Beherbergungsvertrag Ferienhaus Sirnau

Der Mietpreis inklusive der Kosten für die Endreinigung ... Mietdauer im Voraus durch Überweisung auf das unter §4 genannte Konto zu überweisen. ... und zu sonstigen notwendigen Zwecken auch ohne vorherige Zustimmung des Gastes in.
16KB Größe 34 Downloads 337 Ansichten
JULIAN HÜLSEY, FINKENWEG 29, 73730 ESSLINGEN Beherbergungsvertrag zum vorübergehenden Gebrauch möbilierter Räume zwischen Julian Hülsey Finkenweg 29 73730 Esslingen - nachfolgend als Anbieter bezeichnet und Firma Name / Vornahme Strasse Ort Personalausweis

§ 1 Vertragsgegenstand 1. Vermietet wird ein komplett möbiliertes Einfamilienhaus im Finkenweg 29, 73730 Esslingen. 2. Dieses Haus wird für max. ____ Personen zu Wohnzwecken überlassen. Das Haus ist komplett eingerichtet und umfasst folgende Räume: - 1 Küche mit eingebauter Küche - 1 Wohn / Esszimmer - 1 WC im EG - 1 Schlafzimmer in OG - 1 kleines Wohnzimmer im OG - 1 Bad im OG - 1 WC separat im OG - 1 Schlafzimmer in DG - 2 Kellerräume Nach Übergabe des Hauses an den Gast müssen innerhalb von 24 Stunden eventuelle Mängel dem Anbieter mitgeteilt werden. Werden keine Mängel festgestellt, so haftet der Gast für alle Mängel / Schäden, die während seines Aufenthalts in diesem Hause entstehen. Gleiches gilt für fehlende Inventargegenstände. 3. Für die Dauer des Aufenthalts wird jedem Gast sofort bei Einzug 1 Haustürschlüssel übergeben. Die Beschaffung weiterer Schlüssel ist untersagt.

§ 2 Aufenthaltsdauer 1. Der Beherbergungsvertrag läuft während der Dauer vom __________ bis ________. 2. Der Beherbergungsvertrag ist nur gültig für den vorübergehenden Gebrauch des Hauses und endet daher zum obengenannten Zeitpunkt, ohne dass es einer Kündigung bedarf. 3. Setzt der Gast den Gebrauch des Hauses nach Ablauf des in Ziffer 1 aufgeführten Zeitraums fort, so macht er sich in vollem Umfang schadensersatzpflichtig gegenüber dem Anbieter, sofern dieser das Haus bereits an einen anderen Gast vermietet hat. Eine Fortsetzung oder Erneuerung des Beherbergungsvertrages muss ausdrücklich schriftlich vereinbart werden. Mündliche Abreden sind nichtig. § 3 Höhe der Vergütung 1. Der Preis für 2 Personen pro Tag beträgt € ___.__ Für jede weitere dritte und vierte Person sind € 20,00 pro Tag zu entrichten. Der Mietpreis inklusive der Kosten für die Endreinigung in Höhe von € 55,00 ist unmittelbar nach der Bestätigung der Vermieters für die ganze Mietdauer im Voraus durch Überweisung auf das unter §4 genannte Konto zu überweisen. 2. Sollte der Gast das Appartement nach Abschluss des Vertrages nicht beziehen, so schuldet er dennoch die Vergütung für die Aufenthaltsdauer und zwar bis zu dem Zeitpunkt, bis die Ferienwohnung erneut noch vor dem Vertragsende vermietet werden kann. 3. Eine Belegung von mehr als 2 Personen nach Vertragsbeginn bedarf der Zustimmung des Vermieters. 4. Der Gast kann auf Wunsch die Waschmaschine im Keller benutzen. Waschmittel werden nicht bereitgestellt. 5. Am letzten Tag der Vermietung hat der Gast das Ferienhaus bis um 11.00 Uhr zu räumen. Danach wird das Ferienhaus endgereinigt. § 4 Kaution und Mietzahlungen 1. Die Kaution beträgt € 500,00 und muss vor Einzug in bar gezahlt werden. 2. Die vereinbarte Miete gemäß Beherbergungsvertrag ist im Voraus auf folgenden Konto überwiesen werden: Julian Hülsey Kreissparkasse Esslingen IBAN: DE66 6115 0020 0102 1395 70 BIC: ESSLDE66XXX § 5 Benutzung der Räumlichkeiten und Instanthaltung 1. Der Gast darf die Räumlichkeiten maximal mit der im Beherbergungsvertrag festgelegten Personenzahl nutzen. Veränderungen jeglicher Art an und in den Räumlichkeiten dürfen nicht vorgenommen werden. 2. Der Gast ist verpflichtet, die Räumlichkeiten sowie sämtliche darin enthaltene Gegenstände pfleglich zu behandeln und technische Geräte sachgemäß zu bedienen. Die Räumlichkeiten sind ausreichend zu lüften und zu heizen. Bei Abwesenheit des Gastes sind die Beleuchtungen

