arbeitsprinzip 58 3.4.1 Begriffsklärung von Koordination, Kooperation und Vernetzung .............. 59 3.4.2 Care- und Case Management ....................................................................... 59 3.4.3 Leitstelle „Älter werden in Augsburg“ ........................................................ 60 3.4.4 „Netzwerk im Alter" Berlin Pankow - Prenzlauer -Berg- Weißensee ........ 61 3.4.5 Die Düsseldorfer Netzwerkstatt .................................................................. 62 3.4.6 Prinzipien der Netzwerkarbeit ..................................................................... 63 3.5 Soziale Arbeit und bürgerschaftliches Engagement ........................................... 63 3.6 Lokale Ökonomie und Gemeinwesenökonomie ................................................. 64 3.7 Neuverortung des Sozialen im intermediären Bereich........................................ 66 3.7.1 Intermediärer Sektor .................................................................................... 67 3.7.1.1

Notwendigkeit eines eigenständigen solidarökonomischen Sektors ... 68

4 Ansätze zur eigenständigen zivilgesellschaftlichen Organisation sozialer Sicherung .................................................................................................................. 73 4.1 Bürgerschaftliches Engagement .......................................................................... 74 4.2 Genossenschaftliche Selbsthilfe als Organisationsform der Gemeinwesenökonomie ...................................................................................... 76 4.3 Genossenschaftliche Selbsthilfe zur Organisation von Hilfe auf Gegenseitigkeit im Gemeinwesen ....................................................................... 78 4.3.1 Kriterien von gemeinwirtschaftlichen Genossenschaften ........................... 78 4.3.2 Organisationsstrukturen einer Genossenschaft zur Förderung der Hilfe auf Gegenseitigkeit...................................................................................... 79 4.3.2.1

Kommunikative Strukturen ................................................................. 80

4.3.2.2

Die Genossenschaft als lernende Organisation ................................... 80

4.3.3 Mögliche Leistungsbereiche einer Genossenschaft zur Förderung der Hilfe auf Gegenseitigkeit ............................................................................ 81 4.3.3.1

Ambulante Dienstleistung als Profitcenter der Genossenschaft .......... 83

4.4 Exkurs: „Zeitdepot“ als Komplementärwährung zur Förderung der Hilfe auf Gegenseitigkeit.................................................................................................... 85 4.4.1 Entstehung der „neuen“ Komplementärwährungen .................................... 87

4.4.2 Funktionsweise der Komplementärwährungssysteme................................. 88 4.4.3 Beispielhafte Zeitdepotsysteme zur Förderung von Hilfeleistungen im Gemeinwesen .............................................................................................. 89 4.4.3.1

Time Dollars ........................................................................................ 89

4.4.3.2

Seniorengenossenschaften ................................................................... 89

4.4.3.3

Fureai-Kippu System ........................................................................... 91

4.4.4 Funktionen einer Komplementärwährung in Form von Zeittausch und Zeitdepot...................................................................................................... 95 4.4.4.1

Förderung der Solidarität ..................................................................... 95

4.4.4.2

Förderung von Reziprozität ................................................................. 95

4.4.4.3

Ansparfunktion .................................................................................... 96

4.4.5 Probleme und Erfahrungen mit Zeitdepots.................................................. 97 4.5 Organisation eines Zeitdepots durch die Genossenschaft ................................. 100 4.6 Vernetzung, Koordination und Öffentlichkeitsarbeit........................................ 101 4.7 Ziele einer Genossenschaft zur Förderung der Hilfe auf Gegenseitigkeit ........ 103 4.8 Genossenschaftliche Selbsthilfe und professionelle Soziale Arbeit ................. 104 4.9 Einige Worte zu Förderung und Finanzierung .................................................. 105 Zusammenfassung und Ausblick ............................................................................... 108 Quellenangaben ........................................................................................................... 110

