attachments/files/000/000/089/original/2011 04 16 Zeitungsbericht baz


168KB Größe 4 Downloads 166 Ansichten
einen

»

»

Beleg » » Haus » »

Basler Zeitung 16.04.2011 Auflage/ Seite Ausgaben

Seite 1 / 1 7845 8767776

83773 / 24 300 / J.

Swiss Karate Federation

Der Traum aller Trainer Karateka Maurice Rösch gilt als offen fleissig robust reif mental stark DANIEL AENISHÄNSLIN Wenn in Liestal die Swiss Ka

rate League Halt macht sind manchmal auch hoffnungs volle Talente aus der Region mit von der Partie Das wird an

sich im Spitzenkarate zu etablie ren Der Buusner Sportklassen schüler

ist

aktueller

Kata

Schweizermeister in der Katego rie U14 zusätzlich Kumite Vize schweizermeister sowie Kader

kein Wunder sind seine Betreuer begeistert

nerationszeiten «und wenn es «Ich werde alles für den Erfolg um Absenzen wegen eines Tur tun » Zuerst peilt er heute niers geht gibt das nie Proble Podestplatz in Liestal an doch me» Im Gegenzug sitzt Maurice das nächste Ziel hat er schon vor Rösch auch mal während der Fe Augen An den Schweizermeis rienzeit in der Schule um Ver terschaften vom 19 und 20 No passtes aufzuarbeiten Für ihn vember in der Zürcher Saalsport stimmt der Deal denn in seinem halle möchte er aufs Podest «oder

mitglied der Nationalmann schaft Neu tritt er in der Katego rie U16 an «Die Tagesform muss Leben dreht sich fast alles um stimmen» sagt Puglisi «aber ei seinen Sport Heute Samstag und morgen nen Podestplatz traue ich ihm in Sein wöchentlicher Trai Sonntag ist die Swiss Karate jedem Fall zu ningsaufwand beläuft sich auf Seit sieben Jahren feilt er be League zu Gast in der Liestaler 13 bis 16 Stunden Leistungs reits an seiner Technik gibt alles sport betreibt er seit inzwischen Sporthalle Frenkenbündten Or ganisator Giuseppe «Peppi» Pug um nach oben zu kommen «Mei zweieinhalb Jahren «Am Anfang lisi vom Budosportcenter Liestal ne anderen Hobbys habe ich war das schon hart» erinnert verspricht «Karate wie es tat nach und nach abgebaut und sich Maurice Rösch an den Ein sächlich ist und keine Show» mich immer mehr auf Karate fo stieg in die Sportklasse und die Das Feld der Athleten ist gespickt kussiert» sagt Maurice Rösch damit gestiegene Trainingsinten mit aufstrebenden Talenten und Fussball Geräteturnen und der sität «aber man gewöhnt sich Arrivierten So sind beispiels Gitarrenunterricht mussten wei daran und mit Peppi macht das weise Europameisterin Fanny chen «Er ist ein offener Typ der Training immer Spass diesem Wochenende nicht an

ders sein Der 14 jährige Mau rice Rösch aus Buus gilt als grosse Nachwuchshoffnung

Clavien und WM Bronze Gewin

sich alles hart erarbeitet hat mit

nerin Diana Schwab am Start

14 jährige Maurice Rösch auf

aufgaben verfügt dank der Sportklasse über längere Rege

Melaka

an

den

Weltmeister

schaften vertritt

BÄRENSTARKES FELD Giuseppe Puglisi freut sich dass er dem Heimpublikum in Liestal einmal mehr

auch

im

Nachwuchsbe

reich ein bärenstarkes Teilneh

merfeld präsentieren kann «Das ist Nachwuchsförderung auf Der Übungsleiter gibt die höchstem Niveau» sagt er nicht

seinem Fleiss seiner Robustheit Blumen zurück «Maurice ist ein Puglisi «Es sind alle Schweizer und nicht zuletzt seinem schon exzellenter Techniker» sagt Pug Athleten da die im Mai in Zürich ziemlich erwachsenen Wesen» lisi «er ist sowohl koordinativ als die Europameisterschaften be lobt Giuseppe Puglisi auch mental sehr stark » streiten werden DEAL MIT DER SCHULE Sehr ent dafür seien die vielen guten Zu sehen sein wird auch ein gegen komme ihm dass er eine Resultate die Maurice Rösch re weiteres Juwel aus Puglisis Sportklasse besuchen könne be gelmässig einfährt «Er holt sich Talentschmiede Nach Marco Pu tont Rösch «Das erleichtert mir an jedem Turnier eine Medaille glisi Fabrice Stutz und Ramona vieles » Rösch hat keine auch wenn es ihm nicht so gut Brüderlin macht sich nun der

sogar gewinnen» Schliesslich hofft er einen Monat zuvor zu jenem National Kader zu gehö ren das vom 13 bis 16 Oktober die Schweiz im malaysischen

läuft

ohne hörbaren Stolz

Wer hier

teilnehme sei weit entfernt von ein bisschen Karate in der Frei

zeit «Ohne gezieltes Training ist hier jeder Kanonenfutter und zwar egal in welcher Kategorie Seine grösste Freude hat er an den Kategorien U10 bis U16 «Ein Turnier mit so vielen Kids auf diesem Niveau kann man

Rösch strebt nach hohen Zie

lange suchen

len Er sagt unmissverständlich

Volle Pulle Maurice Rösch hat ein Hobby nach dem anderen für seine Karate Passion aufgegeben Foto Daniel Aenishänsiin

© Basler Zeitung, Basel

ZMS Monitoring Services AG ­ Media Monitoring ­ www.zms.ch