Arbeitsblätter Ackerbau

(Quarz- porphyr) basisch. (kieselsäure- arm) dunkel intermediär sauer. (kieselsäure- reich) hell. (OH)2 ca2 (Mg Fe)5 [Si8022]. Die Gesteine werden in drei ...
390KB Größe 7 Downloads 49 Ansichten
Marie-Luise Lindner

Arbeitsblätter Ackerbau 138 Abbildungen 39 Tabellen

Die in diesem Buch enthaltenen Empfehlungen und Angaben sind vom Autor mit größter Sorgfalt zusammen­ gestellt und geprüft worden. Eine Garantie für die Richtigkeit der Angaben kann aber nicht gegeben werden. ­Autor und Verlag übernehmen keinerlei Haftung für Schäden und Unfälle.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen ­Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und ­Verarbeitung in elektronischen Systemen. © 2010 Eugen Ulmer KG Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart (Hohenheim) E-Mail: [email protected] Internet: www.ulmer.de Lektorat: Werner Baumeister Herstellung: Thomas Eisele Umschlaggestaltung: Atelier Reichert, Stuttgart Satz: r&p digitale medien, Echterdingen Druck und Bindung: Graphische Großbetriebe Friedr. Pustet, Regensburg Printed in Germany ISBN 978-3-8001-1249-4

Inhaltsverzeichnis

3

1 Standortfaktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5



§ Düngeverordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55

1.1 Wetter und Klima . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5



Berechnung der Grunddüngung . . . . . . . . . . . 56



Einflüsse auf die Landwirtschaft . . . . . . . . . . 9

1.2 Boden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10

3 Unkrautbekämpfung . . . . . . . . . . . . . . . . . 60



Kreislauf der Gesteine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11



Exkurs Gesteinsarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12



Unkrautdeckungsgrad und Schadensschwelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60



Entstehung des Bodens (Verwitterung) . . . . . 13



Herbizide, Auflagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63



Bodenbestandteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14



§ Pflanzenschutzgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64



Bodenart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15



Bodenschätzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16



Bodengefüge (Bodenstruktur) . . . . . . . . . . . . 19



Bodenwasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20



Bodenluft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24



Bodenwärme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25



Bodengare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25



Bodenreaktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26



Bedeutung von Kalk für den Boden . . . . . . . . 27



Bodenlebewesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28



Humus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30



Bodentypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31



§ Bundesbodenschutzgesetz . . . . . . . . . . . . . 33

4 Pflanzenzucht und Saatgutvermehrung

§ Sortenschutzgesetz und Saatgut Verkehrsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65