Einleitung Es ist ungewiss, wie die zunehmende Zahl älterer Menschen, bei gleichzeitig abnehmender Zahl jüngerer Menschen, gute Lebensbedingungen im Alter haben können. So wird zwar über eine nachhaltige Reform der sozialen Sicherung diskutiert (RürupKommission), aber alleine die Maßnahmen am System der Gesundheits-, Pflege-, und Rentenversicherung werden nicht ausreichen um nachhaltige Lebensmodelle im Alter zu gewährleisten. In einem Artikel im Focus 32/2003 wird dies immerhin klar erörtert und auf die Notwendigkeit des Umdenkens hingewiesen. Es werden Beispiele für eigenständige zivilgesellschaftliche Formen der sozialen Sicherung, wie gemeinschaftliches Wohnen und die Seniorengenossenschaften aufgeführt (Focus Nr. 32/2003). Die Problematik der wachsenden Altersgruppe und verschiedene Lösungsansätze sind mir auch in meiner persönlichen Biographie auf verschiedenen Ebenen begegnet. Durch meine Arbeit in einem ambulanten Dienst habe ich Möglichkeiten der ganzheitlichen Pflege durch das ressourcenorientierte Handlungskonzept der „Kinästhetik“ kennen gelernt. Ebenso hat sich hier die Wichtigkeit der eigenen Wohnung für ältere Menschen gezeigt. In der ambulanten Pflege steht es auch außer Frage, dass die Wohnung die Privatsphäre der älteren Menschen ist und dementsprechend geachtet werden muss. In der stationären Pflege setzt sich die Notwendigkeit der Achtung der Privatsphäre der BewohnerInnen nur langsam durch. Im Praktikum bei der Heimleitung eines Altenheims hatte ich die Gelegenheit, mich näher mit Personalentwicklung zu beschäftigen. Ich bin der Ansicht, dass diese daran ausgerichtet sein sollte, die Kinästhetik in den Pflegealltag zu integrieren. So kann die Qualität der Pflege durch eine bewohnerInnenorientiertere Kommunikation verbessert werden. Durch diese Erfahrungen wurde aber auch klar, dass organisationsinterne Verbesserungen nicht ausreichen und die ambulante und stationäre Pflege in das Gemeinwesen integriert werden müssen. Auch die Arbeit des ambulanten Dienstes im örtlichen Arbeitskreis für ältere Menschen, zur Verbesserung der Kooperation und Vernetzung kommt schnell an Grenzen. Im Vordergrund für die Träger der ambulanten und stationären Pflege steht hier die Öffentlichkeitsarbeit und der eigene Vorteil und nicht so sehr bedarfsorientiertes Arbeiten. Dies steht in direktem Zusammenhang mit der gängigen „Marktökonomie“, die auch zunehmend in der Sozialen Arbeit Einzug hält. Wichtig ist mir ein ganzheitlicher ökonomischer Lösungsansatz, einer Ökonomie, die in die Lebenswelt eingebettet ist und somit auch das Leben und die Betreuung älterer Menschen mit einbezogen wird. Auf der Basis eines gemeinwesenorientierten ökonomischen Verständnisses könnte die Zivilge9

sellschaft solidarische Lebensentwürfe als nachhaltige Lebensmodelle im Gemeinwesen entwickeln.

Zum Aufbau dieser Arbeit: Im ersten Teil der Arbeit geht es um die Darstellung der Lebenssituation älterer Menschen und ihres Umfeldes. Anhand der Prognose der künftigen Bevölkerungsentwicklung zeigt sich, dass das zahlenmäßige Verhältnis der jüngeren zur älteren Generation drastisch zugunsten der Anzahl älterer Menschen ändern wird. Dieser demographische Wandel geht einher mit einem gesellschaftlichen und familiären Wandel. Die familiäre Unterstützung im Alter macht zwar nach wie vor einen Grossteil der Unterstützung aus, jedoch ist hier aufgrund des gesellschaftlichen und demographischen Wandels mit einer Abnahme zu rechnen. Hier stellt sich nun die Frage, wie trotz dieser Entwicklungen weiterhin ein selbstbestimmtes Leben im Alter möglich sein kann? Die Antwort hängt davon ab, inwieweit die Gesellschaft der ebenfalls vorhandenen Erosion von Solidarität entgegenwirkt. Im zweiten Kapitel sollen zunächst Ursachen für den Abbau des Sozialstaats aufgezeigt werden. Etwaige Rechtfertigungen der Notwendigkeit der Verlagerung sozialer Risiken ins Private mit der demographischen Entwicklung sollen hierdurch widerlegt werden. Der Sozialstaatsabbau führt zu einer Exklusion eines wachsenden Teils der erwerbsfähigen Bevölkerung aus dem Arbeitsmarkt, was die Gefahr der Entsolidarisierung der Gesellschaft mit sich bringt. Um gerechte Austauschstrukturen zwischen Staat, Wirtschaft und BürgerInnen zu ermöglichen, bedarf es einer Orientierung an Leitlinien zur Sozialpolitik, die ich aus verschiedenen theoretischen Ansätzen zusammengestellt habe. Diese Leitlinien können beispielhaft auf die Lebensbereich Gesundheit, Bildung und Kultur, Wohnstrukturen und soziale Netzwerke angewandt werden. Ziel ist eine stärkere Partizipation der Zivilgesellschaft an der Ausgestaltung und Entwicklung gesellschaftlicher Lebensbereiche auf der Basis einer erstarkenden Zivilgesellschaft. Im dritten Teil der Arbeit wird die Rolle der Sozialen Arbeit1 mit älteren Menschen in diesem gesellschaftlichen Entwicklungsprozess näher beleuchtet. Grundlage ist die professionelle Grundhaltung des Empowerments und die systemische Sichtweise. Darauf aufbauend soll mit dem Arbeitsprinzip der Gemeinwesenarbeit deutlich gemacht werden, dass Altern alle Generationen im Gemeinwesen betrifft. Diese gemeinwesenorientierte Arbeit mit älteren Menschen ist im intermediären Bereich verortet. Hier 1

