HIGHPOST 05-2017/18
SA, 18.11.2017 I 18.00 Uhr I FRAPORT ARENA
vs.
TOP-SPIEL
NÄCHSTE HEIMSPIELE IN DER FRAPORT ARENA SA, 09.12. um 18.00 Uhr vs. Eisbären Bremerhaven SO, 17.12. um 15.00 Uhr vs. ALBA BERLIN DI, 26.12. um 15.00 Uhr vs. WALTER Tigers Tübingen
SO, 17.12. um 15.00 Uhr
www.fraport-skyliners.de/tickets Ticket-Hotline: 069.928876-19
Das MUss Man Live Erleben! » Tickets BESTELLEN «
vs.
www.fraport-skyliners.de/tickets Ticket-Hotline: 069.928876-19
Hallen-Information
Keine Lust auf Warteschlange? Einfach per App bestellen - Ihr Getränk wird am Sitzplatz in der Halle serviert! Mit OPENTABS mobile App können Sie einfach und bequem von Ihrem Sitzplatz aus in der Halle bestellen – so verpassen sie keine Sekunde des Spiels. OPENTABS ist kostenlos verfügbar und einfach zu installieren: ·Für Android User via Google Play Store ·Für Apple User via App Store 1. Hier Google Play Store oder Apple App Store öffnen 2. Im Suchfeld „OPENTABS“ eingeben 3. OPENTABS App installieren und öffnen 4. Profil in der OPENTABS App anlegen 5. Location „Fraport Arena“ klicken und bestellen OPENTABS – Ihr Bestellservice in der Fraport Arena ·Von der Hallenöffnung bis zum Ende des ersten Viertels ·Vom Beginn des dritten Viertels bis zum Spielende
Spieler-Interview
»Aufgabe, an der ich wachsen will« Vor dem Spiel gegen seinen Ex-Klub aus Ulm spricht Jonas “Wobo” Wohlfarth-Bottermann über seine aktuelle Form, Aufgaben als ältester deutscher Spieler im Team und seinen neuen Namen auf dem Trikot. Hallo Jonas, es geht gegen dein Ex-Team: ratiopharm ulm. Ein besonderes Spiel für dich? Es ist natürlich schön, gegen den alten Verein und alte Kammeraden zu spielen. Ich freue mich schon sehr auf das Spiel. Nachdem wir in Bamberg und München nicht gewinnen konnten wäre es natürlich toll, die Heimserie zu halten. Du hast vor der Saison gesagt, dass du dich vor allem auch offensiv verbessern und ein Vorbild für die jungen Spieler sein möchtest. Du bist nicht nur bester Rebounder sondern auch drittbester Scorer des Teams. Wie schätzt du deine Aussagen nach den ersten Saisonspielen ein? Bisher lief das ganz gut. Ich freue mich natürlich, dass ich das was ich mir vorgenommen habe, schon so gut umsetzen konnte. Das will ich jetzt einfach konservieren und konstant abliefern. Wichtig ist dabei natürlich, dass wir Spiele gewinnen. Da steht es nicht an erster Stelle, wie meine Statistiken sind. Darüber hinaus habe ich gemerkt, dass ich ein wichtiger Bestandteil dieser Mannschaft bin. Das war mein Ziel und will ich auch so beibehalten. Du bist zwar neu im Team, aber gleichzeitig der älteste deutsche Spieler und in der Liga gut bekannt. Wie würdest du deine Rolle im Team inzwischen beschreiben? Ich bekomme von den Trainern und von meinen Mitspielern sehr viel Vertrauen. Ich habe bisher gut beweisen können, dass ich Verantwortung übernehmen will und auch kann. Ich will jetzt einfach die Rolle ausfüllen, mit den jungen Spielern viel zu reden, ein gutes Beispiel zu sein und das ein oder andere mitzugeben. Für mich ist das auch eine ganz neue Rolle und Aufgabe, an der ich wachsen will. Auf deinen Schultern steht jetzt nur noch „Wobo“. Hast du jetzt also die Möglichkeit, statt des langen Namens mehr Verantwortung auf deinen Schultern zu tragen? (lacht) Ja das stimmt. Mein Name hat ja schon immer für viel Gesprächsstoff gesorgt, weil er etwas außergewöhnlich (lang) ist. Es war immer ein bisschen kompliziert für die Hallensprecher, wenn ich eingelaufen bin. Ich denke „Wobo“ ist für alle die einfachste Lösung. Ich versuche mich da möglichst kurz zu präsentieren - und auf dem Feld dafür besonders gut. easyCredit BBL-App
e, bell s, Ta lay, ... t a t y -p s, S New , Play-b n a lpl Spie
NEU: “Dein Tea m” im Fokus!