5 Getreideanbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66

Getreidepflanze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67



Entwicklungsstadien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68



N-Düngung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69



Saat- und Saarmenge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71



Saatbett . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72



Sortenwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72



Krankheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74



Schädlinge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77



Unkrautbekämpfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77

2 Pflanzenernährung und Düngung . . . . . . . . . 36



Getreideernte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78



Aufnahme der Nährstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . 36



Kornbergung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79



Aufgabe der Nährstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38



Getreidekonservierung und -Lagerung . . . . . 79



Nährstoffvorrat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40



Trocknungssysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80



Stickstoff und Stickstoffdünger . . . . . . . . . . . 41



Phosphor und Phosphatdünger . . . . . . . . . . . 45

6 Maisanbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82



Kalium und Kalidünger . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48



Maispflanze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82



Wirtschaftsdünger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50



Entwicklungsstadien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83



Festmist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51



Klima . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84



Flüssigmist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51



Düngung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85



Lagerung und Anwendung . . . . . . . . . . . . . . . 52



Sorten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86



Gründüngung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53



Saat- und Saatmenge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86



Strohdüngung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54



Schädlinge Krankheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . 87



Klärschlamm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54



Pflege und Unkrautbekämpfung . . . . . . . . . . 87



§ Klärschlamm Verordnung . . . . . . . . . . . . . . . 55



Ernte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88

4

Inhaltsverzeichnis

7 Rapsanbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89

11 Feldfutterbau und Zwischenfrucht . . . . . . . 119



Entwicklungsstadien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89



Mehrjährige Futterpflanzen . . . . . . . . . . . . . . 119



Sorten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90



Einjährige Futterpflanzen . . . . . . . . . . . . . . . . 121



Düngung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91



Zwischenfrüchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121



Saat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92



Krankheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93

12 Dauergrünland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122



Schädlinge, . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94



Pflanzenbestand Grünland . . . . . . . . . . . . . . . 122



Exkurs: Resistenzbildung . . . . . . . . . . . . . . . . 95



Zusammensetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122



Unkrautbekämpfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95



Gräser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123



Ernte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96



Obergräser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124



Untergräser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124

8 Kartoffelanbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97



Leguminosen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125



Kartoffelpflanze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97



Kräuter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125



Entwicklungsstadien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97



Bewertung und Pflege von Grünland . . . . . . 126



Exkurs: Metamorphosen . . . . . . . . . . . . . . . . . 99



Düngung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128



Sortenwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99



Nutzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129



Pflanzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100



Weideformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130



Düngung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101



Weideeinrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131



Pilzkrankheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103



Exkurs: Pilzkrankheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103

13 Futterkonservierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132



Viruskrankheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105



Gärfutterbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132



Schädlinge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106



Silierfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133



Unkrautbekämpfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107



Mikroorganismen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134



Ernte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107



Gärverlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135



Lagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108



Silierzusätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137



Siliertechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137

9 Zuckerrübenanbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109



Bodentrocknung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139



Sortenwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109



Unterdachtrocknung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140



Saatgut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110



Saatbett . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110



Düngung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111



Krankheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112



Schädlinge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113



Pflege und Unkrautbekämpfung . . . . . . . . . . 113



Ernte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115



Futterrüben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117

10 Fruchtfolge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117

14 Anhang Tab. A1  Nährstoffentzüge (dt/ha) einiger Ackerkulturen in Erntegut und Ernterest bei unterschiedlicher Ertragserwartung . . . . 142 Tab. A2  Versorgungsbereiche der Bodennährstoffe und Düngungsempfehlungen . . . 143 Tab. A3  Nährstoffentzüge des Dauergrünlandes in Abhängigkeit von Pflanzenbestand und Schnitthäufigkeit . . . . 143 Tab. A4  Mittlere Nährstoffgehalte organischer Dünger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144

Standortfaktoren

5

1  Standortfaktoren 1.1  Wetter und Klima Die Arbeit des Landwirts wird weitestgehend von Klima und Wetter beeinflusst. Erklären Sie die Unterschiede zwischen Wetter und Klima. Klima:  Wetter: 

Langjähriges Wettergeschehen an einem Ort bzw. in einem begrenzten Gebiet. Augenblicklicher Witterungsverlauf, kann daher schnell wechseln im Gegensatz zum Klima.

Nennen Sie die Faktoren, die das Wetter bzw. das Klima bestimmen. Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Sonnenscheindauer, Windrichtung und Windgeschwindigkeit. Zur Messung der Lufttemperatur wird dem Barometer Der Luftdruck wird mit

das Thermometer

verwendet. gemessen.

Diese Faktoren wiederum stehen in engem Zusammenhang mit der geographischen Breite, der Höhe über dem ­Meeresspiegel, der Lage zum Meer sowie der Morphologie. Erklären Sie die Zusammenhänge. sie bestimmt die Tageslänge die Mittagshöhe der Sonne und somit die Sonneneinstrahlung und Geographische Breite: damit auch die Jahres-Mitteltemperatur.

Höhe über dem Meeresspiegel: die Temperatur nimmt mit zunehmender Höhe ab, da auch der Luftdruck mit zuneh­ mender Höhe sinkt. Als Faustregel gilt: die Jahresdurchschnittstemperatur sinkt je 100 m Höhe um 0,5 °C.