Aufgrund des metatheoretischen Hintergrunds ist die Trennung von Sozialpädagogik und Sozialarbeit nicht mehr gegeben, weshalb ich in dieser Arbeit auch grundsätzlich den Terminus Soziale Arbeit verwende (Staub-Bernasconi; 2000; S. 737f; vgl. Punkt 3.2.).

10

geht es auch um ein symmetrisches Zusammenspiel von Sozialer Arbeit mit bürgerschaftlichem Engagement. Dies soll zu einer gleichberechtigten Zusammenarbeit zwischen Professionellen und bürgerschaftlich Engagierten führen, um gemeinsame Problemlösungen in einem eigenständigen intermediären Sektor zu entwickeln. Im vierten Teil der Arbeit wird die Möglichkeit der genossenschaftlichen Selbsthilfe zur Entwicklung eigenständiger zivilgesellschaftlicher Formen sozialer Sicherung dargestellt. Diese stehen in direktem Zusammenhang mit bürgerschaftlichem Engagement. Es geht darum, dass die BürgerInnen sich nach dem Prinzip der Hilfe auf Gegenseitigkeit selbst organisieren. In einem Exkurs zu Komplementärwährungen in Form von Zeitdepots sollen die Erfahrungen mit verschiedenen Systemen vorgestellt werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hier auf dem japanischen Fureai-Kippu System. Dieses wird in Japan zunehmend von einer breiten Bevölkerungsgruppe angenommen und ergänzt zusehends die Pflegeversicherung. Diese eigenständige Form zivilgesellschaftlicher sozialer Sicherung fördert das solidarische Wirtschaften in der Gemeinwesenökonomie. Da Komplementärwährungen soziales Kapital und Solidarität fördern können, folgt auf Grundlage dieser Informationen der Vorschlag, wie eine Genossenschaft auch ein solches Zeitdepot organisieren kann. Ein Vorbild gibt es in dem Modell der Seniorengenossenschaften in Baden-Württemberg. An dieser Stelle möchte ich auf die Möglichkeit der Verbindung der Hilfe auf Gegenseitigkeit mit der professionellen Hilfe hinweisen, indem die Genossenschaft als Profitcenter einen ambulanten Dienst betreibt. Hierdurch sind Synergien durch die direkte organisationsinterne Verzahnung der formellen mit der informellen Hilfe möglich. Die Zivilgesellschaft entwickelt eigenständige nachhaltige Lebensmodelle mit und für ältere Menschen im Gemeinwesen. Lebensmodelle deshalb, weil jedes Gemeinwesen die Lösungsansätze für seine örtlichen Notwendigkeiten entwickeln muss. Diese Modelle können für andere lediglich Vorbilder sein. Die Rolle der Sozialen Arbeit ist, diese eigenständigen zivilgesellschaftlichen Formen sozialer Sicherung aktiv und professionell unterstützend zu begleiten.

11

1 Altern in der Gesellschaft Altern ist kein einheitlicher Prozess, sondern es gibt eine große Vielfalt intraindividueller und interindividueller Unterschiede in den Altersprozessen. Diese werden in starkem Maße von den davor liegenden Lebensphasen und biographischen Ereignissen geprägt. Aufgrund der demographischen Entwicklung und der zunehmenden Verlagerung sozialer Sicherung ins Private, besteht die Gefahr, dass sich die Lebenslagen älterer Menschen verschlechtern. Eine zunehmende Zahl älterer Menschen könnte an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden. Die Auslese könnte mittels einer Einteilung der älteren Menschen in „Produktive“ und „nicht Produktive“ stattfinden. Das heißt produktive Ältere, die entweder die nötigen finanziellen oder auch gesundheitlichen Ressourcen haben, sind in die Gesellschaft integriert und die Kranken und Hilfsbedürftigen mit mangelnden finanziellen Ressourcen werden ausgeschlossen. Die Problematik der Hilfeleistung wird zunehmend in die Familie verlagert und zum Großteil von den Frauen geleistet. Aufgrund der Zunahme hilfsbedürftiger älterer Menschen bei gleichzeitiger Abnahme jüngerer Menschen, dem strukturellen und sozialen Wandel, kommt es zu vielschichtigen Problemen in der Gesellschaft. Diese steht vor einer völlig neuen Aufgabe, was Konrad Hummel folgendermaßen auf den Punkt bringt: „Kein ... Gemeinwesen musste bisher diese Bevölkerungszusammensetzung, diese Freisetzung vom Erwerbsleben, diese Fortdauer bei Pflegebedürftigkeit und diesen Einstellungswandel bewältigen“ (Hummel; 1991; S. 130).