ei r f n ste aden! o k t rl Jetzerunte h SPÜRST DU
DAS
DRIBBELN?
easyCredit BBL -Tabelle (Stand: 17.11.) Pl. Team
Spiele
1 FC Bayern München
Bilanz Punkte
Serie
9
8-1
16 : 2
+5
2 MHP RIESEN Ludwigsburg 8
7-1
14 : 2
+5
3 medi bayreuth
9
7-2
14 : 4
+3
4 ALBA BERLIN
10
7-3
14 : 6
-2
5 Brose Bamberg
9
6-3
12 : 6
+ 3
6 FRAPORT SKYLINERS
9
6-3
12 : 6
-1
7 EWE Baskets Oldenburg
9
6-3
12 : 6
+1
8 Telekom Baskets Bonn
8
5-3
10 : 6
+1
9 s.Oliver Würzburg
9
5-4
10 : 8
-4
10 Science City Jena
9
4-5
8 : 10
+2
11 GIESSEN 46ers
9
4-5
8 : 10
-1
12 ratiopharm ulm
9
4-5
8 : 10
+3
13 BG Göttingen
10
4-6
8 : 12
+1
14 Mitteldeutscher BC
9
3-6
6 : 12
-3
15 BB Löwen Braunschweig
9
3-6
6 : 12
-2
16 Eisbären Bremerhaven
9
1-8
2 : 16
-7
17 Oettinger Rockets
9
1-8
2 : 16
-5
18 WALTER Tigers Tübingen
9
0-9
0 : 18
-9
DIE TEAMS
Pos. #
Name
Vorname
Größe
Jahrgang
Nat.
G
0
Webster
Tai
1.93 M
1995
NZL
G
3
Zeeb
Garai
1,86 M
1997
GER
F
7
Huff
Shawn
1,98 M
1984
F IN
F
8
Hecker
Felix
1,92 M
1998
GER
F
9
Freudenberg
Richard
1,98 M
1998
GER
F
12 Schubert
Konstantin
1,96 M
1998
GER
C
15 Trtovac
Armin
2,10 M
1997
GER
G
17 Bonga
Isaac
2,03 M
1999
GER
C
18 Wohlfarth-Bottermann Jonas
2,08 M
1990
GER
G
23 Robertson
Quantez
1,88 M
1984
USA
C
24 Morrison
Mike
2,06 M
1989
USA
G
30 Scrubb
Philip
1,91 M
1992
CAN
F
41 Kiel
Niklas
2,07 M
1997
GER
C
42 Mayr
Daniel
2,18 M
1995
GER
Herbert
Gordon
Headcoach
CAN
Perwas
Klaus
Assistant Coach
GER
Gleim
Sebastian Assistant Coach
GER
Pos.# Name
Vorname
Größe
C
Jahrgang Nat.