Wasser wirkt ausgleichend zur Temperatur, Der Einfluss des Meeres nimmt landeinwärts stetig ab. Lage zum Meer: Daher ist der Winter in Norddeutschland weniger kalt als Süddeutschland. Im Sommer hingegen ist es im Binnenland ­wärmer und trockener als an der Küste. Morphologie: Entscheidend sind hier die Exposition sowie der Neigungsgrad. Die Sonneneinstrahlung an Südhängen ist höher und sie trocknen im Frühjahr schneller, auch der Vegetationsbeginn setzt früher ein.

Beschreiben Sie die Lage Ihres Betriebes im Zusammenhang mit den Faktoren.

. .

6

Standortfaktoren

∅ 1013 hPa Über dem Meeresspiegel (NN) beträgt der Luftdruck: Mit zunehmender Höhenlage nimmt er ab. nimmt er ab. Gemessen wird der Luftdruck mit einem Barometer.

Barometer.

Steigender Luftdruck bedeutet: Es ist gutes Wetter zu erwarten. Es ist gutes Wetter zu erwarten. Die Wetterämter messen den Luftdruck jeden Tag an vielen Orten der Erde. Die Ergebnisse werden in Wetterkarten ­zusammengetragen. In den Wetterkarten werden Orte mit dem gleichen Luftdruck durch Linien verbunden. Isobaren genannt. Diese Linien werden

Erklären Sie die Ausdrücke:                     Gebiet mit niedrigem Luftdruck. Tiefdruckgebiet:                     Gebiet mit hohem Luftdruck. Hochdruckgebiet:                                           Im Westen oder Tiefdruckgebiete entstehen häufig: Nordwesten.                       Osten oder Südosten. Und wandern nach               häufig Winde und Niederschläge. sie bringen                                          über den Azoren Hochdruckgebiete entstehen häufig oder über Osteuropa.                             Wetterbesserung und Sie bedeuten meistens ­Schönwetterlagen.

Erklären Sie die Entstehung von Winden und tragen Sie in die Abbildung ein, welche Winde warme, kalte, feuchte und trockene Witterung bringen: Bei Luftdruckunterschieden strömen Luftmassen vom

Kalt, feucht

Feucht

kalt

Warm

trocken

Hoch zum Tief. Windrichtung, Temperatur und Luftfeuchtigkeit hängen eng zusammen

Warm, trocken

Standortfaktoren

7

Die Luft enthält Wasser in Form von

Wasserdampf

.

Mit Luftfeuchtigkeit gesättigte Luft enthält je m3 g H2O. Welche Schlüsse ziehen Sie daraus ? Temperatur

–10

–5

0

5

10

15

20

25

30

g H2O / m3

2,1

3,2

4,7

6,8

9,4

12,8

17,3

23,1

30,4

Mit höherer Temperatur kann die Luft mehr Wasser aufnehmen.

Erklären Sie den Ausdruck relative Luftfeuchtigkeit. Anteil der tatsächlichen Wassermenge im Verhältnis zur höchstaufnehmbaren Menge.

Gemessen wird die relative Luftfeuchtigkeit mit einem Hygrometer. Wie hoch ist die relative Luftfeuchtigkeit, wenn morgens bei 10 °C 9 g H2O in der Luft sind und sich die Temperatur bis Mittag auf 25 °C erhöht ? 29 % Welche Folgen hat die Übersättigung der Luft mit Wasserdampf ? Kondensation, Tröpfchenbildung, Nebel, Wolkenbildung.

Beschreiben Sie den Vorgang a) der Wolkenbildung: b) der Wolkenauflösung:

Aufsteigende Luft kühlt ab, Wasserdampf kondensiert zu sichtbaren Tropfen. Luft erwärmt sich, Wasser verdampft zu unsichtbaren Tropfen.