1.1 Demographische Entwicklung Die Lebenssituation zukünftiger Altengenerationen ist abhängig von der demographischen Entwicklung. Diese Vorausberechungen beruhen auf unterschiedlichen Annahmen: der Fertilität (Geburtenrate), der Mortalität (Sterberate) und der Migration (Zu- und Abwanderung). Die Bevölkerungsvorausberechnung variiert, in Folge der jeweiligen Annahmen dieser Prozesse (Kruse; 2001; S. 25ff; Tews; 1999; S. 144). Die folgenden Ausführungen beruhen auf der 10. Bevölkerungsvorausberechnungen des Statistischen Bundesamtes. Diese gehen von der Annahme einer Geburtenziffer von durchschnittlich 1,4 Kindern pro Frau aus (Statistisches Bundesamt; 2003; S. 10). Bei den deutschen Staatsangehörigen ist je 1000 Einwohner die Zahl der Lebendgeborenen von 10 im Jahre 1991 auf 9 im Jahre 2000 zurückgegangen. Innerhalb diesen Zeitraumes hat sich ein Geburtendefizit von 1,7 Mio. ergeben (Deutscher Bundestag; 2002; S. 18). Die derzeitige Geburtenziffer beträgt durch12

schnittlich 1,4 Kinder pro Frau in den alten Bundesländern und 1,2 Kinder pro Frau in den neuen Bundesländern. „Um die gegenwärtige Bevölkerungszahl zu erhalten, müssten im Durchschnitt pro Elternpaar etwas mehr als 2 Kinder geboren werden (zusammengefasste Geburtenziffer von 2,1 pro Frau)“ (Statistisches Bundesamt; 20003; S. 10). Zur Entwicklung der Lebenserwartung wurden drei unterschiedliche Annahmen der Lebenserwartung angenommen (Statistisches Bundesamt; 20003; S. 19). Die durchschnittliche Lebenserwartung lag laut der Sterbetafel des Jahres 1998/2000 bei den Frauen bei 80,82 Jahren, bei den Männern bei 74,78 Jahren (GeroStat2). Laut der Sterbetafel von 1901/1910 lag diese bei den Frauen noch bei 48,33 Jahren, bei den Männern bei 44,82 Jahren (GeroStat). Bei der Migration ist „für die künftige Bevölkerungszahl und die Altersstruktur ... der Wanderungssaldo, d.h. die Differenz zwischen Zu- und Fortzügen, ausschlaggebend“ (Statistisches Bundesamt; 20003; S. 20). Bei diesem wurden ebenfalls drei Varianten angenommen (Statistisches Bundesamt; 20003; S. 22f). In den vergangenen fünfzig Jahren war der Wanderungssaldo vorwiegend positiv und betrug im Jahresdurchschnitt 200.000 (Statistisches Bundesamt; 20003; S. 22). So wird auch bei der mittleren Variante mit einem Wanderungsgewinn von 200.000 Personen ausgegangen. Es wird mit einem Verjüngungseffekt gerechnet, da die zuziehenden Personen im Durchschnitt jünger als die Fortziehenden sind (Statistisches Bundesamt; 20003; S. 22). Diese Zuwanderung kann die Abnahme der Bevölkerungszahl und die Alterung der Gesellschaft langfristig nicht aufhalten, sondern nur verlangsamen (Statistisches Bundesamt; 20003; S. 34) Die bei den Berechnungen angenommene Variante 5, ist die mittlere Variante mit mittlerer Wanderungsannahme und mittlerer Lebenserwartungsannahme (Statistisches Bundesamt; 20003; S. 31).