4
Ohlbrecht
Tim
2.10 M 1988
GER
SF 5
Thompson
Ryan
1.98 M 1988
USA
PG 6
Günther
Per
1.84 M 1988
GER
SF 7
Ferner
Joschka
2.03 M 1996
GER
PG 8
Akpinar
Ismet
1.91 M 1995
GER
PF 11 Pape
Till
2.03 M 1997
GER
SG 12 Lewis
Trey
1.87 M 1992
USA
PF 17 Butler
Da`Sean
2.01 M 1988
USA
F
Jerrelle
2,03 M 1991
USA
SF 22 Rohwer
Björn
2.12 M 1995
GER
SF 23 Murry
Toure
1.94 M 1989
USA
PF 40 Harangody
Luke
2.03 M 1988
USA
PF 42 Fotu
Isaac
2.03 M 1993
NZL
SG 44 Krämer
David
1.97 M 1997
GER
Leibenath
Thorsten
Headcoach
GER
Strobl
Pete
Assistant Coach
USA
Wagner
Andreas
Assistant Coach
GER
20 Benimon
One for all: shop.fraport-skyliners.de
FANSHOP HIGHLIGHT
NUR 29,95 € Dein Team – Dein Style!
DIE TOP-PERFORMER
DRIT TBE
STER S CO
RER der
Liga
FRAPORT SKYLINERS
FRAPORT SKYLINERS
FRAPORT SKYLINERS
17.4 Punkte
4.3 Assists
6.0 Rebounds
ratiopharm ulm
ratiopharm ulm
ratiopharm ulm
Philip SCrubb # 30 I Guard
Tai Webster # 0 I Guard
JONAS WOHLFARTH-B. # 18 I Center
LUKE HaRANGODY # 40 I Forward
PER GÜNTHER # 6 I Guard
LUKE HaRANGODY # 40 I Forward
13.4 Punkte
4.1 Assists
7.4 Rebounds
Teamgeist spüren. Fairplay erleben. Zusammen jubeln.
Als stolzer Hauptsponsor der easyCredit BBL wünschen wir allen Fans ein faires und spannendes Spiel.
Fraport-Skyliners Format: 136 x 97 mm
10.SPIELTAG Der 10. Spieltag in der Übersicht Samstag, 18.11.2017 18:00 Uhr FRAPORT SKYLINERS – ratiopharm Ulm 18:00 Uhr BG Göttingen – BB Löwen Braunschweig 18:00 Uhr EWE Baskets Oldenburg – ALBA BERLIN 20:30 Uhr WALTER Tigers Tübingen – Oettinger Rockets 20:30 Uhr GIESSEN 46ers – Science City Jena 20:30 Uhr s.Oliver Würzburg – Mitteldeutscher BC Sonntag, 19.11.2017 15:00 Uhr Telekom Baskets Bonn – medi bayreuth 17:30 Uhr FC Bayern München – Brose Bamberg Alle Spiele Live und in HD auf Telekom Sport.
TEAMVERGLEICH Pkt FG% 3er% FT% REB ASS
FRAPORT SKYLINERS 77.6 47.3 34.8 73.3 33.1 16.3
ratiopharm ulm 81.0 46.3 40.3 81.6 32.3 16.1
Historische Stats Gesamtbilanz: 16 Siege – 14 Niederlagen in Frankfurt: 11 Siege – 4 Niederlagen LETZTE SPIELE BEIDER TEAMS Brose Bamberg – FRAPORT SKYLINERS 75:67 ratiopharm ulm – Basketball Löwen Braunschweig 88:77 Weitere Statistiken: HIER
LOTTO hilft Hessen: In 2016 mit ...
45,6 Mio. €
für den Sport.
LHH_Anzeige_Basketball_136x97mm+3mm_09.2017_hd.indd 1
20.09.17 15:41
KOMMENTAR ZUM SPIEL HEIMSPIEL vs. ratiopharm ulm Miles Schmidt-Scheuber (www.eurobasket.com) meint ... ... Per Günther ist die Identifikationsfigur in Ulm. Regelmäßig wird er auch von den Fans in der Liga zum beliebtesten Spieler gewählt. Ein Titel mit dem Team fehlt ihm aber noch. ... Thorsten Leibenath hat ein besonderes Vertrauen in seine Spieler. Persönlich gelang dem 42-jährigen in Ulm der Durchbruch. In seinen bisher sechs Saisons erreichte er immer die Playoffs und spielte vier Finals. ... Die Teamchemie scheint nach den vielen Abgängen noch nicht mit der vom letzten Jahr vergleichbar zu sein. Trotz des 0:4-Starts wird Ulm aber die Playoffs erreichen – und dann ist alles möglich.