Unser Wettergeschehen wird hauptsächlich von Warm- und Kaltluftströmungen bestimmt. Erklären Sie die Zeichen: ­Bestimmen Sie die Wetterverhältnisse an der Erdoberfläche und tragen Sie die Namen der Wolkenformen ein.

Kaltfront

Warmfront

8 Temperatur Luftdruck Feuchtigkeit Wolkenform

Standortfaktoren niedrig

hoch

steigt

steigt

niedrig

sinkt

nimmt ab

hoch

nimmt zu

Gewitterwolken

Regen-, Schicht und Schleierwolken

Erläutern Sie die Tagestemperaturkurve im Sommer. Durch die Absorption der Wärmestrahlen liegt die ­Temperatur an der Bodenoberfläche tagsüber wesentlich höher, nachts ist es umgekehrt.

Durch starke Abkühlung kann es in klaren Nächten zur Bildung von Kaltluftseen kommen. Wo entstehen sie ? Sie entstehen in Senken mit Moorböden oder über feuchtem Grünland.

In welchen Lagen besteht Nachtfrostgefahr ? In flachen Mulden und Talllagen besonders, wenn Kaltluft nicht abfließen kann.

Welche Pflanzen sind besonders gefährdet ? Wein, Obst, Frühkartoffeln

Standortfaktoren

9

Für das Geländeklima sind entscheidend. a) Einfallswinkel der Sonne: b) folgende Faktoren:

je steiler der Einfallswinkel der Sonne, desto wärmer ist es. Tal- Hochlagen, Bodenart, Bodenfarbe, Bewuchs

Einflüsse auf die Landwirtschaft Die Witterungsumstände sind für den Landwirt in vielerlei Hinsicht von Bedeutung. Wichtig sind Sie besonders zur Vorhersage und Einschätzung bei der Ausbreitung von Krankheiten und Schädlingen. Aber auch das Verhalten von Pflanzenschutzmitteln sowie die Düngung werden von den Witterungsumständen beeinflusst.

Nennen Sie drei wichtige Schadpilze sowie die für deren epidemische Vermehrung notwendigen Witterungs­ voraussetzungen. DTR-Blattdürre

Nachttemperaturen ab 10 °C, Tagestemperatur ab 20 °C. überwiegend sonnig mit gelegentlichen



Regenschauern.

Mehltau

Nachttemperatur mind. 7 °C, Tagestemperaturen maximal 20 °C, Sonnenstunden < 5 Stunden am



Tag, kein Trockenstress.

Halmbruchkrankheit

Temperaturen zwischen 4 und 15 °C, Niederschläge und hohe Luftfeuchtigkeit, lang anhaltende



Feuchteperioden im Frühjahr und Sommer.

Welchen Einfluss hat die Witterung auf die Düngung ? Die organisch gebundenen Nährstoffe werden bei hoher Temperatur und Luftfeuchtigkeit schneller mineralisiert. Hohe Niederschläge erhöhen die Gefahr der Auswaschung.

Die Witterung beeinflusst ebenfalls das Verhalten von Pflanzenschutzmitteln. Erklären Sie die Zusammenhänge. Bei zu geringer Temperatur können viele Mittel ihre Wirkung nicht entfalten. Zu hohe Temperatur erhöht die Gefahr des ­Abdampfens. Der Abbau der Mittel im Boden wird durch Bodenfeuchte und hoher Temperatur begünstigt.

10

Boden

1.2  Boden Die Grundlage der landwirtschaftlichen Produktion ist der Boden. Zusammensetzung und Qualität beeinflussen die Ertragsfähigkeit und die Ertragssicherheit wesentlich. Entscheidend dafür ist vor allem das Ausgangsgestein. Verbreitung der Ausgangsgesteine wichtiger Bodenbildung:

Berichten Sie über das Ausgangsgestein am Standort Ihres Betriebes.