auszuschalten und die Heizkörper zurück zu drehen. Die Haustür muss bei Verlassen doppelt verriegelt werden. 3. Das Haus ist ein Nichtraucher-Haus. Das Rauchen ist daher in keinem Falle gestattet. 4. Die Benutzung vom Tischgrills ist nicht gestattet. 5. Haustiere sind nicht gestattet - es sei denn, der Anbieter hat schriftlich eine Genehmigung erteilt. Für den erhöhten Endreinigungsaufwand werden bei Auszug pauschal € 20,00 extra berechnet. 6. Der Gast haftet für schuldhafte Beschädigungen im Ferienhaus inkl. Zubehör und Ausstattung. 7. Der Gast ist verpflichtet, dem Anbieter jedem im Haus entstehenden Schaden unverzüglich anzuzeigen. Der Gast haftet für Schäden, die durch schuldhafte Verletzung der ihm obliegenden Sorgfaltspflicht entstehen. 8. Der Gast verpflichtet sich, Lärm / Störungen zu vermeiden. Widrigenfalls hat der Vermieter das Recht, den Vertrag außerordentlich mit einer Frist von 3 Tagen zu kündigen. § 6 Beendigung des Vertrages Bei Beendigung hat der Gast die Räumlichkeiten in einem einwandfreien Zustand an den Vermieter oder dessen Bevollmächtigten zu übergeben. Persönliche Gegenstände des Gastes dürfen (auch nur vorübergehend) nur mit Zustimmung des Vermieters im Ferienhaus verbleiben. Sämtliche Schlüssel zu dem Vermieter auszuhändigen § 8 Zugangsberechtigung Der Anbieter oder sein Beauftragter darf die Räumlichkeiten zur Reinigung, zur Ablesung von Messgeräten, zur routinemäßigen Kontrolle sowie für Wartungs- und Reparaturarbeiten und zu sonstigen notwendigen Zwecken auch ohne vorherige Zustimmung des Gastes in angemessenen Zeitabständen betreten. § 9 Sonstige Vereinbarungen 1. Das Haus wird in einem mängelfreien Zustand übergeben. Sofern Mängel vorhanden sind, werden diese gemäß § 1 dieses Vertrages dem Vermieter innerhalb von 24 Stunden nach Einzug mitgeteilt. Der Gast versichert, dass er im Besitz einer gültigen Haftpflichtversicherung ist. Sofern der Vertragspartner eine juristische Gesellschaft ist, so erklärt sich diese mit Abschluss dieses Vertrages damit einverstanden, für eventuelle Schäden zu haften und die daraus entstehenden Kosten zu übernehmen. 2. Bei Verlust ausgehändigter Schlüssel wird eine Gebühr von € 10,00 berechnet. Im Übrigen bleibt die Haftung des Nutzers wegen verlustbedingten Schadenseintritts unberührt. Der Gast bestätigt hiermit, die Ausführungen dieses Beherbergungsvertrages gelesen zu haben. Für den Gast

Für den Vermieter:

Datum:__________________________

Datum:_________________________+

Unterschrift:______________________

Unterschrift:_____________________