TALENTS MADE IN FRANKFURT Fraport. Aktiv für die Region. Seit 2011 Hauptsponsor der FRAPORT SKYLINERS und junger Talente.
Basketball #Made in Frankfurt
DER NACHWUCHS – ProB
Zwei aufstrebende Physiotherapeuten im Leistungsnachwuchs-programm von Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS Mit Joscha Fiedler und Mirko Jamin stehen zwei aufstrebende Physiotherapeuten in den Reihen des Leistungsnachwuchsprogramms von Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS. Beide kümmern sich regelmäßig um die medizinische und physiotherapeutische Betreuung der Leistungsteams von JBBL, U18-Oberliga, NBBL bis hin zur 2. Basketball-Bundesliga. Joscha Fiedler: „Es ist eine Ehre ein Teil des Frankfurter Nachwuchsprogramms zu sein, weil man ein Baustein in dem gesamten Konstrukt ist und mit seiner Arbeit seinen Teil zum Erfolg der Organisation beitragen kann. Außerdem ergeben sich viele Möglichkeiten, die Entwicklung der Jungs von der JBBL bis hin in die easyCredit BBL hautnah zu beobachten und einen Einblick in die Welt der Profis zu bekommen.“ Mirko Jamin: „Es ist toll, die Nachwuchsspieler über einen längeren Zeitraum zu betreuen, ihre Fortschritte von Saison zu Saison beobachten und sie begleiten zu können. Die Arbeit im Leistungsnachwuchsprogramm von Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS macht unheimlich viel Spaß und ist eine herausfordernde Abwechslung zum Reha-Alltag.“ Sebastian Gleim (Headcoach FRAPORT SKYLINERS Juniors & Leiter Nachwuchs- und Schulförderung): „Joscha und Mirko sind herausragende Beispiele der Personalentwicklung unserer wachsenden Leistungssportstrukturen. Beide investieren sehr viel Energie und haben sich stetig weiterentwickelt. Wir sind sehr froh sie in unserem Programm zu haben und ähnlich wie eine Spielerkarriere oder Tainerlaufbahn haben sie die Chance im Sport weit zu kommen.“ Ergebnisse der Leistungsteams
Sa, 11.11.2017 – ProB vs. Elchingen 84:87 (N) So, 12.11.2017 – NBBL @Hagen - 72:75 (N) Nächste HeimSPIELE Sa, 18.11.2017 - 15:00 Uhr – NBBL vs. Leverkusen in BCM So, 19.11.2017 - 12:00 Uhr – J BBL vs. Bonn/Rhöndorf (Wöhlerschule)
Informationen zu Joscha Fiedler: • Joscha ist seit 2014 im Betreuungsteam von Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS • Ist staatlicher anerkannter Physiotherapeut mit Bachelor- und Masterabschluss, die er jeweils an der Hochschule Fresenius abgeschlossen hat • Betreute beim ADIDAS NEXT GENERATION TOURNAMENT in Kaunas eine U18-Auswahl von Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS • Begleitete das deutsche U16-Nationalteam zu einem Vorbereitungslehrgang für die EM nach Griechenland • Wird gemeinsam mit dem Trainer- und Betreuerteam die Spieler auch in Zukunft optimal betreuen und sich stetig weiterentwickeln. Sein langfristiges Ziel ist es im wissenschaftlichen Bereich, speziell in der Forschung, zu arbeiten • Gerne möchte er noch einmal in einer Finalserie, wie gegen das Team Ehingen Urspring in der ProB-Saison 2015/2016, stehen und eine Meisterschaft feiern Informationen zu Mirko Jamin: • Mirko ist seit 2015 im Betreuungsteam von Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS • Hauptberuflich ist er als Physiotherapeut im Reha-Zentrum SPOREG angestellt • Ist staatlicher anerkannter Physiotherapeut, C-Übungsleiter und bildet sich derzeit als Sportphysiotherapeut weiter • War bereits im Rahmen des FIBA EuropeCup mit den Profis der FRAPORT SKYLINERS in der Saison 2015/2016 beim Auswärtsspiel in Larnaka (Zypern) dabei • Gewann als Physiotherapeut des JBBL-Teams von Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS den Deutschen Meistertitel in der Saison 2015/2016 • Möchte auch in Zukunft dem Profisport treu bleiben An dieser Stelle bedanken wir uns bei Joscha und Mirko für ihre tolle Arbeit im Leistungsnachwuchsprogramm von Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS und freuen uns auf die weitere geMAINsame Zeit.