Boden

11

Kreislauf der Gesteine Auch die Gesteine unterliegen einem Kreislauf, an dem eine große Zahl von Prozessen beteiligt ist. Beschreiben Sie den Kreislauf anhand der Abbildung und nennen Sie die Prozesse. Zufuhr von Stoffen aus der Atmosphäre Zufuhr biogener Sedimente Kristallisation Ausfluss/Auswurf

vulkanische Gesteine

Verwitterung ++ + Ti + Me + + +

Se

Abtragung Erosion Transport

Ablagerung Sedimentation

Hebung Magmakammer

Schmelzaufstieg

++ Ti = Tiefengesteine Me = Metamorphe Gesteine Se = Sedimentgesteine

unverfestigte Sedimente Verfestigung

+ Tiefengesteine + + + + + Kristallisation + + + + + + + + + + + + + + Magma

verfestigte Sedimente Umwandlung Metamorphose metamorphe Gesteine Aufschmelzung

Zufuhr von Magma aus tieferen Erdschichten

Prozesse: Kristallisation, Verwitterung, Ablagerung, Verfestigung, Metamorphose, Aufschmelzung.

Kreislauf: Magma steigt aus tiefen Erdschichten auf. Bei Kristallisation unterhalb der Erdoberfläche entstehen Tiefengesteine ­(Plutonite). Diese sind aufgrund der langsamen Abkühlung grobkörnig, z. B. Granit. Steigt das Magma an die Erdoberfläche so entstehen aus der ausfließenden Schmelze Ergussgesteine (Vulkanite). Diese sind feinkörnig wie z. B. Basalt, da sie schnell abkühlen. Durch Hebungen gelangen auch Plutonite an die Erdoberfläche. An der Erdoberfläche tritt die Verwitterung durch z. B. Wind, Wasser, Vegetation ein. Es entstehen unverferstigte Sedimente. Durch Druck werden diese verfestigt. Der Vorgang der Verfestigung wird auch Diagenese genannt. Es entstehen Sedimentgesteine. Steigt der Druck und die Temperatur, so geht die Diagenese in die Metamorphose (Umwandlung) über. Im Gegensatz zur Diagenese findet hier eine Veränderung der Mineralzusammensetzung und der Kristallstruktur statt.

12boden

Exkurs: Gesteinsarten Die Gesteine werden in drei Gesteinsarten unterteilt. Nennen Sie Beispiele und ergänzen Sie: 1. Magmatite Granit, Diorit, Gabbro, grobkörnig,

Plutonite (Tiefengestein)

verwittern leichter als die feinkörnige Ergussgesteine



→ verwittern zu Sand oder sandigem Lehm Rhyolit, Andesit, Basalt, feinkörnig

Vulkanite (Ergussgestein)

→ verwittern zu steinigem bis tonigem Lehm



Jeder Vulkanit hat als chemisches Gegenstück einen Plutonit. Sie gleichen sich in der chemischen ­Zusammensetzung, unterscheiden sich jedoch aufgrund der Kristallisation.

Gesteine

Minerale Spaltbarkeit

Trachyt (Porphyr)

Härte

Andesit (Porphyrit)

Olivin

(Mg, Fe)2 [Si 04]

~7



Augit

ca (Mg, Fe) [Si2 06]

6-7

+

5-6

+

Helligkeit

Basalt (Diabas)

Liparit (Quarzporphyr)

(OH)2 ca2 (Mg Fe)5 [Si8022]

Muskovit Na-reich

ca-reich

Plagioklas Kalifeldspat Quarz

Tiefengesteine

Gabbro

Diorit

Syenit

K(OH)2 (Mg, Fe)3 [Si3 Al 010] K(OH)2

Feldspäte

Biotit

Glimmer

Hornblende

Al2

(Na, ca) K

dunkel

Ergussgesteine

sauer (kieselsäurereich) hell

[(Si, Al)4 08] [Si3 Al 08]

Si 02

~3 ++ ~2 ++

[Si3 Al 010] hell

basisch (kieselsäurearm) dunkel intermediär

~6

+

6

+

7



Granit

2. Sedimentgesteine Trümmergesteine

Lockersedimente     wird durch Diagenese zu Kies, Schotter Sand Schluff/Feinsand Ton

Festsediment Konglomerate, Beccie Sandstein Siltgestein Tongestein/Schieferton

boden

13

Biogene Sedimente

Entstanden aus Skelett- und Schalenresten von Tieren Kalkgestein, Dolomit, Mergel → z. B.