1.1.1 Dreifaches Altern Anhand dieser Bevölkerungsvorausberechnung zeigt sich, dass unsere Gesellschaft in dreifacher Hinsicht altert, das heißt erstens absolut in der Gesamtzahl der älteren Menschen, zweitens relativ im Verhältnis der Generationen untereinander, drittens strukturell durch ein höheres Durchschnittsalter und deutlich steigende Hochaltrigkeit (Tews; 1999; S. 138). 1. Die absolute Zahl älterer Menschen steigt stetig an. In Deutschland lebten 1900 7,8% über 60-Jährige (Tews; 1999; S. 138), 2001 waren es 24,1 % und laut der 10. koordi-

2

GeroStat – Statistik online frei zugängliche gerontologisches Fachinformationssystem mit statistischen Daten und Informationen zum Thema „Alter(n)“ (http://www.gerostat.de).

13

nierten Bevölkerungsvorausberechnung werden es laut Variante 5 im Jahre 2050 36,7 % sein (Statistisches Bundesamt; 2003; S. 31). 2. Relativ im Verhältnis zu den Jüngeren wächst ebenfalls der Anteil der älteren Menschen. Das Verhältnis der über 60-Jährigen zu den im Erwerbsalter befindlichen wird als Altenquotient, das entsprechende Verhältnis der unter 20-Jährigen als Jugendquotient und die Summe aus beiden wird als Lastenquotient bezeichnet (Tews; 1999; S. 139). Wiederum laut Variante 5 des Statistischen Bundesamtes wird sich der Altenquotient von 44 im Jahre 2001 auf 71 im Jahre 2030 „ emporschnellen und bis 2050 weiter bis auf 78 steigen“ (Statistisches Bundesamt; 2003; S. 31). Das bedeutet auf 100 Personen im Erwerbsalter kommen 78 Personen im Rentenalter, welches derzeit durchschnittlich mit 60 Jahren beginnt (Statistisches Bundesamt; 2003; S. 31). Ein durchschnittliches Renteneinzugsalter mit 65 Jahren ergibt für 2050 nach Variante 5 einen deutlich geringeren Altenquotienten von 55. „Eine weitere Erhöhung auf 67 Jahre3 würde zu einer weiteren Absenkung des Altenquotienten auf 47 führen (Statistisches Bundesamt; 2003; S. 33). 3. Die Zahl der Hochaltrigen nimmt zu, auch wenn dies eine willkürlich gesetzte Grenze ist. Früher wurden bereits die über 75-Jährigen als hochaltrig bezeichnet, heute wird im Allgemeinen erst bei über 80-Jährigen von Hochaltrigen gesprochen (Tews; 1999; S. 140f). Laut GeroStat gab es im Jahre 2000 von 19.412,174 über 60-Jährige: 84,1% im Alter zwischen 60 und 80 Jahren und 15,9% über 80 Jahre (GeroStat; eigene Berechnungen). Somit zählten bei den Älteren mehr als 3/4 zu den „jungen“ Alten und weniger als 1/4 gehörten zu den Hochaltrigen. Der steigende Anteil Hochaltriger zeigt sich ebenfalls an der Zunahme der 100-Jährigen. Im früheren Bundesgebiet stieg deren Zahl von 158 im Jahre 1996, auf 2501 im Jahre 1998. Im gesamten Bundesgebiet feierten im Jahre 1998 2.948 Personen ihren 100. Geburtstag, davon 2.583 Frauen. Das entspricht einem Frauenanteil von 87,62% (BMFSFJ; 2002; S. 57).

1.1.2 Von der Pyramide zum Pilz Die nun folgende Grafik verdeutlicht, dass man im Jahre 1910 noch von einer Bevölkerungspyramide reden konnte. Nach dem zweiten Weltkrieg hatte diese Pyramide Kerben, so dass eher von einer „zersausten Wettertanne“ die Rede sein kann. In den

3

Die „Rürup – Kommission“ macht in ihrem Abschlussbericht den Vorschlag einer stufenweisen Anhebung der Regelaltersgrenze auf 67 Jahre im Jahre 2035 (Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherheit (BMGS); 2003; S. 82).

14

folgenden Jahren wird sich dieser Tannenbaum zunehmend zu einem Pilz entwickeln. Das bedeutet die ideale Vorstellung von einer Bevölkerungspyramide, in der die Stärke der Jährgänge von unten nach oben abnimmt (Statistisches Bundesamt; 2003; S. 28), wird sozusagen auf den Kopf gestellt, indem sich die stärksten Jahrgänge langsam nach oben entwickeln und nur noch schwächere Jahrgänge nachrücken. Schaubild: Altersaufbau der Bevölkerung in Deutschland

Quelle: Statistisches Bundesamt; 2003; S. 30 15