AZ_Skyliners_260917_klein Montag, 23. Oktober 2017 13:36:52
FRAPORT
Flughafen Frankfurt mit gutem Wachstum – Starke Geschäftsentwicklung gestützt von deutlichem Verkehrswachstum an allen Konzern-Flughäfen Der Fraport-Konzern schließt die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres 2017 mit einem deutlichen Anstieg des Konzern-Umsatzes um 13,7 Prozent auf 2,23 Milliarden Euro ab. Am Standort Frankfurt trugen insbesondere höhere Einnahmen im Zusammenhang mit dem deutlichen Passagierwachstum, höhere Erlöse aus dem Retail-Geschäft und aus Sicherheitsleistungen sowie Grundstücksverkäufe zum Anstieg bei. Im internationalen Geschäft führte insbesondere die operative Übernahme der griechischen Flughäfen sowie die Konzern-Gesellschaft Lima zu einem deutlichen Umsatzanstieg. Dr. Stefan Schulte, Vorstandsvorsitzender der Fraport AG, bewertet den Geschäftsverlauf entsprechend positiv: „Wir liegen nach den ersten neun Monaten voll auf Kurs, unsere Jahresziele zu erreichen. Gerade die gute Entwicklung der Beteiligungsflughäfen hat einen wichtigen Beitrag für den Ergebnisanstieg geleistet. Mit der erfolgreichen Übernahme der griechischen Flughäfen und dem Gewinn der beiden Konzessionen in Brasilien setzen wir hier unseren Ausbau des internationalen Geschäfts konsequent fort. Aber auch in Frankfurt verzeichnen wir wieder ein gutes Wachstum. Wir haben hier rechtzeitig die notwendigen strategischen Entscheidungen getroffen.“ Von Januar bis September 2017 nutzten rund 48,9 Millionen Fluggäste den Flughafen Frankfurt, ein Plus von 4,6 Prozent und gleichzeitig ein historischer Höchstwert. Mit einem neuen Tageshöchstwert von 225.801 Fluggästen wurde am 29. September ein weiterer Passagierrekord erreicht. Positiv entwickelte sich auch das Cargo-Aufkommen (Luftfracht & Luftpost ohne Transit) mit einem Zuwachs von 5,1 Prozent auf 1,63 Millionen Tonnen. Auch die internationalen Beteiligungs-Flughäfen erzielten im Berichtszeitraum ausnahmslos ein starkes Passagierwachstum mit zum Teil zweistelligen Wachstumsraten. Basierend auf der bisherigen Verkehrsentwicklung rechnet der Vorstand für das Geschäftsjahr mit einem Passagierwachstum am Heimatstandort Frankfurt von rund fünf Prozent. An den Prognosen für die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage im Gesamtjahr 2017 hält der Vorstand nach Abschluss der ersten neun Monate fest – insbesondere auch aufgrund der Anlaufkosten für die beiden Flughäfen Fortaleza und Porto Alegre in Brasilien, die im Wesentlichen im 4. Quartal verbucht werden. Entsprechend erwartet Fraport einen Anstieg des Konzern-Umsatzes inklusive der neuen griechischen Flughäfen auf bis zu 2,9 Milliarden Euro, ein EBITDA in der Größenordnung von etwa 980 Millionen bis 1.020 Millionen Euro und ein Konzern-Ergebnis von 310 bis 350 Millionen Euro.
www.fraport-skyliners.de