Eierwärmer „Osterglöckchen“ - Häkelanleitung

Verwendete Maschen. Lm – Luftmasche. fM – feste Masche. Km – Kettmasche. hSt – halbes Stäbchen. Stb – Stäbchen. DSt – Doppelstäbchen.
302KB Größe 0 Downloads 17 Ansichten
Eierwärmer „Osterglöckchen“ - Häkelanleitung

Verwendetes Material:  Häkelnadel Nr. 3,5 mm  Baumwollgarn in den Farben weiß, hellgelb, sonnengelb, orange, apfelgrün (Lauflänge ca. 125m/50g) Verwendete Maschen Lm – Luftmasche fM – feste Masche Km – Kettmasche hSt – halbes Stäbchen Stb – Stäbchen DSt – Doppelstäbchen TrSt – Triplestäbchen/ dreifaches Stäbchen (analog DSt, nur mit 3 Umschlägen beginnen, statt mit 2) verd – verdoppeln Fadenring – „magischer Ring" Picot – „Mäusezähnchen“ [3 Lm anschl., 1 fM in die 1. Lm, dann 1 M der Vorrunde überspringen und 1 fM in die übernächste M der Vorrunde häkeln] Angaben in [ ] so oft wiederholen wie nach dem x angegeben

Eierwärmer „Osterglöckchen“

Häkelanleitung von AramisvonK