Die Energielandschaft heute und morgen Welche Chancen ergeben sich für die deutsche Onshore-Branche?
26. Windenergietage Eine Veranstaltung von Spreewind 8. November 2017 Warnemünde, Forum 05 Wohin geht die Reise des Energiemarktes? In dem von Vattenfall gestalteten Forum 05 liegt der Fokus auf den Zusammenhängen und Entwicklungen des Energiemarktes. Spannende Fragen rund um neue Geschäftsmodelle und Chancen, die sich für die deutsche Onshore-Branche ergeben können, werden aufgegriffen und diskutiert. Wir laden Sie ein, diese Themen gemeinsam mit den Experten vor Ort zu diskutieren.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit unter http://windenergietage.de.
Vattenfall Europe Windkraft GmbH Überseering 12 22297 Hamburg 040 2718 2005
Tagesablauf 8. November 2017
9:30 – 9:50
Begrüßung und Einleitung
9:50 – 10:15
Mythos und Realität des Energiemarktes • Wie funktioniert der Energiemarkt? • Welche Rolle spielen die erneuerbaren Energien? • Aktuelle Trends im Überblick
10:15 – 10:45
Entwicklung des Strommarktes und der Strompreise
10:45 – 11:00
Kaffeepause
11:00 – 11:45
Der Einstieg in den Ausstieg: Wie geht es mit der Förderung der erneuerbaren Energien weiter? • Onshore-Wind im aktuellen Erneuerbare-Energien-Gesetz • Bundestagswahlergebnisse und die Auswirkungen auf das künftige Marktdesign • Auktionsergebnisse On- und Offshore und ihre Auswirkungen
11:45 – 12:15
Der Blick in die Nachbarländer – Fokus Nordeuropa • Erfahrungen aus den Auktionen in anderen EU-Ländern • Welche Perspektiven hat die Onshore-Projektentwicklung in diesen Ländern?
12:15 – 13:15
Mittagspause
13:15 – 13:50
Welche neuen Geschäftsmodelle und Chancen ergeben sich durch die dargestellten Entwicklungen und neue Technologien für die Onshore-Branche? Aktuelle Trends und ihre Bedeutung Dezentralisierung – Digitalisierung – Blockchain
13:50 – 14:45
Geschäftsideen in der Kurzvorstellung: Weiterbetriebsoptionen (Power Purchase Agreement), Flexibilisierung, Direktvermarktung, Speicher, Systemdienstleistungen, Sektorkopplung, Elektromobilität
14:45 – 15:30
Gemeinsame Diskussion der Geschäftsideen mit den Vortragenden und dem Publikum
ab 15:30
Kaffee & Networking