Chemische Sedimente Organische Sedimente

leichtlösliche Salze, die wieder ausgefällt werden, Entstehung von Salzlagern Gips, Steinsalz, Kalisalz, Tropfsteine → z. B. aus organischen Rückständen von Tieren und Pflanzen entstanden Torf, Braunkohle, Erdgas → z. B.

3. Metamorphite Ausgangsgestein         wird durch Metamorphose zu Tiefen- und Ergussgesteine Torf, Braunkohle Schieferton, saure Ergussgesteine Sandstein Kalkstein, Dolomit

Umwandlungsgestein Gneis Steinkohle Tonschiefer Quarzit Marmor

Entstehung des Bodens (Verwitterung) Die Entstehung der Böden vollzog sich in Millionen von Jahren. Bezeichnen Sie die wirksamen Kräfte der ­Bodenbildung: Wärme-Kälte

Wasser-Frost

Säurehaltiges Wasser

Pflanzensäure

Bewegung

Spannung

Rissbildung-Sprengung

Lösung

Wurzeldruck

Reibung

Die Verwitterung setzt sich auch auf unseren Böden ständig fort. Die Verwitterungsprodukte bleiben nicht an Ort und Stelle. Sie werden von verschiedenen Naturkräften abgetragen und an andere Standorte umgelagert. Unterschieden wird in: Ortsböden

Umgelagerte Böden

Bodenbildende Gesteine:

Transportierende Kräfte

es entstehen:

Sandstein, Kalkstein,

Wasser

Schwemmland- Auenböden Marschen

Schiefer Granit, Gneis

Wind

Lössböden

Eis (Gletscher)

Moräneböden

14

Boden

Nach Art der Verwitterung wird unterschieden in physikalische, chemische und biologische Verwitterung. Beschreiben Sie die Verwitterungsarten und nennen Sie Beispiele: Sie bewirkt den mechanischen Zerfall des Gesteins in Teilchen kleinerer Korngröße. Physikalische Verwitterung: Temperaturunterschiede erzeugen Spannungen im Gestein, es kommt zu Spaltenbildung und zu Absprengungen, ­gefrierendes Wasser dehnt sich aus, Beispiel: Pflanzenwurzeln chemische Reaktionen auf der Oberfläche des Gesteins durch kohlensaures und chemische Verwitterung: ­schwefelsaures Regenwasser fördern Lösungsvorgänge.

Moose, Flechten, höhere Pflanzen scheiden Säuren aus, die ebenso wie Ausscheidungen biologische Verwitterung: von Algen und Bakterien zur Lösung des Gesteins beitragen.

Bodenabtragung =

Erosion

findet ständig auf unserem Ackerland statt.

Welche Maßnahmen dienen der Verhinderung der Bodenabtragung ? Bewuchs, zweckmäßige Bodenbearbeitung, Windschutzpflanzungen

Bodenbestandteile Der Boden setzt sich aus verschiedenen Bestandteilen zusammen. Nennen Sie diese. Mineralische Bestandteile, Humus, Bodenlebewesen, Wasser, Luft

Durch die Verwitterung des Ausgangsgesteins entsteht ein Gemisch aus unterschiedlichen Korngrößen. Ergänzen Sie die Größenangaben. Feste Bodensubstanz

Grobboden / Bodenskelett Teilchen > 2 mm – gerundet Kiese – eckig   

Steine



Feinboden < 2 mm – 0,063 mm Sand 0,063 mm – 0,002 mm Schluff < 0,002 mm Ton